1833 IMigenMM M Mbacher Zeitung N.269. (2538—1) :>l'r. 1402. Hmls-Vcrünlf. Das k. k. Kreisgcricht Rudolfs werth hat iu der (L^ccntionssachc der Viaria Schilstcrschit) gegen Franz Stan-^l von ^udolfswerlh i'l'1. 210 fl. ''- «. <'. die angesuchtc executive Lici-^ation des dem Franz Stangcl gehöri ^n, inl Hrnndlmche der Swdt Nu-! ^lfswcrth 5ul» (^ruudbilchs-9lr. 25>7 ^"'konuncnden, gerichtlich alls 1150 ft. ^schätzten Manse's zn Nudolfswcrth de-Willis inch hiczll die erste Tagsaz^ ^ung anf den 20. December 1 807, ^ zweite anf dcn 2 4. Jänner Und die dritte anf den 28. Fcbrnar 1808, Pdesmal Bormittags von 9 bis 11 Uhr, w dem Bcrhandlnngssaalc dieses k. k. Preisgerichtes mit dem Anhange an-^"'duet, daß dicfc Ncalitä't Nllr bei der dritten Tagsahnng auch unter dem Schätznngswcrthc werde hintangcgcdcn werden, nnd daß das Schätzungspro^ totoll, der Grnndbuchsextract und die Licitations-Bedingnisse, wornach die Kauflustigen vor dein Anbote ein 10Perc. Radium zn erlegeu haben, hierorts eingesehen wcrdcu können. Nudolfswcrth, a,n 5. ^'oocm-ber 1«tt7. ^4^112) ^)ir72287. Edict, mittelst welchem dci» Iohain! Ätally, dcn Fnmziola Pollak und Nünia Scifett, lindctaüütcii 'Alifclilhnllce', cliinicrt wird, daß die ill der ^xccmmiissachc dcs H^rrn Vlaö P'l'l-, ul^ ^cssimnn- dcö Alc^altter Pauliü, widcr Iohmiil Pollat ic> Ncn» inaltll I>c!<', 212 fl. ö. W. ^ >. <'. für sie eingelegte Nulmk dcs Feilbi^tlii'^^c» snchc« mil t"m Bcsä'cidc vom 7. Noocm' der d. !)., Z. 2287, il,N'»n cl'.un'nt^n Cn^ rator Herri, ^„lun Schclci-mlukll zu^cslcllt worden ist. K. l. BcznlttMl'cht Ncnmailll, am 7 Novcmbcr 1.^(i7. (2420-3) Nr. M>28. Glcclttive FeilbictlMii. Bc», dem t. l. Äczi'kö^clichlc Fnsüiz luird hie»!it lictmml s,c>l,acht.- Ee sci ilbcr daö Aüsuchen des Flanz Vicc voll gcstü'z gcf,cn Iohc,»» Kl«ftclc von Dodivpoljc we^en ane dem Bl'l'glclchc uem 25 Mai 1854, Z. 3205, schnldllzcr 105 fl. ö. W. c. >. c. in die execlilivc öffentliche Belsleigernng der del», Kctzlclli qchöligcl», im Oi'lü,dl)!ichc dcr Pfangilt Dornc^l ".'l'Ulli.-Äir. 33 vollommeudcn Ncaliiät, im gerichtlich clhodcncn Schnz-znngöwcilhc um, 1075 fl. ö. W., gclM^ct und zur Bolnahiuc dersellicu dic Fcildic-lüugelllgsntznnllcn auf dcu 10. Dcccmlicr 1807, 10. Innncr und 11). Februar 1808, jedesmal Vormittags nm 0 ^^. ,- dau dlc fc. zuli.e.cnde Ne.li.ät m,r dci der letzten Fclllmlung anch unter den, Schiw zim^wcithc an den Meistbietende,, l/int .nigclicbcn werde. ' Das SchätzlimMrotololl, der Gruud^ buchi .". k' ^"^"'cht .^cistriz, am '.'»ten Oetoder 1807. (1052-3) ^ir. 10550. Kundmachung. Von dem t. l. ,'ädl. dllc.,,'H,','rlsac, richlc Vml'ach wird dem undckumUen Ailf-citthalics ul'wcsendc» Amon Plnt nnd dcn nnbefanolcn (S^cn dcr Marin P,», von Prcoole hicmil elösfnct. dciß die tini-Nische Spc-.rcassa dnrch Dr. Tuppantschltsch ssc^cn sie hil^crichis die .^l^ge, !»,'„.>7 12. I.m 1807, ZI 1310, wc«e.i sch.l.' digen Olnlchcnö' ^apilals pcr 525 f< ' '- «'. üwreicht h«t, d°ß die Ta'ns^ znug zur Verhandlung übcr die ^ a«s anf den "^ 0. December 180? Vormi.ta^s 9 ^„ c,n,emdnct und ihnen ;m- Wahrung ihrer Rechte m.f ihre Gc-ah. und 5loften Herr Dr. Rudolph von ^ldach aw Curator unfacst.-llt wo.dc.l >s<, mit dem dic Veshandl»i,ss ^lpftossnl werden wi,d, wenn sie »icht lechtzeiiig selbst ei scheinen oder ei»f»' niideni Ver-t'cler namhaft machen wciden. ^luliach, a,n 2l». August 1^07. 183^ (2330-2) ^. ., Nr. 6539. Executive Mbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Fcistriz wird hiemil bekannt gemacht-: Es sci über das Ansuchen des Iofef Domladis von Feislriz gegen Josef Bo> -stjaneic von Harjc Nr.41 wcgen aus dem, Vergleiche vom 11. December 1866, I. ^ 1846, schuldiger 111 ft. 63 tr 0. W. c 6. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzter» gehörigen, im Grund» buche Semonhof-^ul» Urb.-Nr. 98^ vor-lommeudcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 500 ft. ö. W., gcwilliget und zur Vornahme derselben die FcilbictungStagscitznngcn auf den 12. December 1867, 10. Jänner und 12. Februar 1868, -jedesmal Pormittags nm 9 Uhr. hier» amts mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbiclung auch untcr dem, Schätzungswerthe an dc» Meistbietenden! hintangcgcbcn werde. > Das Schätznngeprotokoll, der Grund« bnchsextract und die Licitalionsliedingnisse können bei diesem Gclichtc in dcn gewöhnlichen Amtsstnndcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Fcistriz, am 27slcu September 1867.