865 ÄnMlalt zur LMaclier Zeilunn Nr. 101. Hreitag, den 4. Mai 1883. ."^'2) Ausweis ^'^ "ber die am 30/Upnl 1883 zur Muck- Wung oljne Prämie verlosten Mi- klonen des krain. Hrundentlastungs- fondes. ^, Mit Coupons k 50 Gulden: Nr. 270. Mit Coupons 5 100 Gulden: UNd iw?'?' ^' 1630, 1929, 1948, 2023, 2612 Mit Coupons u 500 Guldeu: Nr. li?9. ^ ^!it Coupons ii 1000 Gulden: 18lN i^,' 695, 1120. 1155. 1558, 1563, m, ' ^^ ""b 2404. "lit Coupons k 5000 Guldcu: ^'- 64 und 373. Lit. ^.. Nr. 378 per 2350 fl. „ 1496 „ 1000,, „ 1643 „ 5000,, „ 1(iü2 „ 5000,, „ 1725 „ 200,, „ 1731 „ 100,, m hiezu von der verlosten Obligation I^it, ^. U5 0l?^ ^"' l27 340fl. der Theilbetrag per den , lbezeichncte Obligationen werden mit ln «s?"^^^n Cavitalsbctra'nen in dein hicfür Veri ^' Währung entfallenden Vcttage nach laae "^ ^°" ^H^ Monaten, vom Verlosungs' lH ?" licrcchnct, bei der lrainischcn Landes. Ii^ 'u ^aibllch unter Vcobachtung der gesch-<ür x "°^sch"st bar ausbezahlt, welche anch der ^. unvcrlosten Thcilbctrag per 12 340 fl. bi» ,°ugation Lit, ä. Nr. 1717 per 127 340 fl. ""lr Obligation ansstcNen wird. dc^ ^"crhnlb der letzten drei Monate vor C^,^n!ösuna,stcrminc werden die verlosten pvW ""krsch^^^^,^^ ^fZ ^^^ sämmtliche Cou-"«ch I- ^" iiandcscassc gegen 4«/« Einlass, Grw^Nen berechnet, zugunsten des trainischcn ^cnllastungsfondcs cscompticrt. üitz ^„^^'licns wird noch zur allgemeinen Kennt» ^clillAr^' dass folgende, bereits gezogene und ^ b« gewordene Obligationen noch nicht Nu> ^" Auszahlung präsentiert worden sind: lni Kupons Nr. 77. 229. 260 per 50 fl.; 205? Aupous Nr. 29. 137. 963. 1386 2010, ^23' ^47. 2194, 2271. 2452, 2629. 3009, ^^204 ^ ^^^ . mit Coupons Nr. 236, 655 per 500 fl.- mit Coupons Nr. 216. 218. 219. 251. 756, 1103. 2034. 2076. 2080. 2182, 2684. 2688. 2714, 2959 per 1000 fl.; mit Coupon Nr. 345 per 5000 fl.; Nr, 1575 I,it, ä., per 50 fl.; mit Coupon Nr. 2690 per 1000 fl. mit dem verlosten Thcilbetrage per 760 fl. Da von dem für die Rückzahlung bestimmten Tage dieser Obligationen an das Necht auf deren Verzinsung entfällt, so wird die Ein-Hebung der diessälligen Capitalsbeträgc mit der Warnung in Erinnerung gebracht, dass in dem Falle, wenn die über die Versallszeit hinaus lautenden Coupons durch die priv. österreichische Nationalbanl eingelöst werden sollten, die behobenen Interessen von dem Capitale in Abzug gebracht werden müssten, llaibach am 30. April 1883. Vom lrainische« Landesansschusse. (1924—1) Diurniftenstclle. Nr. 26. Vci dem gefertigte» Bezirksgerichte lommt mit 15. Mai 1883 die Stelle des ausschließlich bei der Anlegung neuer Giuudbüchcr Beschäftigung findenden Diurnistcn mit dem Monatsbezuge von 30 fl. zu besetzen. Bewerber, welche der deutschen und stove» nischcn Sprache in Wort nnd Schrift vollkommen mächtig fein