Amtsblatt MßmbllcherHeitmg. 'U «K^ Montag am sß> Juli «8K3 -'^. .'. (») -"I ""/go.' öu besetzen ist cinc Verwalters. u»d cine ^ollorsst.lle bei dem neu zu errichtenden, 2^le IV. Klasse der Hauptämter .'lügereihten ^"z-Oekonomate und ilerarlal.-Gebaudc.Wer-^llungsamt zu Trieft in der lX. und X. "".'nklaflV dem Gehalte jährl, 735 si. und !^f!,, und ,utt der Verbindlichkeit zum Er. ^ einer Kaution >m Gchaltsdetrage. Bewerber um diese Stellen Yaw, il,rc Wng dokumcnmten Gesuche unter Nachwei- s?"g deß Alters, Standes, Religionöbckcnnt- Me«, des sittlichen und politischen Wohlvcr- f°.^ns, der bisherigen Dienstleistung, der Kcnnt- ^ dcr italienischen lind deutschen Sprache, der r<"ttionsfa'lMkeit und unter Angabc, ob und " welchem Wladc sic mlt dcn Beamten der snan,-Beznkk.Dirreftio,l wraz am 7, Juli t^<::l ^ 't27., .-l (2) Nr. «847. Kundmachung. ^>u- Sicherstclluug dcr Vcrpflegtzbedürf- Ueim Sudarrendirungswege für das Auslangen .?"> >. September bis Vndc Oktober l««» ^alle Stationen des Laibachcr Verpflegöbc- "^^, wiid am 4. August !»«», Vormittags «7 'U Uhr in dcr Kanzlei der k. k. Mililar- ^lvflsys.Bezlrkö' Verwaltung zu Laibach eine nmlichs Limitation mittelst schriftlicher Offerte '"lsinden, ! , Näheres über diese Behandlung in der ^ "l. ,. ^chung. K. k.Verpsiegö» Verwaltung Laibach am .^ ,!. Juli' l»«3. Üi77. (,) Z 3477. V d i k t. n, Dag k k. LandeSgericht Laibach gibt mit ^kzug auf daö frühere Editt vom U Juni l I., «^ . ^' bekannt, daß über den fruchtlo» ab. »°d"t«n., , Feilbictungslcrmin iur ll ^ .. °" "' August l. I. zur ». Feilbietung des dcm Mathias .«oschak porigen Hauscg Nr. 76 am allen Markt ge. drillen werden wird. l-'a'bach am 7. Juli t8«:l. ^ »'?« (') Nr. l«l«. <^ d i t e. , Nom k. k. Landesgerichte in Laibach wird ' annt gemacht, daß zur öffentlichen exekutiven Aick, !""" n"h"lcr zum Verlasse des Josef z»n° ^rhörigen Forderungen zwei Tagsaz» vor d" s""^ ^" '" Juni und ' . """ ^''" Nominalbeträge hintange.- Üaibach „„, »4. April l^63 i Z. ,«,8. Nachdem bci der am 22. Juni l. 3 an< ^cordnetm exekutiven Fcilbictung der Buch« strunzen des Josef Aichholzer kein Kauf. lugger ."'schienen ist, so hat es bei der am A'August l. I, angeordneten ll. crekutiven n"l>"tu„a. bers.'ll'ett sein Verbleib»», ""'ch am 7. Juli l««3. Von d«^ ^ ^'^g ,.^te zu ^'a.bach ^^^>"lkaPi.