1817 Amtsblatt zur »ailiacher Zeitung Nr. 213. Dinstag den 16. September 1879. (4013-2) Nr. 63. Pnifungsanzeige. Die nächsten Lehrbefähigunqs-Prüfungen für allgemeine Volks- und Bürgerschulen werden in Gemäßheit der Bestimmungen der hohen Mini-sterialverordnung vom 5. April 1872 bei der hier« ländigen k. k. Prüfungskommission am 20. Oktober d. I. und den darauf folgenden Tagen abgehalten werden. Kandidaten und Kandidatinnen, welche sich dieser Prüfung zu unterziehen gedenken, haben ihre gehörig instruierten Gesuche spätestens bis 14. Oktober d. I. bei der Direction der k. k. Prüfungskommission anzubringen. — Nach dem 14. Oktober einlaufende Gesuche können nicht mehr angenommen oder berücksichtigt werden. Die Prüfungstare von acht Gulden für Volksund zehn Gulden für Bürgerschulkandidaten ist bei der Direction der Prüfungskommission vor Beginn der Prüfung zu erlegen. Jene Kandidaten und Kandidatinnen, welche ihr vorschriftsmäßig instruiertes Gesuch um Zulassung zur Prüfung rechtzeitig eingebracht haben, wollen sich, ohne erst eine besondere Verständigung oder Zulassungserklärung abzuwarten, am 20. Ökto< ber, vormittags um 8 Uhr, zum Beginn der schrift- lichen Prüfung in den hiefür bestimmten Räumlichkeiten der hiesigen k. k. Lehrerbildungsanstalt ein-finden. Laibach am 8. September 1879. Direction der l. l. Prüfungskommission für allgemeine Volls- nnd Bürgerschulen. ___________Raimund Pirker. (4103—1) Nr. 469. Lehrerstelle. An der einklassigen Volksschule in Feßniz ist die Lehrerstelle mit dem jährlichen Gehalte von 400 st. und dem Genusse der Naturalwohnung zu besehen. Bewerber um diesen Posten haben ihre gehörig documentierten Gesuche bis 11. Oktober l. I., und zwar die bereits Angestellten im Wege ihrer vorgesetzten Behörde, anher zu überreichen. K. k. Bezirksschulrath Krainburg am Uten September 1879. (4048-3) ' Nr. 367. Lehrerstelle. Die Lehrerstelle an der einklassigen Volksschule bei St. Peter in Laibach mit dem Iahresgehalte von 500 ft. und Quartiergeld ist zu besetzen. Bewerber wollen die gehörig belegten Gesuche, — wenn sie bereits angestellt sind, im Wege der vorgesetzten Schulbehörde — bis 24. September b. I. Hieramts einbringen. K. k. Bezirksschulrath Umgebung Laibach am 3. September 1879. (4091—2) Nr. 5186. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird hiemit bekannt gemacht, daß der Beginn der Erhebungen zur Anlegung neuer Grundbücher bezüg lich der Katastralgemeinde Moräutfch auf den 22. September 1879 hiemit festgesetzt wird. Alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, werden hiemit eingeladen, vom obigen Tage an sich im Hause des Anton Grosnik vulgo Klintschar in Gabrouka einzufinden und alles zur Aufklärung fowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Littai am 11. September 1879. Anzeigeblatt. (4120-1) Nr. 21,bNI, Pretiosen-Versteigerung. Vom l. l. städl. dcleg. Bezirksgerichte wirb bekannt gemacht: Es sri zur Vornahme der freiwilligen gerichtlichen Fcllbictung nachstehender Pre-nosen, als: silberne Tabakdosc nnd das Gilberbesteck, bestehend aus einem Vorleg-wffel, einem Computlöffel, 23 Eßlöffeln, 16 Kaffeelöffeln, einem Tranchiermesser und gleicher Gabel mit silbernen Griffen, 12 -"tessern und 12 Gabeln mit silbernen Grif->en, eine Tagsatzung auf den 26. September 1879, vormittags 9 Mr, hiergerlchts mil dem velsligen angeordnet, daß diese Pretiosen MW mir um oder «ber dem Schatzwerth gegen sofortige Bezahlung an Kauflustige verlauft werden. k^' t- städ^-deleg. Bezlrlsgcrlcht öai. bach am 11. September 1879. (4115—1) 9ir. 4987. Executive Realitätenversteigeruna. Vom l k. Bezirksgerichte Nassenfuß Wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Johann Germ, Pfarrer in St. Cantian (now. der Kirche zu St. Cantian), die executive Versteigerung der dem Paul Hablar 57 D°brova gehörigen, gerichtlich auf 1470 fl. geschätzten Realität nud Neclf.