1568 MelliaenMt Ml Macher Zeitung Nr. 217. (2225—1, M, Ni'il, CmatMbesteliung. Das k. k. Bezirksgericht Ärouau gibt bekannt, daß cs dcn in der Vcrbotsange-legcnhnt des Andreas Müller, Wirth in Giünwald liei Tarvis, gegen den Eisen« dahnbcdieusletcn Alexander Ienko, letzthin auf der Strecke Kronau Iaucrburg, Mo. 48 fl. s. A eraaugencn diesgcrichlllchen Bescheid vom 5. August d. I., Z. 1087, wegen derzeit unbekannten Aufenthalts» orles des Letzteren dem für denselben un-lcr Einem aufgestellten (vurawr aä aotum Herrn Anton Hribar von Kronau zuge-fertiget habe, und daß an diesen auch die Zustellung der weiteren diesbezüglichen Verordnungen li'gchen werde. Kronau, an, 27. August l87l. (8220—1) Nr. 4028. Dritte exec. FeMetung. Im Nachhange zum dies gerichtlichen Edicte vom 5. Juni d. I., Z. 2277. wird bekannt gemacht, daß nachdem zur zweiten Feilblcluug der der Frauziota Piben,ik von N«sscnfuß gehörigen, im Grunduuchc der Herrschaft Nasscnfuß t,u!> Nid.-Nr. 5)46, Rclf. Nr. 68 vorkommen, den Hofstatt lein Kauflustiger erschienen ist, am 16. October l. I., Vormitlags 9 Uhr. ln dieser Gerichts« tanzlei zur drillci, Tagsatzung geschritten werden wird, ! K. t. Bczillsgcrichl Nasseasuß, am! 16. September 1871. ^ (2213-1) Nr. 15,193" Dritte cfcc. Feilbietung. Von dem k, t. städt.-dcleg. Bezirksgerichte in ^aibach wird im Nachhange zum« Ediclc vom 26. Mai 1871, Z.'8077,> bekannt gcmacht. daß zu der in der Execu-tionssache des MaliariuS Mazi von Podgrad gegen Franz Cesar von Zagor bei Mai Mo. 5>2 fl. c. 8. o. auf den 30tcn August l. I. angeordnet gewesenen zweiten executiom Fcildictung der dem Franz Cesar gchorigcn Realitäten vorkommend, im Gvundbuchc :rä Thurn «n1> Nclf.» Nr. 263, lein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 3 0. September 1871 zur dritten Feilvietung geschritten werden wird. ^aibach, am 31. August 1871. (2214—1) Nr. 15.203 Dritte ezec. Feilbietung. Von dem t. t. städt.-dcleg. Geziils-gerichte in ^aibach wird im Nachhange zum Edictc vom 31. Juli 1871, Z. 13.298, bekannt gemacht, daß zu der m der CxecutionSsache des Franz Kulnar von Glcinitz gegen Maria Mazi von In, ncrgoritza pota. 80 fl. e. 8. o. auf den 30. August l. I. angeordneten zweiten crccutiven Fcilbictung der auf den Realitäten des Franz Mazi sud Urb.-Nr. 22 ivä Moosthal und Urb.-Nr. 136, 1'oni. IX, Fol. 17 liä Magistrat Laibach für Maria Mazi inlabulirtcn Heiratsgulfor-derung per 1409 fl. 45 kr. C. M. oder 1480 st. 23 kr. ü. W. kein Kauflustiger erschienen fei, weshalb am 30. September 1871 zur dritten Feilvietung mit dem Beisatze geschritten weiden wird, daß die in Execution gezogene Forderung bei dieser Feilbietung auch unter dem Nominalwerthe an dcn Meistbietenden hintangegeben werden wird. K. k. städt. deleg. Bezirksgericht La,- dach, am 31. August 1871._________^ ^2211—1) Nr. 3123. Freiwillige Versteigerung. . ^°-V'/' ^"wnchte Rlldmanns-dorf Wltd kund gemacht: Es sei über Ansuchm des Johann Pettlllcl von ElSnern, als Cursors und gesetzlichen Vertreters seiner mdj. Tochter Anna Elisabeth Pcterml, mit Blscheid des k l LandcSgerichtes Laibach uom 2. Sep. tember 187 l,Z. 475 l, in die freiwillige Veräußerung der zum Nachlaßvermv.M der Mm ia Pcterncl gehörigen Fährnisse in Hropp, der beiden Kirchcnsitze in dcrPsarr. lirche zu Krupp, dann der zwei Schmelz-und Hammerwertezu Obcrtropp Mittwoch und Samstag der ersten Reihemvochc Ent.-Nr. 3 und 6 Vergbuch Oberlropp, und des Kohldarns Nr. 60 im Vergbuche Oberlropp Enl.