3ntelligenzhllltl zur Laibacher Zeitung. 6. November. (2256—:;) Nr. 5573. Kuratorsbestelllmg. Mit Bescheide vom heuti.qcn Tage, Z. 55?:t, ist dem unbekannt wo be< ""^li.^cnIosefKittenberger, alt, Latzr gläud.g^' auf de. Josef Valö'schen Häus/rn Consk.-Nr. 25» und ^b in d" Thcatergasse in ^ubach, jm- die auf den ! ! ^. 3iovember l 8!c>. 106!) ft. 79^2 lr. crflosscnc Su-ftclprc>lotalionicv Hm schift Krcnz intadnlirtcn Gländi-gern^larl^ Ritter von Wiederkehrn und ! Agnes Hll)dc, gedornc Glanlon, so wie deren (>rbcn lmd sonstigen Nachfolgern, da deren Anfenthalt und Dascin oicscm Gerichte nnbclannl ist, znr Wahrung ihvcr Rechte Hcrrn Anloi..........„..^,.^, l. k. Notar in Stein, als ^ur»lo,' z»<1 „rlun, anfgcstcllt, und cö wurde demselben der i>, der EzclntionSsllchc dcö Siailiund Süirin von ^>tcin, gegcu Iohanll Hladc vxi^l» Pnn^ach von Krcnz, ciflosscnc diesncricht. lichc nnd ans dic obgenannlen Gländigcr lanlcndc EzclntionSbcschcid uom 28. Sep. tcmbcr l- I., Z. 9199, mittelst welchem dic crstc exelulioc Feilliietnug dcr odgc» nannten Realität auf dc» 14. November 18(i5» hicrgcrichtö angeordnet wurde, zugcstcllt welchem auch alle ferneren, in diesem Ge' gcnstandc erstickenden Erlcdimuwcu znac> stellt werden. K, k. Bczirlöamt Stcin als Gericht, am 27. Otlodcr I^'.b. 662 (2283—1) Nr. 4524. Dritte erekutivc Feilbietung. Vom k. k. Aczirksamte Plauina alS Gericht wird im Nachhange zum diesge-richtlichcn Edikte vom 20. August 1864. Z. ^IL^, bckaunt gemacht: Es sci üblr Ansuchen der Laibacher Sparkasse, durch Herrn, Dr. Suppanöic. die Neassumlrung der dritten exckuliueu Feilbictuug der der Frau Loise Tom«<6 gehörigen Realität 5u!i Urb.-Nr. 455 iili Thurnlak lu Vez^Iak bewilliget uud zu deren Vornahme tie Tagsahuug mit dem ursprünglichen Änbange auf den 13. Dezember 1805. Vormittags 10 Uhr. hiergerichts augeord» »et werden. K. k. Vczirkamt Planina als Gericht, am 6. Oktober 1865. (2264—1) Nr. 5440. Dritte cnkutive Fcilbietung. Vom k. k. Vez,rksamte Planiua als Gericht wird im Nachhange zu dcn, Edikte vom 21. Juni 1865. Z. 2479. in eer Efclntionssciche des Herrn Josef Vruß pon Unterloitsch gegen Iobann Gostischa von Kirchdorf pln. 525 fi. <:. ^. c. be-» kanlit gemacht, daß es bei der auf den 21. November 1865. anberaumten dritten erekutiucn Nealfcil« bietuug zu verbleiben hat und daß dem Tabulargläubigcr Jakob Gostis^a wecken seines unbek.inuteu Aufenthaltes Herr An» ton Sorre von Unterloitsch zum (^urutor n«l iiclmll bcslcllt worden ist. K. k. Bezirksamt Planina als Ge> richt, am 25. Oktober 1865. (2254—3) Nr. 5474. Zweite Feilbietung. Vom gefertigten k. l. Vczirköamtc als Gericht wird mit Vczug anf daß Edikt vom 22. Juni l. I, Z. 2934, in dcr EMl-tiouösachc dcr itatharina Schwicgcl von WcikcrSdorf gegen Stephan Pctck von cvcndo'rt zuo. 48 ft. 73 kr. c. 8. c. kundgemacht, daß die auf den 18. Oktober angeordnet gewesene erste Nealfeilbictung im üinverständuissc beider Theile für abge-» halten erklärt wurde, daher zu dcr mit obigem Edikte auf dcn 18. November 1865, Vormittags 9 Uhr, in dcr dieSgerichtli-chcn Kanzlei angeordneten zweiten Realfeil« bictung mit dem vorigen Anhange geschritten werden wird. K. k, Äezrtsamt Ncifnitz als Gericht, am 18. Oktober 1865.