228 «IntelliMblatl M Laibacher Zeitunz «r.32. Dritte lzec. Frill'ictunst. Bom l. t. Bczillsgcrichle Scnoselsch wird mil Gczug auf das itbicl vom 21. October 1871, Nr. 45>8I, lm,d gc-macht, daß bei resullatlojcr zweiten efec. Fcilbtn November 1871, Nr. 4'.)l>:l, lund gemach«, daß bei resultatSlosll erster ef,c. Feilbie. tung dcr dem Anton 5'oa.ar von Hreno. Witz gehörigen, im Grundbuch? bcr Hrrs. schafl Ndelsberg ! Uib'Nr. 105,2 vor. lominenden Realität zur zweiten auf den 16. Februar 1872 aubttaumlen Feilbietung geschulten wird. 6. l. Gezlrlsgerichl Senosetsch. am l6. Jänner 1872. (21Ü-Z) Nr. ?7li8. Eritttterung. Von dem l l. Vezislsgerichlc Molt, ling wird dcn unbtlannl wo befindlichen Rechtsnachfolgern des ^alob HünigSman ron Hrib Nr .l hiermit ciinnerl: Es habe Margarclh Slariha vor, Gaber Nl. 20 wider dieselben die Klage I».?.<:. »ul» 1,1-Hln. 24. November 1871, Z. 7738, hieramls cingcbrachl, worüber zur ordcnl' llchen mündlichen Bcrhanl>lung die Tag-sahung auf den 6. März 1872, früh !) Uhr, mit dem Nnhange des § A> der a. G. O. angeordnet und dcu Gellag» ten wegen ihies unbelannlen Nusenlhaltee Hsrr Johann Fuchs von öemii als <^'u-r»wr »ä acww auf ihre Gefahr und Ko> slen bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem snde verslgndigll, daß sie aUenfaUs zur rcchlln Zeit stlbsl zu erscheinen oder sich einen andern Sachwaller zu bestellen und anher namhaft zu machcn hade», wldiigens diese Nechlsjachc m,l dem aufg,fteUt Tclncnitzailltcl' <-ud Urb.'Nr. 21 oorlommcndcn Realität, lm gerichtlich erhobenen Schühungswertl'e von 174^ si. 6(1 lr. 0. W., gewiUiget und zur Vornahme derselben die drei Feilbie» tungs-Tagsahungen aus den I.Mürz, 4. April und 4 Mai 1872, jcdcsmal Vormittags von 11 bis 1^ Uhr, im Vlmlsgtbaudt mit dem Anhange bestimmt worden, l»aß die feilzubietende Rea» litäl nur bei der letzten Flilbirluna auch unter dem Schüpungswerlhe an den Mc'fl' bletenden hintangegeben wcrde. Das Schahuligsplolololl, der Orund» buchslflsacl und di, ^icitationsbedingnisse lvnnen dei dilsem Verichte in den gswöhn. lichen «mlsstunoen cinges,hcn weiden. ll. l. Bezirksgericht Sillich, am 12len Jänner 1872. (2O7-3) Nr. i>4zl^. Relicitatioll. Vom l. l. VtzirlSgerlchte Vacl wirb hicmil belannl gegeben ' Es fei in der EfeculionSsache be» Matthäus Kbonlar von Lisncrn gegen Andreas Kooac von Salilog Nr, 23 die Nclicit^lion der laut VicitalionsprotoloUe« vom 28, August ' ^,er Maria tlova'c , ^ ____: rn, dem Hehlerin gehörigen, im Grundvuche der Hclljchasl ^acl «ud Urb . Nr. 1463 oorlommenden, zu Salilog »ul> Nr. 23 liegenden Drütelhul'e west" Nichlzuhal tung der ^icilatlonsbedingnisss über Um suchen des Urban Weber von Salilog, als ^ssionül dls rulas Kalan von Vo dulc, gewilligsl und zu deren Vornahme die Tagsahuns aus den !». März 187 2, Vvlmillaas !) Uhl, in der VerichtStanzlel mit dem Vcisatze angeordnel worden, daß diese Rcalitill auch unter dem vorigen Meistbotc hiutangegevcn wird. D,e ^icitationsbedingnlssc, dcr Oslinl>. bochssflsacl urid das Schatzun^sprolololl lonncn hiergerichts eingesehen »elden. K l Vezillsgericht ^»ck. am 13len December 1871. 224 (301-1) Nr. 381. Curatels-Verhängung. Vom gefeiligten k. t. Bezirksgerichte wird belannl gemacht, daß das hohe l. t. ^tandeSgericht Va,bach mit Veschluß vom 20. Jänner l. I.. Nr. 342. den Mühl> blsiher Franz Ferlan von Rup« al« Ver« schwender zu erklären befunden habe, und daß demselben Ales Sirc von Rupa als Curator aufgestellt wurde. K. t. Bezirksgericht Krainbura. am 29. Jänner 1672. chle Tichcruemol Wild delannl ^emachl, daß zu der i„ der <üf^uilous>ache der Slaoltasse Tschcr« »»^l^dl grgnl dcn Verlaß l>es Iotjauu ito^lb^cu von Tjchrlncuwl unl Bcscheid vvm l3. D?ub Eur.