__________________ '(2328—2) 0ir. 6475. Executive Feilbiewllg. Von dem k. t. Bezirksgerichte Fcistriz wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Anstichen der Agnes Sterte lion Bac, durch dcn Machthaber Michael Kuvacic von Smcije gegen Lucas Lndvig, VcrmögcnSübcrhaber des Mat-thäus ^udv g uon Vac Nr. 34, wegen aus dem Vergleiche vom 21. September 1837, Z. 137, schuldiger 145 fi. 56'^ kr. ü. W. «-. ». «'. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm Letztcru gehörigen, im Grundbuche Herrschaft Adelöberg "n!, Urb.-Nr. 5)26 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schatznngßwcrthc von 258 fi. ö. W., gcwilligct und zur Vor» nähme derselben die Feilbictuugstagsatzun-gen auf den 12. December 1867 und 10. Jänner nnd 12. Februar 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier-acrichts mit dcm Anhange bestimmt Worten, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbietnng auch untcr dcm Schätznngewcrthc an dcn Meistbietenden hintangcgcbcn wcrde. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grrmd-buchöcxtract nnd die Licitalionsbcdingnisse lönncu bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsslundcn eingesehen wcrdcn. K. k. Aczirtsgciicht Fislriz, am 25stcn September 1867,__________ ____ (2329—2) Nr. 6539.' Executive Feilbiewllg. Von dem k. k. Bezirksgerichte Fcistriz wird hiemit-bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Josef Domladiö von Fcistriz gegen den mind r-jährigen Jakob Tornoi? von Koritcncc, durch Anton Tomäic von Grafcnbrmin, wcgcn auS dcm Cont.-Urthcilc vom 17. Dcccm« bcr 1862, Z. 3063, schuldiger 43 ft. 5 kr. ü. W. <'. ". ^. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm ^etztern gehörigen, im Grundduche der Herrschaft Adelsbcrg >ut> Urb.-Nr. 470 vortommcndcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrlhc von 2000 ft. ö. W., gewilliget und znr Vornahme derfclbcn die, Fcilbictnngslag-satzungen auf dcn 17. December 1867, 17. Jänner und 18. Februar 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hieramtS mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Feilbietnng auch uutcr dcm Schäz. zungswcrthc an dcn Meistbietenden hint, angegeben werde. DaS SchähungSprotokoll, dcr Grund» buchsextract und die Licitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtssttmden eingesehen werden. K.k. Bezirksgericht Feislriz, am 27st«n September 1867. (2499—2) 4031. Dritte erec. Feilbietmig. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird hiemit bekannt gemacht: Es wcrde die mit dem Bescheide vom 9. November v, I., Z. 3523, in der Exe» cntionSsache der t. t. Finanz «Piocnratur Laibach rw<>. des Glundeutlastungsfondcö ' gegen Mathias Goriöck von St. Jakob anf dcn 12. April l. I. anberaumte dritte executive Fcilbietung der gegnerischen Rca» lität Urb.Nr. 196 -nl Pletcrjach auf dcn 2 3. December l. I. mit Veibchalt des Ortes und dcr Stunde l'l'!!.»5U!l>lm neucllich bestimmt. Gnllfcld, am 3. August 1867. (2332-2) , Nr. 6660, Executive Feilbietuug. Von dcm k. t. Bezirksgerichte Fcistriz wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über daS Ansuchen des Ignaz Stern uon Agram gcgcn Josef Svrohar uon Zarecje wcgen schuldiger 71 ft. 12 kr. ö. W. c) «. Urb.' Nr. 22 vortommcndcn Realitäten, im gerichtlich erhobenen Schätzuugswcrthe von 1300ft. ö. W., gewilligct uud zur Vornahme derselben dic FeilbicluugStag satzungcn auf den 17. December 1867, 17. Jänner und 18. Februar 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hierge-richlS mit dem Anhange bestimmt wor« dcn, daß die feilzubietenden Realitäten nur bei dcr lctzlen Fcilbictung auch unter dcm Schätzungswcrthc an dcn Meistbietende» hintangcgebcn werden. Das Schätznngsprotokoll, dcr Grnnd' buchsextract und die Licilationsbcdingnisse können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen wcrdcn. K.k. Bezirksgericht Feistriz, am 29slen September 1867. (2046-2) N^.3265. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Josef Felz'schcn Pupillen, dann Gregor, Mathias nnd Icrni Fclz, endlich Stefan Vesclak und deren nnbclannt wo befindliche Rechtsnachfolger. Von dcm t. t, Bezirksgerichte Wippach wird den unbekannt wo befindlichen Ioscf Fclz'schcn Pupillen, dann Gregor, Ma> thiaS uud Icrni Fclz, endlich Stefan Vcselal nud deren unbekannt wo dcfi»d-lichen Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: Es habc Jakob Ko^man von Zapnse Nr. 49, nnn 50, wider dieselben die Klage auf Verjährt- und Erloschcnerllärnng der auf den im Giundbuche Herrschaft Wippach 5ul» '!'