923 ZltelliMMatt M Macher Zeitung Vr.139. (1252—2) Ni. 2927. Edict zur Einberufung der Verlassen-schafts-Gläubiger. Von dem k. k. Lcmdesgerichtc Laibach werden Diejenigen, welche als Gläubiger an die Vcrl'asscnschaft des am 26. December 1866 mit Hinterlassung eines mündlichen Testamentes zu Ste'phansdorf verstorbenen Grundbesitzers Anton Bokausek eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei die. scm Gerichte zur Anmeldung und Dar-thuung ihrer Ansprüche den 1. Juli 1867 um 9 Uhr Vormittags zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der augcmeldeten Forderungen erschöpft würde, keiu weiterer Anspruch zustünde, als insoferuc ihnen "n Pfandrecht gebührt. Laibach, am 4. Juni 1867. (1259—1) Nr. 670. Emtllwc Ncalitütcn-VcrstcigclNllg. Vom k. k. Preisgerichte Rudolfs-werth wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Kastrcvic die executive Versteigerung der dein Carl Kalciö von hier gehörigen, gerichtlich auf 2640 si. geschätzten Realität Nct.-Nr. 153 und 172/3 i^ä Stadt Ncustadtl (Rudolfswcrth) im Neassumi rungswcgc bewilliget, nud hiczu zwei Fcilbictuugs Tagsatzungen, nnd zwar die erste auf den 26. Juli und die zweite auf dcu 30. August 1867, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, im bicsgcrichtlichcn Rathssaale lint dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten Fcilbictung nur um oder über dcu Schätzuugswcrth, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. ! Die Acitations-Bcdingnisse, wor jnach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perc.Vadium zu Handen der Licitations - Commission zu erlegen hat, so wie das Schätzungs-protokoll nnd der Grundbuchscrtract können in der diesgcrichtlichen Rcgi-stratnr eingesehen werden. »wdolfswerth, am 4.Juni 1867. (1160—3) Nr. 564. Neassumiruust dritter Real- und Mobiliarfeil- biewllg. Vom k. k. Krcisgcrichte Rudolfs-wcrth wird hicmit bekannt gemacht: Es werde in Rcassumirung der mit dem Bescheide vom 22. März 1864, Z. 591, sistirtcn dritten Real-und Mobiliar - Fcilbietungstagsatzung nunmehr znr c^ccutiven Veräußerung der Franz und Maria Luscr'schcn, im Grundbuche der Stadt Rudolfswerth vorkommenden, gerichtlich anf 455)0 fl. geschätzten Realitäten, als: des Hauses Nctf.-Nr. 146, dann der Grund stücke Ncts.Nr. 32/2, 83/1, 93, 165 und 510 zu Rudolfswerth, die Tagsatzung auf den 28. Juni 1867, von 9 bis 12 Uhr Vormittags, in dem Verhandlungssaalc dieses k. k. Krcisgcrichtcs, dann zur Versteigerung der in dem Schätzungsprotokolle, äs pr^o«. 3. October 1863, Z. 1161, beschriebenen und auf 643 ft. 80 kr. geschätzten Fährnisse aber auf den 5. Juli l. I., Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Behausung der gedachten Ehclcute mit dem Beisätze angeordnet, daß Realitäten und Fahrnisse auch unter deut Schätznngswcrthe, letztere jedoch nur gegen sugleichc Bezahlung, an den Meistbietenden werden hintangcgeben werden. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuchsauszug und die Licitations-bcdiuguisse kouncn bei diesem k. k. Kreisgerichte eingesehen werden. K. k. Kreisgericht Rudolfswerth, am 14. Mai 1867. 924 (1223—2) Nr. 681. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Ta- bulargläubiger Franz, Thomas, Josef und Maria Kliigel. Vom k. k. Kreisgerichte in Rudolfs-werth wird den unbekannt wo befindlichen Tabulargläubisicrn Franz, Tho mas, Iofef und Maria Klilgel hicmit erinnert, daß die für sie ausgefertigten Rubriken vom Bescheide 7. Mai l.I., Nr. 351, in Verständigung der de willigten exekutiven Feilbietung des der Frau Amalia Gustin gehörigen Einsechstcl-Anthciles der hierorts gelegenen Realitäten, dem zur Wahrung ihrer Rechte bestellten Curator Herrn k. k. Notar Dr. Nibitsch hier zugestellt worden feien. K. k. Kreisgericht Rudolfswcrth, am 4. Juni 1867. (1163—3) Nr. 556. Erecutivc Ncalitüten-Versteigerung. Vom k. k. Kreisgcrichtc Rudolfswcrth wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Handelsleute Grünsfeld ^ Herschman in Wien die executive Versteigerung des den Erben nach Amalia Gustin gehörigen, gerichtlich auf 1080 fl. geschätzten Sechstel-Antheils der nachstehenden, im Grund buche der Stadt Nudolfswerth vorkommenden Realitäten, als: des Hauses Rect.-Nr. 154, der Aecker Rcct.-Nr. 28/1, 30/3, 42/2, 110, 128/4, des Wirtschaftsgebäudes und der Harpfc, dann des Waldantheils Rct.-Nr. 216/5 bewilliget und hiezu drei Fcilbietungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 28. Juni, die zweite auf den 26. Juli und die dritte anf den 23. August 1867, jedesmal Vormittags von 11 bis 12 Uhr, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfaudrcalität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangc-geben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadimn zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchseftract können in der diesgcrichtlichcn Registratur eingesehen werden. Rudolfswerth, am 7. Mai 1867. (1158—2) Nr. 431. Neuerliche Tagsatzuug. Vom k. l. Bezirlsamte Laas als Ge-riebt wild hiciuit bekannt gcmacht, daß! zur Vornahme dcr mit Bescheid vom 15lcn > September 185«, Z. 3807, bewilligten und einstweilen sistnlcn Relicilation der dem Georg Not von Kosake gehörig gewesenen, m, vormaligrn Herrschaft Nadlischel-schen Grundbnchc "»l» Urb..?tr. '"/,„<^ vorkommenden, von Gregor Stiulclj um den Mclstbot von 1114 ft. C. M. erstan-denen Realität, die neuerliche Tagsatzung auf den 5. Juli l. I., früh 9 Uhr. vor dicscm Gerichte mit dem frühern Al>h>>ngc angeordnet worden ist. K. t. Bezirksamt ^aaS als Gericht, am 28. Jänner 1867. (1248—1) Nr. 4186. Erccutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. städt. oeleg. Bezirksgerichte Rudolfswerth wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der Anna Hraster von St. Margarethen die executive Verstei» gernngdes dcr Maria Jermann vvu Mitter' göttschberg gehörigen, gerichtlich auf 156 fl. geschätzten, «ul> Berg «Nr.34 « slorbenenRealitätcnbesitzcrS Iofcf Strell von Nassenfuß. Bon dem t. t. Bezirksgerichte Nassenfuß werden Diejenigen, welche als Gläubiger an dieVerlassenschaftocsam II.Scplcmber 1866 mit Tlslamlni vcrswrbencn Rcall» lätenbesitzcrs Josef Slrcll von Nasscnfuß eine Forderung zu stellen haben, aufgefor» dcrt, zur Anmeldung uud Darthuung ihrer Ansprüche den 10. Juli d. I., Vormittags um 9 Uhr, hicrgcrichtS zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schrift--lich zu überreiche», widrigens dcnsclben an ^ die Vcrlussenschast, wenn sie durch Bezah» !lung dcr angemeldeten Forderungen er-^ schöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als msuferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. ! K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am lten Juni 1867. (1207—1) Nr. 2132. Vrecutive Feilbictung. