ÄmlMill zur lMacher Zeilllllg Ar. 221. Mittwoch, den 27. September 18W. (4034—3) HkegersHul-^enrerftelle. ?ir. S62. Nn der drciclassigen Vilrqcrsctiulc mit deutscher Uuterrichtesprachc in Gurlseld ist eine Lchrerstcllc für die mathematisch-natur« wissenschaftliche Gruppe mit dem Jahres« gehaltc von achthundert Gulden provisorisch zu besetzen. Die gehörig instruierten Competenzgcsuche sind von den bereits in öffentlicher Äuslellung befindlichen Lehrern im vorgeschriebenen Dienst« wcge längstens bis 10. Oktober 1882 beim gefertigten l. l. Vezirlsschulrathc ein^ zubringen. Gurlfeld am 20, September 1882. (4035—3) Lekrerbelle. Nr. 898. An der zwciclassiacn Volksschule in (^uicn» fcld ist die zweite ^hrrisicllc mit dcm Illhics» gehalte von vierhundert Gulden nebst Wohnung definitiv, eventuell provisorisch zu besehen. Vcwerber haben ihre gehörig documcnticrten Vcsuchc, und zwar wen» sie bereits im Lehr» din-.ste stehen, im Wege ihrer vorgesetzten Bezirks» schulbehörde, sonst aber unmittelbar Hieramts bis zum 10. Oltober 1882 emzubringcn. 5t l. Bezirksschulrat!) Gottschec. am 18ten September 1662, ^ (4093—1) H'enrcrllcKV Nr 545 l An der vierclassi^en Volksschule zu öt, Veit bei Sittich ist die zwcitr ^eliterstcllc mit dem ! Iahrcsgehalte von 500 fl, definitiv, eventuell ! provisorisch zu besetzen. ! Vcwribcr um diese Stelle wollen ihre in^ ftruierlcn Gcsuchc im vor^cschriedcncn Wege bis 10 Oktober 1882 Hieramts überreichen K. t, Vezirlsschulralh Littai, am 26. Scp» tember 1H82. ^ Der Borsitzende: Grill m. i>. (4086-1) KunämaHua». Nr 10.108. Vom 1. Oktober l. I. an sind zur Aus. fertigung der nach Italien boslimmten Post« anweisungcn die sür den mtcriianunalcn Verkehr ausgelegten Poslanweisunas-Blantctte an» statt der Vlanlcttc des internen Postanwrisungs» Verkehrs zu verwenden , Hicvon geschieht die öffentliche Verlaut' barung zufolge hohen hanoclsmmislcrial-lL» lasses vom 17. l, M. Z 30,:l6:l. Trieft, den 24. September 1882 ». l. Postdirectisn. (4040—2) Kun' ' ,^ M. 8263. Vom l. k. V. > Gottschee wird hiemit bekannt gema!^!. ^,j.' in wemcißhcit dc. sich vom obigen Tage ab in dcr Gciichtstanzlci cinzufinden und alles zur Anfsl^rung, sowie zur HÜahrniig ihrer Rechts vorzubringen. K. l, ^^ ,,l Iorta. an, 21. Sfp» tembcr 1«^. (3951-3) Hiunäm°c5.mu. ^ ''"'' Vom l, t. Bezirksgerichte Gmtfsld wild be« kannt gemacht, dass die auf Giundiagc znm Behuse ber Anlegung eines neuen Grundbuches f«r ! die (satnstralsscmcindc Ärch gepflogenen Erhebungen versassen ^sihwA nebst den berichtigen Velzrichnissen der i. » schastcn. den Mappeneopicn und den ^,t»c°«'« Protokollen durch ll Tagc. vom T>igc vcr c , Einschaltung dieser .Nundinachnng °n, i" l ^. manne Einsicht in dcr diesgctichtl>chcn kanzlci aufliegen. ^ür den Hall. als Einwendung«"^ die Richtigkeit dieser Vesi^'ogcn cchoben wr sollten, wird zur Vmnahmc weilcicr ^^ gen der Tag auf den I. Oktober 1882. vorläufig in der Geiichtslanzlei, beslimmt' Zugleich wird den Interessenten be»^ gegeben, das die Uebcrtraqung ber nac« » ^ des nllqem. Grundbuchsgesetzes amor"!'" ^. Privaljordernngen in die nenen Gnl!>° ^ einladen unterbleiben kann, welltt t»e ^ pslichtclc noch vor dcr Verfassung d>e!« lagen da um ansucht. «. t. »ezillsqcricht Gurkfcld. am -6, ^ tember 1882. Anzeigeblatt. (4036—I) «r, üi!7(>. Executive Nealitätenverstcigerung. Ueber Ansuchen de« Josef Tclban (nom. mj. Slerl'fchen Erben von Stein) »ird die executive Versteigerung der dem Johann Dormis von Palu nehürigen ReaUtät Band V, lol. 393 aä Freuden» thal. im Schätzwerte per 1975 fi., mit drei Terminen auf den 21. Oktober, 21. November und 2 2. Dezember 1882. um 11 Uhr vormittag«. Hiergerichts mit dem angeocone:. dass die dritte Feilbie» tung auch unter dem Schätzwerte erfolgen »ird. — Badium 1t) Procent. H. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am I I. August 1882. (4049—1) Nr. 17.139. Reassumierung ezecutiver Realitäten-Versteigerung. Vom f. k. stadt.-delcg. Bezirksgerichte Laibach wird belannt gemacht: Hs jei über Ansuchen der l. l. Finanz» procuratur in laibach die exec. Versteiae» lun^ d>,..,. Padium zu Handen der ^" ^n zu erlegen hat. sowie k ^.^ -"""> ^"V>.ulofoll und der Grm'd' buch^lr»ct lünnen^n d„ w«rd.a^te lö,. e.l in der dies< gerichtl tratur cinsscsehen werden. «. s , . , cleg. Äezirlsgrricht i^ai^ bach. ,m b. August 1882. (3902—3) Nr. 7782. Nelicitation. Ueber Ansuchen des l. t. Steueramles Loitsch >.N0M. des Hohen Aerars) wird ob nicht ^»gehaltener Licilatlon«beding-nisfe die Nelicilation dcr dem Anlon Akof von Martinsbach Hs. »Nr. 27 gehörig gewesenen, gerichtlich auf 1293 fl. bewerteten , vom Barthelma Hlof von Martinsbach Hs.