1564 Amtsblatt M Macher Zeituna Ur. 194. Samstag den 27. August 189». «'"'"7"^^''""" Kundmachung. 1.) Die traiteurmäßige Verlöstigung der Kraulen, des Pflegepersonals, dann jener Personen, welche nach der Gebüren«Vorschrift für das l. n. l. Heer zum Bezug« der Kost in den Militär-Spitälern berechtigt find, wird für das Garnisons-Spital Nr. 8 in Laibach im öffentlichen Wege sichergestellt und mit dieser Kundmachung verlantbart. 2) Die öffentliche Osfert-Verhandlung findet beim obigen Garnisons-Spitale am 5. October 1898 um 10 Uhr vormittags in der Kanzlei der Verwaltuugs>Eommission (Laibach, Koafflgasse Nr. 2) und zwar grundfätzlich für die Periode vom 1. Jänner bis 31. December 189l>, bei gün-stigen Anboten eventuell für drei Jahre, d. i. bis AI. December 19M, statt. 3.) Die näheren Vedingnugen, sowie das Osfertsormulare, können >» ^ li , obige» Garnisons-Spitales und bei der Intendanz des 3. Corps in Graz a»s ^,,„^ Vedingnishefte entnommen werden. Die Einsichtnahme ist von dem Osferenten a»! ^ hrsle selbst ausdrücklich zu bestätigen, Mi<^ 4.) Ossert-Formnlarien können beim obigen Garnisons Spitale um den v ^ per Stück bezogen werden. <^z l^ 5.) Das annähernde Elfordcrnis der ve,schiedenen, im Lause e'»es ^l"" ^ I^ gelangenden Kostportionen und ansnahmsweisen Verordnnngen zeigt die Menanntl'ich ^^-^^ G c lli ö h il l i ch c V c r o rd u ll u ge n A n s n a li m ö w c i s e V e r o r d n u « n c u ^^^»-^^^ ^.^'^ .,.,"'.. " k3.„ -^ — - .^ Fleisch- "U^V^ .^T^G ^Z^UZ ^ ° ° K H. ^KZ ^3 ^^ZUK-Z« ^KU,.^.^^3 ßU'""" 8 "'" dem n^lmiiMcu A^ZW "^Ie^ GRZZZZZZ ß Z HZ Z Z. S^ZZZZZZZ8ZZZV Anzahl der Portionen ____^>---^^ ,' 6.) Mündliche Anbote werden nicht entgegengenommen! die schriftlichen Offerte sind genau nach den im Bedingnishefte enthalteneil Formularen zu vcrfasfen und mit der Stcmpelmarke vou 1 Kronr für jeden Bogen zu Verseheu. Die gesiegelten Offerte haben an dem vorgenannten Verhandlungstage, längstens l»iö 10 Uhr vormittags, beim Garmsons» Spital Nr. 8 in Laibach einzulaugen. Nachträglich oder iu telegraphischer Form einlangende, solvie jene im Altilel I des Vedingnisheftes angeführten Offerte werden nicht berücksichtigt. 7.) Die Anbote dürfen nnr fitr complete Diätporlionen einschließlich des zu jeder Portion gehörenden normalmäßigeu Zngehörs, dann für jede ausnahmsweise Vero.dnnng, gestellt werden und hat das Offert auch sämmtliche augeführte Verordnnngen zn enthalten. Eine andere Art der Anbotstellnng ist unzulässig. 8) Die Preise siud bis zur gesetzlichen Einführung der obligatorischen Rechnung iu der Kronenwährung, noch nach der österr. Währ. in Gulden nnd Kreuzern zu stellen nud dürfen mit keinem andern Vrnchtheile als Zehntel von Kreuzern angeboten werden. 9.) Jeder Offerent, mit Ausnahme der mit der Heeresverwaltung bereits in Vertrags-Verbindlichkeit stehende, als vollkommen folid bewährte, oder der Verhandlungs'Commission als befähigt und vertrauenswürdig bekannte Unternehmer, hat unbeschadet seiner Cautionspflicht über seine Fähigkeit nnd das Ausreichen seines Vermögens zur Uebernahme der obigen Leistung ein Soliditäts» nnd Leistnngsfähigkeits< Zeugnis, nnd zwar, wenn er eine protokollierte Firma führt, von der Handels» und Oewcrbelammer, sonst aber vou der zustäudigeu politischeu Behörde I. Instanz briznl'ringrn. Das Zeugnis darf nicht über zwei Monate alt sein uud hat über Ansuchen des Unternehmers im Wege der Handels^ nnd Gewerbelammer, beziehungsweise der politischen Behörde längstens an dem der Verhandlung vorhergehenden Tage beim Garnisons-Spital Nr. 8 in Laibach einzulangen. Die Folgen einer etwaigen Verspätung hat in allen Fällen der Offerent zu tragen. 1l).) AlS Concurreut wird im allgemeinen jeder zugelassen, welcher nach dem Gesetze einen giltigeu Vertrag abzuschlicßm befähigt ist, oder der uach den bestehenden besonderen Vorschriften nnd Verordnungen vou der Coucurreuz uicht ohnehin ausgeschlossen ist. Von der Eoncurrenz sind alle Personen ansgcschlossen: ») welche nach den Bestimmungen der bürgerlichen Gefehe die Befähigung zum Abfchlusse eines giltigen Vertrages nicht besitzen; l») welche bei Äestnndvcrträgen, oder bei Verträgen über Hecreslieferuugen der Bestechung öffentlicher Beamter gerichtlich überwiesen worden sind; «) welche von der Verhandluugs'Commissio» auf Gruud erhobeuer Thatsachen als uuverlasslich bezeichnet werden; ä) welche von einer Militärbehörde als contractbrnchig erklärt worden sind; v) über welche das Concursverfahren im Zuge ist. Der Ausschluss der unter e, d, e Bezeichneten wird auch auf ihre gerichtlich nicht geschiedenen Gattinnen, beziehungsweise Gatten, ausgedehnt. 11.) Als Erstehcr wird. ohne dass das Bestbot allein maßgebend ist, jener Offcrent betrachtet, desfen Anbot für die Heeresverwaltung mit Rücksicht ans die Leistungöfähigleit, NertrauenSwiirdigleit, dann auf die sonstigen Nedingungen den meisten Vortheil bietet. Hierüber entscheidet die k. u. l. Intendanz des 3. Corps in Graz oder das l. u. l. Reichs-Kriegs-ministerium. 12.) Die Offereulen werden von der Annahme oder Ablehnung ihrer Anbote erst dann verständigt, wenn die Eutfcheidnng über den Verhandluugsact feitens der competenten Behörde erfolgt ist, daher jenen Offercnten, deren Anbote nicht genehmigt wurde», erst nach diefer getroffenen Entscheidung das Vadium gegen Empfangsbestätigung rückgestellt wird. 13.) Die Osfereuten haften für das Offert vom Tage der llever^ , , die Heeresverwaltung aber ist erst vom Tage der Genehmigung desselben gevm ^M^ 14.) Bezüglich der Erklärung der Heeresverwaltung über die Annahme ^B^ von dem Anbotsteller auf die Einhaltnng der im tz 862 des österreichische" ""H i„ 5^ lichen Gesetzbnches uud iu den Artikeln' 318 und 319 des österreichischen »" z s"^ uud 315 des ungarischen Handelsgesetzes für die Erklärung der Annahme r^) ^ oder Anbotes festgesetzten Fristen verzichtet. Sollte aber eine Annahmefrist (A"^ ^» dennoch gestellt werden, so darf selbe nicht kürzer als 14 Tage sein. hass^«^ 15.) Jeder Offerent hat fein Anbot durch ein Vadium zu versichern! ^M>^ fünf Procent (5«/<,) des Wertes des im Laufe eines Jahres annähernd e> ' ^,^ qnantnms. Das Vadium ist nicht den» Dsserte selbst beizuschließeu, !"'