2I9N MclligenMt M Laibcher Zeitung Nr. 297. (3038-1) Nr. 5032. UevertnMllg drittll exec. Feilbietung. Jin Nachhange zum Edicte uom 13tcu October 1869, Zahl 4566, wild hicmit bekannt gemacht'daß über Anstichen dcr Fran Johanna Finz, Ecssionäriii dcs Hi". Dr. Bartholmä Znpanc von Laibach, gegcn ^ Herr» Matthäus Finz uou dort, die dritte exec. Fcilbiclung der im Grundbuchc Bi-schoficlck ^ul> Urb.'Nr. 93 und 94 vor-kommenden Realität die T^gsatzuug auf den 30. März I870, Vormittags 9 Uhr, hiergcrichts übertra-gcn wurde. K. t. Bezirksgericht Egg, am 13. No-vember 1869. (3043-1) Nr. 5323. Dritte exec. Feilbietung. Im Nachhalle znm Edikte uom 3tc» November d. I., Z. 4849, wird hiemil bekannt ssemacht, daß die erste nnd zweite anf den 17. December 1869 und 17len Jänner 1870 angeordnete F>ilbictung dcr dem Matthüns Orchct uon Jauchen Nr. 3 gehörigen, im Grundbuchc Egg «u!> Urd.« 'ilir. 148 vorkommenden Ncalilät als ad gehalten erklärt und nur zur orillcn, auf den 18. Februar 1870 angeordneten Fcilbictung gcschriitcn wci' den wird. K. k. Bezirksgericht Egg, am 3. December 1869. (3042-1) Nr. 5258. Tritte ezec. Feilbittnng. Im Nachhllügc zum Edictc vom 3tc<, November 1809, Z. 4852, wird hiemit bclaont iinuackt, daß die liste lind zwcitc auf deu 17. Occcu,ber 1869 u«d 17. Jän ncr 1870 ungeorductet, F^ilb'ctll»gc>i der im Olündbiichc Tnfstcin >l«!, U.^tr. 109 vorkoinlmndl'n, deu' Anton Csko von Neber achöri, zur dlittcu auf dm 18. Februar 1 870 angeordmten Feilbietung geschritten wer den wird. K. k. Bcziik-'geticht Egg, am 29stcn November 1869. (3037—1) Nr. 5066. Erecutive Feilbietung. Von dem t. k Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der l. k. Finanz« procuralur in Laibach, rwm dcs hohcn Aerarö, gegen Anton Zaubi von Kerstct« ten wc^cn an l. f. Steuern und Grund-eutlastungsgcbührc,' schuldigen 80 ft. 75 kr. ö. W >'. ^. «. die executive öffentliche Vcr-slcigeruna der der letzteren gehörigen, im Grnndbuchc dcs Staatsgutes Blschoflack >»ll> Urb.-Nr. 65 vorkommenden Realilät, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerlh' vuu 941 si. 20 kr. ö. W. bcw'Ui^el und zur Vornuhme derselben die drei Feilbie«-lungö-Tagsatzungeu auf den 2 1. Jänner, 2 1 Februar u»d 21. März 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hicr-gcrichts mit dem Anliangc bestimmt wor« den, duß die feilzubietende Realität nnr bci der letzten Fcilbictung auch unter dem Säiätznngowerthe an d^n Meistbietenden hixtangrgebcu werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund, buchsextract und die ^ici'ationobcdinunisse kü"nen bei diesem Gerichte in den ge-wölmlichrn Amtsstunden ci»geschcn werden. K. t. Bezirksgericht Egg, am 3lstcn October 1869. (3046—1) Nr. 5408. Executive Feilbietuug. Vou dcm l. k. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der l. k. Finanz procurutur für Krain, in Vertretung dcs hohen Aerars und Grundentlastungefon-dcs, gegen Andreas Saic von Dovsto Nr. 26 wegen an l. f. Steuern und Grundentlaslungs - Gebühren schuldigen 203 fi. 73 lr., der auf 21 si. 30 kr. adjustirten und wciters erlaufenden Exe» cutionstosten, in die exec, öffentliche Versteigerung der dem letztcru gehörigen, im Grundbuchc D.-N.-O.»Eommeudu ^aibach >lll> Urb.-Nr. 327 und 386 vorkcmmcn' den Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz-zungswcrthe von 6200 ft. 90 lr. ö. W., gewlUiget und zur Vornahme derselben die ore» Fcilvietungslagsatzuugcn auf dc» 26. Jänner, 2 6. Februar und 26. März 18 70, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der Gcrichlskanzlci mit dem Anhange bestimmt wordcu, daß die feilzubietende Realität um bei der letzten Fcilbietung auch unter dem SchätzunMverlhc uu deu Meistbietenden hintangegeben werden würde. Das Schätzungöprototoll, der Grund-buchscxiratt und die ^icitütionsbedingnissc können bei dicscm Gerichte >u den gcwöhu-lichen AmtSstliuocu cingeschen werden. K. l. Bezirksgericht Egg, am 9. Dc-ccmbcr 1869. (3040—1) Nr. 5163. Orecutive Feilbietung. Von dem t. t. Bezirksgerichte Egg wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ausuchcu der k. t. Fiuauzprocuratur iu Laidach, »>»>>>. des hohcn Acrars, gegen Johann Fließ von Aich wcgcu ui» Ulu.