-Nr. 27 erstandenen Reali. taten «ud Neclf..Nr. 608 nnd «ud Urb.. Nr. 190/112 »6 Haasbera bewilllget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 12. Oktober 1882, vormittags 10 Uhr, hiergerichls mit dem angeoidnet, dass obige Realität auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden wird. K l. Bezirksgericht Vollsch. am 26sten August 1882. (3679—3) Nr. 3lbtt. Executive Realitatenversteigerung. Bom l. l. Vezlrlsgcnchte SlUlch wild belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Kulnar die exec. Verstclgernng der dem Anton Ozimt von Vojanjioerh gehörigen, gerichtlich auf l19ü fl., beziehungsweise 100 fl. und 500 ft. geschätzten Nealitalen «öinl.Nr. 64. 65 und 66 , >m AmlSlocale Sittich mit 5e..l Anhange angeordnet worden, dcss die Pfandrealitalen be» der ersten und : ilbictnng nur um oder über de» i , . lugswerl, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden. Die Kicitationsbedlngnifse, wornach insbesondere jeder Vicilant v»r «emachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der ttici:ationscommission zu erlegen hat. sowie die GchätzungSprotololle und dle Ornnl^ buchSeftrrc.e lö.»nen in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Sittich, am 2llften Juli 1882. ____________________..--------------- (3168-2) Nr. 69^ Ucbertragung zweiter M dritter efec. Feilbietun^ Ueber Ansuchen des l. l. Zte»""'" Vuilsch (nom. des hohen Ncrarb) ^ die mit Blscheid vom 26. März l- ^ Z. 2336. auf den 5 Juli und 3-">^ l. I. angeordnet gewesene zwc''c .,,« s>riltc exec, sseilbielung der dem <"'« ^ «Klaf von Niederdorf Hs.Nr. 3? «z riaen Realität »ud Reclf.-Nr. ^/' Sitticher ttarstergilt auf den 26. Oktober und 2 9. November I 8 82. ^ jedesmal vormiltaas 10 Uhr. tM" mit dem frühern Anhange Übertrag ^ K. l. Bezirksgericht iioitsch. a" Juli 1882. ^^" (3W7"3/----------------------'".^ s5iecutivc slealitätel'iverstcigcl'l^ Vom l. l. Bezirksgerichte ^'ts> (Verena von Slavina (durch ^ ^ in Adelaberg) die eiec. ^erste^er ^ ^eu. Johann Vrezec v°" V'""" M" riae... gerichtlich auf "52 si/I s" Realität «ud Rcclf. ^ Turnlat bewilliget und h'szu d"^ ^ lnnfjs-Tagsahungen, und zwar auf den 1 8. Oktober, die zweite auf den 16. November und die dritte auf den .^,«2 .,« jedesmal vormittags uon l" .„ae»^ hiergerichl« mit dem «"^"«e ° ^ ^ worden dass die Pf°"dreal ^ , l-ersten und weilen Fellb.etun» ^ oder über dcm Schätzm'«^^ ^" dritten aber anch "ntrr deM?c gegeben werden wird. ^ t0^,,^ Die ^citationsbed.ngnlfi5^^ insbesondere jeder ^u ta,,'^ ^ Anbote tln l0pr°c.VooluN ^^,^ der NcitationscmmnM"" /^g u^ sowie das Schahunasprol"^ ^ ^ Grundbocksertract ""'/," sehe''lAmli August 1»^2. I ««ibachtt »jettnnl! Nr. 221 ^8tt3 27. «September 1882. l^W-I) Nr. 4750. Ezecutive ^alltaten-Versteigerung. lvilk!"! ^ l' «ezirlsgellchle Feistriz ""0 bekannt gemacht: aw.«'^"ber Ansuchen des l. l. Steuer. !"'". l."lstriz d,e exec. Versteigerung ^ "r Antonia Hafner aus Harze . ,! gehöllgen. gerichtlich auf 1300 fi. Mlen Nealität «ub Urb.-Nr. 27/1 l>i, ?".^^'"^ch bewilligt und hiezu lMbietung^Tagfahung auf den I». Oktober 1882, V,Ä"°ss von l) bis 12 Uhr. in de. ...'^slllnzlei mit dem Anhange an-bei d"? """ben, dass die Pfandrealität Ccbäk ^ 3eilbletung auch unter dem ^vungiwerte hintangegeben werden Ml, l^, ^citationsbedingnisse. wornach " andere jeder Licilant vor gemach, den k ?.e,ein wproc. V^dium zu Han. Hot i^ "^'tationscommisslon ;u erlegen ^t'w " ^^ Schähungiproluloll und ^chenReglstiatureingesehcnwerden. Juli ,^^ulsgetlcht Fr.striz, am 12len Uebertragung kwutivcr Feilbictung. hi^l.l. Bezirksgerichte Laas wird «zbelcmnt gegeben: >^ >" über Ansuchen der k. l. Fi-^Mocurawr in Laibach (num. der Fi. ^^ St. Spiritus ^ Ußslnl) d,e m.t ^, scheide vom 5>. Apr,l 1882. R^',' °uf den 2I.Ium. 21.Inll ^c^ ,. "sust 1882 aufschrieb,ne »on 3' ^'"""g der dem Georg Poniloar l>f>l>.^»l>blal gehöiigen, auf 1130 fl. Wec, m ^kalität l,ul) Urb.-Nr. 12. ^el n..l. ^^ ll(j Grundbuch Nadl,. "Us den ^. Oktober. ^ November und >^°,'Member 1882. Itiihttn«, ^ Uhr, hiergcrichts mit dem ^ d^"'ge übertlagcn. gleichzeitig ^^.