895 Amtsblatt zur Kaibacher Zeitung Nr. l«5. Donnerstag den 8. Mai 1879. (2017) Ni. 3191. ^Mndelftest-Erlöschung. Laut .Note des lö'nigl. ungar. Ministeriums v°M 2s). ^pril l. I., Z. 10,809, ist die in der feinde M^tos deö HaromMer Comitates Mschrnd gewesene Rinderpest erloschen, und wurde "n er einem Ungarn als jrei von der Rinderpest Es werden daher die zufolge hierortiger Kund-^lachung vom 4. April l. I. gegen Ungarn be-'"ndenen Verkehrsbeschrä'nkungen wieder aufgehoben. Laibach am 4. Mai 1879. A. !t. H!unäe»rejzlerung. ^09^1) Nr. 1838. Studentenstiftlmg. , ^om Beginne des zweiten Semesters des dl. " Schuljahres kommt der dritte Platz der «n der Bollsschulc an auf keine Studienabtheilung ^/""kten Josef Duller'schen Studentenstiftung "Mcher V4 ft. 50 kr. zur Besetzung. ^ ^uf selben haben nur jene Anspruch, welche gerader Linie von den Geschwistern des Stif-^ als Mathias Duller in Waltendorf, Jakob /^' in Lertina dei Kleinluck, Agnes Duller Hlichte Snanz zu St. Michael bei Rudolfs-tm ^taria Duller verehelichte Duller zu Iur-^ Ä und Anna Duller verehelichte Susteröit ^^pliz abstammen. N.Werder um dieses Stipendium haben ihre Him ^ Taufscheine, dem Dikftigleits- und Im-bon ^Ugnisse und mit den Studicnzeugnissen ötl?! 5wci letzten Schulsemest^rn, dann mit Egalen Stauunbaumc belegten Gesuche bis Ende Mai l. I. Vege der vorgesetzten Studiendircction Hieher ^ überreichen. Laibach am 18. April 1879. R. ü. H!lmäe8regiernng für Kram. ^____________________________ Unzeigeblatt. (1969—2) Nr. 6429. Kundmachung. Bom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gegeben, daß zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die skarastralgemeinde St. Mar tin an der Have in Gemäßheit des § 15 des Landesgesctzes vom '25. März 1874, 3tr. 12 Landesgesetzblatt, die Lokalerhebungen auf den 12. Mai l. I. und, wenn nothwendig, auf die folgenden Tage, jedesmal um 8 Uhr vormittags, in der Ortschaft St. Martin mit dem Befiügen angeordnet werden, daß bei denselben alle Perfonen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches In-teresse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. k. städt. - deleg. Bezirksgericht Laibach am 2. Mai 1879._________ ______________ (1980-2) Nr. 3420. Kundmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht, daß die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Aatastralgemeinde Altcndorf gepflogenen Erhebungen verfaßten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenfchaften, den Copien der Katastralmappc und den über die Erhebungen ausgenommenen Protokollen in der Amtskanzlei vom 8. Mai l. I. an durch vierzehn Tage zu jedermanns Einsicht aufliegen, und daß für den Fall, als Einwendungen gegen die Richtigkeit der Besihbogen erhoben werden sollten, zur Bornahme der weitern Erhebungen am 2 3. Mai l. I. vormittags 9 Uhr, in der Ortsch^fVAltendorf ge-fchritten werden wird. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Uebertraaung der nach § 118 des allgemeinen Grulidbuchsgesctzes amortisierbaren Forderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Einlagen darum ansucht, und daß die Verfassung jener Grundbuchseinlagen, rücksichtlich deren ein solches Begehren gestellt wird, nicht vor Ablauf von 14 Tagen nach der Kundmachung dieses Edictes stattfinden wird. K.'k. Bezirksgericht AdelSberg am 2. Mai 1879. (2012—1) Nr. 2139. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gegeben, daß der Beginn der Erhebungen zur Anlegung cines neuen Grundbuches bezüglich der Katastralgemeinde Lustthal auf den 19. Mai 1 879 hiemit festgesetzt wird, und werden alle jene Per« sonen, welche an der Ermittlung der Besttzverhält» nissc ein rechtliches Interesse besitzen, eingeladen, vom obigen Tage ab sich beim Gemeindeamte in Lustthal einzufinden und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Egg am 5. Mai 1879. (1931—3) Nr. 3130. Die Bezirkswundarztenstelle in Oblal, mit einer aus der Bezirkskassc Laas fließenden Iahres-remuneration Per 500 ft., ist auf die Dauer des Bestandes oer gedachten Bezirkskasse sofort zu befetzen. Bewerber wollen ihre documentierten Gesuche bis 10. Juni 1879 hicramts überreichen. K. k. Vezirkshauptmannfchaft Loitsch am 29. April 1879. ^98^) Nr. 2514. ^ Executive ^lllitätenvelsteigerung. ^ch ." ^ k- Landcsgcrichte in Lai- vlrd bekannt gemacht: ^z^ sei über Ansuchen des Thomas ^n^ executive Versteigerung des iich a!; "5 Wurner gehörigen, gericht-^"'UW fl. geschätzten <<.