899 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitung Nr. 131. Montag den 11. Juni 1866. (17U) Nr. 5152. Bekanntmachung. DaS hohe k. k. Handelsministerium hat mit Erlaß vom 14. Mai l86tl, Z. U668, dem Me« chaniker Anton Rudolf auf die Erfindung einer Maschine zur Erzeugung einer eigenthümlichen Art Nägel, genannt »Rudolfü-Stift.'," ein ausschließliches Privilegium für die Daner eines Jahres zu ertheilen befunden, was mit dem Bei« fügen hiemit bekannt gemacht wird, daß die Pri-vilegiumsbeschreibung, deren Geheimhaltung an-gesuchc wurde, sich im k. k. Privilegiumsarchlve aufbewahrt befindet. Laibach, am 4. Juni l8Ull. Von der k. k. Landesbehörde in Krain. (»W—2) Nr. 23,U74. Kundlnachung. An den ostgalizischen k. k. Gymnasien kom^ men mehrere philologische Lchrerstellen, mit welchen ein Gehalt jährlicher 735 st. o. W. mit dem Rechte der Vorrückung in die höhere Gehalts^ stufe jährlicher «W fl ö. W. und dem system, mäßigen ?lnspruchc auf Decennalzulagcn vcrbun-. den ist, zur Besetzung, Für diese Stellen wird die Befähigung zum Lehramte der klassischen Philologie nach den Bestimmungen des Prüfungsgesetzrs für das Gym-nasiallehramt (§. 5 Punkt l lil. :l oder <:) erfordert. Zur Besetzung dieser Lehrerstcllen wird der Concurs bis 20. Iu n i l. I. ausgeschrieben. Bewerber um diese Dienstposten haben ihre an das hohe k. k. Staatsministerium stylisirten Gesuche innerhalb der Concursfrist bei der gali-zischcn k. k. Statthalterei unmittelbar oder wenn sie bereits in öffentlichen Diensten stehen, mittelst der vorgesetzten Behörde, unter Nachwcisung ihrer Studien sowie der erlangten Lehlbefähigung und der Kenntniß der Landessprachen zu überreichen. Lemberg, den 7. Mai 1866. Von der k. k. gallischen Statthaltern. (154-3) Nr. 1195. Edict. Von dem k. k. Bezirksamte Lack wird hiemit kund gemacht, daß hinsichtlich der für Getreide-Lieferungen in den Kli^gojayren l?95> bis !87 Nr. 6ü!1!M pr. »3»5 si. C. M., lautend auf das Subamt Pölland, und vom l. December-»85)7 Nr. 6'r ursprüng-lichen Contrlbutions-Subamtc'r nach gegenwärtigen Ortsgemeinden, und des Aufthellungsmaßstabcs ! verfaßt worden sind und zur Einficht bei diesem Bezirksamte sowie bei den Gemeindeämtern zu Pölland, Afriach (Neupölland)und Trata aufliege». In Gemaßheit der Ministerial. Verordnung vom l8. September I«5d^, Nr. ls,U N. G. B., werden von dieser amtlichen Auflage die Privatthcil-nehmer, Erben und Rechtsnachfolger der urspüng-lichen Prästanten mit dem Beisätze in die Kenntniß geseht, daß sie innerhalb des Termines von 4 5 Tagen vom Tage der letzten Einschaltung dieses Edictcs in die Laibacher Zeitung ihre allfalligcn Beschwerden und Antheilsansprüchc unter Beibringung der Beweise des ursprünglichen (5ontributionö>Betragcs oder der Rechtsnachfolge in den Antheil des ursprünglichen Prastantcn so gewiß hieramtö anzubringen haben, widrigens, jedoch unbeschadet der vorläufigen Austragung allfälliger Eigenthums' ansprüche auf diese Obligationen, im ordentlichen Rechtswege die Vertheilung der Capitals, und Zin-scnbeträge nach dem amtlichen Ancheilsprospecte erfolgen, und alle jene Antheile ursprünglicher Prä-stantcn, rücksichtlich welcher sich niemand als Theil« nehmer oder Rechtsnachfolger ausgewiesen haben wird, vorbehaltlich derWel jährungöfrist dem Stamm» vermögen jener Ortsgcmeinde zuwachsen würden, in welcher der ursprüngliche Prästant seinen ordentlichen Wohnsitz hatte. Da ferner bis auf die Kirche m Malcnski-verh (Mühlberg) die Rechtsnachfolger der sämmtlichen ursprünglichen Prästanten unbekannt sind, so wird denselben zur Wahrung ihrer Rechte Herr Johann Suschnik von Lack als ('m-ätm- n nik, wohnhaft Stadt Nr 235, und Antonia W urn er, wohnhaft St. Peters Vorstadt Nr. 139. Stadtmagistrat Laibach, am 7. Juni l8li6. Der Aiirgcnneister: l)r. G. H. Oosta. (Ul9—3) Nr. 3983. Kundmachung. Der Stadtmagistrat wird am 1 4. I u n i d. I. Vormittags um ll) Uhr eine Licitationsverhandlung wegen Veistellung von Riefet- und Dolomitschotter und Dolomitsand abhalten und ladet hiezu Unternehmungslustige mit dem Beifügen ein, daß die Acitationsbedingniffe hicramts eingesehen werden können und daß ein lttperc. Vadium noch vor Beginn der ^'icilation zu Handen der Verstcigerungs- > Commission von jedem Anbotstellcr ohne Ausnahme zu erlegen sein wird. ! Stadtmagistrat Laibach, am 7. Juni 186«. i Dcr Bürgermeister: ,vr. O. H. <5osta.