^bulargläubigern unbekannten ^ti,^"'lez Margarrtha D> ubiu/. Georg ^»bla, ^b Maria .Dlobnlc von ^lbel^ '» und beziehungswelse ihren "'lii ^''" ittechlsnachsolgrrn. Anton >o^"°" Erohoblal als Curator »<1 otllbi,. ''"Ut. und es werden ihnen d,e c. K. l ^b'sche.de zugestellt, ^di i^ittlsgerichl Laas. am Ibten (^7^7----------------------------- 1 Nr. 7b80. ^ lwenverstcigcrmlg. "l g^ ^ezlrlsgerlchte Loitsch wird !^ni.i""b" «"suchen be« Georg !>"hw 5/^^r! als Cessionar Fbl m"""« wilhevc von dort d,e exe« ^"c vo?'H"ung der dem Franz A^.lle^n^u^llb Nr. 12? ge- »^M'ch,uf74^fl,qeschä^n ? "^r ^ ^"f. Nr. ,^ 3„d 140. ^Udie^,^"l^l.sch bewM'g. w°r d ^ b.etungs.Tag ahungen. ^ ,"^.°"lden '^^ Oktober. ^biedrit^^v ember j.. I4^°"fden >^I^vo„wbis12Uhr. '" !" wor " dem Anhange an-t"N e> der «A' ^s d,e Psandrea- ^-.^l der >. '. b" b"" SchähungK. ^lbtn hj" drmm aber auch untcr inz^'e L ^' ?'^ben werden wird. be„ ?"bol, °" ^.c.tmlt vor ^mach. i3. " Lici ^5«c. ^admn. z1. Han. " ^'e da °^°'"""lswn zu erkgen ^^""dbuHz^^ungsprolololl und lvKnchtlich^Wract l^n in der ^. ^en Reg.stratur eingefehen ^Uft Gericht Loit^ (3527—1) Nr. 5203. Executive Realitatenversteiaerung. Ueber Nnfuchen der Mana Haupt-mann von Krainburg wird die execulwe Versteigerung der dem Matthäus Zorman von Scheijaula gehörigen, im Grundbuchc Pfalz Lalbach liüd Reclf.'Nr. 3ij<), Eml.> Nr. 113 vorkommenden, gerichtlich auf 1410 fi. bewerteten Realität bewilliget und hlezu die Tagsahungen auf den 1i). Ollober. 20. 3iovcmber und 20. Dezember 1832, jedesmal vormtttags von 10 bis 12 Uhr, hlergeilchls angeordnet. Vaoium 10 Proc. K. l. Äez,rlsger»cht Krainburg, am 26. August 1882. ^3786^1) Nr. 6189. ttteassumielung efecutiver Fcilbietung. Vom l. l. Gezlrlegerlchte Laas wird hiemlt belannt gegeben: lts sei über Ansuchen des Valentin Ulpmc von Loitsch die mit dem Bescheide vom 2. August 1881. Z. I1IU. auf den 10. Februar. 10. März und 12. April l. I. angeordnet gewesene, sohin aber sistierte exec. Fellbielung der dem Johann Roth von Raune gehörigen, ger,chtl,ch auf 1800 fl. bewertelen Realität »uo Urb.'Nr. 358/348 aä Grundbuch Nadli. schel auf den II. Oktober. II. November und 13, Dezember 1882. vormittags '^ Uhr. hicrgrr,chts mit dem frühern Anhange reassumlerl worden. K. l. Vezirlsgenchl ^aas, am 2Isten Juli 1882. (3782—1) Nr. 5137? 3icassumicnlng Mutivel Feilbictung. Vom l. k. Bezirksgerichte Laas wird belannt gemacht: 6s seien über Ansuchen des l. k. Steuer« amies Laai (iiom. des h. l. l. Aerars) d,c mit dem Bescheide vom 8. März 1882. Z. 154.'), auf den 1(1 Iun, u»d 10. Juli 1882 angeordnet gewesenen exec. Fell-bietungen de» dem Johann tterz»? von Iggendorf gehörigen Realität «ud Urb.« Nl. 7U. Rectf. Nr. 70 »<1 Grundbuch Schneeberg auf den I I. Oltober und I 1. November 1882. vormittags !1 Uhr. hiergerichts mit dem jrühein Anhange reassumleil worden. K. l. Beznlsgerichl Laas. am 3tcn Juli l«82.________________________ (37tt.^—1) Nr. 3»08. Executive illcalltätcu-Velsteigelung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laa» wird belcilint gemacht: 6s se» über Ansuchen des Johann Benilna von Altenmarll die ezec. Versteigerung der dem Johann Porol von ttlanz gehörigen, gerichllich auf 2020 fi. grschatzlcn Realität Ulb.'Nl. 17ld. Die L, ^dingnisse, wornach insbesondere jeder Llcilanl oor gemachtem Anbote ein lOprocentlges Vudlum zu Handen der Llcilallonscommlsslon zu er» lrgen hat, sowie das SchätzungKprolololl und der Grundbuchseztiacl lönncn m del dlesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 2I sten Nprll 1b82. (3982—2) Nr. 4975 Edict zur Einberufung der Verlafsenschaftsgläu. biger nach dem mit Testament verstor-bcncn pensionierten Pfarrvicar Herrn Ialob Ko^ir von St. Veil bei Wippach. Von dem l.l. Bezirksgerichte Vippach werden diejenigen, welche als Gläubiger an dle Verlassenschaft des am 15. August 1882 mit Testament verstorbenen pensionierten Pfarrvicar Herrn Ialob Koiir von St. Veit bei Wlppach eme For. derung zu stellen haben, aufgefordert, zur Anmeldung und Darlhuung ihrer Ansprüche am 2. Oktober 1862, vormittags 9 Uhr, hieramts zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, wldrigens denselben an die Verlasscnschaft, wenn sie dmch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. K. l. Bezirksgericht Wlppach, am 17ten September 1882. (3784—1) Nr. 6200. Executive slealltaten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas nmd bekannt gemacht: Es sc, über Ansuchen des Anton Mlakar von Iggmdorf die exec. Versteigerung der dem Anton Varaga von Danje gehörigen, gerichtlich auf 1380 ft. geschätzten Realität «ub Urb.