790 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 85. ________________Donnerstag den 13. April 1911. I. 10.146. Kundmachung. Ver auf Grund des Z 52 des Gesetzes vom S. August 1909, R. G. Vl. Nr. 177, und der hierzu erlassenen Durchführungsverordnung vom lb. Oktober 1909, R. G. Bl. Nr. 178. ermittelte, in Kram für das I. Quartal 1911 beftandeneDurchschnittspreisfürNutzschweine, welcher im II. Quartal 1911 als Grundlage der Entschädigungsberechnung für in Durchführung obigen Gesetzes getötete oder infolge einer be« hbrdlich angeordneten Impfung verendete Gchweine zu dienen hat, ist folgender: 4. Nntzschweine des Landschlageö: 1.) Ferkel bis zu 3 Monaten X 1 73 5 o« ^ 2.) Schweine bis zu 1 Jahr. 146 "°s^b. 3.) Schweine über l Jahr » 1 28 1 wichte« ». Nntzfchwcinc aus Krenzungen mit englischer Nasse: 1.) Ferkel bis zu 3 Monaten K 2 17 ^ v« ^ 2.) Schweine bis zu 1 Jahr , 1 86 ^"- 3.) Schweine über 1 Jahr » I 42 1 wicht?« c. «ntzschweine, reinrassige (englische), importierte oder heimische Zncht: 1.) Ferkel bis zu 3 Monaten k 2 50 l ver ^ 2.) Schweine bis zu 1 Jahr > 1 81 O,/ 3.) Schweine üt'cr 1 Jahr » 1 49 1 wichte« Bei Iuchischweinen wird der Entschädi-gungsbetiag unter Hinzurechnung eines Zu» fchlagcs 2b Prozent znm obigen Werttarif bemessen. ». l. Landesregierung für Krain. Laibach, am IN. April 1911. St. 10.140. Razglas. Popreèna odäkodniua praiiöem za rejO, ki 8e je na podstavi § 52. zakona z dne 1 46 ^™ 3.) Prašièi nad 1 leto . . > 128 ) tcie. B. Pri prašièih za rejo iz kriianja 2 angleško pasmo: 1.) Prašièki do 3 meßecev K 217 » zakilo-2.) Prašièi do 1 leta ... » 188 *-r.am 3.) Prašièi nad 1 leto ...» 1-42 j uil C. Pri prašièih za rejo distega (angleškega) plemena, importirani ali domaÈo rejo: 1.) Prašièki do 3 mesecev K 2'50 \ ™ kilo-2.) Prašièi do I leta ...» 1-81 } ?!»"» 3.) Prašièi nad I leto . . » 1-49 J sole. Pri plemensklh prailölh pri »topi k odškodninam, dognanim po gori navedenih vrednostnih postavkih, še 25% dodatek. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljaui, dne 10. aprila 1911. (1388) 3-2 Z. 8203. Kundmachung. Vei der t. k. Bezirtshauptmannschaft Gurl« feld (Naukanzlei) findet Donnerstag den 20. April 1911 um II) Uhr vormittags eine Offertverhanolung behufs Hintangabe folgender Nasscrbauarbeitcn statt: 1) Die Herstellung des Steinwurfts und des Noschungspssasters im Savctil. 106 82 bis 107 29 rechtsufrig in Gurtfeld im veranschlagten Vetrage von äü7b li. 2.) Die Stemwnrfergänzung unterhalb Nidem im Savetil. 109 9 bis 110 2 linlsufrig im veranschlagten Vctrage von 2«00 Iv, 3) Die Steinwurferganzung im Savclil. 11258 bis 11283 linlsufrig im Gurlfelder Durchstich im veranschlagten Vetrage von 2300 k. 4) Die Stcinwurfergänzung im Tavckil. 