^ercheli^^^^o,l mit einer Forderung intabulirt erscheint, mitgetheilt, daß ihr der hiesige Hof. und Gerichts» Advokat Dr. Suppan als (.'urnwi' »!>«<>«!>« zur Wahrung ihrer Rechte aufgestellt m,d ihm die dicSfMge Rubrik bezüglich dcr Bewilligung un2 Vornahme dcr exekutiven Feilvictima, des Gutes Reutcnburg zugestellt worden sei, ^aibach am »4. Juli I««2. Z ,2>>,3. (!) Nr. Ai«l. G d i k t. Von dem t. k. Landeßgerichlc Laibach wird hicmit bekannt gemacht, cö sei über Ansuchen der Laibachcr Sparkasse, durch Hrn. Dr. Rak, in die exekutive Feildeltung des, dcm Mathias Koschak gehörigen, im magistratlichen Grund. buche inliegenden, auf 5,2«« ,1. ?<» kr. gerichtlich geschätzten Hauses nebst Garten «»!» -Kons.-Nr. 7U in dcr Florianigasse zu Laibach, wegcn schuldigen «»«5 fi. ^. «. l),, gewilliaec und es seien d>< Fcilbielungstagfahrten auf den August l. I. um W Uhr Vormittag ange. orvueten zweiten Feilbielung sein Bewenden. l.'alvach am 7. Juli l«U». ^ <<" d i f t. Von dem k. t. Landes - als Handelsgerichte Laibach wird hiemit bekannt gemacht: Oe sei in der Orekulionsführung des Hrn. I. N, Miihieiser, in Laldach, wjper Ignaz PoUat in Krainburg. n.l.i. schuldiger 5,1»si. 7«kr.(-.«.<-.,die exekuNve Heilbietung der im Hause deS Exekutioosführers befindlichen, auf 2»2 fi. w k>. geschätzten Fährnisse bewilliget, und wegcn Vornahme der« selben die Termine auf den , Bchähungbwerlh, be, der 2ten aber auch unter demselben hmtangegsben werden würden. Laibach am 14 Juli l«tt3. ^ ""' "' <« > , ' ,, ^^^ Vl>!N l. l. Vczills.lMle Sexoselsch. als (stricht, witd l,icmit l'claunl gemach! l Eö sci ül'rr dns Ansuchn, der Malgarcll) Va,z vo» Hruschuje. gege« Ia^ob Tschnsch uo» dort, wc. chulo.g," 5'Ü fi. "' lr, K- M. ' - «. <., in die llc» Nr «7,.'i vorkommende» Nca!,!al.„, im acricht,ich er> I^e„c» Schayuogsiucliye "°>'^" ss- ösl, W.. acwilli. «et »»!> zur Vor»<>l,n>e dMclbe» r,c ,iste >;e>Il)!c. "».aswgsahunii m.f ren '.>? I>>». d" 2. auf den ^. A gust 3!'° oic ^ m.f de» M Sep.e^cr !8.'.3, jedc«. mal V^rmiü^ii, »m 10 Uhr <" dieslr Ami«lm,z!e, m,t m Nnd.nae besl.mm. w««>.. daß t„ fe,!zubie.e»d. Sch".^^^^^^^ "' dc..M.M...e.,re>. ».».ongca.bc., ""° T«« Schaß.",^ro.^U. der ^.„^.^,^, '" " », ,i^„ 'HintO^l'^l'l ciii^cichfü werl .....^>7TM.'n7"'w'.sch, .'« Gn.ch. .,.. 