857 Ümtkhsall zm Laibacher Zeiwng Nr. M Ireitag, den 8. Mai 1885. "^2l.) Nr.105l. «. Ooncursausschreibung. (16. , ö." .Z'unie mehrere Zösslingsplähr zu l>-l^"b halbfrcie Acrarial-, dann Zahlftläl.^) nls „„^ Eintritt findet sowohl iu den ersten T>° '« den dritten Iahrssanss statt. l!nl>>.>, ?! VMmemrn Nedingunsse» für die Auf' N. 3ilni , ^ '" ^^ ^ dieses Amtsblattes vom Dio Z/'Oalten. ""c-wa>w. - ^ "'" ^lufnahnie in die l. l. Ma . "^iuisterwm^«l"i,. "" b"s '»- l. RcichsHrieas. »nd mic^, """'Section) Wicn» zu richten dm Person, !.'" ^'""s. (Hof) Dienste stehen-"°n Privater "^ b'c vorgesetzte Behörde und ^lah- StVs"^ >« das nächst/Militär» ^uwe«.AU^ """ l. t. Reichs.KriegsMinifterium (Marine-Section). (1873) Kundmachung. Nr. 7258, Im Sinne des § 39 der provisorischen Gcmcindeordnunss für die Stadt Laibach wird hicinit öffentlich lundssemacht. dass bei den dies. jährigen Gemelnderaths»Erssänzuussswahlcn, welche der Genieiudcrath in drr Sitzung vom 28. d. Ms. bestäubt hat, in den Gcmcindcrath ssewählt wurden die Herren: Grasselli Peter. Hribar Ivan, 3iiöman Heinrich, Potoinil Franz, Ravnihar Lndwiq, Dr. Star« Joses, Trlnil Franz, Tomet Josef, Vclfavrl) Johann, Dr. Illinil Valentin, ^llplln Thomas und /agar Carl. Stadtmanistra« Laibach am 2!). April 1885. Der Vuracrmeiftcr^Stcllvcrtreter: Voniina m, p. (1872) KuNdmachUNg. Nr. 5273. Vom l. l. Oberlaudesa.rrichte in Graz wird bekannt gegeben, dass der l. l. Notar Victor Gl obol nil in Sittich, welchem laut Justiz» Minislerialerlasses vom 2«, Oktober 1884, Zahl 17 024, die angesuchte Versetzung nach ssrain-burg bewilligt wurde, am 15, Mai l, I, von seinem bisherigen Amte abzutreten und am 15. Mai l. I, sein neues Amt cmzulretcn hat. Graz am 29. April 1685 (1808-3) Kundmachung. Nr. 265«. Vom l. l. Vczirlsgcrichtc Tscherncmbl wird hiemil bclannt gegeben, dass auf Grund des Gesetzes vom 25, März 1874. Landcsgesrtzblalt Nr. 12, mit den llocalerhcbungen znr Anlcgnng eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmeinde Klei: am 12, Mai 1885. vormittags 8 Uhr, begonnen werden wird. Es geht nun an alle Personen, welche an der Ermittluna der Vcsitzverhältnissc ein rechtli» chc« Interesse haben, die Einladung, von, obigen Tage an beim gefertigten Bezirksgerichte zu crfchcinen und alles zur Aufklärung und zur Wahruug ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K, l. Bezirksgericht Tscherncmbl, am 2Wen April 1885, _____ Oznanilo. štev. 2655. Na znanjo se dajo, da sc bodo na podlagi dožolne postavo od 25. su&ca 1874, J). Z. V, ötev. 12, prièelo poizvoilbo za napravo novih zemljiških knjig za katastersko obèino Klece du 6 12. maja 1885, ob 8. uri doj)oldne v pisarni tukajšnjo sod-nije, da amojo j»riti vso osobo, katorini je iz pravdnih zadov raar, da sc poizvodo ]>OBo:sl.no razmorc in da sraojo jtovodati to, kar je pri-pravljono za pojasnjonje in varovanjo njili ]>ravic. C. kr. okrajna sodnija v ('rnomlji, dn<: 2!>. ajjrila 1885. H n z e i a e b l a l t. Mmi-GerMe/^r ^!chl'!?' "Ue Gattungen Anacln, Lachsfäden, ^M?'' Wirbel. Netze und Messingrädcr-. ^hseik..^" englischem Hanf und chinesischer Äliiclw/. ^utschutfischchen und echt englische «lle ^''" Forellen und Aschen zu jeder Saison;! , ^^'" ss'schstdcke llnd Bestandtheile. °^ bes.« °"i«chnisse franco. Bestellungen wer^! '"ens ausgeführt. (1778) 6—3 C. Karinger^ Kaibach. ,, Narsala-Dlorio ^liil,!,, " medicinischcr Dessertwein, vom «!"^i h r.'.' ?"^^r Dr. MantegaM au-s»li^"' "ls vorzüglich stärleudes Mittel M« ^"""^',<«nten, durch längere ttranl-l'lr s^. ^^etonnnenc Individncn sowie Huc^chliche Frauen und Kinder. In A "'«yen zu 1 st. zn haben in der V^ Viccoli in K'aivach ^^^^Wlc»erstraße. 30—30 ^------------------------------------ ^. ^ Nr. 2259, Bekanntmachung. i?'^ d3, !' ! N?zirks^richte Adelsbklss ^ Rechtsnachfolger,, ^'M ^?/bec vo,lNodockendorf ytenul ? An'tnn ^" "l der Executionssache «"Ma Aelar vo» Trieft ge«en Mfl.era^"^ec von Narain Mo. ,l, ^„n °"?ene Feilbietmigsbescheid vom 3°!l bchM, ^' -9-^6, dem für die-o"/5'tanic Kurator l.