. 'h„c^? diesem unter Convert derart abzusenden oder zn überreiche», dass dasseM " ,v^^. versiegelten Offertes vou dem Garnisons» Spital Nr. 8 in Laibach überno'"'' ^ch Dem Vadium ist eine Specification desselben veiznschlichen, überdies ist da?ie ^ zu specificieren. ,,ae»^ ,^ 16.) Der Vrsteher hat zur Versicherung der Erfüllung aller ^ingega'^^B^ leiten das Vadium längstens binnen 14 Tagen uach erhaltener amtlicher V^«, ^ ve ^, Annahme feines Anbotes zur vollen Cantion, das ist auf zehu Procent ll", ^,., genehmigten Preisen veranschlagten Wertes des Abgabequantums für ein 3^ nM^ 17.) Der Traitenr ist verpflichtet, die zum Geschäftsbetriebe, da»« i'^ l^l"/ Verpflegsartilel erforderlichen Kochgeschirre, Kuchengcr^ithe uud Kiicheneinrich^lM ^^c! Gewichte nnd Magen aus Eigenem beizustellen und stets^, bereit zu halten un dass Maße, Gewichte und Wagen gehörig geaicht und gestempelt seien. «Mtel^ ' 18.) Der Traiteur ist gehalten, deü Eisbedarf für die Küche aus seinen ^^sttts' ^ 19.) Die Leistungsverbindlichkeit umfasst den wirklichen Bedarf " Anil^>! auf alle während der Contractsdauer iu demselben Orte als Filialen bk" lht tX>' , Aufstellung gelangenden Militär-Spitäler. Im Falle einer Mobilisierung "" / Vertragsverhältnis aufrecht. , . M>M 20.) Auf die in den für die Sicherstellungsverhandlung ausgefema" g.Vl des obige» Garnisons-Tpitals enthaltenen, nanienllich die speciellen Cott»»»» wird ausdrücklich an'uierlsam gemacht. .^ Laibach am 23. Angust 1898. ^ jg» Die Verwaltlmgs-Commissiou des l. u. l. Garuilous-Spitals "l. Formular deH Couverts zum Dfferte. ^^--^ An a öas k. «. k. Oarnisons-Kpiwc O^' .^ Offert infolge Kundmachuug zu Nr. 363 ex 1898. bctreffeud die VerhaH^ ^' Sicherstcllung der traiteurmähigen Kost für das l. u. l. Garnisons'^ ,^/ Laibach. am 5. October 1898. ... s^ > (Beschwert mit einem Vadiuiu über......fl.....kr. ö. W. <"''''M"^/ des als Vadiuui erlegten Barbetrages, beziehungsweise der WerM^^ C. in kr. garnizijaka bolnica št. 8 v Ljubljaui. W^fc ^_ _ __ 1 a tt k at. 363 z 1. 1898. «> «I Ä y 1 A S- 1.) TiaktCrsko prehranjenje bolnikov, osobja za postrežbo bolnikov, potem onib osob, ki itnajo po predpisu o pristojbinah za c. in kr. vojsko pravico do dobivanja lirane v vojaških bolnicah , se za garnizijsko bolnico St. 8 v Ljubljani javnim potom zavaruje in s tern razglasom razglasuje. 2.) Javna ponudbena obravnava bode pri imenovani garnizijski bolnici dni': 5. oktobra 1808 ob 10. uri dopoldne v pisarni upravne komisije (Ljubljana, Knail'lovc ulice šf. 2), in sicer naèeloma za doho od 1. januarja do 31. decembra 1899, pri ugodnib ponudbab evenluvalno za tri leta, t. j. do 31. decembra 1901. ¦ <( 3.) Natanöneji pogoji, kakor tudi ponudbeni obrazec so na r^r/^et^ [f. imenovane garnizijske bolnice in pri intendanci H. voja v Gradci 'z ,'j^r^" /' leži tarn na vpogled. Ponudnik naj ua zvezku pogojev samein vpog'e . tt & 4.) Obiazci za ponudbe se dobe pri imenovani garnizijski b° ^ komad. ^j 5.) Približno potrebšèino raznih porcij brane, ki se iniajo v 'eK ^S pali in izjemnib zaukazov ka/.e naslednji pregled: ^^^^ J X m. e 23. o m si _^^y \ N u v u <1 n i / ii u k a z i I z j c in n i z u u k a z i ^^^"^ 11. IV. I III. 1 IV. juba 1 za- I jl -K^' dn-.i..-7iTiik. -A. - ¦ Jl kuh»° peäe°a v'"°. / fI gal I 1*21 iff I i-h JV:* |g „. ,i A! !JL_si 1 fill |^iil:|/si |o ii | s!i i ii!i|:3 Ü8-S--6-*» —-- V ;Pripadkompopravilu 3 ^ ¦= - .§ Ž " S * 8 S 1 $ S L W L S 5 & 3 ä ^ 5 3. Ä S. S I 1 1 S S .» S Ä E ^±J^^/-^ Hevilo porcij ' "^fX ^/ SB 1 tS 1Ä uS S8 S ^! » H * a n -^cpos r|( O5 os t* io h eog^coeol-^iM noo^t»»« K» /1 P« « 3 S 3 S 3S . .5gwi-irH. . o «5 rt al* nJe60V0 pi'emozenje zadostuje y to, da prevzame gornjo dajatev, S .°i od t- ° s°lidnosti in o zmožnosti kaj storiti, in sicer èe ima protokolovano I, ^Valo '^Ovske 'n obrtne zbornice, inaèe pa od pristojne politiène oblasti I. instance. J°Vske in oi jlne sliti èez dva ineseca staro in iina na podjetnikovo zahtevo potem >lVj;0.8arsiiziisk I6 ^ornice, odnosno politiène oblasti prispeli najdalje dan pred obrav-Ju Ponud 'v ^" v Ljubljani. Posledice morebitne zamude zadenejo v vsakem J^vio pogodl n^Urent se SP^0^ vsa^ Pripuäßa, ki je po zakonu upraviöen, da sme lz^JuCen ni i s^ePat'i ali P& ki po obstojeèih posebnih predpisib in naredbah itak Od t °7, k0ükurence. aj k DRurence so izkljucene vse osebe: h) jcat^°. ^oloèilih mešèanskih zakonov nimajo pravice sklepati veljavno pogodbo; lrn se je pri najemnib pogodbab, ali pri pogodbah o dajatvah za vojsko, c) ijaj ü ^odiSèa dokazalo podkupovanje javnib uradnikov; (1) kate^6 e °'Jr.avnavBa komisija oznaèila na podlagi saktov kot nezanesljive; i) 0 j. !e Je vojaäka oblast proglasila, da se ne diže pogodbe; los ^ziinn ¦', le^e konkurzno postopanje. n° Sopro&i "r k' so P0(^ '» ^ m c imenovani, so izkljuèene tudi njih soproge, od-\ ll>) RtH niso sod»'Jsko loèeni. Uhi-'ra ouj Do c|Os'alce — ne da bi bila samo najboljša ponudba merodajna — se ÖraiV°s^ in nu k> katerega ponudba je za vojno upravo z ozirom na zmožnost, za-Cu ali c • ,dru8e pogoje najbolj§a. Ü tern odloèuje c. in kr. intendancija 3. voja v odki y^) Po •I ' ^ržavuo vojno ministerstvo. Wk°n''ai <5e "UKnik' se öele potem obvešèajo, da se je njibova ponudba vzprejela ali P°«iudbeJe. nPeteiltnao'^ast °^'oC''a ° e'uu obravnave, lorej se onim ponudnikom, j« v ^-) ^ot S^ "'— °^°^r^e' varšèiua äele po tej razbodbi proti potrdilu vrne. i7'^ špip" /' jamfiijo za ponudbo od dneva nje vroöitve, vojna uprava pa se d U.) Gled • • Va n^e odobrenJa- (Ifir)}'[ 1>okov e .lzJavc vojne uprave o vzprejemu ponudbe se ponudnik odreka tega, da ' ^^8. iu 'o, °'°^enib v § 802. avstrijskega splošnega meaèanskega zakonika in v ^Vsj,^. • avstrijskega in v §§ 914. in 315. ogerskega Irgovskega zakonika za izjavo, da se vzprejme obljuba ali ponudba. Ko bi se pa vendar v ponudbi slavil rok za vzprejem (impegno), ne sme isti biti krajži nego 14 dni. 15.) Vsak ponudnik ima svojo ponudbo zavarovati z varžèino; isla obstoji v petih (5%) odslotkih vrednosti v teku leta pribli/.no odpadajoèe oddajne kolièine. Varšèino ni ponudbi sami priložiti, nego ob jednem s ponudbo v zavitku odposlali ali izroèiti na naèin, da se ista, ne da bi se zapeèaèeni zavitek odprl, od garnizijske bolnice St. 8 v Ljubljani zamore prevzeti. VarSèini priložiti je speciQkacija iste, poleg tega jo je tudi v ponudbi specifikovati. 16.) Dostaleo ima varšèino v zavarovanje izpolnitve yseb prevzelib zavezanosti najdalje v 14. dneh potem, ko je uradno obveäsien, da je njegova ponudba vzprejeta, dopolniti do zneska polne kavcije, to je na deset odstotkov (10%) po odobrenih cenah precenjene vrednosti oddajne kolièine za jedno leto. 17.) Trakter je dolžan, priskrbeti za opravljanje, potem za preiskovanje oskrbo-valnih predmetov potrebno kuhinjsko posodje, kuhinjsko orodje in kubinjsko opravo, dalje mere, uteže in tehnice iz svojega in vedno pripravljene imeti in za to skrbeti, da so mere, uteži in tehnice kakor treba umerjene in kolekovane. 17.) Traktur je zavezan, led, ki se za kuhinjo potrebuje, iz svojih sredstev kupovati. 19.) Dolžnost k dajatvi obseza dejansko polrebo in se razteza lorej na vse yo-jaSke bolnice, ki se irnajo mej pogodbeno dobo v istem kraju kot podružnice bolnice morebiti postaviti. V sluèaju mobilizacije ostane obstojeèe pogodbeno razmerje veljavno. 20.) Izrecno se opozarja na v pogojnih zvezkih gornje garnizijske bolnice, ki so za zavarovalno obravnavo napravljeni, obsežene, /.lasti specijelne pogodbene pogoje. V Ljubljani, dne 23. avgusta 1898. Upravna komisija c. in kr. garnizijske bolnice It. 8 v Ljubljani. OTora,zec za/^Itlsa, 3s pon/md/bi: O- In l^r. ^a-rrLlziljs^I "bolnici št. S V Ljubljani. Ponudba vsled razglasa k St. 363 z 1.* 1898. glede obravnave o zavarovanju brane od traktörjev za c. in kr. garnizijsko bolnico at. 8 v Ljubljani dne 6. oktobra 1898. (Pridejan je vadij [varäsiina] s......gld.....kr. av. velj. s specifikacijo kot vadij vloženega zneska v gotovioi, oduosno vrednostnih papirjev.) <, nä Nr. 3554 ex 1898. ^»""!! don 4 q?>" l"aen Sicherstcllung der ^' ^>che>>^"'" langen, 14 Millimeter ^°"^ I^u"' "'lamme.' 66,000 Stück ^>'M vo, /<.«^'"l'Nl>ler Vrcite; ^' wichen 5,^^""- laugeli, LU Milliilictrr ^i?/°" ^ bis.!ü'^"^"'""" 24-"M Ttiick "! '^'" Cenlimelrr !,,,Miict 4 N> . '«.?lillin,^ , '"'a'' 2N Millilurter dicke. 8i^cl4w brntc. weiche ^den; '^^?'lli... " la.,^^ 4« MMmeter dicke, :^!s "'t 4 w. ""te. weiche Pfosten: ^H?illi..^" '""ne. 5,'i Himlte'r dicke, ^ ^,?'ll'»,tt ! f.'""«'' ^'3 Millimeter dicke, ">°, ^" und ?^'^ ^^""' l°»g. 5>i Milli. zy^t! «t>d,e schmalste Breite 260 MM- ^3"°^ behaueue, weiche Trame 0 i^^l ei^ X 26 Centimeter; ^»^^"tt. l)'I5 Meter hoch; 110.000 Stück lleine, haslene Reife, 2»/. Meter lang: 3.000 Stück große, haslene Neise, 3>/, Meter lang; außerdem: 30000 Metrrcentner ssörderlohle (Steinkohle) filr das Jahr 1899 die Offertverhandlung ans« geschrieben. Schriftliche, mit der Quittung einer l. k. Cassa über erü'gtes lOprocentiges Vadim» des augeboteneu ^iefeiwerteZ versehene »lit 50 ir. per Vogen gestempelte Offerte sind unter doppelt verschlossenen Cunurrt-5, uun welchen tms äußere die Adresse: »An die l. l. Tabal-Haupt-Fabrit iu Laibach», das inncrc die Vezeichunng: «Offert ^n> Lieferung uon Ärctteru, Pfosten, keifen, Trame» und Steinkohlen» zn enthalte» haben, bis längstens 6. September 1898, 10 Uhr vormittags, bei der l. l. Tabal-Hcmpt» Fabrik in Laibach eiuzubriugcu und haben die Vrtlärllng zu enthalten, dass der Offerent die Vedingnisse, welche in der Fabrikskauzlei zu iederiuanns Einsicht aufliegen, eingesehen hat und sich denselben ohne Vorbehalt unterwerfe, ferner, dass sich der Offerent einer 2'iproceutigeit Mehr- oder Weniger»Liefernng der oben an-geführten Artikel unterwirft. Die ausführliche Kundmachung ist in Nr. 191 dieser Zoilnug enthalten. K. l.Tal>lll-Haupt.Fal>lil. Laibach am 12. August 1898. (323?) 3—2 ' Nr. 666 6x 1898/Präs. Concurs-Ausslhrcilluug. Illl Bereiche der l, k. ssinanz>T>irection iu Laibach ist eine Fiuanzralhastelle in der VIl., eventuell eine Fiuanzsecretars- oder Finanz« Dbercommissärs» oder Eteuer-Vbel luspcc-iora«2ga sela PO dr. Slancu; \l u: hnLVlncenca Vovka, po ^ I il- sP, 14- »eptembra; HS"^, DH a 1898, dopoldne !* IV ,V j2bi L lpodaJ oxnarnenjeni •B9RJ>eža is A> dražbe posestev: !4ivh >. obAuese ^ ^odgore vlož. J2)H in ^3 bl§a äl. 31, hiev V^S^k' 9> .10^ U, 12, 13 * >ii s Drifi., as In s'cer posestvo ^^ihSll?ov^ed'k'**^ W??kai ni*in z brane« ad 3-) 1 l2 kai hiIVasi: std 4) vlož. Nepremièninam, ki jih je prodati na dražbi, so doloèene vrednosli in .sicer: ad 1.) na 305 gld., najmanjši ponudek zna*a 210 gld.; ad 2.) za posestvo vlož. St. 8 na 1005 gld., vlož. ät. 9 na 295 gld., vlož. öl. 10 na 150 gld., vlož. st. 11 na 60 gld., vlož. St. 12 na 110 gld., in vlo2. 