2l., O 0 i t l. Po» dem l. k. Vezlrtsamie Scnofttsch, «lz Gericht, wild l'iemil öelaiüit gemacht: Es sci ul'sr das Ai,suchcli des Hl». Gregor Iulza uo» Plamiia, gs^s» Vanhclmä Pollioi vo» Gorein,, wesssü ans vem Vergleiche uom 12 Illli ix»>1, ?,. ^(»17. schuloigen 1^ fi. .'l«I kr. ösl. W. <'. -in die cllkulwc öffenüichc Vll!tti>,elliiig dsr. dim k>h° ttrcü acl,öligrii, i,,, Glunbl»i,chs dlr Herischasl ^»cgg .«ul» Ull>,-Nr. <>>^ volkommeiidt» Nealilalen im n.e° richllich elhol'e»en Säiähungswerllic vo» lW fi. ö, W^< gewilligt! luid zur Vl>r»ah!»c d,rsf!! die eiste ^ril» l'itlllu<,«!ags>>!)»>»g auf de» 27. Juli, d!e zirci« o»f sc» 27. Äiigusl !,!,!> di, drille auf den 2!» Sepleml,',! >^«i,!, jedesmal Voiwiüligs um !<) Uhr i» di,s,r Amlskanzlel »>il tcm Aohange bcslimml woidf». laß Die flilzul»ele»de Ncalilät »nr t>ci der Ichie» F,ill'ie. lüüg auch »ülcr dtm Sckahiü'gswelihe n» re» Mllst» l'iclliids» !)i,!!aügegll>cn wcrxr. D.'s Schnyungsprotctoll, tlr Gl!!,ttl Z. i:>öl, (1) Nr, E b i ! !. Hi»» dem k. l. Äeziltsamte Senoselsch, «>s Ge» licht, wird I'ltmi! delaiütt gemacht l Es sei üt>er r»s A,'jl>che>! dcs Lutas Paulo« lschijh vo» Gorizhe, ol« Zlssionar des Hrn. Fran,; ilr>>'ch»> Ul>» H»»o^izs. «sge» 'Vlasl»« Steg» uo» Oolizhe, wegc,! au« d,r Zess,o» dho, I(». Mai > lchnleigel! s>2 fi. ^<» kr. ölt. W, <. ', «'., i» »I fi. list. W., gewüliget «»o zui Vorliavme der« ft!l»en dit llctuüvn, ^lllilllüllgstaglai/u»^!' auf de>, 27. 3u!>, auf rm 27. August inid auf d,n 2>! S»r!'m!>« ,. >cdc«ma! Vormina»)« »m '.» Uvr t!i,rn»rlch!« nn> rein 3'ilbanae l>sst,nm>t ivorreü, l>^ß die scil,ub< Nralilat »or !'fi trr ley!,» Fs!,lu,ici auch u». ler!>e>l> Echsit/»»>iswsl!l'e a» de» Mostbletcüpen hlnl« aiigsgelie» werde. Da« Schäß»nss«vro!osoU, per Glundbuch«elts<>e! eielcm G,. richte in d^ ssswiitMÜchen AmtilNnulden »<42 O d i l !. Vl>n d,m k. l. Vezillsamte Miülliig, als Gericht, illird l'lemil l'tl^m't ssemack!: Es sci ül'l'l d>>« Alvuchen »rs Hm, Iobann Kapelle l>c>» Mölllüig, gegln Grc>rg Naslclz vo» No!,'!,"ß. wegs» aus dsui Perglsiche «,<,,» !4 I,>»> 1^>1,Z. 271«. lchulrigc» .">? fi, :"> lr, ösj, W, «'- «. c,. >» eie ei'slütlvt öffeiüüche PesNr'glli'üq der, drm Lsßlss'i gshöriqlü, ini Grundbuchf »sl D. N O. Nrmmelü'a Mottling ">l» Nl!f.' N^, ?<>', ilurl.Nr. I I vor« lommrüdt», in der Snl>e Nosnliüp «ul» Kons.» Nr, ,'l> üegeuss» Rla!,iäi, s.imml Ä» > u»d Zu^Nwr. ini ^eilchilich erbodtürn Sltäyüüssswertlie von 14ft<» fi ö. N., gswilligcl »nid z»l Vornahm» delsslXl» üic ,fll»tiosn ^e,Ibictl!!!gstans«tz,">>ie» a»f ds» 2?. )üli, auf re» 2«. Ali.,»ss »»d auf df» 2«. September 1^,!'