2732 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 298. Freitag den 30. Dezember 1904. (bI69) 8-2 g. 23.451. Konkursausschreibung. In Kram ist eine Strahenmeisterstelle mit dem Gehalte der III. Gehaltsstufe der Diener« lategorie jährlicher 1000 Kronen, mit einer Ll'proz. Nliivitätszulage, einem Dienstlleid-Äaui« valente jährlicher 65 Klonen und einem an« gemessenen Strahenbegehungspauschale, dann mit dem Ansprüche auf zwei Dienstalterszulageu von il 10) Kronen für je fünf in definitiver Eigenschaft im Iivilstaatsdienste vollstreckte Dienst« jähre sowie mit dem Äorrückungsrechte in die zweite «Aehaltsllasse von 1200 Kronen zu be« sehen. Die Vewerber um diesen, den anspruchs« berechtigten Unteroffizieren vorbehaltenen, in die Kategorie der Diener gehörigen und mit der Pensionsberechtigung verbundenen Dienstposten baben ihre besuche mit den im Gesetze vom 19. April ,872, R. G. Bl. Nr. 60. und der Aus» führungs» Verordnung vom 12. Juli 1872, R. G. Vl. Nr. 98, vorgeschriebenen Belegen, ins« besondere mit dem von der l. l. Militärbehörde ausgestellten Anspruchszertifikate, mit den Nach» weisen über die Fertigkeit im Lesen, Schreiben und Rechnen, die Kenntnis des Zeichnens, soweit dies silr ein Bauhandwerl notwendig ist, endlich die Kenntnis der beiden Landessprachen sowie mit dem Nachweise, dah sie das Maurer», Zim-mermanns- oder Steinmehhandwert erlernt haben, schließlich mit den Dokumenten über Vlter, körperliche Rüstigkeit und bisheriges Wohl. verhalten binnen sechs Wochen, vom 1. Jänner 1905 an gerechnet, d. i. bis zum 12. Februar 1905», bei der l. t. Landesregierung in Laibach einzubringen und ihre Adresse genau anzugeben. Von der l. l. Landesregierung für Krain. Laibach am 20. Dezember 19^)4. (6201) 3-2 fit. 41.172. Ustanova za mešèanske otrokc. Za razpiwino Prlmož Auerjevo usta-noTO za mešèanako otroke v zneftku letnih 105 K .to ni oglawil nobeden pronilec, ki bi bil po ustanovnpm pinmu vpravièen jo vživati. Vded tejja He ta untanovn po n&roöilu o. kr. deželne vlade v Ljubljani z due 4. t. rn., St. 21.782, vnoviii razpi.iujo v podelitev « pri-|x>mnijo, da imajo pravico do nje otroci ubogih meäännov ljiiblj/uwkili, pred vnem bo-rodoiki ustanovnika in otroci ubogih izdelo-valcev Tlaflulj, kl se natneravajo nèlll In imailtl kaceva obrla all roko« «lelntva. 8 potrebnimi dukazili oj)remljflne prnAnjo z» podelitev te untanove vlflg-ati j« tukaj do 1 fj. j anuvarja 1905. Meatni magifttrat v Ljnbljani dne 22. decembra 1004. 