6t. 13 na 75 gld. in pntiklmi na 1 gld. 60 kr.; naj-manjAi ponudek y.nasa 670 gld , ozir. 196 gld. 67 kr.; 100 gld.; 40 gld.; 73 gld. 33 kr. in 25 gld.; ad 3.) na 900 gld., najrnanjäi ponudek znaša 600 gld., ad 4) na 1455 gld., naj-manjši ponudek znaAa 600 gld, ad 4.) na 1455 gld.; najmanj&i ponudek znaßa 970 gld.; pod tern zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepreinicn ne (zemljiško-knjižni izpisek, hipolekarni izpiselc, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike i. t. d.), smejo listi, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi Sf. X., med opravilnimi urami. Praviee, kafere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v ilražbeneoi obroku pred za- èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljali gled6 nepre-miènine same. O nadaljnili dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremifininah pravice ali breinena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar nili nesta-nujejo v okolišu spodaj oznamenjene sodnije, niti ne imenujejo tej v sod-nem kraju slanujoèega pooblašèenea za vroöbo. ß. Stavljenje pod kuratelo. C. kr. okrajno sodišèe v Rudolso-vetn naznanja, da se je s tusodnim sklepom 26. julija 1898, opravilna Sl. P. 116/98/7, polrjenim z sklepom c. kr. okrožne sodnije v Kudolfovem z dnö 2. nvgusta 1898, opravilna St. Nc. 43/98/1, Jozefa (Julman, ce-starja žena iz Toplic, radi blazno.sti pod kuratorja sfavila ter tej Anton Gutman iz Toplic kot kurator ime-noval. C. kr. okrajna sodnija v Rudol-fovem, odd. I., dn6 9. avgu^la 1898. (3248) Firm. 83. Gen. I. 19. Prememba zadružnega lia-öelstva. V tusodni zadružni register se je pri zadrugi: «Posojilnica v Dobrepoljab, registrovana zadruga z ne- omejeno zavezo» vsled sklepa obönega zbora da6 29. ju-nija 1898 zabilježil: 1.) izbris vknjiženih èlanov naèel-slva: Janeza Kröulja (ErCula), posest-nika iz Podpe^i, Matija Hudovernika, naduèitelja v Dobrepoljah, in Ivana Rrenceta, župnika od Sv. Gregorja; 2.) vpis novih èlanov naöelstva: Matija Kaplana, posestnika iz Vidma his. st. 16, Jakii Prelesnika, posestnika iz Zdenskevasi his. st. 25, in Jože Sa-meca, posestnika iz Kompolj his. St. 61, kateri bodo /a zadrugo pod firino, koja bodi pisana ali s peèatom odtis-nena, podpisovali z polnim imenom in priimkom. C. kr. okrožno sodišèe v Rudolfo-vein. odd. III.. dn6<9. avcusla lRQft Lmbacher Zeitung Nr. 194. ____________________________1566_______________ 27. Nttgust^> ¦ ¦ mr *«* Ä«r beste und *r«3f*** ^^ ¦ Hf rr Kaffeexussitz J -«B| (^)r VMi "mc" ¦ " **w Verlangen und kaufen Sie dense* Rothe Pakete »»mit weissen Scltleifen od.««* Scltaeliteli>' y Staixovairje ~v najeixi. V novo zgrajcnem poslopju mešèanske bolnloe, Špitalske ulioe v Ljub- ljani, je jedno v II. nadstropju ležeèe , iz petih sob in postranskimi prostori obstojeèe stanovanje od. 1. novembra lctos oddati. Pojasnila o tein daje podpisani magistrat o uradnili urah. 3*vdla,g"istza,t ct.ezeln.egra- stol:n.egra, xrxesta. Xjj-va."foljaoa.e, (3213) 3—3 dne IG. avgusta 1898. Bau-, Möbel-, Portal- und Kunst-Tischlerei der Ersten steiermärk. Vereinigten Tischlerei r©gl»ti*ioi*to irecti^^S Von der hohen k. k. Lamlesschulbehörde conc. Privat- A Musikschulen Kai^e Wien, VII., VIII. und III. Bezirk. 25. Schuljahr- v | Krei|ii«»nz 1897/98: 351 Zoglingo aus ganz Oesterreich - Ungarn und ' gtrU"1'^ 24 Lehrpersonen. Gesang, Clavier, sämmtliche Streioh- und ^^frfijoi1011 I BJiinmll. theoretischen Fächer, gern. Chor, Orcherter, Faoli- und Ne I für Ciavier, Violino, üosang (seit 18H2 hostrheml). rPf f1 7monatlicher Vorbereitungscurs zur k. k. S*aa*B$ Kirchengesangscurs für Sängerknaben« ( :il.y 39 Candidaten hahon die Staatsprüfung zum Theile «mit Ati^icli'^'^pes1^ Oefsontliche Concerto, Concurse, Prüfungen, Zeugnisse, Diplome, Medaillen- J.a^jif Slalulcu 20 kr. durch die Inslilulskauzlei Vll/1 , Zieglergassc 29. ^g^ Nachweis über Pension in der Näho der Anstalten. Sohtile1'' ja|ir" his 15. October, nach Maßgabe vorhandener Plätze auch während d'* ' , ^, Unterrichtsbeginn 15. September, resp. 1. Od°y Zur Saison empfehle idi mein ____ reichhaltiges Lager iiucli in den feinsten Gewehren neuester Systetne, Revolvern etc. und allen hiezu erforderlichen Requisiten und Munition. J besonders mache ich auf die von mir erzeugton ^M mr* „Drillinggewelira" ^ aufmerksam, die oh ihrer Leichtigkeit und Handlicliko.it jedermann '}0' ^'. pfehlen sind. . . ,|ii( ^<>'f Naclulem ich in Krain der einzige BücliKenmacber bin, der *l )$$'}#' Wasfenerzeugung hesasst, empfehle ich mich dem P. T. l'iihlii'.nm zu 7l*^ tf?!^r Zeitung Nr. 194. 1567 27. Anaust 1898 U- , -----¦ '—______________________________________________ rtra«enswüpdiger Mann L .Kaution M. ] Lder k k p 8uter Schrift» Rechner, S thäti"» ndsteuer-Cataster-Evidenz-"8 gewesen, ****** um stelle Uk"fl al» l»nniptoir oder deutschen tiefe!'°-dglAi?ta2llleur' Portier, Auf- ¦ s Zeitun„ l!Uf;e an die Administration -- "ß erbeteii. (3208) 3-3 Wohnnng ij""«^*1,*11"1 M«k' Nr. 6 vl- isl VnL i,K' Zimmern, einem Ca- Nte«.™1" »¦ November d. J. ab zu > »ronlfurt a. 3«. 52—2 ^ ^ ^«r »• ----------- e"er »oli'jV ^?r »eaUohule isl uu) *amille ein 1)ewiihrter <*ostort Hi^ben oder Mädchen ^A&°r-Slehl zul> Verfügung, titling! ISt in der Administration s 7-u erfahren. (:-i239) 4-2 ; l6sllKtau»e Karlstädterstrasse i St. , (3230) 3-3 ^'„Wohnungen **C*fc *OvJLtrei Zlm"iern sammt Zu-S "»ein,, {P^wtermia zu vermieten. Hausmeister dortselbst. '^Jfts: SÄ-«¦«-*¦ punier j'fio, **tt BAf ^SiJ ai)|1ts'lh!l>r.t ZU ve»nieten. - An-i '**. Wl*t hei Fräulein Therese K, ¦¦----__ (3263)3-2 '' VMieAdm?