-Nr. 48 »6 Grund» buch Hallerstein bewilligt und hiezu drei Fcllbietungs'Tagsatzungen, und zwar dle erste auf den 1 I. Oltober. die zweite auf den 11. November und die dritte auf den 13. Dezember 1882. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. »n der Gcilchlslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass d«e Pfand» rcalllät bei der ersten und zweiten Fcllblctung nur um oder über oem Schätzungswert, bel der dritten aber auch unter demselben hinlangegcben werde. Die Llcitallonibcdmgmsse, wornach insbesondere jeder Llcttant vor gemachtem Anbote em Idvroc. Vadmm zu Handen der Llcltallonscommljston zu er. legen hat, sowie das Schätzungeprotololl und der Grundbuchsextracl können in der dlesgerlchtllchcn Rrgistialur emgejehen werden. tt. l. Bezirksgericht Laas. am 21sten Jull 1882. (37^83—1) Nr. Ü847. Efecutive ^tealilaten^elsteigerung. Vom l. l. Bez,ll5ger,chte Laas wlrb bekannt gemacht: Es )e» über Ansuchen des Herrn Johann Kaplencl, Piarrcr »n Oblal. d»e elecutlve Vcrstelgerung der dem Anton Gregors von Böjenberg gehörigen, gerichtlich aus 1230 st. gcjchutzten Realität «ul» Uib. ' l Glundbuch Hrrr- Ichasl S^ ., billiget und hlezu dle» Fellblelungs'Tagsatzungnl. und zwar dle erste auf den II. Oktober, die zwelte auf den II. November und die dnttc auf den 13. Dezember 1882, jedesmal vol mittags von 9 bls 12 Uhr. m der Gelichlelanzls! mit dem Anhange angeoidnet wvlden. dass drc Pjand' realltät bei der ersten und zweiten Fell-blctung nur um oder über dem Schätzung«, wert. bei der dritten aber auch unter demselben hmtangegeben werden wird. D>e L>cllal,onsbedlNgnisse, wornach insbesondere leder Luilant vor gemach, lem Anbote ein I0ln"s ^'ndlum zu Handen der Llcitationi l»n zu er- legen hat, sowie das SH^uiigiprotololl und dci Grundbuchsexttact können ,n der d,esger,chtl,chcn Registratur eingesehen »erden. K. l. Bezirksgericht Laas, am Men Juli 1682. (!^67—I) Nr. 5006. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen der Margareth Iur-joviiö von Hrib wird die executive Versteigerung der dem Josef Konian von Horjul gehörigen Realität Band II, lvl. 153 kä Blllichglah, im Schätzwerte pr. 70 fl., mit die» Terminen auf den 21. Oltober. 21. November und 22. Dezember 1881. jedesmal vormittags 11 Uhr, hiergerlchts mit dem angeordnet, dass die drltte Feilblelung auch unter dem Schätzwerte erfolge,, wird. — Vaoium 10 Procent. K. l. Bezirksgericht Oberlarbach, am 24. August 1882.___________________ (3914—1) Nr. 8763. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Anton Loniaric von Plamna. Von dem l. l. Bezirksgerichte Lottsch wild dem unbekannt wo befindlichen Anton Lonl'llric' von Planm« hlemit erm. nert: Es habe wlder denselben bei diesem Gerichte Peter Sicher! von Planma (durch Dr. Pilamil von Adelsberg) die Klage 6c pr^li. 21. August 1882. H. 87t,3, l»l:t.0. Anerkennung des Eigenthum« be-zügllch des auf der Parcelle Nr. 511'/, li/d uci Steuergemeinde Planina gelegenen Hausgarlen« „eben der Harpfe eingebracht, worüber die Tagsatzmig zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 23. Otlober I 882. vormittags 9 Uhr, hlerger,chts mit dem Anhange des tz 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklag-ten dlescm Gerichte unbekannt und oer-selbe vielleicht aus den l. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf feme Gefahr und Kosten den Herrn Paul Beschäl, l. l. Aotlll ln Aoelsberg. als Eurator »ä «ccwlll bestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch. am 24ften August 1882.______________________ (3801-I) Nr. 4343. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Katharina Smerajc, Martin Krall, Georg Grintov, Valentin Breznll, Andrea», Lorenz. Joses, Maria und Gertraud Vreznlk. Von dem l. l. Bezirksgerichte Egg wird den unbekannt wo beslnollchen Katharina Smerazc. Martin Kralj. Georg Gllntov, Valentin Brrznil, Andrea«, Loienz, Josef Mulla und Gertraud Brrzml hlemit ermnerl: Es hade wider fl> >>''> >>!<><"' m..^i^j, Anton Polang von j ^e lit i ' August ^:^', ^ ^s Bl>, tt VslifihlllN'.i I!!! Il- elll^lUllg ll. flacht, worüber dll -,_^,_^„.., «^, ^.<.. 2o. Oltober IV82, vormittag« 9 Uhr. hiergerlchts angeordnet wuide. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, su hat man zu >! uetuna und a»,s chre Gefahr unc den Herrn 5chweill.fr von Egg als E»rat»r im bestellt. Dle Geklagten werben hievon »u de» Ende verständiget, damit fie allenfalls zur rechten Zelt felbst erscheinen oder sich elnen andern Sachwalter bestellen und blejcm Gerichte smmlillsl m.ickrn, über-Haupt im ordnungt ' An- schielten und die zu .^.-> <^>. ./^olgung erfolderllchcn Schritte einleiten lönnen, widriaene diese Rechtssache mit dem aufgestellten Euralor nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigen« freisteht, chre Rechlsdehelse auch dem benannten Curator an d»e Hand zu geben, sich d>c aus emer Veiübsäumung entsteh'ndln Folgen jelbft bnzumche» haben weiden. K. l. Bezirksgericht Egg. am IIUn August 18^2. Laibacher Zeitung Nr. 22l I 884 27. September 1882^ (3971—1) Nr. 4990. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Ill.-Feiftriz Wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. t. Steuer« amtes Feistriz die executive Versteigerung der dem Josef Falur au» Batsch Nr. 51 gehörigen, gerichtlich auf 1150 ft. geschätz-teu Realität Urb..Nr. 507 l^ä Herrschaft Adclsberg bewilliget und hiezu eine Fell» bietungs-Iagsahung, und zwar die dritte auf den 13. Oltober 1882. vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Oerlchtslnnzlei mit dem Anhange angeord-net worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schütz« werte Hinlangegeben werden »ird. Die Licitationsbedingniffe. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission ^ erlegen hat, sowie das Schätzungaprolololl und der Gruudbuchseftracl können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. lt. l. Bezirksgericht Ill.-Feistriz. am 20. Juli 1882. (3810—1) Nr. 3325. Executive Realitäten - Versteigerung. Pom l. l. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtes Senosetsch die e^ec. Versteigerung der dem Martin öantelj oon Et. Michael gehörige«, gerichtlich auf 5847 ft. geschätz« ten. im Orundbuche der Herrschaft Adels» berg vorkommenden Realität bewilligt und hlezu drei Feilbietungs'Tagsatzungeu, und zwar die erste auj den 11. November, dje zweite quf den 13. Dezember 1882 und die dritte auf den 20. Jänner 1883. zeoesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. hlergerichts mit de« Anhangt angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um uder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben yintan-gegeben werd« wild. Die Üicltationsbedingnifst, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu Handen der Licitationscommisfton zu erlegen hat. sowie das GchHtzungsprotololl und der Orundbuchseirract lünnen in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen »erden. K. k. Bezirksgericht Genosetsch. am 4. September 1882. (4011—1) sir 3392. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Geisenberg lpird bekannt gemacht: s« sei über Ansuchen d«s Herrn Franz Pehani von Selsenberg die efec. Versteigerung der der Ursula Papej von Gtrein-dorf gehörigen, gerichtlich auf 180 ft. geschützten Realität »ub tom. I, lol. 63. Rectj.'Nr. o3 »ä Herrschaft Seisenberg bewilliget und hlezu drei Feilbietung«« Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. Oltober. die zweite »uf den 20. November und die o«itte auf den 22. Dezember 1882. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. im Amtsgebaude mit dem Anhange anzeord net worden, dass die Pfandrealitat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder üb« dem Schätzungswert, del der dritten aber auch unter demselben hintangegeben «erden »ird. Die öicilationsbedlngnlsse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Rnbole ein 10proc. Vadium zu Handen der LicUaUonscommisfton zu erlegen hat. sowie ?" ^chatzunzsprotololl und d«r Grund« (4010-1) «i. 3193, Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Seisenberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Slritzel von Pöllandl Nr. 49 die efec. Versteigerung der dem Anton Sprajc oon Seisenberg gehörigen, gerichtlich auf 1200 ft. geschätzten Realität nud tom. VII. lol. 117 »ä Herrschaft Seisenberg. rück» sichtlich der dem Erstgenannten gehörigen Hülste bewilligt und hiezu drei Feilbie« tungs.Tagjatzungen, und zwar die erste auf den 12. Oltober, die zweite auf den 13. November und die dritte auf den 15. Dezember 1882. