ie?y IlltckigenMt M Lllibcher Zeitung Nr. 246. (2387—1) Nr. 0565. Edict zurEinbcrnfung der Vcilassenschaftö Curt.»Nr. 1012 vorlommtndcn Wcingar-lenrcalität, im gerichtlich crhobcncll Schäz-znngswcrthc von 250 st. ö. W., gcwilli» get nnd zur Vornahme derselben d>e e^e-cntivcn Feilbietungstagsatzungcn auf den 9. November und 10. December 1866 und 11. Jänner 1867. jcdcSmal Vormittags um 8 Uhr, in Orlc dcr Realität mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbictung auch unter dcm Schätzungswcrthc an den Meistbietenden hintangcgebcu wcrdc. Das Schätzuugsftrototoll, der Grund-buchsc^tract und die Licitationsbedingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcu eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Mottling als Gericht, am 1. August 1866._________________ (2391—y" Nr. 3820. Executive Feilbietung. Von dcm k. k. Aezirlsamtc Möttlmg als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen des Josef Ivec von Vertata gegen Johann Mavsar von dort Nr. 25 wcgcn auS dem Vcr« gleiche vom 28. September 1864, Z. 4130, schuldiger 4 fi. 71 lr. ö. W. c. 8. <>.. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm Letztem gehörigen, im Grundbuchc u>"' 1. .i,r 9'/, kr. c. «. c. bekannt qrnwcht. ^ ^„f. ersten Ncalseilbiclungötagsat)ung te»' lustiger clschicncn ist. weshalb am 10. Noucmbcr 1« " " ^c" zur zweiten Tagsaynng geschritten wild. ^^icht, K. k. Bezirksamt Planina alö " am 12. October 1866. 1621 (2325-2) Nr. 4519. Ereculive Feilbietuug. Von dem k. k. Vezirl^'mte Krainburg l>Iö Gcricht wiro l'il'mil bekanitt gemacht: Es sci über da^) Ansuchen des Franz Kuralt von Gorcuaoas gegen Gertraud ^auritsch von Tcrbojc wegen ans dem Vergleiche vom 22. März 1801. Z. 895. schliloigcv 1^)5 si. ö. W, <'. ^. ^. in dic crc« llüiuc öffentliche Verst^igerliug dcr dem ^htern gedo'sigen. iin Grnndbnchc Flödnig l>u!> Urb.Nr. 127 vorkommenden Realität. l'U gcuchllich eldobcnen Schapnngswerlhc "on 1245 st. ö. W., gewilligct und zur ^mmhme derscll'en die crccnliVt'N Feil' l'lclungötagsaßungcn auf den 13. November lind 14. December 1866 lind 1 5. Jänner 1807. lrdeömal Vormittags um 9 Uhr. Hieramts '">> deni Anhange l'cstimmt worden, daß die lellzliliictcude Realität nnr bei der letzten ucilbiclnng auch unter dem Schähungs-^llthe nn den Mcistbictcndcn hintangcgc« "en wcvre, Das Schätznngsprotokoll. der Grund, ^lchssj-lll'tt und die Licitaiionsliedingnissc lölulen bci diesem Gerichte in dcn gewöhn-^'chcn Amtöstunocn eingesehen wcrdcn. K. k. Veziiks.nnt Krainburg als Gc-^chl^lnn 28. August 1866.