-An-^ , ^n magistratlichen Grunde >^ Nectf.-Nr. ^"'/2 "orkom-^ Halses Nr. 139 alt auf der ^ ,>stadt in Laibach bewilligt, 'Xa ö" ^" Feilbietungs - Tag-^", und zwar die erste auf den die.. 12. Mai, ^ auf den ^. i). Juni ' brttte auf den !X.l ^"li 1879, N^^ä'ude, Sitticherhof, mit dem ! ?^re "geordnet worden, daß die ^bi^ bei der ersten und zwett^^ 3^""' um oder über dem H UN??' bei der dritten aber ^n^ demselben hintangegeben Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/(> Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundduchöeftract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 5. April 1879. (1915—1) Nr. 1125. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom t. l. Äczirlsgcrichlc Krainvurg wird belaimt gemacht: Es sei ülicr Ansuchen des Frl. Ernestine Ra?ic (dnrch Dr. Mcncingcr) die excc. Versteigerung der dem Andreas Net von Kolriz gehörigen, gerichtlich geschätzten Realitäten, nnd zwar der ersten Nea» litltt uud Rectf.-Nr. 225 aä Grundbuch Egg ob Krainburg per 11,080 fi.; der zweiten Realität «ud Rcclf.-Nr. 215 aä Grundbuch Egg ob Krainburg per 120 fl.; der dritten Realität ud Orundb.'Nr. 421 llä Grundbuch dieses Gcrichlcö per 7020 fi., und der vierten Realität uub Grundb.» Nr. 258 lui Grundbuch dieses Gerichtes per 1000 ft-, bewilliget, nnd hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. Mai, die zweite auf den 20. Juni und die dritte auf den 2 1. Juli 1879, jedesmal vormittags von i) bis 12 Uhr, in der Gcrichlslanzlci mil dem Anhange a„-gcordnel worden, dah dir Psandicalitätrn bei der ersten nnd zweiten Fcilbictung nur um oder über dem ScllätznngLwrrth, bei der dritten aber auch unter demselben b^ntangegeben werden. Die Licitanonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder kicitant vor gemachtem Ailliole ein I0perz. Badiuni zuhanden dcr ^icitatlonslummisston zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle nnd die Grund-bnchsertracte lönncn in der dicSgcrichNichen Regl>tllltur eingesehen werden. Den Josef Krail'.chcn Pupillen w.irde Herr Dr. Josef Burger in Krainburg alS Curator bestellt und diesem dcr Feil» bktungsbeschcio bchändigl. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 27. Februar 1879. "(1874-1) Nr. 83^7. Zweite ezec. Feilbietung. Vom l. l. städl.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird belannl gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur die erec. Verstciaerung der dem Martin Tancit von Oberigl, gehörigen, gerichtlich auf 1780 fl. geschützten Rca. Uläten Einl.-^ir, 365 und 1 i:j(1 l^ä Sonn. egg bewilliget, und hiezu die zwei'e Feii-bietungs-Tagsatzung auf den 17. Mai 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier« gerichls mit dem UnHange angeordnet wor» dcn, daß die Pfandrealiliiten bei dieser zweiten Feilbietung anch unter dem Schä» tzungswerth hinlangcgeden werden. Dn> ^icilalioni'bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden dcr Licitationstomnussion ;n erlegen hat, sowie die Echähungsprololollc und die Grund« buchseflractc können in der diesgerichtlichen Registratur einaesrhcn werden, K.s.städt.-dcleg. Bezirksgericht iiaibach am 8. April 1879. (1758-3) Nr. 1823. Bekanntmachung. Vom t. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wrrden diejenigen, welche als Gläubiger an die Veriassenschaft des am 10. September 187« ohne Testament verstorbenen Grundbesitzers Andreas Bab-mt von Vlsovil Nr, 2V eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 15. Mai 1679, 9 Uhr vormittags, zu erscheinen oder bi« dahin ihr Gesuch jchnftl'ch s« A«. lassmschaft Wenn sie durch Bezahlung der anqen ldeten Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zuMde. als msoferne ihnen em Pfandrecht ge- ^Laibach am 15. März 1879. 