-Nr. 38 uno wluuoducy uä ^l. «Vpllllueglll 8ud Fol. 8^> vulluulu.cndel», gllger er» ^l^n^n s^l, duy ljau^« iun idcldlnben hat. it. l. Br,cht Tschernembl, am 13. Jänner l872. '^3 l 4 — 1 s Nr. 69X6. Dritte M. Feilbictung. ^)UM l. l. orzlltl'gcl.chlc Tlcheln«nivl Wltd bttaunl geu.achl, daß ubcr Ansuchen 0lr ^fe Mll Bezchelo vom 22len Jull 18? 1, Z. 41«5, ocwlUlgle uno auf deu 13, Dumber 1871 uuo 12. Jan» n»r 1c>7^ angeoldnele efecullve erste und zwnle Ftlldiclung der d rator verhandell werdcn wild. K. l. Bcziltegerlcht Slem, am 22ten December 1871. (300—1) Nr. 7441. Elittuerung an Georg Claras, l>l. o. »uli prHS8. 14. November 1»7l, Z. 7441, ylelamts eingevracht, worüber zur sum^ mailschell Verhandlung die Tagsatzung auf den 21. Februar 1872, früh 9 Uhr, mit dem Anhange deS § 18 da« Ssirut und Dorothea Z^ölNl, dann dem Andreas, Oowalo, Aleula und der Elisabelha Sprut hiemll erlunerl : E» habe Malhias Ssrul von Goisd gegen dieselben die «läge auf Verjährt« uno Etloschencilllirung dcr auf der Realität 5ud Rclf.-Nr. 324 ^ä Pfalz ^albach »ntavulllt haftenden Sayposten, ale De« HillatSbriefes, geschlossen zwi. schen MaiylaS Sprul und dcr Dorothea Huönil, vom 29. ot l-atjs, 31. Jänner 18lk ol) der Pupillaransplliche und des von Mathias Sprul an jein« Geschwisltt Andreas, Oswald, Aleutc» m,d Elisabeth Sprut aus^estcllun Schuldscheines vom 13., i-aUt. l7. December l8i9per 56 ft. 50 lr. «ul) prÄ«^. 12 Decembe: 1871, H. 6852, h,eramts emgebrachl, worüber zur ordentlichen münellchen Vtlhandlung die Tagscltzung auf de» 2 0. Februar 1872, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des z29 a. G. O- angeoidnet und deu Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr An« ton Kronabethooge l,k. t. Notar in Stein, als ^lillltoc aä actum auf ihre Gefahr und Kosten btsteUt wurde. Dessen werden dleselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zelt selbst zu erscheinen oder einen andern Sachwaller zu bestellen und anher nam» haft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Euratoi verhandelt werden wird. K. l. OezirlSgtrichl Stein, am 14ten December 1871. (238^-3) " Nr. 503. Dritte erec. Feilbietung. Von dcm t. l. VezirlSgerlchlc Fcislllz wird bekannt gemacht, daß, nachdem zu der mit Bescheide vom 2l. Ociober 1871, H. 7759, auf den 23. Jänner l872 angeordneten zweiten Realfcllbietung in der Erelutlvnssache der Herren Heinrich Josef Flicher von Jablanic und Aüton Stem» berger von Untersemon gegen Andreas Grtl oon Berlxia Nr. 22 pew. 10 fl. 2 kr. e. ». c. lein Kauftustlger crjchlenen »st, am 23. Februar 1872 zur dritten Feilbietung geschritten werden wird. K. l. Vezillsgericht Feistriz, am 23ten Iclnner l87ül. (229^2) Nr. 101. Erecutiue Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen der t. l. Fi« nanzprocuralur für Kram, in Vertretung des h. t t. Aerars, die exec. Ver>lelgetUl,g der dem Johann Go>liuiar gehorigeli, ge« llchlllch auf 66? ft. UO lr. grjchüylen, iu »e aus den 1. März, die zweite auf den 3. April und die dritte auf den 3. Ma, 1872, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange ange» ordnet woroen, daß die PsunoreaMäl be« der ersten und zweiten Felloielung nur um oder udcr den Schützungswcilh, oel oer drillen aber auch unler demselben hintan« gegeben werden w«rd. Die ^lcitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^lcitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Paowm zu Handen der ^lcitatlonS'Eommlssion zu ellegen h^l, so wie das SchützungS'Protololl und der Grundbuchsextract liwne«» in der diesge» llchtllchen Reglstlatur eing«s«hen w«toen. K. l. Bezirlsgericht Egg, am 9ten Jänner 1872. ^251—2) Nr. 140. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Simon Zupan von Waisach ol« efeculwe Fnblc lung des Geklagten diesem Gerichte uudela,'Nt uno d.ljelbc vllllcicht aus den t. t. Ecolanoen aowllcno >sl, so hat man zu dcsseu Vellrelnüg uuo aus oclscn Gefahr uno «o>len dcn Hnrn Dr. Johann Sledl, Hof' uno GcrlHls.ldooca« ten in Rudolfswtlll), als ^'ilr^wr u,l l^tulu bczllUl und zum ,ummal,>chen Vt»iaur^n vle Tagsntzung auf den 2 2. M ü r z 1 8 7 2, früh 9 Uhr, hiergerichtS m«t dem Anhange de, 8 18 der allerh. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet. Derselbe wird hieoon zu dem Ende vtlslanolgel, damit er allenfalls zu rechter Zlll^llbst erscheinen ol>cr sich limn andern Sachwalter bestlllen, auch dllscm Gellchle namhaft machen, llberhal'pl l»n ordnungsmäßl^en Wege einschrellen und die zu dtsjen Verlhcldlgnng elsorderllche" Schrille emleitln lünnc, wldrigells dleie Rechtssache mit dem ausgeslelllll, Euralvr nach den Bestimmungen der Gcllchlsord-nung verhandelt werden und der Gcll^glc, welchem es übrigens frei stehl, seine RcchlSbehtlfe auch dem beuannlen Euralor an die Hand zu geben, sich dic ans einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. Rudolfswerlh, am 20. December 1871' 225 (261-2) Nr. 220. Executive Feilbietung.! Bon dem l. t. iUczirl>gerichlc Leisen-berg wird hiemil bclailnt gemacht: ös sei über das RcassumilungSgesuch des Anton Sttelal von Perlipe, dulch Hell« Dr. Wencdllter, gegen Franz Pa» Pej von Prevole H..Nr. 6 wegen jchul> dlgen 74 sl. 33 tr. o. W. c. ». e. in die lxcculioc osfclilllchc Versteigerung dcr dem ^ltzleren gchöiigen, im Grunoouche de Psarrgill Oojugchör, >m gerichtlich erhobenen Schätzungswert!)! von 61i^ st. ö. W., ge» wllllgct und zur Vornahme delselbcn di», drei FeilbieluligS Tagsatzungen auf den 2 8. Februar, 3. April 3. Mai 1872, jedesmal VvlmillagS um 10Uhr, in dicscr Gcrichlslanzle» m»l dem Allhangc oesllmmt lvordcn, daß die feilzubietende Realität nur bcl der letzten Feilbictung auch unlcr dem Schätzungswerlhe an den Melilbicten» den hllilunge^eben werden wird. DuS ^chatzangeplolololl, der Grund» buchsexlracl uno die ^lcltallouebedlngnisjc tonnen vci dlcjcm Gerichte in den gewöhnlichen Amls>lundel! elugcfehcn werden. lt. l. Vczillsgcricht Selscnberg, am 25. Banner 1^72. (275-2) 9tr. 5834. Executive Realitäteu-Vel steigcrullg. Don dem l. t. Vczlrlsgtllchlt Sltln wird liclaxut gemach!: ^S se« über All>uchcn d^S Josef Iglic von «i5lcm »n dle exec. Fellviclung der dem A»!on uno der Theresia ^atöet, unlcr Vertretung oes Kurators Josef ^enalilt von Stcln gehörigen, gerichtlich aus 200 ft. geschützten, »m Gruuobuchc des Sladllam mer^mlcs Slein «u!> ttlb.«Nr. 87 vorlom-wenden Realllal wegen jchuldlgcn 184 fl. dewlUlgl uno hlezu drei Ftilvielunge-Tag' sayungen, uud zwar d>e eiste aus den 2 0. Februar, die zweite auf den 2 0. März und die dritte auf den 20. April 1872, jedesmal Vormittags von l> bis 12 Uhr, »n der Gerlchlslanzlel mit dcm Unhange angeordnet worden, daß dle Pfandrealllüt be« der erllcn und zweiten gclltmtung nur um oder ubcr den Schatzungsweilh, bei der dllltrn aver auch milcr dtmsclden hintan-gegeocn werben w«rd. Dle ^icllalionS'Hjedlngnlsse, wornach insbesondere jeder ^icttanl vor gemachtem Aübolc c,n lO"/, Vadium zu Handen dct ^lcllalionS'^ommlsslon zu erlegen hat, jo wlc l>as Schayun^s-Prolotoll uud der Vlnnübuche ^^llacl lölincn >n der dies« gcllcyllllhlll zttl^lsllalur lmgcjchcn werden. it. t. Oez,lloglrlchl L>lem, am 26len October l«7l. (272—2) Nr, 5578. Executive iltealitätett-Velsteigeruttg. Vom l. l. Bezirtegellchle Stein nmd belannt gemacht: <ös sei über N> suchen des Franz No» val von Obcrfeld in die executive Feilbie« luna der dem Johann Pietlel von Slcln rcspcc. dessen Verlaßübernehmerm Kalha» rina Prellet gehörigen, gerichtlich al>s 1820 fl. gtschiitz.ln, ,m Grundbuchc de« Stadt Stein n,,i Uib.'Nr. 140, lift.» Nr. 5 und Sladtlirchengill Sleln k„!i Ulb.°Nr. 5)1 und 21 vorlommcndcn Neu« l,!älen bewilliget u„d hiezu dre, Feilbie-lungS Tagsahungen, und zwar dle eiste ans den 2 0. Februar, die zweite auf den 20. März lmd die drille auf den 20. April 1872, jcdc.'mal Vormittags von '.» bis 12 Uhr, in der Gcuchtslanzlcimildem Anhange angc-vldntt worden, daß die Pfandrealilalen bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um ! oder über den Schätzungswerlh, bei der ^ dritten aber auch unter demselben hintan» ! gegeben werden. Die ^icitationsvtdingmsse, wornach insbesondere jeder ^cil.ml uor gculachtrm Al'bolc ein lOperc, Vadium zu Handen der VicitationS'^ommission zu erlegen hat, sowie das SchätzlmgSprotololl und der Grundbuchs»lif!racl tlinnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Gleichzeitig wird den unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigcrn (Äcoig Slra-bcr, Franz ^cbol, Franz Graöli, Anton Plahuta und Johann ^'ampiö, Hcrr An< ton Klvnabelhoogl, l. l. Nalar »n Stein, als Curator bestellt und dccrellrt und demselben die FcilbietuligSruorilcn zugestellt K. l. Gczirlsgcrichl Stein, am 13len October 1871. (228-2) Nr. 102. Executive Realitätell-Versteigelung. Bom l. l. Veziltsgcllchle Egg wild bel^unl gemacht: 6S ftl uvcr Ansuchen der l. l. Fl-nanzprocuralur für Kram, in Vertretung des hohen l. l. AcraiS, die cfec. Velslei-gelung der dcm Matthäus Pengou gehörigen, gerichtlich auf 150fl. geschätzterem ^ilclnlact .lir. 8 liegenden, im Grundbuche Huf ^ck und Dragomcl l>i,l) Urb.-^ir. 22 voltommcnden Rcalilüt bewlUlgct und hiczu dlli FeilbietungSTagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. März. die zweite auf den .i. «pril und die dlillc auf den 3. Mai 1872, jedcsmal Bolnmlau« um 9 Uhr, in der hiesigen Gtlichlbtanzlei mit dem Anhailge angcoroncl wol den, daß die Pfand« eulllal bel der ersten und zweiten Fellbielung nul um odcr iibcr den Schatzungswerlli, bei der dritten aber auch unlcr dcmjclbcn hinlangegeben werden wird. Dle ^«cilalionSbsdlngnissc, wornach insbesondere jeder ^»cilanl vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der LicilalionScommlssion zu erlegen hat, sowie das «^chahungSplolololl und der Gtundbucheefllact lvnncn in der die«»' gerlchlllchcn Ulcgistratur eingesehen werden. «. l. VezlllSgerichl <^gg, am 2len Jänner 1871. (252—3) Nr. 5097. Erecutioe Realitäteu-Velsteigerung. Vom l. l. ÄeziltSgerlchl Kraluvmg wlrd bclannt gemacht: <öS sei ilbcr Ansuchen deS Johann Gusel von Vijchosli'ck die executive Feil blelung der dem ^Uartclmä itonc von Go rice gehörigen, gerichtlich auf 467l1> Urb.'Nr. 2 voltommeu' den Dllllllhuvc, »m Glundbuchc Slcm zu Vlgaun Urb.<)ir. 322 und Rclf..^r. 2 l.j oorlommeuden Vicrlclhube und Grund» buch Höflcln ^illi Urv.'Nr. 336 vollom^ M'llben Drllltlhube wegen schuldigen 4.