ä ^eUlm Herrn Zl N,^n^s^" in Adelsberg, zu- ^ ^ülz^ukzgericht Adelsberg, am 2. g waM ^ O 3- • V^_ lg fr cd s ** = ™ Sä C"^" 1- L ^^ ¦ ^d*» i 5 ^5" 'S 2 s a CD " f 5 CD CD I IMV oo ¦ fp Specialitäten: Kragen-, Manschetten- und Brustknöpfe, Cravattenhalter, Cravattennadeln etc. Grüsatcs Lager, isouostou und bostos Fabrikat zu möglichst billigsten Proison. C. J. Eanann Rathhausplatz. g Circus Amato. Heute Fi-eiftfift, 8. Iffal 1SH5 abends 8 Uhr zweite grosse Kunstreit-, Gymnastik-, komisoh - akrobatiuoh - muilkalisohe SÄT Täglich neue Aufführungen, ^f Bonn- und Feiertage zwei Vorstellungen, die ersteTS 4 Uhr, die /lü-„ ., zweite um 8 Uhr abends. (ltio7> * Hochaclituiigsvolkt _________Gebrüder Ferd. und Rud. Amato, Dinctoren (1813-1) Nr. 2526. Bekanntmachn!^. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsbera wird d.n Mchael Verne, Michael Kur-d>gel Mana Kö.rc. Agms Kümo von Nllssdovs und Ge> lraud Sadnit von Rci. lltnik und dm unbekannt wo befindlichen Kaspar Ogriz^l hiemit er.nnert. dass oer m der Executioosiachc deZ Carl Vilhar von Maule, sdorf Nr. 30 gegen Antcm Kenic vun Nusldorf Nr. 24 i)cw. ^7 fl. 75 kr. erganssene sseilbiewni,sbescheid vom 24. Jänner 1885, Z. 43!), dem für dielellien bestellten Curator uä »ctum Herrn Dr. Iv. Pitamic, Advocat in Adels-bera, zugestellt worden ist. K. k. Bezirlsg^rich« «delsberg, am 16. April 1685. (1474—2) Nr. 1606. Neassumierung dritter efec Feilbietung. Auf Ansuchen der Hramlovic«Gilt wird die mit dem diesgerichtlichen Bs-scheide o°m ll. Februar 1583, Z. 992. auf dm 27. April 1683 angeordnete ,md ohin mit dem Reasfumirrungsrechl-sistierte dritte ^xscutive Necrlfeilbietunss der dem Ma»lo ^.ucic von Äojansdorf Extr.'Nr. 50 gehörigen Realität auf den 12. Juni 1885 mit Äeibehalt des Ortes und der Stunde nnd mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksglncht MöMing, am 27. Februar 1885. Laibllcher Zeitung Nr. 104 858 8. Mai 1885. (1790—2) Št 1G54. Oglas. Dnè 15. maja 188 5 ob 11. uri dopoluduè se bo pri pod-pisanem sodižèi druga eks. dražba zem-Ijišèa Matije Permoserja iz Podhoma biš. št. 24 katasterske srenje podhom-ske vršila. C. kr okrajno sodišèe v Radovljici dnè 16. aprila 1885. (1842—1) St. 3107. Oklic izvršilne zemlji-šèino dražbe. Na prošnjo Janeza Gorenca (po dr. J. Mencingerji) dovoljuje seizvršilua dražba Ani Judeževi pripadajoèega, sodno na 782 gld. 50 kr. cenjenega zem-ljišèa uložna št. 269 ia 270 katastralne obcine Ravno. Za to se doloèujejo trije dražbeni dnevi, in sicer prvi na dau 13. junija, drugi na dan 15. julija in tretji na dan 19. avgUBta 1885, vsakokrat od 10. do 12. ure dopolu-dne", pri tem sodišèi. Neznanim kje bivajoèim upnikom se postavi kuratorjem Jakob Švigelj iz Nove Gore, in sicer Florijanu, Mici in Neži Judež. C. kr. okrajno sodišèe v Krškem dne" 16. aprila 1885. (1847—2) Št. 3609. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe C. kr. okrajno sodišèe v Krškem daje na znanje: Na prošnjo Anton Povšetove za-pušèine (po dr. Mencingerji) dovoljuje se izvršilna dražba Mici, Neži ml., Janezu, Karolini Mlakar pripadajoèega, sodno na 1670 gold, cenjenega zemljišèa vlož. št. 144 katasterske obcine T5uèka. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, in sicer prvi na dan 11. julija, drugi na dan 12. avgusta in tretji na dan 12. Beptembra 1885, vsakokrat od 10. do 12. ure dopolu-dne" pri tem sodišèi. C. kr. okrajno sodišèe v Krškem, dne* 26. aprila 1885. (1844—1) Št. 2963. Objava. C. kr. okrajna sodnija krška ua-znanja s tem, da je Matija Arh iz Geržeèe Vasi zoper Janeza Arha in Uršo Vidovic in njih nezuane pravne nasledoike pri tej sodniji zavoljo pri-posestovanja vinograda vlož. št. 1040 obèine Ravno in viuograda vlož. št. 627 obèine Ravno tožbo vložil, ter se v ustmeno razpravo odloèil dan na 26. junija 1885 ob 8. uri zjutraj pri tej sodniji. Ker prebivališèe toženih tej sodniji ni znano in jib. morebiti ni v našem cesarstvu, postavlja se Tone Urbane iz Gorenje Vasi za skrbnika v tem dejanji (kuratorja ad actum) za njih zastopanje in nevarnost ter troške. To se zatoženim naznanja z name-nom, da ob pravem èasu sami pridejo ali si druzega zastopnika izvolijo, tudi ga tej sodniji