119 bis 119 3 rechtsufrig bei Rann im ver« anschlagten Vetragc von 3900 K. Unternehmungslustige werden hiemit ein« geladen, ihre mit dem Erlagscheine des l. l. Steueramtes in (Yurlfcld über die Deponierung des 5°/o (lünf) Radiums von der Anliotssumme belegten und mit einer 1 K.Stempelmarke versehenen vorschriftsmäßig verfaßten Offerte bei der Äauadteilung der l. l. Bezirlshaupt» Mannschaft Gurlfeld spätestens am 20. April 191! um 10 Uhr vormittags zu überreichen. Als Vadium werden außer Bargeld öfter» reichische Staatspapiere, Einlagsbüchcr der nach dem Spllllasscnregulatio vom Jahre 1344 eingerichteten Sparlassen. Rentenoücher des l. l. Postsparlassenamtes Wien, Garantiebriefe von Banken und ausnahmsweise auch Wechsel angenommen. Das Offert kann auf eine oder mehrere der angeführten Bauten lauten und ist dasselbe auf Grund des in den Konlurrcnzbestimmungrn angeführten Offertformulares zu verfassen. Alles Nähere enthalten die allgemeinen Vaubedingnisse und Konlurrenzbcstimmungen, welche sowie alle sonstigen Behelfe vor der Offerteinreichung in der Vaulanzlei der gt' fertigten l. l. Bezirkshauptmannschaft in den gewöhnlichen Amtsstundcn, d. i, von 9 bis 12 Uhr vormittags nnd 3 bis 6 Uhr nachmittags einzusehen sind. K. k. Vezirlshanptmannschaft Gurkfeld am 6. April 1911. St. 8203. Razglas. Pri podpisanem c. kr. okr. glavarstvu v KrŠkem (stavbinska pisarna) vršila se bode v èetrtek dno 20. aprila 1911 ob 10. uri do-poldne ofertna obravnava radi oddaje slede-èih vodno stavbenih del: 1.) Dopolnitev kamenja in tlakovanje pri deBnem savskom bregu v Krškern km 106 82 do 10729 v proraèunjanem zncßku H575 K. 2.) Dopolnitev kamonja pod vasjo Vi-dem pri levih vodilnih napravab (škarpah) v savßkom km 109 9 do 1102 v proraèun-janem znesku 2800 K. 3.) Dopolnitov kamenja v savekem levem km 112 58 do 112 83 (Krški prekop) v pro-raèunjanem ziiesku 2300 K. 4.) Dopolnitev kamenja pri desnih vodilnih napravah (škarpah) v savskem km 1190 do 119 3 pri Brežoah v proraèuujanem znesku 3900 lv. Podjetniki, ki namerjajo prevzeti izvr-šitev jeduega ali veè razpisanih stavbenih del 8e vabijo, naj oddajo svoje ponudbe, oprem-ljene s položnico c. kr. davènega urada v Krškem, da jo ponuduik položil 5% (Pot) vadij od ponudbeno svoto ter kolekovano s kolekom za 1 krono pri stavbenem oddelku c. kr. okrajnega glavarstva v KrSkem najpozneje 20. aprila 1911 ob 1 0. uri dopol dan. Za vadij ne sprejemajo raznn gotovega denarja tudi avstrijaki državni papirji, vlo-ženo knjižico branilnic, osnovanih po branil- niènem pravilniku iz leta 1844, rentue kn)1' žice c. kr. poštne hranilnico na DaoaP; banèna poroštvena pisma in izjemoma *0^! momce. f Ponudba eo glasi lahko na jedno al» Tfj izmed navedenili stavbnih del in mor» Dltl Bpisana po vzorcu, ki je naveden ' koB* kurenènih