- und Nect.-Nl. 28 ourtommen' ocn Realität sammt An- und Hn^chor, im gerichtlich crhobcucn Schätzuli^omcrlhc mm 495? ft. 20 tl. o. W., gcwilligct »ud znr Vornahme Derselben die dici Feilbie» tungstagsatzungcll auf den 2 6. Iänuer, 2 6. Februar und 26. März 1870, jldcsmal Voimittags um 9 Uhr, hicr-geilchts mit dem Anhange bestimmt wor^ den, d^ß die feilzubietende Realität nur bei der lctzicn FeNdimmg auch uuter dttn Schätz^ngewnthc an deu Älcistblc» tcudcn hiutangcgcbcil werde. Das SchätzungsprololoU, der Grund' duchScxtracl und dic ^icilatiousbcdiiiguissc lönncn bci dicscm Gerichte in ocn ^ewöhn-tichcn Amtsstundcn eingesehen werden. K. t. Bczirlsgelicht Egg, am 21teu November 1869. (3036-1) ^ " Nr. 4895. Executive Feilbictung. Von dem l. k, Bezirksgerichte Egg wild hicmil bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Anto» Pcugcv, Erbe nach Anlou Peugev, uon Brischeio gcgcn Josef ^ipovöet von Jauchen wegen aus dem Vergleiche vom 26. Juni 1846, Z. ?, schuldigcu 66 ft 15 kr. ü. W. uli Urli.-Nr, 663, Rect.'Nr. 485 vmtommcudcn Rialilüt sammt An- und Zugehör, im genchllich erhobenen Schätznugswerlhc von 237 ft. 60 kr. ö.W, gewilligct und zur Vornahme derselben die dici Feilbictun^s-tagsatzungen auf den 2 1. Jänner, 21. Februar und 21. März 1 870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Gerichlslauzlci mit dem Anhange lnstimmi worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Feilbictuug auch unter dem Schätzungswcrlhc an den Meistbietenden hintaugcgcbcn werde. Das Schätzungöprotokoll, der Grunde buchsexlract und die LicitationSbcdingnisse können bei dicscm Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstuuden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 5ten November 1869. (2972-3) Nr. 5253. Erinnerung an Theresia Gersctic von Altenmarkt. Von dem t. t. Bezirksgerichte Tschcr-nembl wird der unbekannt wo befindlichen Theresia Gcrsetic von Altenmarkt hiermit erinnert: Es habe Georg Kurrc von Mittcrra-dcnz wider dieselbe dic Klllgc auf Rechtfertigung dcr Superpräuotation der Ecs-sion vom 24. August 1863 per 110 ft. »b dcr Realität >uli j'nin. «II, Fol. 91 <»l Herrschaft Pölland tiul) p, «<'.<. 2. September 1869, Z. 5283, hicrmnts eingebracht, worüber zur fummarischcn Verhandlung die Tagsatzung auf den 8. Jänner 1870, fiüh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 18 der allh. Entschließung vom 18. October 1845 augeoidnct und dcr Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Michael Staudachar von Moulc als ^u>-l»l<» :> stellt wurde. Dessen wird dieselbe zn dem Ende verständiget, daß sie allenfalls znr rechten Zeit selbst zn erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zn bestellen und an-her uamhuft zu machen habe, widrigens oicfc Rechtssache mit dem aufgestellten Eu-rator vcrhaudclt werden wird. K. l. Bezirksgericht Tscherncmbl, am 24. September 1869._______________ (2852—3) Nr. 4536. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Johann Moönit, Johann, Hclena, Maria, Katharina und Margarelh Voglar, danu Katharina Voglar 5l'u., Andreas V o -ruSet, Georg und Katharina Voglar, Susanna Voglar verchclichtc Ncäct, Maria Icnto, Josef Petric, Fianz F r ö h m a n , Vinccuz Ditrich , Johann Ilja, Oswald Srseu, Gregor An-zic und deren Rechtsnachfolger, fow>c die Kirche St. Ioauniö Baplistc. Von ocm t. l Äezirkogcrichlc «rain» burg wird den unbctamil wu dcfindlich^u Johaun Niocnit, Johann, Helena, Mar>u, Katharina und Äiargarcth Voglar. dann Katharina Voglar .