<»»<) V, Post.-). 283, Urb.-Nr, 489/490, R.-Z. 5, i,^. 140 cingc'ra-genen Realitäten iutadulirtcn Fordcrnngcn «. für die Josef Fclz'fchcn Pupillen aus dcm Schnldschcinc vom 30. Juni 1798, per 825 ft.; l>. für Gregor, Muthias und Ierni Fclz aus dcm Vergleiche vom 7. Aplil 1861, Z 167, per 100 ft. 35 kr., und e. für Stefan Vcfelat aus dcm am 29. October 1803 iutabulirtcn Schuld' schlinc per 100 ft. LW., sammt Neben» gebührcu, 5ul) l'l!,^. 10. Inli 1867, Z. 3265, hier-amts ciugcbracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatznng auf dcn 2 1. December 1867, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcs § 29 a. G. O. angeordnet und dcn Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes An» dreas Bos»c von Langenfeld als ('«nüloi-:><1 uc-lum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurdc. Dessen werden dieselben zu dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigcnS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K.k. Bezirksgericht Nippach, am Uten Juli 1867. (2527-2) Nr. 5589. Relieitation. Vom k. t. Bezirksgerichte Planina wird hiemit bekannt gemacht: Es s,i in die Relicitalion des vom Franz Rozanc von Zirlniz im Grundc des Licitalionsprolotollcs i»!,«,^. 26stcn ^August 1862, Z. 5153, um dcn Meist-bot pr. 780 ft. erstandenen, dcm Anton Rozanc von Zutniz gehörig gewesenen Hauses Nr 160 uebst dcm Bchölzungö-rcchle in dcr Herrschaft Haaslicrger Waldung und dem Gemcindehnthwcidcrcchte, zur Realität Nctf. - Nr. 359 ml Grund-buch HaaSbcrg gehörig, dcs Hofraumcs lind Garlcus, dcr Stallnng und dcö DieschliodenS, wegen nicht erfüllter tticita-tionsbcdingnissc gcwilligct, und zur Vornahme die Tagsatznng auf den 2 1. December l. I., Vormittags 10 Uhr, hiergcrichtö mildem Bcmcrtcn angeordnet, daß diese Entitätcn anf Gefahr und Koslcn des säninigen Erstehcrs auch unter obigem Mcistbotc hintangcgcben wcrdcn. K. k. Bezirksgericht Planina am 21s«en August 1867. (2331—2) Nr. 6540. Executive Feilbietung. Von dcm l. k. Bczirl^gcrichte Fcislriz wiid hicmit bekannt gemacht: ES sei üb.r das Ansuchen des Joses Domladis von Feislriz gegen Michael Scllcs uon Prem Nr.5 wegen aus dem Vergleiche vom 11. Juni 1862, Z.3325, schuldiger 120 ft. ö. W. l:. 5. ^,. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm Metzle,n gehörigen, im Grundbnche dcr Herrschaft Prcm »u!) Urb.-Nr. 9 vorkommenden Vtca-lität, im gerichtlich erhobenen Schätznngs werthe von 500 ft. ö. W., gcwilliget nnd znr Vornahme derselben dic Feilbictungs-lagsatzungen auf dcn 12. December 1867, 10. Jänner und 12. Februar 1868, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, hier-amls mit dem Anhange bestimmt wor-dcn, daß dic feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbictung unch unter dcm Schätzungöwcrihc an den Meistbietenden hintangegebc» werde. Das Schätznngsprotololl, dcr Gruud-buchsextract und die ^icilationsbcdingnissc lönncn bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen AmtSstunden eingesehen wcrdcn. K. k. Bezirksgericht'Feislriz, am 27stcn September 1867. (2388—2) Nr. 2168. Erecutive Realitäts- und Fährnisse - Versteigerung. Von dcm k.k. VirksgcrichteNelimarlll wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen dcs Michael Anss'licg von kaufen, durch Herrn Anton Schclesnikcr von Ncninarltl, gcgcn Ioha„n Ausseneg von Svircah wcgen ans dem gerichtlichen Vergleiche vom 25. October 1865, Z. 2264, schnldigcr 171 si. 27 tr. ö. W. ". 5- l',. in die executive öffcnt« liche Versteigerung dcr dein Lctztcrn gc-hörigen, im Grundbnchc dcr Herrschaft Nadnlannödorf ^ud Rctf.-Nr. 253 vorkoni' mcndcn Hnbrcalität sammt An» und Zu« gehör, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 1564 si. 40 kr., dann dcr in Execution gezogenen Fahrnisse, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrlhc von 55 ft. ö. W., gcwilliget und znr Vornahme derselben die FeilbictungStagsatznngcn anf dcn 13. December 1867, 14. Jänner und 1 1. Februar 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr. im Wohn-orte des Exccutcn mit dcm Anhange br« stimmt worden, daß die feilzubietende Realität sammt Fahrnissen nur bei dcr letzten Fcilbictung auch untcr dem Schäz-zungswerthe an den Meistbietenden hint-angegcbtn werde. Das SchätzungsprototoU, der Grund« buchscxtract und die Licitationsbedingnissc können bci diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstnndcu eingesehen wcrdcn. K. l. Bezirksgericht Ncnmalltl, am 23. October 1867. (1929—3) Nr. 4565. Uebertragung dritter erer. Feilbictung. Vom k. k. Bc;irt>gcrichtc Feistiiz wi'.d knnd gemacht, daß dic mit Bcschci?c voiü-12. Aplil 1«67, Z. 1981, in der Ex^ cntionssache dcs Johann Tomöic voü <^>' stliz gegcn Josef ^anrencic von Verbot ')tr. 18 >>!