2129 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 25«. Donnerstag den 8. November 1877. l"2«^1) N.. 6852. Studenten-Stiftung. Sckms!? Beginne des ersten Semesters des "Mahres 1877/78 kommt das auf keine Studien- den3"«M beschränkte Balthasar Mugerle'sche Stu- setz^'"pendium jährlicher 73 fl. 38 kr. zur Be- N^^"i selbes haben Anspruch: au3 deS Stifters ^ Mndfchast resp. aus den Familien Mugerle weni^tt ^^ " ^"^" Abgang aus Laibach oder 'Mns aus Krain gebürtige Studierende, dem 5 .""ber um dieses Stipendium haben ihre mit z^ . ""üchewe, dem Dürftigkeits und Impfungs-Mei l ^""" '"^ ^^" Studienzeugnissen von den das c^" Schulsemestern, und im Falle, als sie sch s^llpendium auö dem Titel der Anverwandt-b^ Ansprüchen, mit dem legalen Stammbaume MN ^^ ^' November 1877 st iu) '^" ^gesetzten Studien-Direction hierher Laibach am 27. Oktober 1877. ^^^anäezregierung für Krain. ^^-^ Nr. 3311. ^ Bezirksrichter Stelle. Stell. »! ^" ^' ^ Bezirksgerichte Stein ist die VlII m Bezirksrichters mit den Bezügen der '^anMaffe in Erledigung gekommen, ^eveisek^ ""^r um diesen und im Falle einer lediatenl > ^" """" anderen Bezirksgerichte er-^ Ges..^"^" ^°st'n "ollen ihre gehörig beleg-der h.'/^ ln welchen auch die volle Kenntnis vors^c.^ Landessprachen nachzuweisen ist, im ^"stsuill'ßigen Wege t,. bis 12. November 1877 Wamts einbringen. Laibach am 26. Oktober 1877. ^^ll. H!a«täe»gericüt»^Vrilftllium. ^2i^i) Nr. 2548. Concursausschmbung. ^ Bei der k. k. Bergdirection in Idria ist die ^ klie des ersten eventuell die Stelle des zweiten Berg-l^ gegen Bestallung und gegen beiden Theilen ltchende halbjährige Kündigung ohne Anspruch den!n^ Pension oder sonstige Versorgungsgebür für ^ngarzt oder seine Familienglieder zu besetzen. ^ Ntit der Stelle des ersten BergarzteS ist ^ ^estallung von jährlich 1200 si., mit jener zweiten Bergarztes eine Bestallung von jährlich 1000 st. und mit jeder der beiden Stellen ein jährliches Reisepauschale von 150 fl. und der Ge< nuß einer freien Wohnung verbundeu. Die näheren Bedingungen zur Ausnahme und die Dienstleistungen und Obliegenheiten der Bergärzte sind aus den abzuschließenden Bestallungsvertrage zu entnehmen, welcher bei der gefertigten Direction eingesehen werden kann oder über Ersuchen den Bewerbern in Abschrift mitgetheilt wird. Die mit einem 50 kr. Stempel versehenen Gesuche um die erste, eventuell um die zweite Berg-arztenstelle sind unter Nachweisung des Alters, Gesundheitszustandes, des bisherigen ärztlichen Wirkens und dcr Kenntnis der deutschen und slo-venischcn oder einer anderen verwandten slavischen Sprache, so wie daß der Bewerber Doctor der Medizin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und erfahrener Operateur ist, binnen vier Wochen bei der gefertigten k. l. Bergdirection einzubringen. Bon der k. k. Bergdirection Ibria am 29sten Oktober 1877. ___________ (4572—1) ' Nr. 7754. PosteMdienten-Stelle. Dle Postexpedienten - Stelle in Obergurk, womit die IahreSoestallung per 150 st., das AmtS-pauschale jährlicher 40 si. und das Iahrespauschale per 120 ft. sür die Unterhaltung der wöchentlich viermaligen Botengänge zwischen Obergurk und Pusendorf verbunden ist, ist gegen Dienstvertrag und Caution per 200 st. zu besetzen. Die Bewerber haben in ihren längstens binnen drei Wochen bei der gefertigten Direction einzubringenden Gesuchen daS Alter, ihr sittliches Wohlvehalten, die genossene Schuldlldung die bisherige Beschäftigung und die Bermögensverhältnisse, so wie auch nachzuweisen, daß sic in der Lage sind, ein zur AuS-übung des Postdienstes vollkommen geeignetes Lokale beizustellen. Nachdem übrigens vor dem Dienstantritt die Prüsung aus den PostVorschriften zu bestehen ist, so haben die Bewerber ferner anzugeben, bei welchem Postamte sie die erforderliche Praxis zu nehmen wünschen, und endlich sich bereit zu erklären, im Falle der Combinierung deS t. t. Postamtes die Besorgung des Telegrafendienstes mit den hiefür entfallenden sistemisierten Bezügen zu übernehmen. Trieft am 31. Oktober 1877. Von äer k. K. Poftäirection. (4583—3) Nr. 9W6. