289 MelligenMatt Ml Macher Zeitung Nr.M l338-.l) Nr. 34. Uebeltlllgmlss Mcr ezec. Feilbietuug. ^ Rit ^ug ans das Edict von, olslcu """der l808, Z. 5590, wild bekannt «""ach^ daß die auf dcu 8. d. M. aü-u^ldnete drille executiuc Fcilbictmig dcr ^>» Anlo.i Kobau von Podkraj gchöriacn "lcnlilüt auf den 8. Mai 18 09, l'm 10 Uhr Vormittags, mit dem vori-^» Anhange übertragen wordcu ist. K, f. Bezirksgericht Wippach, am 6tcn '""ncr 1809. ^393-1) """Nl^4147 Iwcite cxcc. Feilbictung. ' ,^,-^'l Bezug auf das dicSgirichlliche "M oom 21. Dcccmber 1868, Z. 0414, ld bekannt ssemacht, daß, nachdcm zu ^ wtt dcin Bcjchcirc uom 21. Dcccm- s ,.'^8, Z. ^4i4^ auf den 10, Februar f^)/,"Uqcorc>l,ctcl, eisten executive» Ncal- ss^ s^l'll gegucrischer Rcalilätcn lein IMstigcv crschiencn ist, zu der nnf ^n 10, Mälz l. I. '"n^ '.^^ jw^iten efccutiven Feilbietung de>, ^ l'ii^'lcl! Anhau^c geschritten wcr. 3eb^^^''ls^richt Wippach, am 12tcn ^2^"—......... ....."^7"ttW7 ^kitc mld dritte erec. ^ Fcilbietuttg. ^ls >v'l/' k Bezirksgerichte Nadlualii's- Es'.. bclanut sscmacht: '^»l,5f ^'^ in dcr ^j.-cclitiont'sachc dcr ^Mh^,j,, ^crdctt'cl- uon BrldcS acaen 5)8 ^ ^'a itlcinel.cie von dort l'<". 188 fl ^'"bc'r i»-/' mit Bescheid vom 11. Dc- l""ar I8<^ ' ^ "^^ ""f den 13, gc-'^ilbie.,.. ""»ror^netc erste executive ^u^z.l .7 ^" ^caloal Url>..)tr. 459^, ^'" fl r .,' '"' Herrschaft Vcldeö mil " bci de, ^"l'm crllmt wo>dcu. daß zwcuen „nd dntt?n alif dc» ^''5"rznu5 hal>s. ^ "'<"' Fcilbieluu^ scin Verbleiben ei ^ (Z6Z-. l) ?tr. 4232. Ktludllmchllllss. Bom k. f. Vczittogcrichlc Nasscufuh wir^d dm imdckannlcn Ncchtopralcudcutcn ans dic Wiesc >n'i j!i, Par;,.» ilii'. 2^91, bikaunl l^gcbcu: Eö hudc Franz Vidmar uc»n Ncude^g, Bezilt Tlcsfcu, widcr dieselben die zllag»-><>'!<'. Eisitzuug oi^cr Wicsc, >ut» prixi, 10, Dcccll!licr'i808, Zahl 4232, cin^e. bracht, worüdcr zur ordcutlichcn müodlichcu Vcrhandluüss nutcr deil Folgen des § 29 a. O. O. tic TuysatMa. auf bcn 8. März 1809, Vormitl^gö 9 Uhr, cmgcordnet und dcn Gcklaglcn wc^cu ihrcS undcknunten Auf-eutholtcs Michacl Znftalmc vc>n Krois! !>(,lul» nuf^rstcllt wurde. Dcsscu wcrdcu dicscldcu zu dc>u E..dc ucrstälid'^ct, daß sic cntwcder jc^st ^»l Ta^sl,^uug lechtzeitig z>l crschcincu oocr cincn andcru Sachwalter zu wählcu nud auhcr namhaft zu machen haben, wicii' gcliel dicsc Ncchtbsache mit dciu ihucu cms-gestelltcu Curator auf ihre Gcfahr nud ^uslcu verhandelt werden wird. il. t. Brzirwgericht Nassenfuß, am 12. December 1808. (388—is ........... )il^18V Executive Feilbietung. Von dein k. k. Äczirk,3gerichtc Kr^u» durg wild h cmit bekannt gemacht: Ei< sei ilbcc dai< Ansuchen dcö Val»u-tiu Tllzan von Hrasche ^cgru Urbau Tcl-zan von durt wc^cn allö dem gerichllichcn ^clglcich..' vom 20. October 1808, ^ahl 4229, schuldiger 111 fl. 69 tr. ö."W. <:. >. «'. in die executive öffentliche Vcistci-gcrung dcr dem letzteru gehöri^cu, im Oruudbuche dcr Herrschaft Flödnit "»!> Ncclf.-Nr. 1211, 1220. 8.