Üoibacher Zeitung Nr. 28. 218 5. Februar 1898. Amtsblatt zur Daibacher Zeitung Ur. N Samstag deu 5. Februar 1898. (442) Präs, 390. Coucurs-Ausschreibuug. Nenn l. t. Landesgerichte Laibach ist ciue itandestterichtsra'hsstcUe mit den systemmäßigen Oezügeu der VII. Raugöclasse erledigt. Bewerber um diese Stelle eueutuell um die d,prch deren Besetzung frei werdende Bczirlsrichlers» ot»er Gericht^secretarslelle, haben ihic besuche, < in wLlchcn sie auch die uMommeuc Kenntnis der slovcnischen Sprache nachzuweisen haben, bis 18. Februar 1898 bu iu Laibach ^ im vorgeschriebenen Wege einzubringen. Laibach am 1. Februar 1898. ! (450) 3-1 Z. 19b. Eoucurs-Kllndmnchung. An der Staatsoberrealschule in Laibach gelaugt ,nit Beginn des Schuljahres 189^/^9 eine Lehrstelle für die italienische uud französische Sprache als Hauptfächer nut> womöglich für Aeulsch oder Slovenisch als siebenfach n,it den syfteinmäßigen Bezügen zur Besetzung. Gehörig instruierte an das hohe, l. l. Mini» steriun» für Cultus und Unterricht gerichtete Newerbungsgesuche sind unter Nachweis der ^prachlenntnisse längstens bis Ende Februar 1898 i»y vorgeschriebenen Dienstwege bei dem l, l. ijandesjchulrathe für Kram einznbringen. tt. l. LllndcMulrath für, itfstin. Laidach am 31. Jänner 1888. l441) g. 1677. Kundmachung. Miftplah im Asyl zu Mayerliun fiir arme, er-wcil>snufiihi>,e Iiister u,ll> Forstarbeiter. , ,,..I" dem von Sr. l, u, l. Apostolischen Ma, lestat gch.stete.l A,r>le zu Mayerling für arine. erwerwunfahlge Iä.ier n.ld Forstarbeiter ist ein Gtiftplah. m,t wrlch,m sreie Wohnung, voll« ständige Verpflegung 'und Vcllciduug verbunden ist, in Erledigung gekommen. Zur Aufnahme in dieses Asyl ist erforderlich: 1,) Die österreichisch« ungarische Slants« bürgrrschaft; 2.) die frühere Verwendung als Jäger oder Forstarbeiter, insbesondere im Wiener Walde; 3.) die Erwerbsunfähigteil; 4.) die Mittellosigkeit; b.) ein tadelloses Vorleben, und 6.) der ledige, bezirhuugvwcise verwitwete Stand, im letzteren Falle die Kinderlosigkeit, Bewerber um den erledi gteu Stistplatz haben ihre an die l, und l. Generaldireclion der Aller« höchsten Privat» uud Familien.Fonde in Wien gerichteten Gesuche, welche mit glaubwürdigcu Documeuteu über die Erfüllung der obangeführteu Ansnahmsbedingungen, mit dcin Taufscheine sowie dem Zeugnisse über ihre (Gesundheit belegt sein müsseu. bis längstens Ende Februar 189» bei der Asulvorstehung in Mayerliug zu überreichen. Auf später einlangende, oder nicht aehürig belegle Gesuche wird leine Rücksicht gemnumcn und bemerkt, dass Personcu, die infolge physische!' oder geistiger Gebrechen einer ununterbrochenen besonderen Pflege bedürfen, von der Aufnahme iu das Asyl überhaupt ausgeschlossen siud, Wien am 17. Jänner 1698. K. und l. General-Direction drr Allerhöchsten Pliuat- und FllUttlieu'F«l»de. (344) 3—2 Z. 1064, Concuro-Auoschreibung. Vom gefertigten Landesausschüsse werdm nachstehende Tistrietsarztensstellen zur Besetzung ausgefchriebcn u. zw.: 1.) in Groh-Laschitz mit dem Iahresgehalie von 700 ft.; 2.) in Littai mit dem Iahresgehaltc von 600 fl.; 3.) in Rieg mit dem Iahrcsgehalte von > 800 st.; 4.) iu Wippach mit dem Iahresgehalte von 700 st.; 5.) in Wocheiner-Feistritz mit dem Jahres» gchallc vou 800 st. uud 200 st. jährliche: Zulage seitens des Sanitatsdistrictes. Bewerber rm eiue dieser Stellen haben ihre Gesuche bis zum 2 0, Februar 1898 au den gefc'tigteu Laude^ausfclmss einzusenden und in denselben das Alter, die Berechtigung zur Ausübung der ärztlichen Praxis, die üster» reichische Staatsbürgerschaft, Physische Eignung, moralische Unbescholtenheit, bisherige Verwcn« dung und Kenutuis der slovenischcn uud der dcuischcn Sprache nachzuweisen. Beigefügt wird, dass nur solche Bewerber berücksichtigt werden, die mindestens