3- 41.172. »tiftung fur #ün\mlunt>er. Um 58etteit)una bet auSaf^iiebenen «ri» Hint Unerf^en Stiftunfl für Silrgertfinb« jährlicher 10b li hat sich lein voll qualifizierter Vewerber gemeldet. Es wird daher diese Stiftung ilber Auf» trag der l. l. Landesregierung in Laibach vom 4. b. M., Z. 21.782, neuerdings ausgeschiieben und bsmertt, daß auf dieselbe Kinder armer Laibacher Vürger, vor allem Veiwandle des Stifters oder aber Kinder armer Perücken» macher, die fich in einem Velverbe oder in einer Profession ausbilden wollen, Anspruch haben. Die gehörig dolumentierten Gesuche um Verleihung dieser Stiftung sind bis 15. Jänner 1905 Hieramts zu überreichen. Stadtmagiftrat Laibach am 22. Dezember 1904. (b220) 8—ii Z. 24.5W. Kundmachung. Die Erträgnisse der UoelSberger Grot« ten und der Kranz Meteltoschen Inva» lideN'Gtiftungen für das Jahr 1W1 je mit 75 ti 60 i» sind stlftungsgemäh am 11. Mclrz 1905, d. i. an dem Tage des in das Jahr 185? fallenden Besuches der Adelsberger Grotte durch Ihre Majestäten den Kaiser und die Kaiserin, an im Allerhöchsten Dienste invalid gewordene Krieger zu verteilen, welche in einem Invalide»:» hause nicht untergebracht sino. Zum Oenusse der Adelsberger Grotten» ftiftung sind in Adclsberg gebürtige, zum Ge» nusse der Franz Metelloschen Slifiung in Naisenfuh gebürtige, dann bei Nbgang folcher in Kram überhaupt gebürtige Invaliden berufen. Gesuche um Beteilung aus den Ertrag-nissen dieser beiden Stiftungen sind mit dem Gevurtsscheine, dem Nachweise über die geleisteten österreichischen Kriegsdienste, die Invalidität, die Vermögens' und (tintommensvelhällnisse zn belegen und im Wege der politischen Vczirf)' behörden bis zum !. Februar 1905 bei der l. l. Landesregierung einzubringeu. K. l. Landesregierung für ilralu. Lnibach am 27. Dezember 1904. Ht. 24.598. Razzias. Doneflko invalldwkili DMlauov Fo. Aiojnwke Janie in Fran IMetelkove /a ifiUi 19(34., vsaka v znesku 7ö K 60 h, je po ufltanovilu dno ll.marca 1!W5., t. j. na tinti dan, ko nta Njiju Vt'liiianntvi cesar in ceaarica leta 1867. posetila Postojnsko jamo, razdeliti vojakom, ki «o v NajviAji službi oneniopli, pa nino naHtanjeni v nobeni invalidski hiAi. Pravico du u?tanove PoHtojnske jam« imajo v Postqjni rojeni, pravioo do Franèifika Me-t«»lka ustnnove pa v Mokronogu rojeni, in kadar te)i ni, na Kranjnkom nploh rojeni inralidi. Proftnjo za podelitov dohodkov ü obeh U8t«nov, katorim ima biti pridejau rojstni list, dnkazilo o prebiti avmtrijaki vojaAki nluftbi, o invaliditeti in o premoženjskih in dohodnin-Hkih raxmerah je vloiiti po politiènib okrajnih oblastvib do 1. fobrnarja 1905. I. pri doielni vladi. C. kr. deželna vlada «a Kranjsko. V LJubljani, dne 27. decembra 1904. (K245) 3—1 Z. 2219 VTSch.'R? Lehrstelle. Nn der zweillassigen Volksschule in Hole» drsii ist eine Lehrstelle definitiv zu besehen. Die gehürig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 26. Jänner 1905, hieramts einzubringen. Im krainischen öffentlichen Vollsschul» dienste noch nicht definitiv angestellte Veweiber haben durch ein staatsärztliches IeugniS