1177 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Rr. 144. Dienstag den 26. Juni 1877. (2550—1) Nr. 6471. Erkenntnis. Im Namen Sr. Majestät des Kaisers hat das l. k. Landes- als Preßgericht in Laibach auf Antrag der t. k. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt des in der Nummer 139 der in Laibach erscheinenden slovenisch-politischen Zeitschrift „81ovsn3ki Mwä" vom 21.Juni 1877 auf der zweiten Seite in der ersten und zweiten Spalte unter der Ueberschrift: „1'oä w^im M^dstvom", mit „Waäolstnim. huäom" beginnenden und mit »ruk vöoli" endenden Artikels begründe den Thatbestand des Vergehens gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach § 302 St. G. Es werde demnach zufolge §§ 488 und 493 der St. P. O. die von der k. k. Staatsanwaltschaft in Laibach verfügte Beschlagnahme der Nummer 139 der Zeitfchrift „81over LlcitationSkommlssion zu erlegen hat, sowle das Schätzungsprotololl und der Grun^ buchSeitracl tonnen in der diesacrickt-lichen Registratur eingesehen werden. Nassenfuß am 1. Iu< l 1877.___^ (2440—3) Nr. 32^' Executive Nealitäten-Versteigerul^- Vom l. l. Bezirksgerichte Kraa,u- ES sei über Ansuchen dcr k. l. 3" ^ procuralur in Laibach, nom. dcS h'^aM die erec. Verst.igerung der dtl" ^^H Killer von Kraintiurg gchöriqcli, 6"^ auf 1672 ft. glschätzlcn, im Grundbu«^ ^ Stadt Krainburg 8,i!) Grundbuch''^.^ vorkommenden Realllüt bewilliget unt» ^^ drei FeilbietungS.Tagfatzungen, uno ä die erste auf den 5. Juli, die zweite auf den 6. « u g u st und die dritte auf den «5 5. September l ^,/,2 ub,r, edesmal vormittags von ^" Ul,lM,«e w der Gerichl«kanzlel ^ angeordnet worden, oaß .,.„ ^lbietuna bei der "sten und z«ett^ F ld.t^g nur un'. oder über dc" ^°" ."selben bei der dritten aber auch unter dem,el hlntangegeben werden «md- „ach Die LicitaliollSbedlngnilie, " ^ .5 insbesondere jeder Licltant °°r «"N " Anbote ein lOperz. Vadlum,uh^"N^^ Llclt°tlonslommlssi°n zu "leg"' ^^. 6 Mal 1877. 1179 (2430 - 3) Nr. 3305. Executive Besitz und Genuß' rechte-Versteigerung. Vom t. l. GezillSMichtc Krmnburg wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Johann Vlajdic von Krainburg die erec»>tioc Vcr-steigcrnng der dem Johann Burger von Obc.feld auf die «ckerparzclle Nr. 127!, „pn 8Mlo!lHli" genannt, Steuergemcinde Öblrfeld, zustehenden, gerichtlich auf 96 fi. ^schii^lcll Besitz- u»d Gc„ußicchle be» willigt und hiezu drei FeilbictungS-Tag. satzungen, und zwar die erste auf den 6. Juli. die zweite auf den 7. August und die dritte auf den 6. September 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GerichtStanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Besitz- und Gcuußrechtc bei der ersten Feilbletung nur um oder über dem Schützungswerlh, bei der dritten aber auch unter demfclben hlntangegeben werden. 8. t. Bezirksgericht Krainburg am 6. Mal 1877. _______________ (2058—3) Nr. 4139. Executive Nealitäten'-Versteigerung. Boi:i l l. Bezirksgerichte Großlajchiz wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Franz Rode, durch Dr. AlfonS Moschü in ^aibach, die erec. Versteigerung der dem Franz Orebnlz in Kleinlaschiz gehörigen, gerichtlich auf 4700 ft. geschätzten, im Grundbuche aä Urb..Är. «14, Rectf.. Nr. 769. wm. X, lol. 151 acl Auersperg vorkommenden Rea« litüt bewilliget und hiezu drei Feilbietungs« Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 5. Juli, die zweite auf den 4. August und die dritte auf den 6. September 1877, jcdcSmal vormittag« von 9biS 12 Uhr, im AmtSlolale mit dem UnHange angeordnct worden, daß dic Pfcmdrealitüt bei der clstcn Mit» zweiten Feilbictulig nur um oder über dem Schützungöwcrlh, bei der drltt:n aber auch unter demselben hintangegeben wer« den wird. Die tticilatlonSbcdingnisse, wornach ^besondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vablum zuhanden der ^cilalionslommission zu erlegen hat, so« wie oaS Schähllngsprotololl und der ^rundbuchSertract tonnen in der dies Nerlchllichcn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezulsgericht Großlaschiz am 12. Mai !8?7. (2312—3) Nr. 2818. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. BczlilSgcrichte Wippach Wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Nn-tonia Huz^ek, verehcl. Dolenz, von Zoll die tfec. Versteigerung der dem Iulob Vajc ln Hagolltsch Nr. 12 gehörigen, gelichtlich »us 2600 fi. geschätzten Nealilül ^ä Trilkl ^i"l,.Nr. 8 bewilligcl und hiezu drei Feil-bietungs.Tagsühungcn, und zwar die erste «uf den ., 4. Juli, °ll zweite auf den 4. August "l'd die dritte auf den , 5. September 1877, «dismal vormittags von 9 bis 12 Uhr, ^erger'chls mit dem Anhange angeordnet "°rden, daß die Pfandrcalilät bei der ersten "l'd zweiten üellbielung nur um od.r iib:r ^ Schäßunl.swerth, bei der dritten aber ^uch unter demselben hintangegeben werden . Die ^icltationsocdlngnlsse, wornach ^besondere jrder ^icitant vor gemachtem ""botc ein Wperz. Vadium zuhanden der "cltnlionlllommisston zu erlegen hat, so» ^'l das Schätzungsprotololl uud der ^undbuchsertract können in der die«, ««rlchtlichln Registratur eingesehen werden, ssn ^- l- Vezlllsgerichl Wippach am 1l>tcn (1604—3) Nr. 772. ^ Executive Feilbietungen. Hur Vornahme der efclutlven geil-bictung der auf 3500 fi. geschützten Rea-litül der Maria Vcnbiö v^l, Topolz Nr. 28, 3ud Urb. . Nr. 9'/, und 2? k«i Herrschalt Prcm u>,d U,b.. Nr. I'/, und 45 ilä VicarialSgild Sl. Helena zu Prem. werden die Tugsatzungen auf den 6. Juli, 7. August und II. September 1877 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der drittln Tagschung unter dem SchähungSwerlhc wird hint» angegeben werden. «. l. Gczirlsgericht Feistriz am 28ften Februar 1877. (1556-3) Nr. 3104. Neuerliche Tagsatzungen. Vom l. l. Bezirksgerichte in Adels-berg wird belannt gemacht: ES feien in der Eiccutionssäche des Jakob Manlui von Trieft gegen Thomas Hele von St. Peter wegen 73 fi. zur Vor» naym: der mit dem Bescheide vom !4ten August 1875, Z. 6545, reafsumiert ge-wcsenen, jedoch sistierten Fcilbietung der Realität sud Urb.-Nr. 22 uä Prem die neuerlichen Tagsatzungen auf den 4. Juli, 4. August uud 4. September 1877, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem oorizen Anhange angeordnet worden. K. l. VcchlSgericht Adelsberg am 24. März !877. (2219—3) Nr. 4051 bis 4061. Executive RealitHteu-VerfteigenlNll. Vom l. l. ftadt.'beleg. Veztrlsgerichte Rudolfswerth wirb belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Haupt. stcueramtcS Rudolfswerth die efecutlve Versteigerung: I.) der dem Jakob Murgel von Unlcrfrei-hof gehörigen, gerichtlich auf 1285 fi. geschätzten, im Grundbuches Schwor» zenbach liud Rclf. - Nr. 43 vorlom-menden Realilül t'cio.138fi.2i'/, lr. 2.) der dem Vinzenz Koschel von Nieder-dorf gehörigen, gerichtlich auf 939 ft. geschätzten, im Grundbuche dcs Gutes Weinhof »ud Urb.-Nr. 166, Rclf.. Nr. 140 verkommenden Realität pcw. 59 ft. 21V, lr.; 3.) der dem Michael Peie von Unter« larteleu gehörigen, gerichtlich auf 520 fl. geschützten, im Grundbuche der Herrschaft Hopfenbach »ub Urb.. Nr. 33, Rcclf.'Nr. 32 vorlommen-den Realität pcw. 154 ft. 967, lr.; 4.) der dem Franz Kodak, k von Verh. pelsch gehörigen, gerichtlich auf 42 ft. gefchühten, im Grunbbuchc des Gutes Weißcnstein «ud Urb. - Nr. 271/4, Rclf..Nr. 159/4 vorkommenden Realität i»cto. 31 ft. 52 lr.; 5.) der dem Michael Josef von Herein, dorf gehörigen, gerichtlich auf 255 ft. gefchühlen, im Grundbuchc der Herr. schuft Nltcnburg sud Urb. - Nr. 35 vorkommenden