1427 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Rr.1«9. Dienstag, den 27. Juli 1880. l^6-1) Nr. 3809. Concurs-Kundmachung zur Vtsetzung oou AuShilfsrefcrcntenstellen beim lramischen Landesansschusse in Laibach. cv ,. ^t dem hohm Landtagsbeschlusse vom Nen ^ I ^ ""^ U"t" Eröffnung eines Iahres-für 5 ^^^ ll. berLandesausschussermächtiget, Lnn . . """ ^^ Bedarfes des landschaftlichen . "nceptsdienstes "nen oder mehrere Aushilfsrcferen-l" zu bestellen. uni ^ Bewerber wollen ihre instruierten Gesuche N f l Nachweis der theoretischen und praktischen c ayigung im Verwaltungsdienste und unter An-^./er täglichen Arbeitszeit, welche sie diesem ""o,Mtlichen Dienste widmen lönnen, dom ^. ^""e" vier Wochen, in de n ' "^" Einschaltung dieses Edictes ^ ")"bacher Zeitung" an, beim krainischen Lan. din.n« ^"'^ einreichen, allwo auch die näheren Bedungen zu erfahren sind. ^"bach, am 17. Juli 1880. _.Bezirksnchterst^ ist bi ^ ^m k. k. Bezirksgerichte Radmannsdorf der ack^, m ^^ Bezirksrichters mit den Bezügen D' m""^"sse in Erledigung gekoinmen. Ueberlekn ^"""ber um diese oder im Falle einer kommen? ^"/^"'" biedurch in Erledigung bellen Ge2'^"^"^"e haben ihre gehörig beiden Land Zvr.^ ""^" ""^ "e Kenntnis der "noessprachen nachzuweisen ist, l" dorschnftsmäßig'n^u ^^'/ ^ ^bach, am 21. Juli 1880. ^) 3tr. 5436. Diebstahls-Effecten. Laiba^" ^" ^ ^ ^""bes- als Strafgerichte in und ^"^°us b" Untersuchung wider Maria stM ' " ^^ "egen Verbrechens des Dieb-^iaen^ Barschaft von 12 st. 58 kr., deren stumer unbekannt ist. ein Neck,/""^" ^^""lh alle jene, welche darauf W zu haben vermeinen, aufgefordert, sich von, 5 binnen Jahresfrist in daZ A^ ^""^" Einschaltung dieses Edictes zu weld ^^"^ ^ „Laibacher Zeitung" so gewiss als sonst"^""^ '^ Eigenthumsrecht nachzuweisen, Herder, w' ? ^^^"^ "" ^ Staatscasse abgegeben -^^ch^am 29. Juni 1880. ^1) Nr. 7772. Kundinachuilg. ^Nnt /" ^ ^ Bezirksgerichte Gurkfeld wird be-^^^nacht, dafs die auf Grundlage der zum ftt?"^ 5!"" '"«en Grundbuches ^sloqen,« 5 Atenergemeinde Eirkle ^s)Nisson . y^llngen mdst den berichtigten Ver-^"Ma^,"^egenschaften, der Copie der Cata-b"rn V,7" für den Fall, dass Cinwen-^/" we d n « Nichtigkeit dieser Besihbogen er- 'Übungen "e!^"' ^ ^"'"^«le der weiteren ^"Nittaqs «n<"' ^"gust l.I., ""' Einwen^ N^esetzt, nach welchem Tage ^» Nuch wk? "^" "^t angenommen werdet ä ^ Ueb 5r. ^"eressenten bekannt gegeben, amortlftrbaren Lasten unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete vor der Verfassung der betreffenden Grundbuchseinlagen darum ansucht. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 22. Juli 1880.________________________________ (3033—1) Nr. 3974. Kundmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Nasfenfuß wird bekannt gemacht, dass zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Eatastralgemeinde Pijavce die Localerhebungen im Sinne des Gesetzes vom 25. März 1874 auf den 4. Augnst 1880, vormittags um 9 Uhr, und die folgenden Tage in der Gerichtslanzlei mit den, Beifügen angeordnet werden, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse cin rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung fowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 16. Juli 1880.________________________________ (2900-3) Nr. 5221. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee werden zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches fur die Etttastralgemeinde Koflern in Gemä'ßheit des § 15 des Landesgesehes vom 25. März 1874, Nr. 12, die Localerhebungen auf den 2. August 1880 und die folgenden Tage, jedesmal vormittags um 8 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisatze angeordnet, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Besihverhältnisfe ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen lönnen. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 12. Juli 1880._____________ (3047—1) ' Nr. 8489. Iagdverftachtung. Am 2. August l. I., vormittags 11 Uhr, wird in der Amtskanzlei der Bezirkshauptmannschaft die Jagdbarkeit der Gemeinde Zwischenwässern verpachtet werden, wovon Pachtlustige mit dem Be-deuten in Kenntnis geseht werden, dafs die Licitations-bedingnisse Hieramts eingesehen werden können. K. k. Bezirkshauptmannschaft Laibach, am 22. Juni 1880.__________ (2952—3) Nr. 1465. Lieferungs - Ausschreibung. Bei der k. l. Bergdirection Idria in Kram roerden 5«>«> Hektoliter Weizen, 54> - Korn und HVO - Kukuruz gegen Einbringung schriftlicher Offerte unter nachfolgenden Bedingungen angekauft: 1.) Das Getreide mus3 durchaus rein, trocken und unverdorben sein, und es muss der Weizen wenigstens 77, der Roggen 69 und der Kukuruz 75 Kilogramm je ein Hektoliter wiegen. 