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht, daß die Lokalerhebungen zum Zwecke der Anlegung deS neuen Grundbuches für die Katastralgemeinden Podcerku und Lepsein am 12. November 187? beginnen werden. Jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, werden aufgefordert, vom obigen Tage an in der Gemeiudekanzlei in Altenmarlt zu erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Laas am 3. Novem ber 1877. (4582—2) Nr. 9113. Kundmachung. Born k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht, daß die anläßlich der Erhebungen znm Zwecke der An legung der neuen Grundbücher der KataftralgemeindenPudob uud Qber- feedorf Verfaßten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, den Copien der Kata» stralmappen und den Erhebungsprotolollen vom L.November 187? an durch 14 Tage Hiergerichts zur allgemeinen Einsicht aufgelegt werden. Zugleich wird für den Fall, als Einwendungen gegen die Richtigkeit dieser Besitzbogen erhoben werden sollten, dic Vornahme der weiteren Erhebungen auf den 21. November 1877, vormittags um 9 Uhr, vorläufig in der Gemeindekanzlei zu Altenmarkt angeordnet und oen Interessen' ten bekannt gegeben, daß die Uebertragung der nach § 118 des Grundbuchsgesetzes amortisier baren Privatforderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete binnen 14 Tagen um die NichtÜbertragung ansucht. K. l. Bezirksgericht Laas am 3. November 1877. Unzeigeblatt. ^2) Nr.5l?1, 'flecutive Feilbietung. dtr «,? .^"lnhme dzr exec. Feilbietung ^ltf L si. geschützten Realität deS Ar. I? °"au von Lele Nr. 18 sub Urb.-l»lt H und 20 ad Herrschaft Prem wird ^»satzung auf den »Nil »> ^' November 1877 ^teylll»?. Vebenten angeordnet, daß die °°n, S'vei dieser Tagsahung auch unter lverdk^"«ungswelthe wird hlntangegeben ^nl'i^zirlSgericht Felstrlz am 27sten ^375^-----------—------------------------ Ä Nr. 4277. "!5. em. Feilbietung. ^°l""ur wr"^" der l. l. Finanz. '" «raln (uom. des h. l. l. NerarS) wird die mit dem Bescheide vom 22. November 1870, Z. 5203, anberaumt gewesene und sohin Merle dritte lxec. Feilbietung der dem Johann Dereniin von St. Michael HS..Nr. 40 gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft »tnlsberg und Urb.-Nr. 100l vorkommenden, ge-lichllich auf 1273 fl. gcichatztm Realität reassumierl und zu deren Bornahme dle Fellbieluligs'Tagsuhung aus den 22. Dezember 1877, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hieracrlchts mit dem Anhange des ursprünglichen Ve-scheide« angeordnet. K. l. Bezirksgericht Senoselsch am 13. S.vtember 1877.________________ (4359^2) Nr. 3201." Reassumienmg dritter exec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Land,iraß wird bekannt gemacht: Es s:l über Ansuchen deS l. l. Steuer-antteS Landstraß zur Pornahme der dritten , exec. Feilbietung der auf 1510 fl. geschütz-tenRealltal derAgneS Gorisel von Strajne, 3ud Urb.. und Rectf..Nr.88 2ä Pletriach, die Tagsatzung im ReafsumieiungSwege auf den 19.November 1877, vormittags 9 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanbrealitäl bei dieser Feilbietung auch unter dem Schiltzungswerlhe hintangegebcn weiden wird. K. l. Bezirksgericht Landftraß am 11. August 1877.___________________ (4091—2) Nr. «b07. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte in Adeleverg wird bekannt gemacht: Es sei in der Hlecutionbsache deS l. l. Steueramles AdelSberg (uom. dcs hohen SleuerürarS) gegen Josef Vidigoi von Altdirnbach Nr. 23 wcgm 42 ft. 83 kr. die mit dem Bescheide vom 19. Vvril 1877, Z. 3872, auf den 11. September 1877 angeordnet gewesene dritte Fell-bielung der Realität Urb.-Nr. 25 ad Rau-lnch auf den 21. November 1877, vormittag« von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht «belsberg am 11. September 1877. (3536—2) Nr^7243. Dritte exec. Feilbietung. Zur Vornahme der dritten efec. Feil-bietung der auf 1800 fl. geschätzten Realität des Georg Franke von Hele i>ud Urb.