^0 fl. ö. W. c. ^. (^. blwlUlgel und hiczu drei Fcllbiclungs.Tagjatzungcn, und zwar dll erste auf den 1 U. Februar, die zweilc aus den 20. März und dritte auf den 2 2. April 1872," jedesmal Vormittags von 9 bi« 12 Uhr, in dieser GcrichlSlanzlci mit dem Anhangt angeordnet woiden, daß die Pfandicalllal bei der ersten und zweiten Feildiclung nu, um odcr über den SchätzilugSwerlh, bei der drillen aber auch unlcr demsclbcn, jedl ch nichl unter dem halben Vettage hint-angegeben werden wird. Die ^icilationS'Bcdingnisje, wornach insbesondere jeder Militant vor glmachtcm Anbote ein 10° „ Vadium zu Handel! der Ncilations-tzommisslon zu erlegen hat, so wie das Schätzung«.Ptolololl und der Grundbuchs.^flracl lonnen in der dies. gerichtlichen Rcgijllalul clngcsche» werden. K. l. Bezirlegerichl Krainburg, am 12. November 1871. (250-3) Nr. 343. Erecntwe Realitätcn-Hjel steigkluug. Vom l. l. GezirlSgerichtc ttrainburg wird bclannl gemacht: (öS sei ilbcr Ansuchen dcS Josef Sa-joocc' von Zlrllach die executive Feilbie» lung der dem Miha Auman von Ober» fern»! gehörigen, gerichtlich auf 5658 st. 60 lr. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft ^ommcnda St. Peter ^uk Urb.» Vir. 10.37 vorlommcnden Hubc sammt An« und Zugchör bewilliget und hiezu drei FcllbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. März, die zweite auf den 5. «pril und die dritte auf den 10. Mai 1872, jedesmal Vormittags von !1 bis 12 Uhr, m der hiesigen GcrlchlSlanzlei mit dcm llln» hange aligeordnel worden, daß die Psand-rcalllül bei der elften und zweiten Fcllbic« lung nur um odcr ilbcr dcn SchützungS-wcrth, bei der drillen aber auch unlcr dem» selben hlnlangcgcvcn werden wird. Die ^lcllalionSbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Vicllant vor gemachtem Anbote c>« lOpcrc. Vadlum zu Handen der ^icitalioils-^ommijsion zu erlegen hat, so wie das SchahungSvrololoU uud der Grllndbuchecxlracl lönncn >n der dlcSge-rlchllichcl, Registratur eingesehen werden. K. l. VczlrlSgcrichl Krmuburg, um 24. Jänner 1872. (155—3) Nr. 17 827. Reassumilllllg dritter crcc. Realltätcll-^erstcigelMlg. Vom l. l. släot.-dcllg. Oezirlegellchlc ^ail>uch wird bclamil gemacht: i^s sei über Alijuchen dir l. l. Finanz» procuralur ^aibach d,c execulllie Fellbic-lung der dcm Anton Scheme von Schlei-nitz gehörigen, geilchtlich aus 44i1 ft. 40 lr. geschätzten, im Giundbuche Schleinitz ^d ^illl. )ir. 8^.> oortonimcudcn Rculllal ^»(10. 45 si. 15'/, tr. rcsp. dcs Nestes bewilliget und hiezu die FellbletmigS - Tagsahung, und zwar d,e dlltlc, auf dcn 2 4. Februar 1872, Vormittags von !> bis 12 Uhr, in der AmlStanzlei mit dcm UnHange angeorlmel wvldcn, daß die Pfandrealllat bei dieser Fclldlcluug auch uülcr dem Schätzung«, werthe hinlaugegeben werden tv»rd. Die ^icilatlonSbedingnlsst, wornach insbesondere jeder Vicilanl vl'r gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der ^icilatlonS'^ommiisicn zu erlegen hat, so wie das Schätzungeprolololl und der GrundbuchSexlrarl tonnen in der dies» gtlichllichen Registratur eingesehen werden. ^albach am 20. October 1U71. (152—3) Nr. Iij.652. Reassumillttlst dritter exec. Reailtätett-Vcrsteigeruug. Vom l. l. !lädl..dclc^. BezillSgerichte in ^aibach wird bclannl gemacht: (is sei udcr Ansuchen der Gertraud Smrclar, Ncchle» u:'d ^ccullonsnachfol» gcrin nach Ignaz Volar von ^albach, duich Dr. Costa, die lfccul. Feilbielung der dcm Üliichael Pozlcp von Plesioie gehöligen, gerichtlich ans 816 fl. geschätzten, im Grund buche der Herrschaft Moo?lhal .^u!> Urb., Nr. I.i), Kinl.