ÖOmmen- - Anträge ^ urtllr'istration dieser Zeitung ¦ L p^^^_ (32B*) 3-2 WÄ h^trenL8r0ßein Sal°". Sitzgarten, X»***Übern ?let8 Oder Ver" Vf« iö Bf ndhm6n bei Johann \ '^ke, :ai-Martin bei Littai. ;; ^ berechtigte haben den >Cr - (3280)3-1 h "Ist ~—~~~^_____—________________ r |) ' '°^«[JMe N'.l5, In der Villa **!! Ix \^?»bet ^"«"»ern und Zugehör, I A^kun?tVerml«ten. (3283) I r^^_l dortselbst. 3-1 I ^^ *ln la e l« kaufon gaauoht f SS&PURt- Gefällige ^»B" la' (3224)3-3 \$r\ ~"~~~~~___—_____-— Wautes, stockhohes i^^ÄSV^nungen, einer J^&C: Odilen, fürs Fleisch-I \%h l!jt »oVur ein anderes Ge- I . Qr^u iu Laibaoh. Nur 50 kr. für 2 Ziehungen. |__________Letzter Monat__________ Haupttreffer hui jQO.OQO Kwjj^ «g 25.000 Kr°MD Jubiläums- AviSHtellungs - Lose J;eLhunfl: l5" Septenber 1898. " 5O k • Ziehung: 22. October 1898. empfiehlt «F. «D- »layer, Laibaoh. (3281) 12—1 Die schon seit vielen Jahren bestehende und gegenwärtig bedeutend \ vergrößerte mr* Molkerei in Laverca ~PQ empfiehlt an Private, an Kaffeehäuser, an Restaurationen , an Institute etc. etc. | noch eine Abnahme von täglioh 1OO Liter der besten, unverfälsohten > Vollmiloh. 1 Die Preise sind folgende: Bei Abnahme bis zu 3 Liter täglloh ä 10 kr., » > » > 5 > > ä 9 » ; und bei jeder weiteren gröDeren Bestellung wird die Milch ZU 8 kr. per Liter ! ebrechnet. [ Die Milch wird gleichbleibend im Quantum jeden Morgen zeitlich den i Kunden ins Haus zugestellt uud um jedwedem Missbrauche heim Transporte ! vorzubeugen, wird die Milch nur in Patent-Milchkannen, versehen mit \ Patent -Versohluas, von der Kleiner & Fleiscliinann sehen Metall- i waren Fabrik aus Mödling angekauft, versendet. ! Die gescliät/.ten Auftrüge bittet man schriftlich oder mündlich nach [ Laveroa oder zum «Woisscn Wolf> in Laibach zu richten. Auch werden i Aufträge Im Oasthauso Stadt Münohen> In Laibaoh, Rosengasse ! Nr. 15, entgegengenommen. | _EŠIa,rl Lenèe, (8286) 4-1 Besitzer. Gras t limis-lllröil imii g. Ich theile dem hochgeehrten P. T. Publicum höflichst mit, dass ich das Gasthaus „Zur Sonne" ÄTÄ»»*m_E«MS«imm»i9 übernommen habe, woselbst die berühmte «Kralner Perle» aus der Brauerei des Herrn Theodor Fröhlich in Oberlaibach zum Aiisschank gelangt. Ferner empfehle ich sehr gute Unterkrainer, Istrianer wie Oester-reioher Weine, sowie sohmackhafte, warmo Küche. ludern ich mich zu zahlreichem Uesuche bestens empfehle, mit der Versicherung, dass ich stets bemüht sein werde, die verehrten Gäste zufriedenzustellen, zeichne ich (3288) 3-1 hochachtungsvoll ^^VLg>-a.st ^7^elDer. NB. Für Gassensohank halte ioh mioh bestens empfohlen. (3219) Opr. žt. L. 5/98^ Oklic. Z dovoljenjem c. kr. deželnega so-diöca v Ljubljani z dnè 17. avgusta 1898 dene se Jane/ Erzar, zasebnik iz Cerkljan St. 64, zaradi zapravlji-vosti pod kuratelo in se mu postavi kuratorjem brat njegov Franc Erzar iz Gerkljan št. 64. G. kr. okrajno sodisèe v Kranji, odd. II., dne 20. avgusta 1898. (3249) Firm. 85. Gen. I. 3ö. Prememba zadružuih pravil. V tusodni zadružni register se je pri zadrugi: Kmetijsko drustvo v Dobre- poljali, registrovana zadruga z oiiiejeno zavezo vsled sklepa obènega zbora z dne 13. marca 1898 zabilježila sprememba pravil v tem: 1.) da se v § 2. dostavi alinea d «da ustanovlja na pripravnih krajih zadružna skladisèa»; 2.) da se v § 3., II. odstavek, na-mesto: «ki prebivajo v sosednih ob-èinah Videm, Podgora, Kompolje, Struga in Turjak (v politiènem okraju Koöevskem)» glasi: «ki prebivajo v obèinah politiènega okraja Koèevskega in v obèinah Ainbrus in Žužemberk v politiènem okraja Novomeškem»; 3.) da se v §. 18 vstavi kot nov organ pod St. 3: * skladisèna nudzor-ništva», in 4.) da se med §§ 28 in 29 vmesti nov § 29.: «Skladisöna nadzorništva.» Vsako skladišèe razun na sedežu zadruge ima posebno nadzorništvo, katero obstoji iz 5 èlanov. Tri èlane volijo zadružniki, ki so v okolišèu skladišèa, 2 èlana pa imenuje naöel-stvo zadruge za eno leto. Skladišèno nadzorništvo posluje po navodilih na-Èelstva in nadzorstva. G. kr. okrožno sodižèe v Rudolfo-vem,_o_dd. HI, dn6 9. avgusta 1898. (3172) 3—3 G. Z^. 37/98 14. Edict. Vom k. l. Bezirksgerichte Gottschee wird bekanntgemacht: Der Alit'lällder (Nheinprovinz) Niko« laul Mllovilsch ist am 2. Fchruar 18W zu Grafenfrld 20 mit Hinterlassung einer letztwilligen Verfügung gcstorli^n. Nach derselben sind ans dessen Schwestern Agnes Dohmen in Diiren bei Aachen nnd Katharina Pörner von Köln am Rhein als lest. Erben znr Erbschaft berufen. Dieselben werden hiemit ausgefordert, ihre Ansprüche bis 1, November 1898 Hiergerichts anzlimelden, widrigenfalls d!e Verhandlung vor dem gefertigten Gerichte mit denjenigen Vetheiligten, die darum eingeschritten sind, vorgenommen werden würde. In derselben Frist haben allfällige Gläubiger, welche Ansprüche auf den kerlass zu stellen glauben, ihre Forderungen su gewiss hieigerichts anzumelden, widrigens über allfäüig.s Verlangen der oetheiligten Erben der bewegliche Nachlas an die auswärtige Gerichtsbe^örde, oder die von derselben zur U bernahme gehörig legitimierte Person ausgefolgt werden würde. K. l. Bezirksgericht Goltschee, Abth. I, am 2. August 1898. Privatbeamter (3270) 3-2 mit schöner, geläufiger Handschrift mit besten Zeugnissen , wünscht in einer hiesigen Advocaturs- oder Notariatskanzlei sofort In Dienst zu treten. Anträge an die Administration dieser Zeitung erbeten. Manufacturwaren- Reisender Christ, eingeführt in Krain, Kroatien-Slavonien, Bosnien uud Hercegovina,wird von einem leistungsfähigen Fabrikshause acceptierl. Offerte unter Spinnerei & Weberei 3390> an Rudolf Mosse, Wien. (»274> Ein Stutzflügel in ganz gutem Zustande, ist wegen Uebersiedlung zu verkaufen. Anzufragen Maria-Thereslen-Strasse Nr. 12, ebenerdig. (3287) 3-1 Wohnnngs-, Dieast- und Stellenveriittliiiigs-Bureau sucht dringend mehrere einfache und bessere Privat-Köchlnnen, auch zu zwei Leuten, für Laibaoh, Wion, Görz, Triest, Pola, Agram, Karlstadt-Um gebung, Lohn 8 bis 15 fl..; bessere Köchin für alles zu einzelner Dame; drei einfaohe Gasthaus - Köchinnen für Laibaoh; zwei Tabak-Verkäuferinnen, erstere für einen Hauptverlag in einer Stadt Steiermarks, letztere für hier; Zahlkellnerin nach Ober-krain; Zahlkellner für Laibaoh; Bonne für hier und Flume etc.. etc. frische Krebse täglich im Traun'sehen Gasthause in Gleinitz. Den hochgeehrten P. T. Gästen steht im grossen Salon auch ein Clavier zur Verfügung, welches jeder Unterhaltung größerer Gesellschaften entspricht. (8290) Mich bestens empfehlend zeichne hochachtungsvoll *J. Traun. (3138) 3—1$ T.To/98 5. Amortizacijski oklic. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljuni naznanuje, vsled prošnje Slovenske Malice sporazumno /. Narodno tiskarno z dnè 28. maja t. 1. vpelje se na pod-lagi dognanih poizvedb razprava v amortizaeiji sreèk Narodne liskarne St.. 372, glaseèa se na ime Frana Lav-riöa v Trstu, in št. 373, glaseöa .se na ime rajnkega Jurija Lavrièa iz Lla-keka, ter izda dotièni amorLizacijski oklic. Vsirn onim, ki se zanimajo za slvar se s tem oklicem prijavi, da se bodo zgoraj navedene delnice po preteku enega let.a, sestih lednov in t. r e h d n i ako jih nikdo ne zahleva za svoje in ne dokaže svoje lastninske pravid) proglasile za razveljavljene. C kr. deželno sodišèe v Ljubljuni, odd. 111., dn6 9. avgusta 1898. (3173) 3—2 G. Z^37/98 14 Verstelgerunsts-Gdict. Vom k. l. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannta/macht: Es sei im Verlasse Nikolaus Mlllo-witsch von Grafenf^ld im Zuge der Al,. Handlung die öff ntlich.» Vc-rltei^er.lug der in den Verlass gehörigen Realität Eml. 3 22 acl L',enfeld, H^,us-Nc. 20 zu Orafcnseld, im Inuenturswerte per 42^1 fl., d.'s Zubehörs, Haus- und Wlrlsch-ifl^ lüurichtui'g im W rle von 714 st bewilligt, »lud die Versteigecungitagfahrt loco Or^fcnfeld auf den 3 0. September 1898, uormiltags 8 Uhr, angeoidnet wordrn. Die genauen Verlaussbedingnisse können hier-gerichts eiligesehen weroeu. K. k. B-zirlsgericht Gottjchee, Abth 1 am 2. August 1898. Laibllcher Ieiwna Nr, 194. 1268 27, August l^> Dr. Friedrich Lengiels Birken-Balsam. Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus der Birke fließt, wenn man in den Stamm derselben hineinbohrt, ist seit Menschengedenken als das ausgezeichnetste Schönheitsmittel bekannt; wird aber dieser Saft nach Vorschrift des Erfinders auf chemischem Wege zu einem Balsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast wunderbare Wirkung. Bestreicht man abends das Gesicht oder andere Hautstellen damit, so lösen sich aohon am folgenden Morgen fast unmerkliche Sohuppon von der Haut, die dadurch blondend weiss und zart wird. Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatternarben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er Weiße, Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale, Nasenröthe und alle anderen Unreinheiten der Haut. — Preis eines Kruges sammt Gebrauchsanweisung fl. l-6O. (600) 14 Dr. Friedrich Lengiels Benzoe-Seife mildeste und zuträglichste Seife, für die Haut eigens präpariert, per Stück 60 kr. Zu haben in Lalbaoh bei Ub. v. Trnköczy, Apotheker, und in allen rößeren Apotheken. — Postaufträge werden von W. H e n n, W i e n X., effecluiert. Strangfalz - Dachziegel, gepresste Mauerziegel, gewöhnliche Mauerziegel offerieren (iic4) 22 zu bedeutend ermässigten Preisen Xnez & Supanèiè Ziegelfalrik in Launch. __ , . I Coventry Eger Doos Werke in: { [ (England). (Böhmen). (b. Nürnbergj. Jahresproduction 60.000 Fahrräder. 2STied.erla,g-ezi in. XjaiToacla. bei: (1500) 22—19 Franz Cuden, Petersstraße Nr. 4; Ernst Speil, Auerspergplatz Nr. 1. R Lang Laibach, Coliseum. Eeiche Auswahl aller Sorten Möbel, Matratzen, Divans etc. •s.w l>illi«-üiteii l?reison. Roollo Ware. IProrcipter "\7"ersaxi<ä.t. Heirats-AusstattuuLeu.yGoflmlBtB Einritiii m Villen. Prolsoouranto gratis. — Fsbrloation von DrahtaeU-läatratzon bester Qualität. — P^isg-o krönt 1885.^ (21 NO) 40--M7 Mum Koestlin, Bs^^gf^xmaE« Hahenlohe'sches Hafermehl Beste Endemahnmq. METEOB FAHRRÄDEB beste (if*»*"| Qualitätsmarkß| T7"ertreter f *ü.r Krain: ,f \ Fried. Hoffmann Uhrmacher. Laibach, Wienerstrasse cmplichlt seiu gTossca Lager tillei" ^u Taschen-UhreJ, in Gold, Silber, Tula, Stalil und * sowie auch Pendel-, Wand- und Uechr**»- , Im" " in nur gulor bis feinster Qualität /-«» ^1''" Preisen. Spoclalitäten und NouUeito» »fl 01 Tasclieunlircii sowie Pendel-, Wand- ii.W*/ stets am Lager. ^ ' .^st. J Reparaturen werden gut und solid au8^.^^M Achtung, Neulings im Radfahrspü^y Für Fahrübungen mit dem Fahrrad steht ein Saal von grossen Dimensionen ^JJ^/ Grösste Niederlage von Fahrrädern I mit allen Neuheiten. | Hekannt beste und be Wcährte Falirräder gegen Garantie zu billigsten i Preisen. i Die mechanische Werkstätte für alle Reparaturen befindet sieb im eigenen Hause an der Polanastrasse Nr. 31, ebendort ist ein schöner Raum im Garlen für Uebuugen auf dem Fahrrade. Puch, Styrla (beste), Columbia, Helical- Premier, weltberühmte englische Falirräder aas der IV aßen tab rite 11. S. A. Grosse Ni*„ ,Her G^ J KM zu bilIigslelJ ' V über Nähin»sC'^ 'J ****** *y\ Post, gral'-' .„I. J — -____ ^.-^p11 Empfehle mich dem l1. T. Pubjicuni höflichst und lade zu zalilreidu-i" 'uJ'JI Franz Cuden, Ohrmaclnr in ^jürl ^'blchr ^^ Nr. 194. ^ ^ 569 27 August 1898. ^6' Studenten „^ Schulmädchen ^/"CiXf' '!J'are'>> i>» Centrum der >h*" Familie unter billigen v g. «er Administration dieser _ .