1702 IlltelligenMM M Lllibachn Zeitung Nr. 257. Edict zur Einberufung der Vellaffenschafts- Gläubigcr. Von den» k. k. Landesgerichte ^iai-bach werden Diejenigen, welche an die Verlajsenschaft des am 4 October Uhr, vor diesem Ge lichte zu crft)einen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlafsen-schaft, wenn sie durch die Bezahlung würd,, kein weilerer Anspruch zustünde, als insofelne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k, ^!andesgericht Laibach, am !t. November l8, G-Z. 23, auf !lN8 sl. bewertheten Hauses die Tag-satzungcn auf den 2 Uhr, vor diesem k. k. Landesgerichte mit dem Beisätze angeordnet, dasi oblge Realität bei der dritten Feilbietungötagsatzung auch un^ ter dem SchatzungSwcrihc Hintange, geben werden würde. Das Schähungsprotokoll, die Li< citationöbedingnisse und der Grund-buchsextract erliegen zu jedermanns Einsicht in der dieögerichtlichcn Re, gistratur. Laibach, am ««.October l8«6. (2446 3) Nr. tlltl?. Edict. Das k. k. Landcsgericht Laibach Hal im Wege der Reaffumirung zur Vornahme der dritten executive« Feil. bietung der dcm Herrn Ludwig Puckelstein gehörigen, in der Peters«Vor-stadt (5..'Nr^2U, Rctf.-Nr 34» :»«1 Grundbuch des Stadtmagistrates inliegenden Hausrealitäl, im gerichtlich erhobenen Werthe von 35 Uhr, mit dcm Beisätze angeordnet, daß dieselbe hiebei auch unter dem Schatzwerthc hintangege» ben werden würde. Schähungsprotokoll und Licita-tionsbedingniffe erliegen zu jedermanns Einsicht in der Registratur. j Laibach, den 27. October 18<»U, (2494-is' Nr7 21109.' Edict zur Einberufung der VeillissrnschaftsGläll-! biger deS uerslorbrneu Herr» Con stau» l!u Rizzoli uon Lalbach. Vor den, l. k. städt. dcleg. Beziiksge« richte i^ailiach habrn allc dlsjemgen, selche an die Vcllasseüschaft des den 8. Ocwbrr I860 ucrswrl>e»cn Herr» Constantin Riz» zoll von Lail'ach alö Glm>l,igcr eine Forderung z» stellm hcil'en, znr Anmeldn»^ und Dmthliuüg drissldln den 2 0. November 1860 zu erscheinen oüer bis dahin ihr AllMtl-duiigö^eslich schriftlich zn überreichen, »viril« genö diesen Gläubigern an die Verlasse»' schaft, wcnn sie durch die Bezahlung der aiigcmeldcleil Foroeriingeu erschöpft würde, krtn lvcittrcr Anspruch zustäüde, alö inso< fern ihnen ein Pfandrecht gcdül?rt. Laidach, am 4. November 1866. "(2438-3) Nr. 40567 Curatorsbestellultg. Das hochlödliche k. k. Landcögcricht in Lalliach hat zufolge Erlasses vom 20. Öcto« der l. I., Z. 60li, den Josef Arch von Allhaunn«! Nr. 7 alS Verschwender zu cillärcn und unler Curatel zu sehen bc-funoe». Was mit dem Pcisahe zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird, dust dem Josef Arch — Grorg Pelouc ^u^.) Zolcl von Althammer zum Cliratoi bestellt wurde. K. k. Bezill^amt Nabmam,Sdolf alS Gericht, am 24. October i860. (2488—1) Nr. 1!)185. Uebtt'tragmtg dcr dritten erec. Fellbietultg. Vom k. k. städt, deli'g. Pezirlögerichle luild im Nachhange zu<„ dlesgerichtlichl'» Edictc uom 10. August 1866, Z. 15532, lund gciu.icht, es sVi die inerwal)ltte, auf den 10, Octobrr 1866 augeoronets drille ekeclllwc Fcilbiellmg der dc«u Josef Pri> lnic uon Pancc gehörig»,, Realität Url),« Nr. 28, Neif.