eiue zweijährige Sftitalspraxis nachzuweisen iu der Lage sind. Vom lrainischen Landesausschussc. Laibach am 24. Jänner 1898. (399) 3-2 Prgs..g. 38/K/98. Diurnistenstelle. Bei dem f. k. Brzirlsgerichlc Ebcrndorf in Kärute» wird eiu Diurnist. der slovenisclM Sprache mächtig, iu der strafgcrichtlichen Maui^ pulatwn versiert, mit einem mouallichcn Dinr^ nun» von 30 fl. sofort aufgeiiommen. K. l. Bezirksgericht Vb«rndorf am 29,'tcn Jänner 1898. ^ (404) 3-3 g, 553/pr^ Eoncurs-Auoschreibung Im Stande der l, k. Sauitätsbeamtcn Kraius ist die Stelle eiues OberbezirloarzteS mit den systemmäßigen Bezügen der Vlll. Rangs-classe, und sind eventuell a»ch die Stellen eines! NezirtsarzteS der IX. Rangsclasse, eines Tanitätoconcipisten der X. NaugZclasse und eines IanitälSasiiftenteu zu besehen. Bewerber um diese Dienstesstellen haben ihre mit deu vorgeschriebenen Diplomen und insbesondere auch mit dem Nachweise del Kenntnis beider Landessprachen doeumeutierte» Gesuche bis längstens 2 0. Februar d. I. beim gefertigten Laudespräsidium einzubringen. K. t. Landcspräsidiuül fiir Krain. Laibach am 2i>, Jänner 1898. (331) 3^-3 g. 137/pr7 EoncllrüuerllNltlmrung. Im Stande der l. k. Polizridirection in Trieft gelange» mehrere erledigte Polizei» concipisten« und adj,»tierte Polizei^ eoneeptspraltitanieu - Htetten zur Besetzung, Bewerber um diese Stelleu h^ben ihre mit den Nachweisen über ihlc bisherige Verwendung, Studieu und Sprachenlenntnisse belegten Gesnche im vorgeschriebenen Dienstwege bis 12. Februar d. I. beim k. t. Polizeidircctious womöglich unter Beischlu-s.s der y°tographie. werden unter «E. O.H. 32» '%?• ' **• M. an die Administration dieser T^ittmg erbeten. (452) 2—1 »Wohnung '»s'pliend aus 3 Zimmern und Küche sammt f ßehör, jed«s Zimmer mit separiertem ls,n^ang, in einem neuen Hause (Parterre), ?lu V^e^on ^*1 verBttieten- Dieselbe kaun 7, ch getheilt in Miete genommen werden. ij'455) Anzufragen: 3-1 ' ^^olanastrasse Nr. %LZ5. ilriii" \ Familienverhältnisse halber zu ver- rii Nähere Auskunft in der Administration .Üggjeitung. (454) Warnung. j. Gefertigter warnt hlemlt jeder-^a&n aelner Frau Geld oder Geldes-°ft zu geben, da selber blefür nloht *6ar der Zahler i«t. Franz MTörd JJ^J-l . Heiaser. j Eine" (439) »~2 Parterrewohnung nit 3 Zimmern und Zugehör, sowie eine kleinere Wohnung h, '• Stocke, sind für den künftigen Mai-L*rOaiu zu vergeben. Gefällige Anfragen ÜÜjJerjtrain. Bauge»ell«ohaft. (424) OprTštTE. 17/987 Dražbeni oklic. . Vsled aklepa z dne 27. januvarja i89B, opr. St. E. 17/98, se prodadö dne fi 7. februvarja 1898 * treba tudi naslednje dni, dopoldne b 9- uri, v Podragi in St. Vidu na Jav«i dražbi: r?2no manufakturno, spece-^Jnko in drugo inesano blago, ?0(lua in kuhinjska oprava l% t d. vse skupaj cenjeno na 3512 gld. 45 kr. , Reèi se smejo ogledati dn6 5. fe-örUvarja 1898 v casu med 2. in 4. uro P°Poldne v Podragi in v St. Vidu. ¦, C. kr. okrajna sodnija v Vipavi, ^29, januvarja 1898. (466) Opr. št. cTg!" 126/98 Oklic, ^oper Jakoba Videliè, poseslnika Berecivasi St.. 18, katerega bivalisèe Je Ueznano, se je podala pri c. kr. t°k.raJni sodniji v Rudolfovem po Mall i Dergancu, posestniku v Dramdulu ^° dr. Scheguli v Rudolfovem) tožba ^radi 400 gld. Na podstavi tožbe °loèil se je prvi narok na 11. raarca 1898, °Poldne ob 9. uri, pri tej sodniji v 8°b» St. 18. V obrambo pravic Jakoba Videtièa S* Postavlja za skrbnika gosp. dr. Karol ^a&c, odvetnik v Rudolfovem. Ta J^bmk bo zastopal toženca v ozna- /^jeni pravni stvari na njega ne- ariost in stroske, dokler se ali ne glasi pri sodniji ali ne imenuje po- °blascenca. C. kr. okrajna sodnija v jRudolfo-v^, oddelek T., due 2. februvarja 1898. Buchenbrennholz trocken, JL Meter lstBajf, prompt (sio) lieferbar, Im at abzngenem h-(3 das herzogliche Forstamt in