796 (1877—1) Nr. 4610. Reassumierung dritter erec. Feilbietung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanzprocuratur hier die dritte executive Feilbietung der dem Mathias Jan« kovic von Hre^owiz gehörigen, gerichtlich auf 4462 ft. geschätzten Realitäten Urb.-Nr. 66, wm. I, kol. 305, und Urb.-Num-mer 1009, tom. VII, ioi. 233 aä Magistrat Laibach reassumiert, und hiezu die Feilbietungs-Tagsatzung auf den 14. Mai 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe hintangegeben weroen wird. Die Licitattonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Liciwtioiiskommifsion zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotokoll und der Grund-buchse),tract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 13. März 1879. "(1876—1) Nr. 1758. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanzprocuratur in Laibach (nom. des hohen t. k. Acrars) die exec. Versteigerung der dem Machias Peteruel in Schlebe gehörigen, gerichtlich auf 1939 st. 40 kr. geschätzten Realität ad Steuergemeinde Schiebe, Einl.-Nr. 21 bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. Mai, die zweite auf den 11. Juni und die dritte auf den 12. Juli 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hicrgerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dcitten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zn erlegen hat, sowie das Schützungsprotokoll und der Grund-buchsextract können ill der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt.cheleg. Bezirksgericht Laibach am 1. Februar 1679. (1875—1) Nr. 1889. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanzprocuratur für Kram luoin. des hohen k. k. Aerars) die exec, Versteigerung der dem Johann Novak von Tazen gc» hörigen, gerichtlich auf 3519 fl. geschätzteil Realität «ud Urb. - Nr. 91. Rcctf. - Nr. oä kowm", reassumierl und hiezu die ,feilbietungs'Tagsatzung auf den 14. Mai 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanorealilät bci dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungs» werth Hinlangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnissc, wornach insbesondere jeder licitant nor gemachtem Anbote ein lOperz. Padium zuhanden der LicitatiottSlonimissiou zu erlegen hat, sowie das <5vchätz»ngsprolololl und der Grün.)« buchslftract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.l.städt.'dtlea. Bezirksgericht Laibach am 6. Februar 1879. (1881—1) Nr. 2400. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Ioh. E. Röger in Laibach die erec. Ver» steigerung der dem Anton Dermastja von Iezica gehörigen, gerichtlich auf 4167 ft. geschätzten Realitäten ad Domcapitcl Laibach Urb-Nr. 44, Rectf.-Nr. 36, dann ad D.'N.-O.-Commenda Laibach »ud Urb.-Nr. 221, 233 und 287, bewilliget, und hiezu drei Feilbielungs-Tüasatzungen, und zwar die erste auf den 17. Mai, die zweite auf den 21. Juni und die dritte auf den 23. Juli 1879. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerlchts mit dem Anhange übertragen worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersteil und zweiten Feilbielung nur um oder über dein Schätzungswert!), bci der dritten aber mich unter demselben hintan« gegeben werden. Die Licilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Padium zuhanden der Licitationstommlssion zu erlegen hat, sowie die Schätz.ingsprotololle und die Grund-duchsextracte können in der diesgericht-lichtn Registratur eingesehen werden. K.l. städt.'dtleg. Bezirksgericht Lalbach am 27. Februar 1879. (1966—1) Nr. 9177. Dritte ezec. Feilbietung. Vom t. t. städt. < deleg. Bezirksgerichte in Malbuch wird mit Bezug auf das Eo,ct vom 7. Jänner 1870, Z. 174, lictannl gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Metzle von Udje die exec. Versteiaevung der dem Johann Oarvels von Podgorica gehörigen, gerichtlich auf 2970 ft. geschätzten Realität im Orundouche St. Maretn »üb Urb.