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicitationHbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein I0proc. Vadium zu Handen der Licitalionscommissson zu erlegen hat, sowie das Echützungsprotololl und der Orundbuchsertract können in der oies-llerichtlichen Registratur eingesehen »erden. K. l. Bezirksgericht Geisenberg, am 11. August 1882. (3405-1) Nr. 2861. Executive Realitätenversteigeiung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senoselsch »ird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Katharina Slunjar oerehel. Weiß die ezec. Verstei-gerung der dem ^iulas Stunjar gehv-rigen, gerichtlich auf 400 ft. geschützten, in der Steuergemeinde Senojetsch »ub Einl.-Nr. 247 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Fellbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste aus den 22. November, die z»elte auf den 23. Dezember 1882 und die dritte auf den 25. Jänner 1883. jedesmal vormittags oon 11 bis 12 Uhr. hlergcrichts mil dem Anhange angeordnet worden, dass d« Psandrealltät bei der ersten und zweil'n Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch umer oen«>elben Hinlangegeben werden wird. Die tticitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Ulcimnt oov gemachtem Ändote ein Illproc. Radium zu Handen oer LicilaNonscomlmsslM» zu erlegen hat. sowie das GchatzungsprotolüU und der Hrundbuchseltract tonnen in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K l. Bezirksgericht Genoselsch, am 29. Juli 1882. (3975—1) Nr. 5428. ^ecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Oeistriz wird bekannt gemacht: Milo Eemas aus Sille Nr. 34°" gewährte, gerichtlich auf N9 st. " ' bewertete Realilütenhülfle wird üb" »' suchen des Josef Zügel von M. i Einbringung der Forderung °u«! " Zahlungsbefehle vom W. Ollober l»^ Z. 0004. pr. 27 fl 10 kr. ö. W. l> »'-°"' 2 7. Oltober und am 24. November ^ um oder über dem Schätzungswert uno 22. Dezember l8S2 auch unter demselben in der Veny lanzlei. jedesmal um 10 Uhr °°r" "^ an den Meistbietenden gegen n um oder über dem Schätzungswert u« 22. Dezember l«^ ^. auch unter demselben in der ^,.^, laiizlei. jedesmal um 10 Uhr "°"' ^c". an den Meistbietenden feilgeboten ^ «. l. Bezirksgericht Tlcher"^"' 8. September 1882. ^^^^^ lLiec. !1!ealitatenverM^, Die im Grundbuche der ^° ^ gemeinde Tribute «ub Oinl.-^r. ^ kommende, auf Anna Pr'jan^^st' Tribute oergewahrte. gerichtlich fluchen bewertete Realität wird über "^.4, des Peter Radoji'ö oon Boja"" ^ zur Einbringung der Forderung " ^ Urtheile vom 26. Mai 1879, 5 pr. :> fl. 50 kr. ö. W. s. «-. "" 27. Oltober 16«» ^ l,ec auch unter dem Schätzungswert ^ Gerichtslanzlei, jedesmal um l" ^hole" mitlag«, an den Meistbietenden l" » werden. .«,h< al" ». l. Bezirksgericht Tscherne""" 3. September 1882. ^^-<^ (3807—1) >"' Executive Nealitäten-Versteiger"^ Vom t. l. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht: , « «StlUtl 2s sei über Ansuchen des l.l^i«t amles Senosetsch dte ekecutwc hgchtt rung der dem Thomas B^" « ^ f"< lichen und der Theresia "" ' ^ ^ tischen Besitzer »ehörigen. g" che ° l630fi. ge.chätzlen, <"/H.M'H Sitllcher «arjlergilt »ub "" helv»«^ lol. 43 vorkommenden "teal'"! ^ uno hiezu drei Feilbletungs^""' «nd zwar ble erste auf den 1 1. November, die zweite auf den ,ug2 13. Dezember l° und die dritte auf den ^ 13. Jänner l^^l2H jedesmal vormittags von " gngeo" l Hiergericht« mit dem «nha"« t bei ^ worden, dass die Pf°"5"" nur " c ersten und weiten Feilb. N." ^ . oder über dem Sch°tz"N»«"^^ hl"" dritten aber auch unter oen > ^ gegeben werden wird. ,^ lv^^isi ^Dle ^citatlonsbedw n^ insbesondere jeder "c la' ° ^^t"^ Anbote ein ,0pr°c.Va.^/^^ ^icilation^commlsslon zu der ^0» das Bchahungsprotololl "^^llch"« buchsellract können m oc ^ Req.strat«r ringeseh" "" „^' K. t. Bezirlsaericht "p b. September 1882. ^aibacher Zeitung Nr. 221 1885 27. September 1882. F^^) Nr.469l. neuerliche dritte executive Feilbietung. ,^M ^"suchen de« l. l. öleueramles 3 '^ ^'" "«"relung des hohen l. l. 9l5 l^7^ mit Bescheid vom l2ten 3l 1^./' ^ ^"5. auf den 9. Seplem» »tn«m geordnete und bereits vor. ., "?'l". ledoch nicht genehmigte drllte ^l/«) "etung der dem Andreas und t!sv . ^ »us Grafcnbrunn Nr. 7, hg','"" Johann Nooal von dort «e- ^ «ealität Urb.-Nr. 40b aä Herrschaft ""«berg neulich auf den borni.. ^' Oktober 1882. ^«M von9bis12Uhr. hlergerichls "lm vorigen Anhange angeordnet. )uli 1^2 ^"^"'"'^ 8"^"' am Nen ^^'-----------------55790367 "ieassumierung Mutiver Feilbietungen. ^ ^"/"suchen des Malhiai» Modic d^^lapolica wiro die mit «eschnde ^.^^^81. Z. 37Ü9. auf d«» "'llto^ ' ' ^"^ u"d 25. Uugusl 1881 iftc ^ ",", gewesene und sohin ftsllerle °°n'zu. """s der dem Johann Vrezec »Ud w^"" ba."