Gottschee. T7"oraa^LzeIg^e- Wir beehren uns dem geehrten Publicum höflichst anzuzeigen, dass wir I mit 15. Februar 1. J. an der ] Wienerstrasse Nr. 5 (Fröhiich'sches Haus) eine grosse Niederlage von Bicycles ei*öflnKen werden. . j Daselbst, werden nur Fahrräder der besten Systeme zu haben sein, und ] werden wir uns bemühen, unsere P. T. Abnehmer in jeder Hinsicht aufs I beste zufriedenzustellen. < | Auch werden alle in dieses Fach einschlägigen Reparaturen über- ] nommen und prompt, solid und billig ausgeführt, ] Zu zahlreichen Aufträgen empfehlen sich I (464) 3—1 hochachtungsvoll I Bohiueo Äc I>J[ajoeii. (298) Opr. št. (121/98, 22/98, 24/98, I. " T.~" 1. 2^si 2M8- 33/9?i 34/?8 _„_ _^._. .._._ ._.... Okiie. Zoper: 1.) Josip örilceve otroke in Ma-tevž Prešernovo zapuSèino; 2.) Marjeto Jeralla roj. Stojan; 3.) Uräo Blažiè (Blaschitsch); 4.) Gustava Haimana iz Ljubljane, Josipa Kocianèièa (Koziantzich), Si-mona Kokalja (Kokail) iz Tržièa in rentnega urada grajšèino v Radoljici; 5.) Katarino Bohinc; 6.) Janeza Olifcièa iz Zapuž; in 7.) Andreja, Jerneja, Katarino, Ma-rijo in Marjelo Vovk, Martina, Nežo in Valenlina Vovk \r. Lesec, katerih vseh bivaliöce je neznano, so se po-dali pri c. kr. okr. sodniji v Radoljici po: ad 1.) Gregorju Svetina iz Blejske Dobrave; ad 2) Neži Jerala iz Krope; ad 3.) Uräi Erlah iz Mlinega; ad 4 ) Franji Pretner iz Radoljice ; ad 5.) Lovru Mulej iz Spodnje Lipnice; ad 6.) Janezu Stojanu iz Dvorske vasi; ad 7.) Ivanu Raznožniku iz Lesec, zasiopani po c. kr. notarju gosp. X. Ru-deschu v Radoljici, tožbe zaradi za-ataranja vkajiženih terjatev v zneskih: ad 1.) z 64 gld. 49 kr. in 170 gld.; ad 2.) z 300 gld.; ad 3.) z 400 gld.; ad 4.) z 564 gld. 30 kr., 150 gld., 50 gld. in 60 gld.; ad 5.) z 530 gld.; ad 6.) z 260 gld. in ad 7.) z 187 gld. 30 kr., 22 gld. 4'/, kr., 23 gld. 26 kr. 44 gld. 87, kr., 2 gld. 451/, kr., 3 gld. 21 kr. Na podstavi tožeb doloèil se je narok za uatno sporno razpravo na dan 9. marca 1898, dopoldne ob 8. uri, pri tukajänji sodniji, oddelek I. V obrambo pruvic vseh tožencev postavlja ae za skrbnika gosp. dr. Josip liisiak, odvetnik v Radoljici. Ta skrbnik bo zastopal tožene v oznamenjeni pravni stvari na njihovo nevarnost in stroäke, dokler se isti ne oglasijo pri sodniji, ali ne imenu-jejo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Radoljici, oddelek I., dn6 16. januvarja 1898. (451) St. 7003. Oklic. Na prosnjo Adalberte Tratnik iz Ömartna proti Marku Miklavèièu is Višjega Grma po Matev*« »ratalerju iz Kopaöije viaterjawje terjatve 36 gld. 90 kr. s pr. se je dovolila izvrsiina dražbci na L499 gld. 50 kr. cenjeiugn nepremakljivega posestva vlož. «t. 19 zemljiške knjige kat. obè. Ježenberg. Za to izvršitev odrejena ssta dva roka, na 16. marca in na 13. aprila 1898, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri lem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvein roku le za ali nad cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, ceniini zapisnik in izvleèek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišèi vpogledati. C. kr. okrajno sodiäöe v Litiji, dn6 30JLnovembra 1897. ______ (332) G. Z. 8. 16/98 l. Versteigerunsss-Edict. Auf Vetreitien des H'rrn Johann Kosler, Herrschaftsinhaber in Ortenegg, findet am 6. April 1898, vormittags 11 Uhr, bei dem unten be« zeichneten Gelichte die Versteigerung der dem Johann Iakrajset von Gric gehörigen Realilät8ub Einlage g. 102 aä Eataftral-gemeinde Ulala statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegenschaft ist auf 2018 st. bewertet. Das geringste Anbot beträgt 1345 fl. 33 kr. Unter diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt. K. k. Bezirlsgencht in Großlaschitz am 16. Jänner^ 1898. ^______________ (426) Opr. ät._CLI143/98 C. I144/98_ Oklic. Zoper Janeza