^ .V und 8zj; II oortommcudcu, zu Hraschc gelcgcucu Rea» lilät, im gerichtlich nhobencu Schätzuu^» wcilhc vou 010 fl. ö. N., gcwiüi^ct uud ;ur Vonwhme dcisclbcu die drei Feilbic--luug^agsatzuugcn auf den :^. März, 7. April und 12. Mai 18 09, jedesmal Vouuittags um 9 Uhr, hier-gerichls mit dcm Ailhaugc bestimutt wor^ den, t'aß die feilzubietende Ncalilät nur lici dcr lctztcu Fcilbietiing auch unter dem' iSchätzuu^werthe n„ den Meistbietenden lhiutal'gegcben wcrdc. Das Schätzun^piototoll, dcr Gmnd-buchsc^'tract und die Licitalionöbcdinguissc löuncii bei dicscul Gerichte in dcu sjewöhn' lichcu Amtc1 ^tl", Josef Sever von Budanjc 9ir. 04, wcgeu uns dein Vergleiche vom 27. Scplembcr 1800, Z. 4344, schuldiger 210 fl. ö. W. c..«. <: in die e^cutmc öfsllltliche Verslcigcrun^ der dcm letzteren gchörigcu, im Grund» buche Herrschaft iHippach ^'»l,»» >!, PostZahl ^90, l»"^. 280, 283 und 280, vor-toiiuucnden iiiealiläl, im ^erichll!ch crho-bcucu Schatzuugilwclthc vou 713 fl. ö. W>, siewllliget u„d zur Voruühme dcrfclbcu dic cj.'ecl>l>ocii Fcilbietuugl?tagsatzuuge» auf dcu 5. März, 0. ^'lpril llnd 7. Mai 1809, jedesmal Vor.i-ltiagö um 9 Uhr. ill dcr Ocrichlsttanzlci m>l dcu, Anhange beslimiut wurde», d auflragc vom 1. Srplcmbcr 1807, Z^hl 4298, schuldigen l24 fl. 79 lr. ö. W. <'. x. c?. in die executive offrntlichc Berslei" sserung dcr d.-m letzter»'» gchorigcu, im Grundbuche der Hcrrschcifl Wippoch ">!> Nust. 'I'<"<>. lV, O. V. Nr, 35)3 vorlom-mcndcu Realität, im gerichtliche,, Schäz^ zungt'w.rthc pr. 800 fl, uud dcr in dcm^ ftlbcn Grundbuchc ,^!l!> Dom. ^<"". M, G. G. Nr. 280 uortommeudeu Nealitnl, im gerichtlich erhobenen SchätzuuaMcrthe uon 580 sl. ii. W., gewilliget und zur Vornahlnt del selben die executive« Feil« bietungslagsatzungen auf den ' 10. März, 10. April und 1 1. Mai 1809, jedesmal Vormittags um 9 Uhr. iu dlcser Amtsfanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fcilluviclcndc Ncaliläl nur bei der letzten Feilbicluug auch uuttr dem Zchatzuugswcllhc an den Meistbietenden hintangegeben werde. DaC Schätzungt«vrototoll, der Gllmd-bnchsl^tliict und die ^icilüliouSbcdingnisse können bei diesem Gerichte in den ge> wolinlichcu Amtsstlindc» ciuacschcn werden. K. t, B^irts.,cricht Wippach, am 25ste,l Jänner 1809. (329-3) Nr. 192. llebertragnttg der dritten ezec. Fcilbictuug. Von dcm t. t. Bezirksgerichte Sittich wiid hilmit luudgkmacht, daß die in der Efccullouösache dls Herru Panl Waraun vou St. Julian, Efecutioneführerö gegen Josef Novotni vou Wchvlburg, Exec„le», !'!<', 322 fl. 50 kr. sammt Nebcmicrbmd, lichtcilcn auf den 22. Jänner 1809 au-qcordnclc, mit dcm Edictc vom 15. Sep^ tembei 1808, N>'. 