-A. 351 352 und 497/479 aä Herrschaft Kl naenfels bewilliget und hiezu drei Feil- vletungs-Tagjatzungen, und zwar die erste auf den kl« .. ^- September, die zwette auf den u,^ ., .. ^' Oktober und die dritte auf den i..k« ^' Dezember 1879. ^sn^ vormittags von 9 bis 10 Uhr. in ," ^"Ustanzlei mit dem Anhange an-8 ordnet worden, daß die Pfanwalitäl un, .? "'^" ""b zweiten Feilbietung nur der dritt^ .^'" Schätzungswerth, bei hint°n""^ aber auch unter demselben Mtnngegeben werden wird. Die Licitati,nSbedingnisse, wornach' insbesondere jeder Licilaut vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vad'mm zuhanden drr kicilationslommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsvrotolpll und der Grund» buchsextracl können in der dieSgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß am 12. August 1879. (4118-1) Nr. 7414. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. städl.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswerth wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Haupt-steueramtes in Nudolfswerth die erec. Vcr. steigerung der dem Herrn Franz Victor Ritler o. Langer in St. Iobst Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf 10,787 fl. geschlitzten, im Grundbuche »ud Rectf.-Nr. 140 n.ä Stauden. Rectf.-Nr. 182 und 185 kd Eapilelherrschaft Rudolfswerth, Rectf> Nr. 23 und 24 uä Neuhof und Berg.» Nr. 82 aä Commenda Ruoolfswerlh vorkommenden Realitäten bewilliget, und hlezu drei Feilbielunas-Tagsatzunncn, und zwar die erste auf den 11.September, die zweite auf den 1 4. O l t o b e r und die drille auf den 14. November 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hicrgerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitiiten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder i'lber dem Schätzimgswcrlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben l werden. Die Licitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadlum zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie! die Schätzunasprotololle und die Grund« buchsertracte können in der dlesgcricht-lichen Registratur eingesehen werden. Zur ersten Feilbietung ist lein »auf-lustiger erschienen. j Rudolfswerlh am 12. September 1879. (4102—1) Nr. 4587. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Gs sei über Ansuchen des k. l. Steuer« amtes Nassenfuß die erec. Versteinerung der dem Mathias KaM von Gorislavas gehörigen, gerichtlich auf 2015 fl. geschätzt ten Realität 8ub Rectf.-Nr. 11 uä Herr. schaft Klingenfels bewilliget und hiczu drei Feilbietungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 2 2. September, die zweite auf den 22. Oktober und die drille auf den 22. Novcmber 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlei mit dem Anhange an» geordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswcrlh, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Kicitationsbcdinginssc, wornach insbesondere jeder Kicilant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vaoium zuhanden der liicitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grund» buchscxtract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Naßenfuß am 27. Juli 1879. (3034-3) Nr. 15,345. Executive Vom l. k. städl-.drleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. t. Finanz procuratur hier die executive Versteigerung der der Maria Hoc'coar von ttipoalav Nr. 14 gehörigen, gerichtlich auf 1305 fl. geschätzten Realität Urb.'Nr. 1 ad Sittich bewilliget, und hiezu drei FellbletunaS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 