Majerle iz Predgrada št. 16, katerega bivalisöe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Crnomlji po Jožefu Stojnièu iz Dobliè št. 18 tožba zaradi 137 gld. 50 kr. in 111 gld. 20 kr. in 10 gld. 77 kr. Na podstavi tožbe št. 7866 7868 in 7863, a.) pcto. 137 gld. 50 kr., b.) pcto. 10 gld. 77 kr., c.) pcto. Ill gld. 20 kr, o katerih je narok v sumar-nem postopku na 4. marca 1898, zjutraj ob 8. uri, pri tem sodisèu od- redjen. .. V obrambo pravic tozenöevih se postavlja m skrbnika goapod )Jaskval Bano v Svibniku fli. 10. Ta skrbnik bo zastopal v oznamenjeni prayni stvari na toženca nevarnost. in stroške, dokler se on ali ne oglasi pn sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Crnomlju, oddelek I, dne 11. januvarja 1898. Ein Cafömädchen, eine Hötelköchin, 35 jahre ait, mehrere deutsche Mädchen für alles empfiehlt Dienst-1 Wolnngmrritteliutg Egy Petersstrasse Nr. 23. (460) 3:"«. Fiiiüx'qa Xlexrexigrasse LTr. © erstes und ältestes Wohnungs-, Dienst- und Stellenvermittelungs-Bureau Laibachs empfiehlt dpn P. T. Herrsohafien drei vorzügliche Köchinnen, besonders rein und flink, mit Jahres-zeugnissen, gehen auch nach auswärts. Auswahl In mehreren (465) netten Mädchen für alles. Eine freundliche, sonnseitig gelegene Wohnung bestehend aus zwei Zimnrrn, Küdie, Speisekammer und Ziigeliur. ist am Polana-Damm Nr. 12 zu vergehen. (467) Anzufragen daselbst Im I. Stooke. Eine Cassierin welche ^leiclizeiüg als Verkäuferin verwendet werden kann, der deutsche» und der slovenischen Sprache mächtig ist, wird für ein Manusaotur-desohäft in einer Stadt in Krain aufgenommen. Bevorzugt wird ein älteres Fräulein oder eine kinderlose Witwe. Anträge an die Administration dieser Zeitung erbeten. (469) 3—1 (240) 3—8 St. 10.198 ex. 1897. Oklic izvräilne zemljiäcine dražbe. G. kr. okrajno sodišèe v II. Bistrici daje na znanje: Na prošnjo Franèiške Kladva iz Tržièa dovoljuje se izvräilna dražba sodno na 1030 gld. cenjenega zemljiäca Franceta Sircelja iz Topolca st. 26 vlož. St. 98 kat. obèine Topolc. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na ¦; 3. marca in drugi na 4. aprila 189 8, vsakikrat. ob 11. uri dopoldne, pri tem sodisèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem roku pa ludi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varsèino v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodisèe v II. Bistrici, dne 31. decembra 1897. 7IÖ9J~iÖJ St. 10!046.~ OkJic. C. kr. okr. sodišèe v Crnomlju daje na znanje, da se je na prosnjo Matije Kocjana iz Mal. Nerajca st. 27 proti Jožetu Schweigerju \/. Loke št. 14 v izter-janje terjalve 36 gld. 43 kr. s pr. dovolila izvrsilna dražba na 15 gld. in 100 gld. cenjenega nepremakljivega posestva vlo*. St. 169 in 170 zemljiäke knjige kat. ob^. Lokii. Za lo izvrsitev odrejena sia dva roka, na 1 6. marc a in na 15. aprila 1898, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodiäci v razpravni dvorani s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku !e za ali nad cenilno vrednost, j)ri drugem pa tudi pod to oddalo. Pogoji, ceniini zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišèi pregledati. C. kr. okrajno sodiäöe v Crnomlju dn6 27. novembra 1897. L»!i°ch«l Zeitung Nl, 28, 220________ 5 FchlM, l898. Razglas. V letoloji spomladi se bode gradilo na 11.410 gld. prorafiunano noYO flYorazreinico y Šmartnem pod Smarno floro kater» dela se bodo oddajala skupno ali posamezno podvzetnikom potom ofertov, kalera je treba do SO. fet>ruv»rja t. 1. do 2. ure popoldne, na kateri dan se bode dražba vrSila, zapeèatenc in opremljene s 6% varšèino in potrdilom, da so oferentu znani vsi pogoji, vložiti na krajni šolski svet v Smartnem pod Šmarno goro dn6 31. januvarja 1898. Ivan Maliniek| naèelnik. NB. Naèrti, proraèun in stavbeni pogoji leže vsak dan