___^_________ (2209-3) " Nr. 5423. Erinnerung an Jakob Zimmer Mann von Tscher< ueml'l. Von d«m k k. V.'zirksamtc Tscherncmbl als Gericht wird der Jakob Zimmermann von Tschcrnembl uicrmil erinnert: Os l^be August Ncchle durch Dr. Prcuz von Tscherucml'l wider dcnsslbcn die Klage auf Zahlnugschuldiger 200 fi.. 5ul) pru^. 19. August 1865. Z. 5423. hieramls ein. gedacht, woiubcr zur summarischen Ver-yaudluug die Tagsatzuug a»f dcu 17. November 1865. früh 9 Uhr. mit dem Anhange des §. 18 der allerh. Entschießung vom 18. Oktober 1865 angeordnet nud dem Geklagten we« gen seines unbekannten Aufenthaltes Johann Viraul von Tschcrncmbl als ('ni'i»l<»i-u Nr. a/,, vorkommenden Realitäten, im gerichtlich erhobenen Schäßuugöiverthc von 29l8 fi. ö, N.. gswilliget nndzur Vornahme dcrsclbcu die erste FcilliictunMaa>'hung auf den 1. Dczenibcr 1865, die zweite auf den' 9. Jänner und die dritte auf den 6. Februar 1866. jedesmal Vormittags um 9 Ubr, in dcr bilsigcn Am!ökau!,k! mit dem Anhange bc> stimmt worden, daß die feilzubietende» Rea< litättn nur lui dcv lchtcu Feilbictung alich unter dcm Schät)!u,g^wcrlhc au den Meiste dlclenc'sn l)iu!a!iqeqcdcu werden. Die Schahuugsprolokolle. dcr Vrnud» buchScNlnkt und oie ^izitalion^bed>. in die crckutivc öffent» lichc Vcrileigernng der dem Leßtcrn gcböri' gen. imGrunobllchcKrenz5u!)Uld.-Nl. 1095 uorkommeüden Realität, im gerichtlich crbo-! bcnln Schäßuugswelthe von 358 ft. v-W., gewill'gct lind zur Poiuahme derselben die drei Fcilbietiingstagscihunglll auf den 2 3, November nub 23. Dezember 5865 und 2 3. Jänner 1860. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. in der! GerichlSkauzlci mit d^rn Anyauge bestimmt, morden, daß die feilzubilleilde Realität n,ir^ bei der lch!en Feitt'ietuug auch uuler scm! Schäyungswerthc an den Meistbietenden Hinlangegeben werde. Das Schahuugsprotokoll. der Grund« buchsertrakt nud die Lizitaliousbcdingiiissc können bei dieftin Gerichte in den gewöhn« licheu Amlsstunde» eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Stein ols Gericht, am 28. September 1865 (2240-^2) Nr. 5230. Grekutive Feilbietultg. Von dcm k. k. Aczirksamtc Stein als Gericht wird hicmit.bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Iobanu Kczcl uou Stcin, als Iobann Nep. Kübnel'schcr Universalerbe, gegen ssranz Ncmz vo» Moste wegen aus dem V> rglciche vom 21. Scptcmber 1863, Z. 4455. schuldiger 70 fi. ö. W, <'.«.»:. in die erckutiue öffentliche Versteigeruug der dem Leylcrn' gebörigcn, im Grundbuchc des Gutes Thurn nutcv Iceuburg ,^u!