naznanijo, sploh da redno postopati in vse opraviti morejo, karje za njihovo zagovarjanje potrebno, sicer se bode ta pravdna reè s postavljenim skrbnikom po doloèbah sodnega po-stopuika obravnavala, in bi zatoženci, katerim je sicer na voljo dano, pravne pripomoèke tudi imenovanemu skrb-niku podati, si nasledke svoje zamude Bami pripisovati imeli. C. kr. okrajna sodnija krška dn4 9. aprila 1885. (1845—1) St. 2964. Objava. C. kr. okrajna sodnija kräka na-iuanja a tern, da je Mica Urbane iz Gorice št. 5 zoper Mico Jurica in njene neznane pravne naslednike pri tej sodniji zavoljo priposestovanja posestva vlož. št. 7G4 katastralne obcine Ravno tožbo vložila ter se v ustmeno razpravo odloèil dan na 2 6. junija 1885 ob 8. uri zjutraj pri tej sodniji. Ker prebivališèe toženih tej sodniji ni znano in jib. morebiti ni v nažem cesarstvu, postavlja se Marko Cizerle iz Velikega Mrašovega za skrbnika v tem dejanji (kuratorja ad actum) za njegovo zastopanje in na njegovo nevarnost in troške. To se zatoženemu naznanja z na-menora, da ob pravem èasu sam pride ali si druzega zastopnika izvoli, tudi ga tej sodniji naznani, sploh da redno postopati in vse opraviti more, kar je za njegovo zagovarjanje potrebno, sicer se bode ta pravdna reè s postavljenim skrbnikom po doloèbah sodnega postopnika obravnavala in bi zatoženec, katererau je sicer na voljo dano, pravne pripomocke tudi imenovanemu skrbniku podati, si nasledke svoje zamude sam pripisovati imel. C. kr. okrajna sodnija kräka dn6 9. aprila 1885. (1839-2) St. 1986. Oklic izvrsilne zemljišeine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji daje na znanje: Na prošnjo Janeza Dolenca iz Dul dovoljuje se izvršilna dražba Janez Kastelièevega, sodno na 1790 gold, cenjenega zemljišèa rektf. št. \6, stran 109 ad Èrni Potok, ulož. št. 76 davène obèine polšniške v Dolzemertu. Za to ^loloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na dan 27. maja, drugi na 30. junija in tretji na 31. julija 1885, vsakokrat od 11. do 12. ure dopolu-dnd, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 proc. varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji dnö 30. mareija 1885. (573-3) Nr. 4i83. Aufforderung an die Verlajsenschaftsgläubiger Vom t. l. Bezirksgerichte Seijenberg wird belannt gemacht: Am 5. Mai 1884 ist ln del Straf-anstalt Laibach Josef Kastelic von Plims-dorf ohne Hinterlassung einer letzlwilligen Anordnung U'd mit Hinterlassung einer Barschaft per. 7 fl. 2'/, kr. gestorben. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen aus seine Ver« lassenschaft ein Erbrecht zustehe, so werden aü> diejenigen, welche hierauf aus was immel füreiuem Nechlsgvunde Anspluch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre, von dem unten angesetzten Tage gerechnet, bei dichm Gerichte anzumel^n und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre Elbser. tlärung anzubringen, widrigenfalls dic Verlassenschaft, fikwelchemzwischen F.anz Florjanilc als Verlasscurator bestellt worden ist, mit j.ne», die sich werden erbserklärt und ihre Hrbrechtstitel aus. gewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeantwoltet, d^r nicht angetretene Theil der Verlassenschast aber oder mexn sich niemand eibserklärt hätte, die gm,z^ Verlassenschaft vom Staate als etblos eingezogen würd?. K. k. Bezirksgericht Scis^uberg, am 27. Dezember 1884. (1684-2) Nr. 2318. Erinnerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gottschee werden die unbekannt wo abwefenden Rechtsnachfolger des mit Tod abgegangenen Peter Ostermann von Unter» oeutschau erinnert: Es sei die an denselben lautende dies» gerichtliche Erledigung ddlo. 9. Februar l885, Z. 98ti, betrlffend den exec. Verlauf der im Gruudvuche a6 Catastral-genieinde Unlerdeutschau Clnl.-Nr. 29 vorkommenden Realität des Johann Osttrmann von Unterdculschau. dem denselben unter einem bestellten Curator ad actum Herrn Johann Eiter von Golt-schee zur weiteren Verfügung zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Goltschee. am 10. Februar 1885. (1693—3) Nr. 1980. Relicitation. Vom l. k. Bezirksgerichte LaaS wird bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Mathias Vauc von Verhint Nr. 30 die ReUcita« lion der früher dem Martin Pirnat von Verhnll gehörig gewesenen, von Margarets Pirnat von Berhnil um den Meistbot von 1051 fl. erstandenen Realität Urb.