475 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. «8. Donnerstag den 26. März 1874. >>5l^2) Nr, 874 >, Erkenntnis. ^ .Im Namen Seiner Majestät des Kaisers "das k. k. Landesgericht als Preßgericht in Laibach ''"' Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft zu Recht 17 ^" ^"^^ ^ ^ b" siummer 33 vom ^«'rz 1874 der in Laibach in slovenischer Sprache Mmenden Politischen Zeitschrift ^lovsuoo" auf l dritten Seite abgedruckten, mit „Iu ^0V0lli68ta, ^- m»lW ^ ^ ^ ^ übcrschriebenen, mit den Men: „VI i>iu8Mi tiiiu u» Duu^i^ begin- nden und mit den Worten: „v «Icoätt uMyvo !^ ^ io MV00" endenden Correspondenzartikels Dundet den Thatbestand des Vergehens der Auf-l legelung nach Art. 111. des Gesetzes vom 17ten Member 1862, Z, 8, R.G.B, äo 1863, der »600 St. G. und es wird daher gemäß § 48 l) 5 St. P.O. vom 23. Mai 1873 R..G.B. ^19, die von der k.l. Staatsanwaltschaft dnrch das k. k. Landesprä'sidiunt als Sicherheitsbehörde verfügte Beschlagnahme der Nummer 33 vom 17ten März l. I. der Zeitschrift Slovenec bestätigt und nach § 36 und 37 des Preßgesetzeö vom 17ten Dezember 1862 R. G. B. Z. 6 ös 1863 und 8 493 St. P. O. zugleich die Weiterverbreitung der gedachten Nummer verboten, sowie die Vernichtung der mit Beschlag belegten Exemplare, dann die Zerstörung des Satzes des beanständeten Ar. tikels der obigen Zeitschrift angeordnet. Laibach, am 22. März 1874. K. k. Aandesgericht al< Preßgericht. (149-1) Nr. 1396. Mctal-Vorladung. Nachstehende Gewerbsparteien unbekannten Aufenthaltes werden aufgefordert, ihre Erwerbsteuerrückstände so gewiß binnen 14 Tagen beim t. l. Steueramte Reifniz zu berichtigen, als widrigens deren Gewerbe von amtswegen gelöscht werden: Vartel Otcgorizh, Hutmacher von Reifniz Hs-Nr. 67. Stcucrgemeinde Reifniz, Arl.-Nr. 84, Elwerbfteuel» rücksland 9 ft. 15'/, lr. Pel« Polome, Ziegelbrenner von Reifniz, Steuerg. Reifniz, «rl..9ir. 225, Erwerbfteuerr. 9 fi. 15 V, tr. Johann Pauzhizh, Schmied von Slebizh, Steuerg. Schuschje. Art.'Nl. 50, (^rwerbfteuelr. 4 ft. 62 tr. «nna Uenil, Krameril, von Soderschiz Hs.-Nr. 4v, Steeuerg. Soderschiz. Art..Nr.70, itrwerosteuerr. 13 ft. 79'/, lr. Maria Orafchem, Krämerill von Soderschiz Haus- Nr. 60, Steuerg. Soderschiz, «rt.'Ns. 72, iirwerh- sttuerrücksland 13 fi. 79 V« lr. Ursula Maroll, Krümerm von Soderschiz Hs.-Nr. 59, Steuer^. Sodrrschiz, ^lrt. Nr. 76, ErVerbsteuerr. 13 fl. 7^V, tr. Mathias Belaj, Metzger und Wirlh von Soderschiz Hau«.Nr. 57, Steuerg. Sooerschiz, «rt.'Nr. 86 und 97, (irwervsleuerr. 41 ft. 27 tt. K. k. Bezirkshauptmannschaft Gottschee, am 19. März 1874.