-Nr. 4 licl Wcinegg i'!<», 167 fi. 92'/^ kr. s. A,, resp. deö Rcstcö, auf den ^ 14. November 1866, Vormittags 9 Uhr. hicrgcrichtS mit dem früheren Anhange übertragen worden. K. k. sladl. deleg. Veziil^gcricht Laibach, am 8. October 1866. (2345—2) Nr. 2712. Relicitlttiolts-Cdict. Von dem k. l. Vczirl,?amte Sittich als Gericht wird yirmil l'ekannl gemacht: Es sci iilicr Ansuchen dec« Handlnngö' hauseS I. C. Mayer (vormals Malncr buche der Hen'schafl Wei^elberg «ul< ^'oiuo li golio 180 und 189 vorkommenden b» hlNlütcn Ncalilä't in WelxeU'urg C,«Nr. 4, wegen nicht zugehaltenen LizitalionSbedmg' nissen, zur Einbringung des dem benannte» Handlnugöhausc zugewiesenen Mcislbolö« Tl/eilbelrages uon 482 fi. 59 kr. E. M. (-.>-. c, Iiewilüget und z>, deren Vornähme die Tagsahllüa, » ^'llndc 5ul) Rcif.»Nl'. 29/1 vorkommende!', den» M^ihidö Kotmr gfbörig gewesel"'" Hanslealilät in Pelöün bewillige!, lN>^ zn dnen Vornahnie einc tinzl^e T>igs.it)»"l! s>nf den 3. Deccml'cr l. I.. Vormittags 9 Ul>r, u>il dem Bemerk,» aogrordnet worden^ dcip diese Nl'«ililät nöihigrnflills anch nnl^r dem Schaynngs' iveitlie ailfOtfahr und Kosten der Erstelic' >in deisclben an den Meistbi'tendeu wnt'e hiülangfgsben werden. Die Licil.Uionsl'ldingniffe, wormiä) die Kauflustigen 'U haben, dei Grnndbnchl,rtts>ct ll„d rrs Schäz" zungsprotokoll können in der diesgericht" lichtn Registratur in den gewöhnllcht" Aintöstliüden eingssrlien werden. Rndolfswerlh. den 30. Angnst 1866. "lM55^2) Nr. ^50l>. Zweite und dritte erecutive Feilbietung. Im Nlichhm,gc !,ii!N diesgerichtlicl!^' Edict vom 5, September 1866, Z. 2685, wird bekannt gemacht, daß die mit die^ gerichtlichem Pcschcioe oom 5. Sspleml">' 1866, Z, 2685, auf helüc migeordl'tlc erste Feilbietling der Johann Kobmischl'" Reciütä! ül'cr Einschrsilcn beiderOrecnlio»^ theile sür abgehalten angesehen wnrec »>^ daß znr Vornahme der zweiten anf d^'i' 2 9. Noucmbcr und znr dritten anf den 24, December 1866. Vormittags 9 Uhr, httramlö geschriltt» werden wild. ^. k. Vezirksomt Idria als Gelich^ am 29. October 1806. (2445-2) Nr74754. Crecutive Feilbietnug Mit Vezug anf das dicsgmch'»'^ Edict vom 26. September 1866, Z. 4309, wird hieniil bekannt gegeben, daß m ^^ ExecutionSsachc der Znckcrrnffilicric Tn'p' pan, durch Dr. Vizzaro. gegen Ig»"p ZozuUi von Wippach i'!iem,i bck.ninl gemacht: (5^! !»i nl^r daö Ansuchen des Heirn Anton Moschck uon Plauina gegen Fran K"!!'.-liüa G-ispari uon Planina wegen schuli'igrr 840 ft. ö. W. c >;. »:. in die cre> lilliue öffenllichc Velstcigerling dcr dcr ^eßtcrn gcbörigen. im Grnndbnchc Haas-berg.^,I>Rclf.