« Nr. 10. Rectf.-Nr. 8 a6 Grundbuch Hallerstein, nun Grundbuchseinlage Nr. 78 der Calastralgemeinde Verhnit, bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 23. Mal 1885, vormittags 9 Uhr, hiergerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass obige Realität allenfalls auch unter dem Er« stchungspreise an den Meistbietenden hintangegeben werden würde. K. t. Bezirksgericht Laas, am 26sten März 1885. _________________ (1452—3) Nr. 860. Relicitation. Ueber Ansuchen des Josef Telban von Etein (uom. der Matthäus Slerlj« schen Erben) wird die Relicltation der von Marianna Korenöan erstandenen, auf 1l41 fl. 60 kr. geschätzten Realität Band II, kol. 369, des Johann Korenöal, von Vrezovica auf den 15. Mai 1885, vormittags um 11 Uhr, hlergerlchts angeordnet. K. l. Bezirksgericht Oberlalbach, am 28. Februar 1885. (1549—3) Nr. 1207. Reassumierung dritter erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: Es werde die mit dem Bescheide vom 27. Februar 1884, Z 962, bewilligte und mit dem Bescheide vom 2. Juli 1884, Z. 2939, Merte executive dritte Feil-bielung der gegnerischen Realität Urb.-Nr. 2000 a6 Herrschaft Lack reassumiert und die Tagsahung mit dem vorigen Anhange auf den 15. Mai 1885, vormittags vou 11 bis 12 Uhr, hier« gerichts angeordnet. K. k. Bezirksgericht Lack, am 29sten März 1885. (l075—3) Nr. 9017. Executive Feilbietungen. Auf Ansuchen des Franz Delleva vou Blavina (durch Herrn Dr. Pllamic) wird wegen schuldigen 33 fl. 77 kr. s. A. die auf 370 fl, bewertete Realitäl des Georg ^adic von Slavina Urb.-Nr. 273'/.. Auözug < Nr. 478 a6 ReichSdominium 5 un° 866 der Eatastralgemrinde Eeuiiö, werde" mit Äeibehalt des Ortes und der SUM und mit dem vorigen Anhange auf dc" 29. Mai, 1. Juli uud 1. August 1885 übertragen. K. l. Bezirksgericht Mottling, «'" 19. März 1885. ^. (1740-3) Nr. 29?>- Uedertragung dritter ezec. Feilbietunz Iu der E^cutionssache der Kalhar!'" Zigon von Mottling gegen Ine VulsM von Bojalovo Nr. 34 wird die mit d-c" gerichtlichem Vescheio vom 22. Now""" !884. Z. 10750. auf den l!.W" 1885 angeordnete dritte exec. AMen' bielung von Amtswegen auf den 30. Mai 1885 .. mit Veibehalt des Ortes und der StuM und mit dem früheren AnlMge ülm tragen. K. t. Bezirksgericht Möllllng, "" 12. April 1885. _____^ (1661-3) Nr. 1924. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. In der Executionüsache der D. N. ^ Commenda gegen Johann Koöevar v Kreuzdorf Nr. 24 wird die am 19- ^ zembcr 1884 vou Amtsnicgen über"" gcne dritte executive Realfellbietung >"" lich auf den 30. Mai 1885 mit Velbehalt des Ortes, der G"" und mit dem frühern Anhange ii^rlra«^' Sollte einem oder dem andern ^ Interessenten die Rubrik nicht M,'^ werden können, so wird für s"^. ^ Curator a6 aewm Herr Franz «"" von Mottling bestellt. .,„ K. t. Bezirksgericht Mottling, 18. März 1885. (1730-3) Nr. 40^ Zweite ezec. FeilbietM Wegen Erfolglosigkeit der mit ^ dlesgerlchtlichcn Bescheide vom 4. «e" ^ 1885. Z. 1216. auf den 23 slp"l''^ angeordneten ersten exec. Fellbietu'« ^ der Maria Radovlievii vo,l "A^ gehö>.lgen, im Grundbuche der V .^ gemeinde Weindorf 8lil) Einlage ^ ' ^ vortom'ncndcn Real'tät wird zu ° drm nämliche!» Bescheide auf den 2 6. M°i 1885 g angeorduetcn zweiten exec. 3^l geschritten werden. . <^ ,^^ D' tk. k. städt..deleq. Bezlrlsgerich' dolfswert, am 24. April 1^'^ <" II^^)-----------"r. 2b" Reassumienmg dritter ezec. FeilbietM, Ans Ansuchm des l. l. Slc.,era^.s) MöttUng (uom. des hohen l- l- ^ wird die mit Bescheid «""' ^ se' 1884. Z. 2542. bewilligte ""d "79?^ scheid vom 26. August 1884, 0^ he!" sisllc.te drille excc. Fe'lbttt"'a^^ol Anton Schweiger °o" .