-Nr. 108, kol. 434, bewilligt, und nachdem die zweite Feildietung rcsultallos geblieben ist, werde zur dritten auf den 17. Mai 18 79 angeordneten Feilbietung mit dem vorigen Anhange geschritten. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 24. April 1879. (1889—1) Nr. 1114. Executive Vom l. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Mirth von Brunndorf die exec. Versteigerung der dem Michael Iapel von Iälavas gehörigen, gerichtlich auf 1699 ft. geschätzten Realität Eiul.-Nr. 15 ad Jggdorf uud Einl.-Nr. 1^30 uä Sonnegg li williget, und hiez» drei Feilbietungs-Tagjatzungen, und zwar die erste auf den 14. Mai, die zweite auf den 11. Juni und die dritte auf den 12. Juli 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zwelten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerts, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Gruno-buchseflract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.t. städt.-dcleg. Bezirksgericht Laibach am 21. Jänner 1879. (1882—1) Nr. 3606. Neassumierung ezecutiver Feilbietung. Vom l. l städt..deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei llber Ansuchen des Johann Dolher (durch den Advokaten Ärolich) die dritte ezcec. Versteigerung der de»n Franz Steh von Kleinratschila gehörigen, gerichtlich auf 6416 ft. 40 kr. und 290 ft. geschätzte,, Realitäten Einl.Nr. 74 und 81 aä Steuer gemeinde Ralschna im Rcassumierun^swege neuerlich bewillige!, und hlezu die Feil-biclungs-Tagsatzllng auf den 17. Mai l879, vormittags voll 10 bis 12 Uhr, hier» gerichts mit dem Anhange a>»gcurdnel woi.oen, daß die Pfan^realiläte., bei die» ser Feilbietung auch unter dem Echätzungs-werlh hintangrgeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie die SchiitzunzMrotokolle und die Grund' buchseftraclc lö'nnc» in der dicsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. stäbt.-delsg. Bezirksgericht Laibach am 20. Februar l879. (1916-1) Nr. 1971. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom f. t. Bc;i,ki>gcr!chte ssrainlmrg wird bekannt gcmachl: Es sei liber Ansuchen des Johann Zorman von Rupa (durch Dr. Mencinger) l die exec. Versteigerung der dcm Mlon I Horman von Nupa gehörige», gerichtlich l auf 500 fl. geschätzten, im Olundbuche diese? OerMs xud E'"l--Nr. 19. (früher in, Orundbuche der Herrschasl M intab. «ud Ucb.-Nr.57) vorkomme.'« Realität. - und jener yenchmcy °, 50 ft. geschähen, im O'undduche der« stralßelneinde Rupa «ud ^'"l'^I;" M lolnmendeu Realität (früher ^r. ^ ' Einl.-Nr. 1270 ^ Freisassen) bewlN > und hiezu drei FeilbiewngS'TagsatMc, und zwa», die erste auf den 14. Mai 1879, die zweite auf den 2 3. Juni und die dritle auf den 23. Juli 1879, , jedesmal vormittags von 9 bis " ",^ in der OerichtSlanzlei zu Krall« ' dem Anhange angeordnet worden, oaß Pfandrealitälen bei der ersten u"d i^ Feilbietullg nur um oder über dem ^ tzungswcrlh, bei der dritten aber unter demselben hintaugegcben """ .^ Die LicitationSbediugnisse, "°.^,i insbesondere jeder Licitant vor 6""°°^ Anbote ein lOperz. Vadium zuh°''^ Licilatiunölommission z,l erlegen ha <>>, die Schätzung^ftrolololle und dic ^,^> buchsextracte können in der dicsgcrM^ Registratur eiilgeschen werden. ^, K. l. Bezirksgericht Krainbulg 27. März 1879. (1918-1) Nr-2"^ Executive Nealitäten-Versteigerull^ Voin l. k. Bezirksgerichte Kral"" wlrd bclanllt gemacht: ^.„^ Es sei über Ansucheil des l- l- ^ . amtes Kraiilburg die efec, Verstt'g ,, der ocm Iohailn Dobnilar von Odm ^ gehörig»», ^ciichllich auf 47/ in der Gerichtslanzlei mit de,n " ^M angeordnet worden, daß oic Pf"" o^ bel der ersten Feilbictuilg nur " ^^ über den» Schützungswerth, bei ^ ^" aber auch unter demselben lM«"« werden wird. wol"^ Die Licitationsbedingnisse, „achtt"! insdesoilderc jrdcr i^icilanl l"^'^,,^» ^ Anbote ein lOpcrz. Vadium z"^ ,W>e Licitalionskoinmission zu rrleae" 1 ^,,,0' das Schätzllngsprototoll >»ld ^'^M' buchseflracl können in der dies^ ^'^BeU^cht"ai'.b"r« "" (1883-1) ''^' Executive ^ealitaten-VersteigcnW Von, l. l. stäot.