na razpolago v ogled v Tacnji v hiši naèelnika hiä. 8t. 32. (418) 3—1 Dienst- und Wohnungsvermittelungs-Bureau. Mein erstes von der hohen k. k. Landesregierung coacessioniertes Dienstund Wohnungsvermittelungs-Bureau habe ich vor Jahren wegen Familienverhältnissen ausgegeben. Ich gebe nun hiemit bekannt, dass ich dieses von der hohen k. k. Landesregierung bewilligte Dienst- und Wohnungsvermittelungs - Bureau am 1« Febi*uar «1« •¦*• wieder eröffne und knüpfe daran die Bitte an alle meine früheren hiesigen Kunden, dass sie mir ihr Vertrauen, mit dem ich von ihrer Seite seinerzeit beehrt wurde, wieder zuweuden mögen. Ich werde die hochgeehrten P. T. Kunden stets gewissenhaft und schnell mit Personale, welches sich mit besten Zeugnissen ausweisen kann, bedienen. (824) 10—5 m Hochachtungsvoll Katharina Egy Petersstrasse IVr. 23, Parterre. Trockenes j | Buchen-Brennholz 1 in ganzen Scheiten oder gesägt und zerkleinert iu jedem be- 2 liebigen Quantum, ebenso auch I stets billig* zu haben (5392) 13—10 I ii äerflalztaillDi J.Tauzher Wionerstrasse 35.! I Bei Bestellungen genUgt eine Correspondenzkarte. » Samen-Ausstellnng. Ich beehre mich, dem geehrten P.T. Pu-blicum über 300 Gattungen d. besten und gangbarsten Feld-, Wiesen-, Gemüse- und Blumensamen anzuempfehlen, welche sich für unsere Länder eignen, mit der Bemerkung, dass dieselben erprobt, unter Garantie frisch und ohne Ausnahme keimfähig sind. Ich veranstalte im Schaufenster meines Filiallocals Sohellenburggasse Nr. 5, alte Post, eine Samen -Ausstellung wodurch sich jeder Samenkenner von der Echtheit der Ware überzeugen kann. Die Preise sind sehr niedrig und es stehen illustrierte Kataloge (Preiscourante) darüber sowie über alle in mein Fach einschlägigen Artikel dem P. T. Publicum gratis und franco zur Verfügung. (4231) 62-23 Hochachtungsvoll Alois Korsikas Kunst- und Handelsgärtner in Laibacn. BENEDICTINE de 1 ABB AYE de FŽCAMP (Seine-Inferieure) Frankreich. DER BESTE ALLER LlQUEURE. Man achte immer darauf, dass rf ß # , sich am Fuße jeder Flasche diet^C^^a^r^nd/ a^r*** viereckige Etikette mit der nebigen , Cf~--^ '^O^ i Unterschrift des General-Directors ^C. ,". ^ - ' befinde. Vor Hausierern wird gewarnt. Ma» blttet *u kauf«n ' in Laibach bei: Joh. Buzzolinl, Wein und Delicatessen; Anton Gnesda's Wwe., Caf6 «Elefant»; Rudolf Kirbisoh, Conditor; Anton Kraps, Caf6 m daullohkelt wegen auch für Kinder be- ¦ ülluJ^^^^ sonders empfohlen und verordnet in allen I PU ^tnn— jenen Fällen, in welchen der Arzt eine I w 0L *ft»rmm Kräftigung des ganzen Organismus, K^bbV !***>/ww*w>- Insbesondere der Brust und Lunge, A^im»«w!^a25L Zunahme des Körpergewichtes, r MntmMi*rmmt.Mitfr- Verbesserung der Säfte sowie ReL- Ij. wffnitnirinim niguug des Blutes überhaupt herbei- «5^j^"***"*"-* führen will. — Die Flasohe zu 1 fl. ist 5ft? 1 liftö^l^jiSxinEax zu bekommen in der Fabnks-Niederlage ¦BBS L MPj^^iBBsssji Wien, III./3., Heumarkt Nr 3, sowie MU ^Sw^^^&^ttl '" den meisten Apotheken der österr.-uug. ™E l^flK^m^^^^^m Monarchie; in Lalbaoh bei den Herren ^.^P'rrotMOllifTBr «tl M.Mardetsohlaeger, Adlerapotheke, —i ^»erschlussstreifen M "e'ien der eisernen Brücke und Peter H^3TOgij^B^lllalBIIBBS9 Lassnik, Kaufmann. ^^*****^^^^^^^^^* General-Depöt und Haupt-Versandt für die österr.-ungar. Monarchie bei: (5379) 6-4 -s*7\ Maager, T77"I©n, __________________________________III. 3., Heumarkt 3.