den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. k. Bezirksschulrat Loitsch an, 25. De. zenlber 1904. (5249) C. 170/4 Oklic. i. Zoper Jožefa Adamljo, posoatnik« iz Radanjovasi, katerega bivališoo jo neznano, ae jo podal» pri o. kr. okrajni sodniji v Viänjigori po Janezu Grab-Ijevec, z Kadunjevasi po c. kr. no tarju Kurol Pleiwoiüu v ViSnjigori tožba zaradi 600 kron. Na podatavi tožbe odredil so je narok v «vrhote tožbn na 5. januarja 1906, ob 8. uri dopoldne, pri teni sodišou, Noba hi. 2. V obramho pravic toženca se po-Htavlja za nkrbnika go«pod Anton Fajdiga, poaeatnik in župan v Te-monici. Ta skrbnik bo zustopal to-žcnca v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in atroške, doklor se nc oglaöi pri sodniji ali ne ime-nujc poobla&Èenca. O. kr. okrajna soduija v Viftnji-gori, odd. I, dno 28. decembra 1904. <5089) 3-8 - Z. 14.85il. Kundmachung. Die Herstellung der Iusahrtsstrahen zu den VahnhUfen der Wucheiner Ttrecke lm p^ litischen Nezirte Madmannsborf gelangt lm Wege der öffentlichen Konkurrenz zu« Vergebung. Die Vauarbeiten und Lieferungen sind für die einzelnen Zufahrtsstraßen wie folgt veranschlagt: 1.) zum Vahnhofe Tobrava..........li l.7«4'4k» 2.) » < Neldes...........» 28.433 90 N) » . Wocheiner-Vellach...... 3091-25 4.) . . Neumln«........... 3,653-80 ü.) » » Wocheiner-Feistritz....... 48 352 — Die Brücke an der Zufahrtsstraße tu Wocheiner>Feistriß bildet ausgenommen die Herstellung der Widerlager — leinen Gegenstand dieser Osserwerhanblung. Die schriftlichen Offerte mit Angabe des Nachlasses oder der Aufzahlung l» Prozenten auf die Einheitspreise der Kosteuvorauschläge sind bis zum 1. ssebruar 1905. mittags 12 Uhr, beim gefertigten Landesausschussc einzubringen. Die mit einer 1 li'Stempel gestempelten, versiegelten und mit der angemessenen Aufschrift versehenen Offerte müssen außerdem dlc ausdrückliche Erklärung des Offerenten enthalten, das, er die Vaubedingilisse vollinhaltlich anertenlit und sich dellsrlben unterwllft. Den Offerten ist ein Vadtum von 5°/„ der Nausumme in Barem oder in pupillarslÄx«,, Wertpapieren nach dem zuiröwerte beizuschließen. Der Lannesausschüß behält sich ausdrücklich das Recht vor. unter den Osferenten ohne Rücksicht auf die Höhe der Anbote frei zu wählen und nach Umstände,, auch eine neue Offert Verhandlung zu veranlassen. Pläne, summarische Voranschläge, Preisverzeichnisse und die Vaubedingnlsse lttnnen beim Vezirlöstrahenauöschussc PeldeS eingesehen werden und wird noch bemerkt, daß die Leitung uud die Vauaufsicht dieser Strahenarbeiten die l. l. (kisenbahnbauleitung in Aßling besorgen wird. Der Vollendungstennin dieser Strahenherslellungen ist bis längstens l September ljjn> ^"^ivr&rv PoS' l'rap, Äirwlg; über Amuletten nach Wien.