!, Vormlüag« Ü U!)l >„ dttser ?!m!sr.'!!,!ei mit rem Äi!l,a„Nf besünnl,! woisl», daß e» fe!!zub!c!endt Nea!i,ä> »ur l>ei der lsl/li'!! Ffildieiuiig nuch un!« l>lM 2chäß""l!s!ver!l'c a» Vt» Meistbietenden Vl»t-augegcbc» welde. DaS SchälMgöprolololl, ttl Gruudbuchssllrall »ud die L!zita!io«sl'ed!N^!iissc lmüien l'ei olescm Gerichte »! de» gc>uöli»lichcn AmtOliundeli eiugeftl's» werden. K. l, Vezklsmut Möllling. als G,licht, am,^. Mni !«'','!, O b l k l. Ve» d,m l. l. Pszirlsamte Möülin»,. als Gericht, wird l',la»!»l'. s.imacht dab da« bochl. Kleisyericht "' "'„l.dllms, Ve,ch,»ö """ 2^. Aplil !^i. dem Gmndlxslper M'ch>"> Schugl von Olot Ni wrqsn Vesschweiidung üüler zlulalel zu stelle,, h^ f.iudt» dade.t« ^ol«e dlsst», Georg Kramanc vr„ 5,üsi alü dtsscn Kuvator t>c!^^i'>«,l worden >ei. ,5 l Vczilksau» Möülmq, >i,.; K<>icht. ?>>'. .""< ^, !!".'. (1> ^^l ^Nl» M^ d , k >,. V^ndem k, l, Veurksamle M»MM, al« Gcncht, wird biemit bekannt gemacht: -^^^ ES sei über las Ansuchen des Iohauii^Fuchs uon Ecmizlj, gegen Johann Dergann. vo» Hrlv Nr, ?, w«yen aus dem Vergleiche uom 13. November 18«>1 ^WWW. huldigen 15>> si öst. W. -'. «, ',, in lie »«k»tiv, öffeniliche V»rsle ten, 5!eylern i,<. börizcn, im Gruiidduche Gut Smuk «»!, Nklf. > Nr, un? im Glunrlmchc Gut Scnnc ^,l> sslin.-Nr, 1.'on 9i.'i fl, öst. W,, ^ewlllig,t und zur Vornahme derstllil-» lie elekntiucn Feilbietnnqtagsayungcn anf de» N. Angiül, >,»f den 4, Sspirü'l'.r «>,d anf dlü ^'>. Oktober ! .^,, icdcsma! Pc"!N!ü,'g; »,n'.»Uhl u> dmer Anüsk<»!;!ei mil dem Anhlinge bestimmt morde», day lie feilznbietcü^e Nealiiät »»r b.i dn- let/len Feslbiltniig ouch »»tei dc», Tchäy!,!'g-?!i'cnl'c m, den Meiftbictenden hiittan' gfgebe» wilde. Das S^ätziinqspiololoN. der Grimt^uchsektüalt imd 5ie ^i^taiionsbcoinqnlssc können bei diesem Ge-licht!' i,i se» gewölilichen Amlsstunlci' eingesrdc» werde» Ä. k- Bezirksamt Mrttllng. als Gericht, am .'tl. Mai l«'^, tt d ! l l. V«» dem k. l. Vezirksamtc Mottling, als Gerich», wird lucmi! bekannt gemacht: Es l'ci über dasAnsliche» des Herrn Franz Kastelt, vo» Neustadt!, gegcu Mathias Urch uo» Mötllinq, weqe» nus dem Vergleiche uom 2l. Jänner l ^5>7>, schuldigen AX) fl. öst, W, «', », »',. >» tie elekulio, l'ffeniliche Versteigerung der, dem üeßtern gehörigen, in« Grundbuch« der Sladigiill Mö'ülin^ >»I> Enl. »Nr. 677, uorkommcndcn. »,,» >!