-Nr. 19/1, 20/1 vorkommen, ^i» Realität, im gcrichllich clholicnrn Schätznn.isw^rlhe von 5100 ft ö. W., ge-willigt niiö znr Vornahme derselben die erecntiucn Feilbiclnngs!agsal)nngeu alls dcn 20. Noven»bcr und 2 1. Dece mbcr 1 866 nnd 2 2, Jänner 1867. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, im Gerichtösinc niit den, Anhange bestimmt woiden. Daß dir feil;nbietende Realität nur l'ei rcr leytcn Fcilbielung mich unter dem Schähuugswerthc an den Meistbietenden l)i»langeglbcn werde. Das Schäßungsprolokoll. der Grund. I'llchsertrael und die Licitationsbcdingnisse können bei diesen» Gerichte in den gewöhn, lichen Amlsstnndeu eingesehen werden. K, k. Bezirksamt Planina alö Gericht. am 16. September 1866. (2393 3) Nr. 2300. Creclltivc Fcilbictung. Von dem l. k. Vezirksamti Mottling als Gericht wird bicmit bekannt gemacht: Es sei üder d.>s Ansuchen des Franz Sianisa uon Vtaibal, Nr. 16 gegen die Ehelcule Ianko n»d Anna Predouiö uon Hrast Nr. 20 wegen ans dem Vergleiche Vom 8. November 1854, Z. ^2. schuldiger 200 st. ö. W. <'. >. <'. in die ereclltivc öffenl-llchc Versteige,üng der dem Achtern gehörigen, im Grundbnche der Hcnschasl Selstndcrg .>>nl' Rctf-Nr. 713'/, „ vor-tommcndcn Realität. in, gerichtlich crbo-l>cn!U Schätznugöwerlbe uon 431 ft.ö. W., bewilliget und ^ur Vornahme derselben bic erccntiuei, Fcilbicluugs-Tagsatzlingcn cms df„ 2 1. N ov c n» b e r lind 21. Deceml'cr 1866 nnd 2 1. Jänner 1867. jedesmal Vormittags um 8 Uhr. in dieser Gerichlskanzlei,uit dem Anhange bestimmt worden, daß die fcilznbicleude Realität "ur bei der letzten Feilbietnng auch unter brm Schätznugswcrthc an den Mcistbietcu. ^» binlangegcben »verde. Das Schätznngsprolofoll. der Grund-"»chöeltraet und die Licilationsbcdingnissc ^o>>nen bei diesem Gerichte in den gewöhn« l'chcn Anitsstnnden cmgesebe» werden. K. k. Vczirk^amt Mottling als Gericht. an, 26. September 1866. ^2370^3)^" Nr. 2512. Executive Fcilbictlmg. Von dcm k. l. Bczirköamlc Landstraß l^ls Gericht wird hicmit bekannt gcinacht: Cs sei übcr das Ansuchen der Frau Maria Zngcl von i/andstraß gcgcn Anton "v^ic t)^,,, cbcndn wegen aus dcul Zah« !"NsMuftrage voiu 11. November 1863, -6> 2861, uoch schuldiger 50 fi. ö. W. ^'^-r in dic cz-ccutive öffentliche Vcrstci-ll^llng dcr dcn, Lc^tcrn gehörigen, im ^l'»ndbnchc dcr Stifts-Herrschaft Land» Ul'as; .^,1, Bg.. Nr. 344 und 495 uor< lammenden Rcalilätcn, im gerichtlich er» ^licucn Echätzuugswcrthc von 152 fl. s' W., gcwilligct uud zur Vornahme der« '°lbell die Fcilbictnngstagfatznngcn auf dcn 16. Novc m b c r und 14. December 1866 und ;.. 9. Jänner 1867, ^ölllal Vormittags um 9 Uhr, hicramts ."t dcm Anhange bestimmt worden, dnsi ^'kllzubittcndcn Realitäten nur bei dcr lctz-" milbictung auch unter dcm Schätznngö-. /"hc an den Meistbietenden hiutangcgc. "e>l wcrdcn. ,. .^"s Schähung^prototoll, dcr Gruud' '"wc^ract und die Lieilntionsbcdiuguissc "cu bci diesem Gerichte in den gcwohu-'^n Aiutsstnndcu eingesehen wcrdcu. ickl Bezirksamt Vandstraß alö Ge< '^' am 10 . August 1866. (2403—3) Nr. 2941. Ermltive Fcilbictung. Von dem k k. 