-Urn 11 Uhr bi Miu. ^rn.: P«»»«™« »L* Jan«, F.MJuel | Villach, klniwnfnrt, Loobon, Setetal, Salzbar«, Lcnd-Un^cin. Z«U am froo, ''^'^^^^rds Hormon ' i Pari*; übw Amsfoflpii nach Wien. - Um 3 Uhr M Min. nachm. il'enwnoiwns n^nT R^ri» PUwn Villach. Klannfnrt. Franstnsfwte, Älilncbon, Leobon; Über Klein• Relflln« nnota Htoyr. LIib, Budw™. ™«»; ; Marienbad, F.g*r. Fransonnln.l, Karlsbad, i'roj (direktor Wogen I. und II. klo«V| Leipag. über Am«.rtle. narh Wien. - Um 10 Uhr nacht.: Pcwonpii/"je nach Tarvis, Vlllach, J™™«"/loste, I»»«*%*• .""??"• (TricM-Mflnd.cn direkter Wbrm I. nnd IJ. Klossoi.-RirMann nach Hudolfswert and uotiscnee. Um 7 Uhr 17 Min.. IWIh: IVronenzug nach RudoHswert, Htraecha-TüpIiU, Oottwjhee. -Um iuw* ji n. uachm.: PorEonünzn« nach Hudollnwerl, Sjtrawhn-TöpUU, Gottwhoo. — Um 7 Uhr & Min. aßenas. rw Rsinenxii* nach Hviolsswi!, fiottarhf«. ... f ... . i>-,rBsmpn7UB Ankunrt iu J.RllMrti (Hiirtlmhn): Ri^htunR von Tnrvls. Um .1 Uhr-23 Mm. frslb l M«r.nMiKUR niinWJon UlwrAmHtMUri, AIÜnohen.InnKbru.'k, FranzenHfcst«, Salzbur?, l.iwz, Sto^T, l*cnl, Ann ¦ Kln.T.infu-.it. Yillacb. (Mlinchtii-TriuM direkter Uapcn I. und li Klass^. - Um .7 Lhr 12 Mm. fcUh: . von T:ht!b — Um 11 I.'Jir 10 Mi:i. v,.rni.: IVponenzng am Witm üb?r Amr.'.l:<;n. l-*1'!^1:-:- ' Wapon I. und II. Klaftso), Fnm/.enrlmil. Karlsbad, Euer, Marienba.l. I'ibc-n, 1! ¦ Harifl, Oonf. Zürich, ttrojtw., tnnsbinck, Zcll ara S^e, Len>i •Hanteln, L' . j l'ontal'el. •¦ lTm I Uhr -1» jiin. nachm.: Por.- ,-,/osi :l'e»t«, I'ontaW. - Um « Uhr -i* Min. abonrtn: Pert'.ncnr.ng nu-, Wien, .^uUo"', I^'1' ! Hnmfs.s, M...vT.:ur«. fv.n'ifol: fihi-r Sehtal nuu Innnbruck nn.l Hnlrbnr?; «Vr Kli«in-Hi-»nin» nu» ..i^>r. Liju, lincUvuH. J',i .....«:-:er. FraiK«Dnlnd. Praj?. Leij.zlg. - Hiclitiing von "uu.a.!''1* V.r l und (Jottfichee. ¦ . -t Oh : l'or.son.^.uR au:i Iti«.lnll«wort nnd (loitioliee.- Lin - ua'»*"'"; nnchm.: 1'er.onorr [.üb-, Rudulsnwort. QcUsclH-e. - Urn & Uhv 85 Min. abend«, s wwnenx«.. raiii Strawha-Ti'nüt/. Pi-rJoÜ-iv.ui1., (lotlfrheo. , o ... f .,< . Abfahrt v<-n Iiiillxtcli iStantMiahuhof): Richtung narh Stein. Um , Lhr -i8 ?""• "Ä"; (;«nilnebto Zu«. l.:r. 2 «'),:¦ 5 Alin. uaoliin.: Üomis-ühU-r ZuS. - Um 7 IJhr 10 Mm. abend«. Cien.uvWor /ui. • Um 10 Uhr ¦::, Min. nacht-.: Nur nn Sonn- und Feiertagpn und nur im Oktober. Ankunft iu Lalbach (Rt«at«hahnhos): Rlcbtun* von Stein. Um 8 Ubr 4.> Mm. «un. ua r...laohtor Zug. - Um 10 Uhr j9 Min. vorm.: (iomiaebter Zug. - Um C Uhr 10 Min. abond«: Oemi^btor auj. - Um 9 Uhr 5& Min. nai'ht-: Nur an Sonn- unl Feiertagen und nur im Oktober. . . « Die AnknnJU- uprl ALIabrUzciton bind naoh miiteienropflbrhrr Zeit un;e?cben, diwelbe1st gegen ui« iiiUzoit von Ijiili.i'.'h v nekem kamno-lonni na Ogrskem, od taèns pa jc Ofjtal noizvesten. Kcr utetgno pntomtakom na»topiti KakonitA domnov.