> c>cr Sleuerssemeiüre Mölüing licg?!,rel! Reali!.?t s^wwt Am und Zuaehör, im nerichllich erlwbcnen Schaßün^swerihe oon <> und l>le l'lzitalionsl'erinssnisse fiinne» vei diesem Oe> lichte lova, weqc» aus dem Zavlunysauftlagc l'cni 2^. August 1W1. Nr. 2^)9. in tie eleknlioe öffentliche Veistei« qeru»^ rcr, rcm ^'eßlctu <,el!öii>il». im Gruiwbuche de» T>. 3l! O. Kow,»»»d.i Möüling -»>» Kni,,». «Nr. 2 Urb'Nr, ^!4', uoiklunmen^cu Nealilät »»d in dei Sleutlgemeint>c »-«i» >io»i, »Nr. .'»l'> Ile^ciidei! Ucnliläl sammt A», »no Zli-ztl'ör. im «cnchNich erhöbe»«« Echäh»ngswell!'e>'0n 5>!»2 ft, ö, W. gcw,lli^et. unc> zur Vornahme telselbsu d,e ckelutivcn ^eilbieluug«-tagsahnngen aus dc» !<) '^ustüst. 5i,j. den ll Scp leml'rr ui-d auf dc» l,^, Ollober r. I„ jcrcsmnl Vormittags um ',' Uvr in dieser Aml«ka»zlci um dem Anhange bestimm! woree», daß i-ie feilzuluelcudl Mea!,tal nur bci dll letzte,, 'zeilbicüii,^ auch u»l»r dem Schäpunqswcllbe au ecu Mcistl'iclcuvcn binlangessll'eu werde. ?a^< Hchü'ßunsssprolololi, der Grunebuchöcktrasi und die öizitalionöbcdlngl'ifsc konne,! hei oilsem Ocrichte in dc» nc,völ!^!ichc>» Amlöstunden cii'alftheu werd,», ss. s, Vezirtsamt Mö>tlmq, als Otlichl. am,2ü, Mai !>'>! Nr ->'?' >, E d i l l. Vom k. l, Veznl^mle Gtoßlaschitsch. al-licht, will» I)ic,n!! l'^>,!!!!t »icniachl! i ül'cr d,-,s ül'.lsnchcü rer Zrau Anna Vro° .,l'i, Lalbach durch Hvii, ?V, Huftaiillchnsch. sse° ,',c» "i! aus dc„: Zali> lliua^nisnage >.'om 2l', Otlober l>ü:.> ,ch„l^ dissü, l.'O fi. östcrr, W. > > die elelutwt 'DGMW« VelNci^elUl'^ tcr, dein ^'ezter,! aehöriacli. ^und^uchc .-5>,'Iisl5üel,; '-l und "^ i»,.'>tii0ll! Ncalitälc» i>' .' p>> '^ »nd der Zalun'!>>,' ,»> ,>,!!.I ^,„f„ "»».Muelü'e von ,> '!«,!.',l!u,e d»,se,^':, ecc r,.! ;>!l,,un >n,f d.'n 1,., A,,g,,st ^,. sf„ ,> ^,,„^, ii"? on r„, X» ottob.r ,^^,.. .,^.,^ „^ Anhnnge 'blslimmt worvcn, dc. >, , ; ^ ,, >l litälc» nur dei r.l' X. ,Vn!l">'!u„., >ü!i' ^ ^ ,^ /, - wcrwei ei»sem Oe> riä!c u! dc» gewüh»!ichcll Amt?sli>»dc» c>»geft>'cn wll'dc», ^»«i«»VHi«l , . K l. Vezilksaml Großl.ischilsch . aie Ocrichl, am -!. Juni >X»^ ' 17.'!.', (l, ??r, -.'.'-^, (5 l i l !, Vc>m l'em l, l, Vcziik^,mte Radmanin'dor!, als Gericht. wilo l)icn»! bckanut gewacht ^ i ühcr das Ansuche,, rc« ^nü,z uilt' ?!g»' sti» Ma!