müssen, wollen ihre mil ben Ac» fähigungs» und Sittcndocumentcn belegten, eigenhändig geschriebenen Gesuche ungcsänmt und längstens bis 10. Mai 1883 Hieramts einbringen. ^ K, l. Bezirksgericht üittai, am 1. Mm 1883. (1923—1) JaglloerMlütunge«. Nr. 4702. An nachfolgenden Tagen vormittags um 11 Uhr wird iu der Amttztanzlei der Bezirks» Hauptmannschaft die Jagdbarkeit der Gemeinde Tomischcl am 15. Mai. St. Georgen „ 16, „ Großlupp „ 16. „ Ieschza „ 17. „ Loog „ 18. „ Mariafcld „ 18. „ Sch warzenb crg „ 19. „ verpachtet werden. — Wovon Kauflustige mit dem Bedeuten in Kenntnis gesetzt werden, dass die ^icitationebcdingnisse Hieramts eingesehen werden lvnncn. K. l. Bezirlshauptmannschaft Laibach, am ^ 12. April 1883. ! (1840-2) Kunämackung. Nr. 5019. Vom k. t, Bezirksgerichte Rudolsswert wer» den zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Töpliz in Gemäßheit des § 15 des Landesgcsctzes vom 15. März 1874, Nr. 12, die Localerhebungen auf den 21. Mai 1883 und die darauffolgenden Tage, jedesmal vormittags 7 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Beifügen angeordnet, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Besitz-Verhältnisse ein rechtliches Interesse haben, e» scheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Nothwendige vorbringen tonnen. Nndolsswert am 26, April 1833. (1904-2) Nr. 3745. Kezirlls-Wunliarzlenlwsien in Landstraß mit einer Iahresremuncration von 600 fl. aus die Dauer des Bestandes der Bezirlscasscn ist zu besetzen. Bewerber, die eventuell eine Hausapotheke sich halten müssen, wollen ihre Gesuche unter Nachweis der Kenntnis beider Landessprachen bis längstens 20. Mai 1883 Hieher einsenden. Bei Besetzuug dieser Stelle werden Doc< torcn der Medicin und Chirurgie vorzugsweise bcrüäsichtiget werdcu. K. l. Bezirkshauptmannschast Gurlscld, am 23. April 1683. Der t. t. Bezirlshauptmann: Weiglcin m, p. 8tov. 3745, V Xostkl^ovioi 2 lotno romunorÄci^o 600 ssulä, ill olll^no dlllFl^mc« i'o lN2pi8llua. I?iU8lIc:i, klltuli iuiujc» «vvut. (lomllöo I«-Illlllnoo V2(lrillv»,ti, ll^ äotiöno ^roul^'a ^ ^iri-lo^kmi, v Illltorili tuäi (1olca2^0, clu, «o ilmoHui obad. (leiolmli ^ožlikov, vn»^' <1o 20. ma^u, t. I. I)o5I^o^o. 6r»äuir»lii öäravuiki im^a proänogt, 0. Icr. okru^uo ^I^vlugtvo v ^röllom äuö 23. axrilu 1883. l (!. kr. ollr^ui Fiav»r: >Vvl^leiu 8. e. (1929-1) KunämaHung. Bei der am 2. Mai 1883 nach dem Ver« losungsplane vorgenommenen Ziehung von 120 Losnummern des Lotterie-Anlehens der Stadt Laibach sind gezogen worden: Nr. 13083 mit dem Gewinne von 20000 fl. „ 16168 „ „ „ „ 1500 „ „ 51901 „ „ „ „ 500 „ „ 63093 „ ., „ „ 500 ,. Nr. 357. 624. 2692. 4989. 5099. 5967. 6084, 6303, 6376. 6653. 7840, 8005. 8208, 8240. 3453, 8728, 8738. 9523. 10212. 11599, 12684,12744, 12832. 13056. 15266, 16031. 16560. 