55'° 121. Donnerstag den 7. OFtober I83tt. C^ubernial- Verlautbarungen. Z< i32.^. (i) Gub. Nv. 228Z2. Concurs - Verlautbarung zur Besetzung einer Humanitats - Lehrkanzel am k. k. Gymnasium zu Capo d' Istria, im Küssenlande/ wird der Concurs am i6. December d. I. an dem Gymnasium zu Wien, Prag, Lmz, Salzburg, Brunn, Grätz, Innsbruck, Laibach, Klagenfurt, Görz und Capo d' Istria, abgehalten werden. — Mit diesem Dienstpostcn ist ein Gehalt jährlicher 6oc> si. für Individuen des weltlichen Standes, und Zoo st. für Individuen des geistlichen Standes verbunden. — Diejenigen, welche den Concurs mitzumachen gedenken, haben sich vorläufig bei der k. k. Gymnasial-Direction des Ortes, wo sie sich der Concursprüfung unterziehen wollen / geziemend zu melden, über die erforderlichen Eigenschaften um zur Concurs-Prüfung zugelassen zu werden, gehö'ig auszuweisen, am Eoncurstage die mündliche und schriftliche Prüfung zu bestehen, dann ihre gehörig belegten, an dieses k. k. Gubernium siyiisirten Gesuche der Gymnasial-Dnection zu übergeben, und sich darin über ihr Vaterland, Altcr, Stand, Religion, Studien, Moralität, Gesundheit, dermahlige Verwendung, und allfalliae früheren Anstellungen, so wie insbesondere darüber auszuweisen, daß sie ausser der deutschen noch der italienischen Sprache machtig sind. — Vom k. k. küstenlandischen Gu-bcrnlum. — Triest am 2Z. September i6Zo. z« i3i5. (l) Nr. 228ztg, A V V I S 0. Prcsso 1' i. r. Gmnasio di Spatato si e*" rcso vi'cantc mi posto di Professore d" Uma-ima, em e onnosso ]' annuale api>untamento di6oohnri„iy mnncta di CüIlvenzione# __ L csniiie di coneorso sara tenuta nel «ior-uooiottobre proximo vcniuro presso le Dirozioni G:-nnasiali di Zara , Spalato, Ra-gusa, Gorixia, Lubiana, Venczia, Mi'lano, e Viennn. — Gli aspiranti alia delta eatte-dra deggiono prescntare le loro domandc in lingua iliiliana a qnesto Govern o, e sc sono impiegati, col mezzo deli' uflicio cui appar-tengono., prima ehe deeorra il di quindici (l5) ottobre anzidetto., comprovando coa documenii validi il luo-o d^nascita edomi-cilio^ T eü, la religione, lo siato, la mo-ralila, gli studj percorsi, comproso quello dclla pedagogia, la cognizione indispensa-bile delle lingue italiana^' latins^, e grecaj ed in iine gli impieghi che avesscro soste-nuli. — Dovranno in oltre gli aspiranli stessi dichiarare se, ed in qvtale grado, sicnopa-reuti od aflinidcgli attuali impicgatinel Gin-nasio suddctto. — Dall' i. r. Governo della Dalmazia, Zara 11 10 agost.o i83o. FRANCESCO L1EFOPILLI, I. K. S c g r c t a r i o d i Governo. Z. i3o^. (2) Nr. 2 l 149)2944. Kundmachung des k. k. illynschen Guberniums zu Laibach. — Erläuterung der im Jahre 1627er-fl 0 ssenen Necrutirungs - Dlrect: ven tn Bezug auf die zeitliche Militär? befreiung der Schulgchilfen. — In den mit hohem Hofkanzlcidecrete vom 7. August 1^27, Zahl2i6o2/ erlassenen