-Bezeichnung lit. m ge' williget und mit diesgelichtUchem Bescheide vom 1l. September 1871, Z. 3123, zur Vornahme dcrselben die Tagsatzung auf den 9. October l. I., Vormittag« 9 Uhr. in loco Kropp mit dem Beisatze al'geordl.cl. daß die Fährnisse um dcn Schätzungswert!) von 15 fl., die zwei Nirchcnsitze 5 25 ft. um 50 st,, die zwei Schmelz- und Hammerantheilc u 200 fl. um 40 fl. und der Kohlvarn um 15» fl. ausglrufcn und an den Meistbietenden hii'tangegcbcn werden. D^s Invcnlursprolokoll, die Grund« bllchölxiracte und die Vicilalionsbeding-nissc tonnen hiergcrichlS eingesehen werden. K. t.. Bezirksgericht RadmaiMSdorf, am 11. September 1671. (2126—2) Nr. 3385. Dritte exec. Feilbietlmg. Vom gefertigten t. l. Bezirksgerichte wird bekannt gegeben: Es sei die reassunmte dritte executive Feilbietung der Realität des öutaS Zcrncl von Slrulcldoif Hs. Nr. 4, im Schätzwerthe von 600 ft., Mo. 65 fi. 85 kr. auf den 18. October 1871, früh !0 Uhr, auf Anlangen der l l. Fi^ »lauzprocuratur angeordnet worden, wobei die Realität um jeden Meistbot hil.tauge. geben wird. K. l. Bezirksgericht Laas, am 4. August 1871. (2115—2) Nr. 2422. Uebertragung ezecut. Feilbietuug. Vom k. k. Bezirksgerichte LaaS wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef IatSc von Nob gegen Anton Poniloar von Ru» bofovo die executive Feilbielung der Rea< lilüt deS Letztern, im Schätzwert!,«? pcr 930 fl., auf den 12. October. 13. N ovember und 14. December 187 1, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im Ueber-tragungswcge angcord»et worden. K t. Bezirksgericht Laas, am 15ten Juni 1871. ^M^I.2) Nr. '3747. Erecutive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Vaas wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Flau Mathilde Schweiger von Ältenmartt gegen Mathias Zgonc uon Nadlet wegen auS dem Vergleiche vom 19. Mai 1854, Z. 4876, schuldigen Nestes von 105 fl. 0. W. «. 8. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem Letzteren gehörigen, im Grund' buche der Silticher Karstergilt nub Rctf.-Nr. 10 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzunaswerthe von 960 ft. ö. W., gewilligtt und zur Vor° nähme derfelben die cxccutlvcn Feilliie-tungs - Tagsatzungen ans den 2 1. October, 2 3. November und 21. December 1871, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden himangegeben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchsertract und die LicitationSbedingn,,se lünncn bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichen AmtSstunden eingesehen werben. K. l. Bezirksgericht vaas, am 30ten August 1871. (2204—2) Nr. 4848. Executive Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Stem will hicmit bekannt gemacht: Es sei in der ExccMlouösachc des ^o« sef Koömel von Eislicln, dulch Dr. Prcu(, gegen Maria Pics^l von Palovic 110W. 160 fl. 88 kr. c. «. c. die ncuerllchc excculwc Hcilbietm,g drr dcr Äcaria Prc-sel von Palovic gtt)or>gii!, gerichtlich auf 503 fl. bcwerlhelcu, in> Grundbuchc dcs Gutes Gerlachstein 3ul> Uld.'