-Nr. 16 »ä Vresooic vor« kommenden Realität im Ncassumirungs. wegc bewilliget und hlczu die Fcllbll» lungs»Tagsatzung, und zwar die dritte, auf den 2 1. Februar 1872, VormillagS von !» bis 12 Uhr, in der AmlSlalizlci mit dcm Anhange angeordnet worden, baß die Psandrcalilät be« dieser Ftilvlelung auch unter dcm Schühungs-werthe hinlangcgebcn werden wild. Die ^lclllllionS.Gcdingnissc, worxach lnSbcsolidllc jeder ^icilaut vor gemachtem Anlöte ein lOperc. Vadlum zu Han-dcn der ^icilatioi^ ""'""<''on zu erlegen hat, sowie das sprolololl und der Glundr>ucheefllall tomicn in der dieS»-gerichllichen Registratur eingcjehen werden. ^aibach, a« 15. Dtlember 1871. (3039-3) Nr. 5184. Uebertragimg dritter erec. Realitäteu-^elsteigeruttg. Vom l. l. BczirlSgerichte Tschernembl wird belannt gemacht. Es sei über Ansuchen des Mathias Krize durch Dr. Preuc die executive Versteigerung der dem Johann Krize gehüri» gen, gerichtlich auf 105 ft. geschätzten, im Grundbuche Gut Smul »uk Rcls.-Nr. 121 bezeichneten Rcalilüt reosjumirt^und hiezu die FeilbictungS-Tagsatzulig, und zwar nur die drille, auf den 6. März 1 872, Vormittags um 10 Uhr, in der Ge» richlSlanzlei mit dcm Anhange angeordnet worden, baß die Psandrealllät bei dlejer Fnlbiclung auch unter dem SchätzungS-werthe hmlangegcbcn werden wlrd. D»e ^lcllatlons-Äedlngnlssl, wornach lnsbejondcre ledcr ^lcilanl vor gemachlcm Anbote cm lOpcrc. Vadium zu Hanoen dcr ^lcllatlonS'^ommlision zu erlcgcn hat, so wie das SchühungS'ijrotvloll uab oer GrundbuchS'^xlract lünncn m der die»-gcrlchlllchcn Registratur eingesehen weroen. ll. l. Bezirksgericht Tjchernemvl, am 17. September 1871, (205-2) Nr. 5654. Ereculive Rculitäten-^jerlteigeruttg. Vom l. l. Oezlilsgelichle Vack wlrd belannl gemacht: 6« sei ubcr Ansuchen der l. l. 3i-nanzprocuralur die executive Verllelgclung der beul Johann Pvloclnl geholl^e»,, gl' llchllich aus l?>>0 sl. ullchatz'c«, im Gluno-du^»c t»ci pclt»chall ^,^^ ^,^^ Uio.»^l. H«0 ovllomml,l0cl>, zu Vapollnca »ub H^us-Nl. 10 ilegellben Realllal wcgln bleuer» luctsllll'dcs per l!o h«ezu t»rcl ljllldlclullgv.^ugfuhun^en, u«l> zwar d»e erjle aus den 2. Mürz, die zweite auf den 6. April und die dlilte auf den 4. Mal 1872, jedesmal Vormillage von !« bis ^ Uhl, m der Gcrichielalizlei mit dem ttuyange anaeorencl worden, dah die PlunorealulU bcl der erllcn uao zwtllen Fe,lv,elung nur um oder uver dcn Vchahun^ewellh, vcl oer drillen adcr auch unter dcn»selvcn hlnlan» gegeben wlldcu wiro. D»e ^lmalloneoedingnisse, wornach lnSbejondere jeder ^»cllam vor gemacyll,m Anvolc un lOpcrc. Vablum zu ^pauoen oer Vicilallone ^ommisflon zu erlegen hat, zo wie das SchätzungsplololoU und der Grundbuchscxuacl tonnen «n der oieSge« nchlncyen Regiltratur cmgejehen werben. K. l> Bezillsgerichl ^acl, am 3ten Jänner 1V72. (156—3) Nr. ^0212. ttteassumilllllg dritter efec. lXcailtatcn-^erstelgeruug. Vou, l l. jlabl-bcllg. OezlrlSgcrlchle ^alvach lviro bclannl gemacht: <^s fe, ubcr Ansuchen der l. l. Fl-nanzprocuralur Malbuch die exec. Flllo,e-lu„g der dlm Martin Javornll von Irr-dvl, gthorigel,, gcllchllllh auf 2155 ft. 40 lr. gcl.cylltzlln, im Grundbuchc Gilllch »uli Uro.'Nr. 45/» ^ml.-Nr. ^ii uci roß< lupp vollommclldcn. Rcalllül dewllllucl und hlczu die Fcllbltlunge - Teafatzung, uud zwar dle drille, auf den 24. Februal 1 672, Vormillags von !' bis 12 Uhr, in der «mlelanzle, n,ll dcm Anhange angeord' ncl wolden, bah die Pfandnalllal bei dieser Feildlelung auch ultter dcm Schäz« zungewcrlhe h'ulangcgcben werden w,ro. D,e ^'cllullonsbedlngnlsse, wornach insbesondell icbrr ^«cilanl vor gemachtem Anbote cm 1',, ,^m zu Handen bei ^cllatlonSlc............