2512 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 273. Mittwoch den 30. November 1910. (4345) Präs. 3664 4b/10. KonlursanSschreibung. Eine Wrundbnchsnlhrer»Stelle beim l. l. Landesgericht? Graz oder eine durch dcrrn Besetzung bei einen, anderen Gerichte frei wer» dende Kanzleibeamtenstelle der IX. Rangs» llasse ist zu tuschen. Gesuche bis längstens 12. Dezember 1910 an das k. l. Landesgerichts'Präsidium Graz. K. l. Lanbesgerichts-Präsldium Graz, am 28. November 1910. (4352) Z. 28.820. Kundmachung. Das l. k, Eisenliahmmnistcriiim hat mit dem Erlasse vom 9. November 1910. Z. 55,258/19 ». das Proj,tt der t, k. pliu. Südlialingesellschaft für die Auflassung der Wegübersehuna. im km 397-134 und Sperrung drr Negilbcrsctzung im km 39? 345 der Linie Wien Trieft voul fach. licken Standpunkte als entsprechend befunden und der Landesregierung zur Amtshandlung übermittelt. Infolgedessen wird über dieses Projekt die politische Beqehung nach Maßgabe der cinschlä gigen Bestimmungen der Handelsministerial« Verordnung vom 25. Jänner 1879, R. G. Bl. Nr. 19. auf Mittwoch den 7. Dezember l. I- um 8 Uhr 15 Minuten vormittags mit dem Zusammentritte der Commission am Vahiüiofe in Littai anberaumt. Das Projekt kann bei der k. k. Vezirls-hauptma'mschaft in Littai innerhalb drr von dieser Behörde kundzumachenden achtiägigen Frist eingesehen weiden. Hievon werden die Beteiligten mit dem Beifügen in Kenntnis gesetzt, daß es ihnen frci> stehl, aNfällige Einwendungen gegen das Projekt bei der l. l, Bczirtechauvtmannschast Llttm oder spätestens bei der politischen Äcgehungskom-mission vorzulegen. K. k. Landesregierung für Kram. Laibach, am 24. November 19.0. St^8.820. Razglas. C. kr. zeiexnicno ministrstvo je z razpisom x dne 9. novembra t. L, St. 5').258/m a, spo-znalo, da. je projekt c kr. priv južnožetez-nièn(! družbe o opustitvi žolezniènega preboda v km 397-45 in o zapretju žcleznièncga preboda v km 3U7'134 proge Dunaj-Trst raz strokovno stališèe primer n ter %a jo poslalo deželni vladi v Ljubljani v uradno poslovanjo. Vsled toga je o tem projcktu doiocen poiitièni ogled po dotiènih doioèilib ukaxa trgovinskega ministrstva z due 25. januarja 1879, drž. zak. št. 19, ma arodo, dne 7. decembra t. 1. ob 8. uri 15 mi nut dopoldne s priatavkom, da so anide komiaija Da kolo-dvoru v Litiji. Projekt so more vpogledati pri okrajnem glavarstvu v Litiji v roku oamib dni, ki ga razglaai to oblastvo. O tem so obvcšèajo udeleženci s pri-stavkom, da jiin je dano ua pro3to voljo, morebitne ugovorc zopcr projekt vložiti pri c. kr. okrajnem glavarstvu v Litiji aH pa najkasneje pri politi(hii obbodni komisiji. C. kr. Jcželna vlada xa Kranjsko. V Ljubljani, dne 24. novembra 1910. (4353) Z. 29.121. Kundmachung der l. f. Landeiireqierunn für Krain vom 2» November 19 l<1, Z ^l) 121, betreffend die Regelung dcö Vertchres mit Tieren aus Bos» nie» n»d der Herzegowina nach Kram, Zufolge Erlasses des k, l, Ackerbaumini» steriums in Wien vom 24. November 19'0, g, 45>.7«9/«418, werden auf (Hrnnd des letzten offiziellen Tierseuchenausweiirs der Landes» regierung in Sa>ajevo die nachstellenden Spen-mahregeln, vom I.Dezember 19iU angefangen, verfügt: Es wird verboten wegen des Bestandes der Pockenieuchc der Schcife die Einfuhr von Schafen aus den Bezirken Njelma und Brila und wegen des Bestandes der Schweinepest die Einfuhr von Borstentieren ans den Bezirken: Bihac, Bilrk. Bjelina, Bos.Dubica. Bos. Gi