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Ncifniz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcS Herrn Anton Mozel von Planina gcgcn Matthäus Koöir von Gora )ir. 5 wegen anS dcm gcrichllichel« Vergleiche vom I0len September 1856 schuldigen 140 fl. ö. W. c:. «. c. in die executive öffentliche Ver-steigerung der dem Lctztcrn gehörigen, im Grundbuchc Rcifniz «ul> Urb. tcr dcm Schätzungswcllhc an den Meist» bietenden hmiaxgcgcbcn wcrdc. DaS Schätzilligsplotutoll, dcr Gruud-buchsextraet und die Vicilatiol'Sbedingnissc können bci diesem Gerichte in den gewöhn' lichen AmtSslulidcn ciugrschen werden. K. l. BeziltSgcricht Relfuiz am 3ten slpril 1867. ^1264^1) Nr. 1579. Erecutive Feilbictung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Krain-burg wird hicmil bekannt gemacht: Es sei über daS Auslichtn der Katharina Sajooitz von Gorcnc gcgen Leunhard Pau« lic von Waisach wegen auö dem Urtheile vom 15. December 1865, Z. 5516, schul« diger 563 fl. 25 kr. ö. W. ^ s. l'. in die execulioe, öffentliche Vclstcigcrung der dem ^ctztcrn gehörlgen, im Grnndbuche Sternwl 5ul> Urb.'Nr. 103 und Stadt Kraiuburg ^ub H..Nr. 175 uorlo mmcnden Realitäten, im gerichtlich erhobenen Schaz-zuligswcrthe von 5318 fl. ö.W., gcwilliget und zur Vornahme derselben die drei FeilbictungStagsatzungen auf Den 17. Juli, 16. August uud 17. September 1867, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietenden Realitäten nur bci der letzten Fcilbietung auch unter dem Schatzungöwerthc an den Meistbietenden hintangcgebcn werden. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchscxtract und die Licitationsbcdiugnisse können bei dicscm Gerichte in dcn gewöhnlichen AmtSstuuben eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 8. April 1867. (1270-1) Nr. 1943. Erecutive Mealitäts- und Fahrnisse-Fcilbictung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Krain-bürg wird hicinit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Georg Kuaö von Beischcid gegen Michael Gas-perlin von Poschcnilweaen aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 30. März 1805, Zahl 1271. und dcr Cession vom 4. Juni 1866 schuldiger 1278 fl. 30 kr. ö. W. c.«, o. in die executive öffentliche Versteinerung der dem ^ctztcrn gehörigen, im Grundbuchc Michel-stctten bul) Urb.-Nr. 389 vorkommenden Realität sammt An- und Zugchör, im gerichtlich erhobenen SchätzuugSwcrthe von 4111 fl. 50 kr. ö. W., und dcr auf 398 fl. geschätzten Fährnisse im ReassulniruugSwegc gewllliget und zur Vornahme derselben die drei cxcutiven FcilbictungS.Tagfatzungen auf dcn 13. Inli, 17. August und 14. September 1867, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, im Orte dcr Realität uno dcr Fährnisse mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bci dcr letzten Feilbictung auch unter dem SchätzungSwerthe an den Meistbietenden hintangcgcbm werde. DaS Schätzungsprotololl. dcr Gilind-buchsextract und die LicitaliunSbrdinanissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmlSstunden cmaeseh-ll werden. K. k. Bezirksgericht Kraiuhurg, am 3. Mai 1867. (1229—1) Nr. 2552?" Erecntive Feilbietung. Von dcm k. l. Bezirksgerichte Tscher-nembl wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcs Gcorg Krall von Untcrdeutschau gcgcn Margaretha Lorelizh von Unterdenlsch^u wegen aus dem Vergleiche vom 6. März 1866, Z. 1076, schuldiger 433 fl. 14 kr. ö. W. L. 8. o. in dic executive ösfcnlliche Vcrstciqcrunf, dcr dcr ^ctztcrn gehörigen, im Grundbnchc dcr Herrschaft Goltschcc ^lid lomo 34, Fol. 219 vorlommcnden Ncalitiit, im gerichtlich erhobenen Schätznngswctthc von 600 fl. ö. W,, gcwilligct und zur Vornahme derselben die Fcilbictungstagsatzun' gen auf dcn 31. Juli, 31. Au gust und 30. September 1867, jcdeömal Vormittags um 11 Uhr, m der GcrichtSlanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, l>aß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbietung auch unter dem Schähungswcrthe an dcn Meistbietenden hmlanlMtbcn werde. Das Schlltzlmgsprotololl, dcr Grund, buchscxtract uud die ^icitaliolMicdingnissc können bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtöstundcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Tschcincmbl, am 13. Mai 1867. ^5190^2) Nr. 809. Executive Fcilbietung. Von rcm k. l. V^nkögcrichte Lack wiro lxemit bekannt gemacht: Es sei über oaö Ansuchen dcS Franz Kalan vou Hosta gegcn Thomas Steirer uou Burqstatl lvigs» anS dein gnichtli« chcu Vergleiche vom 14. Mäiz 1862, Z. 763, schnleigcr 105 ft. EM. o. >. c. m dic errcutive öffentliche Vrrslll^eiil»^ der 0rm 5'fßiern ^el'öriqen, im Grundbuch? dcs Gutes Buruslall ^ul) Urb. - Nr. 57 vorkommenden Realität, im gclichlüch fr» hodenen HckätzlliigMcrlbc von 670 fl. EM,, gcw'll'^cl uno zur Vornahme derselben die drei FeilbietnngS'Taas.lhungen auf den 9. Juli, 10. August und 11. Scptem.bcr 1867. jedesmal Vormillags um 9 Uhr, in o«r AmtSkanzlci mit dcm Auhaxge bestimmt woldcn, l>aß dic fsll^nl»>clcnds Iicalilät nur bei rer lcylcn Fcübictuüg auch imler ocm SchätzungSwcilhe ai> dcn McisMctcnden hinlangfgrbsn melde. DaS Schähungsprolokoli, dcr Grünt" bnchöMract und dir Licüat onSbrdingnisse könuru bci dicscm Gerichte in den qemöl'N' licheu Amtüsiuudcn cingcsclien weiden. K. k. VezirkSgericht Lack, am 4tell Mai 1867. 925 Sämmtliche homiwpatischc Medicamente, alö Ul'liiictlN'eu, Lil'ldiiiiiiungcü, Vrrrcibungcn u»d Stteiikli^lchsn, cm» dai> sorsssältigst^ bereitet, sind stets vorräthig zu haden in der Landschaftsapo-thele dl.°< «. »!,<««»>!«« zur Marmhilf, Hauptplatz Nr. 11. (l218 ;l) Pferde-Verkauf. Ein Paar schöne (Equipage Pferde (Som-mer-Napften »nil weißem Stern und weißen Hin-trrfcssrlii). gleich gezeichnet, 15', Faust hoch, uor-zilglichc Renner, auch ini schweren Zuge vüllloni-mm verläßlich, sind sammt Vruslgcschirr und rlegllntcr, haldgedrcktcr leichter Kalesche, mit transportablem Kutschierboctc nnd Nothsitz, billig zn vcrlanfeu. — Adrcßmittheilnng durch Gefälligkeit der Redaction dicscö Blattes. (1202-2) (1273—2) """ getödtet oder durchlöchert, kauft Ioh. Gv. Wutscher in Laiback. ^^^^^'^^^'^^^^^^'^^^^^^'^^'^^ ^ Das berühmte (723-21) A ^ Analhcrin-Mnndwnjser, t ^dessen Privilegium