2.) Das Getreide wird von der k. k. Material-Verwaltung zu Idria am Kasten in cementierten Gefäßen abgemessen und übernommen und jenes, welches den Qualitäts-Anforderungen nicht vollkommen entspricht, zurückgewiesen. Der Lieferant ist verbunden, für jede zurückgestoßene Partie anderes, gehörig qualificiertes Getreide der gleichnamigen Gattung um den contract-mäßigen Preis längstens im nächsten Monate zu liefern. Es steht dem Lieferanten frei, entweder selbst ober durch einen Bevollmächtigten bei der Uebernahme zu intervenieren. In Ermanglung der Gegenwart des Lieferanten oder Bevollmächtigten mufs jedoch der Befund der k. k. Materialverwaltung als richtig und unwider sprechlich anerkannt werden, ohne dass der Liefe-rant dagegen Einwendungen machen könnte. 3.) Hat der Lieferant das zu liefernde Getreide loco Getreidekasten Idria zu stellen, wobei es demselben frei steht, sich zu der Verfrachtung des Getreides von Loitsch nach Idria des Werkfrächters, Herrn Johann Sichert in Loitsch, welcher die Verfrachtung um den festgesetzten Preis von 20 kr. pr. Hektoliter zu leisten verpflichtet ist, zu bedienen und sich diesbezüglich mit dem letzteren in das Einvernehmen zu setzen. 4.) Die Bezahlung geschieht nach Uebernahme des Getreides bei der k. k. Bergdirectionskasse zu Idria gegen klassenmäßig gestempelte Quittung, wenn der Ersteher kein Gewerbsmann oder Handelstreibender ist, im letzteren Falle aber gegen eine mit einer 5-Kreuzer-Stempelmarke versehene saldierte Rechnung. 5.) Die mit einer 50-Neulreuzer-Stempelmarke versehenen Offerte haben längstens bis 2. August ZV»O, 12 Uhr mittags, bei der k. k. Bergdirection zu Idria einzutreffen. 6.) In dem Offerte ist zu bemerken, welche Gattung und Qualität Getreide der Lieferant zu liesern willens ist, und der Preis loco Getreide lasten Idria zu stellen. Sollte ein Offert auf mehrere Körnergattungen lauten, so steht eS der Bergdirection frei, den Anbot für mehrere oder auch nur für eine Gattung anzunehmen oder nicht. 7.) Zur Sicherstellung für die genaue Zuhat tung der sämmtlichen Vertrags - Verbindlichkeiten ist dem Offerte ein 10proc. Vadium entweder bar oder in annehmbaren Staatspapieren zum Tages-curse, oder die Quittung über dessen Deponierung bei irgend einer montanistischen Kasse oder des k. k. Landeszahlamtes zu Laibach anzuschließen, widri-gens auf das Offert keine Rücksicht genommen werden würde. Sollte Eontrahent die Vertragsverbindlichkeiten nicht zuhalten, so ist dem Aerar das Recht eingeräumt, sich fiir einen dadurch zugehenden Schaden sowol an dem Vadium als an dessen gefammtem Vermögen zu regressieren. 8.) Denjenigen Offerenten, welche keine Getreidelieferung erstehen, wird daS erlegte Vadium allsobald zurückgestellt, der Ersteher aber von der Annahme seines Offertes verständigt werden, wo dann er das Getreide bis Gnde August zu liefern hat. 9.) Auf Verlangen werden die für die Lieferung erforderlichen Getreidesäcke, doch nur insoweit es der hieramtliche Vorrath daran erlaubt, von der k. l. Bergdirection gegen jedesmalige ordnungsmäßige Rückstellung unentgeltlich, jedoch ohne Vergütung der Frachtspesen, zugesendet. Der Lieferant bleibt für einen allfälligen Verlust an Säcken mit 1 fl. Per Stück ersatzpflichtig. 10.) Wird sich vorbehalten, gegen den Herrn Lieferanten alle jene Maßregeln zu ergreifen, durch welche die pünktliche Erfüllung der Contracts-bedingnisse erwirkt werden kann, wogegen aber auch demselben der Rechtsweg für alle Ansprüche offen bleibt, die derselbe aus den Contracts-Bedingun. gen machen zu können glaubt. Jedoch wird ausdrücklich bedungen, dass die aus dem Vertrage etwa entspringenden Rechtsstreitigkeiten, das Aerar möge als Kläger oder Geklagter eintreten, sowie auch die hierauf Bezug habenden Sicherstellungs- und Executionsschritte bei demjenigen im Sitze des Fis^ calamtes befindlichen Gerichte durchzuführen sind, welchem der Fiscus als Geklagter untersteht. Vun lier k. k. Kerzzllirection 2l!ein, l am 20. Juli 1V80. 1428 Anzeigeblatt. (1793—3) Nr. 2113. Einleitung zur Anwltisierung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht, dass über Ansuchen des Herrn Dr. Julius von Wurzbach, Eigenthümers des landtäf-lichen GuteS Hof Moräutsch, die Amortisierung der auf demselben 8lid pinok. 5. Dezember 1826, Z. 7670, unter Post Nr. 9 auf Grund der Kaufver< trage vom 10. November 1798 und 7. August 1799, dann der Gewäbr-briefe vom 24. Juni 1806 und 4ten November 1808 behufs Sicherstellung des bezahlten Kaufschillings für mehrere Dominicalrealitä'ten zugunsten des Anton Skafer und Andreas Schliber pränotierten, 3ud MT68. 