7. September, die zweite auf den 29. Ollober und die dritte auf den 29. November 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandnalitüt bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schähungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wirb. Die Licitationsbedinanisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOprrz. Vadium zuhanden der Licitationslommisston zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotololl und der Grund-buchsextrart k0nnm in der diebgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Vaibach am 6. Juli 1879. (3913-3) Nr. 5445. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird dctannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Cvctnic von Nadajneselo die executive Versteigerung der dem Franz Trcnta von dort gehörigen, gerichtlich auf 922 fl. ge> schätzten Realität Urb.-Nr. 54 u(l Rau-nach pow. 41 ft. c. 8. o. brwilliael, und hiezu drei Fcilbietungs'Tagsahunnen, und zwar die erste auf den 30. September, die zweite auf den 3 0. Oktober und die drille auf den 2 9. November 1879, jrdtsmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlelgrrichlS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealiiät bei der ersten und zweiten steilbictung nur um ober über dem Schi>tz""gswrr. 4866. Efec. Realitätenvertauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Pölland 8ud tom. 26, toi. 284 vurlom-mende, auf Luzia Medvco aus NsZanas Nr. 21 vergewährte, gerichtlich auf 240 fl. bewerthete Realität wird über Ansuchen des Johann Mulaoec, zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 7. November 1877, Z. 7329, pr. 170 fi. ö. W. sammt Anhang, am 10. Oktober und 7. November um oder über dem Schützlingswerth und am 12. Dezember 1879 auch unter demselben in der Gerichtstanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperz. Vadiums feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 24. Juli 1879._____________________ (3613—3) Nr. 5041. Ezec. Nealitätenverlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Pölland 8ud wm. XI, toi. I, geschätzten, im Grundbuche der Stadt Wchelburg 8ud Urb.'Nr. 142 vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu dret Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar ole erste auf den 9. Oltober, die zweite auf den 13. November und die dritte auf den 11. Dezember 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uyr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schähungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. . Die Licitationsbedinanisse, wornach insbesondere jeder iiicitant vor gemachte»' Anbote ein lOpen. Vadium zuhanden der Licitationstommifflon zu erlegen hat, son^ das Schätzungsprotololl und der Gl«"^ buchsextract können in der diesgerichlliche" Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich am wteü Juli 1879.________________________. (3885-3) Nr. 3288. Erinnerung an den in Banjalula in Bosnien befind lichen Franz Steinmetz von EiSnerN» Von dem l. l. Bezirksgerichte IdN» wird dem ill Banjalula in Bosnien b^ filldlichen Franz Steinmetz von Eisner" hicmit erinnert: . Es habe Kasper Krizaj von SlaraM bei Sairach wider denselben die KW auf Zahlung von 331 fl. sammt AnlM 8ud i)ra68. 