___________ (2320-2) Nr. 4701. Aeeutive Feilbietung. Von dem k. l. Vczirksamte ^rainbnrg n>ö Gericht wird hicmit bekannt gemach!: Es sei über daö Ansuchen des Anton "vschnig uon Freühof. durch Dr. Pfeffcrcr. Ne«ln den IohannKoschnig'schc» Verlaß uon ^ll. wegen ans dem Urtheile vom 14lcn ^outmber 1863. Z. 4811. schuldiger 157 fi. '^ kr. ö. W, l^. ».'l-. iil die erecutive össent« "che Versteigerung der dem ledern getw-^'^», in, Grundbuchc Krent) vorkommen. ^'',Ncaliläl. im gerichtlich erhobenen , ,^b>!l>göwcrlhe uon 200 ft. ö. W. ge» "'^lart nich zur Vornahme derselben die t"cl!lwl,iFriil>ietllngStagsat)nngen auf dcn 9. November und 11. December 1806 und 8. Jänner 1807, l^esm.il Vormittags nm 9 Uhr. im Nmlö-^e mit dem Anhange Instimmt morden. ^ die feilznbielcndc Realität nur bei ^ lcßlcn Fcill'ictutlg auch unter dem ^chähungswerthe an den Meistbietenden "Ntangegel'en wnbc. Das Schät/nngsprotckoll. dcr Grund» llchsertraci und die i.'icltalio!iSbe»!ngnisse "')"c>' bei diesem Gerichte in den ge- änlichen Amtsstnnden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt .Nrambnrg als Gericht. ^^Ssplcmbtr 1806. (2354-_2) Nr. 6179. ^ttcutive Feilbietlmg. G ^°u dem k. k. Vezirksamte Stein als !?^ wird hicmit bekannt gemacht: V^ f^. sri über das Ansuchen dcr Anna Lore '" ^"lbach. durch ihrcn Machthaber Nrak ^'^ """ St. Veit. gegen Franz Z^.,, von Nakounik wegen ans dem di,., ''^anfl^ge vom lInli 1804 schul. lt"c»'i' „ ?' '^ ^' 6' W. ". ". ^ in ric ^hle,^^ ^l"llichc Versteigerung der dem kci,d.i s ^bö^igen. im Grundbuche Mnn-l„,h '' "u!) Usb.'Nr. 437 vorkommenden sh5 acriclMih mif 3090 fi. 80 kr. ge-bl'ch/Ü ^liiilät. so mic der im Grund. 3?7/"'cuh ,.l,I) Urb.-Nr. 508. Ncif.-Nr. kthoi, ^"nnendel, Nealitat. im gerichtlich ö.^^ucn Schäpungswcrtl'c von 300 fi. selb^,''^williget und zur Vornalimc der» «llf ^^ brei Feilbletnngs'Tagsaßungen ,^> November und ^- December 1860 und Ween , Jänner 1867. «" dcr n^"unittags «on 9 l>!6 12 Uhr. bessi^ "^'chlükanzlci mit dem Anhange ^nlitm '^'°""' daß die fcilzubietcndf ÜÜ^ u.it,'!". ^' ^r lehten Fcilbictnng ^l>ic.s, .^'u Schä'bungswerthe an den . DaZ ^".l,'lntangcgcbcn werde. .,''chskn^^"^ulgsprotokolj. der Grund« , """l i>c< >/'"b t'ic Licilationsbcdingnisse ^^n Am.^^"' dichte i„ dcn gewöhn« an "' t. V ''"^" eingesehen werden. "'^ 0ctob?N Stcin "^ ^"^^ WM Seidlik-Vulver W^W Ccntral-Vcrscn^lln^o-Pcpot: Apothckc „zum S'torch" in Wien. l^«^ 15,,,' »«-n«»«»t,,,»»> Jede Tchnchtel der vo,l mir erleustteu Seidlitz-Pulver und jedem die einzelne PnlvcrdosiS umschliestende» Papier ist meine amtlich deponirte Schutzmarke aufssedrückt. Prcis einer ucrsicgeltcn Origmalschcichtcl 1 sl. 25 lr. öst. W. — Gebrauchö-Anweisimg in allen Sprachen. Diese Plilvrr bchauptrn durch ihre miszcrordeutlichc, in dlii maimigfaltigstcu Fällen erprobte Wirlsmnkeit nntcr sä'nnntlicheii bisher bclanuicn Hauoarzenncn unbestritten de» ersten Rang; wie denn viele Tausende au« allcu Theilcu deö großen Kaiserreiches uns vorliegende Daulsaa,uua,6schrcibcn die detaillirteu ^lachwcisuugrll darbieten, daß dieselben bei habitueller Verstopfung, Uulier« daulichlcit und Sodbrennen, ferner bei Krämpfcu. ylierculraulheiteu, Nerveuleidc», Hcrzflopfcil, neruäsell I Kopfschmerzen, Blutcougestiouen, gichtartigeu (5 liedcr-Af fcctioueu, cndllch bei Anlage zur Hysterie, Hypochon, I brie, au dauern dem Vrcchrci; u, f. w. mit dem besten Erfolg angewendet werden nnd die nachhaltigste» Hcilresultatc lieferten. I ^ti'^l'i'lillii' ^ Laibach bei Herrn v^i««>ol», Mla^or, Apotheker „zum goldenen Hirschen." — Görz ! v».»l^z zn^^ ^nVtt^i und He,,^n/w/^. — Gurkfcld: /<>isli. /l67,^/t — Krainburg: Heü. ^c/lau,liF^ Apotheker. — Rudolfswerth: ^a^ He?