^«o., Andreas Voiuset, Georg und Katharina Voglar, SuiMim Voglar vcrehcl. Rcscl, Maria Icnko, Joscf Pclriö, Fr^nz Frühmann, Vinccnz Ditrich, Johann Ilja, Oowuld Sröcn, Gregor Anziö und deren Rechtsnachfolgern sowie der Kirche St. Joannis BapUstc hiermit erinnert: Es h^bc Johaun Basaj von Suha wider dicfelbcu die Klage auf Verjähit-und Erloschenerklärung mehrerer Satz und Suftersatzposten, >u!> >»>'!>,«. 15. September 1869, Z. 4536, hicramts eingebracht, worübcr zur müudl,chcu Verhand-lung die Tagsatznng auf dcu 2 5. Februar 1870, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und de» Gcllaglcn wcgcu ihres uubctanntcn Aufenthaltes Herr Dr. Josef Burger von Krainburg als l^urulm' »li uolum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dcm Ende verständiget, daß sic allenfalls zn rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und auhcr namhaft zn machen haben, widrigcns dicsc Rechtssache mit dem ihnen aufgestellten Curator verhandelt wrdcn wird. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 17. September 1869. (3000—3) Nr. 4035. Erecutive Feilbietuug. Vom k. t. Bezirksgerichte Nassenfuß wird hicmil bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Mattliäus Furlan von Nasscnfuß gcgeu Frauzista Pibcrnit von Nasscufuß wcgcu aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 16. März 1869, Z. 288, schuldiger 230 fl. ö. W u!» Urb.»Nr. 118 vorkommenden, gerichtlich auf 660 fl. geschätzte,, uud uon dcr Ursula Mejak vo» Scnoselsch um dcn Mcistbot pr. 679 kr. erstandenen Realität, wegen nicht erfüllter Licitations^ bcdingnisse, bewilliget und zu deren Vor« nähme die einzige Tagsatzung auf den 16. Februar 1870, friih 9 Uhr, in der Gerichtökanzlci mit dcm angeordnet worden, daß obige Rca» litüt hiebei allenfalls auch unter dcm Schätzuugswcrthc hintangegcbcn werden wird. Die Licitationsbeowanissc, der Grund-tnlchscxtract und daS Schätzlingsprototoll löuncn in der diesgerichtlichen Kanzlei cingi'flhen werde». K. k. Bezirksgericht Scnosetsch, am I I. November 1869. l2826—3) . NrT^WT' Dritte ezee. Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Fcistriz wird bekannt gemacht: ES sci über Ansuchen der l. k. Finanz-urocuralur für Kram, nom des liohm Acrars, gegc» Matthäus Toms>c von Gra-fcubrunn Nr. 38 die mil Bescheide vom 5. Juli 1868, Z. 4851, auf den 10. November 1868 angeordnete, jedoch sislirle dritte excculioc Realfeilbiclung s»Ic. 25 fl. 63 kr. und 7 st. 50 kr. <-. «. <'. mit dcm vorigen Anhange im Rec>ssllmiru»gswcgc auf dcn 18. Jänner 1870, Vormittags um 9 Uhr, angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 27stcn October 1869, (2788-3) Nl^5195. Ezeeutive Feilbietung. Vom t. k. Bczirtsacr.ichte Rcifniz wird hicmit bekannt gemacht: ES sci übcr Anstichen dcs Primns Pa< tiz uon Bründel gcgcn Georg Drobinc von Soderschitz ?ir. 83 wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 30. September 1868 schuldigen 380 si. ö. W. l>. v. l-. die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbnche dcr Herrschaft Rcifniz ",!> Urb.-Nr. 930 vorkommenden, zu Soderschitz ^ul) Haus» Nr. 83 liegenden Realität, im ac'ichllich erhobenen Schätzungswerte vo« 1831 ft. ö. W., bewilliget und znr Vornahme der-selben die FcilbietnngstagsalMigcli auf den 12. Jänner 1 1. Fclirua r mid 1 i. M^rz 1870. jedesmal Vormittags um 10 Uhr, im Gc° richtssitze mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr lctztcu Feilbietung auch unter dcm Schätzungswcrthe an den Meistbietenden hintangcgcbcn werden würde. DaS Schätzungsprotokoll, der Grund-duchscxtract und die ^icitationsbcdingnisse können bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstnnden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Reifuiz, am 22ten October 1869. 