doloèilih. Vse natanèneje je navedeno t Bplo9°. pogojili in konktirenènih doloèilih, katere J* ob enem z drugimi pripomoèki pr©Ä ? ~ dajo ponudbe vpogledati v Btavbinski V}~ sarni c. kr. okrajnega glavarstva v navadn»* uradnih urah, t. j. od 9. do 12. ure dopoldn«lB od 3. do si. ure popoldne. C. kr. okrajno glavarstvo v KrÄk«* dne 6. aprila 1911. (1420) 3-1 I- 220b. Kundmachung. Nachstehende Parteien haben beim lt. Steuer' amte in Obellaibach an del allgemelnen ^ werbsteuer unrealisierbare Ueberzahluna."., und zwar: Tomsit Iobann per . . . 9 tl A U Vidmar Michael per . . . 1 ' ^« Selislar Apollonia per . . ' " )^ . Tomsit Johann per . . - l » "v Parteien, welche die Rücterstatlung °i^er Ueberzahlungen beanspruchen. h,"^^^,aibach sprüche beim l. l. Stcueramte m Oberla»«,«", zu erheben. K. l, Bezirlshauptmannschaft in Laibach am 27. März 1911. St. 2256. Razglas. Sledeèe str«nke imnjo pri c. kr. dat^JJ uradu na Vrbniki nereaüzovana prepia« na obèni pridobuini, in sicer: m ... , 9 K 53 ö lamšic Janez pr.....i > 67 » Vidmar Miha pr. . • • • ^ * n« > Sdiškar Apolonija pr. . • » ^ , Tomsiè Jauez pr..... Stranke, katero zabtevajo PO^Ä^J preplaèila, im«jo svoje zahtevko ogtaaiü p^ c. kr. davèuem uradu ua VriiniKi. C. kr. okrajno glavarstvo v Ljubljani dne 27. marca 1911. Laibacher Zeituna Nr. 65. 791 13. April 1V11. (1417) E 43/11 Dražbeni oklic. Po zahtovanju «Okrajne hranilnice in posojilnico v Idriji> bo dne 25. aprila 1911, predpoldne ob 11. uri, pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi St. 5, dražba zemljišèa. vl. št. 64 ikat obÈ. Spod. Idrija, ki obstoji iz «tavbene parcele s hišo in vrtne par-•cele T izmeri 1 a 06 m9. Nepremiènini, ki jo je prodati na tlražbi, je doloèena vrednost na 12.397 K 10 h. Najmanjši ponudek znaša 6198 K 55 h; ;pod tem zneskom ae ne pro-daje. Dražbene pogoje in liatine, ki so tiÈejo nepremiènine (zemljiško-knjižni izpisek, bipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisniko itd.), smejo tisti, ki žele knpiti, pregle-5GF.SLab(>WlT!^ Pft^ m /-Ü l'.l./.li;ilKN UI'KCH: -" lg. v. Kleimayr & Fed. Bamtiergs Buchhandlung in Laibach Hochinteressantes ^m p*^ Gesellschaftsspiel. Wahrsagekarten dwr }>erübmteu WahrBagoriu Madame Lenormand In Pari« 'diese Bagte Napoleon I. und PYiedrich "Wilhelm ihr Schicksal voraus) nebst dazu gehörigem GeheimschlüBsel. 36 Karten in Etni K 1*20 fauch in Briefmarken) versendet Mich. Horowitz, DietelgaBse 57, IT., Krakvu. (1204) 10-8 Wer heiratet 19jähr. BürgerBtocbtor, eine. Kind, 400000; 21jähr. Frln., 150.000 Vm.? Viele 100 and. verrn. Damen! Ilerren, wenn a. ohn. Venn, bei den. rasche Heir, möglich, w. s. meld. L. Schlesinger, Berlin, 18. (1226) 0—5 Oroßes, möbliertes Zimmer ist Knafflffasie Nr. 4,1. Stook reokts, sofort xu vergeben. Anzufragen daselbst. (1430) 1 1 Soeben erschient ^=^= Volkszählung ! vom 31. Dezember 1910 in den im Reichsrate vertretenen Königreichen und Landern bearbeitet und herausgegeben von der k. k. statistischen Zentralkommission. Preis: K 5'50. Vorrätig1 in der Buchhandlung 1 v. Kleüayr i ki. laiem in Laibach Kongreßplatz Nr. 2. (i4oo) 5-3 Laibacker Neituna Nr. 85. 