________ (3150) 8-3 ^iilzöglingT lä^ in LnlVi;erde»fiirdas kommende *-h ,! k'»(l«L aoh vtm einer distin-^ (• ]^lUe ;l°Se" Familie in sehr gerüu-K>ten,' fnS7Ul?de Wohnungen mit Bad h "S^Xlii!,,Zii8lin8e eingerichtet, [Sa,N^Ä in««nSen i" volle KI hl% niP V und gewissenhafte [ '*"• ReLn SchulpfliSnen ausge-L ? P- T- Eltern wollen WftDlj«, 1 *n de" Herrn b« went6' Schrift und Stil- r- s de Pai ,en eruiert und ails- l Chre«l>suL ann ihr WaPPeQ be-ü, ^e (3058) 6-4 : lechische Weine. ^ - HOtt [^p8fflyi^BBBBIBB -1 •"'• '^•'i^'S^^'-' "''¦¦'';?'¦.- : '¦¦¦ ¦¦'¦-:^-:" ¦ '¦' ¦ '".-'-'.'¦ VTTSk ¦¦•?-'-'; ' .- .''¦¦'' !'.•- ""•'' In verschiedenen Farben: Gelbbraun, Mahagonibraun, und rein oder farblos. Gebrauchsanweisung gratis. Auskunft in den Niederlagen. jU haben in Laibaoh (1071) bei 10—8 foli. Luckmaun's Nach f. A. Staoul. In Kralburg bei F. Dolenz. P k Ali Riltip, Mali empfiehlt ihre als Medicinal- und Dessert-Weine renommierten Südwein-Marken: Malaga, Madeira, Portwein (roth u. weiss), Sherry, Lacrimae Christi. (3098)S_3 Zu Original-Engrospreisen zu beziehen von: Wm S*«^^t;^u^xr9 Ijaibacli. Friedrich Wanniepk & Comp. Maschinentixtoi'ili Eisen- und. IVsetallgiessei-ei Bi-itnn übernimmt (2804) 52—6 Iostallatlonen completcr Dampf-Ziegeleianlagen und Mörtelwerke. Ständige Ausstellung von ZiegeleimascQinen. P»*- Illii^lriertc Progpcctc Kralis -^n TJeToer 9OO -A-xila-greiJ. eixigrericlxtet. Generalvertretung für die Alpenländer, Verkaufs-Eureau und Lager: \ Kramer, Sprinar, Hertlein Anneustrasse 45 Graz Idlkofgasse 2 und 4. Erstes u. grösstes krain.Riemer u. SatflarossebäCL Franz Primožiè Biemer mid Sattler Petersstrasse Nr. 34 in Laibach empfiehlt sich dem hochgeehrten IJ. T. Pnbli(Mim und dun Herren Offi-cieren zur Besorgung sämmtlloher Riemer- und Sattler - Arbeiten, welche elegant, solid und billig ausgeführt werden. (2679) 50-16 Ebendorl grosses Lager von Pferdegeschirre und Sätteln, complete» Reitzeugen etc. mp** Maschinenriemen-Erzeugung*. *^ß% Alle Roparaturen werden besorgt und l)illigst berechnet. Auswärtige Aufträgo werden schnellstens und prompt ausgeführt. U^ull AlIMO ÄälOOTCI I IIMP n^u^^^ ^ ^^ ¦ k H I I IVI A-llllXJ\lrl I I I BW li Kaisers Franz Josef I. uulflr dem höchsloa h TSN^j'wIfly nUvVl LLLUIlU ProleclorateSr.k.u.k.HoheitdosHerm \ CfftffT^^^fc»-.^ .....¦iiiiiBMMiiinMiMiiiiiiiwiiMii (lfl23) Erzherzogs Otto. 25—20 h^t^J, Mai, WIEN 1898. Schluss 9. October. Rotunde ninl Pait im 11 Prater, ^'ifc'MuT^^* ^ forstw Ainatellune- Soocial-Ausstellungen: Wohlfahrt, Ü$ttF?^^^ Sport und Bport-lBdustrle, Luftsohiff ahrt-Abtheilung. I ^I^^OOWkV^ |OfiiciellesVerkehAr,Bu= = Eiütpitt 40 kr. = Wer liebt nicht? einl' zavie, weihe Haut und eiuru vojigeu, jugeudfrischeu Tcini? Grbrauchcn Sie daher nur: Mcrgntann'',-. Filienn^icch - Keife von Vergmann ck Eo., Dresden und Tetscheu a./E., vo^iiBch grssn, So«u»»er- sprossen sowie wohlthätia lind verschijucrud auf die Haut wirlend, i>. St. 40 kr. bei: Ioh. Wntscher's Nachf., Victor Schiffer, Laibach. (1410) 30-20 Vohnuno | neu hergerichtet, miL neun Zimniern, zwei I Küchen, Hol/.lagen, Keller und Dachboden, i ist im I. Stooke dos Hauses Nr. 13 am Alten Markte hier zu vergeben. Die Wohnung kann nach Belieben auch getheilt werden. | Anzufragen: Alter Markt Nr. 13, II. Stook. (3231) 6-3 ! '" ~" Feine, lichte (2037) 15-14 Aprikosen - Marmelade 1 Aprikosenmark (ohne Zucker) f>4 bis (>5 kr. je nach Größe der Abnahme von ö Ivilo-i gramm aufwärts offeriert Hormaun Tausslg, Prag, Savolinenthal. Feine Aepf ei - Marmelade 1 a 28 fl. per lüü Kilogramm netto, in Kübeln von 25 Kilogramm aufwärts. Wasaerdiciite^ (2751) 7 i Wagendecken in verschiedenen Größen und Qualitäten u»d zu billigsten Preisen stets vorräthig bei { Spediteur der k. k. priv. Südbahn i Lausch. WiattpritroAe« Nr. 10. iHOCpADT iCHTEfTENTOELTER WCACACU ___i.. i •¦ • ¦¦.» "55: ¦i--. K.. co CO •¦¦'•;*. ---¦' .¦¦¦¦¦' äZ 2- -i ^ : - ¦ °- •^ \'\: J "^i^^- W i\ ' —•¦ j|p|5atü^.! _.---¦¦, -^vJeberziieben Nur fl. 3 das schönste, sinnreichste !________ Fest-Geschenks (Andenken an Veratorbene.) Porträts In Lebensgrösse nach jeder eingesendeten Photographie. Aehnlichkeit garantiert. — Photographie bleibt unbeschädigt. Lieferzeit 10 Tage. Prämiiertes Kunst-Atelier Siegfried Bodascher, Wien II., Praterstrasse 61. CEIta'cHert seit 1373.) ,2917' ' -'-> Laibacher Zeiwng Nr. 194. 1570 27. Augusts Sine, troctaß Wohnung: an der Eoke der Peters- mid Rossel-strasse Nr. 3, bestehend aus drei Zimmern, Vorzimmer,*grosiem, freiein Gang nebst allem Zugehör, ist mit 1. November zu vergeben. (3255) 2 KatHarine Egy ^etersstia-sse ISTr. 23 UMTOS-, Dienst- and Stellenvermittlungs-Bureaa empfiehlt und placiert Dienst- und Stellen- suohende Jeder Branohe für Laibaoh und auswärts. Reelle, gewissenhafte Besorgung zugesiohert. (2297) 11 Büchsenmacher Franz Kaiser Laibach, Schellenburggasse 6 hält sich für die Jagdsaison bestens empfohlen. Aufträge nach auswärts werden prompt effectuiert. (3195) 2 ^n«:s9&]»ff«e»lftlvum«r. Gefertigter führt zu den büligstenPreisen Zimmermalerarbeiten in jedem Stil aus, auch steht eine große Collection der neuesten Muster zur geneigten Ansicht. — Arbeiten auf dem Lande werden "ederzeit übernommen. (966) 26—25 Hochachtungsvollst Allo«*a** Robida Rosengasse Nr. 5. Ämer. getrocknetes Obst für Kaufleute, Hotels und Restaurationen offeriert billigst Hermann Taussig, «.„SSAthm, Vertreter der (1953) 24—15 California, Fruit Co. Limited. Preiscourant gratis und franco. lijcSlöfif im II. Stooke, bestehend aus fünf Zimmern, Vorsaal, Vorzimmer, Küche, Speisekammer, Badezimmer, Dienslbotenzimmer, Keller und Dachraum, ist mit November-Terxnln im Hanse Kirblsoh, am Congressplatz (Sternallee), zn vermieten. Anzufragen beim Hauseigenthümer in der Conditorei. (2811) 12 Im Hause Kirblsoh in der Stern-alle e ist ein schönes Qeschäftslocal mit zwei Schaufenstern ab November zu vermieten. (2949) 8 Anzufragen in der Conditorei. BUCHHALTUNG •s?