neuen Re-crutirungs - Grundsätzen wird die zeitliche Befreiung von d^r Militär-Dienstpflichtjenen Schulgehilfen zugesichert, die durch Decree höherer Behörden angestellt sind. — Der Beisatz höherer Behörden gab bei der Unge-^Mßheu, welche Behörden in diesem Falle als die höheren zu würdigen seyen, zu vn'len irrigen Ansichten und verschiedenscittgen Anfragen Veranlassul'.g, und die hohe k. k. vereinte Hofkanzle; fand sich, um solchcn zu begegnen, bestimmt, obige Stelle der unterm 7. August i32", Zabl2il)02, erlassenen Recruttrungs-Directive!', dahin zu ,1 odlficiren, daß mtt gänzlicher Beseitigung dcr Worte: höherer B?Z y3o Horden die mit Decreten angestellten'Schulgehilfen als von der Militär-Widmung zeltlich befreit erklärt werden. — Dieses wird ilfFolge hohen Hofkanzlei-Decretes vom 25. v. M., Zahl 19999/ hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. — Laibach am i3. September i83o. Joseph Camillo Freyherr v. Schmidburg, Gouverneur. Joseph Edler v. Fölsch, k. k. Hofrath. ieopold Graf v. Welsersheimb, k. k. Gubermal-Rath. Z. I2o5. (2) Nr. 9276)1479- Ci r c u l a r e des k. k. illyrischen Landes-Guberniums zuLai-bach. — Berichtigung des Gubtrnial-^lrculare vom Ja. November 1826, Zahl 23070, betreffend die Bestimmung des Lebensaliers zur Aufnahme in das Gymnasium. — Das Gu-bermal-Clrculare vom Za. November 1826, Zahl 2)070, worin dle snelle vorkommt, daß keln Jüngling vor dem vollendeten zehnten Lebensjahre ln das Gymnasial» Kiudlum aufgenommen werden dürfe, wird aus Veranlassung eines hohen Studienhofcommlsslons«De« cretes vom i^< AprU l. I., Zahl 1935, dahin berichtiget, daß dle allerhöchste Verordnung vom 19. October 1807, noch »n Wirksamkeit sey, m welcher im ». Absätze das an» getretene lo. Lebensjahr zur Aufnahme in das Gymnasium als hlNlelchend erklart wird. — Laibach am i3. September i33o. Joseph Camillo Freyherr v. Schmidburg, Gouverneur. Joseph Edler v. Fölsch, k. k. Hofrath. Friedrich Ritter v. Kreizberg, k. k. Gubermal-Sccretar, Referent. Nreisämtliche ^erlautbarunZen. Z. z327- (1) St. IN776. Da dle bei der Behandlung vom 2. d. erzielten Gubarrendirung« - Andolhe nicht dle Genehmigung erhielten, somtt dle hlerortlge Verpstegung, thllls durch elZene 5^cgle, andern Theils durch "7''"k7,i "fi?"^. ^». IX^ (^.illenfleiN HaüPtgemein- vom l.Neoem- — — — — H6o —^ ^5 — f, Zl. Occcbei j ^ Gurgscld ^ ^NÄ' re»° 200 - 7 ^- 955 - 26 - K. K. Verzehrungssteuer. Inspectocat Neustadt! am Z. October i33o. — I3i — Z. iZio. (i) Kundmachung. Nr. ^ZiZ. In Folge hoher Gubernial-Ermächtigung vom 7. d. M., Zahl 2o535, und löbl. Kreisamts-Intimats-Dccrets vom 20.