-i smrti po § 24., fit. 2 o. d. /.., so uvaja po proSnji •'ere Urovatin fit. KW in Jožefa Ostank St. 77, oba v Plunini, okraj Logatec, j)ostopanjo v namen progln-^itve pogreSancga za mrtvega. Vsakdo (* toroj pozivljn, da sporoèi wodiW» mÜ Nkrbniku goHpodt» Antonit OhIIo, notarju v Logatcu, kar bi vedel o imcnovaneimi. Matija Hrovatin se pozivlja, da sc zglasi j>ri podpisanem sodiäcu ali inu na drug naöin da na znanje, da äe živi. Po 1. .sveeanu l»06 ruzaodilo bo sodišèo po zopetni proänji o progla-sitvi za mrtvega. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani, odd. Ill, dne 21. decembra 1904. (5066) 3-2 ^22/4 2. Amortifierung. . Auf Ansuchen der Frau Maria Klemen in Tschermoschmh in Unter, krain.vertreten durchDrSlanc,Advolaten in Rudolfswert, wird das Verfahren zur Anwrtisicrung des der Gesuchstellerin angeblich in Vrrlust geratenen Laibachcr Loses Nr. 2I.I.l8 per 40 k cingeleit.t Der Inhaber dieses Loses wird dawr aufgefordert, seine Rechte binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen geltend zu machcn, widrigen« dasselbe nach Verlauf dieser Frist ohne weiteres Ansuchen der Partei fiir unwirksam er-llärt werden wikde. K l Landesgericht Laibach, Abt. III. am !4 Dezember 1904. 18. Verzeichnis berieninm P. T. Wohltäter, welche ficl, zu< ssunsten drl» Lciidachrr Armrnfondes von dl»» itt'lichsn Besuche» uin Nl'iljaylslage losgetanjt hal>en. Die mit einem Sterne Bezeichneten haben sich auch von Namen?- und lNslinrlstaffö Oilltulationru losssslaufi, Aalenlin Vlcc<>l!o, Ivan Bcllc. " R. Lang. " Johann Viilisscuia, ^ Johann Inx, ' 3t. ^ C. TmizlM-, " 3^ilf). Treo s ^familis. " M. Holli. " Maria Tchlistsr, " Pr. Juan Imlo. ! >' Dl. I. Schnfter. ^ Flanz Doberlet. * Valland j. Familie. ^ ^, (5, Hllniann s ^aulilil' Familie Dolenz, >kminbui«. Tief reduzierter Inventurspreis unter welchem Jacken, Paletots, Schösse, Winter- u. Sportröcke, Havelocks, Anzüge, Stadt- and Reisepelze um 50' , unter dem Eigenpreis billiger verkauft ^•22:0 ?j -' werden. Ersuche das P. T. Publikum um zahlreichen Besuch und zeichne hochacbtnmjsvoll 0. Bernatovic Englisches Kleidermagazin Laib ach. (öl 7 7) Firn». 1031 Ein». II. 6/1. PrijiKiiihr in dodalki k /^ vpinaiiim Ilmiam jm^auieziiili trgovrev in dntzlH'Jiini Urmani. Vpittnla so je v rfgibtfr zm tinn«- posameznih trgovoov: Ljubljana, V. H. Roiirma n n , trgoviriii z rantlinjf-m in vegetabi-Hjaroi. I'rokura ho je podclila gospoj Kozi Kolmnanii v Ljubljani. Ljubljana, 21. XII.'1904. <517l»» I'^i-in. 1s»32 Ui»zcl- und <^csrlsschnsts firmen. EmaM^en lvürde iu> i>,r^l,il,i nil Gesrllschiftssirmcn: Laibach, Epitalssnsse Hans-Hr. tt, Alfred Fränlel, .'»tonimandit-gesellschaft. ZmeiMrd"llassung der in Temeiv.ir bfstih ndtn Hauptniederlassung. VltliebKgra/nNand: Schuh-warenhandel. Die drm Friedrich itt'lrt) erteilte Prokura wurde gelöscht. - Laibach. 