2277 ÄmlMM zur Laibacher Zeitung Rr. 267. Mittwoch, den 21. November 1883. (5052) KunämllHunn- Nr. 9806. . . Das hohe k. l. Handelsministerium und das lomglich ungarische Ministerium für Ackerbau, Industrie und Handel halien das dem Franz Ael nickel aus die Erzeugung eines Schleif» "ateriales aus eisenhaltigem Wocheinit und ?n?^ Thoneisenstein unterm 14. September di cr> "^"ltc ausschließende Privilegium auf le Dauer des zweiten Jahres verlängert, was "tnut zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird. Laibach am 19. November 1883. K. k. Landesregierung für Krain. (5048—1) Concur,au»lHreibnn8. Nr. 869. An der zweiclassinen Vollsschule zu Dra-gatus, welche demnächst in eine dreiclassige «rweitert werden wird, ist die Oberlehrer« und ^chulleiterstelle mit dem Iahresgehalte per ^0ft.. Naturalquartier und den gesetzlichen plagen und die zweite Lehrerstelle an der "'erclllssigen Volksschule in Mottling mit dem ^hresgehalte pr. 500 fl. definitiv, eventuell "ovisorisch zn besetzen. Die diesfiilllgcn Gesuche sind - bis 15. Dezember 1883 l, vorgeschriebenen Wege beim gefertigten l> Bczirtsschulrathe zu üoerreiche«. i» K- ^- Vczirksschulrath Tschernembl, am ^November 1883. (5051^1) Lenrerftelle. Nr. 717. ^ . Au der zweiclassigcn Vollsschule in ltcr» "l°s„icc ist die zweite Lehrerstclle mit dem Iah. "»ehalte von 400 fl, in Erledigung gekommen. !, Bewerber um diesen Dienstcsposten haben s/se gehörig documentierten Gesuche im vor» U'ichriebenen Wege ^, bis 5. Dezember l. I. "Mr zu überreichen. ii K. k. Bezirlsschulrath Äudolfswert, am ^- November 1883. " t. l. Bczirlshauptmann als Vorsitzender: ^^^ Elel m. p. (5044-2) Henrerftelle. Nr. 1185. isi ^" ^^ einclassigen Volksschule in Podraga H^bu Lchrerstellc mit dem Gehalte jährlicher ^ fl. sogleich zu besetzen. Die Gesuche sind 5,- bis 15. Dezember l. I. ^ramts einzubringen. w K. k. Vezirlsschulrath Adelsberg, am 16ten "vember 1883. (^027—3) Lenrerftelle. Nr. 1600. j. An der vierclassigcn Volksschule in Reifniz >t die vierte Lehrerstelle mit dem Iahresgchalte "°N 400 fl. definitiv zu besetzen. 5. Vewerber haben ihre gehörig documentier» ^" Gesuche bis zum " "" " h,, 15. Dezember 1883 h," gefertigten l. l. Bezirlsschulrathe einzu. "lMgen. I)K. k. Bezirksschulrat h Gotlschec, am 13ten "Member 1883. ______ ^023-3) Kunämackun«. Nr. 7493. h., "om l. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wirb »l^t gemacht, dass zum Zwecke der ^gung eines neuen Grundbnches für i,j die Catastralgemeinde Kersiuwerch 9. Erhebungen im Sinne deö Gesetzes vom ' Närz 1874 auf den vorw.. 2- Dezember l. I.. be^ttags 9 Uhr und die folgenden Tage, m lve^richtslanzlci mit dem Beifügen angeordnet an x ' ^°^ bei denselben alle Personen, welche leck»'" Ermittlung der Vesitzverhältnisse ein ^l?«. !^ Interesse haben, erscheinen und alles tzr,i "lcirung sowie zur Wahrung ihrer Rechte "Mete vorbringen können. 3lvv^'^"irlsgericht Mssensuh, «m 14ten ""en^ber 1862. (4993-3) Kunämacnnn». Nr. 7057. Vom k. k. Bezirksgerichte Ill.'Feistriz wird hiemit bekannt gegeben, dass auf Grund des Gesetzes vom 25, März 1874, L. G. BI. V, Nr. 12, mit den Localcrhcbungen zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemcinde Smerje am 1. Dezember 1683, um 8 Uhr vormittags, begonnen werden wird. Es ergeht nun an alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Bcsitzverhä'ltnlsse ein rechtliches Interesse haben, dic Einladung, vom obigen Tage an beim k. k. Bezirksgerichte Ill.-Fcistriz zu erscheinen und alles zur Auf» llärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Ge> eignete vorzubringen. K. l. Bezirksgericht Ill.'Fcistriz, am Ibtm November 1883,________________________ (5024—3) Kunämaäun». Nr. 3776. Vom t. f, Bezirksgerichte in Scnosetsch wird bekannt gemacht, dass der Beginn der Erhe» lniligen zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde iiiazdrto-Nbclsko auf den 24. November l. I. und die nachfolgenden Tage in der Gerichts« lanzlei festgesetzt wird. Es haben daher alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Bcsitzverhä'ltnisse ein rechtliches Interesse haben, sich vom obigen Tage ab bei der Erhebungscommifsion in der Gerichtskanzlei cinzufinden und alles zur Auf« llärung sowie zur Wahruug ihrer Rechte Ge» eignete vorzubringen. K. t. Bezirksgericht Senosetsch, am Ibten November 1883. (5038-^ Hunämackmn». Nr. 9920. Vom l. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gegeben, dass die behufs Anlegung der neuen Grundbücher der Catastralgemeinden Grotzoblak und Laas verfasste» Bcsitzbogcn bis zum 1. Dezember 1883 hiergcrichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen, und dass im Falle, als Einwendungen gegen die Richtigkeit derselben erhoben werden sollten, am 2. D ezember 1883 die weiteren Erhebungen in der Gcrichtslanzlcl gepflogen werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gemacht, dass die Uebcrtraguna der nach 8 118 des aNgemeineu Grundbuchögesetzes amortisier» baren Privatfordcrungen in die neuen Gruud» buchseinlagcn unterbleiben kann, wenn der Ver< pflichtete vor der Verfassung dieser Grundbuchs» cinlagen um die NichtÜbertragung ansucht, K. l. Bezirksgericht Laas, am 17. November 1883.________________________________ (5039-2) KunämllHlML. Nr. 6179. Vom gefertigten k. t. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht, dass, falls gegen die Nichtigkeit der zur Anlegung eines neuen Grundbuches der Catastralgemeindc Glogovice verfasste» hicramts zur Einsicht erliegenden Äcsitzbogen Einwendungen erhoben werden sollten. am 1. Dezember l. I. weitere Erhebungen werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Ucbcrtragung von nach 8 118 des allgemeinen Gruudbuchsgcsctzcs amortisier» baren Piivatsordcrungcu i» die neuen Grund-buchscinlagcn unterbleiben kann, wenn der Vcr» pflichtete noch vor der Verfassung jener Grund« buchsciulagen, in Ansehung deren ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor Ablaus von vierzehn Tagen nach Kuudmachnng dieses Edictes stattfinden wird. K. l. Bezirksgericht Egg, am 17. November 1833. (5046a-1) KundmachlMg Nr. 11548. wegen Wiederbesetzung des l. l. Tabak-Sub- Verlages zu Treffen, edentnell Alteumarlt bei Treffen. Von der k. k. Fincmzdirection für Kram wird bekannt gegeben, dass die k. k. Tabak-Sub-Verlag zu Treffen eventuell Altenmarlt im politischen Bezirke Rudolfswert in öffentlicher Concur» rcnz mittelst Uebcrreichimg schriftlicher Offerte demjenigen als geeignet erkannten Bewerber vei> liehen werden wird^ welcher die geringste Ver-fchlcißprovision anspricht, oder dieselben ohne Anspruch auf eine Provision, oder unter Entricht tung eines jährlichen Pachtschillings (Gewinst-rücklasscs) zu übernehmen sich verpflichtet. Dieser Tabak-Subverlag, womit auch der Klemverschleiß der Stempelmarken und gestempelter Wcchselblankette verbunden ist, hat den Tabak » Materialbedarf bei dem 24 Kilometer entfernten l. t. Tabat-Districtsverlage zu Weir.el» burg zu fassen, und es sind ihm deriiml'eil 53 Trafikanten zugewiesen, deren Zahl jedoch vermehrt oder vermindert werden kann, ohne dass dem Großverschleißer dagegen eine entscheidende Einsprache zusteht. Nach dem Erträgnis-Ausweise, welcher das Vcrschleißergcbuis einer Iahresperiode, das ist vom 1. Oktober 1882 bis Ende September 1883, umfasst und sammt den näheren Bedingungen uud den Auslagen des k. l. Tabak -> Subverlages bei der k. l. Finanzdirection in Laibach, bei der k. t. Finanzwach - Controlsbezirtsleituug in Rudolfswert und beim l. l. Steucramte in Treffen eingesehen werden kann, belief sich der Verkehr im gedachten Zeitraume au Tabak mit Ein-schluss des Linlito auf 90 Metercentuer im Geldwerte von 15028 fl. Der Tabal-Klcinverschleiß gewährte einen jährlichen Brutto-Ertrag von 160 sl. 90 kr. Die Fassung der Steinpelmarten und gestempelten Wechselblantette, sür dereu Verschleiß die normalmäsiige Provision von 1'/.. Procent gewährt wird, hat beim l. t. Steueramte iu Treffen zn geschehen. — Nur die Tabakverschleisi-Provisio» des erledigten Tabak - Subverlages hat das Object des Aubotes zu bilde». Für diese» Tabak-Suvvcrlag ist, falls der Erstehcr das Tabatmatcriale nicht Zug für Zug bar bezahle» will, ei» stehmder Credit vou 500 st. (fünfhundert Gulden) bemessen, welcher dnrch eine entweder hypothekarisch oder in Staatspapieren oder bar zu leistende Caution in gleichem Betrage sicherzustellen ist. Der Großverschlrißcr muss immer mit einem solchen Materialvorrathc vrrschcn sein, dessen Wert mindestens dem Betrage des eingeräumten Credites gleichkommt. Die Fassungen an Stempelmarten und gestempelten Wechselblankettcn sind »ach Abschlag der systemisierten i'/^Proc. Provision für die zum Verschleiße überlassenen Sorten von 5 st. ein> schließlich abwärts stets bar zu berichtige». Die Caution für den Matcrialcredit per 500 fl. ist noch vor der Uebernahme des Com-missio»sgcschäftes, »nd zwar bimu'» längstens vier Wochen, vom Tage der dem Ersteh« bekannt gegebenen Annahme seines Offertes zn leisten. Die Bewerber nm den Tavat-Subverlag in Tressen (Altenmartt) haben zehn Procent der Caution im Betrage von 50 fl. als Vadimn vor> läufig bei dem k. l. Steucramte i» Treffen odcr bei dem hiesigen t. l. Landcszahlamte zu erlege» und die Quittung hierüber dem mit einer 50>lr." Stcmpelmarke zu versehenden versiegelten Offerte beizuschließcn. Jenen Offcrenten, von