^'cs^^ Nr. l2 gehörigen, auf «^ f^ir^ Realität Urb.'Nr. 151, w"' ' ^ ""° ad Herrschaft Auerbperg, real!" die 3!agslltzung auf den 26. Juni 1ss5. <... vormittags um 11 Uhr. h/"^che<' geordnet und für die etw«lil ^ p' Tabulargläubigerln als ^"^Mölll'"^ Franz Stajer. l. l. Notar 00" ^ ^ bestellt. Möttli"S- K. l, Bezirksgericht M" 25. März 1885. . vaibllcher Zeituu« Nr. 104 859 8. Mai 1885. (N91-.2) Nr. 1560. Dritte exec. Feilbictung. Im Nachhange zum Edicte vom 7ten U""" l- I.. Z, 71. wird bekannt gemacht. ""'2 n>,'t erfolglos gebliebener echer und ^kiler Feilbietung am 9. Mai l. I. ^ ,^'"^ exec. Versteigerung der den "Meuten Josef und Agnes Kotnik von "°>lovke gehörigen Realität Einl.'Nr. 23 w . - ^'^'"lgemeinde Doslovte gcschrit- am ^k-Bezirksgericht Radmannsdorf, ^HHnil 1885. ^3»2) Nr. 324. Aassumierung efecutiver "ealitaten-Verfte'igerung. v Ueber Ansuchen des Johann Ahlin «.''Mllüch (durch Dr. Ltempihar in ?. a) ist die executive Versteige, ung der dem Verlasse des Franz Stare au? """fernik gehörigen, gerichtlich "' 10020 fl. geschätzten Realitäten sckni. I' ^20. Rectf.-Nr. 594 »ä Herr-?.?"uz. und Grundbuchs-Nr. 556 büra im w^«'' ^ Bezirksgericht Krain-unk s . "^ssumierungswege bewilliget, tllNll« vom 28. Jänner l. I,. Z. 579. ^ den 26. März l. I. angeord'iet ^ ^ne dritte executive ^eilbielung der auf «^ l Stular von Vaselj gehörigen, Eins ^ st. 50 kr. geschätzten Realität Ml ^ Nr. 106 uä Catastralgemeinde besch ^ "'^ ^"' Anhange des Vor. v 30. Mail. I., »"icht^^ " bis 12 Uhr, hier-^s übertragen. ^0 nv.^ Bezirksgericht Krainburg, am <^rz 1885. ^'^ Nr. 2105. n. . Executive ^ÄUäten-Versteigerung. d°n 3." ^"suchen de« Matthäus i>adez 's! h, "würg (durch Dr. Ltemftihar) ^el^tf/lecutive Versteigerung der dem °lltg ''sU^ Johann Nadijar von Krain-"Nd g^ngen. gerichtlich auf 700 fl. Nr. I.," ^schätzten Realitäten Einlage Zdlz^ ^ Bezilksgericht Krainburg Me k UeFr. 66 der Catastralaemeinde '5nlbie.,...^'llia.et und sind hiezu drei °lsle ^"Z^Tagsahungen. und zwar die ^"telf^Mai, "^die^. 20. Juni ' dr.tte a„f den n?'Nal,/Iuli 18 85. "dtt und F "nlla Mesner von Krain-H>le>, " M"2 Nadischer von6iri!>i!e. ^?'^gcrn w ?""ten Erben und Rechts- ^urg"urde Herr Dr. Burger von 3. K l>A^""or nci uotum bestellt. ^'l I8tz5 2"icht Krainburg, am (1852—2) Nr. 490. Executive Nealitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Simon Iereb von Unterfernik (dnrch Dr. Stempihar in Krainburg) ist die executive Verstn-gernng der dem Verlasse des Franz Stare von Untcrfernik gehörigen, gericht^ lich auf 8082 fl. geschätzten' Realitäten Urb.-Nr. «20 aci Herrschaft Kreuz, dann Grundbuchs-Nr. 2633 und 556 aä k. l. Bezirksgericht Krainburg bewilliqet, und sind hiezu drei Feilbielungs'Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 1. Juni, die zweite auf den 1. Juli und die dritte auf den 1. August 1885, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. in der Gerichtskanzlei angeordnet worden. Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 17. April 1885.___________________ (1629—3) Nr. 9156. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird den unbekannt wo befindlichen Josef Pfleger, Katharina Pogaönik. Thomas Pochlin, Kasper äehun. Helena Cehun. Geo,g Sitar, Kasper Hostnik, Geschwister Vincenz, Anna, Maria. Magdalena und Anton Pogainik, Florian Pogacnik. An-ton Perne. Jakob Motfchnik, Jakob «vunko. Maria Iglitsch. Margareth Dolinsek und Maria Molschnik. resp. d<>ren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Alois Praschniker in Munten-dorf (durch Dr. Pirnat) die Klage 6o I>5!i68. I I. Dezember 1884, Z. 9156, auf Anerkennung der Verjährung und Lö» schungsgestatlung für nachstehende Forderungen und Rechte, als: 1.) Bci der Realität Extr.