478 RnüMM zur Laibalim Zeitung Rr. 39. Dienstag den 12. März 1889. (1008) 3-3 Prüj.'Nr. 617. Kundmachung. Veim t. l. Kreisgerichte in Rudolfswert ist eine Gefangenaufsehersstelle mit dem Gehalte jährlicher 300 st., der 25'/, Activitäts-zulage und dem Bezüge der Amtsllcidung in Erledigung gekommen. Die Vcwerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen die Kenntnis der deutschen und der slovenischen Sprache nachzuweisen ist, im vorschriftsmäßigen Wege bis 10. April 1889 Hieramts einzubringen. Militärbewerber werden auf das Gesetz vom 19. April 1872, N. G. Vl. Nr. 60, und die Mi° nisterial.Verordnung vom 12. Juli 1872. R. G. Vl. 3ir. 98, gewiesen Rudolfswert am 6. März 1889. K. l. Kreisgerichts.Priifidium. (1069) g. 2834. Bezirks -Sebammenllesse. Zur Besetzung der neucreierten Nezirls» Hebammenstelle in Altlack mit der Jahres- remuneration von 30 st. aus der Bischoflacker Vezirlscasse wird der Concurs bis 5. April 1869 ausgeschrieben. Mit Hebammen »Diplom und Wohlverhal' tungszeugnis versehene Gesuche sind bei der gefertigten l. l. Vezirlshauptmannschast einzu-bringen. K. t. Bezirlshauptmal'.nschaft Krainburg, am 5. März 1889. (1057) 3-2 Nr. 4192. Kundmachung. Am 16. März d. I. wird das f. l. Post. amt in Aich bei Laib ach in Wirksamkeit treten, sich mit dem Brief« und Fahrpostdienste sowie mit dem Postsparcassengeschäfte besassen und die Verbindung mittelst der zwischen Lai -bach und Lulowitz verkehrenden täglich einmaligen Botenfahrt erhalten. Hievon wird das correspondierende Publi« cum in die Kenntnis geseht. K. l. Post« und Telegraphen-Direction. Trieft, am 5. März 1889. (1072) 3-1 Kundmachung. "'„ M Vom l. l. Oberlandesgerichte für Stcicrmarl, k'ärntcn und Kraill in Graz wel ^ erfolgten Ablauf der Edictalfrist zur Anmeldung der BelastungSrechtc auf die M ".,^M", Grundbuche für die nachbezeichneten Catastralgcmrmden enthaltenen Liegenschaften ,/ ., M>^ welche sich durch den Bestand oder die bücherlichs Rangordnung einer Eintragung «n »1 ^g ^i verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis letzten S cpt cm licl^ dem betreffenden t. l. Gerichte, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werden kann, ä widrigenfalls die Eintragungen die Wirkung grundbüchcrlicher Eintragungen erlangen, ^^ Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht jtac, eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. , ^-^ ^. Eatastralgemeinde Bezirksgericht Rathsbeschluss "" ! ^ ^ ...^.--^ 1 Sturja Wippach 6. Februar 1869, Z> i 2 Thal Tschernembl 13. » ^'^M, 3 Radenze Tschcrnembl 13. » ^'^,,75 4 Güttenitz Gottschee 27. » 18^, ^ 5 Sürgern Gottschee 27. » 1889, Z- Graz am 6. März 1889. ^-^^ Unzeig e 0 latI. (819) 3—3 Nr. 6418. Curatorsbeftellung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Egg wird hiemit den Nachbenannten, als; 1.) Agnes und Maria Konjar; 2.) Michael Danii; 3.) Kaspar Zupan; 4.) Martin Gkerjanc; 5.) Maria Pod-bregar, Maria Drobez und Maria Po-desnik; 6.) Franz Zalogar, Johann Tav-car; 7.) Iakub, Maria und Thomas