^27., Zahl 988^/ wird nachstehender Bedarf an Bau-und Brennholz für dcn gefertigten Stadtmaglstrat nn Wcgc einer Minuendo - Versteigerung am ,6. d. M., im Magistrats-^aale um 10 Uhr Vormttags, angeschaft werden. Wozu die Lieferanten, und vorzüglich die Waldbesitzer eingeladen sind. ^3 o. n . Maß des Holzes ^ Benennung ^ der Ausrufspreis 3H . der _______________ pr. Stück Anme^ ^? ^olzgattungen ^'nge > Bretts Dicke ""' ^ ____l Schrch s^^H z fi. j kr. Bauholz: 20 eichene Scitcnbanderbäume .... i5 ^ ^ ___ 17 5l/ 100 weiche ordinäre Trambaumc ... 2? Y q ___ / 7 l/ 100 „ große Sperrbaumc .... 2ä /^ /, — 1^ ^'/ 25c> „ lange Pfosten..... i3 12 Z __ 2y ^ 50 „ nntilcre „ ..... i5 12 3 — 21 ^ " 3^. ," ..... 15 12 3 - 16 200 „ ^ußbodenbrcter ..... i3 12 i 1^ — 17 200 „ Latisambrcter ..... iZ ^ , __ 7 20 Büschen Zlcgcllattcn ...... — _I ^ _ __ Brennholz: i3^ Klafter 22 bis 24 zölligcs hartes Brennholz ........ ...... z zy 510 „ welche Spelten, /, Schuh 6 Zoll ^ lang ....... ' » . . .... Stadtmagistrat Laibach am 3o. September 16Z0. 3' 5220. (1) Nr. 6522^229^. Kundmachung. Von dem k. k. prou. Verzehrungssteuer« Inwektorate und Hauptzollamte ^albach wird bekannt gemach:-, daß der Bc;ug der allgemel^ ncn X>n'iehrungssicuer m den Gteuerbenr^ fen Radmannßdcrs, Krovu, Stembüchl, N^-ga.n und kaufen, sämmtl.ch zur BeMs,Ob.' rlgkett Radmannsdorf gehor.g,. auf em ^a^,. und zwar: vom ersten November 18^ ^ letzten October i33i, im Wege der öff.5?^ Verfte.gerunaen an den behält^ der Tenchmigung 0 I ^ ''" '7/ lödl. k. k. Eameral-Gefallen, m/''"^^ Pacht gegeben wird ^ D?/^'"" ?.'V" und d./Au..fspre.e sindf'lge^^B e rs^ sen den^teuerbezirkRadnanns dors.-Fur den Ausschenk vonBranmwem, Branntwemgeist, Liqueurs und allen übrigen Gilgen Getränken 235 fi. i5 kr.; für den Wem, dann W?m - und Obftmost-Ausschenk 53a ft. 40 fr.; für das Fleischausschrotten, ^lel»chselchen, Würssmachen und Auskochen Z«9^l. i5kr.; zusammen 1075 ft. io kr, -^ Fur den Steuer bezirk Kropp. — Für den Wem, dann Wem- und Obstmoft-Ausschenk 5?8 ss. 20 kr. ; für den Ausschenk von Branntwein, Branntweingeist und allen übrigen geistigen Getränken und LiqueursZiost. ^5 kr.; für das Fleischaukschrotten, Flktsch-selchen/ Würssmachcn und Auskochen Zocz si. 55 kr.; zusammen 1199 ß— Betrcf, fend denSteuerbezlrk Steinbüchl. — Für den Ausschenk von Branntwein, Branntweingeist, Llqueurs und allen übrigen geistigen Getränken 199 fi. 55 kr.; für den 9^2 Wein, dann Wein- und Obstmossausschenk Z27 st. 40 kr.; für das Fleischausschrotten, Fleischselchen, Würstmachen und Auskochen «36 ss. 20 kr.; z u sa m m e n 764 fl. — B e -treffend den Steuer bezirk Vlgaun. — Für den Aueschenk von Branntwein / Branntweingeist, Liqueurs und allen übrigen geistigen Getränken i^6 fl ; für den Wein, dann Weln- und Obstmostausfchenk 336 ss. 40 kr.; für das Flnschausschrotten, Flelschsel-chen, Würstmachen und Auskochen 97 fi.Iakr. ; zusammen 63o ss. — Betreffend den Steuer bezirk Laufen. —Für den Ausschenk von Branntwein, Branntweingnss, Liqueurs und allen übrigen geistigen Getränken 126 st. 5o kr.; für den Wem, dann Wein-und Obftmostausschenk 296 