-Nr. 3 ad Raubet'sches Bemficium: k) der Katharina Pogaönik aus dem Ehrvertrage lie llata 29. September I6I5 per !)00 st. im Theilbelrage per 740 fl. sammt Naturalien und sonstigen Ansprüchen; d) dersel» ben aus der V^zichtsurkunde ddto. 13ten November 1818 und Verlassabhandlung ddto. li. Februar 1818 per 100 fl. nebst Na', turaliln sowie der auf den beiden genannten Forderungen haftenden Forderung des Kasper Hostnit aus dem Schuldscheine ddto. 30, Dezember 184? per 300 fl. s. U.; e) derselben aus der Echuldobligation ddlo. 1. März 1834 und der Schenkungs-lirkunde ddto. 10. April 1836 per 600 fl. s. A.; ä) des Thomas Pochlin aus dem gerichtlichen Vergleiche ddto. 9. Oktober 1835, Z. 2023. per 160 ft. und pr. 2 fl. s. A.; c) der Eheleute Kasper und Helena Tehun aus dem Kaufverträge ddto. 21sten März 1843 per 150 fl. s. A.; f) des Georg Sitar aub dem gerichtlichen Vergleiche ddlo. 28. Juli 1846, Z. 2482, per 24st. s. A. N'bst dem auf den Forderungen der Katharina Pogaönik aus dem Ehe-verlrage ddto. 29. September 1815, der Verzichtsurtunde ddto.: 3. November 1816 und der Verlassabhandlung ddlo. 16ten Februar» 1816 Per 900 fl.. resp. 740 fl., per 100 fi. und per 600 fl. haftenden Supersatze; «) der Geschwister Vincenz, Anna. Maria, Magdalena und Anton Pogailnit k per 10 st., zusammen 50 fl. s. Ä., und d) der von den Eheleuten Flo> rian und Katharina Pogaönik im ß 2 und d ausbedungenen Rechte; 2.) bei der Realität MaPP?>Nr. 33 Stiftr.-Nr.95 in Dobrava: a) des Anton Perne aus dem Schuldscheine ddto. 3ten Dezember 1816 per 300 fl. f. A.; d) des Anton Perlie'schen Verlasses aus den» gerichtlichen Vergleiche ddto. 20. März 1821 per 300 fl, s. A. nnd «) des Jakob Moönik aus dem gerichtlichen Vergwche ddto. 26-Iän. 1853 per 16 fl.25 kr. s.A.; 3.) bei der Realität Mappe-Nr. 34, Stiftr -Nr. 8 und 9 in Dobrava: a) des Kandlunashauses sunko in Cilli aus der Mchnüng ddto! 4. Juli 1817 per 129 ft. 17 kr s A. und b) des Handlungshauses des Jakob ^unko aus dem Vergleiche ddto, 28 November 1635 und Contocorrent ddto. 4 Juli 1817 per 60 fl. s. A.; 4.) bei der Realität Mappe-Nr. 72, Stlftr.-Nr. 109 iu Soteska: a) der Maria Iglilsch aus dem Ehevertrage ddto. 17ten April 1799 pr. 400 ft. nebst Naturalien und der Margarethe Dolmsek pr, 50 fl. und d) des Jakob Motschnig aus de::, Vertrage ddto. 27. August 1847 p?r 300 fl. und per 75 fl. s.A.; 5.) bei ocr Realität Urb.-Nr. 53 per 160 fl. ad Baumeisteramt Stein der für Josef Pfleger haftenden Rechte aus dem Testamente ddto. 23. Jänner 1788. hiergerichts rinaebracht, und wird zur mündlichen Verhandlung dieser Rechts' fache die Tagsatzung auf den 27. Mai 1885. vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf deren Gkfahr und Kosten den Herrn Franz Fischer, Restaurateur in Stein, als Curator aä aewin bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 2Zsten März 1685.______________________ (1643—3) Nr. 793. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Strah von Kamenca die executive Versteigerung der dem Franz Luja von Migouca gehörigen, gerichtlich auf 2033 ft. geschätzten, Lud Rectf.-Nr. 16 »6 Dom.« und Berg-Nr. 2/126'/» kü Neudegg vorkom-mendin Realitäten bewilligt und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 26. Mai. die zweite auf den 27. Juli und die dritte auf den 1. August 1885. jedesmal vormittags um 10 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange an« geordnet wordm. dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demfelben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbeoingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein I0proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, fowie das Schähungsprotololl und der Grundl'llchsextrcict können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Treffen, am 20sten März 1685.______________________ (1078—3) Nr. 9018. Executive Feilbietungen. Vom l. l. Bezirlsgerichle AoclSbcrg wild hicmit bekannt gemacht: Ueber Ansuchen deß ExecutlonSführers Franz Drtleoa von Elaoina (durch Dr. Pitamic) pcto. 62 fl. s. A. wird die executive Feiltmlung der laut Schätzungs» prolotollS ddto. 8. Mai 1884, Z. 3466, auf 670 fl. geschätzten Realität des Exe-culcn Mathias Velc von Slaving Urb.-Nr. 291 kä Ndclsberg bewilliget und zu iieren Vornähme drei Feilbietungs» Tagsatzungen, und zwar auf den 2 2. Mai, 2 2. Juni und 24 Juli 1885. jedesmal vormlllags um 10 Uhr, in der hiergerichtlichen Amtslanzlel m!t dem Vrl-satze angeordnet, dass die feilzubietende Ncaliläl bei d?r ersten und zweiten Frl!