1. August 1879, Z. >^ Hieramts eingebracht, worüber zur >M marischm Verhandlung die TagsatzlW auf dcn 21.Oltober 1879, ^, früh um 9 Uhr, mit dem Anhanae des § 18 des Allerhöch. Patentes vom 1^'' Ottobcr 1835 angeordnet und dem G^ klagten wegen seiner Abwesenheit H", Franz Zazula, t. l. Bergdireclions-Olft" von Idria, als Curator aä äcwm "' seine Gefahr und Kosten bestellt wu^' Desscn wird derselbe zu dcm ^"° verständiget, daß er allenfalls zur rech" Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen a»^ Sachwalter zu bestellen und anher nan'H zu machen habe, widrigen« diese Ne^ sache mit dem aufgestellten Curator "t handelt werden wird. ^ K. l. Bezirksgericht Idria a" "" August 1879._________________^^ (3808—3) Nr. 5^2' Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Fla Koth auö Praprelschc. ^ Von dem l. l. Äezirlsaerichte «"' wird dcm unbelaunl wo befindlichen u^ Kolh aus Praprctsche hiemit erinnert: Es habe wider ihn bci diese"'" richte Josef Milauc aus Sagor die ""« wearn Ersitzung der Realität im G"" buche Gallender» Urb.'Nr. 3l2 "der"'"?' worüber mit Bescheid vom 13- """ 1879 die Tagsatzuna auf dcn 2 9. September 1879 angeordnet ist. ,. .^ Da der Aufenthaltsort des G"la» diesem Gerichte unbelannt nnd 0"! . vielleicht aus den l. l. Erblanden abwe, ist, s° hat man zu dcssen Vc"w^ und auf seiue Gefahr und "">"' ^u-Herrn Anton Dornit in Sagor als rator aä kewm bcstM. K^de Derselbe wird hievon zu "!« ^l» oerständiact, damit er allenfalls z»r ^.„ Zeit selbst erscheine oder sich """ " ,^ Sachwalter bestelle und diesem ^,gs-namhaft mache, überhaupt im ol ^ mäßigen Wege einschreite ""d dir i" ' ^,, Vertheidigung erforderlichen,SA" sa^ leiten könne, widrigens diese ^ ^, mit dem aufgestellten Curator "" ^, Bestimmungen der Gcrichlsordnun«^ handelt werden und der ^ellagle. ^^ es übrigens frei steht, seine Mccyl ^ auch den, benannten Curator "' .. .„„ins zu geben, sich die aus einer^era l^^^ entstehenden Folgen selbst "., haben werde. MN K. t. Bezirksgericht Llttal a" August 1879. !«l» ^Betanntmachung. Dem unbekannt wo beftildlichcn Herrn 6iauz Steinmetz von Elsucrn wird de< l">'"l gemacht, duß die in dor Rechtssache "o yrrrn Johann Sicher! von Tschcuza !>l,^' >^ ^ ^- ^' acaen ihn ergaugene V' ck^ i»u^. 3. Mai 1879. Zahl ^'H wmiibcr mit dem Bescheide vom '^ «> ^"' ^- ^b«, zur sun.mari-Mn Verhandlung nnter den Eoulumaz-?" dcs tz 1« her Allerhöchsten Eul-nyneßung vom 18. Oktober 1845 die ^«lisatzung auf den ^ . l^7. Oktober l. I.. vormittags 9 Uhr. hicrgcrichtö angeordnet wurde, den, liiilcl- einem für ihn auf-gritclll^n Cuia^or Hcrrn Carl PuppiS von "lrchdorf zugestellt worden ist. K. l. Bezirksgericht Loilsch am 6sten Juli 187'.). (3^^-1) Nr. 2920. Dritte excc. Feilbictling. Nachdem zn der l,lit dem dieögericht. l'chm Bescheide vom 12. Mai 1879, 'i)- ^77, auf den 24. Juli 1879 an< ^ordneten ersten und zweiten exec. Feil. blclunu der Realität Rcctf.-Nr. 70, pl^. W iul Gut Selo lein Kauflustiger er. Ichlcncn ist, so wird zu der mit dem obi-ücn Bcschnde auf den 2. Oktober l. I. a>'geord»cten dritten exec. Feilbietung mit dem früheren Anhange geschritten. K. l. Bezirksgericht Sittich am 25stcn Juli 1879. ^"907—1) ' Nr. 5594. Uebertragllng dritter ezee. Fcilbietling. Vom k. t. Bezirksgerichte AdclSberg wird belunnt gemacht: Es fei in der Executionssache der Frau Franzista Visich von Trieft gegen Wsef Lenavcic von Nadajucselo wegen ^59 si. o. 8. o. die mit dem Bescheide d°m 23. März 1879, Z. 2487. auf den ". Juli 1879 angeordnet gewesene dritte tkec. Feilbletung der Realität Urb..Nr. 21 H(1 Prcm auf den 2 8. November 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr. mit dem vongen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Adclsbcrg am 25. Juli 1879. (3W4-1) Nr. 5901. Uebertragung dritter ezee. Feilbietung. ^ l .'" ^' ^ Be'irtsgcrichte Adclsbcrg Wird bekannt gemacht: N,- ^^ '" ^ Execntionssache dcs Giegor Dellcva von Rakel gegen Georg Hontcl von Kal wegen 100 fi. 75 kr Avril"'i87^"!! d"n Bescheide vom 15.en 187 ^79'Z^W8, auf dou 5. August N «"geordnet gewesene dritte executive 2 8. November 1879 vornuttags von 11 bis 12 Ul,r mit dem vor.gen UnHange übertrafen worden 5. August 1^'"'^' ^'sberg am . meassumlerung dntter exec. Feilbietung. wird l7' l! - .Amtsgerichte Großlaschiz wlrd hicinit bekannt gemacht: b n , ^^laschiz (in Vertretung des ho-2? ^ "'"^ die mit Bescheid vom I 2^ /5"^ """ 26. April 1879. der d.