<». 268 fl. 80 tr. >'. .--, <'. "»f dcn 7. Augnst 1867 angcoiduetc diitlc Rcalfcilbictungs-Tagsatznng nnt Veibchalt dcö Ortcs nnd dcr Stunde ans dcn 1 2. Dccember 1867 übcrtragcn worden ist. Fcislriz, am 26. Juli 1867. (2234-2) Nr. 4426. Erinnerung an Ioscf Tcrbizan nnd dessen unlic-kannlc Rechtsnachfolger. Von dcm k. k. Äczillsgerichlc Wippach wird dcn Josef Tcrbizmi und dessen nndc-kannten Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: Es habc Franz Tcrbizan von Aw' nitza Nr. 5, Bezirk Eomen, wider dieselben dic Klage auf Ersitzung dcr im Grundbuch».' der Hcr,schaft Wippach .'illi 'I'l><», X.Xll!, in',^. 187, Post-Nr.458, Urb.-Nr. 129'/« eingetragenen Actcrrcalitätcn l)rl>i '!'< rll!!, dcr im Grnndbuchc Psarrgült Wippach »uli 'l'oin. lll, Grnndb.'Fol. 201, Nclf. iu^ii, >ü,<5. Nr. 1677, nud dcr im Grund-bnchc Bnrg Wippach ^i>'Grnndb.-Nr. 12!» -vorkommenden Wiese .^»> I»ll><->. '.».September 1867, Z. 4426, hicr-amts eingebracht, worüber znr VerHand' lung dic Tagsatzuug ans dcn 21. December 1867, sinh 9 Uhr, mit dem Anhange dcS H 2^ a. G. O. hiergcrichts angeordnet nnd de» Geklagten wegen ihres nnbctanntcn Anscnl< Haltes Johann Mcrziua uon Gocc als l^nrului- »«I ülürlnl auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurdc. Dcssc» wcrdcn dieselben zu dcm Endc verständiget, daß sie allcnfallö zu rechter Zeit selbst zn erscheinen odcr sich cincn andern Sachwalter zu bestellen nnd anhcr namhaft zn machen haben, widiigcns t-icsc Rechtssache nnl dein aufgestellten Enralor verhandelt werden wirl>. K k. Bezirksgericht Wippach, am lOtc» September 1867. (2228-2) Nr. 3986. Erinnerung an Mathä'us, ^orcnz und Stefan Poll-schat und dcrcn unbekannteRcchtlZnachfolizcr. Von dem t. k. Bczirkögcrichlc Wip-p^ch werten Malhäns, ^orrnz nnd StcfaN Pollsch^t und deren nnbelanntc iltcchts-nachfolgcr hiermit erinnert: Es habc Franz t5ibni von Haider schaft wider dieselben die Ersitznngöklagc anf Zncrlcnnnng dcS grundbüchlichc» E>' gcnthumes ocr Orundpaizcllcn ')ir. 232/", Eichenwald mit Wcidc pcr 7 Joch 732 UMfl.; 232/u, Acker mit Reben M't 570 HM,t,; 385, Weide mit Holz mit 1419 UlKlft.'386, Acker mit Rcbcn mit 1 Joch 603 ^Mft.; und 387, Wiese mit 1476 lUKlft., cndlich Stall ^ir. 87 mit 18 lülllft., eines Bestandtheiles dcr im Frcijuss.ngrundbuch »ili Fol. 91, Urb.-Nr. 12, Rctf..Z. 177 in dcr Steuers mcindc Siuria vorkommenden Gült Za" bcida, ,>,!"' ria als ('ln-i»!«»,- lul uclu!« auf ihre Gef»^' uud 5toslcl, bestellt wurdc. Dessen wcrdcn dieselben zu dcm E"^ verständiget, daß sic allenfalls zn rechts Zeit selbst erscheinen odcr sich einen an-dcrcn Sachwalter zu bestellen und anhel namhaft zu machcn haben, widrigcns dic! Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K.k. Bezirksgericht Wippach, am 1^ August 1867. 1835 (2502.-1) Nr. 4018. Grecutive Feilbietunq. Von dcm k. k, Bezirksgerichte Gnilfild wird hiemit bekannt gemacht: . Es sei über da>? Ansuche», dcr Fr^n CäciliaGlobocing, Vürmnudcrin dcr Fra,'z Globocnig'schcn Erben von Gutcnhof, gegen Michael Icrsic uon Prnschcndorf wc< . »en an Urbarial-Gaben schuldiger 20 fl. 17'/^ kr. ö. W. <'. «. c. in die cxccntive bfftntliche Versteigerung der dem Letztcrn Lchörigcn, im Grundbnchc des Gutes See« Hof vorkommenden Realität »>l> Urb..Nr. 7, im gerichtlich erhobenen SchätznngSwcrthe Von 01 fl. C. M. oder 04 ft. 5 lr. ö. W., Lcwilligcl und zur Vornahme derselben die ^eilbictungStagsatzungcn anf den 18. December 1867, 18. Jänner und 18. Februar 1808, jedcsmalVormittagSnm10Uhr,hicrgerichts wit dem Auhangc bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letz. ten Fcilbiclnng anch mttcr dein Schätznngs« werthe ai, den Meistbietenden hintangegc« I>c>, werde. Das SchätznngSpiotololl, dcr Grnnd« buchörxtract und die Licilationsbcdingnisse lijmlcn'bci diesem Gerichte in den gewöhn-llchm AmtSstnnden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurtfcls', am 12tcn August 1807._______________________ ^250>,_y ')tr. 4019. Executive Feilbietuilg. Vo>, dein k. l. Bezirksgerichte Gnrl' seld wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansnchcn dcr Frau Cacilia Glolwc»i^, Volmnndcrin dcrFr.uiz Globocmg'schcn Eiben von Gutcnhof, gc< gen Mathias Sinlic von Plnschcuoorf we» Ncn n»i> dem Vergleiche vom 4. August 1852, Z 2900, cm U'barial-Gaben.Niick< Wnben schuldiger 19 ss. 2'^ kr. C. M. ^ «- l!, i>, die cx.cntmc öffentliche Vcrstcl' Mung der dem Lctztern gehörigen, im Grund-b"che deß Gntcö Scchof vorkommenden Ncalitüt ^l!