2191 (2902-3) Nr. 20519. Ereeutive Vom k. t. slädt.-dclcg. Bezirksgerichte Laibach wird bctauut gcmacht: Es sei über Ansuchen der t. k. Finanz» Procnratnr Laibach die executive Vcrstci-gcruug der dcm Josef Sknbic von Panzc gehörigen, gerichtlich ans 2285 ft. 20 kr, geschätzten, im Grundbuchc St. Kanzian Urbars-Nr. 36 vorkommenden Realität pl<». 380 ft. 51'^ kr. im RcassumiruugS-wege bewilligt uud hiczu die dritte Fcilbictuugö-T^satzüng auf dm 8. Jänner 1870, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dcr Amtskanzlei mit dcm Anbange angeordnet worden, daß die Psandrcalitat bei dieser Feilbicluug auch mttcr dem SchätzungS-wcrthc hinlangcgcbcn weiden wird. Die ^icilationöbcdinginssc, woruach insbesondere jedcr Licitaut vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen dcr Licitatious-Eommission zn erlegen hat, so wic daS Schätzuu^Sprotokoll und der Grundbuchscziract köunm in dcr dicsgc-richtlichcn Registratur eingesehen werden. Laibach, am 13. November 1869.____ ^2988—2) " Nr?4751. Executive Feilbietung. Von dcm k. l. Bezirkögcrichtc Wippach wiid hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcs Josef Bozic von Podvaga gegcn Fortunat Hi-gar von dort Nr. 69 wegen ans dcm Urtheile vom 16, Mai 1854, Z. 2169, schuldigen 130 ft. 30 kr. ö. W. c. «. l!. in die c^cc. öffcnlliche Versteigerung der dem letzteren «chörigen, im Grundbnchc der Herrschaft Wippach ^m. XIV. 1^3. 112 und Burg Wippach >li!> Grundbuchs Nr. 25 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrlhc von 988 ft. ö. W, gewilligct und zur Vor-nähme derselben die cxcc. FcilbictungS' Tagsatzuugcu ans den 22. Jänner, 2 2. Februar und 22. März 18 70, jedesmal Pormittags nm 9 Uhr, in dieser Gerichtska»zlci mit dcm Anhange besliinmt^ Worden, daß die fcilznbicttndc Realität bei dieser Fcilbiclung anch unlcr dcm Schätzungswerlhc an den Uccislbietcndcn hiutangcgcbcn wcrdc. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund> bnchSc^lract u»d die ^icitlUiolisbcdingn,ssc tüm'.cn bei dicsem Gerichte in dcn gcwöhtt' lichen Amt^stundcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Wippuch, am 5tet November 1869. ^(2995^2) Nr. 5270. Executive Feilbietung. Von dcm t. t. Aczirköaerichtc Wippach wird hicmit l'ckannt gcmacht: Es sei über Ansuchen dcs V. A. ^cnasi aus Görz, durch dessen Machthaber Hrn. Dr. Gregor Lozar von Wiftpach, gegen Franz Korilnik von Lozicc wegen aus dcm Vergleiche vom 13, December 1866, Z. 5549^ schuldigen 120 ft. ö.W. .". in die executive öffentliche Versteigerung der dcm letzteren gchöiigen, im Grnnd-bnchc dcr Herrschaft Wivp^ch 5nli loiüo XII, i»i>«. 396, Urb.-Nr. 1008, R..Z. 13 und >!ll» ^»»I!,<» VI!l, ^)i!^. 447, ^Urb,' Nr. 182,^i!> I)(„!>.-'1'<»l!>. /V,C!lrr. Nr. 110, Auszug ' Nr. 21 und 22 vorkommende» Realitäten, iiu gerichtlich erhobenen Schäz« zuugöwcllhe von 590 fi. ö. W., gcwilli-get und zur Vornahme derselben dic excc. Fellbietnngö.Tagsatzungen ans den 2 5. Jänner, 25. Fcb'.uar und 26. März 1870, jedesmal Vormiliagö um 9 Uhr, in dieser GerichtStauzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, ?aß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbietmiy auch unter dcm Schätzungswerthe an dcn Meistbietenden hintangcgcbcn wcrdc. Das SchätzungSprotokoll, dcr Gruud-buchscrtract und die ^icilalionsbcdmgmssc tonnen bei dicscm Gerichte in dcn gewöhn-lichcn Auttsstnndcu eingesehen werden. K.l. Bezirksgericht Wiftpach, am lOtcn December 1869. (3014-2) Nr. 22576. Zweite exec. Feilbietung. Da zu der mi! Edict vom 19. Sep. tember 1869, Z. 16924, auf den Illcu December 1869 angeordneten ersten cxcc. Fcilbietuug dcr Alois Kutiaro'schcn Rea-lität Einl.