.'ir. 31 vorkommenden Rcalitül uuf den 2 9. September, 2 4. October unl> 2 4. Nooemdcr 1871, jedesmal Vormittags 11 Uyr, hicramts mit dem Bemerken a:>bcraumt worden, daß die auf oclsclben vorlvmluenden stehen dcn Früchte einen Oc^nstand der ^ici a-tion nicht auszumachen haben. Zugleich wlrd den unbekannt wo bc sindlichen und verschollenen Tabulargläu vigern Josef und Maiia Toilar, Maria Torlar geb. Pantcl, Maria Totkai, Kaspar Hladnil, ^iil»llc< Hladnil, Ma^ rianna Hladnit, Gregor Plcsil, Mathias Hladnik, und der Äialia Stofic hiemu in Erinnerung gebracht, daß der in obiger Executionssache clftossene Feilbietu»uö. befcheid vom 14, l. M., Z. 4848, uutci. Einem dem gerichtlich bestellten Eurator, t. t. Notar Herin Anton itronabelhvugl in Stein, zugestellt wird. K. t. Bezirksgericht Stein, am 14lc>i September 1871. (2042—2) N. 2668. Erinnerullg an die Marko und M aru > cha K t n l' scheu Erben, dann Primus K a s ch. mann. Von dem k. t. BcziltSgcrichtc Lack wird dcn Marko und Maruscha Ärut'schcn Erbcn, dann PriiliuS Kafchmann, undt lanntcn Aufenthaltes und Duseins, hiermit elinnelt: Es habe Jakob Potocnit von Zauchen Nr. 22 wider dieselben die Klage auf Verjährt» und Elluschenanertennung oco auf seiner Realität Ulb.» den Hcrrn K^rl Tcmschar von Scnosetsch uls ^umtor uä llownl bestallt. Dieselben werden huvon zu drm Ende Dtrsläüdi^ct, damit sic allcl'f^li^ zu rechter Zeit selbst ei scheinen oder sich eiucn 'indern Sachwalter bestelle», auch dio scm Gerichte namhufl machen. udnlMipt im oldnungsll.üßis,cll Wcge c!nschrcilcl, nni' die zu ihrer Vertheidigung cifordcllichcll Schritte einleiten lorne», widrigens dicsi Rechtssache mit dem alMjcstclltcn Eurutor nach dm Gcstimmlmgcn der GcrichtSord-nun.j ucrhaittclt werden un' die Gcllag^ ten, mclchcn cs üdligcns freisteht, ihrc Rrchtsbchclfc auch dem lcoalinlen Curator an die H 3526, Erinlleruttg s,n Atari a Nllszdorfcr u^ll Slapp und deren Rechtsnachfolger. Bo» d.in k. k. Bezirksgerichte Wiftpach wird der Maria Nußdorfcr von Slupp, nun unbclam'tcn Aufenthaltts, und deren lüibekannten Rcchtöliachfllgcrn hiermit er' innert: Es hade Marianna Nußdorfer von Slapp Nr. 44 neu. 21 alt, wider dieses den die Klage a>,f Verjährung der füc Maria Nußdolfer von Slapp mit dem Vertrage uom 23. Februar 1832 haftenden Forderung per 80 fl. E. M. lml» pl-^8. 9. August 1871, Z. 3526, hier» amis cmgcdi'acht, worüber zur miindlichcn Verhandlm'g dic Tagsatzlin,, f den 14. November 1871, fiüh 9 Uhr, mit dem Alihange dcs § 29 a. G. O. migcordln't u>,d d^n Gelegten wegen ihrcS inibc^nnttcil Aofcnthallcs Ictod Mallik von Sl.'pp als l^n-ator u«l :l0t,i,m a>,f ihre Gcfahr lind Kosten bestellt wlirdc. Dcss^n werden di>scllien zu beul Ent'e verständig«, duß sie üllhandelt wcrdcn »vird. K. l. Vcznls>l,tricht Wippach, am lOt.i». August l87l. (2l!I-3) ' N... ,781, 9ieassulnirung dritter exec. Feilbiettlllg. Po>n k. l. BezilkSgcrichlr Seiscnberg wird t'ütaniU gemacht: Eö sci über daS Rcassliüliinngögesuch der k. t. Finanzprocuratur für Kram, in Vcrtr.tlmg des hohlN Acrarö und Grund-c!ttl^slli!!^l?fondcs, zur Vornahme der mit dem Bcschcide uom 8. März 1871, Nr. 708, aus dcn 5>. Niai d. I. angeordnete» und sohin sislirlen dritten ixccll-tiu>,'n Fcilliiclung der dcn Ehclcutcn Franz und Theilsia löintovcc von Amblnß Hcms-Nr. 35 gchöiigcn, gerichtlich auf 700 fl. 0. W. lnwcrlhcttl,, im Grund» lmä!c der Herrschaft Zobcwderg ^nd Rttf.' Nr. 289^2, Fol. 90 vorkommenden Hall)' hübe wegen an lcmdeSfürsllichcn Steuer» und Grundeutlustuügegcbührcn schnldiac" 56 fl. 81 kr. ö. W. c. ^ ^. die Tagsaz' zung auf den 6. October d. 3., Vormittags 10 Uhr. m dicscr Gericht kanzlet mit dem Beisätze aiigcorducl wol' den, daß obige Realität bei dicscr^Tag'' satzung allenfalls auch unter dem ^^"'' zungSwerthc an dcn Meistbictendru h'»>' angegeben werden wird. DaS Schätzungsprotokoll, der Grm'd-buchscrtract und die 5'icitalionsl'cdmguMc können bei diesem Gerichte in