'Uezirköamte Großl.ischih als Gericht wird biemit bekannt geo'aä't: Es sei über das Ansuchen des Matbias Grel/enz uon Großlaschit) gegen Anton Vambic uoil Poniglie wegen ans dem gerichMchen Vergleiche uom ll. Februar 1860. Z. 989, schuldiger 130 fi, ö. W. <'. ><. <'. in dir ereci'tiuf öffentliche Ver lleigerung der dem Letzten» gehörigen, im Grnndbnche der Herrschaft Zobelöbcrg ^u!> Nclf..N'r. l>9 uo> kommend,,, Realität, im gerichtlich erhobenen Sckäpungswcrthc uon 1338 fi. ö. W.. gewilliget und zur Vor. »ahme derselben dic drei Ftilbietlingstag« sahnligen auf den 19. December 1866, 19. Jänner nnd 20, Februar 1867, jfdesm.il Vormittags um 10 Uhr. in, Amtssitze mit dein Anbangc bestimmt «vor-den. daß die feilzubietende Nealilät nur bei der lehten Feill'ielung anch unter dem Scha'hungswerthe a» den Meistl'ietenden hintangegeben werde. Das Schäl^nng^protokoll, der Grnnd-buchsertrael nnd die Lieitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in dcn gewöhn^ lichen Amtsstnnben eingesehen werden. K. l. Verirksamt Großlaschil) als Gericht, am 14. Juli 1866. (2404-3) ^ Nr. 3098. Crccutive Fcilbietuug. Von dem k. l, Vezirksamte Grostlaschih alö Gericht wird hiemit bclannt gemacht: Es sei über das Ausuäien des Johann Stech oon Malnvaö gegen Aarlbrlii'ä Gillac von Vrnbanavas wegen ans dem Vergleiche vom 28. Inni 1861. Z. 3077. schilldiger 40 ft. 38 kr, ö. W. c.. .>,.<'. in die erecnliuc öffentliche Velsteigerung der dem Leplercu gehörigen, im Grnndbuche dcr Herrschaft Zobelsberg ",!, Rclf.'Nr. 119 vorkommende,, Realität, im gerichtlich er-hoocueu Schät)nngSwcllhe voil 1297 ft. 40 kr. ö. W., gewilliget M'.d zur Vor-nahine derselben die Feilbiellmgölagsahun' geil anf dcn 19. December 1866. 1 9. I ä u n e r und 2 0. Februar 1867. jedesmal Vormittags um 10 Uhr. im Amlsslhc mit dem Anhange bestimmt wor> den, daß die feilbietende Neal-tät nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schäl)nng«wcr!he au dcn Meistbietenden hintangegebcu werde, Das Schäpungsprotokoll. dcr Grund, bnehsextraet und die Licilationsbedingnisse können bci diesem Gerichte in den gewöhn-lichen Amtösiunden eingesehen werden. K. k Vezirköamt Großlaschih als Gericht, am 25. Inli 1866. (2454-3) Nr. 5600. Grecutive Fcilbietultg. Von dem k. k.Vczirksamtc Tscherneml'l als Gericht wird hicmit bekannt gemach!: Es sei über das Ausncheu des Peter Sprcizcr. Vcuollmächtigtcr des Peter Var^c uon Z^pec. gegen Petc, Medoed uon Obcl< radc»»,!,' wegen auS den» Vergleiche voin 6. April 1866. Z 5259. schuldiger 105 fi, ö. W. «. ". <'. in die ,recntiue öffentliche Versteigern»«, der dcm Leitern gehöligcn, im Grllndbuche Herrschaft Pöl> land l-nl» ^ilclf.'Nr. 225'/^ uorlommenden Nealilät. im gerichilich erbobeueu Schaz» znngswcrlhc uon 255 st. ö. W.. gewilligct und zur Vornahme derselben die drei Fcilbielungstags.'yungen auf den 16. November