16. Hornung 1829, Z. 1159, im Rechtfcrtigungs-wege einverleibten Hypothekarforderung per 5980 fl. eingeleitet wurde. Demzufolge werden diejenigen, welche auf obige Hypothekarforderung Ansprüche erheben, aufgefordert, dieselben bis 5 Mai 1881 um so gewisser hiergerichtlich anzumal-den, als sonst auf weiteres Ansuchen des Bittstellers die Amortisation der betreffenden Einverleibung und zugleich deren Löschung bewilliget werden würde. ^ Laibach am 17. April 1880. (2919 — 2) Nr. 4854. Zweite exec. Feilbietung. Wcgen Erfolglosigkeit des ersten^ Termines wird am 16. August 1880, Vormittags 10 Uhr, bei diesem Gerichtshöfe in Gemäßheit des hiergerichtlichen Bescheides und Edictes vom 8ten Mai 1880, I 2969, zur zweiten exec. ^ Feilbietung der dem Josef Scherouz gehörigen Hälfte der in der St. Peters' Vorstadt liegenden Hausrealitä't Cons.-3lr. 149 (alt) geschritten werden. K. k. Landesgericht Laibach, am 13. Juli 1880._________________ (2918—2) Nr. 4304. Executive Realitätenversteigeluug. Vom k. k. Landesgerichte in Lai^ bach wird bekannt gemacht: Cs sei über Ansuchen der Pfand-briefanstalt der Eisten österreichischen Sparcasse in Wien zur Einbringung ihrer Forderung pr. 35000 ft. s. A. die executive Versteigerung des dem Herrn Franz Victor Ritter von Langer gehörigen, gerichtlich auf 164,538 st. 95 '/2 kr. geschätzten landtäflichen Gutes Poganiz bewilligt und es seien hiezu drei Feilbietungs«Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. Oktober, die zweite auf den 8. November und die dritte auf den 13. Dezember 1880, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im hiergerichtlichen Verhandlungssaale mit dem Anhange angeordnet worden, dass daß Pfandgut bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wor-nach insbesondere vor gemachtem An« böte ein Vadium mit drei Procent des Schätzungswertes zu Handen der Licitationscommission zu erlegen ist, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgenchtlichen Registratur eingesehen werden. Vertreter von Forderungen des Staatsschatzes und demselben gleichgestellter Fonde, sowie aller Staatsanstalten sind vom Erläge des Vadiums befreit. Laibach, am 3. Juli 1880. (2890-2) Nr. 697. Vom k. k. Kreisgerichte Rudolfswert wird bekannt gegeben: Es fei in der Executionsfache des Anton Maiscl von St. Bartholmä (durch Dr. Nosina) gegen Frau Francisca Gut von Rudolfswert die executive Feilbietung der der Francisca Gut von Rudolfswert gehörigen, im Grundbuche der Stadt Rudolfswert 8nli Rectf.-Nr. 167/2 und 168 vorkommenden, mit executivem Pfandrechte belegten, gerichtlich auf 3640 ft. geschätzten Realitäten wegen aus dein gerichtllchen Vergleiche vom 25. Juli 1879, Zahl 8806, schuldigen Darlch:ns per 500 fl. sammt den hievon seit 19. November 1875 bis zur Zahlung laufenden lOproc. Zinsen der Klags< und Ver« gleichskoften per 9 fl. 79 kr. und der Efeculionskosten bewilliget, und zu deren Vornahme die Tagsatzungen auf den 13. August, 17. September und 22. Oktober 1880, jedesmal um 10 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem Beisatze angeordnet worden, dass diese Realitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um odec über dem Schätzwert, bei der dritten aber auch unter demselben an den Meistbietenden hintangegeben werden. Rudolfswert, am 22. Juni 1880. (2832—2) Nr. 3822. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom f. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Rudolf Endlicher in Laibach die exec. Virsteigerung der dem Sebastian Turl von Topol ge» hörigen, gerichtlich auf 730 fl. geschätzten Realität 8u!> Urb.-Nr. 229 iiä Grund, duch Herlschasl Orlrnea bewilliget und hlezu drei Feilbietun^s-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 11. August, die zwclle auf den l 1. September und die dritte auf den 1 1. Oltober 1880. jedesmal vormittags von 9 bls 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange an< geordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den» Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlss?, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten, Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchSextract lijnnen in der dleSgcrichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Laas, am 22sten Mai 1880. (2978—1) Nr. 2158. Dritte ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird im Nachhange zum Edicte vom 31stcn März 1880, Z. 2158, bekannt gemacht: Da zu der auf den 5. Juli 1880 angeordneten zweiten executiven geilbletung der dem Michael Studen von Otscha-doule gehbrigcn Realität ein Kauflustiger nicht erschienen ist, so wird zur dritten auf den 5. August d. I. angeordneten Feilbictung geschritten. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 5. Juli 1880. (2970—1) Nr. 15,338. Dritte exec. Feilbietung. Von, l. t. städt.-dcleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht, dass, nach» dem in der Executionssache der l. l. Finanzftrocuratur in Lalbach gegen Bar« tholmä Petkovsek in Tomlschel Nr. 5 auch die dritte exec. Feilbietung der Realität uä Sonnegg Elnl.-Nr. 290 erfolg, los blieb, zu der auf den 11. August 1880 angeordneten dritten Relllfellbletung geschritten werden wird. K. f. städt.'deleg. Bezirksgericht Lai. bach, am 13. Juli 1880. (2827—3) Nr. 2017. Reassmnienlng dritter exec. Feilbietuug. Vom k. l. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegebene Es sei über Ansuchen des Herrn Josef Golf von Altenmarlt pcw. 80 fl. 15'/, kr. die Reassmnlerung der mit dem Bescheide vom 31. Dezember 1878, Z. 10,510, auf den 21. Juni 1879 angeordnet gewesenen, sohln aber sistierten dritten exec. Feilbietung der Realität Urb.-Nr. 216 llä Grundbuch Stadtgilt Laas bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 28. August 1880, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Laas. am 24sten März 1880. (2977-1) Nr. 3632. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte ttrainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Puöaoc von Oläevl (durch Herrn Mcn-cinger) die excc. Versteigerung der dem Oartholmä Kotalj in Hotemasch gehört-gen, gerichtlich auf 3498 fl. geschätzten, im Grundbuche Michelstcltcn 5ud Urb.-Nr. 319, Eftra-Nr. 1240 vortommcuoen Realität bewilligt und hiezu drei Fellble-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. August, die zweite auf den 6. September und die dritte auf den 6. Oktober 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in derGcrichtölanzlll zuKraixburg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-realität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder übcr dem Schä» tzungswert, bei der dritten aber auch unter demselbeu hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gcmachtcm Anbote eln lOproc. Vadlum zu Handm der Licltationscommission zn erlegen hat, sowie das SchälMlgsprollMl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtllchen Registratur cingrseb/n werden. K. t. Bezirksgericht Kraiuburg, am 16. Mai 1880. (3009-1) Nr. 3165. Zweite e^ec. Feilbietung. Vom l, k. Bezirksgerichte Krainbu« wird im Anhange zum Edicte vom ^ Mai d. I. Z. 3165, bekannt gemach«' Da zu der auf den 12. Juli d.^ augeordneten ersten exec. Feilbielwlg bi dem Georg Gasfterlin von Olscheul A hörigen. a»f 37 l 0 fl. bewerteten Real'"' Urb.Nr. 294 ml Herrschaft Michel»'"" lein Kuuftustiger erschienen ist, so w" zur zweiten auf den 12. August 1880 angeordneten exec. Fellbietung geschr«^' K. l. Bezirksgericht Krainburg,"' 12. Juli 1880. ^f (2953-2) Nr. 12,7^ Erinnerung Vom l. l. städt.",' Loitsch (durch Dr. Munda) gegen Sl^ laus Grundner die Klage dc pra,o8. ^ Juni 1880, Z. 12.747, Mo. 924^ 87 kr. sammt Anhang hiergerlchts iM reicht hat, welche zur ordentlichen '""" lichen Verhandlung auf den 13. August 1880, ^ vormittags 9 Uhr, verbeschicden u»t» Bescheid dem für den unbekannt wo besl" lichen Slamslaus Grundner aufgest^.! Curator :ul ucwm Herrn Dr. M" Advocat in Laibach, zugestellt wurde. Hievon wird der unbekannt wo ^ findliche Stanislaus Grundmr M'l ,, Weisung verständigt, zur TagsatMg ^ weder selbst zu erscheinen, einen andl. Rechtsanwalt zu bestellen oder dl'"H gestellten Curator :^c1 uetum die au!^ ligen Behelfe an die Hand zu gebe», > sonst dich Rcchtbsache nur mit dcM ^, gestellten Curator verhandelt und dal", was Rechtens ist erkannt werden lvw^ K. l. städt.-delcg. Bezirksgericht " bach, am 11. Juni 1880. ^^ (2563-3) Nr. 3^ Erinnerung ^ an die unbekannt wo abwesenden Np" ^ Debevc, AgneS Millaviiö, 3"^ Zalaznil von Planina, Ioh. M^, Redange von Mauniz, Johann ^ Zweyer von Laibach, Ignaz Grl ^ Sl. Veit, Andreas Kodre von Nuss „ Johann, Maria und Anton G" .5 von Laibach, Anton Kolar von P ""^ Maria » 0 0 aö geb. Pogorelc von Pla'. und Josef Weuz'schen Erben vo" ^ resp. deren unbekannte Rechtsnachf^ ,iz Von dem l. l. Bezirksgerichte Ui, wird den unbekannt wo befindliche» '^„ lonla Debevc, Agnes Millaoiiö, 3^ Zalaznll. Ioh. Nep. v. Redange von ^ ^ niz, Johann Georg Zweycr von U' ^ Ignaz Grill von St. Veit. AndreaS ^,1 von Nussdorf, Johann, Maria und"^ Satter von Laibach, Anton Kolal / Planina, Maria Kovac geb. Ponor^ ?5 Planina und Josef Weuz'schen Erbe''^ Laze, resp. deren uilbclaunten Nech^ folgern, hiemit erinnert: .^ Es habe wider dieselben bei " >ss' Gerichte Anton Loncariö von ^ )' die Klage gen eingebracht, worüber zur ord" ^üi mündlichen Verhandlung die T^' auf den 23. August 18 80. ,^ vormittags 9 Uhr, hiergcrichts "' >^ Anhange des § 29 a. G. O. a'" wurde. ^fl«,^ Da der Aufenthaltsort der ^!b diesem Gerichte unbekannt u"d " si»! aus den k. t. Erblandcn abwesc' '^ g so hat man zu deren Vertretung ^ ihre Gefahr und ttostcn de,. H^n ^ ü" Gr.mtar, l. k. Violar in Loitscy, rator H(1 ll(;<,um bestellt. ,„ ^ K. l. Bezirksgericht Loilsch, April 1880. 