Pirnat und Thomas. Josef. Agnes und Georg Iezernil; 8.) Peter Stragmegger und Josef Lavric; 9.) Maria, Magdalena »nd Lucas Cerar; 10.) Georg Ialsa und Nikolaus Nikoli; 11.) Johann, Thomas, Elisabeth und Sarah Pogacar; 12.) Maqdalena, Lucas und Maria Cerar; 13.) Agnes, Maria, Rosalia, Johann und Johanna Stare; 14.) Anton und Johann Velepi?; 15.) Matthäus Laznik; 16.) Lucas Perger; 17.) Anton und Maria Koren, Gertraud Podbevsek, Franz Koren, Anton Vostele; 18.) Theresia Aimenc; 19.) Npollonia Bajde, Theresia Majdic; 20.) Thomas Novak; 21.) Franz Mihettic; 22.) Johann La-niöar; 23.) Maria Ostir; 24.) Sebastian Gregor und Maria Slapar; 25.) Maria und Josef Kosmac; 26.) Maria Svetina; 27.) Johann Groöelj; 28.) Gertraud. Jakob und Andreas Majdic; 29.) Johann. Gregor und Helena Marinsek. Katharina Barle; 30.) Agnes Lap, 31.) Georg. Franz und Gertraud Kasnit, Josef Per; 32.) Josef. Franz, Johann, Maria und Ursula Tonejc; 33.) Anton Vergant; 34.) Bartholomews Maselj; 35.) Lucas. Blas. Johann, Maria, Helena, Primus und Ursula Urankar, sämmtliche derzeit unbekannten Aufenthaltes, sowie deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern bekannt gegeben: Es sei denselben Josef Ruß in St. Veit zum Curator 26 20 wm bestellt und demselben nachbenannte Tabularbeschei.de eingehändigt worden, und zw.: aä 1.) vom 8. Juni 1888, Z. 3226; 26 2.) vom 10. Juni 1888, Z. 3490; »6 3.) vom 10. Juli 1888. Z. 4040; »6 4.) vom 17. Juli 1888. Z. 4041; »6 5.) vom 25. Juli 1888, Z. 4270; aä 6.) vom 5. August 1888. Z. 4369; aä 7.) vom 8. August 1888. Z. 4370; »6 8.) vom 5. August 1888. Z. 4374; aä 9) vom 22. August 1888, H. 4820; 26 10.) vom 22. August 1888, Z. 4821; 26 11.) vom 22. August 1888. Z. 4822; »6 12.) vom 22. August 1888. Z. 4823; 26 13.) vom 24. August 1888. Z. 4833; aä 14.) vom 3. September 1888. Z. 5044; »6 15.) vom 2. September 1888. Z. 5048; 26 16.) vom 2. September 1888. Z. 5053; 26 17.) vom 16. Sep. temder 1888. I. 5290; aä 18.) vom 19. September 1888, Z. 5344; 26 19.) vom 19. September 1888. Z. 5347; 26 20.) vom 19. September 1888, Zahl 5348; 26 21.) vom 21. September 1888. Z. 5388 und 5389; 26 22.) vom 25sten September 1888, Z. 5470; 26 23.) vom 3. October 1868. Z. 5540; 26 24.) vom 3. October 1888. Z. 5541; 26 25.) vom 7. October 1888, Z. 5623; 26 26.) vom 11. October 1888, Z.5672; 26 27.) vom 12. November 1888, Z. 6121, 6122. 6123. 6124, 6125, 6126, 5778. 5779 und 6137; 26 28.) vom 15. November 1888, Z. 6174. 6175; 26 29.) vom 15. November 1888. Z. 6177; 26 30.) vom 27. November 1888, Z. 62 97; 26 31.) vom 24. November 1888. Zahl Z. 6304; 26 32.) vom 24. September 1886, Z. 6305; 2a 33.) vom 6. December Z. 6414; 26 34.) vom 7. December 1888, Z. 6416, 6417. 