3254. kundgemachte dritlt ezvcutivc Relllfcilbietuu^, auf dcu 9. März 1809, Vormittags um 10 Uhr, iu dcr Gerichts-kanzl, i mit drin vorigen Anhange über« lragcu worden ist. K. k. Bezirksgericht Sittich, au, 22ste„ Jänner 1869. (290-3) ......N^3?4., Uebertragullg der dritten ercc. Feilbietullg. Bon d.'m l. t. Äczirksaerichte Fe^striz wird hicmil bekannt gemacht: Es sei nbcr Ansuchen des Johaün Tomöic von Fcistriz H.'Nr. 7 gcgcu Josef ^au. schuldicicr 208 si. 80 lr. c.". c. dic mit Bescheide vom 2. November 1808, Zal'l 8332, auf den 19. Jänner MMolimclc drille cxccutivc Rcalfcilbictuug :uit Bei' behaltuua. des Oltei«, der^Stundc uud mit dcm vorigen Auhauge auf dcu 27. April 1809 übertragen. K. t. Bezirksgericht Feistriz, am 15te>, Jänner 1869. 290 WM^ Maulbeer-Setzlin»;e. l2jiihrig, i,l beliebiger Zahl, «', Schlll, l,nh. l!der 1 Zoll dick, sind in »«, >«,r bei Möttlinss in Untertram, dns 3tlick mit »HSteukreuzern, zu verlaufen. (4Ul—l) In der ehemaligen 'TV«M««s«»t»«'»> k>»l>ck nächst dlm Vahnhof ist ein große«, trockenes Magazin von 40 lll'itlastrr Raum' Inhalt sogleich zu vergeben. (4vll —l) Nähere Anslmift ertheilt H»». > »^«?»F«. Eine Wohnung, bestehend aus 7 Zimmern, Mch', Speisekammer und Holzlege ist im Hanse Nr. 192 am Raan zu vcrmiethen. Das Nähere Herreugasse Nr. 211 jm ersten Stock. (400—!) In vorzüglicher Qunlillit ein ganzer Winter Anzmz, ei» l^u> gesinterter TUintrrrock, Hose und Gilet, ckcmiti,.0l,,iessnttrr « — 2«fl. Reise: Guda ail« stcirischcm Lobe» mit Kapuze . . . » — 90sl. Reiseprlze in uersch. Fütterung 86 - 120st, Stadlvelze mit uud ohne Auöschlag.....^0 - Ä<)0fl Wiutcrhoscn. neueste Mu^er 4 - I^fl, Gilets aus diunsen Sloftm i^j-- K»fl. werden bestens empfo^lcilini Kleidermagazin UÜIt R£eller «& Alt, »Wien, Graben ??r. :l, l Ttock, » „zum Ttoct-im leisen," (fckc der W ztärntnerstraße W lB^" Veslellnüssen bei gefälliger An- > gäbe von U, ,,»t » < ,«l«»»^ (über W Brust und Rllctcn), ll»»««>»«>»nl»,>« (ringsum die Mitte), ^<« >,» lT«l»««« (sest im Schritt dis zur Erde» wcrdru gc> wisicuhas« llusgesührt nnd wird icdcr 2en-bnng ein <^»> »»»!«»«>»» l» beigelegt, worin N'ir ertlärcn, daß von uns bewogene KleidnngöilUcke, wenn dieselbe» nicht' eiitsl'rrchcn, «»„«<»««>»<><»»« «'«-» zMs- llelierlragene^leiduügösnlckcwcl-den an Minderbeiiiittelle billigst tierlnnft. Gestlltzt daranf. daß wir alle unsere Naalen s'!r Bargeld einlcnisen, das; wir mit den ersten Fabrilöliänscrn dct« In» und Auslande? im direcleu Verkehr stehen, endlich gesliltzt auf unser streng rechtliches Vorgehen, werden wir nichts nnuersucht lassen, um allen Anforderungen auf die »»«-»<« nnd »»llll^«««» Weise ;n ntt-sprechen. Hochachtend (illli2 29) Wien, Graben ??r .1, l. Ttock. (387-2) Nr. 464. Bekanntlnachung. Vom l. k. Bezirksgerichte Krainburg wirb hiemit kund gemacht, daß in der Executionösachc der l. k, Finanzprocuralnr Lcubach, in Verlrelung des hohen AerarS, gegen Gregor Moll und Glas Strup, von Rupa l'clu. 362 fl. 7 kr. die aü Georg Moönit von 3lupc,, nubclannlcn Aufenthaltes, lautende Nclicitationsrnbril vom 19. December 1868, Z. 5244, dcm aufgestellten Curator Hcrin Dr. ^oscf Burger in Krainbnrg zugestellt worden ist K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 28. Jänner 1869. (311—2) Nr. 2421. Edict zur Eiuberufuug der Verlassruschafts-Gläu. biger deß uerstorbcoen ?eo»ha>d i^crstcin, Grundbesitzer »on Ratschach H.