deren Anbot lein Gebrauch gemacht wird, wird nach geschlossener Concnrrcnzuerhaudlung dasVadinm zurückgestellt. Das Vaoium des Erstehers hingegen bleibt ent« weder bis zum Erläge der Caution oder. falls er das Materiale Zug für Zug bezahlen will, bis zur vollständigen MaterialbevonathlgMg zurück. Die fchriftlicheu Offerte sind nach dem imtcu beigefügten Formulare zu verfasse» und, versehen mit der Nachweisuug über dcu Erlag des Vadiums, über die erreichte Großjährigkeit und das sittliche Betragen des Bewerbers, längstens bis 15. Dezember 1883, vormittags 11 Uhr, um welche Stunde die wm-missionelle Eröffmmg stattfindet, bei dem Vorstande der l. k. Finanzdircetion in Laibach zu überreichen. Die Bewerber um den Tabak-Subvcrlag in Treffen (Altcnmartt) haben sich in ihren Offerte» ausdrücklich zu verpflichten, denselben entweder: ») gegen Bezug einer in Buchstaben auszudrückenden Provifion odcr !i) unter Vcrzichtlcistung auf eine Provision oder c) unter Bezahlung eines jährlichen Betrages an das Aerar (Gcwinstrüctlass, Pachtschilling) zu übernehmen. Im letzteren Falle ist der angebotene Betrag in vierteljährigen Raten vorhinein beim l. t. Steucramte in Treffen zu erlegen, nnd es kann wessen eines auch nur eine Quartalsratc betragenden Rückstandes selbst dann, wenn er sich innerhalb der Daner des Auflündigilngstermincs ergeben sollte, von der Behörde sogleich das Verschleiß, bcfugnis entzogen werden. Offerte, welche» die angedeuteten Eigenschaften oder Behelfe ermangeln, welche u»bestimmt lauten, oder in denen sich auf andere Offerte bezogen wird, werden nicht berücksichtiget. Bei gleich lautenden Anboten wird sich die Wahl vorbehalten. Ein bestimmter Ertrag wird ebensowenig zugesichert, als eine wie immer geartete nachträgliche Entschädigung oder Provisiouserhöhung stattfindet. Die gegenseitige Aufkündigung ist, wenn uicht etwa wegen eines Gebrechens die sogleiche Entsetzung vom Verschleißgeschäfte einzutreten hat, auf drei Monate festgesetzt. Von der Concnrrenz find jene Personen ausgeschlossen, welche das Gesetz zum Abschlüsse von Verträge» überhaupt für u»fähig erklärt, da»» je»e, welche wegen eines Verbrechens, wegen Schleichhandels odcr einer schweren Gefällsübsr« tretnng, insofcmc sich diefelbe auf die Vorschriften riickfichtlich dcs Verkehres mit Gegenständen des Staatsmonopols bezieht, dann wegen eines Vergehens gegen die Sicherheit des Eigenthums schuldig erkannt, oder rücksichtlich der gedachten Gcfällsill'crtretllngcn wegen Unzulänglichkeit der Beweismittel von der Anklage freigesprochen wurden, endlich frühere Verschleiher, welche von diesem Geschäfte strafweise entsetzt worden sind. Kommt ein solches Hindernis nach Uebernahme des Verschleißgeschäftes zur Kcn»t»is der Behörde, so kan» ihm das Verschleißbefugnis foglcich abgenommen werden. Formnlare eines Offertes. Ich Endesgefertigter erkläre mich bereit, den l. k. Tabak. Sulwerlag iu Treffen Menmarkt) unter Beobachtung der diesfalls bestehenden Vorschriften; insbesondere in Bezug au die Erhaltung des unangreifbaren Material - Lager, vorrathes qcgen Bezug <>'"" Prov, «on von (,nit Buchstabe» ausgedrückt, ohne Radierung odcr Correcwr) oder llM'n Verzichtlelstmig auf jede Provision oder ohne Anspruch auf eine Provision unter Zahlung eines jährlichen Betrages von (gleichfalls in Buchstaben ausgc. h^iclt)__in Vetricli zu übernehmen, und mache ans den Materialcrcdit von 500 st. (oder keinen) Anspruch. , ^ ^. ^ .^ Die m der Concnrrenzculsschrcibuug a»« geordneten Belege uud Nachwcisungen sind hier beigeschlossen. N. N. am.....1883. (Eigenhändige Unterschrist uebst Angabe des Standes und Wohnortes.) Von außeu: Offert zur Erlangung des t. k. Tabat. Subverlages zn Treffen (Altenmarkt). Laibacher Zeitung N». 267 ______ 2278 s 21. Novemb<1883. Änzeigeblalt. (5U33- I) Nr. 8052 — 5773, Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht, dass zur Wahrung der Rechte der mit dem Tode abgegangenen Tabnlarglä'ubigern Thomas Velepic von Weinthal, Johann Germek, Iosefa uud Maria Sinkovc von Krasze Herr Josef Schweiger von Egg znm Curator aä acwm bestellt, dccretiert und ihm die Feilbietungsbescheide ddto. 5ten ' Oktober 1883, Z. 5400, zugestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 12. November 1883. (5034—1) Nr. 6076. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht: Es werde wegen Erfolglosigkeit des ersten Feilbietungstermines der dem Johann Nep. Igliö von Kraxen gehörigen, im Grundbuche der Herrfchaft Egg sud Urb.^Nr. 41, paß. 161, uud im Grundbuche der Steuergemeinde Rafolöe sud Einlg.