> uou Nenmarltl durch chrc» Uachlhalcr H>,>. ^oha»,, Plcscher» i» Nadm.imiopmf, a^gc» ^o>!.n>,' «aivisch, 'Driltclhübltl uo» Vclrc« ?lr, !l , ws,i,» anü rcm Vergleiche vom ."><» Iainnr l^',,'>, ^',, 415, schuldn, 0<«> fi, C, M, '^'.l, <:. >. '',, ,ü lie ic öffent'üche Veisteigcru,,g Der, ren, ^,ßll!„ geböliqeu, im Grundbllche Hcrischnfl -^clrci« >»!> Urb,.?l'r, 5>»»i l)0llrn!mc»oc» lilcnlnäl, im gcrichllich frl'obcne» SchätNlngswcrlde vo» l?sl»»c,e>a,;sak»»>!c» auf rr» !',», August, auf re» !',», September »»I» auf t>tn !!». Ollober I««!^!, jeocomal Vormiüags um !> Ndr in dcr Gcrichlskauzlci z,i ^'^l!l,!,n,nsoorf mit c>nu Anhange bestimmt woroe,', rnö ric fci!z„bielru0? Nea-litäl nur bei dcr lfyteu sscilbictuna, auch nulcr dci» Scha'yungsweilhe a» dc» Veisibietentc» hni!a»>^ge-den werde, Ta« Schähnngsprotl'loll. ee> Gruni'bnchsellrakl und dlt'l!lzitatl0»sbedingnisse lönnen bei diesem Gerichte in deu gewöhnlichen AmlSstundc» eiugeselic» werde». ss. l. Bezirksamt Raoinannioor!, >>!s Gericht, am 18. Juni 1^63. Z, 1:;:;:!, (1) Nr, ',, richt, wicr bekauüt gemacht: Es sei über das Ansuche» des Hru, Simon Pecharz Pfarrer, uo» Velücs, »<>„,. rer Filial» u»o Wallfahrtskirche uuserer lieben Frau ans der Insel bci Veldcs, gegen Johann Tonische von Veldcs. we> gen aus dem Urlheile ddo. 1. Juni !^'>I , Z, l?.^»ndl>»che Veirc« ^xl» llrl>.' Nr. ^77 u,>o G»t Grinschih >>"!> Urb.-Nr. .".N, uoikomMc,,^» Rif rc» I!), September uno auf den 19. Ollodcc 1^6.», jedes, mal Vormittag« um 9 Ubr in AmlWe zu Na0man>'s> oorf nlit dem Anhange bestimmt wcroc». on») lie feil> zubi.tenh, Realität nur bei der lehte» ^eilbieiuug auch «uler, dem Schcil)»»gswcrtbe a» de» Meiübie!«»!?!» hintangcgeben werte. Das Schahungsprotololl, dcr Giundbuchseltral! und die Ll^lntlonsbcringnisse s?>'»eu bei dirftm Gerichte in den gewöhnliche» «mtsstüntcu singesehe» wel»en. K. f. N^irksamt Nadm"»>,«dolf, a!3 Gericht, m» >l. Ilu.i !""- ^, !.",7>7, Nr, l^Ü», O d i l t, Von dem k. l. Lezillsamte Gurkfclt'. als Gclicht, wild der unbekannt wo befmtüchc Malhias Mlakar uo» Virkc»btlg ?>r I I und seine gleichfalls unbekannte Vcslt)- und Nechlenach'^gcr lnermil erinnert: Es habe Maria Goren; von Nirkenberg Nr. l), wiecr dieselben die Klage auf Aiielkenunng der ^esiß> n»d Eigcnthumsrechte »ud Gnual'ranschlcibuug rer im ehemaligen Gruüdbuche rer Tscheikelynlt 5uli Uerg. Nr, 2 «orkommenten Vergrealiläl in Folgr der Ersiyilng, >, >«!!