^?«an?l. — ! Wippach: ^ln/^. /)«,)6^lF. > Durch obige Firma ist anch zu beziehen das > Gchte Dorsch Leberthran Oel. Die reinste und wirksamste »Vortr Medicinallhran ans Bergen in ^lorwegen. Jede Vonteillc ist zum Unterschied von audcru Leberthrausorteu mit meiner Schutzmarke Verseheu. Preis einer gauzeu Bouteille ucbst GebrauchSauwcisuug 1 fl. «0 lr. . einer halben 1 fl. öst. M. Das echte Dorsch - Leberthran - Vcl wird mit dem besten Erfolg angewendet bei Urust- uub Luugculraulhelteu, Scropheln «ud Rachitis. Eö heilt die veraltetsten Gicht- und rheumatischen beiden, so wie chronische Hautauöschläge. Diese reinste uud wirksamste aller Leberthran-Sorten wird durch die sorgfältigste Eiusammluug nnd Ausscheidung uou Dorsch- > fischen lirwonueu, jedoch durchaus keiner chemischen Behaudluug uutcrzogcn, indem die in dcn Ori ginalflascheu cuthal- > teue Flllssigtcit fich gauz in demselben uugcschwächten primitiven Zustande befindet, wie sie au« der > Hand dcr Natur unmittelbar hervorging. M ^»LU» ^ > (348-40) Apotheker nnd Fabrikant chemischer Produltc in Wicn. ! (2347—2) Nr. 2042. Grecutive Fcilbictlmg. Von bcm k. l. Vczirköamlc Sittich als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über daS illnsnchen des Johann Pau?,c von Untcrl'resoll gegen Anton Mo-schina uon Dedendol wegen aus dein Ver> gleiche uom 11. Mär^ 180ü, Z. 855). schuldiger 100 ft. ö. W. c. ^. c. in die crccutwc öffentliche Versteigerung der dem Achtern gehörigen, im Grundbnchc des Gu> lcö Smrcl «ul> Nclf.-Nr. 21/u. Urb.'Nr. 120/'» uorloinmcndcn Realität, im gericht» lich ell)odenen Schäl)ung^mellhe von 800ft. ö. W., gewilligel und zur Vornahme der. selben die excenlioen FellbleinngölagsahliN' gen auf den AI. November und 2 1. December 1866 und 2 1. Jänner 18Ü7, jedesmal Vormittags um 9 Uhr. in der Gcrlchtslonzlei mit dem Anl'ange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr lrhtcn Fcübietung anch nnter dem SchahungSwlrwe an den Meistbietenden Hinlangegeben wcrdc. Daö Schä^nngsprotokoll. dcr Grund« l-uch6enra°t nnd die Licilationöbedingnissc könnkn bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtöstundcn eingesehen werden. K. k, Bezirksamt Sittich alö Gericht, am 1. September 1866. (2348—2) Nr. 2548. Orecutivc Feilbictung. Von dem k. l. Vczirköamle Sittich alö Gericht wird l)icmit bekannt gemacht: Os sei nber das Ansuchen dcs Jakob Kovac uon Hcrkdors gegen Veit Snrz uon ebenda wegen aus de>n Vergleiche vom 5, August 1865, Z. 2086, schuldiger 67 fi 21 kr. ö. W «. «. c. iu die executive öffenllichc Verstcigcrllug der dem Lehlcrcn gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Wrikcll>erg >üil) 'I'am. I, Nctf.. Nr. 12 v>)rkommcndt» Ncalilät. im gerichtlich erhobenen Schäßungsluerlhc uon 980 ft. ö- W., gewilliget und znr Vornahme der» selben die crcculiucn Fcilbictungslagsapun' gen auf dcn 2 2. November »>nd 24. December 1866 und 2 6. Jänner 1867. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der Otl'ichlökanzlei mit dem Anhange bestimmt worden. daL die feilzubietende Realität nur bei der lehten Fcilbictuna. auch unter dem Schätzungswerlhe an dcn Mcistliic-tcndcl! hinlangegeben werde. Das SchäßungsprotokoU. dcr Grund. bnchScrlract nnd cie ^icitationsbcdingnissl' können bci diesem Gerichte in den gewöhn« lichen AmtSstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Sittich alö Gericht, am 24. August 1866. (2349—2) Nr. 24«?, Executive Feilbietung. Von dem k. k. VezirkSamte Sittich'alS Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Franz Kauäcg uon Vanzhnagoriza gegen Johann Fatur von Mnllan wegen aus dem Vcr» gleiche vom 19. Juni 1860. Z. 1910. schuldiger 219 ft. 58 kr. ö. W, c. «. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem Lchlcrn gehörigen, im Grundbuche dcr Herrschaft Sittich >ul, Urb.«Nr. 86 vorkommenden Realität in Mullan, im gc> richtlich cihobenen Schäyungswerlhc von 545 ft. ö. W.. gswilliget und zur Vot> nähme derselben die creculivcn Feilbic-tnngslaasahungcn alNr. 8 vorkommenden Ncalilät in St. Veit. im gerichllich eruoli'nenSchäßnngswcrthe von 1050 ft. ö. W.. gewilligct und zur Vornahme derselben die Feilbietungstags^ßun» gen auf den 12. November und 13. December 1866 und 14. Jänner 1867. jedesmal Vormittags um 10 Uhr. in dcr Glrichtskanzlei mit dem Anhange blstimmt worden, daß die feilzilbictendc Realität nnr bei der l,httn Feilliiltnna. auch unter dem SchätMlgslvcrlbc an den Mcistbielen, den bintangegcben werde. Das Schäßungsprotololl. der Grund' buchscrtract und die Licitationsbedingnisse können bci diesem Gerichte in dcn gewöhn-lichen Amtsstllnden eingesehen werden/ K. k. Vezirköamt Sittich als Gericht, am 27. Juli 1866. (2356-2) Nr. 3717. Executive Feilbietung. Von dem k. k. Vezirksamtc Gnrkfcld als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchcu dcs Thomas Schischlar von Hrastje gegen Johann Pirz uon Volormik wegen aus dcm Urtbcile ddo. iiaibach 11. Februar 1864. Z. 2019, schuldiger 220 fi. ö. W. l-. t-. <:. in die executive öffentliche Vclsteigcrung der dcm Leytern gehörigen, im Gluudbuche dcr Herrschaft Thurnamhart «ud Rclf.-Nr. 477 vorkommenden, in Volovmk liegenden Hub» rcalilat. im gerichtlich erhobenen Schäz« zungswcilhc von 2220 fi. ö. W., gcwil-liget und znr Vornahme derselben die exe. cutiven Fcilbictungstagsal)ungen ans den 2 4. November 1866 und 12. Jänner und 12. Februar 1867, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, hicr< glnchls mit dem Anhange bestimmt wor> den, oast die fcilzubieten^c Realität uur bci der lebten Fcilbietnng auch unter dcm