___________ Laibacher Zeitung Nr. 28. _____________________________22l________________________________________5. Februar 1398. Christofle Erzeuger englischer Sättel urui Lager von eTiglischen Pferdegeschirren, Fahl kümmele (leichler und schwerer Gattung), Civil- und Uniform-Reitzeuge sowie Maschinen-Riemen. Reparaturen werden sohnell und billigst ausgeführt. -- —- — — — — — — — — -—- -—- -—- «¦ -^ -^v -^^ -^^ i^r ^bbw ^bb^ -^mr ^bbp* ^tw ^^ ^bw 9 ) YVer I ) von den Herren Pferdebesitzern im Frühjahr ein sohönes, englisohes | ) oder ein sesohes, ungarisches I f braucht, der wende sich nur an den Gefertigten und heslHlft sich ein solcheH. ' ) Ebendort reiches Lager von fertigen Qesohäfts- und anderen Oe- I I sohirren. Complete Reitzeuge für Civil und Militär, Sättel, Zäume, j J Gebisse etc. sowie alle in dieses Fach einschlägigen Arlikel. } Großes Lager von Peitsohen, Bogenpeitsohen, Reitstö'oken und I | Reitgerten, auch mit Silber-Beschlag. | ' Wer für die Reise-Saison einen aohönen, starken Koffer oder eine } Tasohe brauchen sollte, möge schon jetzt seine Bestellung machen, und I | werden solche bei mir nach Wunsch angefertigt. i ' Für die Herren Fabrikanten und Mühlenbesitzer empfehle starke } Masohlnen-Riemen aus bestem Laibacher und ausländischem Leder, I | welches ich immor am Lager habe. / : Das P. T. Publicum mache ich darauf aufmerksam, dass ich mir durch f zehn Jahre in ersten Wiener und Budapesler Fabriken und Werkstätten so ! | viel Praxis erworben habe, dass ich hier mit jedem zu concurrieren vermag, / f so dass niemand mehr nöthig hat, etwas Feines um theueres Geld von aus- f wärts zu bestellen, da man solches bei mir billiger und < benso elegant und I k besser ausgeführt bekommt, indem bei mir alles Handarbeit ist. i [ Alle Sattler-, Riemer-, Tasohner- und Ledergalanterle- f Reparaturen werden schnell und billig ausgeführt. Auswärtige Aufträge i | werden reell effectuiert. . | Recht zahlreichen Aufträgen und Bestellungen entgegensehend, zeichne ^ (140) 15—8 hochachtungsvoll ) Franz Primožiè, Riemer \ St. Petersstrasse Nr. 34, Laibach. , tf .^BBh. .^BBkw ^BBW .^BBk .^BBK ^BBBk .^BBK .^BSh. ^ ^ ^BBk. .^ifeh. SBBI .^Bte. -' ^^ - ^^ .^ .^m. .^^. .^^. .^^. -^^^ -^^. m Leinenzwirn - Fabrik •los. Joli. Langer Post Bukowitz per Hohenstadt in Mähren empfiehlt sein Fabrikat in hellweiss bleibender Bleiche zur Erzeugung handgeklöppelter Spitzen in zwei-, drei-, vierfach Nr. 12—120 und Couleurs. (6904)10—6 unterphosphorigsaurer Kalk Eisen Kyrnp. Dicscr ^eit ^8 Jahren stets mit gutem Erfolg angewendete, auch von vielen ! Aerzten destcns begutachtete und empfohlene 2ru«t»?rni» wirkt schleimlösend, husten- ! stillend, schweihbesördernd sowie die Esölust, Verdauung und lkruährnng be» l fördernd, den Kö»per kräftigend und startend. Das in diesem Syruft »uthaltcne l Eisrn in leicht assimilicrliarcr ssorm ist Zur die Nlutbildung, der Gehalt an löslichen Phosphor-Kalt Tatzen bei schwächlichen Mindern besonders der «nochenbildun« nützlich. Preis einer Flasche 1 fl. 25 lr., Per Post 20 lr. mehr sNr Packung. (Halbe Flaschen gibt es nicht.) MU- Ersuchen, stets anSdrücklich Herbabnh'S Kall-Eisen-Shrup zu verlangen. Als Zeichen der Echtheit l findet man im Glase und auf der Verschlusslaftsel den l slamen «2orb»bu?» in erhöhter Schrift, und ist jede « Flasche mit nebiger bch. protololliertcr SchuHmarle > «ersehen, auf welche Kennzeichen der Echtheit wir zu achten , bitten. > Central - Versenduugsdepät: > Wien, Apotheke „zur Barmherzigkeit" ! D.P..5 s«„« w d.. ü«r.. Apc.b'lcrn .- stir ""<.? - « «''^ttchl^. <^'^ Picco... Ud..d^v, ^czy^ . G. Prod«m. «. Schindler. M. Vi.z,«'.. Dr°^ . ^'N' "^s,gu!