>".. ,^. Iu„j i, I., Z. 181!». bieramts eiuge» bracht, worüber zur summarisch,,, Verhandlung die Tagsahuug auf ocu 1">. Oktober l. I. früh um ',» Ul'r mit dem Anhange des H. 29 a. O, O. angeordnet, lmd ren Geklagten wegen ihres »»bekannten Aufenthaltes den Vlas Schlibar von Virlenberg. "Is i"«!-»!,,! >,^,!' , Pou dem k, k. Aezüksamt, Gurkfelt, als Gclicht», '^, ^'"l>«kck»„!t wo beftntliche Michael Uc,l»a!i; ^'on ,, .'^'^lls M'lul «sis »,,e lachiol^r^ hiermit criiuiert ^ >!« Mari., Utl'a»; vo„ Zln^' ^ ,'V.' " ;' l'^,^ , >r.,n ' /l,i,^ac!>l, ,^^!tt ,!^,:, . ,..!, ",,, 'I'^ ^ ^a^alüi,! "„'d.^, l">, Oktober!. I,, fiüh !,»,'.'Uin mü tem Anl'a,'^ des »!ttü rcn Antical Serpcic uon Goii^a, als (,>»>'>!>>>>' ^ui ^<:!,!,,, aus ililc Gcfal'r niie ^oste,! bestellt wurde, Dessen werde» dieselbe» zn dem E»de vc tiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erM' »e» , ol>el sich cincn ander» SachwaUc^r z» bestelle» ü»l anhl'v !,am!',ifl z» niache» l'aben, wibrigcns diese Nech!^ fache mit crm anfqestelllcii Kittator verhandelt wcli>c» wir!' .ss, k '>!-^!s^.i»,t Gntt^ld, „ls Gericht »m >>^ ,! >^^^> «I» -^,, ^<^^ »V l' ! s I. Von dem l, s, V.znl^anUe Gmllcld, ai« O^ licht, wild tcm liiibcs.niut u,'o l'sfiüdlichcü Anll^^ Necmilr »»o seine s,Ici^!»II>? »„»'sfaunti-n (srl'm >wl> Nechlinachfolger l'isrmit etinücit"' 6ö b,il'e Mavtin Sloua»; ^n'i, Knndrci'l; ^,', ^ann, wider diiscl^n lie z!>>' >„^,>, ^i!, Hin» !. .V, ?.. .'l>^!^, lucoimis eingfl'incht. woinl'cr i«l ort>e»lliche» müiioliche» Vcrband!»na die Tagsat",»>1 a»f dc» >"> i7k!,'bcl l>!, !>üi, !, M'i' ,»,!««> A,!'/,,ligc tes <>, '.'!! a, O, O, ^,,geordnet, »„!> t>r" Gcs!a,i!c» wcqc» ihres »»bekam,len Ai,fen!hal!c<« sl» Andreas Po„ig»„r uo» ^ai'lauaß ols l'u»-»!!,!' z,ii,l ihre Gcfnl'r »nd Kosl^n bestellt wnrde. Dessen ,utr.0l» dieselben zu dem Ente uerstäüdiiict. c^aß sie allcnfallü zu reäüer Zc,l ,.lb,l ;n erschliüe», l>rcr sich eine» andern Sachwaücr z» bcslclle» »,>d c>nh'.bc», w^riMö sic,',' Zicchlls^ch!- n>i! dem aufgestellte!! Nüiator u>'lb,i!,d<-l! werde» wilr^ Ä, k. Vezirlsa»,! Gnrlfcld, als Gcrich! , am »'<'" Juni >.^". '., >!!!", (,) >l!'