-lmiunaS Tagsatznng nur um oder über dem Schätzungswert per 670 ft , bei der drittln aber auch unter diesem Vclrage an drn Mcistblelcr hinlanaegeben werden wird. Das Schätzungsprotololl und die slcitlltionsbedlngnisst. nach welche» jrder tticitanl, m!t Ausnahme des Efeculwns-führers. ein lOproc. Vadium zu erlegen hat nnd der Gr»ndbnch5extract liegen bci Gericht zu jedermanns Einsicht. K. l^ «ezirksaclicht Noelsberg, am 31. Dezember 1884. (1789—2) Nr. 1721. Zweite exec. Feilbietung. Mit Bezug auf da« Edict vom 26sten Februar l. I., Z. 834. wird bekannt gegeben, dass bei fruchtlofem Ablaufe der ersten Feilbietung am 18. Mai 1885 zur zweiten exec. Versteigerung der Rea« lität des Martin Zalohar von Slamnik Urb.-Nr. 391 kä Herrschaft Beloes ge-schritten wird. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 19. April 1885. (1659—2) Nr. 2462. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 6. No» vember 1884, Z. 10275, auf den 18ten März 1885 angeordnete dritte executive Feilbletung der Realität Post- Nr. 58/', aä Propsteiailt MOtlliny wird mit Bei-behalt des Ortes und der Stunde und mit dem vorigen Anhange in der Efe-cutionSsache des Johann Derganz von Podreber gegen Johann Gustin von Lesie peto. 40 st. auf den 29. Mai 1885 übertragen. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 19. März 1885. (1311—2) Nr. 1329. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Hierüber wird die mit dem Bescheide vom 22. November 1333. Z. 6589. angeordnet gewesene und sohin vurbehaltlch des Reassumierungsrcchtes fistierte dritte executive Feilbietung der gegnerischen Realität ad Catastralgemeinde Wippach Eiul.-Nr. 771, 772 und 1022 mit dem früheren Anhange und unter Beibehalt der Stunde und des Ortes auf den 27. Mai 1385 reassumiert. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 17. März 1865. (1057—3) Nr. 1108^ Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Franz, Marijll. Ursula, Elisabetha und Mar- jana Stare, dann ssranz Starec und Franjo St arc. Von dem l. l. Vezlrlsgerichle Neifniz wird den unbekannt wo befindlichen Franz, Marlja. Ursula, Ellsabetha und Mar-jllna Vlarc, dann Franz Starec und Franjo Ttarc hiemit erinnert: Es habe wider sie bel diesem Gerichte Ivan Vtarc von Eodrajica am 25sten Februar 1885, Z. 1108. dle Klage pew. Verjiihrlerllärung von Hypolhetarforde-rnngen. betreffend die Nealitüt Grund» bnchsemlllge Nr. 5 der Catastralgemeinoe Sodrajlca, eingebracht, worüber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf den 10. Juni 1885, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Gellagten diesem Gerichte unbekannt nnd dieselben vielleicht aus den l. k. Erblanden abwesend sii,d, so hat man zu deren Bertteluna und auf deren Gefahr und Kosten den Iurij Drobnic'. Oemeindevorstand in Eodrazlcc,, als Curator aä ^ctum bestellt. Die Oetlagten werden hlevon zn dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheine oder f,ch einen andern Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordminaömaßiam Wege em< schreiten und die zu ihrer Verlhc d.aung erforderlichen Schrille einleiten lvimen, wldrlgens olefe Rechtssache mit dem auf-aestelllen Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden ,md die Geklauten, welchen es übrigens freisteht, ihre Nechlsbehelfe auch dem be° nannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehe»,' den Folgen selbst belzumcssen haben werden. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am 2ttsten Februar 1835. Laibach« Zeitung Nr. 104 860 8. Mai 18«b. lu llaulen gemlit ein!aMl!il:!,e8 in kiain oder Ztoinrm-irl! im ?r«i«o Iii8 ?.u 300 000 l!.. Loäil^n,,^: «oliän^» 8«k1n,^. I.aM !,:^1l« »lor L»Iln unä km oinom Oito, Oss^ito v.,n Uu8lt/.orn ordltton: Ilön. un^^r. I»022. __________________________l1874> 3^1 W W« 14 dig 16 ^sllllls alt, krilktiF, <1or Vort miioiiti^, vircl liir oino 2^S2S?e1-, NnSQ-umi 2st?eicl.sd2,2<11uiiF ^08uellt, Antritt «okort. Hnträ^c: üdornimmt 2113 l'r^imilIiolilcLit clio Itoäaotion <1io308 Liattog uutor olüllro „2^. H". (1871) 3-1 dick. "«88, 5 Xiln-Xord.....ll, 2,50 ballot...........,. 1.80 ncm0 Xa,rtaiks1n 5 KUo-L^Iot . . ,. 1,80 H»ui»te1-L2.1«.t 5 ,. » 1,50 vorsonäot krauca »Ilor 8ve8on sso^on I^aoli-nakmo (1782) 4-:i > « ^clwnt äl« ^3,886 (1 ^I08«L l>'l28c:l!6 " 2 il.) l.