Schäpnugöwclthc an dcn Mcistbictenden hintangcgcben werde. Das Schäl)nngsprotokoli. der Grund, bnchsertract und die Licimlionsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstnndcn eingesehen werden. K. k. Vcziiksamt Guikfeld alö Gericht, am 30. August 1866. (2269-2) Nr. 5600. Crecutive Feilbietung. Von dcm k. k. Vezirksamte Stein alö Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen des Josef Aanlek von Zalloh. Vczirk Egg, gs^f» Josef Slanouc von Lahovic. wcgcn ans dcm Zah-lnngsauflrage vom I.Mai l864. Z 2^171. schnlDiger 108 fi, 25 lr, ö. W. ^. «. c. in die crecutiue öffenllichc Versteigerung dcr dcm Lchtcrn gehörigen, im Glnndbliche der Herrschaft Mlchelstcltcn «ul^ Urb.>Nr.499<> vorkommenden, zu Lahouic gelegenen Acker-rcalität. im gerichtlich erhobenen Schäz. zungswcrthe von 55 ft. ö. W, gciviliiget und znr Vornahme derselben dic drei Feil» bietungötagsahnngen auf den 12. November und 12. December 1866 und 12. Jänner 1867. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. ln dcr Gc« richlskanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lehten Fcilbietnng anch nnter dem Schäyungswcrthe an dcn Meistl'ictcndcn hitltangcgcben werde. DaS Schähungsprotokoll, der Grund, buchscllracl nnd die Licitationsbcdingnisse können bei diesem Gerichte in dcn gewöhn« lichen Amlöstundcn eingesehen werden. ' ss. l. Vezirksamt Stein als Gericht, am 12. September 1866. 1686 I Durch das in dcm Vnche: „Hleine Hämorrhoiden »nchr!^^ empfohlene ansge» zeichnete Mittel wnrdc ich von meinen Hämorrhoidallciden czanz und gar befreit und halte lch cö für meine Psiick)t, jedcin HaniorrhoidarinS diesc ulltzlichc Schrift, welche in der Blich-Handlung von »l. ßHtontlnl in Laibach für 33 kr. uonlithig ist, zn empfehlen. ^ (2^l41«—1)__________________________^________ Pfarrer^.... ^ (2273—3) Nr. 5791. Executive Feilbictung. Von dcm f. k. Vezlrks^mte Stein als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchn» des Johann Oraizcr von Vodiz gegen Johann Kret von Terzain wegen ans dem Vergleiche uom 10. Februar 1866, Z. 914. schnldi» gen 273 fl. ö. W. c.«. 0. in die erccutive öffentliche VerNeigernng der zu Gnnsten des Erecuttn ans den der Marla Krec gehörigen, im Grnndbuche Michelstetlnt .8u!i Urb. - Nr. 682 und im Grundbuche Commenda L^nbach tiul) Urb.'Nr. 249«/<, vorkommenden Realitäten mit dem Schuldscheine vom 4. Innl 1853 intabulilten Iorrcrnnss von 300 ft. c. 3. l!. gewilliget, und zur Vornahme derselben die drei Feil« bietungstagsahungen auf den 31. October, 30. November und 31. December 1866. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange bestimmt niorbcn. daß die feilzubietende Sahposi nur bei der letzten Fellblttung auch unter dem Nominalwtlthe an den MeistbicteN' den hintangegeben werde. Der Grundbuchsettract und die Li-citationöbcdingnisse können bel bissem Ge< richte in den gewöhnlichen Llmtöstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Stein alS Gericht, am 21. September 1866. "(2272—3) Nr. 5727. Executive Feilbietung. Von dem k. k. Vezirksamte Stein als Gericht wirb hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Mathias Svetii!, Cessionär dcö Paul Gostc von Möttmk, gegen Michail Gosse von Neu« lhal wegen aus dem Urtheile vom 2ten März 1865, Z. 1056, schuldiger 126 fi, ö. W. c>. «. c-. in die executive öffentliche Versteigerung der dem Leßtern gehörigen, im Grundbnche Neuthal «uti Urb. Nr. 30 vorkommenden Realität, im gerichtlich er« hobenen Schahlingswerthe von 3033 fi. 80 kr. ö. W., gewilüget und znr Vor< nähme derselben die drei FeilblctungStag« satznngen auf den 19. November nnd 19. December 1866 und 19. Jänner 1867, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der Gcrichtstanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Nealität uur bei dcr letzten Feilbietung auch unter dem Schä'yungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das SchähungSprotokoll, der Grund-buchsertract und die Licilationsbedlngnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtöstunden eingesehen werden. K. k. Aerirtöamt Stein als Gericht, am 16. September 1866. (2210—2) Nr. 1693. Guratorsbeftelllmg. Vom k. k. Vezillsamte in Ncumarkll als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es habe die Herrschaft Neumarltl durch den Verwalter Herrn Friedrich Nnkemins gegen Vernhard Klauber uon Ncnmarkll unterm 2. August 1866. Z. 1080, die Klage plo. 244 fl. 54 l/, kr. c. «. «. überreicht, worüber die Tagsapung auf den 9. Novembczr l. I. Vormittag 9 Uhr, hiergerichtS angeordnet wurde, da der Aufenthalt des Vernhald Mander diesem Gerichte unbelannt und derselbe vielleicht a»ö dcn k. k. Erbländern abwcscnd ist, so hat man zn seiner Vertretung auf dessen Gefahr und Kostcn dcn Herrn Anton ScheleSniker uon Nenmmkll zum Cnralor bestellt, mit welchem die an» gebrachte Rechtssache noch der Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden würde. Hieuon wird Vernhard Klander mit dem Bemerken verständiget, daß er allen« falls zur rechten Zeit selbst zu erscheinen, oder dem bestellten Vertreter seme Nechlö« behelfe zu überlassen, oder aber sich selbst einen andern Sachwalter zn bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen habe. überhaupt aUe rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen möge, die er zu seiuer Vcithcidignng dienlich erachten würde, widrigens er sich sonst die ans seiner Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumesseu haben wird. ___Neumarktl, am 22. August 1866. (2328-3) " Grccutive Feilbietmig. Von dein k. k. Bezittsamtc Krainbürg als Gericht wiro hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Anslichcn der k. k. FinanMlXliratlir Laibach, in Vtrlrctnog des hoben Acrars, gegen dcn Franz Tau. Oman'schcn Verlaß von Krainburg lvegen aus dem Zahlungsaufträge vom 14. Jan-ner 1864, Z. 74. schuldiger 307 fi. 47'/, kr. ö. W. c. ?. 