„t: A. v, Sladovicz: Tt. »tlt: > burg. P. ^jr«ndin.. i't. »l°r°^>^ «MaH- ^ ^„f.ber,: I, H»lh. > ! Wohnung mit 3 Zimmern, Alkoven, sammt Zugehör, ,mit der Aussicht in die Sternallee, ist i Congressplatz Nr. 5 mit Mai zu ; vergeben. (434) 3—2 i Anzufragen ebendaselbst. i Darlehen! von 500 11. aufwärts als Personalcredit besorgt cou-;lant und discret: Agentur, Budapeat, Postfach 138. (UO) 5—g i____________________ ' Im Hause am Anerspergplatz Nr. 6, , II. Stook, ist eine Wohnung mit drei Zimmern, Küche, Speisekammer und einem großen. lichten (iange, vom 1. Mai an zu vermieten. (446) 3 —2 i Näheies Im Hause, Parterre links. ! Für ein größeres hiesiges Comptoir wird ein solider, junger Comptoirist von guter kaufmännischer Bildung, der deutschen und der slovenischen Sprache mächtig, zum ehesten Etntrille gesuoht. Ausführliche Offerte zu richten unter: «Comptoirist» an die Administration dieser Zeitung. (403) 3—3 Gegründet 186 3. Weltberühmt sind die selbsterzeugten preisgekrönten | Handharmonikas j von Joh. N. Trimmel in Wien VII./3, Kaiserstrasse 47. Großes Lager aller Musik-Instrumente Violinen, Zithern, Flöten, i Occarinen,Mundharmonikas, Vogelwerkel etc. etc. Sohweizer Stahl - Spiel-4 werke, selbstspielend, unübertroffen im Tod. Musik-Album», Gläser etc. Musterbuch gratis und franco. Oonoessioniert von der hohen k. k. Österr. Begiernng. (2856) 40-22 ik) @tent Ußtntc (^3 $*H*wU*pott LAntwe^^ I sSs^^^^ssM sl»lft^B» fA s^bbsf^bT^bbsssV^^^^^^^^ I HÜ bbsdJ^!!^^^^^^^!I tt fi ^-»-^^b^^m das concessionierte Heisebureau E. Schmarda Maria-Thereaien-Strasse 4 in Laibaoh. Lalbacher Zeitung Nr. 28. ______________222 5. Februar 1898. Gtortlnigt« Bettfedern und Flaumen bei (6022) 16—13 Marie Mlkota, Domplatz Nr. 21. Bahnhofirasie Nr. IS im II. Stocke ist eine (397) 3 schöne trockene Wohnung bestehend aus fünf Zimmern mit Central-heizuug, Küohe, Speisekammer, Dlenst-botenslmmer und Keller sofort zu vermieten. Näheres in der Buohhandlung von Kleinmayr & Bamberg, Sternallee. Eine Wohnung bestehend aus drei Zimmern, Küche, Speisekammer, Holzlege, Gartenantheil, mit Benützung des Badezimmers und der Waschküche, ist aogleloh zu vermieten. Nähere Auskunft in der Administration dieser Zeitung. (3528) 32 Wasßerdiohte (">7> 8 Wagendecken in verschiedenen Größen und Qualitäten und za hiUigsten Preisen stets vorriithig hei R,. Ifc&iizliigrei* Spediteur der k. k. prlv. Stidbahn L&ib&oh, WitnoritraisB Nr. IS. j! Wertvolle Mittheilungen f versendet gratis und franco gegen Ein-'' sendung der Adresse an \\ Wirte, Cafetiers und Kaufleute n i ( Wien, I., Hohensiausengasse Nr. 7. ^ ( Kyrnberger St. Gervais-Käse xn haben bei Ant« SttacwM in Lalbaoh. (414) 2—2 Oeiuoht wird ein Fräulein das Lfvm# ffi-»«m2KÄ**is«JSb9. mj»M?M.«sM*."ti9 zu Kindern, die schon alle die Schulo besuchen. (415) JJ—2 Nähere Auskunft wird ertheilt hei der Frau Bomb, Rathhansplatz Nr. 19. Ein kinderloses Ehepaar (Pension) sucht für Maitermin nicht allzuweit vom Centrum eine Wohnung mit drei Zimtnern und Zugehör. Adressen an die Ezped. d. Bl. (416) 2-2 Gartenverpaclituno. Der zum Hause O.-Nr. 16 in Gradisöe tu Laibach gehörige geräumige Garten iit Glas- und Treibhaus und Gärtnerwohnung worin seit vielen Jahren eine gesuchte Kunst- und Handelsgärtnerei betrieben wird, gelangt für die folgende Zeit seit 25. Jänner 1898 «ur neuerlichen Verpachtung, wofür Pachtanbote von dem Eigenthümer Dr. Franz Mnnda, Advocat in Laibaob, entgegengenommen werden. (5064) 26 Die Thee-Rose bei Cafe Europa. Brief zu spät erhalten. Bitte Antwort, poste restante, unter angegebener Adresse abzuholen. (413) 2—2 Täglich frische Faschingskrapfen empfiehlt (82) 7—4 Jakob Zalazniks Conditorei Alter Markt Nr. 21 und Vegagasse Nr. 12. I 100 bis 300 Gulden monatlich können Personen jedes Standes, In allen Ortsohaften, sicher und ehrlich, ohne Capital und Risico, verdienen durch Verkauf gesetzlich erlaubter Staatspapiere und Lose. Anträge an Ludwig Oesterreicher, VIII., Deutsche Gasse 8, Budapest. Brustleidenden und Bluthustenden gibt ein geheilter Brustkranker kostenfreie Auskunft über sichere Heilung. E. Funke, Berlin S., Prinzessinnen-Strasse 8. (283) 10—3 Möbliertes Monatziinmer mit oder ohne Verpflegung, licht, I. Stock, mit separatem Eingänge, ist sogleich zu vergeben. Nähere Auskunft wird in der