->ir. 9 gehörigen Realität l^"'^r. 438/1 »6 Gut Turnlal ^uinuuclo auf den l». Oktober. ^6. November und '^»l. ' Dezember 18 8«. R t," "vrmillags 10 Uhr. hiergerichls ll, ^"^"n Anhange angeordnet. ^ ' ^^irlsgerichl Lollsch. am 30sten ^^) Nr. 823b. wassmmenmg Mtiver Fcilbietullgen. »°li .>" ^suchen des Johann Nagode 6'?0vü b °°" 27. November 1802. ""b 10 /"l ben 4. gebruar. 4 März ^ iodi ^^ ^^^ angeordnet gtwrsene ^ ^" stslierle efec. geilblelung der ^-15 «^"»ode von Holederschiz Hs.. i,>llle?^'«en. gerichtlich auf 2804 fi. "li..zz " ^tal.tül «ud Reclf.-Nr. 532. "llf t>tss' ^b »d ^ottsch. rL^ljuumllUllo ^. Oltober. ^- November und ^l»'lll d Dtzember , g^^^ ^ ^Nl s^'^^o w Uhr. hlergerlchts i» ^ l zu ^^" Anhange angeoidnet. dtr'd5"Wo,f die erec. Ve.stei. ''lXhürlc,,' ^'l'n Slala v.n Mla- ^len ^"' »'nch.l.ch anf 5)34 si. 2 lr. «ub Einlg.Nr.2I9 > dt""" e>''de Gemii bew.lli^et und ^ b,t "fUbUll.ngsTagsatzm.stn. und ^, "'"auf den "^^oltober. ^bie dri^ November ,. ita."b°"net ""b'n . dass die ^. >"ll nur . '^le» ""t> MNen ^^ btlV" drüber dcm^ ?btn'^lberor.«lenaber°uch«nter ^ ^ lla,7^'ben werden »irb. 3 d> "r'"bedin«nllle. „ornach ^« ^"conim.^°l«um zu Handen der ^« L^" U» °l°" und der Grund. i>i>. läge ^r. 1^> ».6 SllUlrgemlindt Dobrova ooilommendcn viealilalen bewilligt und hi^u drei geilbietungs'Tagsatzungen. und zwul die erfte auf den 30. September, die zweite auf den 28. Oktober und die dritte auf dcn 29. November 1882. jedesmal vormittags oo» 9 bi« 12 Uhr, in der Amlslanzlei mit dem Anhange angeordnel worden, dass dir PsandreaU' litten bei der ersten und zweilcn Feilbie» tung nur um oder über ocm Schützlings» »erl, del der dritten »ber auch unter demselben hintangegeben »erden. Die Vicilationsbldingnisje, wornach insbesondere jeder ttlcilanl vor gemachtem Anbote ein wproc. vadlum zu Handen t>er Vicitallonsconunission zu erlegen hat. sowie die Schütz,,n^plvtololle und d,e Grundbuche ?0,men in der die«, gerichtlichen ...„.,.. «n,r elugeichrn »erden. Gleichzeitig »ill, dem „nvclannl »o blfinolichcn »nlon Pauiii belannl gegeben. s>ajs t>ll silr ihn bljlimmle dicsgerichlllche Realflllblelungebtscheid vom b. August I8«2, Z. 14.6t;9. dem unler einem für ihn blstllllen Curator »6 «)wm Herrn Dr. Valentin ^lempih«r in Laibach zu. aeslllll wurde. K. l. stüdl-deleg. Vezirlsgericht ^ai. bach, am 5. August 1862. (3806—3) Nr. 518b. Erinnerung. Den unbekannt vo befindlichen Tck» bularglaubigern der Realitüt des Andreas Einlage» Nr. 44 Steuergemeinde Kronau cingltragenen Rea» ^ lltäl bewilliget und hiezu drei FeUbietungs» lagsahungcn, und zwar die erste auf den 7. Oltober. die zweite auf den 11. November und die dritte yuf den 9. Dezember 1882. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Verlchlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealilat bei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegeben »erden »lrd. Die ^lcitalionsbtdingniffe. wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein 10prc>c. vadium zu Handen der Vicilation«commisfton zu erlegen hat. sowie das Schatzungsprolololl und der Oluntibuchseflract lönnen in der dies» gerichtlichen Registratur rmgesehen werben. 6. l. Vezirlsgerichl Kronau, am 20slcn Mai 1882. 13972—3) ^ Vrccmwc Vom l. l. Oezillsgenchle Ill.-Fe'slriz wird orlannl gemacht: ss sei über «„suchen des l. l. Steuer« amte« Flistrlz die sfec. Vrrfteiaerung kr dem Johann öteil al« glimobuchlichen und Martin H«jn als sacllschen Brfttzer in Gia^lnbrunn Nr. 22 gehOrigen. gcrichl. lich auf 1030 ft. geschützten Realität Urb.-Nr. 401'/, « ! ' ?ldel»b,rg bewilliget und hu oietungs» ^agsatzungen, und zwar die erfte auf den 6. Ollober, die zweite auf den 10. November und die dritte auf den 15. Dezember 1882, jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr, in der Oerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreal!» la» bei der ersten und zweiten Fellbie. tung nur um oder über dem Schlltzungs» lvlrt hfl der ?'!»!?'> ab" auH ulilü demselben hin! insbl icilllnl vor gemachtem Anbote e,n 10proc. Vadium zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat. sowie das Schützungsprolololl und der Orundbuchseftrall lbnnen in der dies-gerichllichen «cglftralur eingesehen wrrden. K. l. Vezlrlsgerichl Ieistriz, am 3len August 1tt«ze. (3s2b—y «l. 3113. Executive Realitätenrelicitatwn. Wegen Nichtzuhaltung der Llcllations» bedinqnisse wird d:e von Maria 3ll»m von Micheltdorf erstandene, auf Namen des Ialob Rom von MlchelKdors ver-gewährte, im Grundbuche der Herrschaft Scisenberg Urb.'Nr. 089. Rectf.