21. XII. 1904. (485n 3—2 A. lf>2/4 Oklic. ^ (J. kr. okrajno sodiSèc v Kranjaki-gori nuznanJM, da j« unirla doe u. ok-tobra 1904 Neža Smolej iz Koroäke-bcle fit. 47 brez p^slednje volje. Ker je nodi&öu bivuliWc zapust-nieinega sina Antona Snj'tl^i »h'zm«iw. pozivlja 8o taisti, da v e n c ni 1 o t u oi ftpodaj iinenovanegu duo pri ton sodiäöu javi in zglasi za dediöa, ker bi se picer zapufiöina obr«vnnrala z njemu postavljonini Hkrbnikoui. 0. kr. okrajno sodiscc v Kranjuki-gori, odd. I, due 1. decembra 1904. Soeben erschien: ' Das fkmtmk Hanöelsrecht i mit Einscliluss des Genossenschaftsrechtes : von d I">i". -A,titon I^ittei* a on Ivniida. \ I. Band. Preis 6 K 60 h. < Zu beziehen von (524tt) M -1 a lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs < Buchhandlung in Laibach. , „Zum Neuen Jahre" empfehle ich feinste Torten, Tee-Gebäck eigener Erzeugung, Bonbonnieren, seinen Rum, Kognak, grieohisohe Weine etc. Jederzeit frische feinste Faschingskrapfen. J. Gotthard, Konditor &248i l^Bito^cli, Alter >Iarkt Nr. O. PV^ Bestellungen per post werden bestens ausgeführt. <*W Laibacker Zeituna Nr 298. ____________________________2734_________________________________________30. Member 1904. Was schenke ich geistreich ^geschmackvoll? Jedermann hochwillkommen 1st eine Fl»*ehe FlorianlihBr ca. Florianbitter feluer QuwliUU zur periodischen MugenMlürknnK! In Flaschen eu 1, V» und il* Liter' er" hHltlich in der PflanzendeMtillation „Florian" (Firma E'lmundKavcid . Laibach. und in anderen Goncliäftun. 11961 < 191 Achten Sie auf den Namen „Florian"! Englischer Unterricht und Konversation geracht. Anträge unter „England4* An die (5221) Administration dieser Zeitung. 2—2 Geld - Darlehen für Pertonen jedra Brandon zb 5 und 6*/e» in kleinen monatlichst! oder vierteljährigen Katen rRcksahlbar, besorgt rasch und diskret Alexander Arnstein, Budapest VII, NeftilejtngaMe 66. (Ketounnark«.) (5222) 6 - 1 Monatzimmer hübvJi tnC-bliert, Tollkommen separiert, rajt d»r Aussicht auf die Sternalle««, ist zu vermieten. KonKreanplatie Nr. 13, I. Hloek. Verzeichnis der P. I. Wohltäter, welche sich zugunsten der Armen Neumarktls von der üblichen Neu» jahrsgramllltion losgekauft haben. Karl V. Mally. Andreas Gahner. Karl Millitsch. Ioief Kauiic. Matlh. Loncar. Toroth Zurl. 2 2*7 - 38 | Weingarten: lj)njn|in||nn IPflll? WelnHrtßI1: l Gurkfeld-Stadtberg IflljlllllullUl JuUilU Osredek \ ptp* Domplatz IVxr« fl *^P| l empfiehlt «einten pramlUrten (5113)4—4 | Eigenbau-Cvièek, neu, rot, Liter 36 kr. l .» it ti weiss, „ 40 „ L » ,, «-lt, rot, „ 48 „ i sowie alte und neue Istrianer, Steirer und ungarische l Weine sum Preise von 24 bis 64 kr. per Liter. Für Neujahr