> Et'lraktNr, 35, uud im Grundbuchc Kreuz » rbobcneu Schäßungswcrthe von 904 fi, 40 kr. ö. W„ gewilligt und zur Vornahme derselben die drei Fcilbictuugslags^yungcn auf den 7. Dezember 1865 uud 8. Jänner und 8. Februar 1866, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, l'n der Gcrichlskanzlei mit dcm Anhange bestimmt wordeu. daß die fcilzubictcndcNcalltät uur bei der letzte» Feübictung auch nnler dcm Schäz« zuiigswcrthe an dcn Meistbietenden hintan, gcgcl'eu wcroc. Das Schähnugsprotokoll, dcr Grund-buchscrtralt und die Lizitatiousbcdiug»isse köniic» bci diesem Gerichte i» den gewöhn« lichen Amlöstundcn singescheu werden. K. k. Vczirküamt Stein als Gericht, au, 27. September 1865. (2345—H .....^......... Nr. 4774. Dritte erek. Feilbietung. Vo>, dem k. k. Vczirksamte Plauina als Gericht wivd im Nachhange ;u dcm Ed,ktc uom 18. Mai 18s'>5. ?lr. 2105». kskaiml gcmacht, daL üdcr Ansuchen vrr Johann Vcrdcvdcr'schcn E'bc» durch Hrn. Dr. Wcncdiktcr in Ootlschce die dritte ll'ekutive Fcili'icluilg dcr dein Matthaus Aaraga uou Zilknih gchörigcn Nlalität Reklf.-Nr. 438 :ul Grundbuch HaaSberg uiit dem fri'chcrn Aichaugc auf den 1. Dezember 1865. Vormittags um 9 Uhr, hiergerichls übertragen worden scl. K. k. Aczirksaml Plainua als Gericht, am 11. Scptcmber 1865. (2250-2) Nr. 3600. Grekutive Feilbietung. Von dein f. ,k- Vezirk^amte Gurkseld als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Anstichen des Anton Slcrgar voi? Anoucc, Bezirk Raun, als Machtbabcr dcr Martin MauLcr'schcu Er-I'sU von H.-lselbach, gegen Jobauu Arch von Hlisclbach wcgcu aus dcm Vergleiche vom 21. Oktober 1863. Z. 3522. schuioigcr 90 fi. 67 kr. ö. W. c. 5. 0. iu die erckutiuc öffentliche Vcrstcigcru»g ocr dcm ^cptcr» ^cl'örigcu. im Gruudbüchc dcr Herrschaft Thuruamyan ^!. Nrtf..Nr. 302/1, und dcr Hrrischaft Gürff.Id ,<,ui> '^er^'Nr. 1178 li::o 1179 vorkoinmeudeu Hub« und Wcin- lgartcnrcalitäten, im gerichtlich erhobenen ^Schähuugswerlhe von 1145 ss. ö. W., gc» williget uud zur Vornahme derselben die ere« kulivcn Feilbiclnngstagsapungen auf den 5. Dezember 1865. 9. Jänner und 9. Februar 1866, jedesmal Vormittags um 9 Uhr. in dcr Amtskanzlci mit dcm Anhange bestimmt wordcn, daß die feilzubictcuden Realitäten nur bei der letzten Fcilbictuug auch unter dcm Schahnugswcrlhe an den Meistbleten» den hintangcgcben wcrdcn. Das Schaßuugsprotokoll. der Grund-buchscftralt und die Lizilatiousbcdiugnisse können bei dicscni Gerichte in den gewöhn« lichcn Amtöst.ludcu eingesehen werden. K. t^Vezirksamt Gurkfeld als Gericht, am 26. August 1865. 2273-2) Nr. 3446. Erekutive Fcilbietung. Von. dcm k. k. Aezirksamte Radmannö« dorf als Gericht wird hicmil bekannt gemacht: Es sci über das Ausuchcu des Herrn Dr. Louro Tomau von Nadmauusdorf gegen Johauu Maudelz von Schalkendolf wegcn aus dcm Urtheils uom 20. Dezember 1864. Z. 4566. schuldiger 80 fi. ö. W. ^. 5. l). lu die exekutive öffentliche Verstci» gernug dcr dcm Lchtcrn gehörigen, in der Stcuergcmeiüdc Schalkcndorf gelegenen Ueberlaudsrealität. Parz. - Nr. 205 und ^tcinwicse Parz.-N:. 