«op. 8i!ler, Men X., Walllg. 28. (1616) 3-3 OegelMiMugeln (I^iZUUN LÄHotUN) (1751) 3 in allen Größen und zu billigsten Preisen bei C. ftaringer, Milmch. sin 2troikiv2.F6Q, 3ä.tte1 oto. ^Vo? 82sst N1o-Xord g 2. 20 Irr., vornonäot zior ?o8t Vnt»ver^».1tor, 2t. ?etor, <3öri. i1620) 3-2 Vi^ Hu 8«I» bcstbclanntcr Spccialaizt für Syvljllis iinb Haut- lranlheiten/ heilt nach lailnjabngci! Crfnhninsscn in unzähligcn Fällcn „länzend icwährter lüld sichcr wirkender Mcthodc saiich veraltete), Geschwüre. Harnriiliren» u»b Vla. scnleiden, Pollutionen, Manucöschwlicht, sslusö l»ci ssrauc«, i» liivzcstcr .^eit radical, ohne ssolgc-iibel und ohne Bcruft,r!ahilserstras!c), Ordiniert von N bis 4 Uhr. Vchanblmig auch brieflich (diöcret) uiit Vcrsenbunji der Vtcdicaniente. Honorar mäßig. (302) 80 9s on». 2N 162 0lU., ssut «rliaiton, melirvl« ^ro»8n IlllNl»lllgenlen8tel' M Ve^lazung vun langen, senztel'Iallen, ein alte»' zpz^el'l! ote. ote. 8inä billig 2U vorkaukon: (1081—2) Str. l13' Meafiumierung brittcr cjec. ^cilbictuttfl- 3n ber @jccuiion*fad)e btf ^rC|1 SevouScf, JBoimmib ber minbmäW; ftrüitciftca Sican uon Sll.^istrij, m'l\ tüfficii 5C st. sammt Mjaitq t>lt; bl' t ejtecuttoe geilbtrtuiig bet SHculitat of» 3'afob, nun %l)oma& fyu uonWoW"' borf «»r. 24, sub Urb..9tr. 93, »*' \' gflr.47 ad fcenfdjaft «Rauna^im SW miernngSredjte auf ben 28. Suli 1885, öüimittag* um 10 Uljr, f)ierfl.-riiP inlt bcan ursprünglichen Slnijange aiijjeorW«- Ä. f. Sejirfžgeridjt Slbeföberg, aI)l 6. Sänner 1885. jl bei Cilli (Steiermark). j 5 Kriistigo Akratotherme von 29,2n R. (37" C.) und Stahlquelle wit I ff bodcutondoni Gohalto an kohlonsaurom Eisonoxydul, 400 Motor Sooliuho, horr- f tf lichcsKlinia, prachtvollo, aus^obroitotoNadelwälder, kräftigo, ozonroicl)oQobirgiJu|';i f [j Curbehelfe: Grosso gomoinschaftlichc Stoinbassins zu 29,0° R., zu 27,0" H- & H und zu 21,0° K., ologanto Soparatbiidor mit MarmorbassiiiB von 29,2° U- J1"" il ^J wärts, Douchon, Massago, Elektricität, Trinkcur rait dor Stahlquollo odor froiuuon » [j Minoralwäasorn, Milch- und Molkoncur. w j€ Heilanzeiger: Chronischo Entzündungen und Exsudatrosto in dor H. (J Bockonhuhlo, Monstruat onsanonialion, Bloichsucht, habituollor Abortus und a>1" Jv [I doro Frauonkrankboiton,i Nouralgion, Lähmungon, Kriirapfo und andoro Norv<"|" UL X und Kückonrnarksloiden, Magon-, Darm- und Blasonkaturrlic, Blutarin"1» fl J Schwächczuständo, Gicht, Uhoumatisuius, Golonkaloidon otc. #9 9 Eröffnung der Saison am 1. Mai. w [j Schöno und billigo Wohnungon, guto Restaurants, schönor (Jiirsual, ^uto« u X CJurorchoator, Concerte, Bälle otc. . R tJ Post- nnd Telegraphenstation, täglioh zwelmaligse Post" K [J Verbindung mit der Südbahnstation Cilli. __ » X Anfragon und Wohnuiigsbestcllungon an dio „Diroction dor Landos-Cus* s* ^ anstalt Nouhaus boi Cilli." Prospocto durch diosolbo gratis. p 3 (1554) «-8 Badearzt und'ßirector I)r. C. 8. Paltailf-j& ' Localveränderungs- und Eröffiningsanzeige. Bestrebt, das mir seit Jahren von meinen p. t. Kunden geschenkte Vertrauen in jeder Beziehung zu rechtfertigen, und um den Bedürfnissen nach einem grösseren Locale nachzukommen, habe ich mich veranlasst gefunden, meine Conditorei in das neuerbaute Haus am Congressplatz zu verlegen. Ich habe keine Mühe und keine Kosten gescheut, meine Conditorei zu einem prachtvollen Etablissement zu gestalten, und werde wie bisher bestrebt sein, durch aufmerksamste Bedienung und exquisite Waren alle meine verehrten Kunden zu befriedigen. Besonders aufmerksam mache ich auf meine warmen Getränke, als: Kaffee, Chocolate, Thee, Punsch etc. und werde ich auch fernerhin das feinste IfV ' G-efrorene ^P| in grösster Auswahl nebst dem beliebten Efs-Kaffee, EÜS-CflOCOlatc, Punsch i» *** glace stets frisch vorräthig halten. Zur grösseren Annehmlichkeit der p. t. Gäste liegen mehrere illustrierte und Tagesjouruale iß meinem Locale auf. üm recht zahlreichen Zuspruch höflich ersuchend, zeichne hochachtend *m Conditor, Congressplatz. ^ K (1768) 12-7 ö r JO Druck und Verlag von Jg. von «leinmayr « ssed. Vamberg