dcn ,)^ wohnlichen AmtSslundcn ciliaesehcliwcri' -K k. Bezirks^'! icht Seiscn^, ^. <»m 27. Juni 187l. 1589 (2145—2) Nr. 1059. Dritte sseilbietuuq. Vom k. k. Kreisgerichtc Nudolfs-werth wird bekannt gegeben: In der Erecutioussache des Herrn Franz Xaver Solwan gegcn Herrn Johann GreaMc wurden über Ein Verständniß beider Streittheile die mit Bescheide vom 27. Juni l871, Z. ^93, auf den 35. August und 2l)ten September 1871 angeordneten erste und zweite Fcilbietung der dem Ere-^uten Herrn Johann Gregorie gehörigen, gerichtlich auf 5000 st. bewer-theten Realitäten «u1> Nects.-Nr. 25 und 12, Ncctf.-Nr. l 23/1, Urb.-Nr. 384, Nectf.'Nr. 145/1, Urb.-Nr. 412 ltä Stadt Nudolfswerth mit dem für abgethan erklärt, daß es bei der auf den 3. November 1871, Vormittags von 11 bis 13 Uhr, vor diesem Gerichte anberaumten dritten Nealfcilbietnna. das Bcrbleiben habe. K. k. städt. deleg. Kreisgericht Nu dolfswerth, am 29. August 1871. (2150—2) Nr. 4041. Edict. Bon dem k. k. Landcsgerichte Lai-dach wird bctannt geuiachl: Es habe Martin Gorsik von Laibach durch Dr. Costa gegen die unbc kannten Erben oder Rechtsnachfolger der am 29. Inni 1839 in Laibach, Krakauvorstadt, verstorbenen Maria GoM eine Klage auf Verjährt nnd Erloschenerklärlmg des ans der Realität Urb-Nr. 10 :ul D. N. O. Commenda ^aibach einverleibten Testauicntcs von« 4. März 1824 bei diesem f. k. Landgerichte eingebracht, worüber die T"Nsatzung auf den 11.' December d. I., MÜH ,^ ^^.^ «„geordnet „„o zur Ber- tretung der Geklagten, deren Aufcnt-Haltsort unbekannt ist, der hicrortigc Advocat Herr Dr. Munda als l^li.,,wl-^ il<:Ulm bestellt worden ist. Die vorgenannten Geklagten wer den demnach erinnert, daß sie'entweder bei der Tagsatzung selbst oder durch emen von ihnen bestellten Machthaber zu erscheinen haben, widrigcns die wider ste eingeleitete Verhandlung mit dem au ihre Gefahr und Kosten für sie bestellten Curator gepflogen nnd darüber entschieden werden würde. Laibach, am 2. September 1871. (2168-2) ^. 16^. Executive Rcalitäteu-Vcrsteigeruug. ^. .^°'" k. l- BczilkSgerichlc Scnosctsch wud bekannt g« macht: Sr.^. '." "^"' Ansuchen des Mattin slc a.r."^ "°" ^>cgN dic crecntiuc Bc, qcäri ''.? ^'' ^"' ^°t"b Miska von ^ncg^ »cschätz l^^lich anfli^fl. 90 kr. drei Fcilbicw,,. s ^ licw,lliacl nnd hiezu die cistc auf ^,, "l!'^""!)cl', und zwar die Mile anf'd'n?" °l'"' 14. November lind die dritte auf dcn 13. December 107, ^desmal Vormittags von 10 ,^ ' ,... im Absitze mit dem Anba.w "^ "^ ne., daß'd,e Pfandrcalität b ^cr'" s^ 7^ zmcilcn Fcilbietlm« nur nn/o /','" dn'^chiitzm.^w^lh, lni dcr dritt , «^ «^) unter dcmsclbcn hintangcgebcu ,"," l ^''e ^icitationsbedingnisse, wmnach ' «"idere jeder ^icitant vor gemach.e,, ""l'ote e,n lop,^. ^^i„„, ^, ^^^ der ^icitationscommifsion zu erlegen hat, sowic das Schätzuugsprototoll und dcr Oluxdliuchsl-xll-act können iu der dicSgc^ richtl>chcn Re^istralar ciligeschcn werden. K. l. Äc^rlsgericht Scnosclsch, am 4. August 18? l. (2N4-2) Nr^2823. Executive Feilbietuug. Bon dcm k. t. Bezirksgerichte ^aatz wild hicmit bekannt gemacht: Eö sci über das Ansuchen dcr l. t. Finanzprocuraiur 110m. hohcn AerarS und Grundcnlluswngsfondes von ^aibach gcgcn dcn Stefan Hiti'schcn Verlaß von Zala wcgen aus dcm RückstaüdsauSloclse vom 10. April v, I. schuldigen 00 fl. 80 kr. 0. W. 0. «. 0. in die executive öffentliche Versteigerung der dem ^ctzlcrrn ychoiigen, im Grundbuchc int Nadlisct 8ud Urb.-Nr. 324/317, R^lf.