0. in die execlitive öffentliche Versteigerung der dem Lcplcren gehöiigen, l,n Grundbuche dir Staot Krainbnrg «uli E..Nr. 131 vorkoutmende» Realität, im gerichtlich erhobenen Schähnngswerthe von 2015 fi. 30 kr, ö. W., gtwiliiget und zur Vornahme derselben die executive!! Feil-bietungötagsahungen auf den 6. Novenlbcr und 6, Decem ber 1866 und 9. Jänner 1867, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange bestimmt wor« den, daü die feilzubietende Realität nur bei der lshleu Feilbietnng auch unter den» Schähungöwcrlhc an den Meistbietenden hlntangegeben werde. Das Schahungsprotokoll, der Grund-buchscrtract und die LicitationSbebmgnisse lönuen bel diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K.k Bezirksamt Kralnburg als Gericht, am 15. September 1866. UW-Kaufs «ud Dienst Offert.'W^ Eine fiinf Percent eintragende Herrschaft wird nm den Preis uc>n 100.000 fl. gegt« VarMnnc, foglcich ',!! lanftn ql'sncht. Gntc H?c>st - vrte für Ttlldeute» werden ofst"^ Drei Halldllllla.stPrakticantell nnd zwci Lehrlinge wcvdcn ^ich anfgcnlunmcn; dann >!> Mllnnllchc nnd weibliche Dicuerschaft vorgenicrl!; anch werdcil Gasthaus - Erwerbstettcr» scheine in Pacht genommen, in I. A. ^'chullev's Bureau zn Laidach. (2rt«tl) Dnrch vorthcilhaftc Baar-Gi«käufe verlaufe, ich ^^^ Einen graiiz«»u Winter-Anzug um »« st.; Herbst-Veberiiehcr iu aUcu Farbe» von fl. » bis fl, »«; tincn (2088—17) Herbst-Anzug ©in cleganffv fdjtvai-jft Salon-Anxflig* Ferner allc Gattnnsscn der feinsten nnd modernsten llvi'l^n-^lol^r flir jede Jahreszeit »u ) Vilhelminc Drner, Iudensteig Nr. 22«, ersteu Ttock. <""-ls| Die Niederlage dor k. k. ersten MjF|pf lamlcslKlutfl'1'1 Klllttlluer UllschulllllMtfthri!l l^l'ünlt'l 5!»',!» Iü>! ! Uss^rt Tl illkl'l (2280-3) Nr. 5<100. Neassuuürullg MUtiver Feilbietullg. Von dem k. k. Bezirksamt? Stein als Gericht wird belmiüt aeml), Nclf,-Nr. 89^ vorkommenden, gerichtlich aus 177 si. 45 kr. bcwerlhetcn Wiese sscivilli^t und zur Vornahme der« selben die drei Feill)ietuna.s'Taa.sat)nngen auf den 21. November und 21. December 1866 nnd 24. Jänner 1867. jcdrömal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, m der Gerichlvkanzlei angeordnet. Dessen weiden die Kanfiussigcn mit dcm Anhange verständiget, daß das Scha'z> zungsprotokoll. der Grundbuchserttact und die Licitatiol'öbtdl'ngnisse läglich iu den ge> wohnlichen ^' von Moste gehörigen Realität ül'cr ll!»^ suchen dcs Erscutionöführcrö Sigmn^ Slaria von Stein anf den 5>. Novcmbcr 1866, mit dcm vorigen Anhange übertragen win^ K. k. Bezirksamt Stein als Gcriclj'' am 24. Scplcmdcr 1866. ^ Angekommene Fremde. Nin 84. October, Stadt Wien. Die Herren: Pogl, uon Oraz — G"b" von 6illi. — Uhl, uon Nkn. — Vaillcr, "^ Milrzznschlag. - Vroduig, Fabricant, v. Nalschü"/ Elephant. Die Herren: Szuplay, von Venedig ^, Baron Uracca, l. l. Major, von Verona- , Gntnöfeld, Inwelicr; Schmidt, Handelsreise"^ und v. Beck, uon Wien. - Huffner, Kans''"' von Dreöden. -- Mßmann, f. l. Vczirfö'Adi"'' uon Qlx>rlaibach. -- Eder, l. l, Stcuereinneh'?, uon ^tiittling. — Biagio, Besitzer, uon T^,,, — Hrcn, Nmlitä'tenbeschcr, Uon Vigann. ^^,,^, vicnit, Schnllchrer, uon Eiöncrn. — Taba', 4 vaticr, uon (öraz. — Ullrich, von Sisscl. ^. Lotto)iel)ungen vom 34. Vctobll Wien: 2 88 7 7<» ^ Graz. 35 5tt VO 88 ^' «^«<- «l.