-Nr. 4 k<1 Herrschaft Prem wird die Tag» sahlmg auf den 16. November 1877 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität bei dieser dritten Tassatzung auch unter dem SchühungSwerthe wird hintan-gegeben werben. . „ jg^ 5. k. VezirlSges'chl l5"s"'z «" Juli 1877. 2130 (4524—1) Nr. 9596. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesqerichte in Laibach wird den unbekannten Rechtsnachfolgern des im Monate August 187? ge-storbenen Michael Iuvan, Grundbesitzer von Schelimle. bekannt gegeben, daß 8ub > plH63. 27. Oktober 1877, g. 9596, Anton Miculmii von Laidach (durch Dr. Sajooic) gegen den Verlaß oeS Michael Iuvan von Schelimle die Klage wegen Zahlung der Wechselsumme per! 180 st. s. A. eingebracht hat, daß demselben zur Wahrung seiner Rechte Herr Dr. Franz Munda, Advokat m Laibach, als Kurator aä kowm aufgestellt und ihm der über obige Klage erftossene Zahlungsauftrag vom 27sten Oktober 1877, g. 9506, zugestellt wurde. Laibach am 27. Oktober 1877. (4365—3) 3ir. 9227. Zweite exec. Feilbietung. Am 12. November 1877, vormittags 10 Uhr, wird im dkslandes-gerichtlichen Verhandlungssaale in Gemäßheit des in den Amtsblättern der „Laidacher Zeitung"3tr. 205, 206 und 208 kund gemachten Edictes vom 18ten August 1877, g. 6799, zur zweiten executiven Feilbietung des landtäftichen Gutes Großdorf geschritten werden. Laibach am 17. Oktober 1877. "(4439—2) Nr. 8550. Dritte ezec. Feilbietung. Mit Vezug auf das in den Amts-, blättern der „Laibacher Zeitung" Nr. 78, 80 und 84 enthaltene Edict vom 20. Jänner 1877, Z. 357, wird' bekannt gemacht, daß die dritte efecu-, tive Feilbietung des Gutes Steinberg/ am 1. April 1878, ! um 10 Uhr vormittags, im Verhandlungssaale dieses k. k. Landesgerichtes st^t'findm wird. Laibach am 6. Oktober 1877. "(4537—1) Nr. 9383. Emutive Fährnis - Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird hiemit kund gemacht: ! Es sei zur Einbringung der Forderung der Handelsfirma L. L. Hirsch K Comp. aus Slssek ldurch H?rrn Dr. S.'jooic) aus dem Zahlungs-! auftrage vom 2. September 1877, Z. 7925, per 1050 fl. ö. W. sammt^ Anhang die exec. Feilbietung der dem Herrn Karl Zwayer in Laibach ge< hörigen, laut PfändungS- und Schä-' tzungsprotokoll äo PIA68. 18. Oktober 1877, Z. 9329, gerichtlich auf 628 st.^ 60 kr. geschätzten Fahrnisse bewilliget und zu deren Vornahme die Tag^ satzungen auf den 13. November und auf den 27. November 1877, von 9 bis 12 Uhr vormittags und von 3 bis 6 Uhr nachmittags im Hause Nr. 41 in der Gradischa mit dem angeordnet, daß die zur Feilbietung gelangenden Fahrnisse bei der ersten Feil-bietungs Tagsatzung nur um uder über dem Schätzungswerth bei der zweiten aber auch unter demselben an den Meistbietenden, jedoch nur gegen sofortige Barzahlung und Wegschaffung, werden hintangegeben werden. Laibach am 23. Oktober 1877. (4533—1) Nr. 9556. Uebertragung executiver Feilbietung. Vom l. t. Laudesgerichte in Laibach wird kund gemacht, daß die in der ^fecutionssache des Herrn Franz Schalscha gegen Herrn Leopold und Frau Marm Göyl. in Laioach Wegen 200 st. s. A. unter dem 25. September 1877, Z. 8515, auf den 26. Oktober und 10. November 1877 angeordnet gewesenen Termine zur ex/cutiven Feübietung der dem Vfe-cuten gehörigen Fährnisse auf Ansuchen des Efecuttonssilyrers auf den 2 3. November und 7. Dezember 1877, vormittags um 9 Uhr, mit Beibehaltung des Ortes und mit dem früheren Anhange überlegt wurden. Laibach am 27. Oktober 1877. (4502—2) Nr. 9463. Executive Fährnis - Versteigerung. Vom k. t. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Cs sei über Ansuchen der Agnes Harabon (durch Dr. Sajovic) die executive Feilbietung der dein Efecuten Mathias Perne gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 517 st. 39 kr. geschätzten Fahrnisse, als: Zimmereinrichtungsstücke, Kiichen-geräthschaften, Kleidungsstücke, Schuhwaren u. s. w., bewilliget und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. November und die zweite auf den ! 