-Nl. 492 vollommcn dcn Realität, im gerichtlich erhobenen LchätzungSweNhc von 1340 fl. ü. W, gc williget und zur Vornahme derselben die e^ccut. Feilbictungö'Tagsatzungcn ans dcn 13. October, 1 0. N 0 v e mli er und 10. December 1871, jedesmal Vormiltags mn 10 Uhr, im Amtssitze mit drin Anhange bestimmt worden, t»aß dic feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilvictung auch unter dem Schäßnngswcllhc an dcn Mcistbiclcndcn hinlangcgcbcn werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund» lmchöcxll'act und dic ^icilatioliSbcdingnisse lönncn bei dicscni Gerichte in dcn gewöhn-lichen slmtsstundcn cingcschcn wcrdcn. K. l. Bezirksgericht VaaS, am A2tcn Juli 1«?1. (2130—2) Ni'. 27<>:'>. Ercculivc Nealitäteu-Velsteigcnlllg. Vom t. l. Bcziltsgcrichlc Krainburg wird bctannt gemacht: Cö sci über Ansuchen dcö Ignaz tto-schicr von Priftaua dnich den Machlhabcr Anton Schelcönilcr von Ncumallll die trccutivc Fcilbietung dcr dcr Ursula Bidiz von St. Georgen gehörigen, gcrichilich auf 007 ft. gcschätzlcn, im Ginndduchc ^ilchclstcilc,, ^lil) Urli.^'r. l00 volloui-mcnden Ncalilat bcwiUigct u»d hiczu drci FcilliictllNgs'Ta^satzlll'gcu, und zwar dic crste auf den 10. October, tic zweite auf dcn 17. November und die diillc auf dcn , tt. D l c e n, b e r I tt 7 l, icdcc, i>, dcr GcrichtStanzlei in Kruinbnig mil den Auhangc rcassnmirt worden, daß die Pf^ndlcalilät bci dcr crslcn und zweilcn Fcildictung uur um odcr üdcr dcn Schäz-znngSwerth, bei dcr tnillen abcrauch untcr dcmi'clbci! hintanglgcbcu werden wiid. Die ^icilationsbcdingüissc, wo,nach insbesondere jcdcr ^icilant vor gemachtem Anbote ein lOucrc. Vadium zn Handen dcr ^icilationS Commission zu cllcgcu hat, so wic daö Schätzungeplotololl und der Grlmdbuchöexlracl tonncn in dcr dici^e richllichcu Rcgislralnr cingeschcn wcrdcn. H?, t. BezirlSgrrichl Krainbüig, am 25>. Juni 1«71,. (2177-2) Nr. 2503. Grilmenlug an 2)t ari a S garc cr, AndrcaSK 0- Sier und Maria Ccönovar udcr deren Ncchlonachfolgcr. Vom dcm t. t. BczirlSgclichtc Obcr> laibuch werden dic nnbclannl wo bcsiiu lichcn Maria Sgarccr, Andrcaö Koelicr und Maria (^ölwvlir odcr dcrcn allsälligc Rechtsnachfolger hiermit crinnfrt: ES habe Johann ^.cönovar dnlch Dr. Sajovic von ^aibach wider dieselben die Klagc ans 3I„rrlcnnung dcr Vcrjährnng nud Gcs, dcr ^üschnüg dcr im Glnnd bliche del Pfarllirchengnlt Äillichg'atz ^>l> Ulb.-Nr. 7 uollommcndcn Rraliläl im Ginnde des EhlverlragcS vom 21. September 1811 iiilabuliilcu Pfai'drlchlc, als: für Hciiat^gull'ordclnng der Maria S^ur-ccr per 000 sl., fnr dcn Erblhcil dcö An-orras «osier per 900 fi. nnd jcurn drr Maria Ccsnovar pcr 5>(X) ss,, ^ub l>m6.^ 30. Juli 1871, Z. 2d03, hictamls eingebracht, worudcr zur ordentlichen münd. lichen Verhandlung dic Tagsatzung auf dcn 1 2. December 1871, früh ii Uhr, mit dem Anhange des ß 2!) a. G. O. hicrgerichlS angeordnet und dcn Gellsten wegen ihres unbekannten Auf-cnlhaltcS Herr Fr^nz Ogrin von Obcr° lail^üch als Oui'iiwr i^d ÄCtuiu ans ihre Gefahr und Kosten bestellt wurdc. Dessen wcrdln dieselben zn dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, oder sich einrn anderen Sachwalter zu beslcUen und an-hcr namhaft zu machen haben, widrigens dicse Rechtssache mit dem aufgestellten Cu< lalor verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 1. August 1871. (2I6!