-Nr. 6 uNr. 248 lul Stadtgilt Radmannsdorf übcr Aufuchcn dcS Executions« führerS Emanucl Rau auf dcn 22. März, 2 2. A pril und 2 3. Mai 1870 früh 9 Uhr, hicrgcrichtö übertragen wurde. K. t. Bezirlogcricht Radmannsdorf, am 14. October 1869. (3019-2) Nr7i8247 Reassumirung. Vom k. t. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Es habe übcr Anlangen dcr t. k. Fi-nanzprocuralur Lau'ach, »01». des hohcu Acrarö und GrundentlastuugSjondcs, in die Rcassumiruug der mit Bescheid vom 18. December 1868, Z. 2626, bewilligten erec. Feilbietung der dem Marlm Kasic von Obcrdolf E.°Nr. 7 und 8 gehörigen, im vormaligen Grunoduchc der Herrschaft Neudcgg ^uli Recl.'Nr, 56 volkommenden, auf 1750 fl. bewertheleil Ncalttal, w.gcn schuldigen l. f. StcutlN und Grunociillastunn per 202 si. ^'/^ kr. 0. «. <^. glwilllgct, und hiczu drei Teluiinr, und zwar auf dcn 12. Jänner, 12. Scbruar und 12. März 1870, jedesmal um 10 Uhr Vormittags, in dic-jer Gciichlslanzlcl mit dcm Anhange bestimmt, daß dltsc Realität bei oer rmlcu Fcilbiclungstagsatzun^ auch unter dem! Schätzungswerte hintangcgcbcn werden wndc. Dcr Grundbuchöcxttact, das Schäz. zungsplotokoll und dic LicUatioliSbcdiug-uisfc tonnen yicramts eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Treffen, am 25teu September 1869. (3017-2) Nr7^976. Executive Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Trcffen wird hicmit bekannt gcmacht: ES fei übcr Ansuchen des Johann Si^ moncrc von Zirml gegen Johann Sla-dilsch von Zirnil wcgcn aus dcm Er-kcnntuisse vom 6. Juli 1869, Z. 3408, schuldigen 98 fi. 36'^ lr. ö. W. c s. c. in die exccut. öffentliche Versteigerung dcr dem letztcrn gehörigen, im Gruud-buchc dcr Herrschaft Thuru < Gallciisteiu >ul) Png.-^tr, 5, Fol. 5876 uottommen-dcn Bcrgrcolitüt in Ziruit, im gerichtlich crhubcucn Schätzungöwcrlhc von 170 ft. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme derselben die drei Fcilbictuugstagsatzuugcu auf dcn 14. Jänner, 15. Februar und 16. März 1870, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, in der GcrichtStanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbictnng anch uittcr dcm SchätzlN'gowcrthe an den Mcislbic' tcudcu hiniangegcben wcrdc, DaS Schätzuugsprotokoll, dcr Grund-buchScz'tract und o>e ^icitationsbcdingnifsc tönucn bei dicsem Gerichic in dcn gewöhnlichen Amtsstnudeu eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Trcffcn, am 23ten October 1869. (2987-3) Nr. 4735. Crmerumlg. Vom k. t. Bezirksgerichte Wippach wird den unbet^nnten Elgenthumsanfpre» chcrn auf nachstehende Realitäten, als: v klu^^l!, Oeduiß und Wiese, Parzctlen-Nr. 50, 52 und 48; kuuo^liäc', Acker. Parz.-Nr. 82; llol^.l l^ivu l»0ll vu,^l», Acker und Wiese, Parz.°Nr. 101 und 102; im klum>nl:l«ll Parz.-Nr. 302 und 304; llKll'lCl,, Wiese, Parz.-Nr. 799; tl^mgov^l,, Acker, Parz.-Nr. 834 und 835; v mu>l.ir li> v^i, Aclcr, Parz.-Nr. 815 und 816; Vl.'l l pri liiäi) Ackcr, Parz.Nr. 36; v^rl; Garten, P.-Nr.34: uz» rulll,, Acker, Parz,-Nr. 42; m-<>3, Weide, Parz.-Nr. 992; üllg, Weingruud, Parz.-Nr. 991, hier^ mil erinnert: ES habe der mj. Anton Svolel von Ustja, durch seine Vormünder Katharina und Paul Hookcl, wider dicsclbcu die iilage auf Ersitzuug obiger Realitäten, sämmtlich in d^r Slcucrgcmciudc Ustja, .>ul) l.'ü!. 3. November 1869, Z. 4735, hicramtö eingebracht, wolübcr zur mund lichen Verhandlung die Tagjatzung auf ocu 7. Iäuncr 1870, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 29 der alig. G. O. angeordnet und dcu Gc-klagten wcgcn ihres uubckauntcn Aufeut» haltcS Josef Stibil oo«, Ustja Nr. 40 als ^uiittm' :u! l»^lu«l! auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dcsscu werden dicsclbcu zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rech-lcr Zeit fclbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zu machen haben, widrigcns diese Rechtssache >uit dcm aufgestellten