27. November 1877, jedesmal von 9 bls 12 Uhr vor- und nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr nach-unttags, in der Wohnung des Efecuten mit dem Beisatze angeordnet worden, daß die Pfundstücke bei der ersten Feildletung nur um ober über dem Schätzungswerth, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Weg-schasfung hintangegeben werden. Lai'bach am 20.Oktober 1877. (4503-2) Nr. 9310. Executive Fährnis-Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Johann Oswald die erec. Feilbietung der der Frau Iosefa Pschiol gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 183 fl. 35 kr. geschätzten Fahrnisse, als: Möbel, Geschirr, Bettzeug lc., bewilliget und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. November und die zweite auf den 3. Dezember 1877, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor« und nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr nach' mittags, in der Wohnung der Er> cutin, Petersstraße Nr. 45, mit dem Beifatze angeordnet worden, daß die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schä'tzungs-! werth, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach am 20. Oktober 1877. (4539—1) Nr. 9467. Executive Fährnis - Versteigerung. Vom t. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Josef Kuschar von Lalbach (durch Dr. Sa-jooic) die executive Feilbietung der dem Jakob Mechle in Laibach gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 534 fl. 19 kr. ge. schätzten Fahrnisse, als: Victualien, Möbel, Haus- und Wirthschajtsguräthe lc. lc., bewilliget und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. November und die zweite auf den 4. Dezember 1877, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor- und nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags, in der Wohnung des Efecu-ten, Domplatz Nr. 19, und dann in^ der Karlstädtervorstadt Nr. 33 mit dem Beisatze angeordnet worden, daß die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder iiber dem Schätzungswerth, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintan gegeben werden. Laibach am 27. Oktober 1877. (4504—2) Nr. 8692. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Bincenz Skodlar (durch Dr. Sajovic) die exec. Versteigerung der dem Herrn Johann Iavornik gehörigen, gericht< lich auf 4000 fl. geschätzten, in der Krakauvorstadt in Laibach Hs.-Nr. 44 gelegenen Hausrealität Urb.-Nr. 40 2(1 D.-R.-O.-Eommenda Laibach bewilliget und hiezu drei Feilbietungs« Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. November 1877, die zweite auf den 7. Jänner und die dritte auf den 1 1. Februar 1878, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im hiergerichtlichen Verhandlungssaale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/<, Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 13. Oktober 1877. (4376-2) Nr.il^ Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Senoselsch wirb belannt gemacht: Es werde über «nsuch«n der l. l. Finanzprocuralur für Kcaln (in Vertretung des hohen l. l. Aerars) die mit dem Bescheide vom 26. Juli 1875, Z. 2063, angeordnet gewesene und sohln slstierle dritte et«. Feilbletung der dem »ndrto.« Jäger von Laudol gehvligtn, »mV buche der Herrschaft Luegg »ud " „, Nr. 143 vurlommenden, nerlch'l'« , 3331 fl. aeschäh.en Nealitüt m^ und zu deren Vornahme die FeilüMm« Tagsatuna auf den 17. November 1877. vormi'ta^s von 11 bis 13 ^ '«M ierichts mit dem Al,ha"ge des » p lichm B sch »des an^eoidnet. < ^ K. t. Be irlsg richt Se..os °» 2. Otlo^er 1877. ______ ^ (3226-3) W. ^ Dritte erec. FeilbietUH Z.r Vorname der drillen e^.u t,!eluna d"r auf 1030 fl. 60 tr. M",. Realität des M'ldael T0...6 k °°n «° »uo Urb.'Nr 5 »ä Prcm. wlrd dlc" satzung auf den 23. November 1S77 mit dem Bedeuten angeordnet, dap ^ Realilät bet dieser dlilten Tugsatz"NÜ" unter dem Schühungswerlhe hiulslW werden wird. «..g, K. l. Bezirksgericht Fcistliz o«n " Juli 1877. (4482-3) Nr.sbbs' Uebeltragimg erecutiver FeilbietuO, Die mit dcm Vcschelde vom 1^^ 1877, Z. 5842, auf den :N. Auguft i. angeordnete Relicilation in dcr «l"«'Vz fache des «ndreas Nüthel von Nellsl ^ gegen Johann Kapelle in MültliNg l Nlchte» füllung der Lic.tationSvedw^ wird mit dem früheren Anhange a"! 