1979 Amtsblatt ^nr Laibacher Zeitung Nr. 270. Freitag den 24. November l871. (503—3) 3tr. 1218. Edict. Bei dem k. k. Bezirksgerichte Großlaschitz ist eine Dieuersstelle mit den: Gehalte jährlicher 300 fl. und eventuell 250 fl. nebst dem Bezüge der Amtskleidung in Er ledigung gekommen. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten besuche im vorgeschriebenen Wege l.is 1. December 1871 bci diesem Präsidium einzubringen. ^onl Präsidium des k. k. Krcisgcrichtes Nu-dolfswerth, am 17. Viovember 1871. ft01-3) ' Nr. 75>2. Llcferllngs-Ausschmbllng. Zlir Sicherstclluug des Bedarfes an Materialien für das k. k. See-Arsenal zu Pola für das Jahr 1872 wird am 12. December 1871 , um 11 Uhr, Bormittags, und, wenn cs nöthig sein sollte, auch die nachfolgenden Tagen, eine Offert Berhandlimg mittelst versiegelter Anbote beim k. k. Arsenals Commando abgehalten und die ^iesernng der in den bezüglichen Losen (Verzeichnissen) anf-gesührteu Gegenstände Demjcuigcn überlassen werden, dessen Anbot nach commis'siouellem Beschlusse dem Aerar den meisten Borthcil bieten wird. Die Anbote müssen auf den hiefiir vurgedruck-ten Formulare geschrieben, mit einem 50 kr. Stempel Verseheu, vom Offcrentcn gcfertigct uud bis 12 Uhr Mittags vor dem obbezeichneteu Tage dem k. f. Arseuals Commando in Pola eingesendet werden. Die nähereil Bedingungen, so wie Berzeich^ nisse der zu liefernden Gegenstände nnd Forumlarieu sür Offerte lo'nueu bei' deiu k. l. Arsenals Coin Mando in Pola uud Seedezirts-Eommaudo in driest, bei den Haudels- und Gewerbelanilller,» Wien, Pest, Trieft, Agram, Fiumc ^>ara, Roviguo, ^aidach, Graz uud bei der Marine Sectiou des hoheli Reichs ^kricgs-Ministeriums eingeholt werden. Pola, am 31. October 1871.' Vom k. k. Arsenlüo-Commando. (4l)9 3) Nr. 10420. Kundiliachiillg. In Bezug auf die bevorstehende regelmäßige Stellung des Jahres 1872, zu welcher die in den Jahren 1852, 1851, und 1850 geborenen Jünglinge aufgerufen werden, wird kund gemacht: 1. Jeder Stellungspflichtige der zum Erscheinen bci der bevorstehenden regelmäßigen Stellung verpflichteten Altersklassen hat sich bci Vermeidung der Folgen des § 42. W. G. im Monate December l. I. im magistratlichen Expedite in den gewöhnlichen Amtsstundcn mündlich oder schristlich zur Berzeich-nung zn melden. 2. Die nicht hichcr zuständigen Stellungs-pflichtigcn alls den obbezcichneten Altersklassen haben zur Verzeichnung ihre Legitimations oder Reise Urkunden beizubringen. 3. Sind Stellungspslichiigc aus ihrem Hei' mats- oder Aufcuthaltsortc zeitlich abwesend nnd hicdurch oder durch Krankheit nicht in der Lage, sich mündlich oder schriftlich zu melden, so kann dies durch ihre Eltern, Vormünder oder sonst einen Bevollmächtigten geschehen. 4. Unterstützuugsbedürftige Zugehörige oder deren Bevollmächtigte, welche die zeitliche Befreiung Stellungspslichtiger oder letztere, wenn sie die Begünstigung ihrer Entheuung von der Präsenzdicnst-Pflicht anstreben, sind verpflichtet, die zur Begründung derartiger Begünstigungen bestehenden Verhältnisse zur Zeit der Verzeichnung nachzuweisen. 5. Die Pflicht zur Anmeldung, so wie über Haupt die aus dem Wchrgcsctzc entspringenden Pflichten werden durch den Mangel der Kenntniß dieser Aufforderuug oder durch Unkenntnis; der auS dem Wehrgesetzc hervorgehenden Obliegenheiten nicht beirrt. Dcv vorbezogenc tz 42. W. G. lantet: Jeder Stelluugopflichtige der zum Erscheinen bei der nächstdevolstcycnden rcgclnläftigcn Stelluug ocrpslichtelen Altersklasse,, hat sich im Monate December des vorangcheuden Jahres bei dem Gemeindevorstande seines Hcimals oder Ansenthalts ortes zur Verzeichnung schriftlich oder müudlich zu meldeu; unterläßt er dieses, ohne hievon durch ein sür ibn nnüberwindliches Hiuderniß abgehalten wordeu zu sein, so wird er dafür, ohne Rücksicht ails die weitere gesetzliche Behandlung mit einer Geldstrafe bis zn 100 si. oder im Falle der Zahlungsunfähigkeit mit Hasl bis zur Dauer von zwanzig Tagen bestraft. Die Strafgelder fallen dem Gemeinde Armen-fonde des Aufenthaltsortes zu. Stadtmagistrat Laibach, am 10. Nov. 1871. Der Ol'irgcrmcislcr: K. Deschmann. (508—1) ' Nr. 10807. Kundmachung. Montag am 27. dieses Monates, Vormittags um 11 Uhr, wird Hieramts die ^icitation zur Verpachtung der städti scheu Glsgrubl« an: Iahrmarktplatze und im Garten des Civilspitals an der Wienerstraßc pro 1^72 abgehalten, und es werden die Uw ternehmcr hiezu ciugeladcn. Stadtmagistrat Laibach, am 21 ten November 1K71. ___ Der Bürgermeister: Dcschmann. (5»<^^3) " ' Nr. 51!)0. Cdic t. Bom gefertigten Bezirksgerichte wird bekannt gegeben: (5s seien bci selbem seit mehr als 32 Jahren nachstehende Beträge depositirt : 1. Für Maria Pelrilsch fett 10. Februar 1833 2!) fl, 52^ ll'. 2. sslir cminc Ärcllerlicferalilen seit 10. October 183K 2tt fl. 23.^ lr. 3. Für Mana Mlamor von Laibach 1 sl. 5>0 lr. 4. Für Gertraud Apch von Amalala 1 fl. 12.^. lr. 5>. Für And« Zcrjau von Tovol 2 sl <>7 lr. 0. Für Andre Palcic von Mlcmnarll, Ncalilätenmeisl-bot, ll fl. 17 lr. 7> Für Äarll. Sllutrl von Slllllcldoif, Neulitülelimeist- bol. 35» fl. 0<> lr. 8. Für Ialot, Pilman von Slrnteldo's. NeoMnttn- linii'll'ol, I.'l.'i sl. 2 fr. !>. ssür Gregor Hiti, ^rden, von ^iendolf, (lontrabanb» «iiühcil, 7 sl. 77.^ ls. Die letzteren s» Beträge feit 1^3.^ erliegend. Alle icnc, welche einen Anspruch hierauf zu stellen glauben, haben solchen biuneu Einem Jahre, 0 Wochen uud 3 Tagen nach der dritten Einschaltung anzumelden und durch zuführen,, widrigens der Versall zu Gunsten deö h. Aerars eintritt. >k. l. Bezirksgericht Laas, am 10. November 1871.