^«:^.» Wien. 24 October Nnstraaende Staatsfonds erfuhren gegen yestcrn leine wcsentlichc Veränderung; GrnudetttlastungSobligatioucn behaupteten sich ziemlich fest; ^"l''' DörjeNveNchl. ^m,Theil anch Industri?pllpicre etwas »natter. Devisen nnd Valnten schl°sftu^V..7. bllllger. Geld sitiss.g. Geschäft unbedentend. ^ ______^ -veffentlich« Tchnld. yeld Waar« 3» öNrri. Währung . «'(siir i00ß.) Gru«beutlastu,lg«obli«atione«. Nleb,r,O.ft.rr.ich . . ,n b'/. 7^ ^ «»eld Waare Salzburg....., 6„ 76..- 79- ^öbn„»> . . . zn 5 .. 77.50 75«.— Vlihr.n .... „ b'/. 76.- 77.- Schlissen....., 5 „ »?.— h.-< — Stciermart. ... „5„ 7X.50 80.- Ungarn....... 5 „ N7.50 6«.25, Temeser-Vanat . . „ 5 „ «7.50 68.25 KroatilN und Slavonien „ 5 „ 6!) 50 — — Gülizit« .... „ 5 ^ 6675 67.75 Gieblubürgeu ... ,. 5 ,. 6250 63,75 Vulowina .... „ b „ 64.— 65.— Un«. m. b. V.-l5. l867 ^ b „ 65.50 66 - Tcm.V.m.d. V.-E.1867,, 5 „ 64.50 65.— Vctiett (pr. Ttück.) «allonalbank..---' .f.^' ' 719-«. Ftrd.>t'»l»«alt lu 200 ß. ». N. 151.80 152.— « i <»«c>,tu.0 Güd.Gt... I.,«.«. u.c..it.». 200fl.211.— 212.— V,ld Waar, Val.Karl.ludw..V.z.200«l.«Vl.214 — 215.— Böhm. WeNbahil zu 200 ß. . 157.25 157.75 Oeft.Don.'Dampjsch.-Ges. "« 4«!0. - ^«2. -Otstcrleich. «loy^ in Trlest ZZ 170.- 175.— Wien. Dampfm.-?lfta..500fl.ö.W 430 — 440.— Pißer Kettenbrücke .... 835.— 840. -Anglo-Austria Van! zu 200 si. 78 25 78.75 Pfandbriefe l.für 100 ft.) Nationals 10jähria.t v. I. ba»f °uf l 1857 zu . 5'/. 105.— -.-G. M. ) vcrlosbar« 5 „ 94.25 84.75 Nationall,. auf ö.Nverlosb. 5 „ «9 80 90.— Ung. B°d..Krcb.-3lnft. zu 5>/, „ ho.50 81.— Mg. >ist- Voden-Credit-Ansialt verlosbar zu 5'/. in Silber 101.50 102.50 «ose (pr. Etück.) K«d.<«»st. f.H.u.G.lu100st.ö.N.125.75 126.-Den.. y«,.— Gtadtgeul. Ofen „ 40 .. ö. N. 2g.— 24.— «fttlhazp ., 40 „ C.Vl. .^.__ —.— V«l» ., 40 „ „ 27. __ 28.— Palffp .. <0., „ tzl.^. 82.^- G,ld ^.' tllary „40fl. C.M. . 24.^'H> St. O,ul?!s „ 40 ., ., . 23.-- ^^ Waldfttin „ 20 „ „ . 16.5« ^ Kessltvich ,. 10 ., „ . 12-^ ^,^ Rudolf-Stiftung 10 „ „ . N?>' ,^,, Wechs.!, <-<^> Nug^bur!, filr 100 st. südb. W. 1^.5'" ^^^' Frankfurt a. M. 100 fl. dctto 1l)«.^ ^,;,3^ Hamburg, für 100 Viar! Ganco l>6 ^' ^g,^' London für 10 Pf. Sterling . 12"" ^,i!" Parls, für 100 Franls . . . 51.1" Eours der Geldsorten. , Geld , ^ lr K. Münz-Dukateu 6 fl. 11 lr. ^ "' ^ ., NapoleonSd'or . 10 ,' 30 „ l^ " ß5 " Ruff. Imperials. 10 „ 64 „ l" „ ^ „ VereinSthaler . 1 ., 91 „ ^ " ?5 " Vilber . . 127 ., 50 ,. "? " ^,,, Krainische GrunbeutlastungS - Obligat'^ ' vatnotirung: 52 Gelb, 86 2U°"^^ Druck nnb Verlag v,n I,N«z b.^tl«l««ayr nnd Ftdor ««mbtrg in kaibach.