a-disla, Bo-. zkrupa. B^s. Novi. Vrela. Bugojno, Cazin. Cajnica, Dervcnt, Fojnica, Gaclo, Gla-mot, Gradacac, Iajce. Kljiic. Monjica. Kotor» Varos, Livno, Ljubinje, LjubuZti. Prijedor, Prnjavor Sarajevo, Stolac. Tesanj, Travnil, Trebinje. Tuzla L., Varcar» Vakuf, Visoto, Zvornil. Zepce. Zupanjac. Die Bestin'mungcn über die Einsnhr von geschlachteten Schweinen in unzerteiltem Zu-stanze mit noch unversehrtem Nierenfette bleiben auch fernerhin in Kraft. Viet)tran5porte aus den bezeichneten beiden Länder», unter welchen bei der tierärztlichen Untersuchung in der Bestimmungsstation auch nur ein Fall einer ansteckenden Krankheit lon-staticrt wird, sind nach der Verladestation zu» rückzuweiscn. Hievon geschieht bei gleichzeitiger Behebung der hierortigen Knndmachung vom 27. Ol« tober I9l0, Z. 26^72, mit dem Veisügen die allgemeine Verlautbarung, das; Übeitrctungen dieser Kundmachung nach den Bestimmungen des Gesetzes vom 6 August 1909, N. G. Bl. Nr. 177, werden geahndet werden. Von der k. k. Landesregierung für Krain. Laibach, am 28. November 1910. Št. 29.121. Razglas c. kr. (leže!ne vlade za Kranjsko x dne 28. novembra H)10, Ht. 29.!2t, o prometun živino iz Bosne in Hercegovine naKranjsko. Valed razpisa c. kr. poljedelskega ministr stva x dne 24. novembra 1910, št. 45.7H9/8418, se ukannjejo na podstavi zadnjega uradnega izkaza dežeine viade v Sarajevo o živinski]: kugab, poèenši s 1. deccmbrom 1910, nastopno zaporno odredbe. Zaradi osepnic ovac prepovedano je ovce uvažati iz okraja Bjelina in Brèka, ter zaradi svinj8ko kuge jo prepovodan uvoz prašièev iz okrajev: Bibaè, Bilek, Bjeliua, Bos. Dubica, Bos. Gra-diška, Bos. Krupa, Bos. Novi, Brèka, Bugojno, Cazin, Cajnica, Dervent, Fojnica, Gacko, G!:unoè, Gradaèac, Jajce, Kljuè, Konjica, Kotor-Varoš, Livno, Ljtibinje, Ljubuški, Prijedor, Prnjavor, Sarajevo, 8to!ac, Tešanj, Travttik, Trebinjc^ Tuz!a^ L., Varcar-Vakuf, Visoko, Zvornik, Zepèe, Zupanjac. Doloèila o uvažanju xak!anib prašièev v nerazsekanem atanju s še obranjono !ed-vièno mastjo ostancjo še nadalje v ve!javi. Pošiljatve z obeb omenjenüt deže!, med katerimi bi se pri živinozdravniškcm og!edu na. kraju, kamor je živina namenjena, našio samo eno na omenjeni kugi bolno žival, je zavrniti na oddajno postajo. To se splošno raxg!aša s priatavkom, da se prestopki tega razgiasa kaznujejo po doloèili]i zakona z due H. avgosta 19^9, drž. zak. št. !77. Tukajšnji razgias z dne 27. ok-tobra 1910, št. 2H.^72, je pa istoèasno raz-veljav]jen. C. kr. dežclna vlada za Kranjsko. V LjnMjani, dne 28. novembra 1910. (431 l) 3-3 Gesangslchrcrstcllc am l. t. I. Staatsgymnasiunl in Laibach, Bewerber, die für dicjcn Lehrgegeustand geprüft sind, haben den Vorzug. » Gesuche bis 8. Dezember 1910 an die Direktion des l. k. I. Staatsgmnnasimns, Laibach, am 26. November 1910. (4321) Št. 20.18Ü. Razglas. Dne 2. januarja 1911. 1., ob 10. uri dopoldne, so bo vršilo v dcželncm dvorcu (Kougresui trg) XX!!!. žrebanje obveznic 4% kranjskega posojüa. v Ljubljani, 22. Movembra 1910. Z. 20.1^6. Klmdmllchlmy. Es wird hieinit bekanntgegeben, daß am 2 Jänner 1911, um 10 Uhr vormi'tags, in der landschaftlichen Burg (jlongrehplatz) die XXIII. Verlosung der 47. krainischen Landesanleljens-Obligationen stattfinden wird. Arai»ischer Aändert,«»schuh Laibach, am 22. November 1910. j (4336) 3-1 Z. 3876 V. Sch. R. 5tonkursausschreibung. An der zwciklassigen Volksschule in