-dclcg sezir in Laibach wird belamU geina^- ^„i. Es sei über Ansuchen.de^ M Leostel von Kleilllaschij ^c t , ^n stcigeruüg der dem Johann 5 ^1 f' Visoto achürigel., gerichtlich aM gM.' geichätzlen Realität Ulb-'Nr. ^ ^.^ Nr. 204, wm.II, lol. ^,^lbiel""^ bewilliget, und hiczu dm v ^f ^ Tagsatzungen, und zwar tue ' 17. Mal, die zweite aus den 11. Iu"i und die dlltte auf den l 2. Juli l^l^V jcdcomal vormittags von " a"^'° dem Schätzullgswerth, b ^ , egcbe" auch unter demselben htni« ^^ ^'Äe''Licitatio..sbedingnisse^5ch-insbcsondcre iedcr ^ic'ta" ^a„dc' ^ Anbote ein LicitationSlomm.sswn i« e « hcr He>> das Schätzungsprotololl u.^^ buchsexlracl können " ^ ^,, ^ Registrall.r c.'.grs l»cu " iS?"' Laibach am ^o- >>"" 897 3"lanzl>chi>rdlich concessionicrt. Nteerwajser- Hutterllluge echt!!! nur bei '"" »zum Eiincl", ^nibach. Wiener- 1 a" ^iete dem Glücke die Haudll »000 it-Mark I "Jiu n/L°Wl"n im sonstigsten Falle bietet I '»m.i'Ju " lliKV U1I(1 garantiert ist. n«uon Pi Vorth()ilJ';ilto Kinriehtung dos v«u Wp• Os w*- derart, dass itn Lau so gen 4Ä''11 ^onilt('" durch 7 VorJosuii-S(;^i(ln ('('wl""« z"r sicheren Entsich r,'1^ ^"iiiiniiii, diiriintor befinden 4||Q (i ifPUreilbr von ovontucll R.-M. M% «noziull abor: 1 Gewinn ü M. 250,000, 1 Gowinn n M. 150,000, 1 Gewinn a M. 1(K),OÜO, 1 Gewinn a M. (50,000, 1 Gewinn ä M. ßO.OUO, 2 Gowinno ä M. 40,(KK), 2 (Jowiniiüii M. 30,0Ü0, r> Gewinno ä M. 25,000, 2 Gewinnoa M. 20,000, !2 G(swinne ä M. 10,000, 1 Gewinn ü M. 12,000, ^4 Gowinuo a M. 10.000, ö Gewinno a M. 8000, 54 Gowinnoa M. .0000, 71 Gewinne a M. 3000, 217 (jmvinnoa M. 2000, &U (jiewinin. a M. 1000, (>?3 (Jcwijiiio ä. M. JKX», ,950 Gowinnea M. JJOO, ^.750 Gowinno a M. 138, h. etc. otc. ^'a ° ^owinnziehungon sind iilaumüs- ^lich soHtgoatiillt. diojj r Jiäcli.ston ersten Gewinnziohung | Vch„ Vü'u Staate garantierten Geld-\.y^tS koBtot ^' odor fl.3'/t, ^toJ » » * l1/»,, 90 kr. r>. Allo Auftrütfo worden sofort gogon ^SoiicluDfj, Puätcin/alilung oder Naeli-^'»lue (]eH Uotratfes ui^ dor grüston ]r^Ki'ait ausgesiilirt, und erhält joder- U|"i von uns die mit dom Staatswaj)-ji.'.0 vwyehenen Originallose solbst in ,j( ,.('" Boste]lui)f,'(!ii worden die erlbr- g^"'11-'11 aiutliclioii l'liino gratis bui- U)lsU^' Ulld nach joder Ziehung sendon wir li(.iürtluInteressenten unaufgefordert anit- j° Piston. (1685) 18-7 s^,10 Auszahlung der Gewinno erfolgt ltUll*' lir(Jinj>t unter Staatsgarantio und lunj-ydurcli direkte ZiiHondungon oder i1"!»« 'a"hron dor Intoressentcn durch IVlit- ? )roilldungen an allon grösseren 1 °11 OeKtorreichs veranlasst werden. Wj'^i1"0 Uolloclo war stets vom Gliickol v^l(>i' .^' Ulu^ ''i^i siel) dieselbe unter P Qi(jy l|*udcri!ii bedeutenden Gewinnen oft- ¦ (Üo (jU(;r ersten H.aii|ittroslbr zu orfrouen. aiiij),.,0", kotroll enden Jntorossonton direkt YC/'a]dt wurden. c}|Oll >rui'8«ir,htlich kann bei einem sol- at)WiiTUl <1()r ^»i'deslrn KiikIn gegriin- ^0 li, nm<'n ''herall auf eine sehr '¦(JClijw^'^iligung mit IJostininitheit ge- luiii aj] Cordon, und bitten wir dahor, V'ih \ji° Auftriigo ausführen zu können, W% v ^^l'ingen baldigst und jeden- |\ js^j.'10111 *1. 1?I»I •••••• zukom- l«a5aUfrnann & Simon' lvJ^^cs!jic|fic(-djnftin^rti»b»röJ I "'»loii y,orka"l' aller Arten Staatsobliga-¦ ¦ *• 8 L ünkuhnactien u. Anlohonsloso. I I ^"cheiit'i1"1^11 hier<1urch sßr slu» «11» HeilherB I Ritlt> d« Vertr*uen, und indem wir bei Hu- ¦ I *'nlnilei "eup" VorloBuiiK xur ItetliPilignng ¦ I Att6'jon'' iWer'l(ul wir tin" 'inch sernorhin bo- ¦ I '"«UiiV 1"rch Kt(>lH prompte und rpnllo Ho- ¦ I 9lltt«n I, /° V<1"" Zulriedonlieit nnsnrer «e- ¦ ^^^^ J»ioreHHenteii /.u erlangen. D. O. ¦ j SDeisen; nnfl Ketränke - Tarife ¦ I dU8gO8tiittot, Btota vorräthig S «' V Tpi 1 hei ^W mayr & r> Bambers- (1887-1) Nr. 9445. Zweite ezec. Feilbietung. Vum k. k. städt.-delcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Anna Der-mastja von Udmat die executive Versteigerung der der Gertraud Zalar von Ärunndorf gehörigen, gerichtlich auf 2UU5 st. geschätzten Realität ad Sonnegg xud Urb.