-Nr. 106 vokommenden, gerichtlich auf 405 st. bewerteten Realitäten zu der auf den 12. Dezember 1883 angeordneten zweiten exec. Feilbietung geschritten. K. k. Bezirksgericht Egg, am 12ten November 1883. (5031—1) Nr. 5116. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache des Joses Supanliö von Dousko gegen Bar« tholmä Zupanc von dort (durch den Curator Johann Amenc von ebendort) die mit dem Bescheide ddto. 13. August 1883, Z. 4377, auf den 22. September, l. I. angeordnete dritte executive Feil-, bietung der Realität Urb.-Nr. 484/«. aä j D. R. O. Commenda Laibach Einlage-Nr. 60 der Steuergemeinde Snojet mit dem vorigen Anhange auf den 22.Dezember 1883, vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts übertragen. K. k. Bezirksgericht Egg, am 22sten September 1883. (5009—1) ,Nr. 3348. Bekanntmachung. Den nachfolgenden Personen, bezieh-ungsweise deren unbekannten Rechtsnachfolgern, unbekannten Aufenthaltes, wnrde als Cnrator uä actum bestellt und dem» selben die angeführten Bescheide zugestellt, und zwar: a) dem Herrn Johann Klun von Ru-dolfswert der Grundbuchsbescheid vom 17. März 1683, Z. 3348. für Mathias Bojankek von Pechdorf; der Grundbuchs-bescheid vom 10. Mai 1883. Z. 5477, für Johann Schuster von Podgorica; der Grundbuchsbescheid vom 30. Mai 1883, Z. 6174, fiir Josef Sibic von Bilschendorf und der Feilbietungsbescheid vom 13. August 1883, Z. 8683, für Maria Rajk von Gaberje; d) dem Herrn Dr. Alb. Pozmk von Rudolfswert der Gruudbuchsbcscheid vom 10. Mai 1883, Z. 5478, für Agnes Zlin-dra von Potok; die Feilvietungsbescheide vom 1. September 1883, Z. 9723, und 21.September 1883, Z. 10337. für An-ton Lasnik, Margaretha Dremel, Anton Pirc, Mathias Kulovic von Prapreöe und Josef Kozlevcar von Prekna, endlich dem Herrn Dr. Johann Skedl in Rudolfswert die Meistbots-Vertheilungsbe-scheide vom 17. August 1883, Z. 9212, mr Johann Grill sen. und junior, Agnes Hünigmami. Thomas und Maria Stalzer von Püllandl. , - A k' Bezirksgericht Rudolsswert, am 15. November 18U3. (5035—1) Nr. 6078. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht, dass znr Wahrung der Rechte der mit dem Tode abgegangenen Maria Hribar von Laibach Herr Iosrf Schweiger von Egg zum Curator aä acwin bestellt, decretiert uud ihm der Feilbietungsbescheid vom 27. Oktober 1683, Z. 5749. zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Egg, am 12. No. vember 1883. (5017-1) Nr. 3606. Dritte ezec. Feilbietung. Vom k.k. Bezirksgerichte Feistriz wird im Nachhange zum Eoicte vom 20sten Juni 1883, Z. 3666, bekannt gemacht, dass am 14. Dezember 1863 Hiergerichts zur Vornahme der dritten exec. Feilbietung der Realität Oruudbuchs-einlage Nr. 15 der Catastralgemeinde Parje geschritten »ueroen wird. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am lOten November 1883. (5020—1) Nr. 8509? Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuche» des Richard Ianeziil (durch Dr. Pfefferer) ist die exec. Verstei. gerung der dem Johann Dvornik von Munkendorf gehörigen, gerichtlich auf 23 645 fl. geschätzten Realitäten Einl.. Nr. 24 der Catastralgemeinde Großpud' log und Einl.«Nr. 43, 44, 45 und 259 der Catastralgemeinde Munkendmf be-williget und hiezu drei Feilbietungs-Tag-sahungen, und zwar die erste auf den 12. Dezember 1883, die zweite auf den 12. Jänner und die dritte auf den 9. Februar 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten FeilbielMlg nur um oder über dem Schlitzwerte, bei der drit» ten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 5. Oktober 1883. "(5014-1) Nr. 6776. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Ill.-Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Anton Habec von «Vembije, derzeit in Flume (zu Handen des Matthäus Sabec von Oembije Nr. 4) die exec. Versteigerung der dem Andreas Rollh von Zagorje Nr. 36 gehörigen, gerichtlich auf 2080 fl. geschätzten, im Ginndbuche der Catastralgemeinde Zagorje 8ud Grundbuchseinlage Nr, 47 vorkommenden Realttät bewilliget und hlezu drei Fellbietungs-Tllgsatzllngtll, und zwar die erste auf den 21. Dezember 1883, die zweite auf den 18. Jänner und die dritte auf den 22. Februar 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der Oerichtslanzlei mit dem UnHange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilb'etung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Pawum zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der GrundbuchSextract können in der dieS-aerichtllchen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Ill.'Feistriz, am 30. Oktober 1883. (5018—1) Nr. 3325. Dritte ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Feistriz wird im Nachhange zum Eoicte vom 25. Juni 1883, Z. 3825, bekannt gemacht, dass am 14. Dezember 1883 zur Vornahme der dritten exec. Feilbietung der Realität Grundduchseiulage Nr. 43 der Catastralgemeinde Iablaniz geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 10ten November 1883. (4989—1) Nr. 6415. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Advocaten Vrolich von Laibach wird die executive Versteh gernng der dem Johann Germek von Franzdorf gehörigen Realitäten Band II, toi. 700 »ä Freudenthal, und Band II, loi. 785 kä Freudeuthal, im Schätzwerte per 285 fl. und 120 fl., mit drei Ter-minen auf den 21. Dezember 1883, 2 2. Jänner und 22. Februar 1884, vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbio tung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. — Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 22. Oktober 1883. (4996—2) Nr. 7073. felicitation. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Stephan Klevöar die mit dem Bescheide vom 20sten Mai 1883, Z. 4212, auf den 23. August 1883 anberaumte executive Relicitation der dem Johann Kapel gehörigen, von Margaretha Kapel von Neudirnbach erstandenen, gerichtlich auf 1561 fl. bewer« teten Realität Urb.-Nr. 11, Auszug-Nr. 1528 aä Herrfchaft Prem, pcto. 12si. 42 kr., 394 ft. 82'/, kr. und 91 fl. ?V« kr. f. A. auf den 22. Dezember 1883, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Adelsbcrg, am 25. September 1883. ____________ (5037—1) Nr. 7209. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen der Maria Tratar von Untermladatitsch die executive Versteigerung der dem Michael Tratar von Untermladatitsch gehörigen, gerichtlich auf 2672 fl. und 520 fl. geschätzten Realitäten «ub Einlage-Nr. 90 und 238 der Steuergemeinde Pijauze bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Dezember 1683, die zweite auf den 23. Jänner und die dritte auf den 27. Februar 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach-tem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsextracte köuuen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 10. November 1883. (4819—3) Nr. 5752. Erinnerung an Georg Gerilar von Ternava, resp-oessm unbekannte Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tgg wird dem Georg Geröar von Ternava, resp. dessen unbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesenl Gerichte Franz Geröar von Salgo-Tarjaü (durch Georg Akofic) die Klage äs prass-24. Oktober 1863, Z. 5752, Mo. 239 ft> 67 kr. s. A. eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 12. Dezember 1883 angeordnet werde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diefem Gerichte unbekannt und dieselbe« vielleicht aus den k. k. Erblanden ob" wesend sind, so hat man zu ihrer Ver< tretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Josef Schweiger von Egg als Curator n,ä actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu delN Ende verständiget, damit sie alleufalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege ein-schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widiigens diefe Rechtssache mit dem aU>> gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung ent-stehenden Folgen sclbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 27steN Oktober 1683. (4447—3) Nr. 4700. Erinnerung an MariaIeleniö verehelichte Ma^ tinöiö von Verbovöe unbekannten Aufent" Haltes und die ebenfalls unbekannten Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Land' straß wird der Maria Ieleniö verehelichte" Martinis von Verbovöe unbekannten Ml" entHaltes und den ebenfalls unbekannten Erben hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei dieses Gerichte Martin MartinNe von Verbovc die Klage Mo. Ersitzung einer Realita 8ud Rectf.-Nr. 499/1 aä Herrsch"! Thurnamhart eingebracht, und wird zN-ordentlichen mündlichen Verhandlung b'l Tagsatzung auf den 10. Dezember 1683, vormittags um 8 Uhr, hiergerichls ^ geordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwese" sind, so hat man zu deren Vertretung "N auf ihre Gefahr und Kosten den He^ Johann Kalin von Üandstraß als Curat^ aä kotum bestellt. ^ Die Geklagten werden hievon zu ve« Ende verständiget, damit sie allenfalls z". rechten Zeit felbst erscheinen, oder "^ einen anderen Sachwalter bestellen u dirsem Gerichte namhaft machen, uve Haupt im ordnungsmäßigen Wege e> schreiten und die zu ihrer Vertheidig«'» erforderlichen Schritte einleiten lon" / widrigens diese Rechtssache mit dem ""' gestellten Curator nach den Bestimmung^ der Gerichtsordnung verhandelt wer" uud deu Geklagten, welchen es iwngl freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch deM " nannten Curator an die Hand zu ge sich die aus einer Verabsäumung ", stehenden Folgen selbst beizumessen Y«" werden. . g„l K. k. Bezirksgericht Landstraß, 13. September 1883. . Laibacher Zeitung Nr. 267 2279 2l. November 1883. (5047—1) Nr. 6461. Reassumierung executiver Feilbietungen. Dle laut Bescheides vom 9. August 1883, Z. 5247, bewilligt gewesene execute Feilbietung der Realität lol. 119, Aectf..Nr. 101 aä Vlllichgraz der Maria "Us von Brise, im Schätzwerte per 1930 si., wird auf den 21. Dezember 1883, 2 2. Jänner und 22. Februar 1884, vormittags 11 Uhr, hlergerichts reassu-»niert. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am ". Oktober 1883. (5049—1) Nr. 4973. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Martin Kauöiö von Gorenavas ob Pölland. Vom t. l. Bezirksgerichte Lack wird dem unbekannt wo befindlichen Martin Kauöiö von Gorenaoas ob Pölland hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte "ranz Ferlan von Gorenavas sud pr»68. W. November 1883, Z. 4973 die Man-datsllage Mo. 250 fi. sammt Anhang eingebracht. Da der Aufenthaltsort des Geklagten b'esem Gerichte unbekannt und derselbe dielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend 'n Großlaschlz Nr. 35 und Johann wrebenc von dort Nr. 5 (als Rechtsnachfolger des Johann Z-Udarsii von °^t Nr. 4) gehörigen, gerichtlich auf ^ fi. geschützten, im Grundbuche der ,^ara68. 16. September 1883. Z. 6076, des Johann Grahek von Starihaberg Mo. Löschungsklage Herr Peter Persche von Tschernembl als Curator aä kewm bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 22. Dezember 1883, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 18. September 1883. (4973—2) Nr. 3827. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Jakob, Johann, Georg und Ursula Felc von Vojsla, resp. deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem t. k. Bezirksgerichte Idria wird den unbekannt wo befindlichen Jakob, Johann, Georg und Ursula Felc von Bojsla, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe Andreas öur von Vojsta wider dieselben die Klage auf Verjähruugs-anerlennung und Löschungsgestattung der für sie ob der Realität GnmdbuchSelnlage Nr. 45 der Catastralgemeinde Bojsla haftenden Hyftothetarforderungen pr. 16 fl. 57'/. kr. C. M. und 33 fl. 2^ kr. C. M. 8ud pru,68. 3. August 1883, Z. 3291, Hieramts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tag» satzung auf den 11. Dezember 1883, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des ß 29 der Gerichtsordnung angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Auf« entHaltes Herr Andreas Kogej. Gemeinde« Vorsteher von Vojsla, als Curator kä ketuN auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und an-her namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Idria, am 13ten September 1883. (4916—2) Nr. 10513. Erinnerung an Jakob Krstinc von Sela bei Iu< gorje Nr. 7. Von dem k. l. Bezirksgerichte Mottling wird dem Jakob Krstinc von Sela bei Iugorje Nr. 7 hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte die Kirche Helligengeist (durch Jakob Vnedic) die Klage äs pras8. 25. September 1883, Z. 10513, Mo. 70 fl. 50 kr. überreicht, worüber die Tagsatzung auf den 22. Dezember 1883 angeordnet wird. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten del» Herrn Johann Kapelle von Mottling als Curator aä aotum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über« Haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne. wldrigenS diese Rechtssache mit dem auf' gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. t. Bezirksgericht Mottling, den 30. September 1833. Laibacher Zeitung Nr. 267 ________ 228« ______________________________ 21. November 1883. Tfichtlgd, redegewandte Agenten und Reisende worden für eine dor ersten Fabriksnioderlagou engagiert. Offerte mit Koforonzon untor: „Ftt-briksniederlage poste restante Graz.** Erledigung folgt mündlich. (4974) 3-3 f Marsala, 1 •' bester Sicllianer Dessertwein, j für Kranke, Eoconvalesconton und ' } Magenleidende vorzüglich wirksames <' 1 und stärkendos Mittol, für Gesunde j jodom andern Dessertweine vorzu- , [ ziehen. — 1 Flasche 1 fl. (4502) ä4-si <¦' '' Apotheke Piccoli T Laibach, Wienerstrasse. , 1 > Aufträge werden umgehend per 1 L« Post gegen Nachnahme effoctuiort. --_ ZETlliale d.er 2c. 3s. pri-vll- österr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Triest. Gelder zur Verzinsung in Banknoten 4 Tage Kündigung 31/* Procont, 8 „ * 3 V, n 30 „ „ 3»/4 „ In Napoleons d'or SOtägige Kündigung 3 Procent, 3monatliche ., 31/* „ 6 » n 3»/t » Giro-Abtheilung in Banknoten2V« Proc. Zinsen auf joden Betrag in Napoleons d'or ohne Zinson. Anweisungen auf Wien, Prag, Pest, Brunn, Troppau, Lom- borg, Piume, sowie ferner auf Agram, Arad, | Graz, Hormaimstadt, Innsbruck, Klagonfurt, j Laibach, Salzburg spesenfrei. Käufe und Verkäufe von Devisen, Effocton sowie Coupons-Incasso VaProc. Provision. j Vorschüsse i auf Warrants Conditionon je nach zu troffen- ] dem Uoboroiukommon, ' gogen Croditoröffnung in Lon- j don odor Paris V» Procent Provision für '6 Monato; auf Effecten 6 Proc. Zinson per Jahr bis zura Botrago von II. 1000, auf höhere Beträge gemäss specieller Vereinbarung. I Triest, 1. Oktober 1883. (4) 52-46 j Dic ällcstt rmommicvlc Tuchsirmn Moritz Vum in Vrttnn (gegründet im Iccyre 18I^) empfiehlt sür die kommende Wintersaison: EMe Kriumer WoWuffe. Zu einem complete« Anzug: ^ Motor 9l> L)Nl ^ M"" 2 fl., ) Mrlrl /^ Dill. macht fl. 6.40. H Wpior 9l> ll^M il Meter fl.2.50. H Nss^o,' i)l^ Fnl 5 Meter fl. 3. 