-2)^ Nr. 3861. Erinnerung. Von dem t. l. Aczirtsgelicyte Wippach wird dcm Jakob Cagliari, unbekannten Aufenthaltes, hicmil erinnert: Es habe Anna W. ^agliari von Wippach wider denselben die iilage auf Ancilcnnung dcS Eigenthums der in dcn Nachlaß de» Johann Eagliari einbczogc-' ncn Baarschaft pcr 107 si. 8'/^ tr. ^,,l) I»riu'5!. 31. August 1871, Z. 3«6l. hier^ anils eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsahung ans dcn 2. December 1871, früh !1 Uhr, mit dem Anhange deS § Itt der allcrh. Entschließung vom itt. October 1^5i angcoldlict und dein Geklagten wc^cil scineS unbekannten AnfcnlhallcS Hcrr Dr. Gregor ^ozar von Wippuch als ^nnlwl- lul ueinm al>f jcinc Gefahr nnd Koslcn bestellt wurdc. Dessen wird derselbe z», dem Ende verständiget, daß er allenfalls zu rcchlcl Zeit sllkst zu tlschcmcu odcr sich einen miocln Sachlvalter zn bestellen lind anhcr nalnhaft zn machen habe, widrigcns oksc Rechtssache mit dem ausgestellten Enralor verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 31. August 1871. (2100—2) Nr. 35tttt. Olilmerullg an Franz Grill, stranz Furlan und Anton Tschch 0 vin von Bra-n ica und dcr>n nnbelannle Rechtsnachfolger. Von dem l. l. BeziilSgeiichte Wlp» pach wird dcn Franz Glill, Franz Fnr-lan und Anlo» Tschchovin von Branica, unbekannten Daseins und Aufcuthallcs, und dcrcn ebenfalls unbekannten Rechts Nachfolgern hiermit erinnert: Es habe Franz Bralouz von Podraga Nr. 29 wider dicfclbcn dlc Klage auf Vc,jährt- und Erloschenclllälung dcr auf nachstehend verzeichneten Reuliläten hafte, -den Satzposten, alS: Des auf den aä Nculoffcl lomo 1, 1^.45 und 93 ein gltragcncn Realilälcn jcil 20. Juni 1833 mit gerichtlicher Bewilligung vom 3len Jänner 1833, Z. 3007, für Fianz Grill in via exsoutioili« haftenden w. ü. Vergleiches vom 4. August 1832, Z 2140, pcr 147 st. j. A.; dann dco auf dcn ^ Gült Burg W'ftpach »u.d Gb. Nr. 24 eingetragenen Realitäten seit 10. April 1791 pcr 84 fl. K. W. und dcS scit 11. September 1798 für Anlon Tschchovin ron Äranica haftenden Schnlbvrilfcs vom 8lcn Juli 1795 pcr 80 fl. V. W. ^i,d i„'lu^. 12. August 1871, H, 3598, l,ieramts lin> gebracht, worüber zur mm,blichen Vcr» Handlung dic Tagsatzung aus den 17. November 1^71, flüh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcS 8 ^!' a. G. O. angeordnet und dcn Geklagten wcgcn ihrcs nnbclannlcn Aufcnlhullcs "nlus Zigar von Podraga als OuiÄtoi- ltä uotum auf lhrc Gefahr und Koste» bestellt wurdc. Dcsscn wcrdcn dieselben z» dcm Ende verständiget, daß sic t. k. Finanzprocusalur nom. des h. Acrars nnd (Hrnndcntlastungsfon-des geacn Georg Smerdu von Klonit Mo. 87 fl. 24^2 lr. 0. ^. scheid vom 9. Mär, 1800, Z. 202l.be, willigten, jedoch sistirtcn cxcculiven dritten Fcilbittnng dcr Realität dcS Mathias Hiti von Raunc. Urb. Nr. 307/384 u'l Nadlisel, neuerlich dcr Termin auf den 1 1. October 1871, Vormittags 10 Uhr, in der Amlslanzlcl mit dem Anhange angeordnet worden, daß hicbci die Realität auch unter dem Schätz» werthe per 090 fl. ö. W. veräußert werde. K. l. BcziltSgcricht LaaS, am Illcn Juli 1871. (2123—2) Nr. ^745 Executive Feilbietung. Von dcm k. l. Bezirksgerichte LaaS wird hicmil bekannt gemacht: Es fci übcr daS Ansuchen des Herrn Mmtin Schweiger von Altenmartl gegcn Helena Zgonc von Radlet wegen aus dcm Vergleiche vom 0. März 1860, Z, 1056, schnldigen 019 fl. 50 kr. ö. W. c. 8. c in die executive öffentliche Versteigerung dcr dcm Vctzlcrm gehörigen, im Grund buche der Herrschaft Nadlisel «ud Urb.» Nr. 57/67 vorkommenden Rmlilat, im gerichtlich erhobenen SchäpungSwerlhe von ys)l.) fl. ö. W,. glwilligct und zur Vornahme dcrsell'cn die exccutivcn