fl!r Hcrrn l'opp bereits4-Aim Im'i 1«05) erloschen ist nnd für dessen^ TGi,te zahlreiche Zeugnisse vorliegen, iy zu^ 4< haben anstatt für 1 fl, 40 tr. > f IM- um nur 40 kr. "WE ^ T bei Herren A. I. .ttrasclwvitz, am Haupt- ^ 4io Vier „ '/, „ „ ^<5 „ Nückuergülliüg fur die leeren sslnschci, ü '/, Maß :0 tr. und !' Flasche 15 lr. An Wiedcrocrkäufcr und größere Abnehmer Rabatt nnd Franco-Znstcllnng innerhalb der Linien Wiens. Bestellungen siir die Proviuzeu werdcu bestens und prompt besorgt. Alle Aufträge und Anfragen siud zu richten an das ausschließliche Hanptversandl-Dcpot bei (1l l6—li) Weillliaovlllua. in Wie», Hofqar- teu^an!.' l, neben dem »enen (^rzhcrzoft Albrccht'scheu Palais. (1105-3) Nr. 8994" Grecutive Nealitäten-VelstcigsNlttg. Vom k. k. slädt. delcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei iwcr Ansuchen dcs Franz Kerch» lilar von N. findlicheu Berce Evctesic uud dessen all< fälllgcu Rechtsnachfolger hiermit erinnert: Es habe Iela Hivkovic von Drago-Sevce wider dieselben die Klage auf Er« sitzung eines Weingartens, >ub zn-l»^. 8tcn Februar 1867, Z. 671, hieramts eingc« bracht, woriiber zur summarischen Vcrhaud» luug die Tagsatzrmg auf den 9. Juli 1807, früh 9 Uhr, mit dem Anhange ocS §. 18 dcr a. H. Eulschlichnng vom 18. October 1845 angcorduet nnd den Gcllagten wcgcn ihres nubckaunten Aufenthaltes Martin Krama» ric von Raduvica als (.'uriNo il,im» auf ihre Gefahr und Koslen bestellt wnrde. Dessen werden dieselben zu dem Endc ucrstälidigct, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich ciueu andern Sachwalter zu bcsttllcn nud anher liamyaft zu machcn hlibcn, widrigcns dicsc Ncchlosache mit dem aufgestellten Cuiatol verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Mottling als Gericht, am 9 Februar 1867. (1156-2) " Nr, 1926. Executive Feilbietung. Bon dem t. l. Bezirksgerichte LaaS wird hiennt bekannt gemacht: ES sei über daS Ansuchen des An< dreas Koroscc von Kozlct, durch Josef Modic von )ieudolf, gegen Iulob Za< lar von Koroöcc wegen aus dein Zahlm^s, anftrage vom 14. Juni 1865, Z. 377l, schuldiger 210 st. ö. W. c. 6. <-. in die executive dffentlichc Versteigerung der dem Leyicren gehörigen, im Oiundvuche der Herrschaft Nadlischck -'ul) Urb.'Nr.'"/,<>« uolto!nmcndcn Hnbrealoät, >m gcrichtlicy erhobeueu SätzungSweilhc oou 2094 si. ö. W., gewlliigct und zur Volnahmc der< selveu dic tfccutiucn FeildictungStagsatzun« gen auf dcn 2. Juli, 1. August und 3. September 1867, jedesmal Pormittags um 11 Uhr, in der Amtstanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilznbictende Realität ilnr lici der letzten Feilbieiung auch nn-tcr dem Schätzungswctthc au denMcistbir« lendcn hin langete bcn werde. Das SchätzungSplolololl, der Grund« blichslextract und dic ^icilationSbcdingnissc tonnen bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen AmlSstundeu eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht '^aas, am 7. April 1867. ! Aufnahme eines Forstmeisters fur die Herrschaften «»!««>>,»«?»» und 5««>»^l«>n»,««'« mit dem Gehalte jährlicher 500 fi., dem Bczugc eines Neisepanschnleß pr, U»0 si., sainmt freier Wohnung und Hol^ezug. — Gesuche unter Nachweisimg dcr lorpcrlichm Eignung ftlr dcn Forstdieust, der abgelegten Prüfung fitr drn ssorstvsnvaltiiugooieiis:, dann der Keuutnisz dcr deutschen und slauischeü Eprachs dinneil drei Wochen au das VcrwaltungSamt dcr genannten Herrschaften in ««!»