> Urb.. Nr, 9, im gerichtlich t'hobcucn SchätznngSwcrthc von 104 fl. 'l0 kr. (5. M. oder 172 fl. 72 l,'. ö. W., llcwilligtt uud zur Vornahme derselben dic Rcalfcildiclnngslagsatznngcn anf den 18. D c c c ln b e r 1807, 18. Iä n n c r und 18. Februar 1808, jedesmal Vormittags nm 10 Uhr, in dcr GcrichtöklNizlci mit dcm Anhange bc» slinunt worden, daß die feilzubietende Realität »mr dci dcr letzten Fcilbietnng nuch unter dcm Schätzllügswcrthc an den Meistbietenden hintangcgcbcn werde» winde. DaS Schiitznng^protokoll, dcr Glnnd. bnchscxtract und dic LicilationSlicdingnissc kennen in den gewöhnlichen Amtsstuudcn Angesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gnrkfcld, am 12len AuM 1867. _________ (247^H Y Nr. 0137. Erccutive Feilbietnug. . Von dcm k. k. Bezirksgerichte Stein lvird hicmit bekannt gemacht: Es sei nbcr daS Ansnchcn des LncaS «uralt von GoicjnawaS «cgen Johann Kopitar von Mostc wcgcn auS dcm Vcr. deiche uom 14. October 1866, Nr. 0399, selbiger 200 fl. ö. W. <'- ^ >'- >n die ^cciituic öffcullichc Vclstcigcrnng dcr dcm Achtern gehörigen, im Grnndbuchc dcr A»atei Eommcnda St. Peter >»>' Urb.' -">'. 0 p!,^. 57, oorlommcndc» Realität, "" gciichtlich erhobenen SchätzungSwcrthc ^>" 00<> fl. ö. W., gcwilligcl, und znr "°lnahme derselben die drei FcilbictungS« '^satzungen anf den 17. December 1807, 17. Jänner und 18. Februar 1808, ledesmal Vormittags nm 9 Uhr, in °7 Gcrich!5kanzlci "''t dcm Anhange be-Ul'Ulnt worden, daß dic fcilznbictendc ^calität nur bei dcr letzten Fcilbiclung Mlch unter dcm Schätznugswcrthc an den ^"Nbiclcnbc:, hintangcgcbcn wcrdc. Da« Schätzungi'pl'otokoll, dcr Grund, "uch^ttact und dic Licitationkbedingnifsc °""cn bei diesem Gerichte in den gewöhn« "Heu Amtostundcn cmgcschcn weiden. ^ K. k. Bezirksgericht Stein, am 27stcn ^'ptembcr 1807. (2473—1) Nr. 5881. Grcutive Feilbietung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Stein uird hicmit bekannt gemacht: Eö sei llbcr daö Ansuchen des Primus Prosen, dnlch Dr, Prcuz uon Stein, gegen Maria Icnko, verehelichte Pipan, von Poudjc wcgcn aus dcm Urtheile vom 25>. October 1800, Z. 5290, schuldiger 34 fl. ö. W. 0.8. 0. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dcr Lctztcrn gehörigen, im Grnndbuchc Flödnig ^ub Nctf.. )tr. 754 vorkommenden Realität, im ge> lichtlich erhobenen Schätzungswerthe uon 232 fl. ö. W., gewilliget nnd znr Vor< nahmc derselben die drei Feilbictungs. tagsatznngcn aus den 20. December 1867, 21. Jänner und 2 1. Febrnar 1808, icdcömal Vormittags um 9 Uhr, in die-scr Gcrichtstanzlci mit dcm Anhange be» stimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lctztcn Feildietung anch nntcr dcm Schätznngswcrlhc an den Meist' bietenden hintangcgcben wcrt'e. Das Schätznngbprototoll, der Grnnd« buchöcxtract nnd die Ncitationsbcdingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtsstnnden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 14lcn September 1807. (2504—1) )ir. 4016. Executive Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gm!» selb wird hiemit bekannt gemacht: Es sei nber das Ansnchcn der Frau Eäcilia Globoi!»il, Vormiindcrin dcr Franz Globocnil'schen Erben von Gntcnhof, ge> ge» Marlin Siutic von Pruschcndorf wegen au Ulbarial'Gabci, schuldiger 2 fl. 9 kr. E. M. l), «. '..". l'. in die executive öffentliche Vcistcigc< rung dcr dcm Lctztcrn gehörigen, im Grnndbnchc Trillck .^1!» Fol. 301 vor« kommenden Realitäten, im gerichtlich crho* bcncn öchätznngöwcrthc uon 2200 st. ö. W-, gcwilligct und zur Vornahme derselben lie Feilbietnngötagsatznngcn auf dcn 19. December 1807, 20. Jänner nnd 2 0. Februar 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, >'» I""' ,<>i »ill"! mit den, Anhange bestimmt wo» dcn, daß die fcilznbictcndcn Realitäten nur bci dcr lctztcn Fcilbiclung auch nnlcr l-cm Schätzungsivcrthc an dcn Meistbietenden hintangcgcbcn wcrdcn. DaS Schätzungsprotololl, der Grund-bnchScrtract nnd die Licitalionsdcdlngmjst können bci dicscm Gerichte in den gewöhn-lichen NmtSstnndcn cingcschcn werden K. t. Bezirksgericht Wiftpach, am 61 ten October 1867. WM* Markt Anzeige. "Mlß 2i;l>il) Erster Marktbcsllch. Spielwaarenhändlcr aus Graz, lmpfirhll dsm ! l. Pilblicum eine sehr grosic Auswahl der schönstens uul' »v«este„ ^, ielwaareu für den ?lic 0 lai - «nd Weihnachtseinkauf. Um das Lager aufzuräumen Ausverkauf M bedeutend herabgesetzten Preisen Verkaufslocal: Iahrmarktplatz, letzte Hütte links. (2361-2) Nr. 2947. Dritte exec. Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte Lack wird hiemit bekannt gemacht: Es werden die mit diesgcrichtlichem Eoictc vom 3. Juli d. I., Z. 1530, auf den 17. l. M. und 18. November d. I. angeordneten erste und zweite executive Feilbictung dcr rcm Herrn Josef Nap. Globozhnik uon Eisucrn gehörigen Realitäten Urb.-Nr. 59, 11 und 139 ml Dominium Eisnern, nnd der Fährnisse in Folge (iinverständniß beider Theile als abgehalten erklärt und am 19. December d. I. zur dritten Fcilbictung geschritten. K. l. Bezirksgericht Lack, am 16. Oc-tober 1867. ^2570^2) Nr. 5163. Executive Feilbietung. Von dcm k. t. Bezirksgerichte Mott» ling wird hicmit bekannt gemacht: (5s sei über das Ansuchen des Marko Music von Podzcmcl gegen Iovo Popo« vic von Kr>ischcnbcrg wegen aus dcm Ver> gleiche vom 15. November 1800, Z. 5777, schuldiger 182 fl. 37 kr. ö. W. c. 8. 0. in die cxccntivc öffentliche Versteigerung dcr dcm Letzteren gehörigen, im Grundbnchc dcr Herrschaft Krnpp ^uli Currcnl-Nr. 23 vorkommenden Realität, im gerichtlich er-hobcncn Schätzungswerthe von 1055 fl. ö. W,, gcwilligct nnd zur Vornahme dcr^ selben die executive« Feilbictungstagsatzun» gen auf den 2 7. )iovcmbcr und 2 7. December 1807 und 2 7. Jänner 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, m dieser Gcrichtstanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, raß die feilzubietende Realität nur bci dcr lctztcn Fcilbiclung auch unter dcm SchäpnngSwcrlhe an dcn Meistbietenden hintangcgrbcn werde. Das SchützungSftrototoll, dcr Grund« buchscxtract nnd dic Licitationöbcdingnisfe können bci dicscm Gerichte in den gewöhnlichen AmtSstundcn eingesehen wcrdcn. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 20stcn September 1867. (2569—2) ^ N^50067 Executive Feilbietung. Von dcm t. l. Bezirksgerichte Mütt» li»8 wird hiemil bekannt gemacht: ^ Es sei nbcr daS Ansuchen des Mar» tin Gcrsiö von Ol'crsnchor gegen Martin Blnt von Dlchravic wegen aus dcm Vcr-glcichc vom 2l.9iovcmbcr 1807, Z-5901, schuldiger 88 fl. ö. W. ^. >. ^. in dic executive öffentliche Vcrstcigcrnng der dcm Letzteren gehörigen, im Grundbuche uci Tschernemblhof ,^u!' Curt..)ir. 76, Extr.. )tr, 10, Stcncrgcmcindc Dobrcwic, vor« kommenden Realität, iin gerichtlich crho< bcnen SchätznngSwcrlhe uon 1003 fl. ö. W., gcwilligct und znr Vornadmc dcrsclbcn die cxccntiocn Fcilbictungs-Tagsatzungcn anf dcn 2 7. November nnd 2 7. December 1867 und 27. Jänner 1868, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, in die-scr GcrichlSkanzlci mit dcm Anhange bestimmt wo^cn, daß die fcilzubictcndc Rcalitäl nur bci dcr lctztcn Fcilbictnng auch unicr dcm Schätznngswcrthc au dcu Meistbietenden hintangcgcbcn wcrdc DaS Schätznngsprotokoll, dcr Grnnd-bnchScxlract nnd dic Licitalionsbedingnissc könncn bci dicscm Gerichte in dcn gewöhn« lichen AmtSstnndcn cingeschcn werden. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 19tcu September 1867. (2562-1) Nr. 20431. Dritte erec. Feilbictmig. Vom l. l. städt. deleg. Bezirksgerichte Laibach wird im Nachhange zum Edicte vom 24. December 1805, Z. 20722, kund-gemacht, daß zur dritten executive» Feil« bictung der dem Andreas Zabnitar von Brunndorf gehörigen, im Grundbnche Lambcrg Urbars-Nr. 111 .vorkommenden Realität der neuerliche Fsilbietungstermi» aus dcn 7. December 1867, Vormittags 9 Uhr, hicrgcrichts mit dcm Anhange anberaumt worden sei, daß hie> bci dic Realität anch unter dem Schäz« znngswcrthc vl>n N35 fl. 00 kr. hintan-gegeben werden würde. Laibach am 18. October 1867. . (2505—2) Nr. 4017. Executive Feilbietung. Von den, k. k. Bezirksgerichte Gurt« feld wird hicmit bekannt gemacht: ES sci über das Ansuchen der Frau Cäcilia Globc'c'mk, Voi mnndclin der Franz Globoiliik'schen^rben uonGntcühof, gegen Jakob L»be von Prnschendorf wegen an Urbarial-Gabcn schuldiger 51 fl. '/, kr. C. M. c. x. Ulb.Nr. 8, im gerichtlich erhobenen Schatzungswerthc von 170 fl. 30 tr. C. M. oder 179 fl. 2 lr. ö. W., gewilligtt nnd znr Pornahme der» selben die RcalfeilbielungS . Tagfatzungen auf l>cn 18. Dc <. cnlbcr l. I , 18. Jänner nnd 18. Februar 