^| Shenographfe . Rechnerir gj La CorresponaenzWechselrechhlii 3% PRQSPECTE GRATIS L- t| l K.E. LÖW oo ^Š I.ÖST. HANOELS-SPECIALLEHR. 2 <*S WIEN V\\\/1 ~ •Iiiiige Frau geprüfte und befähigte Volksschullehrerin in beiden Landessprachen, mit 6jähriger Praxis und besten Anempfehlungen, ertheilt Privat-Unter rloht in den Gegenständen dor Elementarolassen und im Ciavierspiel. Nähere Auskunft im Manufaotur-Geschäfte der Firma R. Mlklauo, Spitalgasse Nr. ö. (3107) 7-3 Unter h. minist. Inspection stehende jünüels- Schule für Ijerren una Damen. Besonderer Abiturienten-Curs. Inhaber und Direotor Karl Hudabiunigg Graz, Keohbauerstr. 17. « Eintritt: 1. October und 1. März. Sè -• Comfortable Unlerrichts-Locale. T Auer-Licht. Reichhaltige Lehrmittel. ist (3122) :S das Gasthaus und mehrere Wohnungen und zwar vier Wohnungen sofort, fünf Wohnungen mit 1. November. zu. vergeben. Näheres zu erfahren beim Hauseigenthümer Ellas Predoviö, Polanaplatz Nr. 5. SeltfiiiB ßolniiiiiit zu äusserst ptten Manie! Erlaube mir dem hochgeehrten P. T. Publicum die höfliche Mittheilung zu machen, dass ich mein ganzes Warenlager in Juwelen, Gold und Silber darunter die letzten Neuheiten, von jetzt ab zum Selbstkostenpreise und auch unter demselben verkaufe. Hochachtungsvoll *Y• SLsmi»solm9 (2286) 8 • Juwelier la LaiToacL Maschinenfabrik (j. Jönnics, saibach. Original-„Otto"-Motor für Gas und Benzin anerkannt der beste, sparsamste und billignte Motor. Benzinmotor und Benzinlocomobile einfachste und sicherste Botriebskraft, keine Feners-gefahr, kein Maschinist, stets betriebsbereit. RetrieliHkostoii IiücIihtchk !! Kreuzer pov Stunde und riVnloknitt. (liiCM) 50—20 "fokayer MF** Qognac ans der Ersten Tokayer Cognao - Fabrik in Tokay ist reines Wein-Destillat von unübertroffener Qualität. Achtung' auf obige Schutzmarke und Etikette, Kork und Kapsel. Warnung vor wertlosen Imitationen. Zu haben in Laibaoh bei (sja») 60—41 Josef IVJCa.yr, ^Vpotlielier-. Grosse Flasche fl. 2-—, kleine Flasohe fi. 1*20, K. k. Handelsmittelschule (Handelsakademie) .....1 in. TFä-ä«m.#. 11 Oeffentliche dreiclassige, auf die absolvierte vierte Classe des Gymnasiums, der Realschule, einer anderen denselben gleichstehenden Mittilschule oder auf die vollständige Bürgerschule sich stützende Lehranstalt. Organisierung den anderen Handelsakademien der Monarchie gleich; Unterrichtssprache italienisch; Schultaxe für die obligaten Lehrfächer 30 Gulden jährlich; Rocht zum Einjährig-Mililär-Freiwilligendienste. (3176) (5-2 0f- Eröffnung des Schuljahres 1898/99 am I. October, -tp| Weitere Auskünfte ertheilt ^Iq Direction. Mädchen-Lyceum in Graz. Öffentliche, staatlich subventionierte Mittelschule (mit dem Rechte der Reciprocität m. d. österr. Gymnasien und Realsohulen 1. h. Mln.-Erlassos vom 9. Juni 1886, Z. 10.208). Einschreibung neuer Sohülerinnen für das Schuljahr 1898/99 am 14. und 15. September vormittags. — Eintrittsbedingung in den niedersten der 6 Jahrgänge das vollendete 10. Lebensjahr. — Aufnahms-Prüfungon am 16. und 17. September. — Schulgeld in 10 monatlichen Raten a 6 fl. — Unterricht in den obligaten Lehrgegenständen (katliol. Religionslehre, deutsche, französische und englische Sprache und Literatur; Geographie, Geschichte, Naturgeschichte, Mathematik, Physik, Chemie, HaushaUurigskundo, Erziehungslehre, Zeichnen, Turnen, Singen) nur vormittags, in den Handarbeiten und in der Kalligraphie nachmittags. — Für auswärtige Schülerinnen stehen Adressen sehr guter Kostorte zu Gebote. — Weitere Aufsohlüsse bietet der Jahresbericht, der auf Verlangen kostenfrei zugesandt wird. (3120) 3-2 Mjm Kristoi^ Director. reizende Sänger, Paar 2 &atlC 9 M., 10 Paar 16 M.; afrik»IllSpa,:. sinken, niedliche, bunte Siiogcr' ^ 5 Paar 10 M.; Papstfinken, ^. muntere Sänger, Stück 5 M.> ^ •; himmelblau, ileißige Säuger, ^; r; Cardinäle, mit rother Haube, =* | j! Wellensittiche, Zuchtpaare, • ,, küpfige Zwerg-Papageien, Zucn y , kl. Papageien, leicht zu »g.o»*'-lernend, St. 5 M.; Amazon-*?*$[¦ und sprechend, St. 30, 36, *"' .g|,t-, — Versandt unter Garantie ^p kunft gegen Nachnahme. ~Z (: Vogel-Export, Chemnitz in^^ J Pläss-Staufei"; in Tuben und G|a*d jj mehrfaoh mit Gold- "^J* Medaillen prämiiert, selheI1Ä, das stärkste Binde- und K^"0 liehst bekannt, somit das v° ^f, zum Kitten zerbrochener ^ empfehlen: ^ In Laibach: Franz &0*" ^ „ Krainburg: Marti» ^J> -------------------------_— -—^J} Für November-1^ ist im Hause Petersstra»00 I. Stook, eine sohone Wohnul bestehend aus 4 Ziö"»0^«!'' boten ¦ Zimmer, K°?f *'s «ml; mer etc. sowie ein gröl^i neres . _/»j Geschäftslf/ am Petersdamm au vern»JJuseifl Nähere Auskunft heu» n* {-daselbst. ^- Z Rosier'* i ahn-Mond*? Ä ist unstreitig das beste ^m^i sohmerz und dient »;l(:l' ^ d't Erhaitung und Beini»" ulld r. Dieses seit Jahren bewanr'^^i anerkannte Mundwasser l>eJ ^ vollkommen jeden ül)le" (Fj 35 kr. JA ^ Erzeugung und Genera' ^J v Josef WJ; Mohren-AP0?1* (• Wien, Tuchlaub*V Depots in allen ApoÜ%eoge,>' Materialwaren-Hanö' ^ Jt I aegrttndrt^ ^ Herren-, Damen- ^ Wäsche-Erzertj j, en gros und e» a^f '" Preis und Ware °j^^|,, I ! Hcrrc.-J^S'feil g ! weiss Chiffon, gg^ 1 " • pr. Stück von »¦ »^ »» II % si in 4 Grössen, f^lfj. H V J» pr. Stück II- '7ft, 1 fM \ > pr. StflckW) kr- ;>•' I "* I i > ™**S"**> 11' ^ B von«. l-8° .|,^./l % Für Udelloaen «chÄl ^A \ Bedienung gar»" -gtF 1 fl Wiisclie-Lieferant "l,,,^"1 f. cieM-Uniforniier^ -,.,»• ¦ \ UniCorniiernng i° .L, jj, k deutscher u. slove {^y,\ werden auf Verlang^y I V »