14.Noveu,bcr 1877 übertragen. ^! K. l. Bezirksgericht VMllng 31. »uguft 18??. (3534-2) Nr. ?^ Mecutive FeilbietM,. Zur Vornahme der txecucioen U bielung der auf 1300 fl. geschülM^,, li:üt des Allton Melsull von ^" ^ Nr. 4 sub Urb.-vir. b aä O""^ RudelSegg wlrd die Tagfatzung «"> 16. November 187? ^ mit dem Vedeulin angeordnet, daß^ Sicalitüt bel dieser T^saynng auch "^, dem Schühungswcrlhc hlntaligegeven den wbe,lv ^ hann Gallonz in Hlast ^sHe'' Von dem l. l. Bezirksgerichte ^ nembl werden diejenigen, welche m ^^, biger an die Verlassenschaft fe« " htlU Oltobcr 1877 mit Testament 0 r' ^«>l Orundbtsih>:rs Iohami Oallonz '».^cl', Nr. 13 elne Forderung i" ?".>'' auffordert, bei diesem ^'^,1^^' meldung und Darlhuung iyrel den v. November 16 ^ ^ vormittags um 9 Uhr, 3" "s^''!"ll^ bi« dahlu.ihr Gesuch l^'l'^ d« ^5 rtlchen, widrigen« denselben an ^ lassenfchaft, wenn sie dur« M ,^ angemeldeten Forderungen e l°)^^ i"! lein weiterer Anspruch ^M"^ ferne ihnen ein Pf«"d"cht «" hl. K. l. Vezirlsgerlcht Tschernlw ^ 2131 A"-!) Nr. 4885. Aecutive Feilbietung. wlrd bien^ /- l- AezirlSgerichle Idrla 5« «?i bclannt aemacht: Gan^ ' b" das Ansuchln deS Thomas «niar von Godowitsch gegen Simon de u« ^°" ,?°dowitsch zur Einbringung 5 1?.?? ""heile vom 28. Juni 1872, in l>i/ ' lchuldigm 105fi. 0.W. o. ». e. den, ew^' öffentliche Versteigerung der bttr!, c. c>^^"""' im Vrundbuche der inO?^°i'f« »ud Urb.-Nc. 258/696 lltt^l'^ ^ vorkommenden Realität, im 7M n ^°bcnen Schätzungswerthe von ««We l.,^" «^'llig" und zur Vor-s«wg^ Feilbietungs-Tag- ^November, "> Dezember 1«77 und ltbe« ^^nner 1878, ^ch?"m7?"tÄ« "" " Uhr, hier. dlN kab?.l"Ul Anhange bestimmt wor-dlr' U ^ fellzubietende Realität nur bei Eckäk. seilbietung auch unter dem hlnt«'""U?n>erthe an den Meistbietenden ^>egebm werde. buch^ Schlltzungsprotokoll, der Grund-llnnen >, ".-""b die Licitationsbedingnisse lichenV".^^em berichte in den gewöhn- o ,"lsstunt>en eingesehen werben, blöder ^^»"icht Iori» am 24ften ^? ' Nr. 4073. Mutive Feilbietung. ^ bi"e^!"!. '- l- «ezirksgenchte Idria wlnlt bekannt gemacht: Floriane./ ?^ "" ""luchen d" Franz ^r°li ^ ^ den Advokaten Herrn G,ir°ck ^^^" Marianna Lamprecht von 12. ,^.""U" aus dem Vergleiche vom 3 '5'bru<.r i875. Z. 473, schuldigen °^Mche Vers^' '' '' "' ^ ^' ^«. ^iirlft?« im ^"""^ "er der letztem °w. in lt dem Anhange bestimmt wor-bll d °"° die feilzubietende Realität nur ^tlln ssnierlhe "« den Meiftvletenden Mtden werde. ^sm ^lh^ungsftrotokoll, der Grund» ^!tl k l" """ ^^ LicitalionSbedingmsse lllh^ ^."i diesem Gerichte in den gewühn- ^ f^Sstunden eing-sehen werden. ^Vtt'kb öirlSgericht ildria am 24sten ^1) Nr. 3647. Zecutive Feilbietung. ^d hl" f"l l. l. Bezirksgerichte Idria 2^ E« w gekannt gemacht: !°Ull>lin "ber das Ansuchen des Johann ?"l"tnz, b°" Kirchdorf gegen Andreas ^ Nksi^.°" Schwarzenberg wegen au« ^l'^"ner 1878^ b^'s mit "lltan« ">n 9 Uhr, hier. h..' baß ^>/kni «lnhanae best«mmt wor-tz.°«t l,^' Mlzubietendt Realität nur hiN^N«N)tL""illung auch unter dem Awben " «n den Meistbietenden k>Uck " Eck- ^"de. l«n^^r,ct ^""»«Protokoll, der Grund- ^V«i di«s^^ «lcilationebedingnisse o ^"ltbst'^ ^"ichte in den ßewilhn. ^lt^ '' V ii.,« eingesehen werden. "°btr ^?7"'9ericht" ^ria °m 2ten (4388—l) Nr. 4424. Reassumierung zweiter und dritter ezec. Feilbietung. Vom t. t. Oezirlsgerichlc Senosetsch wird lund gemacht: ES werde itber Ansuchen de« t. l. Steueramtes Senosetsch die mit dem Ve« scheide vom 23. Februar 1877, Z. 940, angeordnet gewesene und sodann siftierte zweite und dritte eiec. Feilbletung der dem Johann Bajc von Goricc gehörigen, im Grundlmchc des GuteS Neulofel «ud Urb.. Nr. 76 vorkommenden, gerichtlich aus 2065 fi. bewertheten Realität reassumiert und zu deren Vornahme die Feilbietung«, termlne auf dtn 28. November 1877 und 9. Jänner 1878, vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem ursprünglichen VescheidSanhangc angeordnet. «. l. Bezirksgericht Senosetsch am 29. September 1877.