Eurator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 4. November 1869. (2848—3) Nr. 5111. Entmerung an die unbekannt wo befindlichen Georg, Margarcth, Mana, MattiiaS und Jerucj Sevuil, Lvreuz Gorjanc, Audrcas Schifrcr und Vmcenz DcmSar. Vou dem l. t. Bezirksgerichte Krain-burg wird den unbctaMit wo lilfiliolichcl, Gcurg, >!1iurgarcth, Maria, üiiaihicis uno Ieincj Scvnil, ^o. 25. October 1869, Zahl 5111, Hieramts eingebracht, worübcr zur Mündlichcu Verhandlung dlc Tagsatzuug auf den 18. Februar 1870, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des tz 29 a. G. O. angeordnet uud dcu Geklagten wegen ihrcS ullbckalinten AufcuthallcS Herr Dr, Josef Buracr von Kraiudurg als l^l'.twr «'I ^- auf ihre Gefahr und Kuslrn bcstcllt wurrc. Dessen werben dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allcufaUs zu rechter Zeit fllbst zu erscheinen oder sich ciucn andcrru Sachwalter zu bestallen liud auhcr nam-haft zu machcu huben, wiorigeus diese Rechtssache mit dcm aiifgestelNen Eurazur verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 25. October 1869. (2977-3) Nr. 4213. Enmtmmg an Jakob Ost ermann junior von Schöpfcnlak. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tschcr-mmlil wird d'.'m unbekannt wo befindlichen Jakob Ostcrmaun .jun. vou Schöpfcnlak hicmit erinnert: Es habe Jakob Ostcrmaun von Schö-pfculat im eigenen Namen und als gesetzlicher Vertreter seiner Gattiu Katha« riua Ostelmaiu! wider denselben die Klage auf Zahlung schuldiger 60 si. C. M. s. A. 5U>> l»i. 29. Juli 1869, Zahl 4213, hicramts eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 7. Jänner 1870, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 18 derallh. Entschließung vom 18 October 1845 angeordnet und dcm Geklagten wcgcn seines unbekannten Aufenthaltes Georg Schütte von Milterradenz als ('ui^lor !> pru'«. 29. September 1869, Z. 5407, hicramts eingebracht, worüber ^ur summarischttt Verhandlung dic Tag-satzuug aus den 7. Jänner l870, früh 9 Uh>', mit dem Anhaliuc des § 18 dcr allr>. Enlschlicßung vom l8. October 1845 angeordnet und dem Gcklaglen w^iel, scnicS unbltaunlen AufeulhallcS Malhicit' Slllkll vo» Dobl>ch als t.'ur^!<»r i»! !>' m.f seine Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dcsscn wird dcrsclbe zu dcm Ende verständiget, duß er allenfalls zu rrchlcr Zcit sclost zu erichcincu, odcr sich emm andcrcn Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen habe, widri^ns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Eurator ucrtMidclt wcrdcu wird. K. k. Bezirksgericht Tscheruembl, am 30. Scptcmbcr 1869. (2976-3) Nr^6587 Erinnerung an Ianschc Stutcl von Nberpaka. Vom k. k. Bezirksgerichte Tscherncmbl wird dcm Iauschc Stulcl von Obcr-pakc> hiermit erinnert: Es habe Stefan Kozhcoar von Lipouz Nr. 2 wider denselben die Klage auf Verjährt- und Erloscheucrkläruna dcr For» oerung per 200 fl. 0. 5. l). »ub prl,l>>. 16. October 1869, Z. 5658, hicramts eingebracht, worüber zur summarischm Verhandlung die Tagsatzung auf den 7. Iünner 1870, früh 9 Uhr, mit dcm Anbange des § 18 der allh. Enlschlicßung vom 18. October 1845 angeordnet und dcm Geklagten we« gen seines unbekannten Aufenthaltes Jakob Krakne vou Starichabcrg als ^lOl'ioi-!> >/- ^ äsn In» nnä H.nni2,uäe3 im ssl'ü-zzlen rolw-^al-i«^! mil. ^xli:»-l!<'i!,^<,, .X^^H^>^ >I>>^ ^ '^^ »'^lnnenltolitellunssl'» lüiü.Ii^ü'iüillisV^llonFLN IM^ r»mllien.7eltun5, ^> viei-teljii^Iiol, ^ Hol ^Vo1t. "H^ l^ l,08te un«l ^!'1'!'w'!i ^ ^ ew Vlatt für alle Stände. W^MM^mW halben Million Oicemplare. l<'!Nlsiv«'!t »^Il!<^!il0. VV'i!» vvil ,»>,i, v^i'xm"!<:Il<'i,. einl' /l'll!!!,^ Ml- <1i<> I?!'U!!<>!! !II!iIl!',! !>!>»!>,'!!<' ^l,l». «!. 1>. <>i»<> III!«! M>j!!l5('!>!>». i»k!l<', <',^,^!'!' ^!I!>l VÜI'! ,'«'>,,'!!«!!' !!!! ,!>'!' ^lsol^lx^vi^l, ^<>I>!!,^»',!, !