Realität veto. 25 ft 38 lr.; 6.) der dem Franz Sivic von Obcr-schwerenbach gehörigen, gerichtlich auf 132 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Rupertshof »ich Urb.. Nr. 202voilomnm,dcn Realität i>cw. 19fl.3'/.lr.; 7) der dem Franz Simec von Slopilfch gehörigen, gerichtlich auf 60 fi. ye. fchühten, im Grundbuche des Gutes Poganlz sub Berg - Nr. 82, all 65. vorkommenden Realitüt Mo. 1 fi. 48'/. lr.; 8.) der dem Florian Pajl von Gaberje gehörigen, gerichtlich auf 80 fi. ge-schätzten, im Glundbuche des Gutes Pogani, uub Berg - Nr. 157 vor-kommenden Realität pcw 106 ft. 7 lr.; 9.) der dem Franz Pajl von Gaberje Nr. 39 gehörigen, gerichtlich auf > 120 ft. geschätztln, im Grundbuches du Herrfchaft Ruperlshof 8ud Berg-sir. 5 und 6, Urb.. Nr. 5 oorlom» menden Realität i»ew. 106 fl. 7 tr.; 10.) der dem Josef Stangel von Dols Nr. 24 gehöngei'. ^cr,chtlich auf200fi. aefchätzten, >m Grundbuchc des GuleS Poganiz sul) Urb. - Nr. 4 vorlom« menben Realitüt pcw. 4 fl. 12'/, lr.; 11.) der der Agnes und Franzisla Pirc von Mühldorf gehörigen, gerichtlich nuf 30 ft. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Hopfmbach 8ub Berg» Nr. 145 vorkommenden Realität i»etx>. 4 ft. 38 lr.. bewilllgel und hiezu drei Feilbietungs- Tagsahungen, und zwar: aä Zahl 1, 2, 3, 4 und 5 die erste auf den 5. Juli, die zweite »uf dm 7. August und die dritte a»f den 7. September 1877, ^tl Zahl 6, 7, 8, 9, 10 und 11 die erste auf den 6. Juli, die zweite auf den 9. August und die dritte auf den 11. September 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch miter demselben hmtan-gegeben werden. Die picitationebedingnisse, wornach insoejondcre jeder Kicitant vor gemact- !tem Anbote ein lOpcrz. Badium zuhanden der Kicilatlonslommisfion zu erlegen hat, fowie die Schähungsprolololle und die Grundbuchscrtracte können in der dies- gerichtlichen Registratur eingefehen werden. Rudolfswclth am 24. März 1877. (2314—3) Nr. 779. Erinnerung an Anton Mally, Rosa Mally, verehelicht gewesene ^apaine, und Katharina Maier, gebornc Mally, unbekannten Aufenthaltes, undbercn all-fällige Erben oder sonstige Rechtsnachfolger. Bon dem l. l. Bezirksgerichte Nlumarltl wirb dem Anton Mally, der Rosa Mally, verehelicht gewesenen, Lapaine, und der Katharina Maier geb. Mally. unbekannten Aufenthaltes, und dcre„ allfülligcn Erben oder sonstigen Rechtsnachfolgern, erinnert: ES habe Anlonia Mally von Neu» marlll Hs.-Nr. 141 uul) i»rk«z. 8. Mai 1877, Z. 779, wider dieselben die Klage auf Verjährt» und Erlofchenerkläiung der an derLederwerlstüllezu Ncumarlll Grund, buchs . Nr. 1179, uud Urb..Nr. 244'/, k(I Herrschaft Neumarlll, mittelst der Ab-handlulig vom 22. März 1836, Z. 656. seit 31. Mai 1836 intabuliert haftenden Geldfordllung. und zwai für Anton Mally pr. 2000 ft. CM. (uleich 2100 fi. 0. W.); für Rosa Mally über bezahlte 1785 ft. ö. W. annoch pr. 300 ft. C. M. (gleich 315 ft.) und für Katharina Maicr pcr 500 fi. CM. (gleich 525 fl. o, W.), hier. gerichts eingebrachl, worüber mit dem dleSgerichtlichen Bescheide clclo. tit ur. Loäoru zur mündlichen Bcthandlung dieser Rechtssache die Tagsahung auf den 3. Juli 1877, vormittags um 8 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des tz 29 a. G. O. angeordnct urd den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes ein Kurator kä zotuul und zwar in der Person des Herrn Anlon SchelcSnilar, Realitütcnbefiher in Neumarlll. bestellt wurde. Dessen werden die Beklagten zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zur rechten Zeit felbst zu erscheinen ober dem be»! stimmten Vertreter ihre Rcchlsbchclfe an die Hand zu geben, ober aber auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und dicfem Gerichte namhaft zu machen, und überhaupt im rechtlichen, ordnungs-mäßinen Wege einzufchreilcn wissen mögen, widrigen« sie sich die auS ihrer Per-absüumung entstehenden Folgen selbst bei-zumessen haben werden. 