1429 l^6i--1) Nr. 7624. ^eassumierung dritter ezec. Nealitäten-Versteigerung. p ,^°'N l- t. städt.'deleg. Bezirlsgerichtt «'ibach wird bekannt gemacht: .« ^ !^ "ber Ansuchen der Maria Dovö °°" Iezica (durch Herrn Dr. Moschi) die Mtte e^'c. Verste-geinng der dem Anton "ermastja von IrZica gehörigen, gertcht« M »us 3478 ft. geschätzten Realitäten «"'''^''221. 233 und 287ad Eommenda ^lbach u,,k r^b.-Nr. 44, Rectf.-Nr. 36. 2"'^ ^^ "l Domcapilcl Laibach lm ,m?'? """^wsge „enerlich bewilliget aüf den "' ^ellbielungs.Tagsahung ^W v.n 10 bis 12 Uhr, in der »e dn "'^'' ""t dem Anhange an. b l?l ?°"en. dasS die Pfandrealitäten h "'^^l'bieUlng auch unter dem Schä< «M'gsw,rt hintangegeben werden. . ^citatlonsbedingnisse. wornach Andere jeder Licitant vor ge.nachtem Licl.«! "" ^p"oc. Vadium zu Handen der zu erlegen hat, sowie buz,2 ^"««Protokolle und die Grund. Nellis^^ ^"nen in der diesgerichtlichcn P^" eingesehen werden. ^^Ham8. April 1880. ^^N^-----------------Nr. 9350. «> Executive ^täten-Versteigerung. ^ibach w. ,k. städt. dcleg. Bezirlegerichle ^wlrd bcwnt gemacht: von Dr«, , Ans.ichcn des Franz (^ullar rpr Ij"L° (°urch Herrn Dr. Moschc) die von Nn, ?"'"s der dem Anlon Puäler lich a 1 )7'^'-4 gehörigen, gerlchl-l^chos^sl. geschützten Realität Er-l»ld bi» ,^ '«^^ ^cinegg bewilliget ^Mlteauf^om"°"ft'" " die drille ^^n"'" i^csma, ^' ^,^ober 1880, Ueork,,^ ^ ^cmzlri mit dem Anhange an. bei d. "^den. dass die Pfandrealität Nur,, "'sten nnd zweiten Fcilbletung bel d r^?"' "^"' ^'" Schätzungswert, hintnn. ""l aber auch unter demselben ^'"°Meben werden wird. lnsbesml ^^ltalionsbedingnisse, wornach Anbote ? ^" ^'"^""^. "^ gemachtem der «!<.„ .? ^Proc. Vadium zu Handen sowie ^^"scommission zn erlegen hat, Gru,.^ ? Schätznngsprotokoll und der »ttiütli^rtt"" lünncn in der dies. L?''Registratur eingesehen werden. >^»^ach, am 5. Mai 1880. "^------5^7 Äeassumierung exec, ^ealltcitenversteigerung. ^back'w''^ stüdt.-deleg. Bezirksgerichte ^ w'rd bekannt gemacht: Lo,,^ '" "ber Ansuchen dcö Matthäus ^»sche> üi ^chönbrunn (durch Herrn Dr. ^ U, '^ executive Versteigerung der Nehüria"N""t,a Benlo von Verbljene ^hle. ^ sichtlich auf 1492 fl. gc^ 'gg im w"^^ Einl..)lr. 328 :u1 Sonn. ^vlllia«. ^^ssuu'lerungswege neuerlich ^cklz, . ""b hiezu drei Fellbiclungs. «'"'gen, und zwar die erste auf den !^s>nal^ D/tobcr 1880, !,i der ^"""ltngs von 10 bis 12 Uhr. >°ld,^ "chtslanzlci mit dem «..hang! " der r t.^7' d«ss die Pfandrcalität '"" oder j. "'^ feiten Feilbietung nur ^ bitten "?"" Schätzungswert, bei ^"^Nllrg b,,"'r auch unter demselben . Die 3" ""den wird. ^besonder ^'"''fbedlngnisse' wornach ^"b°te ri, ,<^" ^icitant vor gemachtem ^ilationtz ^'^adinn. 5" Handen der ^,^pral ' 3 p"l.loll ,md der Grund-^rntu '"7 '" der >iesgerichllichen ^l!)«H ' ^^,rn werden. (2956-l) Nr. 8000. felicitation. ^0>n l. l städl.dsleg. Bezirl^gerichle ^aibuch wird bctannl gemacht: E« sei über Ansuche,, des Herrn Anton Moschel in Laibach die exec. Reli« cillliinn der dem Anto.i Narlnit von Innergoriz gehörigen, gerichtlich auf 580 fl. geschätzten und von Maria Nartnil um 850 fl exec, erstandenen Realitäten Urb.« Nr. !2/l und 2I/s i^ä MooSlhal bewil« ligel und hiezu dir Feilbiel.mys-Tagsa hung ans den 11, Angust l 880. vormittags von 10 bis 12 Uh,, in der Gerichtslanzle! n.il dem Anhange angc ordnet worden, dass die Pfandrealilätcn bei dieser Fellbletnng auch nn'er dem Schätzungswert hintangegeben werden. Die ^icitlltionsbcdingnissl.', wornach inobeslnidere jeder ^icltant vor gemachtem Ailliote ein 10proc. Vadium zu Handen der ^icilaliunscommission zn erlsgcn hat. sowie die Vchiitznngsprotosolle und die Grundbuchsextralte können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. ttaibach, an. 2tt. April 1880. (2948-1) Nr. 3334. Executive lKealitäteliversteigerung. Vom l. l. Vezirtsgerichle Stein wird bekannt gemacht: 6ft sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amlcb in Slcin die ezrc. Versteigerung der dem Matthäus Hläet aus Manns-bürg gehöligen, gerichtlich auf l189fl. geschätzlrn. im Grundbuchc der Pfarrgilt Mannöburg ^n!> Urb.Nr. 3, 1l'/< und 25'/, vorkommenden Realität bewilliget »no hil^! drei Fcilbielnngs-Tagsatznn« gcn. und zwar die erste auf dcn 25. August, die zweite auf den 17. September nnd die dritte auf den 20. Ollober 1880. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfankrealiläl bet der ersten und zweiten Fellblelung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der öicltallonscommlision zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract lüni.en in der oicsgcrlchllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 20sten Juni 1880. (2991—1) Nr. 3592. Executive Vom t. t. Bezirksgerichte Nassensuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Dragan von Schalowiz die exec. Versteige, rung der dem Martin Peterle von Tscheschenze gehörigen. gerichtlich auf 15)25 fl. geschätzten, u,ci Grundbuch Wiirdl «ud Urb.