792 13. April 1911. iieritPii wird fflr eine Dame gesucht. Offerte unter „Engagiert Nr. 10" gind bis 15. April an die Administration dieser Zeitung zu richten. (1305) 3—3 Beamten-Sparverein BHflZ, HeppengassB 7, II. Stock. OmUftsstiuidM läglici ?on 5 bis 8 Uhr abends. Personalkredit and langfristige Rangierungs - Darlehen an Beamte, Professoren, Lehrer, Pensionisten etc. unter den günstigsten Bedingungen, eventuell auch ohne Bürgen gegen einmaligen Bürgsohaftsbeitrag. Die Monatsrate für je 200 K Darlehen beträgt bei fünfjähriger Abzahluugsdauer 4 K, inklusive Zinsen. (3634) 15 ZEL e i 32. e "V© x a p e s e za_ Näheres die Prospekte! Weitere Auskunft») erteilt: ]ml Kosero In LaJbacb, KrafcOTSkt aasig 22. Wer Stellung sucht verlange sofort die Zeitschrift Dentsohet Stellen-Naohwels, Münohen 10. (Füi 4 Weh. 1 Mk.) (1424) 6—1 Schreibmaschinen w Zubehör -wi för alle Systeme in allen Preislagen Hefern (1121) 16-3 Glogowski & Co. k. n. k. Hoflieferanten Wien, I., Frans Josef-Kai 15 u. 17. €5a*osifiiesa Zimmer mit anschließendem Kabinett, auch für Kanzlei geeignet, ist Oosposka olloa Nr. 4, I. Stock, per 15. Mai skwl ver-(1399) naft^tesa. 3-2 Geprüfter Maschinist nnd Chauffeur, deutsch, italienisch und genügend slovenisch sprechend, 42 Jahre alt, vertraut in elektrischer Beleuchtung, seit fünf Jahren mit einem Ölwerke tätig, suoht Posten per 1. Mai. Gefl. Anträge unter „Masohlnlst" an die Administration dieser Zeitung. (1378) 3-2 L 5 elD-Darlehens in jeder Höhe, rasch, reell, billig an jedermann (auch Damen), mit und ohne Bürgen bei 4 K monatlicher Abzahlung, effoktuiert Neurath Edgar, Budapest, VII., Erzsebet-Körut 15. (1205) 14-7 Niederösterreichische Weißweine filr Herrschaften, Beamte, Offiziere, Priester, Private etc., welche auf wirklich hochprima, garant. naturechte Ware reflektieren, versende von 25 Stück aufwärts Weine aus den besten Lagern Poysdorfs, und zwar: 1910er Tischweine pr. Lt. K —75 1910er „ prima ,, „ „ 80 1908er Tafelweine „ „ „ —'90 / flaschen-1908er Aaslese „ „ „ l'5O \. reif. Unbekannten Herren Bestollern am besten per Nachnahme. Versand ab Bahnhof Poys-dorf. Leihgebinde binnen 4 Wochen frauko retour. — Kostprobe gegen 80 Heller (Marken) franko. Referenzen der höchsten Herr-Bchafton. (1354) 5-3 Josef Pitschmann Kellereibesitzer, Poysdorf, N.-Oe. PjiTijFffltii 1*1(11^ ^H "fc^ Soeben erschienen! p ^^ ^ssW ä m* « ™ .