1808, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dcr Geii'chtslanzlci mit dem Anhmigc bestimmt worden, daß die fcilznbirtcndc Realität nur bei der letzten Feilbietung auch nntcr dcm Schatzungswerthc an den Mcistbic-lcndcn hintangcgeben wcrdc. Das Schätznngsprolokoll, der Grund, buchSrxtract nnd die Licitationsbedingnisse können bci dicscm Gerichte in dcn gewöhn« lichen AmlSstunden eingesehen wcrdcn. K. k. Bezirksgericht Gnrtfcld, am 5ten September 1867. ^2102^2) '3^029/ Ennnerullg an die unbl kannten Erbcn des Vi i ch a c l Miroslavic von Golcl, Von dcm l. t. Bcziiksgcrichte Tscher-ncmbl werden die unbelanxten Erben dc« Michael Miroslauic von Golet hiermit erinnert: Es habe Karl Wapler von Erfurt, durch Dr. Brcsnil, wider dieselben die Klage auf Zahlung schuldiger 27 fl. 30 kr. <^. 8 c, 5ll!» l»'ll.>. s). Scplcmb.r 1807, Z. 5029, hicramts eingebracht, worüber znr summarischen Verhandlung die Tag. satzung aus dcn 2 0. December 1807, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcs tz Itz der allerhöchsten Entschließung vom 18ten October 1845 angeordnet und dcn Gr. klagten wcgcn ihrcS unbekannten Änfenthal« lcs Hcrr Franz Mallic von Weinitz als ('m-.m.r „I l.(-!mn anf ihre Gefahr und Kostcn bestellt wnrde. ^ Dessen werden dieselben zu dcm Ende verständiget, dah sie allenfalls zn rcchtcr Zcit selbst zu crschcincn oder sich tincn andciu Sachwalter zu bestellen nnd anher namhaft zu machen haben, widrigcns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K.l. Bezirksgericht Tscherncmbt, am 0. September 1607. 18'^' I $ii bei i3ud)()anbüiitß con 3fl"sti ° Äleuuiunji* A? ftcfcot S&ambcvn "i j Vilibrtc!) ift vi ^bcn : ; (;cor«' von (liaal. | ¦Dttsg»nicincv bciitfiijci I Muster-Briefsteller UllU , Universal-Haus-Secretar für alle in den verschiedcileu gesellschaftlichen Verhältnissen sowie i,n Geschäfts- und Privatleben vorkommende» Fälle. Unentbehrliches Handbuch siir Jedermann von Vierte, gänzlich umgearbeitete und d'cu Zcitvcrhältnifscu uolllouiluen aufpaßte Aufläge. 186«. Eomplet. !>2 Bogen. st. Elegant ausgestattet. — Prcia: broschirt ^ fl. elegant ge- l bunden 3 fl. iio lr. Diese« bewährte Wer! bildet eines der uorMglichsteu Hausbliche!', dessen Besitz jeder Familie und jedem Geschäftsmanne geraden uuc utbclir li ch itt. Das reichhaltige Iuhalts-verzcichniß des auS 5,2 Bogen Te;t bestehenden Bncheö weist neben praktischen stilistischen Anleitnngen, Privatbricf.n aller Art, Geschäfts: ,mt> Handelscorrcspondenzcu, Buchführung, Eiugadcn nnd Rathschlägen lc, lc. anch ciuc besondere Berüctsichtiguug der Bcrlchrö-, ! Mal;-. Mnuz- und Gew'ichtSverhältnisic nach. In sorgfältiger Auswahl dcs Stoffes lst ucbcnbci den Bedürfnissen aller Classen der Gesellschaft in jeder Richtung Rechnung getragen worden, nnd sei daher dieses wahrhaft gediegene, pral tische nnd uu-cutbehrlichc Handbnch Jedermann anf da« wärmste empfohlen, Diätetik für Frauen. , Belehrungen über die naturgemäße Lebensweise im gesunden und > i kranken Zustande. ^ Mit besonderer Rllctsicht auf die physiologischen Phasen im Leben des Weibes. Für denkende Frauen «ersaßt vcni Dr. Hermann Herzog. Oclav. 1808. Vrliupapier. 2 sl. In englischem ^inwbd. mit Goldtitel ^ fl. 5>0 lr, U. W. ,ls Äeslclllilist zu beziehen: ^,,/^0«^ ^il^li,>s^f neueste österreichische, oder Sammlung der vorzüglichsten ^>U.HcllV''Nl.'N/<.l Kindcrschriften. znr Belehrung des Verstandes, Veredlung dcö Hrr^ zcnS und Erweiterung der Kenntnisse in allen Zweigen des Unterrichtes. ^l> Vändl', broschirt, statt 3 fl. nm ft. 2.20. ll^i 5s>l1l4xt Arabische Märchen und Erzählungen. Neueste und eleganteste ^""^ vi.^V^/l. Taschenausgabe in Schillersormat. complcl in Mt>^1' (^ ^ Grundsätze der Gvziehunst nnd des Unterrichtes für «/».lvlNvl^vl, «^/. <^., (fltern, Hauslehrer nnd Hchulmänncr. Achte, uom Vrr fasscr selbst verbesserte Auftage. :< Bände. Grofj-Octav, broschirt, statt fl. :t.4« uni st. l.l2. ^(^^s^> ^ni^^ <»llust ein gutes Mädchen, eine gute Gattin, Mutter und !Hl^Ull.', ^lll'w., Hausfrau zu wcrden. Statt fl. l nm :lli kr. W. Kunst im Schlafe reich zu werden. ^^^^,w',iW».r^..,,d ^ echtes rgyptisches Trannibuch, nebst beigegebener Glül'lstabelll', in der Zahlrnlottrrie sein Olücl zu erreich, n. 24 kr. ^)?s^^1N7l>V "^ ber Erdball und der Mensch. Ein grographischethnologisches 1' ^ allgemeine TVeltgesckiclite, ;nm Behnfe der Menschenkunde in ., Biogrophicu fi!r die reifere Jugend, Vollständig in einem Bande. W. - statt sl 2 nm st. I ' ' (2551 2) Alle ^xeluplare find neu, werden gegen Postnachnahme in die ganze Monarchie versendet und sind in obiger Buchhandlung zn haben. Vcht Tchmidt'sche ^^^^^^< Wttldwllllsllbrikatc und Präpanck. Waldwoll ttntl'rtll'idcr, !