-Nr.26, Poft.-Nr.36, nach. dem die erste Feilbietungs - Tagsatznng erfolgws geblieben ist, zur zweiten auf den 17. Mai 1679 angeordneten zweiten Feilbietung mit dem vorigen Anhange geschritten. K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 22. April 1379. ^1921—1) Nr. 1862. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Im Nachhange zum diesgcricht-lichen Edicte vom 11. September 187Ü, Z. 6458, wird bekannt gemacht: Es werde in der Rechtssache des k. k. Stcueramtcs Krainburg gegen Alex Mastl von Lausach Mo. 2!) st. 18 kr. sammt Anhang die mit dem Bescheide vom 11. September 1878, Z. 0458, auf den 7. März 1879 angeordnete dritte exec. Fcilbictung der dem Alex Mahl von Lausach gehörigen, auf 940 fl. geschätzten Realität isrundb. - Nr. 1-j74 :>,(1 Grundbuch dieses Gerichtes auf den 25. August 1873, vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen. Die für die Tabulargläubiger, unbekannten Aufenthaltes: !l) Nrsnla Macher geb. Sajovic, d) Andreas Martinak, c) Andreas Kcrn'sche Kinder, (1) Jakob Macher, v) Johann Ostant, I) Josef Macher, 3) Katharina Macher, II) Johann Macher, i) die mindevj. Josef Anrgcr'sche Erben und die unbekannten Erben der verstorbenen: k) Sigmnnd Skaria von Stein, I) Iatob Uzlaker von Waisach, m) Johann Iagretii vo)l Lausach, n) Franz Moll von Winllern bestimmten Bescheide werden dein bereits bestellten Curator Herrn Dr. Burger in Krainburg bchä'ndigt. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 24. März 1879. (1880-1) "^ Nr. 7458. Uebertragung dritter efec. Feilbietung. Voln t. l. städt.-dcleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dc2 Doktors Iul. v. Wurzbach in Laibach die^ dritte exec. Versteigerung der dem Georg Suster-öic von Secdlirf gehörigen, gerichtlich auf 3019 fl. 80 kr. geschätzten Realität «ud Urb. . Nr. .^98 und 407, Nectf.-Nr. W1 und ,j10, Einl. - Nr. 353 !i(i l^onnegg auf den 17. Mai 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange übertragen worden, daß die Pfandrcalität bei dieser Fcilbietung auch unter dem Schätzungs» werth hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere icder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium znhan-dcn der Licitatioliskuinmission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsftrototoll und der Grnndbnchscxtratt können in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werdeu. Laibach am 3. April 1679. (1684-1) Nr. 2559. Dritte exec, seilbictung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gcnmcht: Es sei über Ansuchen des Georg Huden (durch Dr. Mosche) die executive Versteigerung der dem Franz Kosanc von Pleöivce Nr. 19 gehörigen, gerichtlich auf 70t) st. geschätzten Realitäten uä Moosthal «üb Urb. - Nr. 49 und Einl.-Nr. 12 bewilliget, und hie^u die dritte Feilbietungs-Tagsatzung aus den 17. Mai 1879, vormittags von 3 bis 12 Uhr, hiergerichis mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demfelben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprototolle und die Grundbuchsextracte können in der diesgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 10. Februar 1879.__________ (1888—1) Nr. 540. Executive Vom t. t. städt.-delcg. Bezirksgerichte in Laibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Dr. Max von Wurzbach in Laibach die exec. Versteigerung der dem Anton Princ in Unterpulo gehörigen, gerichtlich auf 1580 fl. geschätzten Realität Eiul.-Num-mer 50(i, Rcclf. - Nr. 385 u,c1 Sonnegg bewilliget, und hiczu drei Feilbietungs-Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 14. Mai, die zweite auf den 11. Juni und die dritte auf den 12. Juli 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!.), bei der dritten aber auch unter demselben hmtangegcben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jcder Licitant vor gemachtem Allbotc cm 10perz. Vadium zuhanden der Licitationstummission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund-bllchsextract tonnen in der dicsgericht-lichen Registratur eingesehen werden. ____Laibach am 14. Jänner 1879. (1878—1) Nr. 1011. Dritte executive Vom t. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. l. Finanzprocuratur für Kram (lwm. des hohen t. k. Aerars) die executive Versteigerung der dem Johann ötilel in Igg-lact gehörigen, gerichtlich aus 5420 fl. 80 kr. geschätzlen Realitäten «ud Urb.» Nr. 208 u,<1 Sonnegg bewilliget, und hiezu die dritte Fellbletungs-Tagsatzung auf den 14. Mai 18 79, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hicrgcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitätcn bei dieser Feilbietung auch unter dem SchätzunaMMh hmtangegcben werden. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ciil lOpcrz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie die Schütznngsprotokollc und die Grund-buchsextracte können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt.-dclcg. Bezirksgericht Lai-bach am 7. Februar 1879. (1685-1) " Nr. 4191. Uebertragung dritter exec. Feilbietuug. Vom l. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Ursula Pcöek und Maria Strumbelj (dnrch Dr. Sajovic) die dritte exec. Versteigerung der dem Barth. Strnmbclj von Tomischel gehörigen, gerichtlich auf 2790 st. ge. schätzten Realität Einl. . Nr. 302 ^ Sonncgg auf den 17. Mai 187s, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hier- gerichts mit dem Anhange übertragen worden, daß die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerth hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 7. März 1879. (1690—1) Nr. 2010. Zweite und dritte executive Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Wippach wird im Nachhange zum hicrgerichtlichen Edicte vom 29. Jänner d. I., Z. 370, bekannt gemacht, daß die in der Eze-cutionssache des Martin Petriö von «Tevca gegen Andreas Sel von Budanje pkt>u,. 171 st. 20 kr. sammt Anhang auf den 29. April und 30. Mai d. I. angeordnete zweite und dritte Realfcilbie-tung im Falle der Zustimmung zur stüctweisen Versteigerung, und zwar die zweite auf den 15. Mai und die dritte auf den 1». Juni 1879, von 9 Uhr früh weiter im Orte der Realitäten stattfinden werde. K. k. Bezirksgericht Wippach am 4. April 1879._____________________ l,1890—1) Nr. 4489. Reassumierung drittel exec. Feilbietung. Vom t. t. städt.-dcleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Ursula Lavric von Skril die dritte exec. Versteigerung der der Elisabeth Iakopin von Skril gehörigen, gerichtlich auf 900 fl. geschätzten Realität 8ud Urb.-Nr. 404, Rectf.-Nr. 353'/« »ä Sonnegg, Einl.-Nr. 404 rcassunnert und hiczu die Feilbietungs'Tagsatzung auf den 14. Mai 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerth hintangegcben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Lic'tationskommission z„ erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Ornndbuchsextract können in der dieS^ gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 25. Februar 1879. (1741—1) Nr. 2857. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuche« des Josef Milat aus Sagor die executive Versteigerung der der Franzisla Vozel aus Smovidai gehörigen, gerichtlich auf 1485 st. gel-schätztcn Realität Einl.-Nr. 5 der Steuer-gemeinde Zabava bewilliget, und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 23. Mai, die zweite auf den 23. Juni und die dritte auf den 23. Juli 1879, jedesmal vormittags von II bis 12 Uhr in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-realltät bei der ersten und zweiten Feil-b,etung nur um oder über dem Schätzungs-werth, bei der dritten aber auch ""ler demselben hintangegrben weiden wird. Die Licitationsbedingnisse, """mch insbesondere jeder Licilant vor gemacytcm Anbote ein wperz. Vadium zuhanden der Licitativnslommiffim, /« erlegen hat sowie das SchG'mgsprotokoll und der Grnndbuchseltratt können m der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen wer- ^' K- k. Bezirksgericht Littai am üten April 1879. 