________________ (4533—1) Nr. 4285. Reassumierung zweiter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Stnosrtsch wird lund gemacht: sS werde über Ansuchen der f. l. Finanzprocuratur für Krain (nom. des hohen AerarS) die mit dem Bescheide vom 6. Ollober 1876, Z. 4406, anberaumt gewesene und sodann sistierte zweite exec, seilbtelung der den Ortschaften Vritof, Oberurem, Famle, Vabertfche und Unter, lesctsche an den Parzellen, alS: 1. den Hut-weideparzlllen Nr. 1314,1548, 1316 und 13l7: II. den Weideparzellen Nr. 1189/a, 1305/H, 1452, 1306, 616, 631, 632, 64«/», 772, 775, 799. 804, 806, 863, 871, 873, 876, 931, 950, 966, 972. 1013, 1016, 1018. 1037, 1057, 1104, 1153, 1190, 94, 349.366, 395.1306/a, 1306/a. 1308/ä, 1328, 355/», 356, tt02/a, 802/d, 1309,544/c,1i, 733/a, cl, a; III. Weldtparz«lle.i Mlt Holzbe ützung Nr. 1i69/H,b, 1189/e, 1315, 13l8, 1319, 1362, 1335, 1049 und 1191; IV. Wcidepmzlllcn Nr. 312 und 1452, zu,lehenden Vtsihrechte rsll8»um»uäo be« williget und zu deren Vornahme t»le Fell-bietungs'Tagsatzung auf den 28. November 1877, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier. gerlchlS mit dem Anhange des ursprüng. lichen VescheideS angeordnet. K. l. Bezirksgericht Senoselsch am 15. September 1877.______________ (3731—1) Nr. 4944^ Erinnerung an den unbekannt wo abwesenden Johann W esset, rücksichtlich dessen unbe. kannte Rechtsnachfolger. Von dem t. l. Bezirksgerichte Wlppach wird dem unbekannt wo abwesenden Johann Vessel, rückftchtllch dessen unbelann. len Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: m.II loi.220, 237, 238 und 240 volkommend, wegen aus dem Zahlungsbefehle vom 6. April 1877. Z. 5544, schuldigen 78 fl. bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 22. November, die zweite auf den 20. Dezember 1877 und die dritte auf den 24. Jänner 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem SchühungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hlntan-gegeben werden wird. Die LicitationSbebingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadlum zuhanden der Licltationslommission zu erlegen hat, sowie daS SchätzungSprotololl und der Gruno-buchSeftracl liinnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gollfchee am 12. Oktober 1877. (3204—1) Nr. 6199. Dritte exec. Feilbietung. Bon dem l. l. GezlllSqerichte tzelftriz wird bekannt gemacht, daß über Ansuchen deS Herrn Anton DomladlK von Felftriz zur Vornahme der drltlen eiec. Feilbietung der auf 1020 fl. aefchäht-n Realität des Johann Frank von Verce Nr. 4, »ub Urb.-Nr. 16 L(l Guleneg, die Tagsatzung auf den 30. November 1877, vormittags 9 Uhr, mit dem früh.rn An-hange im ReassumierungSwege angeordnet wurde, und daß für die Lrben der verstorbenen Anton und Maria Frank, dann Anna und Marianna Viiii Herr Rudolf Weit zum Kurator aä aowm bestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Feiftrlz am 17ten Juni 1877. (4556—1) Nr. 9026. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte in AdelSbera wlrd bekannt gemacht: ES fei in der ErerutionSsache deS l. l. SleueramteS Senoselsch (uom. beS hohen k. k. Sleuer-AerarS) gegen die Gemeinden Alt« und Neudirnbach und Neoerle wegen 126 fi. 39'/, kr. c. s. c. dle mit dem Be-scheide vom 4. August 1876, Z 7007, auf den 19. Dezember 1876 angeordnet gewesene und siftlerte dritte er«. Feilbietung der Realität »ud Urb.