0 MM! /^ C^lll. n,ncht fl. 9.60. Ferner ganz feine Nnzugstoffe von fl. 4 bis fl. 8 per Meter. Zu einem complete» Winterrock: ans Palmersto», Buy, Natin oder Viber (4064) in alleu Farben: 12 8 tz M pfpr 9s> L.lN ^ Meter fl. 2.50. X, M^l^l /^ Ul^lll. macht fl. 5.50. x^ Mlrnl ^v »^lll. macht fl. u,l>0. / MNN ^ U^lll. weichen Rock> stoff. und zwar Vol), Natin oder Biber 5 fl 3.50. macht fl. 7.70. Ferner ganz feine Rockstoffe, und zwar Plllmerston oder Boy. Ratin und Vlber m allen Farben von fl. 6 bis fl. 12 per Meter. Moderne Rockfutter von fl. 1 por Meter aufwärts bis fl. K - Hosenstoffe von fl. 2 bis fl. 8 per Meter. - Englische Neiseftlaids. 3 Meter 50 Cm. lang und 1 Meter «0 Cm. breit, von fl. 3.50, ft. 5 2.i ft. li.50 bis fl. 15 per Stück. — Großes Lager aller Gnttuna.cn Civil». Militär«, Livrie-, Kirchen. Villard' und Waacntuche; Loden. Flanelle und Watmols sowie Damen-tuchc in allen Farben. - Fiir Feuerwclircn geeignete Gattungen Tuchc. Muster gratis und franco. Versandt der Ware nur gegen Nachnahme oder vorherige Bezahlung. Sen» düngen, die den Betrag vou 10 fl. übersteigen, franco. An die Herren Schneidermeister vollständige Mustertarten spesenfrei. K. k. Beamter oder Diurnist mit schönor Handschrift, der deutschen und slovenischon Sprache mächtig, findet täglich 2 Stunden ungonehme Nebenbeschäftigung. Offorte bis 28. d. M. untor „Nebenverdienst" an die Expedition d. Bl. (5050) 2-1 Leier, Leder, Leier I h alle Sorten für Schuhmacher, Buch- W 1 binder, Taschner, Sattler, Riemer, ^ ffij Tapezierer, Wagenbauer, Kürschner, |p j|| Handschuhmacher etc. versendend $ franco per J'ost tvie auch ein~fö izelne Theile zu den billigsten En- s eil! gros-Proison nach Wunsch und Bedarf h ^'(4945) der Herron Bcstellor. 4~3jf | {Saigon-Artikel: | | hohe Stiefelschäfte | j& in allen Grössen, so lange der Vorrath j» w reicht, billig und gut. m jRehhäutl-Putzlederi für Geschäfts- uud Hausbedarf zum Ab- [ $ wischen und Putzon von 1 (? kr. aufwllrts. ^ Lederhaus: I I Reumeyer & Co., Wien, | Stefansplatz, Goldschmiedgasse 3.f 20 Preismedaillen. Nouesto Auszeichnung: Amsterdam 1883: Silberne Medaille. Euipfohleiiswert für jede Familie. es Maag-Bitter bekannt untor dor Devise : „Occidit qui non servat", von dorn Erfinder und alleinigen Destillateur Ritters-Albrecht am Rathhause in Eheinterg am Nieder- rhein, k. k. Hoflieferant. C3-egr-u.rLd.et 1846. Ausgezeichnet auf der Jagd, auf Roison, besonders zur Seo; in Fabrikon, Gowölben otc. Hauptfacultäten: MagenstUrkend, blutreinigend, Nerven beruhigend. In ganzon und in halben Flaschen wie in Flacons ocht zu haben in Ti'iewt bei Herrn Antonio Bisohoff. Woitoro Dobitanton werden gesucht. Warnung' vor Flaschon ohne mein Siegel und ohne die Firma H. Underberg;-Albrecht. (4646) 12—3 (4967—3) Nr. 4103. Dritte executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Beröan von Ternovcn Nr. 4 die executive Versteigerung der dem Josef Bcrilan von Bojanioerh gehörigen Realitäten Urb.» Nr. 205'/«. 206'/« aä Herrschaft Sittich Neugeramt, und Urb.-Nr. 155 kä Herr« schaft Sittich, Erbpacht, neue Einlage )ir. 708 aä Calastralgeineinde Mlllan bewilliget und hiezu die Fcilbletungs-Tagsatzung. und zwar die dritte auf den 20. Dezember 1883, vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Amtölanzlei in Sittich mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedmgnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatlonscummlssion zu erlegen hat, sowie das Schä'hungsprolololl und der GrimdbuchSexlract können in der dies-sichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich, am Isten November 1883. y Auf Allerh. Befehl Seiner $$? k. u. k. Apostol. Majestät. i Reich ausgestattete, von der k. k. Lotto-Gefällsdirection garantierte XXII. Staats-Lotterie für Civil-Wohltkätigkeitszwecke der diesseitigen Reichsliälfte. 