17301, 18411, 18594. 19661, 19676. 20050. 20718 20733. 21390, 21743. 22727. 23472. 24222. 25560. 26256, 28254. 28619. 28793. 29053, 29685. 32850. 33826, 34045. 34349, 34413, 34909. 35302, 36522, 36873. 37167. 37225. 38065, 38209. 38502. 38656. 38848, 39475, 39904, 40721, 41089. 41371. 41471. 41741, 42116. 42352. 44390. 44515, 45285. 45710, 46408. 46574. 48013. 49414. 49498, 50217, 51770, 52016. 52850. 53073, 54114. 54714. 54721. 55442. 55713. 58149. 53389. 58906. 59316. 59656, 61486. 61746. 62169, 6265?. 62722, 62933, 63301. 63425. 63874. 65354. 65841. 67358. 67803. 68528. 68976. 70?37. 72744. 72964, 73252. 74852 mit dem Gewinne von ic 30 sl. Von den bisher gezogenen Losen sind die Nummern 22861 mit dem Gewinne von 15000 fl., Nr. 27083, mit dem Gewinne von 2000 fl., Nr, 45330 mit dem Gewinne von 1500 fl., Nr. 36163 mit dem Gewinne von 600 fl., Nr. 13037 mit dem Gewinne von 500 fl., Nr 33724 mit dem Gewinne von 500 fl. und die Nummern 909. 1152. 1487. 2204, 2430. 2524. 2538. 2643, 2987, 3575, 3783, 4683. 5540. 7978. 8284. 9132. 9462. 10308. 10683. 10835. 10868. 11205. 11253. 11765. 11837. 11918. 12429. 12466, 14542. 14811, 14957. 17460. 17682. 18077. 18510. 19545. 19897. 21730, 23620. 23719. 25187. 25223, 25608, 26814, 28104. 28719, 28845. 29305, 29621, 29732. 31902, 32542. 32833. 32964, 33910. 34175. 34329. 34391, 35035, 36420. 39260 40100, 40177, 42338. 44209. 44505. 44632. 44781. 44842, 48715, 46885. 49586. 50621 50735. 51329. 51429. 52353. 60137. 60140' 60339, 61140. 62962, 70024. 72514 und 72752 mit dem Gewinne von je 30 fl. bisher noch nicht eingelöst worden. Stadtmagistrat Laibach, am 2. Mai 1883. Für den Bürgermeister: Perona m. r». H n z e i q e b l a l l. ßoßvu Zonuuorgprozjyen, I^odoi'tlvek«, ^Vilumot'I olc, mit ä«ren 6Ll)r»,uck äi«-selben in liür^e daläi^t spurlos vor-«c^viuäen unä Klenäenä >vei3t>en 'lsiut lünlerlii^en. l livyol 50 lls., 8eif« ^axu l2 kr., liolert ecl't clie (i?4?) 14-« in 1^»,iliu,cn, 1^llllin,ll!6pla,t2 I^r. 4. Bekanntmachung. ^rnile l-!"^-siM-'t)elrg. Ve;irisaerichte Uaibach wurde in der Rechtssache der Maria n ^ biesen letzteren Anton sernilc von Dule zum Curator aä aowm bestellt. "'bach am 11. März 1883. (1850—2) Nr. 5712. Bekanntmachung. Vom l. l. städt.deleg. Bezirlsge'.ichle in Laidach wird hicmll bekannt gemacht, dass in der Rrchlösache des Mathias Slele von Lailiach (durch Dr. Zarnil) aeaeu die Erben nach Anton Wiöjak, als: Victoria Wlsjat und Cunsurlen, Mo. «5 ft. 12 lr. sammt Anhang der Theresia Wisjal, nsft. dcrcil Verlasse Herr Dr. Munda, Advocat in Lalbach, zum Curator ad acwm bestellt nnd demselben die Klagsrubril 6o ^H68. 