6415 und 6418; 26 35.) vom 9. December 1888, Z. 6418. K. k. Bezirksgericht Egg, am 10ten Jänner 1889. (792) 3—3 Nr. 10496. Cnratorsbeftellung. Der Margaretha. Maria, Johanna und den Martin Kolar. alle von Oberplanina Nr. 61, und rücksichtlich auch ihren unbekannten Rechtsnachfolgern ist über die Klage des Martin Kolar in Oberplanina auf Anerkennung der Verjährung mehrerer für sie auf der Realität Grundbuchs «Einlage. Nr. 83 26 Oberplanina haftenden Forderungen Herr Karl Puppis in Loitsch zum Curator 2c! 2c-tum bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 23sten December 1868. (904) 3—3 Nr. 1363 Relicitation exec. Realitäten - Versteigerung. Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird hiemit kundgemacht, dass über Ansuchen der Firma Goricnik ^ bietenden hintangeqeben werden ^ K. k. Bezirksgericht LiM. a" December 1868. ^.^^s (389) 3—3 " Bekanntmachung* ^ Vom k. k. Bezirksgerichte Tresl bekannt gemacht: ..^ Es sei am 19. Juni 1^ ' z M dobrava der Grundbesitzer M?^l" delj mit Hinterlassung einer " ^' Mängeln behafteten letzwllNge'^F nuug, deren Giltigtcit an de»^ Erben bestritten wird, gestorv >'^ > Nach der gesetzlichen ^, M Maria Kolar als Mutter Iosefa Kolar, «erehH ^ genannten Maria Kolar H^" ist, wurde derselben He" " lil'd"" in Treffen als Curator bestel". dieselbe aufgefordert, sich binnen einem 3^ ' ^ von dem unten angesetzten M^^ erklärung auzubrmgen, wwnu ^ ^ lassenschaft mit den sich ^ ^ und dem für sie aufgestel" abgehandelt werden würde. ^M K.k. Bezirksgericht Treffen, December 1888. _^^7iS^ (843) 3—3 Razglas. ^ C. kr. okrajno ao^e^^ }v naznanja, da ae je v p /po ^'.ir Jane/a Pirca iz LeskovcJ^U# nezu Mencingerji) ProtI,_kobu %ö' varja 1889 umrlemu J»h gfl y 6Uhi iz Creteža, oziro^ z ^ ? Sèini, imenoval brat J<" l0f »-jn iz Zamarofa skrbniko^ ^ njemu tožba de praes. ' .# 1889, St. 1648, vroèila. ^ V> C. kr. okrajno Bodge , dne 22. februvaijaj^>0^ (924) 3-3 ' ., Neznano kje v Trst^ °\ fa riji SuflterAifi iz Trf Vcibl V skrbnikom na ßin ^^LtiiV»1 %$ kronoga in se mu je ° l9, ja» /' dražbeni odlok * dn.e, se Ilil>f 1889, St. 425, odnasaj^vct,L; ß/ Ijiäöa vložna štev. ^ lß davo Bistrica in vložna et- ^5 pf èine Straža. j;sße v C. kr. okrajno f*9 nogu dne 1. marca & -^!^" seitung Nr. 59. 473> 12. März 1889. We!cl'W»inPi ,°ok«»om v allen Jzl'Vlrtschaflli(;lie Lehranstalt Vor''u8 absnk-8^ der Landwirtscliast mil prakti'ien unn-',auf Krösserer Herrschaft ^indig eelPiS er grössere Güter selbst-Tj»ierheilkund?' ? iln Nothwendigen der lmd *<» sl0v .bewandert, der deutschen 5U!e aOjährSr« HSch?n SPrache kundiK '«I, l?dlaü8Jäl riL nX1S 1)esit7-1- dem die besten >U!he". dei• Tn I)lensle^eugnisse zur Hand -g derk I, Z• von der Generalversamin-'eV^cliensfl erm-landw- Gesellschaft für ff'^mitder® Um die HebunB der Landes- ?edaille auJ Se,nsilbcrnen Gesellscliasts- ra>al0ffldlnet wurde utld dessc» Ld selbstt !i " derinnerenWirbJC}iasttüchtiR ä eiile* ewf, alteroder WirtBohafter nd ^einba? v Tn Gule' das mit Ohst-t Qefiiiii, funden. ^We n"1;!^ erbeten an Linhart, ^_ — M. i», Marhni-o. ;(1010) y_2 W!c|»ttgeErfindong! efc> leidet v?nB' Ma"ne8schwäche. etc. ?.!*«> sicher Jl°SSein Werte sein- v<>» I61 Un8 bete U;SSlcht ailf radicale ?her alles v' a,U,cl\ sür di^ welche S die« der gehhch a™endelen. Es f0l8e gekrönte sundene- lnit vie1em '(>-Pnl (664) 6-5 SBl Öst'rr Pr^^*?11^- ^ser kais. f, rUfsstörunr ;HeilaPPwat wird ohne ft1 6e»»auchs.n' 1Sl daueri"*1- Preis ii aw"""- n..... (926) j^ -_________ p St. 849. 