Feilbie» lungs Tagsatzungen auf dcn 2 0. October, 2 1. Novcmbcr und 2 0. December 1871, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Oerichtskanzlci mit dcm Anhange bestimmt woidcn, daß die scilzubiclendr Realität nur b^i der letzten Feilbictnng auch untcr dem ^chätzungswcrthe an den Mistb tcndcn h.ntangrgcbcn werde ""'<"" Das Schätzungsprolololl dcr Grund-buchsclttlltt "nd die ^icitationebedi.'g.'isse onncn bcl dicscm Gerichte in drn gewöh," llchcn Amlsstunbcn cingeschcn wc.v,... K. k. Bezi,lsgc>icht ^a«, <"" '""" Angnst l,^71. 1590 Ali der ^ NrsulmnellMadchenschule I M L«'bach -, begMltt das Schuliahr 1871/ii mit dem heiligen Geistamte am I 2. Detober. -. Die Anmeldungen mögen am 28., 39. und 30. September d. I. ^ geschehen. -l (2229-n Pie Direction. Ein Lehrling, 1? Jahre alt. der schon .". Iahrr in einer cze-luischlcn Waarcühllndllllic, sich befand und lrant-heitShalbcr austretsn miißte, wünscht wieder in >in derartisteo Ocschäft einzutreten. Nähere Nnslnust ertheilt das Comptoir der ..Laib. Ztg." (2827) Gin viersitziger Wagen ,wch wenig gebralicht. schön und solid gebaut, ist in .««rilillburtt zu verlaufn,. Nachfrage ,m Posthause alldort. (2208-2) Ein in NotariatsGeschäften ersah- " Diurnist von solidem Charakter wird bei dem fiese rtigton in Sittich aufgenommen. S i 11 i e h. am 17. September 1871. Bern hard Klatzer, k. k. Notar. (2207-2) Die seit vielen Jahren bestehende Niederlage der k.k. cistoii ÖÖ landesbesuglen Klattauer Wasch-waaren-Fabrik des (2682-46) F. .%. Iftattclzu clg, bekannt durch ihr ausgezeichnetes Fa-bricat, von welchem die Preise neuer-d ings bedeutend herabgesetzt sind, befindet sich noch immer bei Albert Trinker in Laibach, Hauptplatz Nr. 239 „zum Anker." | Neueste g I Combinationen. | S •'•' ~0 Thriliiehmpp spielen auf: A V 20 Stück ungar. Prämien - Lose und3 q 2 Stück Braunschw. Serien-Lose,^ Q 15 monatliclie Hitlen h 11 10. $ ^ 20 Stück ungar. Prämien-Lose ä fl. 509 >j und I Stück Braunschw. Serien-Los,2 Q 15 nii)ii»tlii-.lic H;iU:n ;i II. 5. $ U 20 Stück 1864er Lose ä fl. 50 unrfO k I Stück Braunschw. Serien - Los,^ (^ 17 nioiiiillichc Haien a fl. tion des ^ g „Mercur." 3 ^ Wien, lVollzeiie ts R Ml! »I z WM zeigen ihn',, p, l. ^-«hllcu »jahüpaliculen nn , dafi di: ;«l»,ä>.'z!lichen ^ vdüi.'üil!!!!'!'. üil! h,-lit^cm Taqc rlöfjucl »ourdc», n»d N'slllii di> schünjtcli mid drst,l! ^ Zähne 1 lind ganze Gebisse, rhne dic Uorbandencn Windeln ;n clitscrucn, schmcrzlos und schoütüd einflrstbl, hohle Zähne in Guld dclllcnid plombirt nud alle ,^al,»opcratio!!cn niit und ohne Niarlose schulend vorgenommen, <21^ ContoZahlungen und Prämiengcidcrn :c. gehörig bevollmächtiget. Die gefertigte Hauptagentschaft bringt dies zur allgemeinen Kenntnis; und erklärt gleichzeitig dic Haftung^ Uebernahme für alle durch Herrn W>»>>« ltlT«ll,«<' abgeschlossenen Versicherungs-Gcschäfte, dann cingehobcncn Assecuranzgelder oder sonstigen im Interesse der Anstalt getroffenen Anordnungen, und empfiehlt denselben sowodl dem geehrten Vcrsichernngs Publicum, als auch den Herren Bezirksagenten auf das Beste lind lwckacktuncwoll ' »«»»««»T««« ^iede Hcliachtel der voll ll'lr erzellgtel» Teidliiz - Pulver m,d jedem dir eittlelue Pulverdosis umschliesienven Papier ist meine amtlich oeponirte Hchutzmavke anfssedriickt. Central-VcrscnÄungs-We;iot: Apotheke „zum Storch" in Wien. Preis einer versiegelten Originalschachtel 1 st. üst. W. — Oebrauchs-Änweismlg in all^n Sprachen. Diese Pnluer behaupten