uud 19. December 1866 und 16. Jänner 1867, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Amtslauzlei mit dem Anhange bestimmt woiden. daß die feilzubietende Realität unr bei dcr letzt,u Feilbietnng auch untlt dem Schähnngswerthe an dcn Meistbittcu-den bintangcgeben werde. DaS Schäyungsprotololl. der Grund, buchscrtract und die ^icilationsbcdingnisse könncn bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtsslundcn eingesehen wcrdcn. K. k Bezirksamt Tschernembl als Gc» richt, am 11. Septcmbcr 1866. (2392-3) Nr. 3768. Ermltive Feilbietung. Von dcm k. l. Bczirtsamtc Möttliug alö Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sei übcr dqs Ansuchen des Georg Ncmanic von Vozalovo Nr. 32 gcgeu Ston.- ?len>anic von Nakovc wegen auS del» Uülicilc vom 16. October 1863, Z. 41 «^8, schuldiger 20 fl. ö. W. c>. ^. u die crecnliuc öffcnllichc Versteigerung der den, ^et^lern gebörigcn, i,n Grnndbuchc lul Herv schaft Nc fniz >>lli Uib,-Nr. 684 voikom< mcndcn Realltät sainml An< und Zuge« hör. in» gerichtlich erhöbe, cn Schäpungö-werlhe uon 1470 ft. ö. W.. gcwilligct und zur Vornahme derselben die erecntiveu Feilbieluna.ö!>,sapniigcn auf den 17. November und 18. December 1866 und 18. Jänner 1867, jttesmal Vormittags nm 10 Uhr. im Gc» richlcsihe mit dcm Anhange buli Urb.-Nr. 1060 uorkomlncu« den Realität sammt allem An. nnd Hngr« hör. im gerichtlich erhobsnen Schähnngs^ werthe uon 213 fi, ö. W,. gewilliget und zur Vornahme derselben die erecnliven Feilbielnngstagsatzungen auf den 16. November und 15. December 1866 und 16. Iänncr 1867, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dcr Gerichtskanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fcilznbietende Realität nnr bci der lctztcu Feilbiciuug anch unter dem Schäpungöwerthe an deu Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schäßunggprototoll. der Grnud« buchöcktracl nnd die Licitationöbcdingnisse könncn bei dicscm Gerichte in den gewöhn« lichen AmtsNunden cingesehcn werden. K. k. Aezitksamt Reisuiz als Gcricht. am 24. Anglist 1866. (2440—3) Nr. 3374. Executive Feilbietullq. Von dcm k. k. Vczirlsamtc Nassenfliü als Gericht wird hiemit bekannt gemacht. Es sci übcr das Ansncheu des Her,,» Adolf Gaudia von Lail'ach gegen Josef Kraker vou GrcMermctz wegen schuldigen 65 fi. 99 kr. ö. W. >'. >. <'. in die cre< cntive öffcnllichc Versteigernng der den, Letzter», gehörigen, im Grundbnchc des Gu> tcs Swnr l,u!> Rctf.-Nr. 40 vorkommen» den Hubrralität, im gerichtlich crhobcneu Schäynngswcrlhe uon 605 ft, 20 kr, ö. W., geluilligel und zur Vornahme derselben die Fcilbicllmgstagsatzungcn anf dcu 21. November und 2 2, Deccmbcr 1866 »ud 2 3. Jänucr 1867. jedesmal Vormittags um 9 Ubr. iu dlcser Anllslanzlei mit dcm Anl'ange bestimmt worocu, daß die feilznbietcnde Realität nur bei der letzten Feilbictung anch unter dcm Schätznngswrrtlie an den Mcistbie-tcudcn hintaugegeben »rerde. DaS