1525 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr. 203 Montag dcn 19. Septtmbcr <870. (336) Nr. 732. Concurs-Ausschreibunst. An der k. k. Oberrealschule zu Linz sind zwei Lehrstellen, die cine fnr die französische, die andere für die englische Sprache mit den dnrch das Gesetz vom 9. April 1870 für Mittelschulen 1. Classe systemisirten Bezügen zu besetzen. Bewerber, welche den vorgeschriebenen Bedingungen entsprechen nnd zugleich die Lchrdefähigung sür ein zweites Lehrfach besitzen, haben ihre gehörig documeutirtcn und an das k. k. Ministerium sür Cultus und Unterricht gerichteten Gesuche spätestens bis 2 5. September 1870 bei dem k. k. LandeZschulrathe für Oberösterreich Wi Dienstwege einzubringen. Linz, am 3. September 1870. Von dcm k. k. Aandesschulrathe für Vesiereich ob der Enns. (331—2) Nr. 374. Kundmachung. Am k. k. Gymnasium in Laibach beginnt das Schuljahr 1870/71 am 1. October mit dem heil. Gcistamte. Neu eintretende Schüler haben sich mit"ihren Eltern oder deren Stellvertretern am 2 8. und 2 9. September bei der k. k. Gymnasial-Direction zu melden, mit dem Taufscheine und dem Schulzeugnisse auszuweisen und eine Aufnahmstaxc pr. 2 st. 10 kr. zu erlegen. Angehörige des Krainbnrger und Rudolfswerther Gymnasiums werden in der Regel hier nicht aufgenommen. Die Aufnahmsprüfung für die 1. Klasse beginnt am 30. September. Laibach, am 15. September 1870. Die k. k. Gymnasial-Pircction. (332—2) Nr. 4347. Concurs-Ausschmbung. Bei dem Stadtamte in Marbnrg ist durch den Uebertritt des bisherigen Amtsvorstandes in den Staatsdienst die Stelle des politischen Amts« leiters in Erledigung gekommen. Zur Besetzung dieser Stelle, mit welcher ein jährlicher Gehalt von 1000 fl., ein Quartiergeld jährlicher 200 st. nnd eine dreimalige Quinqnen-nalzulage pr. 200 st. nebst der Pensionsfähigkeit, und zwar beim Uebertritte aus dem Staatsdienste mit Einrechnung der in demselben zurückgelegten Dienstjahrc verbunden ist, wird der Concurs mit dem Beifügen ausgeschrieben, daß Bewerber hierum ihre mit den Beweisen ihrer Befähigung zum politischen Verwaltungsdienste und ihrer bisherigen Dienstleistung belegten Gesuche längstens bis 30. September 1870 bei dem gefertigten Stadtamte zu überreichen oder portofrei anher einzusenden haben. Stadtamt Marburg, am 2. September 1870. Der Güllielmelsl,r-S>cUoeslseter: Franz Stampft.