^.. ^ '"' bntle ercc. Fcilbielung von B .l ^""' ^tl^'s Mesoiedec goro ^s " ^ Kalastralge.m'iude Pot» mit dem vori. ^milta/^/n^^^. I" K k M ^'' «"geordnet. 29- August IZg^mcht Großlaschiz am (3821-l) . ^r. 3335. Erec. Nealitätenverlauf. Die im Grundbuchc der D.'R.-O.-Co,nn,enda Tschcruc'ulil «ud Curr. - Nr. 45 Rectf.-Nr. 17'/^ uorlonnnrude, auf Mate Malclil! aus Tributsche Nr. 47 vergewährlc, gerichtlich auf 050 fi. be« werthclc Realität wird über Ansuchen des l. t. Steueramlcs Tscheruembl, zur Ein» brinuuug der Forderung aus dein Rück. stanoöauowcisc vom 15. Oktober 1878 pr. 59 ft. 2 V, tr. ö. W. s. A.. a.n 10. Oktober und 7. Nove m b e r Ul„ oder über dem Schätzuugswertl) und a m 1 2. D c z c m b c r I. I. auch unicr demselben in der Orrichtskanz-lei, jedesmal um 10 Uhr Vormittage, an den Meistbietenden gegeil Erlag dcs zehn-pcrz. Vadmms feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tscherilembl am 10. Juni ^879._____________________ (3822-^1) Nr. 4515. E^ec. Nealitätenvertauf. Die in» Orundbuche der Herrschaft Pülluuo ljud wiu. 27, sol. 16 und 23 vorkommende, auf Michael Kaps sen. aus Allenmartt Nr. 14 vcrgewährtc, gerichl' lich auf 35 si. bewcrlhclc Realität wird über Ansuchen der Anna Rom von Bret, terdorf, zur Einbringuug der ftordcrung aus dem Urtheile vom 30. September 1877, Z. 5420, pr. 100 ft. i). W., sammt Anhang, am 1 0. Otluber und 7. November um oder über dem Schätz>mgsmc>,th und! am 12. Dezember 1879 auch unter demselben in der Ocrichtslanz»! lri, jedesmal um 10 Uhr vorn>iltags, an! den Meistbietenden gegen (örlag des zehn» l pcrz. Badiumö feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschcrncmbl am 12. Juli 1879_____________________ (3966—1) Nr. 0786. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen dcs Johann Äruß von Liftlc Hs.'Nr. 1 (Cessionar der Anna Pclriö von Planina) wird die mit dem Bescheide vom 27. April 1878, Zahl 12.830, auf den 17. April 1879 an» geordnet gewesene und sohin sistierte dritte efcc. Feilbielung der dl.'u> mindcrj. Alois! MahM von Planina Hs.»Nr. 139 gc« hörigen, gerichtlich auf 4840 fl. bcwcrlhe-tcn Realitäten «ud Rectf.-Nr. 82 und 108 ad Haasberg wegen schuldigen 90 fl. s. A. i6li^mn^u»i0 und zum Parzellen-weise loco ioi «itii.0 auf den 28. Ollober 1879, vormittags 9 Uhr, angeordnet. ! K. l. Bezirksgericht ttoilsch am 21sten August 1879. (3960—1) Nr. 3544. Executive Feilbietungen. Bon dem l. k. Bezirksgerichte Idrla wnd hiemil bekannt gemacht: (is sei über das Ansuchen der l. l. Finanzprocuratur (in Vertretung dcs ho« hen l. t. Aerars) gegen Walentin Habe wegen aus dem Zahlungsauflrage vom 6. Aprll 1878, Z, 1307, und 13. August 1878, Z. 3283, schuldigen 17 si. 85 tr o W. c. «. c. in die exec, öffentliche Der>te,gcrung der dem letztcrn gehörigen, in, Glundbuchc der Herrschaft Idria «ud Urb.-Nr. 10, Reclf..Nr. 268 vorkommen-den Realität, im gerichtlich erhobenen (VchälHUNgöwcrlhc von 1380 ft. ü. W. gcwilligel, und zur Pornahme derselben die exec. FcilbietnnaS-Tagsatiuuacn auf den 2. Oktober, 6. November und 5. Dezember 1879, vormittags 10 Uhr, hirrgcrichts mit dem Anhange bestimmt wurden, daß die feil. zubietende Realität nur bei der letzten gcilbictung auch unter dem Schätzungs. werthe an den Meistbietenden hinlangegc. ben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchöcxlract und die Acitation«bcd!ngnisse lünnrn bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstlinden Angesehen werden. K. k. Bezillsgcricht Idria am 19len August 1879. l (3990-1) Nr. 5154. Executive Feilbietungen. Voul t. l. Bezirksgerichte Rcifnlz wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen dcs Barlhelm2 Bambic von Hrib (durch dessen Machthaber Michael Gruchel iu Reifniz) die exec. Feilbictung der dem Franz Miloliö vo» Hrib in, Grunde des Bersteigerungs-Protokolles (!