-Nr. 69. Von dlm k. t. Blzitt^g^ichtc KionlUi weiden dicjenisteu, welche olö Gländigcr an die Vcrlasscnschaft des am 29. Sep. tcmbcr 1868 mit Testament oclstorbencn Leonhard Kcrsteln, Giundliesitzer von Nc,' lschach HanS-Nr. 69, cine Forde,ung zn stellen haben, anfgcfordcrt, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthnnng ihrer Ansprüche den 13. März 1869, Vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder biö dahin ihr Gesuch schriftlich zn ubcneichen, widrigcns denselben an die Be, lassen ^ schaft, wenn sie dnrch Vczahluuq der a»' gemeldeten Forderungen erschöpft wnrde, tein weiterer Anspruch znstilndc, all< iuso^ ferne ihnen ein Pfandrecht gebuhlt. K. k. Bezirksgericht Kronau, am ltcu December 1868. (361—2) Nr. 4057. Uebertragmlss dritter crec. Fcilbietung. Im )tachhanae zum l-icSgcrichtlichcn (5dic!e uom ^5). März 1868, Z. 691, wird bekannt gemacht: Es sei iiber Anstichen der Executions' suhl er die anf den 25. September l. I., angeotdncl gewesene dritte s^ccutive Feil-bictung beziiglich dcr dc>n Franz Njdiöek tittii Noje gchüiigcn, iiu Gruubbuche der Herrschaft Wördl >ul, Ulb.'N,'. 18 vor. lounnende,» Hubrcalitcit mit den» vorigen Anhange anf den 1. März 1869, Bormittags 9 Uhr, hicrgerichts ichertragen worden. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 29. November 1868. (392—2) Nr. 317. Zweite erec. Feilbietmlss. Nachdem zn der in der lFz'ccutioüs« sache des Ciriat Klcililcrcher und Alois Trojer, dnrch Hm. )iotar Ioscf Slcrgcr yl'n hier, geacn Maria Icnlo von Krain» b»rg !»><.> schuldiger 43 fl. 5)2 tr. a"f den 20. Jänner l. I. in der GerichlSlanzlci angeordnclcn Fcilliictnilq der im Grunde buche der Stadt Krainbnrg >ud H.^Nr. 189 uoriommcndcn, genchllich auf 1600 fl. dcwcrthctcn Realität ein Kauflustiger nicht erschienen ist, so wiid zn der mit obigciu Bescheide auf dcn 2 4. Februar 1869 angeordneten zweiten Tagsatzung geschulten. 5t. l. Bezirksgericht Krainbnrg, am 20stcn Jänner 1809, (3Üi3—2) Nr. 7460. Amortisation-Vdict. Bom k. t. Acz'ilegtlichie Ourlfeld wird hicmit bclailnnt gegeben: Es sci die von Martin Naraglou von Obelpiauschto augesuchtc Amollisation der nachfolgenden, aus der im Grnndbnche der Helrfchaft Thnrnamhart >''!' Ncctf.Nr 381 vorkommcildcn Realität haftenden Sätze, alS: -'. drS zn Gunstln dcS Mailo Rotschcr liaflcndcn gerichtlichen Vergleiches vom 2. April 182« pr. 86 fl. C.>M. ^. '. <-.; I», der Forderuug der Maria Kouacic in Folge Kanfuettrages uom 20. Jänner 1835 pr. 230 sl. C.-M. <'. 