durch ihre auhcrordcntlichc, in den mannissfaltigsten Fnllr,, erpi »I,'t>! Wirlsainü il »uler silmnNlich^ü lnöher belanntcn Hansarzcneien unbestritten den ersten Rang; wie dciin uielc Tansende ans allcn Theile,! des groszen jlaiscrriich,« un« vorliegende Danlsllgnngöschrciben die detaillirten Nachweisungen darbiete,!, daß dieselben bei habilnellcr Verstopsiiüg, llnl',r-dll'nlichlcit und Sodbrennen, ferner bei itränipfen, Ni erentrant he i l eu, N cru culc ideu, Herzt l o p fe ü . neruüsctl Kopfschmerzen, Blntcougcstiollcn, gick)tartigcn O l icd cr-Ä f fccli u n e » , endlich bei Anlage ;ur Hysterie, Hypochondrie, andauern dem Brechreiz n, s, w. mit dem besten Erfolg angewendet werden und die nachhaltigsten Heilresultalc lieferten. I^si^tR^I'I.».^'^»^ i in Laidacl, bei Hcrru ^ill»«»»,», ffl»^>», Npothctrr „zum goldenln Hirsche"." Albona: /<>'. MAel'^ Apolh. <9örz: /4. /<>an2,)n/) Ältarburg: /,'. /^//?/«,',/. Hormons: /l'. /,«ec/li) Klagenfnrt: ^'.^m^/t/.vc/<,V.v,'/l. Villach: .A«//«. /<'<uic siü ans der Hand der Natnr unmit elbar hervorging. /^. ^llliV^l^. ^830—24) Npothclcr nnd Fabricanl chemischer Products in Wien. (2100—3) Nr. 4583. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanzprocuratur Laibach die executive Versteigerung der dem Valentin Tomc gehörigen, gerichtlich auf 1050 fl. geschätzten, im Freisassen-Grundbuche 8iik C.-Nr. 49/«, vorkommenden, in derPolanavorstadt 5iid Urb.-3ir. 47'/-Rctf.-Nr. 101'/2^ gelegenen .Hausrealität bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den l). October, die zweite auf den 13. November und die dritte auf den 11. December 1871, jedesmal Vormittags von 11 bis 12 Uhr, vor diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangege ben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Va-dium zu Handen der Licitationscom-mission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotokoll und der Grund-buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 26. August 1871. (1712-3) Nr. 3120. Erilmermlg an Agne S Pi^lcnc, Matija, Seba stian, AgneS, Vale llti ll und Mar- garcth G e r c a. Von dem k. k. Bezirksgerichte Kran,-bürg wird den uubelaimt wo dcfindlichcu Agnes Vitenc, Matija, Sebastian, Ag»cs, Valentin und Margaret!) Grrca hicmit erinnelt: Es habe Johann Geica von Tatmz Nr. 5) wider dieselben dic iilage auf Ver» jährt' lind Erloschciu'illälllüg der auf seiner im Grundliliche der Gilt Wernra «>ld i1l>,ts.-Nl'. 5) volkommelldcn Ncalilät liaftcndcn Fordeiun^cn aus dcni Heirate ucilraa..' uom 9, Iäinicr !796 für Aglics Vitlnc pr 700 fl. ^. W. nnü Malija Ocrca ^1. :').')<) fl tt. W.. dünn ailS de^' für Sebastian nnd Agncö Gc>c^ pr. 300ft-lind Unti.!hallöicchte, für Valentin Oe>^ pr. 50 fl nnd fiir Mlirgarclh Gcica P''» -;00 fl., «u>) pra^. 14. Inli 1871. Z> 3120, l,!ciamls cingcdrachl, worildcr z'll mnüdlichcn Verhaiidlliiig die Tngs^"^ auf dcn 17. October 1871, Vormittags <) Uhr, mit den, Anhange d»s i; 2'.1 a. G. O. angeordurt nno dcü Ü>^ llaaten wcgcn ihics nnliclanntc» Ällf""' Haltes Herr Audits Alignstin von Kla"c alö (^umwi- uä 20W1N anf ihrc Ocfahr und Kosten bestellt wurie. Dessen wenen dieselben zn dem <^'^. oerständiact, daß sie allenfalls zn "chln Zeit sclbst zu erscheinen, odcr sich e"'"' anderen Sachwalter zn lirstcllen ">'d "''«c namhaft zu machen haben, wioriacns oic! Rechtssache mildem aufaestelltc" ^mlllo' verhandelt werden wird. . K. t. Gezilkögericht Krambmc,, 14. I»li187l. Druck nnd V«rlag nun Ignaz » Kleinmayr