^ zu erlegen hat, sowie das Schühungsprolololl und der GrunobuchSextracl ldnncn ,„ del dilSg«' tichlllthen Vicglstratal eingesehen werden. ^aibach, a« 3. December 1VN. 226 ^' Inr Beachtung. Ein anständiger Herr wilnscht in einem diftinauiltln Hause gegen »c>n«tllche« Honorar in Wohnung und Verpflegung genommen yl werden. -- Nnf gesunde Laqe, Parterre- oder Wohnung im ersten Stock und Ruhe wird besonder« gesehen. — Geneigte schriftliche Anträge werdcn m der Expedition dieser Zeitung angenommen, wo »nch nähere Auskunft ertheilt wird. Im Hause Nr, 18 ;u Udmat ist auf Oeorgi 1872 ein geräumiger HleUer zu uermiethen. Auch sind daselbst 9 Stiick gut ausgewachsene, gesunde Roßkastanien»Baume, dann ein guter ikachtkuttd ^, verlmikm Darauf Rc-firctirende wollen gefälligst an dcn Hauseigeu« thllmer daselbst sich wenden. (249—A) Udmat, 3. Februar !6?2. Gin solider, routinirter Pro Yisions Reis enster. welcher Illyrien ein oder zweimal im Jahre bereist, wird gesucht. Näheres in der Expedition. (.»5,»;—3) ¦ VTi I li e I m s d o r IV r 11/ Malzextract- || BONBONS mit Rucf'lät auf die Au<,,'pr>lche >> von zi^ppolzer u. Heller, W W Pros. mi dcl, Wiener Kliült, > > nicht «it der >»«»»'» > > >» ^ « l ^ zu verwechsln, >> >»«^ »»e»» al« » >»«» üdri gen, b» s„n0crs als die gewöhulicken lUial^bvllvlN« von Veilhner, Hezer, ^cNiniot :c. (ohne ^l. Walzcflract ist wohlschmeckender Ersatz de« schw« verdaulichen Leber-thranee nach Pr°f. H>K«>»»«^Vr m Tübingen, nebst 5>il^V4Rtt Teutsch-land« bedeutendster kungeulliiiilfr. Anerkennung. „Während ich mich über die Vcrbteillmg „des »l den Zeltungen als Wundermittel „annoncillcn Hosf'fchen Viere e. nach „design ^elN'ch ich sehr enttäuscht «war, sehr wundere, deute ich noch immer „m »l Freuden It,r?« Mal;rNlactc« so-«w«e Iyrer Bondon« und Lhacoluden, durch „welche herrllchen Wilttcl mein ^elnzlgcr Sohn gerettet 'wurde." Iamniß zu stelzen b« Ried in Obcr-Oesterrcich, W^' Da lauschend ähnliche wirkungslose ^iachahmililgcn eMiren, sc> ist zu beachten, daß die Bonbon« nur »cht sind, wenn sie vorne cms der Pacluug al« 3chuy märte ein X in einem Gersten» kranke und an der Seite die Firma <«e»e»l»d^l>^ von ^«». >^^ ^ 4 »,»p " Mhren. D^' Depots filr Laibach "WU Bei Frau Apolb. S. ««»«»«>»«'»'» »^r l^oorm. »^»,^n>^ Klliicl'Haltilvlal; be Herrn ^»«,»n>> «>^^«««»n und h,i Herrn Apotheker W 5»«>«»»« »>^»«>»»,«. __ ^m übrigen «rain und »i, Hlärnten auch bei den Äpolbclcrn u»d Kaufleuten. Wllhclmsdorftr Malzproducten-Fabrit iii'.'^!i) ^^ö zugesleUt worden sind. 6, l. G dr,e, alida« er ll deni Brechreiz u, f. w. m«t dem besten Erfolg angewendet werben und die nc>a)i>Utigsleu Heilltsultate liefelten. ! ^s»^»«.»«,» !V>»v»», Apotheker „zum goldenen Hirschen." Albuna: /<'. MlV/ertti, Npoth. Vteumarktl: (.'. >/a//^. 3iudulfswcrth: ./ //,,-Fmann. VlUach: ^a,/t. /<ü^. Turch obige Firmen ist auch zu lieilehen das Gchte DorschVeberthran ZIel. Tle rriuste und wirlsamste Sorte Medicinalthran au« Bergen in ^^rwegen. Jede Voulcillc lst zum ll»lcr>cl)ird von andern ^eberthraujorten mit meiner Hchuymarte versehe». Prels einer Oonieillc nebst (i>edraucheanwelsung l ft. list. W. Tas echte Dorsch , Veberlhran - Del wird mit dem besten «trfolg augewendet bei Brust- und kungenlranlhei ten. Slropheln und Rhachitis. 