«?>>»«?»,. (l179—3) (1250—2) EA-Nr. 817. Ipllrcajst-KMmllchNg. Wegen des Rechnungsabschlusses für das erste Semester R865 werden bei der Sparcasse vom 1. bis inclusive 15. Juli 1867 weder Zahluugen angenommen noch geleistet. Sparcaffe Laibach, am 14. Juni 1867. (1153—2) Nr. 2221. Relicitation Vom k. l. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: ES sei wegeu Nicht;uhaltung der Li-citationsbcdingnissc die Nclicitation der vormals Anton SalrajMk'schcn, im Grund« buche Herrschaft Nadlischet »,!> Urb.» Nr. 104/162 und 104^/162 vorlom-mendeu, von Josef Sakrajäck um dcn Meistbot pr. 893 si. erstandenen Ncali. täten zu Mramorovo bewilliget u»d zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 10. Juli 1867, Vormittags 11 Uhr, hieramts mit dem Anhange anberaumt worden, daß dieselben allenfalls auch unter dem SchätzungSwcrthe hintangegeben würden, K. l. Bezirksgericht Laas, am 6. April 1867. ^(106l—2) Nr. 317. Dritte exec. Feilbietung. Von dem t. k. Bezirksam e Sittich als Gerichte wird hiermit bekannt gemacht: Es sci über ras Rcassumirungsgesuch des Loren; Sluschet von St. Veit iu die öffentliche exec-utive diilte Ncalfeilbictung dcr dcin Iohaxn Vuul uon Sl. Veit ^lll» Nc!f..'Nr. 8 vorkommenden, gerichtlich auf 1050 si. geschätzten Realität wegen anS ocm Zahlungsaufträge vom 8. Imü 1865, Nr. 1441, schuldiger 315 si. c. .«. <'. ge« williget worden, und wnrde zn deren Vor« nähme dic Tagsahung anf dru 25. Juli 1867, Vormittags 10 Uhr, iu dcr Olrichtskanz« lei mit dem Anhange angeorduct, daß bei dieser Fcilbiclung obige Realität auch l,n-tcr c>cm SchäßungSwerlhe hlutangegcbcn werden wird. K. l. Bezirksamt Sittich als Gericht, am 7. Februar 1867. (N45-3) Nr. 757? Crecutive Fcilbietuug. Voi, dem l. k. Bezirksgerichte Idria wird hiemit bekannt gemacht: ES sci über vas Ansuchen dcr Mariana ssobau von Idria gegen Maikuö Koller von Idria wegen ans dem Zahlung«, anftrage vom 19. Jänner 1866, Z. 217. lmo der Einantworluug vom 31. Juli 1866, Z. 2419, schuldiger 82 ft. 4l kr. ö. W. c. 5. <:. in die efecut've öffentliche Versteigerung der dem Lctzicrn gehörigen, im Grundbuche der Stadt Idiia >ul» Urb.» Nr. 266 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen SchätzlmgSwcrthe von 510 si, ö. W,, gcwilligct und zur Vor-trahme derselben dic czec. Feilbietungstag-satzungen auf den 8. Juli, 3. August und 9. September 1867, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in I»?c» der Realität mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lctzlcu Feilbictung auch unte!,- dem Schätzung?wcrthe au dcn Meistbietenden hintangegchcn wcrde. Das Schätzlingsprolokoll, der Grund« buchsc^tract und die Licitationöbcdma.nissc köuncu bci diesem Gerichte in den gewöhn, lichen Amtsstunden eingesehen wcrdeu. K. k. Bezirksgericht Idria, am 21lcn Mai 1867 (1191-2) Nr. 701. Dritte erec. Fcilbietung. Von dem l k. Bezirksgerichte Kram. bürg wird mit Beziehung auf das Edict vom 13. Februar d. I.. Z. 701. bekannt gemacht, daß die in der Ciccutionssachc des Matthäus Sporn von Lokarje, durch Dr. Burger, gcgcu Barthclmä Ko„c von Go< rice l>l«. 