12240 Gewinste im Gesammtbetrage von 208 900 Gulden, und zwar: 1 Haupttreffer mit 60 000 fl. Goldrente, 1 Haupttreffer mit 20000 fl. Goldrente, I Haupttreffer mit 1OOOO fl. Goldrente, mit 12 Vor- und NachtrcfTern, dann 20 Trofforn zu 2O0 fi. Goldronto, endlich BargoAvinsto zu 100 fl., 80 fl., 60 fl., 40 fl., 20 fl., 10 fl., 8 fl. und 6 fl., im Gosainnitbetrago von 112 500 fl. Lie Ziehung erfolgt unwiderruflich am 28. Dezember 1883. iWT Bin Los kostet 2 fl. ö. W. ~&B Die nähoren Bostiimnungon enthalt der Spiolplan, welcher mit don Loson boi der Abtheilung für Staatslotterien, Stadt, Riomorgasso 7, 2. Stock, im Jacobor-hofo, sowio bni don zahlreichen Absatzorganen unontgoltlich zu bekommen ist. =sss l>io Hiose werden portofrei asvig-ewenclet. ----- Wien, am 15. Oktober 1883. Von der k. k. Lotto-Gefälls-Direction, ^ [4603] 6-3 Abtheilung der Staatslotterie. <$ (4929—2) Nr. 7877. Amortisations-Verfahren. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird über Ersuchen der trainischen Sparcasse in Laibach, einverständlich mit Jakob Korosic von Laibach, Burgstallgasse Nr. 2, das Amor-tisations-Verfahren bezüglich der an-geblich entwendeten, auf Namen Jakob Korosic lautenden zwci Spar-cassebüchel Nr. 95 187 mit einer Ca^ pltalsresteinlage von 2230 fl. und Nr. 131 829 mit einer Capitalseinlage pr. 200 st. eingeleitet. Dessen werden alle jene, welche auf obige Sparcassebüchel einen Anspruch zu hciben vermeinen, zu dem Ende erinnert, denselben so gewiss binnen sechs Monaten vom Tage der Kundmachung dieses Edictes Hiergerichts anzumelden und darzuthun, wldrigens auf weiteres Anlangen die obbezeichnetcn Spar-cassebüchel amortisiert und rechtsum giltig erklärt würden. Laibach am 3. November 1883. (4838—3) ' Nr^ 6914. Executive Nealitäten-Verfteigerung. Bom l. t. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Pizmaht von Nassenfuß die ezcec. Versteigerung der dem Franz und Amon Zeleznit von Kalmz gehörigen, gerichtlich auf 850 st. geschätzten Nealltät 8u.d Urb.-^itr. 63, Vtectf.-Nr. 66 und 68, toi. 63 uä Herrschaft Kroisenbach, bewilliget und yiezu drei Feilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. Dezember 1883, die zweite auf den 9. Jänner und die dritte auf den 13. Februar 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Oerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaildrcalitäl bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der tticitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund-buchsextract tonnen in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß, am 19, Oltobcr 1883. (5012—2) Nr. 6900. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Feistriz wird dem unbekannt wohin nach Kroatien abgegangenen Josef Marinöiö aus Oal Nr. 21 bekannt gemacht: Es sei demselben zur EmpfangnahMt des in der Rechtssache des minderjährigen Georg Slneroel wider ihn Mo. Vater-schaftsanerkennung und Alimentationslei-stung erflossenen ÄeurtheileL vom 26steK Oktober 1883. Z. 6277, und der writereN Verordnungen in diesem Processe Hell Franz Beniger aus Dornegg Nr. 20 auf dessen Kosten zum Curator nä actuw bestellt wo>den. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am I2ten November 1883. (5015—3) Nr. 4973. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feistrlz wird im Nachhange zuin Edicte vom 11. August 1883, Z. 4973. bekannt gemachi, dass am 30. November 1883 hiergerichts zur dritten exec. Feilbietung der dem Anton Penko aus Parje Nr. 1^ gehörigen Realität Grundbuchseinlage Nr. 17 der Catastralgrmeiude Pa^je ge-schritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 27sten Oktober 1883. (5016—2) "^tr. 3668. Dritte ezec. Feilbietung Vom k. k. Bezirksgerichte Feistriz wird im Nachhange zum Edicte voin 20. Juni 1883, Z. 3667, bekannt ge" macht, dass am 7. Dezember 1883 Hiergerichts zur Vornahme der dritten exec. Feilbietung der Nealltät Grundbuchs* einlage Nr. 64 der Catastralgemeinde Parje geschritten werden Wird. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am Wte" November 1883. (4917—3) Nr. 10 039. Efec. Nealitätenverlauf. Vom k.k. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, dass ob Nichtzuhaltung bet Ltt'itatiousbedingnisse die Wiederverä'uß^ rung der laut Feilbietuugsprotokulles vo>" 12. November 1882. Z. 11710. «ow Josef Gusiö vou Widoschiz erstandene", auf 2934 fl. bewerteten. dem MaltM Stefanic von Widoschiz gehörig gewese"^ Realität l^^i Grundbuch der Steue^ gemeinde Draschiz Extr.-Nr. 341 belvlw^ get und zur Vornahme derselben die einz's Tagsatzung auf den 15. Dezember 1883. -^ Hiergerichts vormittags um 11 Uh'', '" dem augeordnet wurde, dass die P>"!' „ realität bei dieser Tagsatzung um jeoc Anbot verkauft werden wird. ,, K. k. Bezirksgericht Mottling. " 20. September 1883. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.