>»>!' bal^r l8l »eil,.!!»!!!-«!» <>'!!!>v<>!I!,I,!!!.«>,' >viill i» s>ii>,'!-/Vill'!i,^'v,m si>^l «in« r l,»ll»l« ^lilli«»n kx^msilare unll in ell'l>in.ü !>»>,, ^»'»Iiocl^l. /Vlx^r ^venn :>!!»!> »!>«^^>- eul<»>'!':!i^ I'>s<»Il5 UNX I!»s l!<»^ IvIlüXl«.! l)l!VV<'I5l,. i^ <>!>> Ili!/.!»I' !!»>„! Ili llVl'Il, CII^PI «'»III'. X« ^ü!» f,i!'I> <> Ii0»!!,i<1!l «!<»!'!> !!!<>MI>i!< <>!>!<'!!, ^«>II^l^»'!!>"!^!>I> !>!». !<,»!>!!,'I!! vv,,!' ll!ll »!>!!!'IN>I!'!,«'! ^>!^!ll>U<>! >!l«'l>! «!l!I'Il!ls !,«>l, >!>>' !'l'»'^l',> !!>!» Xll ('! VVil,«!! !! !!!!,l ,!»,!!!l«lll!»!!l!I! V»!I .Il!>!,' /,I .!,!>>!' V<>!>-li0I!IIl!I!,'^«'>! !N>,! .^«'Ill' /!l l!i!>l<'I>. Wll' K,"'!!!!«'» !, !><',>!«' >vi<> vur 15> .l^lll! !>!! ^.': ll«'l- ij.'!/lll' l^l, l>!lli^,^l«> !''!I,!I«'»/,«>!l>!!!^. «n«' lilüi^!,!,«. ^v! X!0 <^!«' innl !'«ic!!>!!i>!u^>!<' >!>!. llü^ei'k ^>»l,!!»<'!!ll»nc>!> INN!<<'N «!<>!! !U>l,I!N'I>!' Ix'i'Iüli^l''»-!l>!>! ^<>»^ ll''in uin! »>K!N! l>:>^«'i> nil' ^i<>: ^'ll'd! «'^ !'!» l!I,'!U !^ in x,,!»'!,«'!» .^ll!!!''!^' :,) ^'^V!^!,«^!!»!,!'! «Il'UI I>,!,!l'<^^I!:i-<'i^! !'»'!>!,!!!. >vi!!l!I' I<'l!!!!i!l!'. >!!! >!>!','5 <1«-!« !>!,!K«.'!<<^. i!u'<>^ llci^!«!^ !l»!. !!>!'<'>! Il!!!!''!,!!!l>! IN!'! lln'l!!' I!,,»!' tt<>! !>I,!I!,^ !> ii^l »'!<> !!,!!. X!»!1 ill» »'»>!»<'!!!<>!> ^il!!! «!<'>! ^Voi'l!: «'!' !!' I>I!!U(>» »i^'Ill !Nl!' Kis.ll ^!',^^!!!!!,!! ^!>l! III!,! Iixx!»'!'» KI,'»!,!«. ><,!»,I,'!'» ^'i<> INI!!! .-Nil «III' l'iüi^^l,' !!»«! !>!'I<>!,>!>l!' >V»N5.<> «il,!l ^!>,^! >!!I!I>c! !>!>!>!!('. !^!' !><'! ii» !i,^l! Illl^l. j,',!»^ ^ll!'!' !!!!!^!,<>l ,^!,'!> s>!!' !',,,!!<'!! .»l!«'!' ^li,»«'»!'!' I>I>!!!^«'!>«'I' ssil,!,!^ ^,,!!/,!> l!l>l>^' >U!' «!l>>! ^I,Il!,!. «I,'!5 Il»!!«!l)ll', < >V'!,!l»- »I!«! !(!>x!,>!V,l!>!!>!,'!'. !ii!' !!' ,!>xl I(<'II>'!'. I?! XU !!!!!V<>!^<>Il i^l^ ,' !^!/,l,!'. !>!>^ !>!' I!!!<'!> !!!! lll!!I!'l!7,!I»!!>l'!' >, lllNl8' !>»>!!» üil>! <>!'!! !''>!!.:,>!>^ <'!"!x'!>, I»I<> . !,!nl Co»sl..-Nr. 40 gclcilcnen Hauses, uor^ itwls Stall, h'tlmit clilllicrt: OS hal'c Tyeiesia Cigoj uon Stlujc» wider duschn die Kl»c,c auf Ei-sitzmi» obiger Realitälen >ul, ,>s«. 19. Novcm« t'cr 1869, Z. 4929. hie,amto ciiissedlacht, worüber zur mündlichen VcrhaudlllNli du Tagsatzuxa auf dcn 29. Jänner 1870, frlih 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 29 der c>. G. O. a'i«co>d»rl und drn Getla^lc,' wear» it)» eö unbelannlen Alifnn^ull^ Iuscf K,eöö von Glivce als cuü,!.» :,< !lü» auf ihre Gefahr und Kosle», bestellt wurde. Dessen wc>dcn diesclbcl, zn dcm El'dc vcr' ständisstt, das; sic ull,i,f^lle! zn rcchtcr Zeit selbst zu elschemc» oder sich einen andern Sachwalter zu b> stellen m,d unher namhaft zu machen hub",, widrisscns diese Ncchlssackc mit dcm aufgestellten Curalor uerhandell werden wird. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 20. November 1869. Die Laibacher Gewerbebank übernimmt tieldei' 111 liHlfclltfe lt<^llllllll£. (Conto Corrent) und vergütet bis auf Widerruf: I bei 8täj>i$(ir kiiiidigun«' 4% I M «>O • ) ?f * /2 /0 I „ 00 „ „ 5% (2783-5) I Laibach, 12. October 1869. I Die Direction. I (3051—2) Nr. 4105. Erinnerung an Jakob Zupanzhizh von Sclla bei Otlouiz. Vom k. t. Äc;irksgcrichte Tschcrneinbl mird dcm undelannt wo defiodlichen Ili-kob Zuvaiizhizh van Sclla bei Ottouiz hiemit criuncit: Es habe Mathias Iurjcviö von Tri. buce Nr. 21 wider denselben die Kl<.u;c auf Zahllina, der Forderung auö dcm Schuldscheine vom 27. Mai, intabulirt 27. September 1868, ver 30 ft. u!> s»i..>. 23. Juli 1869, Z 4105, hin-amts ein^cdracht, worüber oc»' Glkl^iilcn .nifgclragcn wurde, die Forderung sammt Anhang binnen 14 Tagen bci Execution zu bezahlen oder seine Einwendungen binnen 8 Tagen hicrgsrichts cinzubringcu, und daß demselben wegen semes mibctamitcn Aufenthal->es Ioham, Sncdic von Tuschenthal c«ls l.'u>',lnl'ek(Nintcn Eisscnthumsanspre' chcrn nachstehender Ncalitälcn: l>) des in Slurja Consc.