5. c. bewilliget werden. Es werden demnach die nubclannt wo befindlichen Gläubiger und deren unbe. kannte Erben hiemit aufgefordert, ihre Ansprüche auf die gedachten Forderungen so gewiß binnen einem Jahre sechs Wochen und drei Tagen vom Tage der letzten Einschaltung dichs Edictes hicramls gellend zu machen, wi-drigenS diese Satzpostcn als null nnd nichtig crtlärl und anf wcitercb Ansuchen des Amortisationswcrbers gnmddüchlich gelöscht werden würden. K. k. Bczüksgericht Gurlfcld, am 20ten November 1868. (79-2) Nr. 2524. Dritte exec. Feilbietuug. Ueber Ansuchen der k. k. Finauzpro-curcillir ^aibach wcldcn dir mit dem Bc-scheite vom l9. N^'vnnbcr d. I., Z. 2246, auf dcn 13. Iäxner uud 13. Februar 1869, angeordneten erste u»d zweite Fcilbictllng als abgehalten erklärt, und es wird lediglich zur drillen auf dcn 13. März 1869 ausgeschriebenen Fcilbictnng der, der Frau ^udovila Pollal von Neumarktl gehörigen Realitäten mit dem vorigen Anhange gc^ schritten. K. k. Bezirksgericht Neumartll, am 30. December 1868. (369-2) Nr. 861. Zweite cxee. Feilbietmlss. Vom t. l, Bezirksgericht Fcistriz wird bekannt gemocht, daß, nachdenl zu der ii> der Excentionssachc dec» Johann Steile von Etcin gcgcn Ioscf Stcrlc von Korileiuc l'l.'l0 kr. l'. .^. c. mit Bescheide vom 2. December 1868, Z. 9260, auf dcn 5. Frbrnar 1869 an» geordneten ersten Rcalfcilbietnng kein Kauflustiger erschienen ist, am 5. März 18 09 zur zwcilcn geschritten rmrdcu wiid. K. k. Bezirksgericht Fcisttiz, ain 5tcn Februar 1869._____________________ M—2) N7. 8079. Erecutive Feilbietung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Planixa wird hicmit I'ckamtt gemacht: Es sci übrr das Ansuchen des Loieuz Mckina von Rakck gegen ^ulas Mckina von Ratet wegrn aus dem Vergleiche vom 8. Februar 1868, Zahl 984, schuldiger 15 fl. ö. W. l'. 8. «,!. i„ die c^cculioc öffentliche Velstcigerung des ocm letzteren gchöriaeu, im Grundbnche Haasbcrg !,ul> Urb.«9ir. 13l,10?l voltommendc" Sag-staltanthcilcö in St. Kanziai', im gerichtlich erhobenen SchützungSwcrlhe von 130fl. 0. W.< gcwilliget und zur Vornahme drr selbe» die Fcilbietimastagsntzlmgeil auf den 2. März, 2. April und ?. Mai 1869, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Gcrichtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbicluna. auch uulcr dem SchätzuuqSlvcrlhc au dcn Meist« blttcndrn hinlangcgcbm wcrdc. Das Schätzuugsprotololl, der Grund« buchseftract und die Acitationsbcdiuguissc löuucn bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsslnndcn clugcschcn weiden. K. l. Bezirksgericht Planina, am 19tcn December 1868.________ (49^2)" 'Nr.'52 48. Grecutive Feilbietung. Von dcm l, k. Bezirtögcrill'te Nrain-burg wird hirmit bekannt gemach!: Es sei iiber das Ansuchen des Valentin Mathian uon Podgora gegcn Valcn» l!n Rosmann von Krandurg wegen aus dcm Vergleiche vom 19. August 1867, Z. 1067, schuldiger 365 fl. ö. W. c. ><. nl> Consc.Nr. 34 vorkommenden Haußrcalität zu Krainbnrg in der Kaukcivoistadt, im gcrichllich erhobenen Schätzunssswccthc von 1862 st., so wie dcr gcguclischcu Fährnisse, im a/rich!