-Nr. 118 und 119 vorkommen« den Realitäten bewilliget und hiezu drei Fellbietnngs-Tagsahuugen, und zwar die erste auf den 23. August. die zweite auf den 23. September und die dritte auf den 23. Oltober 1880. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der Gerichtslanzlei .nil dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalltüten bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachten' Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Vicilationscommission zu erlege.» hat. sowie die Schätzungsprotololle und die Grund-buchsexlractc können in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Nasscnfnß. am 4. Juli 1880. (2902-1) Nr. 12.694. Heassumierung dritter ezec. Vom k. t. slädl.-dcleg. Vczirlsgerichle i/aibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Vinccnz O^orrlr, Vormund des minderj. Johann Ogorelc von ökofelza (durchDr.Ahazhizh), die dritte exec. Versteigerung der drm Anlon Krailovii! von Gnbnische gehörigen, gerichtlich auf 2052 fl. 20 kr. geschätzten Realiläl Urb.Nr. 325 lul Thurn an der ^aibach im Neassnmicrungswcge neuer» lich bewilliget und hiezu die Feilbie-lungs'Tagsatzung auf den II. August 1880, vormittags non 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit den. Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealität bei dieser Fellbielung auch unter dem Schü-^ungswerl hintanaegebe^l werden wird. Die VicilatklNbedingnisse. wornach insbesondere jeder ^icilanl vor gemachtem Anbote ein l dpi oc. Vadium z»< Handen der Kicitallonöcommission zu erlram hat, sowie das Schähungsprowloll und der Grund-buchsezkacl lüünen in der diesgerichtllchen Registratur eingesehen werden. ^aibach. am 10. Juni 1880. (2908—l) Nr. 9505. Executive Realitätenversteigerung. Von. l. l. städt.ldeleg. Bezirksgerichte Laibach wird belannl gemacht: ES sei über Ansuchen der l. l. Finanz« Procuratnr hier die exec. Versteigerung der dem Mathias Ianlooic von Äreso» wiz Nr. 34 gehörigen, gerichtlich auf 4400 fl. geschätzten Realitäten Urb -Nr. 00 und 1009 kä Magistrat ^aibach bewilligt nnd hlezu drei Fellbictuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste anf den 7. August, die zweite auf den 4. September und die drille auf den 0. Oktober 1880. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerlchlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiläten bei der ersten und zweiten Feilbiclung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegebcn werden. Die tticilationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der tticitationscommission zu erlegen hat. sowie die Schützungsprotololle und die Grund-buchsertracte können in der diesgericht lichen Registratur eingesehen werden. Den unbrlannt wo btsii.dlichen Ta-bulargläubigern Maria, Anlon. Sebastian und Johann Ianlovic wird hiemit erinnert, dass ihnen Herr Dr. Franz Pc>. pez. Advocal in ttaibach. unter gleichzeitiger Ucbcrmittlung der diesfülligen Feilbic' tungsbescheide als Euralor ad acwm zur Wahrung ihrer Rcchte in der obigen Ere-cutionssachc aufgestellt worden sei. ___Laibach. am 4. Mai 1880.________ (2949—1) " Nr. 3330. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Slein wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des l. l. Steueramtes Stein die exec. Versteigerung der dem Krispcr Silar auS Ieranou Hs.-Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf 1930 fl. ge-schätzten, lm Grundbuche Herrschaft Mün-tcndorf «ud Urb.-Nr. 358. dann des Josef Zdos 5ud Urb.-Nr. 49, des Baron Rauber'schen Benrficiu.uS «ud Urb.'Nr. 15/2 vorkommenden Realitäten bewilliget und hiezu drei Feilblelungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste aus den 21. August, die zweite auf den 17. September und die dritte auf den 20. Oltober 1880. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der Gerichtslanzlci mit dem Anhang angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der erstell nnd zweiten Feilbiclung nur um oder über dem Vchähungswcrl, bei >er dritten ab»r auch unter demselben hinlungfgrbln werden. Die ^iritalwnsbedmgnisse, wornach insbesondere jeder Visila.it vor gemachtem Anbote ein 10proc Vadinm z>, Handen der Licilalionscommissio» zu erlegen hat, sowie die SchätzungSprolokolle und die Grund« buchsexlracte können in dcr dieöge.ichllichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Stein, am 20sten Juni 1880. (2993—1) Nr. 5010. Ennnmliig an Johann Pov^un, beziehungsweise dessen attfiillige Erben. Von dem k. f. Bezirksgerichte O»rk. feld wird dem Johann Povzan, beziehungs« weise dessen allfälliaen Erben hiemit erin« nlrl: ES habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Gabric die Klage Mo. Verjährung einer Gatzpost hiergericht« angestrengt, und wird die Tagsatzung hie-für anf den 0, August 1880, vormittags 8 Uhr, hiergerichls äugest, engt. Da der Aufenthaltsort der Gellag« ten diesem Gerichte unbelannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Josef Gricar von Koino als Curn' tor ad u,ct.um bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dein Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gr< richte namhaft machen, überhaupt im ord» nungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schrille einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welche» es übrigens frei steht, ihre Rcchlsbehelfe auch den. benannten Eurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Vcrabsäumung entstehenden Folgen selbst beizmnesslN haben werden. K. l. Bezirksgericht Gurkfeld, am 20. Mai 1880. (2955—1) Nr. 12,328. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Agnes Stergar und Johann I arc und deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. l. stäol.-dcleg. Bezirks« gcrichte Lailiach wird den unbelannt wo befindlichen Agnes Stcrgar und Johann Iarc und deren unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe die Aclicngescllschafl Leykam» IosefSlhal (durch Herrn Dr. von Schrey) wider sie die lllag? dopiue^. 4, Juni 1880, Z. 12.328, Mo. Verjährung und Erloschrnerlläruüg einiger bei der Rea» liläl Rectf.'Nr. 73'/« uä Pfalz Laibach haftender Satzp^sten s. A. überreich«, worüber die Taasutzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 1 0. August l. I., vormittags 9 Uhr, hiergerichls angeordnet wurde. Da dcr Aufenthaltsort der Geklag« ten diesem Gerichte unbelannt ist und die« selben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und aus ihre Gefahr und Koste», den Herrn Dr. Pfeffcrer in Laibach als Eurator u,cl ucwin bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechlen Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt lm ordnungsmäßigen Wege einschreiten nnd die zn ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widvigens diese Rechtssache mit drm aufgestellten Enrator nach den Bestimmungen der Gerichts» ordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbehelfc auch dem benannten Cu« lalor an die Hand zu geben, sich die aus einer Veravsnumung entstehenden Folgen selbst beiznMlsslN haben werden. K. l. M'l.-drl^. Bezirksgericht Kai» bach, am 0, Juni 18tz0. 1430 Ein Fortepiano, ßoctavia,, gnt gestimmt und fast ncu, ist billig zu verlaufen nder auszulrihrn, — Francis» canergasse Nr. U, I. Stock. (3060) JagllpllMmg. Ein Herr wünscht einen Antheil bei einer Iagdpachtung in der Umgebung Laibachs, Annage in der Vnchhandlung Ig, v. Klein» mayr K Fed. Bamberg, (3048) U^~ Gesucht *^PS wordeu für ein grosses, gediegonos litorari-sches Unternehmen Verdionst sehr luhnoml. Fachkonntniss nicht erfordorlich. Auch Beamte, Lehrer, Reisende anderer ! Branchen etc , welche sich namhaften Nebon- ! verdionst verschaffe» wollen, b«lielwn sich zu j raolden. (2151) "I5ß™19 Literavisckes Institut, < Jotha. Spejtlki - Agent, der Krain regelmäslig bereist, wird siir ein srh> leistungsfähiges Tricster Haus gesucht. Offcrtbriese expediert die Administration dieses VlatteS. (3002) 5-3 All'rrt Schnfflr, Handschuhmacher und chir. Bandagist, l>l«rn«>llc« Nr. H, ä!uiöaH, empfiehlt sein reich sortiertes Lager von Wiener Glaee - Handschuhen mit dopp. Naht und seidener Tambournaht (neueste Mode), Neit- und Xl'ülsmicrhandschuhcn. Waschleder- und Zu'irü .Handschuhen. Leder'Bettdecken, Regenmänteln, Strumpfbändern, Hosenträgern und Cravatten Laaer von allen Gattungen Bruchbändern ?c ?c. Cintanf von rohen Reh». Gems- und Hirschhänten, (2W") « ^ätz Wäsche, ^s eigenes Erzeugnis, un!> ^<^^>^ tissseiv-». NllMl'll'Ml'llelNlill'n /«» i^HlV ^^'^ ""ö ^'^'6 bei ßN«iHf O. Z. Aamann, ^>W»^^M^^ Hauptplcih. (927)^:^ WW» Preiscourante franco. "(2954-1)" Nr. 13.370 Bekanntmachllng. Voin l. k. stüdt.