1864. ÄmlMalt zur Laibacher Zeitung. 20. Juli. (2N9—2) Nr. 7299. Vcrlautbaruug. An der k. k. geburtshilflichen Lehranstalt zu Laidach beginnt der Winterlehrkurs für Hebammen mit slovemscher Nitterrichtssprache am l. Oktober »8 bereits veröffentli» ^n c. l( ln'illlili /..'» nollulllil'Nl'^tvl) v l>jubljiml «<» /.^'n<> 1. olill,!)!-., l86^ /iln«lii l<^'.^' «l^ll^ /,.', l)l,l>,< t: v «l<>v^l,«liem ^l'/ilvu. lMll ti8l« ll»8tnli8ll, lil^lill tl'l^'a l,n«lnvll 5N l» ll,'N,l<. ^<><;nlic?, lct^re /.elHo lloliili 8lipl'luV>jc>, lii 8« Kollo v tftm ?.im8k^,n toc-nj» ,/< li,«n^ <>/.. ,W8t, <'«'«lli«, /tt(!o,/.an^, 8llll-l>8t i«, '„ nnlul-i pl i8l()^ne ^l'l.^v» 8« n.'m«'ili. 7'„
  • .jnl)ljnni ü. ^ulij.'! 186i. chcn Bedingungen abgehalten werden, wozu oie Unternehmungölustigc,, mit dem Beifügen eingeladen werden, daß die Lieferungöbeding-niffe auch im Expedite dieser k. k. Finanzbe. holde zu Iedermanils Einsicht aufgelegt sind. K. k. Finanz-Direktion Lalbach am ,2 Juli ,864. (2tt4—^) ^ Nr. 3«3 pl-7 C d i t t. Bei dem k. k. Bundesgerichte Klagcnfurt ist die Landiafel- und Grundbuchs-Direktors-Stelle mit dem Gehalte jährlicher »U'>0 st. zu besehen. Bewerber haben ihre Gesuche bis 28. d. M. beim Präsidium desselben zu überreichen. Klagenfult am l l. Juli !86l. ('"2" 2) Nr. 255 Konkurs - Cdikt zur 2'csehung der Hilfsamter-Direktionb-Adjunk. ten.Stelle bei dem k. k. Kreisgerichte i!eoben mit dem Iahreögchalre von K30 st. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche binnen »4 Tagen, vom Tage der dritten Einschaltung dieses Ediktes in die Wiener Zcttung gerechnet, bei dem Präsidium deS k. k-KreisgerichteS Leoben einzubringen. K.' k. Kreiögerichts.Przsidium Lcoben am am ,4. Iull^»6tt4^ (2«5-2) ' Nr^Ii^7 Kuudmachnua. .l ^"/^^^" ist in Erinnerung gebracht worden, daß m P^,ten nach Frankreich, welche bel der Fahrpost aufgegeben wer-den, kcme Briefe, weder offe,, noch geschlossen, versendet werden dürfen. Nach französischen Gesetzen zieht die Ueber-tretung dieser Vorschrift hohe Geldstrafen, und sonstige unangenehme Folgen nach sich. Hievon wird das korrespondirende Publikum im eigenen Interesse in die Kenntniß gesetzt. _^^k. am 8. Juli »86-i. '(25!)—3) Nr. »234. Kundmachltltg. Bei diesem Bezirksamte ist eine permanente Diurnistenstelle mit dem Taggelde von l st. 5 kr. zu vergeben. - Die Kompetenzgesuche sind bis 25. d. M. unter Nachweisung der Fähigkeiten und bisherigen Verwendung hicramtü einzureichen. K. k. BezirksamtKronau am »2 Juli l8V4. (254—3) Nr. 9l0. Minuendo-Lizitatiou. Von dem k. k. Bezirksamt«? Großlaschih wird hiemit kund gemacht, daß am 8. August l. I, Vormittags 9 Uhr, in loco Kopain die Minu-cndolizitation zur Hintangabe des Schulhaus-daues in Kopain vorgenommen wird. Die dieß« fälligen Kosten sind: an Maurerarbeit sammt Ma» tcrial......l»88 fl. 29 kl. » Zimmcrmannsarbeit sammt Material.....«202 » 7 » » Steinmetzarbeit mit . . 7tt » 95 „ ,> Tischlerarbeit mit. . . 307 „ «9 » „ Schlosser- und Schmiede- arbeit......4U9 » 4 » » Anstreicherarbeil ... 99 » 4U » » Spenglerarbeit ... 32 >, 5,« >» « Hafncrarbeit .... 49 ^» 5tt » >» Glaserarbeit .... 91 „ «9 >, und für ?lnschaffung von Schulrequisiten . . . l5! » 45 .> somit zusammen auf 44 Uhr Vormittags, eine mündliche Lizitation und zugleich auch eine Sammlung schriftlicher Offerte für die Ein-lieferung der für das Jahr 1865, d. i. vom l. Jänner bis Ende Dezember erforderlichen Eisen-, Holz-, Leder-, Leinen- und Woll Sorten, Schreib- und Zeichnungs-Materiallen, verschiedene andere Materialien, allgemeine Werkzeuge, verschiedene Gerache und Kanzlei-Requisiten, unter Annahme rineS Vadiums von Einhundert Gulden österreichischer Währung; ferner eine Offerts - Verhandlung wegen Einlie-fcrung von 2