Gärtnerei Korsika, Triesterstrasse Nr. 10 ertheilt. (343; 5 Täglich frische Faschingskrapfen in der (5895) 12-10 Conditorei Rudolf Kirbisch Lalbaoh. [Technikum AlienburuSA |fürMascliinenbau,EleklroJwnnik pBSCTu.Ch e m i e.ffitegHf (ioo) c-s iräSISiiir-" und (190)7-5 Renteusteuer-Fassionea werden verfasst und Auskünfte hierüber ertheilt in der concess. Privatkanzlei des Josef Perhauz Maria Theresien- Strasse Nr. 4 Parterre, links. <417> Drei comfortable 3~3 Wohnungen im Philipp-Hofe Ecke der Spitalgasse, sind vom 1. Februar 1. J. an zu vermieten. Polanastrasse Nr. 26 ist eine Wohnung bestehend aus drei Zimmern und Zugehör. pro Mai-Termin zu vergeben. — Näheres dortselbst. (436) 2-2 (4878) 7—1 Foulard - Seidenstoffe ^ gewählteste Farbstellungen in unerreichter Auswahl, als auch schwarze, weiße und farbige Seide mit Garantieschein für gutes Tragen. Directer Verkauf zu Fabrikspreisen auch in einzelnen Roben porto- und zollfrei ins Haus. Tausende von Anerkennungsschreiben. Proben umgehend. 9eid< nstoff-Fabrik-Union Adolf Grieder & Cie., w : Zürich 3 ^ Frühjahrs- und Sommersaison 1898. Echte Brünner Stoffe. Ein Coupon Mtr. 3 10 fl- 2 95> 3 70- 4 80 von guter, lang, completen Herren- * ?'~ von Je*»"'. ••"** Anlag (Rock, Hose und ' *'75 » J»neJ» Sohaf- Gilet) gebend, kostet nur * *'71 * fem.8Je.r' t wolle. ' ° ' > 10 60 » hochfeinster, Ein Coupon zu schwarzem Salon-Anzug fl. 10 ¦—, sowie Ueberzieher-Stoffe, Touristen-Loden, feinste Kammgarne etc. etc. versendet zu Fabrikspreisen die als reell und solid bestbekannte Tuchfabriks-Niederla^e (445) 60—1 SIEGEL- IMHOF in BRUNN. Muster gratis und franco. — Mustergatreue Lieferung garantiert. Die Vorthoilo der Privatkundschaft, Stoffe dlreot bei obiger Firma am Fabriksorte zu bestellen, sind bedeutend. Champagne „George Goulet" Reims j(of- und Xammerlieferanten der Königin von England, des prinzen von Vales und der Königin von Rolland. In auszeichnender Weise bei der letzten Wiener Kochkunstausstellung in den Wiener Blättern cNeue freie Presse», «Fremdenblatt» etc. vom 6. und 8. Jänner vielfach besprochen, dass Se. Majestät der Kaiser in Cap Saint Martin den Wein getrunken hat. Allein-Verkauf für Laibach bei Herrn ^satoxa flS*a«s*al9 in Vertrieb: Cafe-Restaurant Johann Mayr und «Hotel Elefant», Restaurant O. Frölloh. (431) 20—2 General-Repräsentanz für Oesterreich-Ungarn: «f. Sicher, Wien, I«, Dorotheergasse Nr. 6. Prinz Eugen Denkmal-Lose, I WW* Ziehung 11',. ' ""l schon Freitag Haupttreffer ^ja^mmamaaa^^tamsm^ 75.OOO Kronen (73) Lose a SO. kr. empfiehlt: J. C. Mayer, Bankgeschäft, Lalbaoh. 19— U i - i Das verehrliche Officiers-Corps des k.u. k. \ ; Infanterie-Regiments Leopold II, König \ \ der Belgier Nr. 27 veranstaltet i am 5. Februar «1. J. ; im grossen Saale des Casinovereines einen | Unterhaltungs-Abend j mit Jahrmarkt und Tanz ! dessen Reinerträgnis den Armen Laibachs zugewendet wird. \ Hiezu wurden sämmtliche Mitglieder f des Casino-Vereines mit Familien von Seite l des löbl. Officiers-Corps eingeladen. (4i2) 2-2 \ Laibach, 31. Jänner 1898. l Die Casino-Direction, i Soiree-Toilette oder Costüm. l l m l^Jk *\M *\^ ^r 1\f[ *Kr *%r* *^^ "^^1 lN^t *\f* ^r '^^ *%f* ^r ^r1 "^r^ ^+r "•»¦ -^^ «- —¦ — — — — — — — — — —- -—- -w- -^r- --mw~ —*r- -%^~ ~%r* -^^1 ^^ ¦^^" *^^" "^r* "^*^ '^r* w^rm "^r ^r "^^ "*f Kurzware. Marie Drenik, Congressplatz Nr. 7. Weisstickerei. \ Größtes Lager von Handarbeiten n^bst allem dazu gehörigen Material. Zeichnungen und M >nngr unme ans Wä-sche, S^id^, J Piüsch werden in allen gewünschten Formen, genuu und «chneM ausgeführt. Reiche« Ivijj^r von Herren wasche, Cravatten, Hand- J 1 schnhen, Parfnmerien etc. — -Ä.-u.s-^rärtigre Bestelliangren werden prompt erledigst. (5723) 26-5 J Drucl und Verleg von Jg. v. ttleinmllyr H Fed. Vaml, cry.