630 fl. <-. «. c. auf dcn 8. Mai und 7. Juni d. I. angeordneten zwei ersten Ncalfcilbictungen üder Ansuchen beider Theile mit dem als abgehalten angesehen wurden, daß cs bei der auf den 9. Juli l. I., Vormittags 9 Uhr, bestimmten dritten FeilbictungS« Tagsatzung sein Verbleiben habe, welche in der GerichtSlanzlei abge« halten werden wird. K. k. Bezirksgericht Krainbura, am 9. Mai 1867. (1204-2) Nr. 1858. Grecutive Feilbictung. Vom dem k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über das Ansnchcn dcS Ma« thiaö Arko von Ncuslift gegen Iohauu Arto von Raunidol wcgcn aus dem Vergleiche vom 29. November 1861, Z.5412, schul, d'ger 108 fl. ü. W. c. s. c. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dem Letz. tern gehörigen, im Gruudbnche dcr Herr» schaft Rclfmz >ul) Urb.'Nr. 880 vvltom. mendtn Realität fammt An- und Zuqehor, im gcricdtllch crhodcncn Schützungswertye von 1337 ft. ö. W., gewilligct und zur Voruahmc derselben die cxecntiven Fciloic« lungötagsatzungen auf den 1. Juli. 3. August und 3. September 1867, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, im Ge« richlssitze mit dem Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität auch unter dem SchützuuüSwcrlhc an den Mclstbieten' dcu tiii'tangegcbc» werde. Das Schätzunasprotololl, dcr Grund« buchscftract mid oie Licitationsbediugnisse können bei diesem Gerichte iu den ge« wohnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Reifniz, ^am 22ten März 1867. (W11-3) Nr. 2123. UebertraMig erecutiver Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird mit Bezug anf das diesämtliche Edict vom 23. April 1866, Z. 2645, bekannt gc-mackt. das überAusuchen deS Herrn Kasper Hoslnik oou Stein wider Maria Skcr-binz von Potok die mit dieSgcricht« llchem Bescheide vom 23. April 1866, Z. 2645, auf dcn 30. März l. I. an-yeordnct gewesene RllkitationStagsatzung des von der Executin Maria Skerdinz crslaudmcn, iin Grundbuche dcr Herrschaft Kreuz 5ul) Urb>-)lr. 227/i, voltvmmcl'den Realität ,'lo. schuldiger 76 fi. 98 tr. auf den 3. October 1867 mit dem uorigen Anhauge übertragen wurde. K. k. Bezirksgericht Stein, am 29ten März 1867. 926 Javna zahvala. Moj mož, gospod France» ULastoloc. mestni trgovec in župan v Kiuidii pri Novom mestu, bil je po novomèškeni okrajnoin namosto-valci in trgovci gospodu /lloj/.iju Croiicu marca meseca 1866. leta pri „avstrijMkcm Gresliamii," zavarovalnem društvu za življenje iu dohodke naDunaji, zavaroval svojo /ivljenje za SOOO gld. Kojomoj liiož umrl fobruarja mesecu letos, torcj komaj loto din potem, kar se je bil zavaroval, plaèalo jo voditeljstvo imeiiovanoga društva po svojem glavnem namestniku gospodu F\ P. Vidicu, trgovci iz Ljubljane, vos ta znesek. Cutini torcj dolžnost, da se društvu v svojem tor svojih oetvoro otrok imonu javno zalivalim, obèiustvu posobno priporoèdjo to izvrstno drugtvo (avstrijskega Greshaina). V Kandii pri Novein mostu. 