^sssl V: Janzvalzer l% bbV *<* , t-* lisa ^m l/l aus dem H ^M ^P H Wetterwerb der „Woche" «2. ^L ^^fc II. Sammlung! ^F ^^r In eleganter Ausstattung mit den Bildern der Komponisten. ^^Ä ^H Verzeiclanis der "^v^alzer : ^B ^^f Schmetterlings-Walzer . - • - Phil. Ctretsoher ^^^ ^^^^^ Jugenderinnerungen..... Wilh. T. v. Winterfeld ^^^^B ^^^^^k Maientanz........ Erloh Weuohener ^^^^r ^^^V Straussiaua........ Karl Sommer ^^^T~ ^^s Valso d' amour...... Gustav Busoh ^^^ I Preis K 180, mit Postznsendnng K 2 —. B ^^^ Vorrätig bei (1407)5-2 ^^P ^V Ig.v.Kleinmayr &Fed.Bamberg ^^ ^^^ Buch- und Musikalien-Handlung in Laibach. ^^r Populärste Marke — Über 100.000 im Betrieb. ROHÖLMOTORENs^. DIESEL Modernste Konstruktion. Höchste Leistungsfähigkeit. Sägewerks- nnd Holzbearbeitnngs- Maschinen. Komplette Einrichtung von Sägewerken und Tischlereien. Kostenlos Prospekt 526/L. (3415) 21 I— ... „¦—„¦¦¦¦ Bfur «ellt^ vrenn We \%m ||l& und den anderen Folgen von Erkältungen bestbnkannteH n avlP^^v^ ^**3 VolkHmittel von muskel- und nervenkräftigender Wirkung. 1 1 ^C'aj^^k^'^ I'reiH der plomb. Orii(inaI-Fl»H«he K 2. K~\ fjSSfok Hauptversand durch Apotheker A. Moll, k. u. k. M J'ßjSagi Hoflieferant, Wien, I., Tuchlaubcn 9. wJ^V^^ffl^^B Iln don Depots rler Provin» verlange man ^undriiuklich _ ^JPCggž33s^j||lgUŽ^M A. MoII'h Pruparttte. — Depots in Laibaoli : ^-^HfMs^^ iW. I^euNtek, Apotheker; Rutloltwwert, J. B«rK- ' *li_ ¦* / jP^ sT wann, Apotheker. | Bf^ y [ I J3ie besten und billigsten „Oster - Schinken" IleimiM-lior Heliinken, eigener Erzeugung, sehr mild, Kilo K 2-24» 4iirazer Schinken............., „ 2*J$O Ecrhte Prager Schinken..........» „ 2'HO Grosses Lager in Käse, Teebutter etc. Zn ff 111 11 TOn "^ ^ aufwärts erlialten Personen jeden I'ö InnOlUlsTlIl AH Standes (auch Damen) bei 4 K monatl. Kuck-¦TlTlllll^l I •" II •* II zahlung (mit odor ohne Giranten) durch w'**•*•*••** * wUHU Neubauers behördl. kon-zesB. bikompte-^¦^¦^¦¦i^^i^iMH^^ai^Maa^a^Mi^^i^ t)Ur'':ill> Budapest, VllI.,156rkoc8iR utea IB. mmmmmma^^^^mm^mmm^mmmmmmmmmm Hetourmarke erbeten. (1274) 6—ß Wien, Hotel „Monopol" I ¦ I I I I ¦ Bjps Feinbürgerliches Familiennotel ersten ^^L MbbbsI Ranges, mit modernstem Komiort, nen ¦¦¦ jjS^^m eingerichtet, 10 Hinnten vom West- bbbbbbbibbI ¦¦¦¦¦¦ bahnhof (Bahnhof für Salzburg, Mim- ¦¦¦¦¦¦ ¦¦^¦¦¦¦i chen, Nürnberg, Frankfurt, Schweiz, -xT^^^mrt' Zentralß Lage Frankreich.) Vollständig omgebant, L e^b \ AQ91 ^^JJJJP Zentral-Heizung, elektr. Licht, Appur- ¦SJ^^ZST* ^ISSSm tements mit Bad. Französische und ^^^^^B ¦¦I Wiener Rüche. Exquisite Getränke. s^MMi *m* f. Höfischer, Hotelier und Restaurateur. ¦¦ ™ (1383)3--! ? _| VI., Mariahilferstraße 81 ^HM^i^^i^^^aBBaSJSISBISBSBSSSriSlBBiBBBBSIS^ __ Vrua uno vertag von Jg. v. sslelnniayr « ifeo. Vamberg.