-dclcg. Bezirlogelichte iialbach wird den unbekannten Nechtsnach« folgern dcr verstorbenrn Francisca Stina, verehl. Scldl, als TabularMubigeril« der Realität des Andrea« Dermastija, Grund« bcsitzer in Ieschza, hiemit erinnert, dass ihnen zur Wahrung ihrer Rechte in der Efeculionssache der Mana Doui von Ieschza (durch Herrn Dr. Moschc) gegen Andrea« Dermastija pcto. 350 fl und 50 fi. sammt Anhang Herr Dr. Papej, Advocat in Laibach, als Curator ad ac-Ulln bestellt worden sei. K. l. städt.'dclea. Bezirksgericht Lai« bach, am 17. Juni 1880. l.2594—3) Nr. 5458. Uebertragung ezecutwer Feilbictungen. Ueber Ansuchen des Herrn Franz Scherlo von Zirlniz wird die mil dcm Bescheide vom 7. März 1880. Z, 2542, auf den 2. Juni, 1. Juli und 1. August l. I. angeordnet gewesene exec. Fcilbielung der dem Johann Viorlch von Zirlniz g<-hilrigen, gerichtlich auf 2090 fl. bewcr. teten Realitäten 3ud Reclf.' Nr. 90, l. Nrb-Nr. 139 aä Gut Hallerstein «ud Rectf.'Nr. 397 ncl Haasberg und «ud Rectf -Nr. 5, Urb.'Nr. 104 l^ä Fllial-lirchengilt Bt. Stefanl ln Lipsüin w^acn schuldigen 'lt baö Q-u.t Berlogr untucit bcr Siütt« Uly J }U +ltt JU A.lUt^ iJHflcr iörücfe in Kroazien. (2937) 6-4 (giflent^ümer Pllilipp Sufflay, öutSbcftfecr. S- 1OOO Q&ulbcn ^clQl)tttitio S ucrpflirfjte icf) tiu'rf) öffcntltd) bemjcntgen jii bejasiten, bet bag neue fcnfntionette JRät&fel Ripper ^uggt'e ric^Jig auflöät. *Jirci§ ^cr (iavtou ß.r> fr. TüSmintlA ^WittcI gcflett Äopfsdjmcvj. Sei leidjlcm 93cfnus)ten ber Sdjlöfcn ner-laöllllllUa. [d)»uinbct bcr ft»pffd)nicr^ selbst ncrüttfer, tiiomentaii. 5B5irfinifl unter (Maiantie, ^irei^ per Original«S-lacon 98 fr. L'ami Ho h Maicnn DÖer: W"»öcrfateT ^audfrcunb, £>c)"tctjt au« (ScJjlcifmnfdjiiie, allll UC Id maloUII (Vjlaöfdnicibcr, Sarbinenmefier, Jammer, ^onflc k. jc tyxete fl. 1-2U. Das Medium ä la Hansen SSiiÄM" t"aBifft"(l(|"fl- *"«»" Rio Ploltrinifüt uwb ^rc v-ß5itfiuifleit bei mcitfdjlirtjeii Stronfljeitcn, für finite, UlC LlcHll lUlldl öcilausialteii, Sitjuloi iiub $ri»ntc. (Sine rlcftrifdjr iüolterir fiunmt uollftätibiflfr iyüllinifl tu eleganter Vlu^fiisirurtfl foftet nur |1. WM). ;]ii bejic^cu uou (HJ57) ü (i -A.nton ISix:, Sien, 11., ^raterftrnfjc 1(), gegen iönr ober sJJad)iiabnie. Jyiir ^(idjtconücuicieiibeö wirb bn3 (iJelh retourniert. (2928-3) Nr. 0530. Bekanntmachung. Der Helena Aepar geb. Kovai, un« bekannten Ausenthaltes, wird Herr Andreas Gabrooöel von Oberdorf als Cu» rator ad 9.(^wm allfgestclll und diesem der Tabularbcscheld dtto. 15. Milrz 1880, Z. 2845, zugestellt. K. t. Bezirksgericht 3oitsch. am 6len Juli 1880._____________ (2930-3) Nr. 6089. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern des angeblich uerslmbcntn Simon Sterle von Haasbcrg wird hinnit bclannt ge« macht, dass denselben Herr Ignaz Grün-tar, l. l. Notar in ^oilsch, als Ellralor :ui uctuin üllfgcstclll und dnsem der Tabularbescheid vom 12. April 1880, Z. 36^>7. ^lssefcrtiget wurde. K. l. Vezirt^gerichl Loilsch, am 23ften Juni 1880. (29^9—3) Nr. 6332. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Lulas Eisner von Feistriz wird hlemit bekannt gemacht. dass demselben Herr Ignaz Gruntar, t. l. Notar in Luitsch. als Eu« ralor ad acwm aufgestellt und diesem dcr Realfeilbietungsbescheid vom 1. Juni 1880, Z. 4566, zugefertiget wurde. K. k. Bezirksgericht Loltsch, am 30sten Juni 1880. (2852—3) Nr. 3N15. Bekauntnlachung. Dem Ia^ob Manrin von Wimol Hs.-Nr. 17, unbelülmten Anfcnthallcs. rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnach» folgern, wurde über die Klage lle pi^68, 17. Ilini 1880. Z. 3015, des Marcus Maurin von Wimol Hs «Nr. 7 wegen 100 fi. Herr Peter Perse von Tscher» nembl als Curator lui aotuin bestcllc und dicsem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatznng auf den 22. September ! 880, vormittags 9 Ul^. HIrrgerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl. am 18. Juni l880. (2979-2) ^)ir. 2 » e. ., u. M. "^ Trieft Absahrl frlll) 7.30 „. abends ^ 3tabresina Abs. srllh 8.25. „ ., »s< Adelsbcra. „ vorm. 10.5« „ „ l ' Üaibach „ nachm. 1.10 „ nacht« ^ Steinbrttck „ „ ., ,. '^ Marburg „ abends 7.20 „ s,Nh ^ Graz „ ., w.15 ,. ,. »^ Wien Nnlimft lrs'h ll,26 „ nachm ' Eilzug Nr. 1. Tricst Abfahrt friih . . . <; Uhr 4l' ^ Laibach ., „ ... 10 „ 43 Graz ., nachm. . . . 4 „ 1? " Wien Anlunst abends . . 9 „ 5<1 ' E'lzn» Nr. .'l. Trieft Abfahrt abend? . . i; Uhr -^ >" Laibach.......10 ,, !' ' Gra, „ srllh . . .'< „ ^ " Wien Anlnnst „ . . !) ., 4!) ' Gemischter Zu«. ., Trief, Abfahrt » Uhr 15. Min, «^ Adelsberc, „ I „ 5.5, „
  • « ^'l>°ch „ 5. „ 20 „ ".. <»r°' " 4 „ 22 .. N°< M Laibach R..B. ,. 7.10 „ l!.5,ü „ l> Vizmarjc „ 7,20 „ 7.10 „ l,l IwischenwUfsern.. 7.3l „ 7.27 „ l" i^ct .. 7.47 „8,1 „ 5.1 Krainbnrg vorm. 8.3 „ 6,38 ,' « Podnart „ 8,23 „ 912 „ ^ ^ Radmd.-Lee« „ 8.51 „ 9.45, ,' 9l, Iauerburg „ 9.12 ,' ^ Assling .. 9.22 ^ !!< Lengen feld .. 9.43 ,. lU>" Krouan „ 10 13 ,' ^' Nalschach ., 10.29 ,. <^ Tarvi« „ I«.45> „ ^fi"'' Villach Anlunst V.'V.mtgs. 11.5.7 ,. ^ Von Villach bis laibach ^ Prrsonenzug 70? Gemischter ^u« 704. Pelso""»^, j^ «lbl,hrt. U, Vl. l<1^ Villach S.-V. nchm. 4 28 ""«"' ,l^ Tarvi« nachm, 5.40 " 1^« Natschach „ 6. - " l^ Kr°.,°u .. 6.18 "Ü" lU Lcngeufeld „ 0, Laibach R-V, ,. 9,25. ., 8 5,0 "^S"' Laibach SV. ,. 9.30 Anl. „ 8 5.5. nch" ^^