14. junija 1867. M»ria Kastelcc m. p. 1' ü I r j ii j c Jozoff vitez pi. SclicucIienstucB, vdruh Kastelèevo rodovine. Oeffentliche Danksagung*. Mein Genial, Horr EPiwiix Kastelä?,, bürgl. Kaufmann und Bürgermeistor in Kundin boi Rwlolfswcrth, versicherte durch den dor-tigon Bezirks-Kopräsontanton und Kaufmann Horrn iioi«i Oornieli sein Leben im März 1856 beim Oestcrr. Glresliam, Gesellschaft für Lebens- und Renten-Versicherungen in Wien, mit dem Betrage von 2000 fl. ö. W. Dieser Betrag wurdo nacli dem im Februar 1. J. (also nach kaum einjährigem Uestande der Versicherung) erfolgten Tode meines Gatten von dor Direction dor benannten Gesellschaft durch ihren General - Repräsentanten Herrn F. P. Vidlc, Kaufmann in Laibach, pünktlich ausbezahlt, weshalb ich mich verpflichtet fühlo, derselben meinen sowie den Dank meiner 4 Kinder hieinit öffentlich abzustatten und gleichzeitig das Publicum auf diese bewährte Gesellschaft (Oesterr. Orcsliaisa) aufmerksam zu machen. Kaudia bei ltudolfswerth, den 14. Juni 1867. Marie liasteliz m. p. Rcsüitigcl (] u r c, h Herrn Josei" Ritter v. Scheuchenstuel, als Vormund der Familie Kasteliz. j§äs^ Uesierr. Gresnam. ^..^» i ! ftstllfdiafl fit ffiifDä- «nil Urnttniitrrtdjtningfii in lira. \ j Die gefertigte Direction bringt hiemit zur öffentlichen Kenntniss, dass sie die j General-Repräsentanz für Krain, Görz, Gradisca und Istrien L dem Herrn 1<\ P« Vidic5 Kaufmann in Laibach, ] übertragen und den Herrn August Vrtiilk. daselbst zum Inspector ernannt hat. J ! Die Gesellschaft befasst sieh mit allen Zweigen der Lebens- und Rentenversicherung sowie S [ Ausstattungsgeschäfte für Kinder zu den billigsten Bedingnissen und vertheilt 80 pCt. des Keingewinnes ! an die Versicherten. — Prospecte, Tarife, sowie nähere Auskünfte ertheilt obige General-Repräsentanz. L . Wien, am 1. Juni 1367. ___________f IC $\U(lW\l l»f0 dXfitXX. §1*51)11111. j ' ix3T APIS. ^m j Vieh-Versich'eriinsrs-Bank für Oesterreich in Wien. ; i Der Bankvorstand beehrt sich zur allgemeinen Kenntniss zu bringen, dass die Bank die ^ Haiipt-ROprilitOlltailZ JjaiRmcll fiir da« Mr«iil»na Hraln an den Herrn \ : Fm 1B« VllliC^ Kaufmann dort, mit dem im § 13 der Statuten normirten Rechte zur Aus- J l fertigung der Polizzen überti-agen und den Hemi August WHnik zum gii§pecfor ernannt hat. ^ Die Bank versichert: c, ; Rindvieh, Pferde, Maulthiere und Esel gegen alle Verluste, welehe | - a) ilureli Seuchen aller Art, v > b) tlureh einzelne (s|9ora«llselie) Mraiiklielten. j i c) ilureli iilotKlielte IJiigliiekNsälle outsteheu. \ - Wien, am 1. Juni 1867. • Für den Bank-Vor stand: C ; Professor Dr* "Y• V. Minn« Eülliil ltegen9 Generalsecretär. \ ! |ie iencrfll-Bfprösentoiij für |rnin, iörj, iroMacö nnb JUrifn \ \ des „Oesterr. Italian?11 ®w$ l/ersielj9«iailc ^IPSS11 in uä®* J l erlaubt sich, auf vorstehende Kundmachungen gestützt, hiermit gleichzeitig zu veröffentlichen, dass sie ihr ] i Assecuraiiz-Buresiu am iflnrleii-PItttx Mr* 48 ¦ i. errichtet, den Herrn Ibüsihm^oi- ^n^iist Vi denen das geehrte p. t. Publicum das vollste Zutrauen zollen wolle. Indem wir einem geehrten p. t. Publicum scliesslich noch bemerken, dass Prospecte, Tarife . \ und Auskünfte jeder Art, sowohl von der obigen General-Repräsentanz als von deren Bezirks- • ^ Repräsentanten unentgeltlich und bereitwilligst ertheilt werden, zeichnet ; l Hochachtungsvollst J^> M*% f^tiliC» ; Druck und Berlag von Ign«z u. Kleinmayr und Fed or Bam berg in üaibach.