Kalten« feld ist die Oberlehierstelle definitiv zu besctzeu, Die gehörig iusttuierten Gesuche un, diese Stelle sind im »orgeschriebenen Wege bis 26. Dezember 1910 Hieramts einzubringen. Im krainischen öffentlichen Vollsschuldienstr noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den,Nachweis zn erblingen, das; sie die volle physische Eig° nung für den Schuldienst besitzen. K. k, Bezirksschulrat Adelsberg, am 2b. No-vember 1910. (4344) Z. 63.580/1 1910 Kundmachung. Wegen Besetzung der Postexpedientenstelle bei dem ncuzuerrichtenden t, t. Postainte m Nadanjeselo, polit. Bezirk Adelsberg, wird hicmit der Konkurs ausgeschrieben. Die jährlichen Bezüge bestehen in der Bestallung von 600 X, in dem Amtspanschale von 125 li und in dem dermaligcn Diener-ftanschale von 504 X. Gesuche sind binnen 3 Wochen bei der l. l. Post. und Telegraphendirektion in Trieft einzubringen, Nähere Austünfte können bei der befagten Direktion eingeholt werden. K. k. Post- und Telegraphcndirektio« Trieft, am 24. November 1910. Št. 63.580/1 1910 Razglas. Razpisuje so natcèaj zaradi oddaje mesta poštnega ekspedijonta pri oovoustanovljenem c. kr. postnem uradu v Nadanjeselu, politieni okraj Postojna. Letni dohodki obstoje iz place 600 K za oskrbovanjo poštne službe, 125 K urad-acga paušala in 504 K služabniškega pavšala. Prošnje vložiti je tekom3tednov pri c. kr. poštnem in brzojavneni ravaatclj" stvu v Trstu. Natanènejša pojasnila daje omcnjono ravnatcljstvo. C. kr. poštno in brzvjavno ravnateljstvo v Trstu, due 24. novembra 1910. (4288) 3—3 ß 16/10 Konlurs-Edilt. Das k. k. Landesgericht Laibach hat die Eröffnung des (kaufmännischen) Konkurfes über das Vermögen des Raimund Andrettu, Salamifabritant in Waitsch, bewilligt. Der k. k. Landesgcrichtsrat Dr. Jakob Toplal wird zum Konturskommisfär, Herr Dr. Furlan, Advokat in Laibach, zum einstweiligen Masfeuerwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 2. Dezember 1910, vormittags 9 Uhr, bei dicfem Gerichte, Zimmer Nr. 123, anberaumten Tag-satzuug unter Veibringnng der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masscuerwalters und desfcn Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen An° spruch als Kontursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, fclbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 7. Jänner I9l 1, bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 27. Jänner 1911, vormittags 9 Uhr, ebendort anberaumten Liquidieruugswgsatzuug zur Liquidierung und Rangbestimmung zu briugen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist verfäumen, haben die durch nenc Einberufung der Gläubigerfchaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Ner-teilungsentwurfes bereits stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen. Die bei der Liquidierungstagsatzung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Mafseverwaltcrs, dessen Stellvertreters nnd der Mitglieder des Gläu-bigerausschusfes, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver-traueus endgültig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Vergleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Zaufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. Gläubiger, die nicht in Waitsch oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen dafelbst wohnhaften. Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurstommissärs für sie aufihre Gefahr uud Kosten einZustellungs-bevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Lan'desgericht Laibach, Abt. III, am 23. November 1910. (4347) CH 135/10 OMie. Zoper Matijo Novak mL, pos. v Smerji st. 33, sedaj v Carnege ave 5625 Pitt8burg Pa v Severni Ame-riki, so je podala pri c. kr. okrajni sodniji v 11. Bistrici po posojilnici z^ il. bistriški okraj v Ternovem, tožba zaradi 715 K s pr. Ker ni prišel v primernem èasn dokaz, da se je tožencu opravüa v inoxemstvu vroèba, se je na podstavi tožbe zopetno razpisal narok za nstno sporno raxpravo na dan 5. decent bra 19 10 ob 9. uri d o p o i d n e, pri tem sodišèu, soba St. 5. V obrambo pravic Matije Novak se postavlja xaskrbüika gospod Andrej Uršiè, pos. v I!. Bistrici. Ta skrbnik bo zastopal Matijo Novak v ozna-menjeni pravni stvari na njegovo ne-varnost in stroške, dokler se on ali ne ogiasi pri sodniji ali ne imemije poob!ašèenca. C. kr. okrajna sodnija v JI. Bistrici, odd. II., dne 26. novembra 1910. (4346) Nc I 385/l(T OkHe. Po predlogu Jakoba Štanta, dni-narja na, Vcrdu št. 6, vpeije se amor-tizaeijsko postopanje hratnhie knjižice kmetske posojilnice na Vrhniki štev. 6U17 v vrednosti 690 K in glaseca sc na ime Jakob Štanta. Imejiteij te knjiXice sepozivlja, v enem letu šestih tednih in treh dneh svoje pravice do te knjixice tusodno uve!jav!jati, sicer se bode ta knjižicA po preteku tega roka izrekla neve-ljavno. C. kr. okrajno sodišèe na Vrhniki^ odd. I., dne 26. novembra 1910. 1(4350) S 17/9 84 Oklie. V konkurzu zapušèine dr. Ivana M. Hribarja ix Ljubijano je predioži! upravnik mase naert za ra/deütev razpoložene mase in svoj stroškovnik. Vsi konkurzni upniki, ki so zg!a-sili dosiej terjatve, smejo pregledati raxdclbni naèrt in stroškovnik pri konkurznem komisarju ali upravniku mase ter snemati prepise i:* vložiti svoje moyebitne opazke zoper razdelb-ni naèrt do 6. decembra 1910 nstno aH pisrneno pri konkurznem komisarju in priti k naroku, doioèenemu za raz-pravo o tem in za doloèitev raz-delbe na 1 3. decembra 1910, dopoldne ob 9. uri, pri c. kr. deželni sodniji v Ljubljani, v izbi št. 123. K temu naroku se poklièejo po-sebno upravnik mase, njegov namest-nik in odborniki upnikov. V Ljubljani, dne 25. novembra 1910. Laibachcr Zeitung Nr. 273. 2513 W. November 1910. Anzeigsblatt. Modern: Haarpflege. Medizinische und äther'sche Kopf-vasohnngen, Kopfmassage bei vor xettincm iiaarausfaH. Elektrische Haartrockenanlage für Herren und Damen. Metallfreiea Haarfarben, für Gesund heit und Haut garantiert unschädlich, färbt in allen Nuancen Kopf- und Barthaare, Augenbrauen, ohne beim Waechen oder Dampf bade abzufärben. Anfertigung sämtlicher einfacher sowie moderner Haararbeiten. Abonnement in und außer dem Hause, reine Bedienung, mäßige Preise, bei (4072) 20-7 Emi! Mavinšek dipl. Herren- und Damenfriseur Setenburgova MÜca 3. Für Damen separiertes Lokal. Eingang durch den Hausflur, rechts. Bestes Loz! Türketttos! Ziehnng schon 1. Dezember. Haupttreffer: Francs MO.nOO, Z00.000 (1225) eto. ohne Ahxug. 