^ i>i^s. 28. April 1876, Z. 2824, aus die Parzellen Nv. 37 Acker »m Flächenmaße von 334 l^Mftr. und Nr. 38 Wilse im Flächenmaße von 28 UMftr., Stcuergemciudc Hrlb, zustehenden, laut Schätzungoprolololles <1c i>iu,68. 18. Jänner 1879. Z. 478, auf 40 ft. geschätzten Besitz- und Gcnußrcchle bewilliget und zur Vornahme derselben die Tagsatzungen auf den 4. Oktober, 8. November und 29. November 18 79 hicrgerichtö mit den« Beisätze angeordnet wordlil, daß dieselben bei der ersten und zweiten Tagsatzuug nur um oder über dem Schatzungswerlh, bei der dritten Tag' sahung aber auch unter demselben an den Meistbietenden hintangegeben werden. K. t. Bezirksgericht Reifniz am 6len August 1879.______________________ (3998—1) Nr. 4281. Neassmnierung dritter erec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Xauoslraß wird lund gemacht: Es werde im Reassumierungswege in der Exccutionssührung dcs Johann H rator u,ä u,ct,uin bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheine oder sich einen andern Sachwalter bestelle und diesem Gerichte namhaft mache, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreite und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dcn, aufgestellten Curator nach dcn Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und dem Geklagten, welchem es übrigens frei steht, seine RcchlS-behelfe auch dcm benanntrn Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst bcizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Rcifniz am 22stc" Juli 1U79. (4020—1) Nr. 19,223. Uebertragung zweiter und dritter ezec. Fcilbietung. Von» l. l. ftädl.'deleg. Bezirksgerichte in Kaibach wird bekannt gemacht: Es srl über Ansuchen des Anton Teran (durch Dr. Mojchc) die exec. Versteigerung der dem Franz Zadnitar von Dobrooa gehörigen, gerichtlich auf 2048 fi. geschätzten Realität Urb.-Nr. 11, Rectf.. Nr. 10 uli Gilt Thurn an der Kaibach übertragen und hiezu die Feilbielungs-Tag» satzungen, und zwar die zweite auf den 1. Oktober und die dritte auf den 5. November 1879. vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-gcrichtS mit dem UnHange angeordnet worden, daß die Pfandrralilät bei der zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch , unter demselben hinlangcgeben werden wird. Die kicitationsbcdingnissc, wornach insbesondere jeder ^icilanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grund-buchsexlract tonnen in der diesgerichl-lichru Registratur eingesehen werden. K. l. Ml.-deleg. Bezirlsgerichl Laibach am 13. August 1879._______________ (4024—1) Nr. 16,299. Reassumierung executiver Bom l. t. slädl.-dclcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Mathias Ioanc von Stermcz die executive Versteigerung der dem Johann VcrgleS von Rcpce gehörigen, gerichtlich auf 1717 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 31, Rects.» Nr. 375 uä Seitrnhof, Eiul.-Nr. 21 kä Slcucrgcmeindc ^ipoglao rcassumicrt, und hiezu drei Feilbiclungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 1. Oktober, die zweite auf den 5. November und die dritte auf dcn 6. Dezember 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichtölanzlei mit dcm UnHange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcm Schätzungswerth, bei dcr dritten aber auch unter demselben hinlangcgeben werden wird. Die LicitalionSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licilationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund« buchsepracl können in dcr dicsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 11. Juli 1879.