0(1 U. do it marca 18»9 Sila «JpuJa Te ^P°ludne »e bode ^^S 1889 naBrdu dne (927) 3—1 Nr. 1214. Zweite cfccutivc Feilbietung. Mit Bezug auf den Brschrid vom 30. Novemlier 1888, Z. 5712, wird be« kannt gemacht, dass am 28. März 1889 vormittags N Uhr zur zweiten executweil ^eilbietmi^ der Realität des Andreas Hrast aus Sittich Einlage-Nr. 77 nnd der Hälfte dei Realität Ei»lage-Nr. 273 der Catastralgemeinde Sittich sammt sunc^u« M5ogled. C. kr. okrajno sodišèe na Krškem dne 14. februvarja 1889. teft, Wien, Pari«M» Sidney, Melbourne, Linz etc. "m inlliuHtoi. un"«t"ictioi. in 8re«etzliohor und in blol- W A rl°htuncfen «««"i '"'¦"»doron Krinui^run««!!. Oompleto Ein- WML tif^ *en von Bodawaaser Fabriken and Trinkhallen ^BW ^A.r/rSl>rltzen- a*A H"s"rt <^kl-wi^a«aer-Apparate- und Syphon-Fabrik von S55?Äi5»«atIted:ITI-1-^^ Wien, VII., Kaiserstrasse 87. Ä^^^^i^-^™381 Erde. Illustrierte Kataloge gratis und franoo. 1^ f^^^^^Btta^nm^^^^^mmn^M^^miBÜammM ^hansen in einem Jahre ^" NNl ,4 ^-. . h'evou scho« (W1) ^ :i ^ ">n iM^ KauMroffcr W0.000 Francs Gold. OWE am 1^' ^!"! ^ Haupttreffer I5.0N0 Dire Gold. ^Ms >^MNe Gr l Haupttreffer 100.000 Franco Gold. <^E ^'^?^?7^>>^!."^^"" dictrt dic uachstchendc. von uns arraussiertc ^,'osnruppc: W?N ZZZ7^7.....'"""' """"'^ ?,!,,N'^ V ""» ^'"l>r>' Am ^ «77----------.-'!'" !^>. 2rp^""°- '^2."U<><, «^ ^ ________________ '.'lm l.Mnr^ «^T^^ld, Lii'^^n''''' Ä». .... I«,.nrr Am ,. Miw «''"''""" "- w- !!'!,r qcql',, 24 monatl. »late», 5 fl. 4. "«» ^^ / nnN) Erllls, der crstri, Na».' l^m, ^iir ncickNrn ^!<-li„n Iiehunnolifte« franco «nd ^ratio. ! ^^ Bank- und Wechslergeschäft J^IK]>, X., Kolilimvrkt 5. (1043) 3—1 Nr. 907. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei nber Ansnchen des k. k. Steuer» amtl's Littai die executive Versteigerung der dem Franz Razborsrl von Zabreznit gehörigen, gerichtlich mif 9660 ft. geschah ten Realität Gmndbuchö-Einlage-Nr. 72 der Catastralgemeinde Arzise sammt dem ans 62 st. geschätzten gesetzlichen Zugehör derselben bewilligt nnd hirzn zwei Feil-bietnngs-Tagsaftungen, und zwar die erste auf den 2 7. März und die zweite anf den 30. April 1889, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr im Amtslocale mit dem Anhange an« geordnet worden, dass die Pfandrealität sammt Zugchör bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll uud der Gruudbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 31sten Jänner 1889. (913) 3—3 Nr. 918. Zweite executive Nealfeil-bietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffen wird mit Bczng auf das Edict Nr. 4536 bekannt gemacht, dass in der Executions-sache des l. k. Steueramtcs in Treffen (nom. des hohen Aerars) gegen Jakob Novak von Potok am 23. März 1889 zur zweiten Realfeilbietung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 24sten Februar 1889.