5—5 1 Los M 44 Monatsraten & K 7-—. H)^ 6 Ziehungen jährlich! ^)) Ziohungslisten gratis und frauko. Aiser Wechselhaus Pau!Bjehawy Wien, IX., Alserstraße Nr. 22. Ältestes Wechselhaus am Grund. Rindsuppe-Würfe! ^ Compiž UEB!G Preis R Heuer. Zur Bereitung einer vorzügüchen Rindsuppe. Der Name der Comp^ L)EB!G ist eine GARANTIE. n^s7) 18—14 Eine SasMMMSSiM ist zu verpachten und ein tast neuer Reisepetz zu verkaufen. M3heres bei der Eigentümerin Frau Louise Lassntk, Laibach, WoMgasae Mr. t. (4326) (i-3 (4356) 11-1 6fabutment für Rm^ubtemcnfs ::: und Dekorationen ::: Caibadi, ^rünziskanergaHe ür. [0. Gegründet im Jahre !857. Telephon llr. 97. Mlöbc! aücr Rrf, oon den einfachsten bis zu den feinsten. Hager oon Tapeten, Routeaux, fcnHcrhamietcn, Vorhängen und Teppichen. Grotje Busmah! uon !llöbe)ftoffen uftu. Einfache und !uxuriöse Heiratsausftattungen in solidester und biHigfter Rusführung. Dekorationen. €inrichtung uon Hotefs und Bädern. (lxbl) 36 AHen Bücherfreunden empfehlen wir unseren diesjährigen WE!HNACHTS-KATALOG der ans 184 Seiten eine Auswahl der empfehlenswertesten Werke in deutschor, französischer und englischer Spruche. Abbildungen von Bildern und TanagraRgnren sowie ein Verzeichnis von photoyraphlsohen Apparaten enthRtt. Derselbe bildet einen e^hr ausführlichen Führer durch die Weihnachtn-Literatur und wird gratis abgegeben. (4317) 4—2 ü. MCHMH (Müh. MBücr), k. n. k. Hof- n4 Univ. BucM, Uüen, Braben 31. E Nr. 3177. (4281) 3—2 HonhuMausschMibung zur Besetzung von zwei Stiftplätzen für Studierende an den k. k. technischen Hochschulen in Wien und Graz. Von den durch den Verein der Krainischen Sparkasse in Laibach errichteten Stipendien für in Krain gebürtige Studierende, welche sich den höheren technischen Studien widmen, sind vom Studienjahre 1910/1911 zwei Stiftplätzc mit dem Bezüge jährlicher 315 Kronen in Erledigung gekommen. Die diesfäHigen Gesuche sind mit dem Geburtsscheine, den Zeugnissen über die bisherigen Studien, dem Nachweise der Dürftigkeit und mit dem S.ttcnzeugnisse belegt, bei der Direktion dieser Sparkasse einzubringen. Direktion der Krainischen Sparkasse. Laibach, am 15. November 1910. Mit der soeben erschienenen DoppeHieferung 16/17 vom n Kommentar J zur ! Sxchtionsor&wHM von ^^ Dr. Georg Meumnann k. k. Hofrat Zwe!te, vermehrte und verbesserte Auf!age ist das Werk abgeschlossen und gelangt dasselbe nunmehr in 1 Bande broaohlert .... Preis K 27-20 in 1 Halbfranzbande gebunden Preis K 31 — zur Ausgabe. ----.. . ..---- Bei Veranstaltung der zweiten Aurlage dieses Kommentars wurde dem Autor Gelegenheit gegeben , seino in der ersten Auüage enthaltenen Ausführungen einer Revision zu unterziehen. Hei Vergleichum? derselben mit den Ergebnissen der Literatur und der Praxis sind verhältnismäßig wenig Abweichungen hervorgetreten; wo sie sich jedoch ergeben, wurdo in der neuen AnHage hiezt) Stellung genommen. Der Autor hat die neu hervorgekommenen Gesichtspunkte und die ihm von zahlreichen Juristen zugegtingenon Anfragen und Mitteiluugen berücksichtigt und auf Grund dieses Materials die erste Auflage sorgfältig geprüft, ergänzt und berichtigt. Namentlich sind die Entscheidungen, howeit sie strittige Fragen betreuen, sorgfältig gesammelt und kritisch verwertet. Erörterungen, die beim Erscheinen der ersten Auflage noch nicht geklärte Fragen betreffen, sind nnnmehr wesentlich gekürzt, und damit ist für die zahlreichen Ergänzungen Raum geschaffen worden. Ohne <)aB der Umfang des Buches gewach en wäre, dürfte wohl das Ziel der möglichsten Vollständigkeit in der hier vorliegenden zweiten Auflage, welche mit Recht als eine vermehrte und verbesserte bezeichnet werden kann, ! erreicht worden sein. ) ^ Xu beziehen von ^ !g. v. Kleinmay & Fed. Bambergs 1 . Baohha-ndlnng in Latbaoh. (42H3) 3-2 J Laibacher Zeitung Nr. 273. 2514 W. November 1910. (4348) JWn***Z