Schätzungsprotololl. dcr Grund» buchscxtract »ind die Licilatiousbediugnissc können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstuudcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Nassenfnß als Ge« richt, am 20. September 1866. (2443-3) Nr. 4299. NeassllmirlMss dcr drittelt crcc. Fcilbictultg. Von dcm k. k. Pczirksamte Adcloberg alö Gericht wird hiemit bekaunt gemacht: Es sei l'iber das Ansuchen der Johann Verdeiber'schen Erben uon Ncsselthal gegen Anton Jankooizh vou Unterkoschana wc« gcn ans d,m Vergleiche vom 25, August 1862, Z. 3618, schuldiger 64 ft. 64 kr. ö. W. o. 8. o. in di, Reassnmirung dcr drillen crcculiueu öffcullichcn Versteigerung der dem Letztem gehörigen, im Grnndbnchc Na „nach »i!> Urli.»Nr. 30 uorlommcudeil Realität sammt An> und Zngcl'ör. in» gc> richtlich erhobenen Schätzungswerthe uon 1000 ft. ö. W., gewilliget und zur Vor« uahme detsclbcn die Feilbielungstagsatznng auf dcn 20. November l866. Vormittags nm 9 Uhr, hieramls mit dem Anhauge bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität bci dieser Feildietung auch „ntcr dcm Schätznugswerthe an den Meistbietenden hil'tangsa,ben werde. DaS Schatzungsprclololi. der Gruud. bnchserlract und die LicitalionSbedingnisse können bei diesem Gerichte iu den gewöhnlichen Amtöstnuden eiligcsehln werden. 5l. k. Vcziiköamt Adelöbcrg als Gcricht, am 30. Jull 1866. 1704 »tttttt Ttiick Moralli n ^ Zott, KED,77 » Aufträge an^ den Provinzen mit Bcifngnng des Betrages werden prompt ausgeführt, Aus Wunsch erhält mau die amiliche Zirhnng^liste, so wie die gewonnenen (Gelder allsogleich zugesandt. Mnil biete dent i>ililcto dic Hand'. ^«llMI'tl I.iMlvll, Wir», Wollzeile 9. ZllhnW Englillldtl wird ini Lanfc der nächsten Tage in Laidach eintreffen, was sich derselbe dem verehrlichen />. /. Publicum anzuzeigen beehrt. (2^sse- > > zeichnelc Aiütel >vurde ich von meinen Hämorrhoidallciden ga»; und gar befreit nnd halle «l » ich es flir meine Pflichl, jedem Hämorrhoidarin^ diese nützliche Schrift, welche in der Bnch- > > handlnug von »k. s«io»»«lZ!l»i in Laibach für !l5 kr. vorrälhig ist, zn empfehlen. W >- (2iN l<- ZllhuWtliche Ordimtillnen täglich vo» halb 8 Uhr früh bis 5 Uhr Abends hier — in Laibach, Hotel zum „wilden Manu", Zimme»Nr. 6, drille» Stock, bis zum 12. November d, I. vom <Äeferligteu Docent für Hahnheillnude an der (243U—3) l. l. Universität in Graz. (1.77-13) Die ffliPflArlii (TA Ö o» 1 l lus ^ Uhr im Gasthanse zur „neuen Welt." A»f Verlangen anch im Hani«. (2/<p delömaun, von Kastcllsranco. — Drick, t. l. Ne' gimentMrzt, von Stanislan. - Waifcr, Ka»f" mann. von Ägram. — Sadler, Privatier, vo» ^ Oraz, — Dettelo, Gnl^blsitzer, voil Wartenberg-!