___________ (963) 3—3 Nr. 1253. Zweite exccutilic Feilbictung. Voni k. k. Bezirksgerichte Illyrisch-Feistritz wird bekannt a/macht: Es sei in dcr Execntionssache des Eduard Ußar von Koce gegen Johann Slavc von Grafenbrunn Nr. 39 bei der am 2 6. März 1889 vorzunehmenden zweiten executive» Feil-bietllng der Realitäten Einl.Nr. 52 und 53 der Catastralgemeinde Grafenbrunn dem nach Kroatien abgereisten Tabular-gläubiger Franz Scdmat von Iuröic Nr. 22 zur Wahrnng seiner Rechte Herr Alfred Rlidefch. t. l. Notar in Ill..Feistritz. zum Curator aä al!lum bestellt uud dem» s.'lbll, der Realseilbietungsbescheid vom 2. November 1888, Z 6848, zugefertigt worden. K. t. Bezirksgericht Ill.-Feistritz, am 24. Febrnar^1889^____________^^ (1050) 3—1 St. 6618. Oglas. C. kr. okrajno sodišèe v Hadovljici naznanja sledeèe: Mela Košir iz Ljubnega .št. 68 je vložila tožbo de praes. 6. novembra 1888, öt. 0618, proti /amrli Jeri Pre-sterl, oziroma njenim neznano kje bi-vajoèirn pravnirn na^ednikorn in de-(lièein, toženim na pripoznanje lasl-ninske pravice, v.sled katere se je za sumarno obravnavo dolocil dan na 6. aprila 1889 dopoludne ob 9. uri pri t.ukajšnjem sodišèi. Neznano kje bivajoèim toženim se je v ^^1 zast0PanJG in na njih troske postavil za kural.orja Malija Klinar v Liadovijici. Toženi se opomnijo, prili sami k obravnavi ali poslati zaslopnika, inaèe s(i bode obravnava vräila s poslav-Ijonim kuratoijem. C. kr. okrajno sodišsie v Kadovljici dne 11. novembra 1888. (935) 3—1 Nr. 1044. Neassulmenlng zweiter efecutiver Feilbietung. Im Reasfumierungswege wirb die mit den, diesgerichtlichen Bescheide vom 20. November 1888. Z 8215. bewilligt gewesene executive Feilbietnng der Franz Hribar'schen Realität Grundbuchs-Einl.« Z. 650 der Catastralgemeinde Heiligenkreuz mit Aeibehalt des Ortes nnd der Stnnde nnd mit dem frühern Anhange auf den 2 3. März 1889 anberaumt. K. k. Bezirksgericht Landstraß. am 20. Jänner 1889. (735) 3—3 Nr. 1242^ Executive Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Nlfons Grafen Anrrsperg (durch Dr. Mosche) die executive Versteigerung des dem Leo v?n Latinovics von Nendorf, Bezirk Littai. gehörigen, gerichtlich anf 9402 fl. ge-schätzten landtäflichen Gntes Neudorf Einlage-Nr. 560 sammt dem auf 324 ft. bewerteten lunäu« insti-uctn« bewilligt und hiezu neuerlich zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. März und die zweite anf den 29. April 1889, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr im dicsgerichtlichen Rathssaale Nr. II., (Sitticher Hof), mit dem Anhange angeordnet worden, dass das Gut bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Landesgericht Laibach, am 5ten Februar 1889. (472) 3—3 6t. 205. Oklic. Nepoznanim dediöem in pravnim naslednikorn Josipa Zadnika iz Uol. Vrem se naznanja, da je zoper nje vložil Jožbo za pripoznanje lastninske pravice Josipa Zadnika iz Dolenjih Vrem hišna št. 5 dne 11. januvarja 1889, da se je toženim imenoval èi-novnim skrbnikom Karo] Demser iz Senožeè in doloèila v skrajšanem po-stopku obravnava na dan 2 3. aprila 1889 ob 9. uri dopoludne lukaj » dodatkom § 18. skrajšane postave. C. kr. okrajno sodišèe v Senožeèah dne 15. januvarja 1889. (993)~3^I St, 97. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Crnomlji naznanja, da se je na prošnjo firme F. & (i. Dolenc (po g. dr. Srnecu v Mariboru) proti Petru Kurretu iz Za-gojzdaca štev. 9 v izterjanje terjatve 494 gld. 62 kr. s pr. z razsodbo dne 1. julija 1887. st, 9265, dovolila izvr-šilna dražba na 372 gld. in 462 gld. 50 kr. cenjenega nepremakljivega po-sestva vJožni sfev. 71 in 65 zem-Ijiske knjige kafastralne obèine Do-lenja Podgora. Za to izvršitev odredjena st a dva röka, in sicer prvi na 2 9. marca in drugi na 2 6. aprila 188 9, vsakikrat ob rf. uri dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. C. kr. okrajno sodišèe v Crnomlji dne 9. januvarja 1889. Mbachei Zeitung 3K. 59. 480 12. März 1889, Danksagung an die Lebensversicherungs-Gesellschaft „The Gresham" in London. Herr Dr. Ferdinand Ersehen, Bezirksarzt in Tschernembl, hat sich zu Gunsten der Familie bei obiger Gesellschaft versichert. Bei eingetretenem Todesfall hat der General-Repräsentant in Laibach, Herr Guido Zeschko, mit besonderer Coulance den versicherten Betrag sammt Gewinnantheil ausbezahlt — noch vor Ablauf der festgesetzten Frist. — Wenn ich dies coulante Vorgehen zur öffentlichen Kenntnis bringe und meinen wärmsten Dank sage. so geschieht es, um jedermann den Abschluss einer Versicherung bei dieser Gesellschaft besonders zu empfehlen. Graz am 8. März 1889. (1073) Betty Ersohen. Ein Commis 31 Jahre alt, tüchtiger Gemischtwarenhändler, mit besten Referenzen, wünscht seinen Posten zu ändern. — Ges. Anfragen unter M. W. poste restante St. Peter Im Sannthale.________________(1075) 2-1 Sicherer Verdienst! Jeder fleissige Mann kann sich täglich ohne Capital 5 bis JO fi. auf durchaus anständigem, redlichem Wege verdienen durch Uebernahme einer lncrativen Vertretung; auch als Nebenverdienst für jedermann geeignet. Agenten werden in allen Städten und Ortschaften der Monarchie gegen hohe Provision und Monatsgehalt angestellt. — Antrüge sind zu richten an die kaufm. Kanzlei „La Coniidentia" in Budapest. (1063) 4—1 Kundmachung. Sonntag, den 7. April 1889, vormittags 10 Uhr (präcise) findet die diesjährige ordentliche Looalversammlung der krainischen Mitgliedergruppe des I. ftllg. Beamtenvereines der üst.-ung. Monarchie und im Anschlüsse an dieselbe die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Spar- und Vorschuss-Con-sortiums des Beamtenvereines im Gartensalou der Sohreiner'sohen Bierhalle, Petersstrasse, statt. An der Tagesordnung der Localversammlung steht: 1.) Kurz gefasste Mittheilung des Vorsitzenden über die Thätigkeit des Beamtenvereines im allgemeinen und über die Wirksamkeit des Localausschusses in Laibach. 2.) Genehmigung des Rechenschaftsberichtes des Localausschusses für das Jahr 1888. 3.) Vornahme der Ergänzungswahl für die im Jahre 1889 austretenden Mitglieder des Localausschusses. 