________ (4031 — 1) Nr. 15,921. Neassumierung executiver Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. stüdt.-delcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanzprocuratur hier die eiec. Versteigerung der dem Johann Poznil von Visolo gehörigen, gerichtlich auf 1981 fl. geschätzten Realität »ud Urb.-Nr.472, 3tectf.-Nr.204, lui. 28. wm. II u,l1 AuerSper^ rrassumicrl und hiezu drei FeilbietungS-Tagslltzunacn, und zwar die erste auf den 1. Oktober, die zweite auf dcn 5. November und die dritte auf den 6. Dezember 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der Gerichlslanzlei mil dem Anhange angeordnet worden, daß d,e P andreal.ta bei der ersten und zwe.len Feilblelun« nur um oder über dem SchätzunaSwerlh, bel der dil.ten aber auch unler den.felbrn hinlan- «^"L.^ «ornach i„sbcsondcre jeder Licitant vor gemachtem «„bole cm It«. Vadmm zuhanden der ?icitalio„seom>„issio„ zu erlegen hat, sonne das SchätzutigSptolokoll und der Grund-buchsexlract können in der diesgenchtlichen Registratur eingesehen werden. Lalbach am 6. IuN 1V7U. 1820 Easmo, Olasjalm. Um 3 Vorstellungen. heute Dinstag am 16. Sept. l, I. erste Vorstellung des Hll8. fsMllk lie l>M>ie. DH" der Mann «nt den 36 Köpfen, vom Ld6»t6r ?0iiß8 L6i'F6r68 in kari», (4133) König aller Spezialitäten, mit seiner Gesellschaft. Kassaerössnung 7 Uhr. — Anfang 8 Uhr. Entroe 50 kr. >^° Alles andere besagen die Anschlagzettel. Agenten und Msifende für eine Wiener leistungsfähige Weicheisen- u. Stahlfa»nie»,,rll!« U2. «orzüalich »erden d,c s^em' bar unheilbar«» ssälle von geschwächter Vla«n«< lraft geheilt. ^ ^ , , 0»>l««tion täglich von II bi« 4 Uhr. Auch »>« durch »orrespondenz behandelt, und werden 31«e< dllamente besorgt. >»" Dr. Ul»«n» wurb« durch bie Ernennung zum amer, Universität« » Professor a. H, aus« geznchnet. (411«) i 3 Danksagung. z »^ Die löbliche Direction der I. -n.12.U-2.27ise-i2.VN. N.II^Sin.IiD.VD. ^ ^ ^^2L!Vei:vi.r2 Hauptreprnscntanz, Herrn Jakob Dobrin in Laibach, zur Anschaffung von noth' < sH wendigen Löschrequisiteu der freiwilligen Feuerwehr in Oberlaibach den Betrag von F M 25 fl. gewidmet, wofür derselben hiemit der innigste Danl erstattet wird. 2 ^ Ob er laibach. 15. September 1879. (4127) H ^ Vom Kommando der freiw. Feuerwehr. H z !g. v. llleiWM z sell. Lambesll ^ U Buchhandlung I » in «Haibach, Gongroßplah Mr. 2, ^ » hält (4W8) ^ 3 vollständiges Lager sämmtlicher M in den hiesigen Lehranstalten, insbesondere der l. k. Obcrrcalschulc, dem Oberghm ^ ^F uasium und den Lehrer- und Lehrerinnen-Vilduilgsaustalten, wie den Privatinslitu- ^ ^ ten eingeführten ^ z Ichlllbiilher ! U in neuesten Auflagen, geheftet und in dauerhafte» Schuleinbänden, und empfiehlt ^ » dieselben zu deu billigsten Preisen. ^ V 2M^ Die Verzeichnisse der eingeführten Lehrbücher werden gratis verabfolgt. ^WW ^ M^^^^^^A ^^ M^ «^ <5, ^»> ^M». M^ ^^ ^ ^^ ^^ ^^ ^^ ^^ <»»» ^»^ ^^ ^« Für alle Nervenkranken! Buchhandlung von Hubert Lahme in Wien, I., herrcngassc Nr. 6. Nadicaie Heilung aller chronischen Nervenkrankheiten auf streng naturgemäßem Wege (naturgemäße Diät und rationelle, milde Wasser-(1i194) 20—20 lur.) zM" Ein wichtiges Wcrl für alle Nervenkrankheiten. "VW Preis 1 ft., mit der Post 1 fl. 10 lr. (3990-2) Nr. 8693. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Valentin Ivanc'iö von Mauniz wird hiemit bekannt siemacht, daß demselben Herr Anton Ieröan von Mauniz als Curator kä actum aufgestellt und diejem der Pfand-rechts-Einoerleibungsbescheid vom 5. April 1579, Z. 4050, zugefertiget wurde. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 25stln August 1879. (3978—2) Nr. 3105. Bekanntmachung. Dem Anton Macel von Nadlel. Anton Anzelc von Studeno, Matthäus Iurca und Elisabeth Iurca, beide von Lanool, und deren Rechtsnachfolgern, unbelanntcn Aufenthaltes, wird im Nachhange zum hin'gerichllichen Edicte vom 18. Juli 1879, Z. 2655, erinnert: Es sei denselben unter gleichzeitiger Zustellung des Feilbietungsbescheides vom 18. Juli 1879, Z. 2tt85, Christian Tau« rer von Senoselsch znm Curator act kct.um bestellt worden. K. t. Bezirksgericht Senosetsch am 1. September 1879. (3850—3) Nr. 7044. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gegeben: Es werde, da zu der in der Exe-cntionssache des k. k. Steneramtes Laas gegen Andreas Iuvanciö von Laas Mo. 120 fl. 96 kr. sammt Anhang auf den 19. August l. I. angeordneten zweiten executiven Feilbietung der anf 3430 fl. geschätzten Realität »ud Urb.-Nr. 48 nnd 53 ad Grundbuch Stadtgilt Laas kein Kauflustiger erschienen ist, zur dritten auf den 19. September 1879 angeordneten Feilbietnng mit dem früheren Anhange geschritten. K. k. Bezirksgericht Laas am 21sten August 1879. (3389—2) Nr, 4343, Bekanntmachung. Vom k. l. Bezirlsgerichle Wipvach wird kund gemacht: Es sei für die unbekannt wo abwesenden Anton Sloc'ir'schen Geschwister, Tabularssläubiger der Johann Candusi-schen Realitäten, zur Wahrung ihrer Rechte an Stelle des verstorbenen Herrn Johann Suvpanz von Nippach nunmehr Herr Dr. Franz Vol, t. l. Notar in Wippach, als Curator aä actum bestellt worden. K. t. Bezirksgericht Wippach am 28. August 1879. (3830-3) Nr. 3820. Einleitung zur Amortisierung. Von dem t. l. Bezirksgerichte in Stein wird bekannt gemacht: Es sei am 7. April 1878 Maria Hagar zu Goditsch ohne Hinterlassung einer letztwilllgen Anordnung gestorben. Da dem Gerichte der Aufenthaltsort des gesetzlichen Erben Jakob Sagar von Goditsch unbekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich binnen Einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei die» sem Gerichte zu melden und die Erbser-llärung anzubringen, widrigens die Ver» lassenschaft mit den sich meldenden Erben und dem für ihn aufgestellten Curator Herrn Dr. Jakob Pirnat, Advokat in Slrin, abgehandelt werden würde. K. l. Bezirksgericht Stein am Istcn August 1879.______________________ (3817-3) Nr. 3337. Executive Feilbietungen. Die im Grnndbuche der Herrschaft Seisenberg »ud Rectf.-Nr. 780'/, I. und wm. 1b, loi. 128 vorkommende, auf Stefan Iermann von Rozanc Nr. 22 ver-gewährte, gerichtlich auf 85 fl. bewerthcte Realität wird über Ansuchen des k. k. SteueramteS Tschernembl, zur Einbringung der Forderung aus dem Rückstands-ausweise vom 2tt. September 1878, Zahl 107 und 1879, pr. 23 fl. 50'/, lr. 0. W. s. A., am 10. Oktober und 7. November nm oder über dem SchähungSwerth nnd am 1 2. Dezember l. I. auch unter demselben in der Gerichtsfanz. lei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des 10per. zentigrn Vadiums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 30. Juli 1879. (3906-2) Nr. 5960. Uebertragung dritter eree. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Adelsberg wild bekannt gemacht: . Es sei in der Executionssache des Paul Srebotnal von Luegg gegen Anton Marlouiiö von Buluje wegen 50 fl. e. ^ die mit dem Vefcheide vom 6. Juni 18"' Z. 4275, auf den 7. August 1879 ""' geordnet gewesene dritte exec. Fellbietuns der Realität Urb.-Nr. 73 »ä Luegg M den 28. No vember 1 879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dw vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg °" 7. August 1879._________________^ (3904—2) Nr. 6134. Neuerliche Tagsatzung. Vom k. l. Bezirksgerichte AdelMg wird belannnt gemacht, daß in der