206, im gerichtlich crhobcucn Scha'hungswcrlbe von 260 fi. ö. W,. gcwilligct, und zur Voruabme der-selbcn die crckulivcn Feill)ictl,ngs»Tagsaz« znngcn anf dcn 2 2. November uud 2 2. Dezember 1865 und 2 2. Iäuner 1866, jedesmal Vormillags um 9 Uhr, iu der AmtSkauzlei mit dcm Auhaugc bcstinnnt wordeu, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr lehtcu Fcilbictung auch untcr dem Schäpuugswerlbe an den Meistbietende» hiulaugcgrbcn wrrde. Das Schätzuugöprotokoll, der Grund-buchöcrklrakt und die LIzllatiollsliediiliimssc köiiueu l'c! dicscw Gerichte iu dcn gswöhn« lichen Amtsstundcn cingesehcu wcrdcu. K k, Bezirksamt Radmaunsdolf als Gericht, am 3. Oktober 1865. (2233-3) Nr. 3266. Zweite und dritte crekntive Feilbietung. ImNachhauge zum diesämllichen Edikte vom 29. August 1865, Z. 2484. wlrd be» kanitt gcgcbcu, daß, uachdem zur erstern cxckutilicu sscilbictuug dcr dem Josef Arig« lcr in Idria gehörigen, im Gruudbuche der Stadt Idrla «ul) Urb.'Nr. 136 vorkom« mcndcu Hausrelililäl und dcr Fährnisse kein Kauftustigcr erschienen ist, am 2 0. November uud 14. Dezember 1865. jedcsmalVormiltagsum10Uhr. zurzweiten uud dritten Fcilbietung geschritten wird. D>c auf 195 fi. 52 kr. ö. W. geschaßten Fahruisse wcrdcu jedoch bei dc» auf dcn 20. Noucmbcr 1865 statlfiuveudeu zwei->cu Feill'ictiing allcufalls auch uuter dem Schähuugslvtrll'c hiutangegcbcn weldeu. K. k. Vczirköamt Idria als Gericht, am 36. Oktober 1865. Börsenbericht. Wiell, 3, November. Staalsfondö l>i« auf Kialioulll^ülcihc ttwaö flaun'. Indus!:,.Spiere ll)cil>vnsc nin V, bii, 1 fl. hühcr, lhrilü li», rl'c» so viel billigcr. Trlnsc» und Valuten um cmc Klciui^e,t flaucr. Grid flüssig. Geschäft lxschrcinlt. Veffentliche Schuld. l /^. d<« Stnale« (sür 100 ft.) ^öeld W.nne Ii, östcrr. Wäl'Nli.1 . zu 5"/, 60.— «9 20 detto rilckzahldar '/. „ 98^»0 ^<, .„ delta delta V» von 18U<5 9«.— 98.50 det.w rückzahlbar von 18Ü4 ^«.— 86,ii<) Silbel-Anlchcn von 1864 . 75.— 75.5/) Nat.-A..l.mit2än.-ssoup.zu5V» <:»40 08 50 Mr-^oilp. „ 5 „ 69 .W 0l>.40 Mtalli^'". . . . „5„ «4^ «4.40 Mt^.I.^." .^^.- .. .. 1860 „ 100,, 91.20 l'1.40 ........1864 „ ., „ 75.30 75'.4l) l). dcr ckronläud« (fti 100 ft.) Gr.-Cntl.-Obliss. N'cbel--Oest.rrcich . . ^ 5«, g2. - 83.50 Ob,l--Oest,rl,»ch . . „ 5^ ^H) ^__ S^MH......5.. d?.- lw.- '»öbnic'.l .... zu 5", 87.50 88.50 Stticrm.,.ssän,t. u.Kram,,. 5 ,, ^5.75 8 -S.-V.-G.z.^X» ,l. AM. 0. f>00,5r. 175.50 t75.70 Kais. ^lis.-Vahn ^,200 H.ti^l. 125.50 126.— Si'ld.-lwrbd.Hcrl'-A.H«) „ .. 1,2.5«) HA,— Süd.St-, l.^'en u.c..it.iil 200 ss. (5. U. m. N0 si. (70'X.) «>n^.l,!u„q 1^7—_____ Lcml!.-C;cri!owi. W. 21.50 22.50 (5ft.rha,y ., 40 „ (5.M. 0 108.70 Paris, für 100 ssr.inss . . . 4^.25 43 ^5 (5purs der Gcldsorten. Gslo Maar. K. >1,'lü„z-Dufate!, 5 ,'l. 27 lr. 5 ss. 28 l:. .Nronen . . . 15 „ 1') „ Is. ^ ^5, „ NaN'IconSb'or . 8 „ 77 „ jz 7,^ Rnjs. Impcrials. 9 ,, 2 „ 9 " ,'< ^, Vsttiusthallr . 1 ., llij,, 1 " <^ „ Silb.r . . 107 .. 75 „ 108 ,. -, ,, Krmiiischc Oruüdmtlastnugö. Oblissaliuncn, ^n-valiiotiruüg.- d4 O>'ld, 86 Waare.