empfiehlt die Champagnermarken Kleinoseheg , Derby sec I hergestellt ans französischem Wein I Kleinoseheg Goldmarke I hergestellt ans inländischem Wein J. Buzzolini. Laibach. fdr sille 33er*u-fel Schreibkalender für Advokaten and j Notare........... K 220 ür. SteinRchneidors ärztlicher Tanchen- ' Kniender.......... » 320 AuHtria-Kftlender......... » 2 90 l Oeaterr-unffar. Bankalend^r . . . . » 3*50 Berg- nud Hiitteukaleaffir..... > 3*20 Brauer- nnd Mälzer-Kalender. . . . » 4 HO Chemiker-Kalender........ > 4 80 Kaleuder für den kathol. Klerns . . » 3 20 Damen-Almanach......... »2 40 Oamen-Almanach......... > 2'50 l)r«gui»teu-Kalender........ > 3' — EiHenbahu-Kalender........ « 820 TaNcheuhuch für öMterr. Einenbit/in* Betrieb8beamten....... » 3— Kalender für EiHeubahntechniker . . » 4 80 » * die Klegaute Welt . . » 2-10 > > Elektrotechniker . . . > 6' — > » Elektrotechnik . . . . » 3 20 Hempeln TnKchcukaleudcr für den Foretwirt.......... » 320 Förster-Kniender, herau^egüben von A. Leuthnor......... » 2"— ForMt- nnd Jagd-Knletider..... » 2 40 Koratliche Kalpiidertasche..... * 3"20 OeHchüftNnolizkalender....... > 230 Hebaminen-Kaleuder........ > 1'flO Hebbel-Kalender......... » 240 Hoch«chnlen-Kalender....... » 'ZbO Jagdknlender.......... K 820 Imkerbote............ » \2:) Oexterr. Ingenicnr- nnd Architekten* Kalender.......... * 1' - Kalender für Stra»«en-, Wn«Herbnn- nud Knltnr-Ingenieare..... » 180 BtUhlenH Iugenienr-Kaknder . . . . » 640 Uhinndn Kalender for MfMcaineu- Ingenieare.......... » 360 Fehland» Ingenieur-Kalender . . . . » 360 JnriMen-Kalender......... » 320 Maler-Kalender.......... t> Ü40 Pharmazeut. TnHchenkalender . ...» 3 20 TaHcheubuch für Ziviliirzte . . . . > 320 OeHterr. Lnndwirtnrhaftftkalendftr . . » 3*^0 Mar».............. > 3 20 Medizinalkalender........ » 820 MuntitiiiitiMcher Kalender..... > 3 20 Mühlen-Kaleudor......... » 320 AUgeiu. dentHcher Mnxikerkalender . > 1 80 Notizkalondcr fnr alle Stünde . . . * 240 Pharmazeotiflclier Almanach . . . . r» 3*20 HitMclimannH Taschenkalender für den Landwirt...........240 Suldaten-Kaluuder......... » 1 — Veteranen- nnd Lnnditana-Kalender. » l1 — Voter!nür Kalender........ > 3 20 Weinbaa-Knlend«r........ » 320 fvnleuder für Zoiehenlebrer . . . . > 2 40 Zu beziehen durch lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung Laibach, Kongressplatz 2. (4413) 10-9 -----------------------_-------------------___------------------------ 1870 Oagrtindftt 1870. Das Wäsche- u. Modewaren-Geschäft | G. J. Hamann empfiehlt folgende Gogonständo für Jäger und Touristen: Jagdwesten, Jagdstutzen, Jagdstrümpfe, Schneehauben etC. (408G) 12 | für Forstleute: Wasserdichte Regenmäntel und Krägen, Leder- I gamaschen, Jagdhüte, Kappen etc. j allen nur prima Er/fnunisne. \ :F