898 ß Heute bei Gruber: l""> 8 0 Gebackene Oratwiirste. l) Commit, Epezerist, tüchtiger Verkäufer, guter Buchhalter uud Korrespondent, der slovenischen Sprache mächtig, sucht Stellung, Gefällige Offerte gud „?. ?.« an die Expedition diese» Blattes. (2018) Ein Lehrling wird in einer hiesigen Zuckerbäckerei aufgenom^ men. -— Näheres in I. Müllers Annoncen» Vureau in Üaibach. (1W?) :j-2 Ein Keltpfeell, Sommer'Rappstute, 12 Jahre alt, 162 cm, hoch (Abstammung aus einem Privatgestüte), ist zu verlaufen. Dasselbe ist im Zuge eingeführt und läßt! sich auch einspännig uerwcndcn. — Adresse:. Artillerie - Oberlieutenant >V'»88 äo ^rp»8f, Vegagasse Nr. 8 zu Laibach. (2020) 4—1 Lolalmänderung. Gefertigter zeigt hiemit an, daß sich sein Atelier nun in der (2002) 3—2 Iudengasse Nr.5, III.Stock, befindet. Achtungsvoll Eammt' und Leder'Galanteriewaren-Erzeuger. 8troNüte werdm «m schönsten gewaschen und modernisiert! bei Petersstraße 2l). (1927) 3-3 Die unterfertigte VmlgcscWast besorgt allc in das Vaufach cinschlagcndc Reparaturen, Reconstructions» und! Adaptierungsarbeiten, (1988) 3—1 insbesondere äie Trockenlegung von feuchten Mauern u. ganzen Molmungen! durch Asphaltierung nach einer hier schon mehrseitig erprobten Methode. ! Nuch sind daselbst Baumaterialien jeder Art, j ferner Ccmentguß-Arbcitcn, als: > Kanalmulden. Master- und Hrottoir- platten. Mortjchlauche. Zayaden-Orna- mente etc.. in solidester Ausführung nnd zu billigsten Preisen erhältlich. Krain. VaugeseUschaft. Eotben «schicn die sicbcnte, sehr vermehrte slustage^ Nuch zu haben in der Ordinations'Allftalt für LosculuentgXsanklioltyn von Ned. Dr. Zil-zen«, Vlitglieb der Wiener medizinischen ssacultcit. Wir», l^r»nlen»l>iu^ 28. Vorzüglich werden dic s lein-bar «»heilvnitn Fälle ven geschwächtir Mannes» traft geheilt. Ordination täglich von ll bis 4 Uhr. Auch wird duich Korrespondenz behandelt, und «erden Me» dllamente besorgt. VM° Dr. «l»eu« wurde durch die Ernennung zum amer. Univcifität« » Professor a. H. aus' gezeichnet. ftLl) 41 ~ **u--------Wir empfehlen =^== gwehttUt. -- ^=al» Bestea und PreTswUrdlgste* -=E= > ,h Vieh ausgelegt hat, während der bedungenen zwei Verwendungsjahre an ) andern ni'cht begeben darf, mittelst eines schriftlichen Reverses zu vcrpsua)^ ^, Sollte ein solches Subventionsvieh dein Eigenthümer wie unM" ^ stehen, so ist er verpflichtet, diefen Unfall dem unterzeichneten Ausschuß ß, anzuzeigen, damit die Landwirthschaftsgefcllschaft fortloährend in Kenm wie viel Subbentionsvieh iin Lande ist und wo sich dasselbe befindet. Laib ach am «. Mai 1870. Dll8 Eentrale äer k. k. ^anawirtkscknftz^GesellsHaft' ö Telearafcn Hlls HjUller V0N l«^ 3^l Monfaleone. ^ 2 Heiße, bituminöse und schwefelhaltige Salzqncllc<(W bis 32 Grad »U WH Diese wrgcn ihrcr auszrrordentlichcn Hrillraft in Fällen von Nb/w"^^ ' HF chronischen nnd acutcn Grlentsmitzunduiisic», laicht. Hliuttranlhriten, ^"^ ^«ls" Slrupheln, Hämorrliuiden und andercn Unterleibsleidl'ü, Dyslrasu' il. s. w. sc>^ ^ HF her berühmten Thermen wurden 2 am 1. Mai HI im uollsländig rrnovicrten Vadc^tablisscnu'n! crosflict. . . ,^5 ^ffH Nähere Ausliinstc erthoileu der Eigenthümer I»»-, .lonel It»dl in ^'v ..«ne. HZ ?<>//,<» «I«-! ^lllrc, 1) und die DlreeUulüjilunxivl (Hotel zur Puft) in Monsa^ I Munfalc 0 nc, 1. Mai l«7<.1. (>!»«!>) '^^ J [ Elorlsuclxer m I! Sauerbrunnen,J K Käriitciis an Kolilen.sUnrr, und kohlcnsjuircm ^{l tel I || reichster Säuerling. In 10,000 GowichtsUieilen siiul uv i ^r andorem enthalten: halbgebundcnc Kühlensänre J5"G8'J, ' .j(Ji ll s\ Kohlensäure 22*102, kohlensaures Natron 24'2!)(i (iowiebtst*16 ' U |# Wo^en dor bedeutenden Mcngo Kohlunnäuro und kohlonsauron , ^jeh I I ^ wirkt ) Nr. 3344. Fumalbschung. Beim k. k. Landes- als Handels, qerichte in Laibach wurde die Firma Anton Trco zum Betriebe des Baugewerbes in Laibach im Register für Einzelfirmen gelöscht. Laibach am 29. April 1879. Beim l. k, Lande«- " tt.,, «ericht« m Laibach ««^ °^« ei-I, L, Stückt i"«> ^»MhA lun« in Laibach im Reg'st« ' z«lnsirm°n «clöscht, ^ is^- ^ Laibllch a« i!"- "^