-Nr. 670 »ä Senosetsch auf den 4. Dezember 1877, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mlt dem vorigen Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht AdelSberg am 23ften September 1877. (4530—1) Nr. 4726. Reassumierung zweiter und dritter ezec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Senosetsch wird kund gemacht: ES sei über Ansuchen der k.yl. Finanz, procuratur für Krain (now. des hohen l. l. Aerais) die mit dem Bescheide vom 3. Dezember 1876, Nr. 5520, an« geordnet gewesene und sohln fiftierte zweite und dritte executive Feilbletung der dem Jakob Dolenc von Ecrmelice He..Nr. 3 gehürlgen, im Grundbuche der Herrschaft Senosetsch uud Urb..Nr. 326 vorkommen« den, gerichllich auf 2960 fl. geschätzten Rea-lltüt reassumierl und zu deren Vornahme die FeildlelungS-Termine auf den 1. Dezember 1877 und 9. Jänner 1878, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hlergerlchlS mit dem ursprünglichen VescheldSanhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Senosrtsch am 8. Ollober 1877._________________ (4603—1) Nr. 8810. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mvultng wird bekannt gewacht: ES sei über Ansuchen deS Emanuel Fuf (durch Felix Heß von Mottling) die exec. Versteigerung der dem Martin Blut von Oberlolwiz gehörigen, gerichtlich auf1510 ft. geschätzten HubrealiliU Eftr.-Nr. 10 der Sleuergcmetnde iiolwiz bewilliget und hiezu drei FeilbietungS'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. November, dle zweite auf den 21. Dezember 1877 und die dritte auf den 21. Jänner 1878, jedesmal vormittag« von 9 bis 10 Uhr, im Amtsgebüude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um ober über dem SchätzungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangtgeben werden wird. Die LicitationSbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz, Vadlum zuhanden der Licltationslommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprolololl und der Gruudbuchserlract können <« der dt"- 6. September 1677. 2132 ß Hotel „Stadt Wien". I «^ per Liter inl Lokale 26 kr., über die Gasse H ^ und im Schantzimmer 24 kr. 2 H Vorzüglicher Marlersdsrfer, per ^ Wer 3 8(4343) 8 14 kr, O 3 Martin ^tellle, Restaurateur. H 0^ Gasthaus 0 0 ^zur neuen Welt." 3 3 Heute: ^zzrni m >el:ci» mit^ 80000000000008 Gine Loge ist für die slovcnischen Vorstellungen billig zu vermiethcn. — Ntihrres in Kleiiiuinyr «s»«<« «««»»« H, I. Etock. (4599) 2—2 Leihbibliothek in Laibach annonciert fiir die ^Vint«l>«^i»on hervorragende Neuigkeiten (4523) 6-4 der Roman-Literatur ;c. Abonnement pro Monat nur mehr 50 kr. Gin guter Dttailtmkiiufer, militärfrei, in vorgerückten Jahren stelirnd, wird für eine ll»>lui'i«lit^vÄ.l-«n-l3»uci1uu8 in ^rHtu aufacnonlmcn, Dri selbe wud anch mit < der Führung der Vosimauipulatiuns» l^cschäfte bctrnut und muh die hiezn rrforderlichcPrüfung abgelegt haben. Offerte übernimmt ?. viliillor« ^.lluan» o«ll-Nul>«au in Laibach. (4630) 3-1 8o»!i«u »richten a. lehr oerm. «luN.l _^^«»>^" . Auch zu haben in der <>rtln>'üo»»' II»x nlt fiir Lsgonloclits ^ranknsiten von ll2!l» M>l,ilier> der Wiener medic, Facultäi, Ittien. r,«,l«««'4-N>,,« 22. ^, 'vorilissllcli wc'rbc» dlc schcinblir »»: ^> heilbare» Fälle van <,essl»wärl»»er j M<>!«!!s^t>>N't «»l,s»lt. <^, l,>rdi»atil,» t^lich uonll —<» Uhr. ^ ?luch wird durch (^olrespo n denzbehan» d^lt u. werde,, Mcdicainellt, desarqt. ^^ DW- >»»>. lll»«»>« murd« d»l,l, di« nmer, Univerl ^ (4004) 6' '» Das feinste Glycerin uon verkauft in Flaschen zu 10 l>. o. pccolii, Apotheker. Wiencrstrahe. Laibach. Pariser Olu8püotossrupüien-Kunstausstcllullg. Vom 8. bi« 10. Nobember j»t »«»gellteUt: (4339) II Zu sehen im Hause der Hnndels-Ahranstalt am Kaiser Joscsspllch Nr. 12. Geöffnet von 10 Uhr vormittags bis 8 Uhr abends, Entr6e 20 kr. M^" Eine Partie Glasbilder ist zu vei> kaufen, auch einzeln. Avis für die P. T. Gas Consumenten in Laibach. Der ergcbcnst Gefertigte hat soeben in Ur« und früher auch in den größten Eläolcn der Monarchie die vorzüglichen Guli-Spull'rcnncr eingeführt, und brehrt sich die P T. hiesigen Gas-Consumeiitcii höflichst einzuladen, von diesen anerkannt unübertrefflichen Brennern, bei welchen mindestens 25 bis 40 Perzent Ersparnis erzielt wird. in ihren Lokalen einznsichrcn. Dirjclbcn werden probeweise eingesetzt, und kann sich jedermann von deren Vorzüglichlelt selbst überzeugen. .hochachtunasvoll Rudolf Waschke. (463 l) :'. 