« lich ci hobcncn Schätznngswerlhe von 116 st. ö. W., gcwill'gct und zur Vornahme dcr« selben dic drn Fcilbietnngstagsatzungcn auf den 5. März, 14. April nnd 14. Mai 1869, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, im Orte der Pfandobjecte mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die fcilznbietendc Realität und die Fahinissc nur bei dcr letzten Fcilbic-lnng auch uulcr dcm Schätzunaswerthe an den Mcislbietcudl'u hiütaugcgcbcu wcrdcu. Das Schänungsprotololl, dcr Grund' buchsrxlract uud die kicilationsbcdingmssc löüuen bei diesem Gerichte in den gewöhnliche«! Amtsstuudcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainbnrg, am 18. December 1868. (174-3) Nr- 249.A'.. Erbschafts-K u ll d ln a ch ll ll l,. Vom k. k. städt. dclcg. Äc^itlögetichlt ^aibach wild bclanut gemacht: Cs sci am 9. Jänner 1868 Georg Tischiua zu yaibach ohne Hinterlassll»!^ ciner letztwilligcn Anordining gestorbe", daher seine ttindcr Fran», 'Anton, Call und Ignaz Tischiua zur Succcssiou in scl ncm Nachlaß nach dcm Gesetze berufen siud. Da der Anfcnlhalt dcs Ignaz Tifchil'a unbekannt ist, wird cr aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dcm untcu gesetzten Tage an tt> diesem Gerichte zu melden nod die Erl^ crtlärung auznbriiigen, widrigenfalls die Verlassciischaft init den sich meldend" Erben nnd dcm für ihn ausgestellten ü>!' rator Anton T'schina von Vaibcich abgc' Handell werden wnrdr. K. l. städt..- deleg. Bezirlsgericht ^>-bach, am 4. Immer 1869. (3273-3) Nr. 7280. Erinnerung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Planu'" wird dcn Ulibckauntcn Eigcntl>umsptätc>'' denlen bezüglich d.s im ncllen Ornnl" buche uorkomimuden, in Rakck geleqcln'ü Ncberlandsgrnndcs, genannt ^l' verhandelt wcrdcn wird. K. t, Bezirksgericht Planina am 3lt» December 1868. (88 -2) Nr7?955. Erinnerung au die unbekannt wo befindliche ssa<^" rina Brezarca nnd deren ebenfalls u"' kannte Rechtsnachfolger. Von dcm k. l. städl.- dtlcg. Bczirlsge' richte Rudolfswerth wird der unbcla»^ wo befindlichen Kaiharina Viczarca »" dcrcn ebenfalls unbekannten Rcchlsnach' folgern hiermit erinnert.- Es habe Mathias Sustersic' von T^ plitz wider dieselben die Klage anf 2)^' jährt- und Erlofchci'erkläruug dcr anf se>'"'! ciczenlhümlichen, in Töpl>tz gelegenen -^ Rcl.Nr. 79/2, 90/1, 95,2 nnd 95/4 0"' kämmenden Rcalilälcn zu Guusten dclsl'. ben mit der Heiratsabrcde vom 5. ^"' 1829 hastenden Hciratsgut' und W>cdc^ läge Forderung per 400 st. E.'M-, ^',, >i!^',<. 5. Novcmb.r 1868, Z. 7955, l"" «crichls eingebracht, worüber zur «ui>> lichcn Verhandlung die Tagsatznna. a»f 11. Mär; 1869, früh 9 Uhr, mit dem Anhange dcs s ^ a. O. O. hicranlts angeordnet lind . Geklagten wegen ihres unbctanutcn ^ enthaltcs Herr Dr. Rosina von Nud^l werth als ^url»lor «cl ucluin auf ^ Gefahr und ssostcn bestellt wurde. ^ ^. Dcsscu wcrdcn dieselben zn dcm ' verständiget, daß sie allenfalls i" "?,,'" Zcil selbst zu crschciucn odcr s'". ^,-anderen Sachwalter zu bcstcllcn u''°. „s her namhaft zn machen habcn, '"^^n, dicse Rechtssache mit dcm anfgcstcMcn rator verhandelt werden wird. ..^, K k. städt..deleg. Bczirlsaerlchl dolfswerth, 9. November 1868. Druck und Verlag von Ignaz v. «leinmayr und Fedor Vamberg in Laibach.