>icil,binden, Sttümpft, M -^^HMZM^ M (zullcgeschlcn, Ttrickgarn, Watte, somic Wald< D^ ^HD^D^^ Ms woll-^el, Spiritus, (5rtral-t sin wicht« und M^^Iv^H^^^^W^ Nheumatiömuö'Veidcnde stclS uollüthig und nllc»'. Dio seit vielen Jahren bestehende Niederlage der l«. k. erstcii M^M landesbefugten Klattlluer »asch-Ullllllen-Falllik li«« (2337-2) F. A. Dattelzweig, bekannt durch ihr ausyezeivh- netes Fabricate befindet sich noch immer bei cttöert gtfiißer In lialliacli, ltaii|iiplatf% x\r. «39 „zum Anker." (2511—3) Nr. 0037. Zweite exec. Feilbietung. Mit Bezxg auf das Edict vom 20stt„ Illni l. I., Z. 225^, wirt» l'elamit ssege< den, daß bei resllltalloser erster Feildietlll^ am 26. November l867, Vormittags !> Uhr, il, der Gerichlßtanzlci zur zweite» c^ecutiueu Feilbictuna. der! drin Anton Dolcs uon HraSc yehörigen,! auf 4576 fl. ö. W. dcwcnlM'n Nc.Uitätcl, geschritten werden wird. Oleichzeilig wird den mibelmmten Nechti'nachfolnel'n der verstorbenen Tadn« larglandiger Josef Doles, Mathia« Do^ lcö »ltd Axdleas Ucan erinnert, daß ihnen zur Wahrung ihrer Rechte in dies,rEfe« culionsfachc Herr Carl Prcmrou von Adelsliera, als ('«!!,!<»- :>ll,i 1807, Z. l 225)9 zugestellt wurde. " i K. t. Bezilksgcrichl Adelsbcrg, am! ->. November 1867. MOLL'S > Seidlitz-Pulver. Ccntral-Versendungs-Pepot: Apotljekc ,,zum Storch" in Wien. l^U^ «,»n »en«»>»T,«,>^. Jede Schachtel der von mir cr^engte» Teidlitz-Pulver «nd jeden d'lc einzelne l><»l»», Ifli^Oi», Apotheker „zum goldenen Hirschen." — Görz: ' ^^^ ^""^ ^),t2itt < und H^i,)i'/l/t,)/^,-. — Gurkfeld : /<', ie. Hc/,a?tn/L> >. c,^^'^ ^lch ganz in demselben unge sch w'äch ten Primitiven Zustande befindet, wie sie aus der Vlluo der Natnr unmittelbar hervorging. ' » WKtzD»,»^ (I»?-"»«) Apolhelcr nud Fabrikant chemischer Producle in Wien. Inter (Sarqntie Per fcMfit Dr. Bdringuier's Kronen-Geist herrliches inediea-nienliises Unterstützungsmittel Mod. Dr. Borchard's j^^\ inOrigiiKil-Piickchen ä42Nkr. ^SS^ ¦/.urVcrschoncriingdesTciiilsiind crpcohl ^f^«'i' alle Haulunrcinheiten, so\vi(! mil oesoiulerew Nutzen geeignet zu Ilftilcm jcili>r Ait. Dr. Bcringuier's Kräuter- Wurzel- Oel in grösseren Flaschen all), ^^ ' ^^ Ki'|)ro|)l als ein zuverlässiges #^£/?S\^^V iinii wohlfeiles Cosnielieumj ÖlQjy i zur Erhaltung, llegeiMM-irungl/gT/ZRvg)! und Verschönerung der Haupt- V^v£2/^-V mill llarl-llaare, sowie ziirVcr- ^***^m^^S liiiliing (li'r so liisligen Schuppen- und Hei'h-(enliililung. rÄlZahn-Pasta ^JwSp^y •» V, »'»• V, i'fi«kch«n \i^^/ A 70 ii n d :{5 kr. Diis l)illigste, heipieinste und zuverlässigste Krluillungs- und Ileinigungsiniltcl (\it /.iilinc mil] ill's Znlinflcisclics. J>i*. Efc'riiiKiiicr''« %'<"^<*<. llaarfarl)eniittel #(i'oiii|ilil in Kmi mil Hür-flvn unil Scfuilcii A r> H.) I Als tmiVhlliar / w o c l< e n t -s p r c c. h o n (I und diin-li.uis u nschiid 1 ich, liirl>l edit in mIIi'ii helieltigen Selialliniiigfii. Professor Dr. Linde's Veget. Staiigcii-Pomadc ;i Origiu.'ilsliic.k ;")() Nkr., | erlioM dun Gl.'iu/. und die Kl;isliciliil dur Ihi.ire, unil eitrnet sich glcii'li/eitig zum KeflhiiHen der Seheitel. BALSAM. OLIVEN-SEIFE iu i'rigiuiil-l'iickclKüi ii 3i> Nkr., .(Is fin mildes wirksame* liigliehes j Wasch m it l ¦> I seihst lur die /iirlesle llnut | von D.'iinen und Kinde ru angelogentltili'»' I empfohlen. Dr. Hnrtuim's .55^ ! ('IIIWItl^DI^-OELÖ mis ener Ahkod.nn- iIim- |.esl.;n ^JlJI I (ihiiKirinilc mit Ij.ilsnniisrhcri Oden *^raFtil zur (lonserviriing und Verschöne- QilVARfDp^l rung der Unare. ä 85 Nkr. ^ «pi /frl 1 £ 1ssh\ W .rftwter-g^B^I Poiiiti il^ ^^^^^=^^ crwe(;kung und llelchunj? des HiiiirwuchHCs. h 83 Nkr. g)^* Hie siiinmllichi'ii ohigeii, |"|vi'j Artikel sind liir Ijailmrli einzig "ll(l : allein zu hahen hei Carl BoH<*lil«Heli? . Ilaupt|tlal/ Nr. 11; Allt«»» Krl^l»«*1*' H'iuptplaz Nr. 2G.r); KraNiiiliM ¦!'¦*"" \ Mfhlf.x, Apolhek»! „z. Miirinhils," Haii|>l|'lilU Nr. 11; sowie auch liir Cilli: Carl Krispcr; FrioSstCh: Apotheker, Otto Eichler; Kl'1" gOnsurt: Apolh., Anton Ueinilz und J«>||J|"" Šiippan ; Kraillhurg': KranzKrisper; Spy" tal: H. Max Wallar, und für VilliK'll »«' M. Fiirst. |722 - 12J Druck und Verlag oou Ignaz v. Kleinmayr uud Fedor Bamberq iu ^ailiach