5. t. Bezirksgericht Neumarktl am 3. Mai 1877. (2202—3) Nr. 1851. Neuerliche Tagsahung. Vom l l. Hlz,ilSatl»chlc ^'oit^ch wird hiemit bekannt gemacht, daß die Reassu-mierung der in der EfecutionSsache der Frau Iulianna Zitnil von Luloviz bei Egg ob Podpei gegen Mathias Slof von Nieberdorf pow. 109 fl. 26 lr. sammt Un-hang mit dem Bescheide vom 8. April 1876. Z. 2552. auf den 23. Oktober 1876 angeordnet gewefcnen, sohin aber mit dem Bescheide vom 30. Oktober 1876, Z. 6698, stftlerten dritten ex«. Realfeil-bietung bewilliget und zu deren Vornahme die neuerliche FeilbietungS - Tagsatzung auf den 6. Juli 1877, vormittags um 10 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem vorigen Anhange angeordnet wirb. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 12ten März 1877.______________________ (2320—3) Nr. 3690. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Goltschee wirb bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen deS Josef Weber von Götteniz, durch Dr. Wenedikter, die exec. Versteinerung der dem Iofef Pri-mosch von Götteniz gehörigen, gerichtlich auf 790 ft. geschätzten, üä Herrschaft Gott. schlt imt> wm. XXIII, tt»1. 3166 vo:-lommenden Realität bewilliget und hiczu drei Feilbietunas-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. Juli, die zweite auf den 9. August und die dritte auf den 6. September 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amlslolale mit dem Anhange anaeord» net worden, dah die Pfandrealital bei der ersten u«d zweiten Fcilbietung nur um oder über dem SchühungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben »erden wird. Die ^icitalionsbedingniffe, wornach insbcsondele jeder Licilanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der klcilationslommisfion zu erlegen hat, sowie das Schühungsprolololl und der Grund-vuchsertracl tonnen in der bieSgerichtlichen Registratur eingefehen werden. K. l. Bezirksgericht Gottschee am 21ftcn Mai 1877._______________________ (1b—3) Nr. 9912. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Mathias Pelrii von Iugoijl. Von dem l. l. Bezirksgerichte Möllling »lrd dem unbekannt wo befindlichen Mathias Peln? von Iugorje hiermit erinnert: Es habe wider denselben bei diefem Gerichte Milo Predooic von Jugorje Nr. 6 die Klage I., jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der GerlchtStanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanorcalitäten bei der eisten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem SchützungSwcrlh, bei der dritten aber auch unter demfelben hintan-gegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeber ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicilatlonSlommisfion zu erlegen hat, sowie die Schützungsprotololle und die Grmd-buchSerlracle tonnen in der dieSgerichtliche« Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Lack am 17ten Mai 1877. (2266—3) Nr. 4698. Neuerliche Nelicitation. Vom l. l. Bezirlsgerichle «delsberg wird bekannt qemacht, daß die neuerliche Relicitation der vom Johann Smcrdu von Sevce laut Licitationsprolololles vom 18. Dezember 1876. Nr. 11,919. um 622 fi. erstandenen Josef Smerdu'schrn Realilüt 8ud Urb. - Nr. 15 ad Schiler, labor auf den 4. Juli 1877, vormittags um 10 Uhr, hiclgerichlS angeordnet worden ist. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 26. Mai 1877._____________________ (2117—3) Nr. 3999. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Die mit dem Gescheide vom 28. November 1876, Z. 11258, auf den 21sten «pril 1877 angeordnete dritte Realfcil-bietung in der Executionssache des Marko Iellenic von Unlcrsuhor Nr. 14 geaen Iuro Tejak von WuschlnSdorf pcw. 16 fi. 40 lr. ü. W. wird mit dem vorigen Nnhange auf den 4. Juli 1877 rcassumiert. ». l. Bezirksgericht Milllling am 22. April 1877.____________________ (2195—2) Nr. 3497. Executive Realitätenverfteigellmq. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wirb bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Matthäus Modlc von iöibcnschuß die exec. Verstei. gerung der dem Gregor Grekenz von Zitlnlz gehvrigen, gerichtlich auf 430 ft. geschätzten Realität aä Grundbuch HaaS-berg »üb Urb.-Nr. 320 weae» aus dem Vergleiche vom 1. Juli 1875, Z. 5176, schuldigen 180 fl sammt Anhang bewil> liget und hiezu drei FeilbietungS«Tag. satzungen, und zwar die erste auf den 6. Juli, die zweite auf den 6. August und die dritte auf den 6. September 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GerichtSlauzlei zu loitsch mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten geilbietung nur um oder über dem Schä-hungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hiutangeaeben »erden wird. Die ttlcitationebedmgrlisse, woruach insbesondere jeder Kicltant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der LicitationSlommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der Grund-buchSextract können in der dieSgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch am Isten Mai 1877. Druck und «eil«, o,n Jg. v. «leinmay« 4 K«d Vambeig. (2201-3) Nr. 1852. Neassumierung executiver Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird kund gemacht: Es werde über Ansuchen deS Var-tholmä Vidmar von Gereulh die Reassu« mierung der mit dem Bescheide vom 9ten September 1876, Z. 6198, auf den 4len Dezember 1876, 15. Jänner und 15. Februar 1877 angeordnet gewesenen, johin aber siftierten exec. Feilbietungen der dem Lorenz Lelan von Gcreuth HS. - Nr. 26 gehörigen Realität loi. 2 26 Grundbuch Kirchengilt Gereulh bewilliget, und zu deren Vornahme die neuerlichen Tag' sahungen auf den 6. Juli, 6. August und 6. September 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ln dieser Gerichtslanzlei mit dem vorigen Anhange augeordnet. K. lj Bezirksgericht Loilsch am 4leN März 1877.___________ (1914-2) Nr 3871. Executive Realitäten-Versteigerllng. Vom l. l. Bezirksgerichte !u NdtlS« blr^ wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amteS Ndelsberg. nom. deS hohm Ncrar^ dic tfcc. Versteigerung der dem Ia'ob ?^al' kä Prem Mo. 33 fi. 60 lr. <:. n. l:. drwil' liget und hiezu drei FeilbietungS - ^^ satzungen, und zwar die erste auf den 6. Juli, die zweite auf den > 7. August und die dritte auf den 11. September 1877. jedesmal vormittags von 10 bis !2 Uhr, hieraerichlS mit dem Nnhauae anacordnel worden, daß dle Psaudrealität bei dtl ersten und zweiten Fe>lbictuug uur um oder über dem EchätzungSwerth, bei der drillt" aber auch unter demselben hlntangegebc" werden wird. . Die LlcitalionSbtdingnisse, worna« insbesondere jcdcr Llcitant vor gemach<^ Anbote ein lOperz Vadlum zuhandc" der LicltatlonSlommission zu erlegen h^ sowie daS SchähungSprolotoll und " GrundbuchSerlract lvnnen in der d'l gerichtlichen Registratur eingesehen wec^ ' K. l. Bezirksgericht AdelSbera °' 19. «pril 1877. ^ (2464-2) Nr. ^' Executive Vom l. l. stM.-deleg. Bej'^" Lalbach wird bekannt gemacht: «,„»>^aS ES sei über «usuchen l»cs "" ^, Mecesnu. durch Dr. Sajovic, d'e ^^ tragung dcr erec. Versici^eruns °' ^5 Math. Suhadolz von Dobrava " ..^„ aehörinen, gerichtlich aus 1500 fi- ^'^cif.-Realität «ud Urb. - Nr. ^/"' z sseil-Nr. 10/H, bewilliget und hiezu ^" "^ blelungS-Tagsahungen, und zwar auf den 7. Iull. die zweite auf den 8. August und die dritte auf den ,«77 >