4.) Berathung und Beschlussfassung über einen bei der Centralleitung eingelangten und von derselben anher mitgetheilten Antrag auf Statutenänderung, betreffend Bestimmungen über die Gebarung mit der ordentlichen Prämienreserve. 5.) Berathung allfälliger sonstiger Anträge. Die Tagesordnung der Consortial-Versammlung begreift in sich die Ausübung der der Jahresversammlung der Consorten in Gemässheit des § 30 des Genossenschaftsstatutes zustehenden Rechte, und wird dieselbe den p. t. Consorten nach Vorschrift dieser Statuten schriftlich zukommen gemacht werden. Dieses wird den p. t. Vereinsmitgliedern hiemit zur Kenntnis gebracht. Laib ach am 9. März 1889. (1087) Der Obmann des Localausschusses: Der Obmann des Consortialvorstandes: Jak. Smolej. Iiorenz Haubitz. Das Mitglied: Ant. Svetek. ! IVIasc Hinist! Tüchtiger, geübter Maschinenschlosser in mittleren Jahren, verehelicht, kinderlos, der deutschen, italienischen und slavischen Sprache mächtig, wünscht, aus besonderer Vorliebe für die Gegenden Krains. eine Stelle als Maschinist in einem Werke oder einer Fabrik zu erhalten. — Gefällige Anträge an Emmerich Bresariö beim Heizhause der Südbahn in Triest. (1088) 3—1 — Ein sohönes, sonnseitig;6' Z i m m er und ein heller Alkoven sind m»t 0(JJ, to Möbel, am liebsten als Jahreswon» vergeben. . . Hon diesf Näheres in der Administrate yi Zeitung. ______J^J,—¦*"" gNi Rip Wä-lu.% Subscription hei der «¦ 11 p. allgemeinen österr. Bosten-Greflit-Anstaii Wien, I., Teinfaltßtrasse 6 am 14. und 15. März d. J. gegen Bar und gegen Theilzahlungen. Caution fl. 5 pro Stück. i Cours bei Bar - Subscriptionen fl. 10425. | Uebernahme der Stücke vom 5. bis 25. April. | Cours bei Subscriptionen gegen Theilzahlungen fl. I0& aiii ! Theilzahlungen vom 25. April 1889 angefangen je li. 10, fällig j 25. jede» zweiten Monats. | Erwertaig des Spielrechtes nach Erlag 4er ersten W Jährlich" 6 Ziehungen. Jedesmaliger Haupttreffer fl. 50.000. ^ Der Besitzer eines mit dem kleinsten Treffer gezogenen[ &* | erhält einen Gewinstscheln zur Theilnahme an allen t05reffefi I I Prämien - Ziehungen. Fällt auf den Gewinstschein kein * ^ j0 j i so wird derselbe naoh Beendigung aller Verlosungen j**;. ^Jl |eingelöst. ( V'I j Anmeldungen zur Subscription bei allen grösseren p | und Wechslerffesclulften Wiens und der Provinz« j Subscription am 14. mid Iff. März 1889 (1068) auf die nenen 3° oigen Lose der k. k. priv. allgem. österr. Boden-Credit-Anstalt. Jährlich f^** Haupttreffer "^Pl Erste Ziehung zieh^ Gulden 50.000 ö. W. „m «.US * * Kleinster Treffer fl. 100 und ein bei Prämien-Ziehungen weiter mitspielender Gewinstschein, welcher mit tnin"e 10 fl. eingelöst wird. «nA'jS Snbscriptionspreis gegen Barzahlung fl.10;, ^^^ „ gegen io TheilzahlUDgen CSpielrecht ich Erlag t ersten Rate) fl-jjjLg WT^ Caution per Stück nur 5 Gulden. ^ Subscriptions-Anmeldungen zu Originalbedingungen bei der Wechselstuben-Actien-Gesellschaft WIEN MrPPTTß" WIEN „ WoUzeile 10. „lHJJnUUn Strobelgasse * Druck und Verlag von I«. non Kleinmayr H ssed. Nambei«.