st.; für das Fleisch-ausschrotten, Flelschselchen, Würstmachen und Auskochen 6t ft. 10 kr.; zusam me n ^3^ st. — Die Verstetgerungenwerden für den Gceuer-bezirk Radmannsdorf am 18. d.M. Vormlt-lags , für den Gteuerbezlrk Kropv am nämlichen Tage Nachmittags / für dle Stellerdezir-ke Steinbüchl und Vlgaun am ,y. d. M. Vor^ mittags, und für den Steucrbezlrk kaufen am namllchen Tage Nachnnnags, in derAmcskanz- lei der Bezirks - Obrigkeit Radmannsdorf aös gehalten werden. — Die chnchm allgemein cnBe-dlngnlffe der Verpachtung können bei allen Vers zehrungssteuer-Eommiffariaten, SteuerdezirksF Obrigkeiten und Verzehrungssteuer-Inspecto-raten in Illyrien emgeschen werden. —-K. K. Hauptzollamt und Vcrzehrungssscucr -Inspectoral Laibach am 5- October i33c». Z. I2g5. (3) Nr. 63iHi.^4- 3- Kundmachung. Von dem k. k. prov. Zollobcramtc Laibach wird bekannt gemacht: daß bcl Demselben vom itt. Octoberd. I.angefangcn, Vormittags von c> bls l2/ Nachmtttags ron 3 bis 6 Uhr, einiqc Eontrabandwaaren, größtenthcils in Kaffehund Zucker, dann etwas Elpro, Rum und inländische Dchnittwaarcn bestehend, an den Meistbietenden gegen prompte Bezahlung werden hintangegeben werden. — Wozu die Licitattons-Licbhaber mit dem Bemerken eingeladen werden, daß der Kaffeh und Zucker m klcincn Pavthien zu fünf und zehn Pfund ausgcboten werden wird. — K. K. Zolloderamt Laidach am 28. September i33c>. Z. 1294. (3) Pachtverfttigerungs , Kundmachung. Vom k. f. vrov. Ver^ehrunZssteuer-Inspectorate zu Neustadtl wird bekannt gemacht: daß die Einnahme der auf dle surrenden des hohen k. k. illyrlschen GubernlumS yom 26. Juni 1829, Z. 1)7!, und vom l2. Auzust h. I., Z. ,325^., si^ ^ündcn^cn Verzeh-rungßsteucr von nackbena-inten Oewerbsuntcrnchmungen der unten an.cftt^ten Steuerbczirfe an den belgesetzten Tagen, z^ ocn qewöbnlichen Amtsstunden, im Aml5l?c^le der betreffenden Steuerbezlrks - Obrigkeiten um die angesetzten F:scalpre»se, auf em Jahr, nämlich: vom 1. November i8Zc>, bls letzten October i35l, uerste'gerungswe»se wird m Pachr^ ausgcboten werden, — Ole Licuationsbedmgnlsse können „1 den Amcsstunden bci allen h>e^and,gen k. k. Verzchrunasstcuer - Inspectovaten und ^ommlffariaien, und bcl den betreffenden »teuerbe^cks-Obrlgkclccn emgefehen weiden. ,^ Benennung A u s r u f s p r e i s Z des Tlmtes Tag vom von der vomWem-! ^ . „ « ^ Z bei welchem' ^es der Ver- Fle'schver- z"tweilig. und Most''"^K'L ""^' K^«3 : ^5:3- ^-"^be- Nehrung ^^. ^7^,^^,!""' Z'3r Z^ß t§) runq statt Znkcs untermh- vom Ber- E^er j '^" Getränke --^ ^ finden w-rd l mer j lautgeben___________' !"^ Z «_----_^_»_^__«-----„_^-—». «^ ^c:scnd-rq < T^'^ndcrg i3^0 ^07" ^3 — 2'1O6 ! —" 220 "" 20 — 1» l — >-? Obngt.tt.pl UtischenVeM.' 0.^^o«l, ^ ^ ". PöUand polled 18Z0 Io3 — i6l— 5^9'— 22—5!— 9,— ^ l l l l l ! l l ^l l K. K. p'coo. Vn';ch^ungsst?u?r- I^spes!?r>n NeustadN den 27. Vcptelnosr iL3a.