— Slnbl, Beamter, von Liltai. — Frau H"' zhcvar, Bcamtensgallin, von Ndrlßberg. M oh r e »s< ! Fran Bcrnhanpl, Wirthin, von Graz. ! Hta iser v o « v e st e r r e i ch> Die Herren: Anlanger, von FranheilN-Behcr, Tapezirer, von Klagenfnrt. ^M^Wdv HI0I.I.'8 M^N^ GI Seidlitz-Pulver. M^ Ccntral-Verscndungs-Dcpot: Aplitlicke „zum S'torch" in Micn. v^' «!»»' ««'««'«»<«,»zr. Jede Schachtel der voll mir rr;e«^tc» Beidlitz-Pttlver lllld jeden, die ei„5el»e st>ulverdosiö u,l,schlieftellde,l Papier ist meine ämtlich deponirte Schutzmarke au fg.druckt. Preis einer versiegelten Onginalschachtt'l 1 si. 85 kr. öst. W. — Gebr.lnchs-?lnweisung in allen Sprachen. Dicse Pulver behaupten bnrch ihre außerordentliche, in den mannigfaltigsten Fällen erprobte Wirisamleit n»ter sämmtlichen bisher bclannlen Hant<'1's »»^ ^t li^z^ ^'ott2.„,., ilnd .8,'/^<^i/t<,/>,-. - Gurkfeld: /<>/<',/. «l)m,/i<.v. — Gottschec : ./,i.v. /<,i?n. — Krainbur,;: ^/>. ^/i««n/1nV. />0 54.- In östcrr. Währung steuerfrei 56.50 57.— Steuernul. i» i). N. v. I. 1«<>1 zu 5p(5t.......Y539 85.69 Silbcr-Änllhm von 1864 . 74.— 74,50 Silberanl. 16l^5(ssrcs.) rüclzahlb. iu 37 Jahr. zu 5 pCt. für 100 fl. 77.2:'. 77,75 Nat.-?lul.l!nt Iän,-(5»uv. ^, 5'/^ ()<; 15 dl! 30 „ „ „Apr-Coup. „ 5 /', Cl;.— <^..2() Metalliques . . . . „ ü „ 5«.50 58.75 betto,„ltMal-<5o„p. „5„<)(,.^ L0 25 dclto . - - - „ 4z.. 5075 51 -- Mit Verlos, v. 1.1639 . . . is>>.-_ ^f.i ^ .. ,, ., 1^4 ... 73 25 7N.50 . <660 zu 500 st, 7l» 2«) 79.40 " " " 18ti0 „ 100,, 8lder lsur 100 st.) Grnndeutlasiuugöobligatloneu. Nitber-O.st.rrcicl) . . zu 57„ ^2.- 82.50 Ober-Osstcrn!ch . . „ 5„ l,3.— V5.— Olld Waare Balzburg . . . . zub'/. 82... 84 — »wllülc» . . . „ 5 „ 82.75 83.25 Mälin-u .... „ 5 „ 78.- 80.- Schl,sie>! .... „ 5 „ 8?. .. 8,^ — Eteicrmcnt. ... ,, 5 „ 83.— 84.— llii^an,.....„ 5 „ 70.— 71.— Tcmeftr-Vailat . . „ 5 „ 70.5.0 71.50 Kroatien und Slavonien „ 5 „ 72.—------- Hulizien .... „ 5 „ 0« 50 57.50 Sifb.'ül'ürge« . . . „ 5 „ 65.50 66.25 Bukowina .... „5 ,. 65.— 0 89 70 Nn«. Vod. Crcb.-Aust. ,,„ 5>/, „ 82 25 82 75 Allg. üst. Bodeu-Ercdit-Austalt vcrloübar zu 5"/« iu Silber 101.50 102.50 Lose (pr. Stück.) Ereb.-Auft. s.H.u.G.zu100fc.ö.W.125 50 126 — Dul!.-Dmpfsch.-O. zu 100 st. CM. 80.5«) 8, .50 Stadium. Of,« „ 40 „ ö. W. 23.— 24.— lHsitrhazy ., 40 „ C.M. -.— —,— Galm ., 40 „ „ 27.— 2«.— Palssy ., 40 „ „ 2l.- 22 — (5l.N> ,. 40fI,<5.M. . 24.^'^ St. Gnn'is ., 40 ,, .. . 22.<5 ^"' Wiüdischqnih .. "U '. „ - l7.- 1"' Naldsl.in „ 20 ., „ . 19." ""' Keglcvich „ 10 „ ,. . 12.- "^ Nudolf-Stiftung 10 „ .. . 1175 1-^' 2»echsel. (3 M^ Augv'l'urg für 100 ss. si'dd. W. 10«.— l0»" Fr.ukfurt a. M. 100 fl. b. tto 108,20 1 ^ Hamburg. f>ir 100 ^iarl Vauco 95 50 > -' '^ Londo« für 10 Pf. Sterling . 128.- l"»' ) Paris, sm 100 Franks . . . 50,90 51 l5ours dev Oeldsorten. G,ld Wa"" K. Müuz-Du^ten 6 fi. 10 lr. 6 ff. N " ytapol.onsd'or . 10 „ 29 „ 10 „ 30 „ Äuss. Impcrials. IN ,. 60 ., 10 „ " " Vrreil^'thalcr . 1 .. 90j„ 1 .' ^ " Silber . . ,27 „ 50 „ 127 .. 75 " Kraulischc Gruudcullastuugt! - Obligationen, Pl>" vlltuotiruug: 82 Geld. 86 Waare Druck und Verlag von Ignaz v. Kleinmayr und Fedor Vambcrg in Laibach.