6>, he,lt dic veraltetsten G,cht- uud rheumatischen beiden, so wie chronische H au ta usschliige. Dlesc rcliistc uud wirlsamste aller ^ebenhrau-Horien wlid durch die sorgsältigste Linsammluug und Äu«»schc,t>ullg oou Hurjch, fischen gewoniieu , jedoch durchaus teiuer chemische» «rhandlliug uiitcrzogeu, «udenl die ,n deu O r i ginal f l aj che n cu! halten» Flttsslgleil , der lctzlrlll lmdllanMcn UuscütyalleS, und lhreu Uüve« taunten Rechlöllachsol^ern, dann den Ta» oularMutilgclN »Vclllolluä Allo uud ^ltn» ton Pirnal, deide von Z^polol, Helena Pucelj, Iollf viooat, Maila ^cusl»l. ullc uon «vodelstt, uno Slinon Mlyelli von ^tporslc uni> chrcn Ulll,^l^>llnlcn Rcchls-nucyfülgcln hlemll bclannl ^cmachl, ouß d>e für sie bcjtlmmten Realfelwlcluugs» rubrlleu dem llzncn u>,n« ^tuiu auf' ljlslelllen Culalor Hcnn ^oha„l, l5aid!ga uon Gooelälc zugljllUt woroen sino. K. l. Vezillsgo dcfinollch^n softs' Kleln von Sello dei yl. Gelsl de« l^lnnl gemacht, da8 wider dnisrlvcn der mlildel^ahrl^c Icjef Klcmentic uon Scllo durch deu Vvlmuno Johann Hever von bort das c^cculioe «Hlllaolwoltungsgesuch pcw. 'Hllmentallonslojlen per >j1 sl. 0. n. c. lins 0lc oelm Slcsan SlaUa von '^iladlca aushastende Forderung von <^7 ft. hll" gcrlchts eingebracht habe, und daß der oiesfüllige luc ^osef «lein be»llmmle Be-scheid oom 20 Banner 1872 den» für denselben aufgestellten Euiator Ste^n Klein von Sello bei hl. Oelst zugesellt worden «st. K. l. GezillSgericht Mottling, am 20. Jänner 1872. Eulatolsbestclluttg. Bum ges.cligtcn Oezitts^erichle wird in der ^feculionssache der Uiiacia ^ouöln, durch Dr. Wenedlller, ^cgcn ^iathlu» Oberslar von Slattcnegg vir. 14 den unvtlannteu Rechtsnachfolgern der verstor. oencn Tabulargläulilger Michael Slupca von Zapotot, i5hl,sllna Pet«lu von Nc,s niz, der Maria ^ullöin von Slatlenegg, dann der derzeit unbetannl wo befmo-lichen Agnes Drobnic von Oberdorf hl«' mil bekannt gemacht, daß die für dieselben bestimmten RealsellblctullMulilllcl: dem ihnen :l6 tiimc llctilm aufgeilclllcn Curalor Herrn Hrletnlch ^oger, ltturget» melster m Relfniz, zuge>leul worden jc,en. ». l. Vczlltsglllcht Rrlfnlz, am 2«t«n Iünner 1872.__________________ (72—2) Nr. 5iU6'.). Erinnerung an Michael Herzancic von Goce und Josef Rupnlt von St. ^c,th, undetannien Aufenlhalles,undderen Nechl«. Nachfolger. Von dem l. l ÄezirlSgcrichte Wip. p^ch wird den Michael Heljuncic von l^occ und Josef Ruplul von St. Ve,lh, Ulibelannten Aufemhalles, und deren un« bekannten Rechtsnachfolgern hlermll er-lnnert: Es habe Bernhard Trost von HraSce Nr. 24 wlder dlesclbcn die «lagc aus '^cr jährung der auf der R alilat l"«!> l'<),n. Xll, päß .)0^ k'1 Hellzchlift Wlppach s<«t l). September 1>jO2 für Michael gerjanöii von Ooce nnl dem Hchulojchcine <1o dl^w 60ä«in intavulirten ^orocruilg per 440 fl. 5!. W- und der .^. ^^ cdendort seit 6. Februar 1>!24 nul oem w. ä. Ber« gleiche vom 8. Jänner ltzlh, H. 13, i^r Josef Rupnit von St. Pe,lh imabullllen Forderung per 216 ft. 30'/, lr. sub MW. 22. Delembrs ltt?1, >j. :><;. Äp r «l 1 « 7 2 , flüh 9 Uhr, mit dem Anhange des 8 2'.< a. <Ä. ^» angeoldncl und den Oella^len «ve^cn lhres unvetannlcn Äufe»lhallcc» Slejan Havbe von Go?c als l'ilräls»! Ha »oUml auf lhre Oefayr uno Kozlrn lit' stellt wulde. Dessen werden dieselben zu dem Onbe ocrstüudlgcl, daß sie allcnfaUo zu lecyicr Zeu sclbsl zu elscheinen oder jlch elnen anderen Sachwallel zu vcsteUen und anher nallchusl zu machen h^vcli, widligexs b,ellvletullg. Dom l. l. ÄcznlsgtrlHle Slcl»» wild hiemit vet^nnt gcmachl, d^»ß ülici Un'N< chen der l. t. Hlnanzploculalur ^alu^ch, ,,s„». des h. Acrars, >n dlc Reusjumlluu^ der mit dem Hcscheldc vom 2^. Slplem« vcr 1870. F. 4.^l. auf den W. ^cv.uar u. I. btsl'mml geivesencu drillen ^eilulc lungSlagsahclllg der der '^lialla Pr^el von Palvvic uenüllgcn, im ^luuobuche Her« llichstcm »«l) Ulb.'^il.^i uorlumullNi,cl', gerichtlich aus 501 ft. 20 lr. dclvcllyctcll Realität wegen schuldiger Peizeniuai^c bühr per l7 ft. «6 lr., der udjust>llcn Efecullonstosten per 17 fl. 88 lr. und l.'l st. 17 lr. 0. W.