.' Edikt, Von dem k, k. Äezirtsamle Gurkfild. als Oclich'. wirb hicmit belanot gei»achl: Es sei liber das Ansuchen dcö Mar,,» 'I'l'"^ uonGoüclNr. >«!.gegen FranzHotscheuar uo» Goll '». wegen ans dem Vlrgl.iche ido, .', ^cb,i,,,r ! '!,!, l>!'i!,lige!i l'',<> fl, »i:l sr, ösl W >^, ^ '' i» d>>' ercknti'.'s l'sf.nüiche Versteigerung der, dem l'etU»^ qlbori^c,,, i„> (Yr^odbiich^ dcr Helrjchait G,nl!e!l> ""'^ Nektf ?l>'. l<'> uolsommcnee» Renliiäl, i», girich'^ crhol'ciit» SchalMigöwlNhe uon !<»!!,.' fl, ,,., s^, ^;, V-gewilligct und znr Voriiühüie teisclbe» dic geilbieiu»«^ tagsc,pi!»gc» al>ft)e» l7.'Anssnst. anf den i7.Ksptlw>'^ »„!' a»f rcn ^7. Oktober d, I.. jcdcsmal VoimitM^ »in !» NIn i„ loko der 3tea!ilät mit dcm Aüh"»^ bestimm! wordc». dop d,e f<l',c»,»r, Mealilat »ur d<> der l,ßicn ^e,Il>ie!»na, auch nüler dem Schäl)nngswelthe an den MeiNbietendlN hüillNigcsjcbc» welvc. Da« 2chäl)»ngsprotosl'!l. »er Viundbuchslltta^ und die Lizttaüoushediügnissc könne» bci diesem Ocr'ch" in een gewöhnliche» AmMnndcn eingesehen wersl"> K. l. Bezirksamt Onilfelo, als Gericht, a»' ^ Juli l^l^'.. Z. I.'i^- il) ^r d i c l. Vo», s. f. Bezirksamt Feistrip, als Gciich^ wird hiemil belan»! «emach!: Es sci über Ansuche» des Anton EnidnMb uon Feist-.iy, «egen Johann Veuöc von Unte,,»""'' wegen schuldigen !2 fi. -'><) l>, ös>, W. <:, >. «,.^ ri« exekutive öffentlich, Ve>steigcrn„g lcr. dem l^f' tcru gehörigen, im Orunodnch, Lciuonhof, >,>,!> U>b Nr. 5> vorkommende» Realität, in» griichüich cihob^ nen Lchl,i)n»göwcr!hc vo„ »!«»!» fl. ^><» kr, >?st. ^ gewilliget und znr Vcrnahnic derselben die Feiltuetn"^ lagsapnngen anf den 2^. I>,!i, „„f ve» '.^ An,!»" und auf den 29, September >.de«ma! Vormil,ag« >"" 9 Uhr in der hicssgen Amlslanzlei mil den> Alch"«^ bestimmt worden, daß die f»!l;»b,ell»0l' Real,tät «^ bei der legten sscübietuiig auch unter dc»> Schayu»^ werüie an den MeMlcleiircn. hiiü.iiig.gcbcii wcld^ Da« Schäpungsptolokoll, der Gluiidhnchso^'^ und die l»!^tlllionsbeeing!nssc können bei diesem ^' richte i» den atw?I'n!ichcn AmMlntrn eiimcs'l'"' werden. «^ s, Bezirksamt Fcistriß, als Gcr^t. a<» ' Juni I>>!^. Z. >,^^ ll) ^.,, ^.^,,!' E d i l l, )n> )i.ichba!i, Z. I'^b, >uuo hicmi! besän« «cnm><'>, daß zn rcr i» der Elelulwoesache der A''", O«"^' uon Nntzdoif. gegen Michael Ootj,,! >» cl's>!t>olt, I"<", .'l','. fi, <-. '. «'.. auf deu .". ^> >>«'!.'! <"'sse> tt,i >. ^cilbittüng, lein ssa»fl»st-l nfch!>, , es l»i vll », «uf ie» 7. V'U't l>. I. .iü,,c. oldullen Hiilbielmia. z>j uerbl>'ibc'"^ ,» s, Mziiki!.,n>l ^ai'bsts."""" Gss/ch, ,^„ ,'!