-Nr. 11 «c legcucn WohnhlUlscS Parz,-Nr. 12; l>) der Stalluug ebenda Parz.-Nr. 10; <-) des Gartcus Parz.'Nr. 483, und <>) Wiese lirßtovkü, auch pri drsxui, Parz.-Nr. 682, hiermit erinnert: Es haben die mj, Anton und Amalia Rcpic, durch ihre Pormünder Theresia Ei^oj und Frauz Ncpiö von Sturia, wider dieselben die Klage auf Ersitzung obiger Nealitiitcn .Xu!» p, l,<». 19. November 1869, Z. 4928, hieramts eingebracht, worüber znr müüdlichcn Verhandlung die Tagsatzung anf den 2 9. Jänner 1870, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 29 allg. G. O. angeordnet und dcn Geklagten wegen ihres unbekannten Aufeuihal-tcö Josef Krecic von Grivcc als^urxlor ix! !>< lui» anf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Desseu werden dieselben zu dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zcil selbst zn erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen uud auhcr namhaft zu machen haben, widrigcns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wird. 5t. k. Bezirksgericht Wipftach, am 20tc» November 1869. Dicnstantrass. Ein ll'üstiM mid gl'smidDr ll,-o>gcr Mann, iiiiillocii Aü^ri«, der dclilschl'ii imd sluvriuschen 2plall>c >>l Worl »»d Schrift tuiidi^, drr dic lüliir-»iriiie Landll'irihschast n»d dcli Wrmdnii prnt lisch vcvstrlil, durch « Jahre d^>l h. Aerar qe-di!,'llt hat lind ciiiige Kcuizkisachlmittinssc desist, mit Eüiftfchlliligödocumclitrii versehr», wünscht als Wirthschastcr, Schaffner, Mrier. Aufseher' odcr Agent bei riuer Unternehmling placirt zu werden, ilderhanpt eine srincn Fähigkitm entsprc chendc Anstcllnng in riurr Otadt oder am Lande, allein oder' im erforderlichen Falle, mit seiner Schwester, die alle weiblichen Arbeiten wohl «ersteht, zn erhalten. Eö kann auch Caution geleistet werden - DaS Nähere schriftlich oder mündlich im ZritnngScomptoir niucr: 'W«»^ K»I»»»,'> ^»-. ». Mi5-1) Am alten Marlt Nr. 155 sind fllr Georgi 1870 zu licrmielhen: 3 Wohnungen ;>l !j und 4 Zimmern nebst Zngchör und 2 VttkachgclvlMe. Anfrage bei der Hauöeigenthilmerin im sel brn Hanse, ^ (:i0<;«- 1) Die seit vielen Jahren bestehende Niederlage der k.k. erslen vjr£0 limdesbefugten Klattauer Waschwaaren-Fabrik des V. A. DaMclzwcig, bekannt durch ihr ausgezeichnetes Fa-bricat, von welchem die Preise neuerdings bedeutend herabgesetzt sind, befindet sich noch immer bei Albert Trinker in Laibach, Hauptplat* Nr. 239 „%um Anker." NB. Dasnoebvorrälhige Dailieilwäticll-\«anroil-IinjB;cr, bcslehend in Leinen-uiiil Unmnwoll-Tag- und Nachthemden, Leinen-uinl Uiiuinwoll-Damcnhosen, gestrickten Zwirn-stiiitnjjfen, wird zu bedeutend licrabgeset/.len Prcison ^iin/licli nusvorkniifl. (2514—9) Williehnsdorfer 1 mi/i\ii!ii i. lAmnmii^lnöllelllii^ f. k. Professor »eller an der Wiener « Mint »«««-l« <><-»><. > ! Gegen ^ Schwäche, Brust- und l ^ungenleiden. ! , Glas 75 lr. - - ; GlaS 50 tr. ! AncrkcullllUss. ! (Äwozdwie; in Polen, 26, April 15M. > ,,Ersnchc, mir von dem vortrcstli- > „cheu Heilmittel, Malzrxtraet, wieder > „u. f. w." ! I»««k«e«^>, Revierförster, l UW^ Depots für ttaibach: "WE l Bei Herrn Apotheter «««kn,» l .^e>>^»^, Knndschafttiftlal) nnd bei l Her n ^u«»»»,„, I»«, «>»« > ^ViUwim^liorler ^litl7^»ru(1uot.on- ! I^ildrik von ^uß. ^08.l^üssel1e H Lo. l (24W-0) (Wien.) s (2923—2) Nr. 4535. UebcrtrmMg dritter ezcc. Feilbietung. Vom k. k. Bezirlöqcrichtc zu ö«l wird mit Bcmg auf die Edittc vom 20. März l, I., Z. 674, und 17. August l, I., Z. 3413, hiemit bekannt gegeben, daß die in der Executicmösachc d^s Franz Kalan von Hosta gegen Anna Schor! von Ober-zarz Nr 22 "«f den 6. l, M. angeordnete dritte cxcc. Feilbietung der der letz teren aehörigen Realität, Ürl,'.-Nr. 1348 ,,