4 „Hotel Stadt Wien." W»M>^ Sind bereits hier eingeführt im ,Mat«1 StaÄt ^Vlon" und in der »tlltsli- UWV k^brilr des Herrn Qalie. A«ls.königl.«uzschl.zstttr.«aW^W^unz königl. «ng«r. prl,. Kletten würzen - Quint- Essenz fotole Kletten wiirxcit-Egäcnx, alltlu echt und lei» erzcxgt.cilaubt ich ,»iv d»!>^,!,s!,Hi-lvich^le» >l, dem P,T,P»bli» cu» »um Gebruxch llütuempsehlcn, iub«m durch dicPateiXirilu« di!>EHsit»nbUn> ^ lchliblichleit derselbe» deutlich nach» ' ßtwiesln ift, Liese beide» iisse». , »en sind bi« jetzt die eixzig «„fehl liaren Mittel zui Herftellonss l>i>!l n«!lem H««r« und Nartwuchs«, , sowie Veförderung dexselve» über» ! Haupt und verdaiile »ch dleftn Er< > felg nur meinen viele» glücklichen «h«m» dlese. Rich» , tung. — Zum gleichzeüin^n Gt» > brauch mit obbc»an!!teil Essenzen offerire ich die ebenfalls nur bei > mlr all»i» erzeunle BQT Chinarinden- "W Pomade und Oel. o» da« Wnch^I,»!» tier Hlllne l>s> schlm»ifft, ci,,c,< ichüne» Glanz verl,'il>l, die Tchn^pe» »,e,!>d , deren iernere E»>slelill»n verhlnderl, l/1 sslc, KlettenwuizenQuint' ! ' >i!se„z......N. 1.- i 1 fflc, z Sl, Clpnariübeii'llosmet. fl. —,5><» » ar.Flacons echte» v Preis l fl. Oe, W., , /welcher sich bei Gebrauch ,ur Hc>ü!° i 1c0»sciviru»ß und sichere Abhilfe / aeffen nll« Miiügel der Haut, wie ^ Sl'moierspiosse», ^ehersiecken, ffi»< ^ ne», Wininiei l», Viilesser. Küvser ! Neclen «c , bcfiens bewährt, beschall, besonder» von den Damen mitVor-liede angewendet wird. — ^ur schnelleren Wirlung hic^u gehüre» Nosenmilch'Sclfe, l Stttck 80 lr. H air-Mil ko ii Saalverjungungsnnlch. Dielelde besitzt die wunderbare Eigenschaft, „rauen od«r welßen Haare» ihre ursprlinqliche ffarbe »niederzugehen,d»ch nicht allsogleich, denndirWiilonssisterstin« ^lula» »enclsichlllch.Hair.Plillon emvfelile ich als da« einzisse uüd bes!«> Alillel »u diesem Zwecke, welche» aan, un> schädlich ift und die uberra!chcndfien ^. , ,- , Erfolge erzielt. »»«s«nd»»ng»'«!«p»< von H. e»tOi-nn»l4, k. ll. Privillgnlms-Inliabcr in Wien, »«»«. l»V>«««lU»«« »r. », ,u beziehen Vebrauchsanweisunge» sind in verschiedenen Sprachen zur Verfügung »eigeleg». Nu«wältige Vestellungen werden gegen Poslnachnahm« oder gegen Einsendung »«» Betrage« pünktlichst cssccniirt nn» per Flacon 1« lr. Lmballage belechnel. Hliahlqwf in Laihiich boi Herrn Ed. Jliilu, Parfumeur. <8178) 3°-13 Ludw. Szepessv, I. OtMll, Gperngnssc tlr. ». «U lvN^ II, Fra„ztnsbllicke»»1raßt l^. Rubrik für Gentralllei^unu uncl Nentilutiun. Wasser- un»l Gu»anlayen. Negulier-Füllöfen mit gußeisernem Mantel, mit odcr ohne Ventilation (Palen! ^williiiae,!. leiue strahlende A'iirmc. nerlnner >»ol»le«co«s>lm; der Hei;-lörpcr la«n niemals «liillcnd werde». ^ren:«dnuer bcl sieben dioerscu wri>s;en l bis 14 Ttundc". Austliiae ilicrdl» in mriiicr Ni^drrlalil' solvir im Comptoir des erzher^„li«<, All»rcä,t'ichcu Pr«»d»ttenverschlei,le^: lll., »Älellliunnaffc ')»r. l2, mtgegeiigeüoiniül'ü, (404U) K) NMJjjJSfafi, Mark 2.'>0,0IH~ 1 2.>,IMI0, HO.jjj^i^i 50,000, /< 0,000, ;»i.ooo, ''il'jLiü!^-^ 'J.'MMM», Uimal 20,000 uini \^b^ 12,000 und 70,000, :Wmi^J^!!S^ und r.lh.Q, i.inal 4HIU0, WH)S ^Dliriial -J/ilOO, 20(Ht »"d^jjllll^-^j I-JUO und lOOlt, l.iiilmal ^]_}hJÜ^i\ und 120, l.-Ktmiiiil U4, (il'J!&n Entscheidung. |||fh Die nrste Gewinnziehung ist ||M festgestellt, und koBtet hierzu „,^, das tfanze Ori|f.-Los mir n. .j das halbe „ nur <'• ,^ das viertel „ ««' ^'^$»' und werden diese vom SU*11 i^ ¦•alliierten OHffl"tt|l°|l"'friii1' veibotenen I'roniessen» »c«*^''11 fit' liierte ICliiMeiiflvnitf f|ii''' f riiftON oder gegen V*ml\'**r* tf? selbst iihc.1i den «•nllVritH'*"' iceiiden von mir versandt. ()P jif Jeder der lietheiligten crliÄ'1 ^ mit neben Beinern Originallose au<; -^„uliil'J; dem Staatswappen verBebenen ^'"vjciiii11? IcrutlN und nach stattgehabter¦ - p Nol'ort die niutllelie ^"juu Die Auszahlung und f sendung der Gewinng0|lje Ir erfolgt von mir «UreUt aI1(i|l; .D«eei«f4»lbN»ii24n.45''-?ilffl/3'Jf> ,oo hffi «M d)tn >J)^Qrpna, J ' i(,r