-Nr. 703 vorkommende, gerichtlich auf 447 st. bewertete Realität am 27. Oltober 1882, vormittags 10 Uhr, in der GertchtK-kanzlri an den Meistbietenden auch unter dem Schätzungswerte feilgeboten weiden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 31. Mai 1882. (3977^3) Nr. 2958. Dritte ezec. Feilbietung. Mit Vezugauf das hiergerichUlche Edict vom 5. Mai 1382, I.2S5U, wird bekannt gegeben, dass am 0. Oltober 1882 zur dritten ' ilbietung der dem Josef Bale», dec Mana Samsa von Felstriz gehörigen Realität Urb.» Nr. 02 k(l Psarrgllt Dornegg gejchrttlen wird. K. l. Bezirksgericht Illyr.-Feiftriz, am 2. September 1882. (4065—2) Nr. 1b,8k0. Relicitation. Vom l. l. ftüdt.»deleg. Vezirlsgerichte iiaibach »ird belannl gemachl: Es sei über Ansuchen d<« Johann Oosliniar in Veoie die executive ReUci» lation der dem Jalob Vodnil von Zalog zustehenden, gerichtlich auf 200 ft. geschatz» len, von Maria Vobnik von Halog um 20tt ft exec, erstandenen Vefitz» und Oenussrcchte auf die Parcellen Nr. 1448, 1504. 1Ü14 und 1577 «ld bteuergemeinoe Kaselj bewilliget und hiezu die Aeilbie-lungs'Tagsatzling auf den 3 0. September l. I., vormittags von 10 bls 12 Uhr, in der Umtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Vefttz» und Genufsrechte bei dieser jjeilbletung auch unler dem Schützwerte hinlangegeben werden. Die ^icitlllionsbtdlngnisse. »ornach insbesondere jeder ^icilanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badlum zu Handen der ^ilitaliontcVmmisfton zu erlegen hat, sowie das SchÜtzungsprolololl und der Grundbuchstflracl lünnen in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen »erden. K. l. stzdl.'deleg. VezirlsHerlchl Lai» bach, am 18. August 1882. (3673—3) «r. 3240- Executive V^m l. l. Orzirlbgerichle Glttlch »,rd belannl gemachl.- Es sei über Nnlnchen des Alois «us d's efrc. Berftngeruna der dem Anton Slub'l von Petruscknalvas gehbrigen. g<-r.chlUch auf 580 si. geschätzten «ullltllt Reclf.'Nr. 48'/, l^6 Psarrgill Gt. Veit. Urb..Nr. 63. bewilliget und hlezu drei fteilbielungs.Iagsatzungen. und z»ar die erfte auf den 12. Oktober, die zweite »uf den 16. «ooember und die dritte auf den 21. Dezember 1882, jedesmal vormittag« von 10 vis I« Uhr, im Nmlslocale Sittich mit dem Anhange angeordnet worden, dass die PjandreaMüt bei der ersten und zweiten Feilbietung mir um l'der Lber dem Schätzungswert, bei der drillen «ber auch unler demselben hinlaligeaebln »erden »ird. Die Vicilatlonsbcdlnanlsse, »ornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Vnbote ein lOproc. Vadiu« zu Handen der Licllatlonscommisflon zu erlegen . wird jährlich an 4x9 Mitglieder TerthfiJt, ii»d beträgt derselbe für dieaas Jahr 22% der Jahxeaprämie. Ih dnh letzton 10 Jahren" wurden Gewinno r©n chrfchjchnittkch 20 ° 0 der Prämie vor-tftttot,..... Zu Anträgen empfiehlt sich die General - Agentur für Krain in Laibach, Rathhausplatz 14. II. Stock. Die^ Theater- Parterre Loce ist zur Hüfte zu Tergeboh and" im CailÄd-KafTrehause tu erfragen. ^4027) 9-3 ^ Vertrauenswurülge ^ k 'UsTlonen z ? aller stände können »h« Capital »>d ^ g ohne Nifie« l'KXI—5t«)<) fi. jährlich «n>f L « rerlle Nr< b«> einnn altrenommierten G«»t« 3 H haui« »e»e»i^ sten« durch zwei Zähre im Lande für die Zucht zu halte», »eshalb aber auch nur 0«e? ländigen Viehzüchter zur Licitation zugelassen werden. Laibach am 25. September 1882. Der Eentralausschuss der k. k. Landwirtschafts.Gesellschast sür Drain. Ernst Stöckl Damen-Confection und Modewaren-Salon omjifiohlt für die Herbst-Saison da« Neueste und Eleganteste in Damen-Japts, Ueber-ziehern u. Regenmänteln. Confection nach Mass und beaondorer Angab« in kUrzoster Zeit. (3697) 7 Die TheaterPatßire-LW IVr. !£X tf ist rur Halste zu rorgoben. ^u ,Imx\ $-\ Caroline Fischer Opernaängorin, KraJcaaardamm Nr. 4, 1* *t0 ertheilt Gesangs-Clavier-Unterric^ In- and aau«r dem Ifaa»e »n A"jJ üja und mach an Vorgoschrittono und zahlreichen Zuspruch. HcHte Zengnl**e de» niei*er ^ ncivatoriuma und da» J>iPl° demaelben aWfwtn ihr zur & ^r Sprechmtnnden mittag» ron 12 |^^-- ^^ Anmeldungseii wM Hl am 30. September 1. J. h S Snbscrlptfon i 5 Rothe-Krenz-Loses ^^ jährlich 3 Ziohungea, j|l r^l Haupttreffer £. 200,000, M I^^Sß übernimmt «pe^ensrel l^flSP »,»< »«b ««,l«, ««« I«. «. «l«i»»«,« ck lftd. «,«b«r^