14. März 1883, Z. 5712, behändiget worden ist. Lalbach am 8. April 1883. (1737-2) Nr. 7322. Dritte ezec. Feilbietung. Neber Ansnchen der Filialkirchenvor-stehuntt zu Sileltabor (durch Dr. Den) wird die mit Bescheid vom 12. Juli 1882, Z. 4721, auf den o. November 1862 angeordnete dritte exec. Feilbittung der Realität Urb.-Nr. 5 nä Gut Siler-tabor mit dem vorigen Anhange auf den 1. Juni 1883, vormittags i) bis 12 Uhr, in der Ge« richtskanzlei übertragen. K. t. Bezirksgericht Illyr..Feistriz, am 17. Oktober 1882. Laibacher Zeitung Nr. 101 866 4. Mai 1883. (1734—2) ötev. 2019. l0MU l^6^0VilN N62U3,llilN Pl'HVNilN NU- «leäuilcoin 8« ull^nan^»,: ktzter ^»,tur ix ^a^nlM zt,6V, 17 ^6 ««ö ^. 2. t. m., ätsv. 2019, pli t^ lsoäni^i prati n^im vloiil toido ^araäi prip0368wviln^ xkin^'i^a urd. ätsv. 75 aci?rkin tsr 86 ^'6 ua to toiba 28.8lll^> ß^uo raxprllvo äolo^il ällu 19. m^2 1883, äunoluäns od 9. uri, pri t6^' 80(1ni^i s Pii8wvkom § 18 8UM3,lU6F9. P3.t6uta. X6I' ^'s 80äni^i U62N3,N0, ^6 bivajo Wien«, 86 ^im ^6 PO80ä tor^iu ttti «ci«m. loisucem 86 to nannan^a 8 pri' «wvkom, äu, 86 bo, all» ne nricis^'o 8ll.ini u,Ii N6 im6UU^6^'o 80äni^i äl'U268», Xil^WnniliU,, 2 iM6U0Vauim Kuill,t«I.j6M rnöpraviMo in po p08tn.vi ra^goäilo. d lcr. 80äni^'9> v Ligtrici äu6 46gH »piila 1883. (1754—2) öt6V. 3539. Oä o. kr. okl-^'nßßa. 8oäiäöll v ^lo- tliKi 86 N9.2N2UM 5tLka,NU IN ^,N1 ötubl^m' 12 (l0r6N^'6 I.0kvl(:6 ät6V. 69, äa ^6 proti nMna liata ötspan 12 6or6n^6 I^okvicö ät.6V. 32 toido t?e /i/aes. 27. lng,roll. 1883, ätsv. 3539, 2a. 111 8olä. vioiil. (!62to toido 36 obra,v-lmvll. äolocu^6 na. 6g,u 7. ^uii^ 1883 pri t6ln 80^i^i c1oiwllläu6 ob 9. uri. ker ^6 divl»,Iiz<:6 toionili t6mu 80- üiööu U62nano in tg. ino^o^ i2va,u 0. kr. ä626l 8tu,nu^6ta, 86 ^6 2K n^'u 2ll,8toi)an^6 in Nl«, l^u 8trozil6 30890a ^nton ^u,vrutil V Netliki 2H oäkrdnikll, Z108tÄ,vi1. I026UIMK 86 w 3 t6M Uä2uan^, ä». ouu. 0 nru,v6M öa8U äo^'äew ali 8i pn. kak6ßH liru^Egt». oslcrdnikll. ixvoliw in ßa 80äiöi:u od^viw, 8p1ou p«. rsäno »vo^'o 16Ü Xllgwnut.»., 8106!' di 36 2 ilN6U0V9,nim 08krbnik0M V tH toidi po 80äni^8ic6ln r6liu odrt!.vn2,V3,Io. 0. icr. 0kru,M0 8oäiäö6 v ^l6Ui Ki ünö 29. minca 1883. (1769-2) st6V. 701. (^. kr. okr^nll, 8oäich'a v I^ibliici 6^6 na 2N»n^6: tisa, vro^n^o 308p. Branca öloäil:», l2 1^llU0V633. ä0V0lM^6 86 2Vr8lIua, ri treten, roku pa tu6i poä vr6(1no8^0 V8!lko 26ln^'jzi:o 86 docw pri (llttidi NU,^'pr6^ p08lUN62U0, not6in I)!l V8H tri 26m!^'iäöu, «kup procilllll. DlÄ2b6Ni N0F0^i, V8i6ä Ku.t6riu ^'6 P086dno V8N,K nouuällik (loIilUl, Pl6<1 ponuädo 2», n0siMlL/n0 /6in!Mö6: 20 ßolä., 50 80lä., 30 golä., 2U. V8li. tri M 100 80iii. V«.r^i:iu6 V rok6 l1ra2-d6U68ll. Komi8«.l^ja, pnioiiU, C6nitv6ni 2Äpi8NiK in 26lnl^6kn^2ui i2p186k 1626 V r68!8traturi na ogwä. la cll-llida. ä^'e 86 tucli Domain in IVIioi Ve86l, ^nchn in Uici V««6l, l'raueu ro2^ru in ^rancu L6l^u, Zpeli V6861, H.N(Ir6M Lodou, V8i N62lMN68^ divali^a, äo 2nau^ 8 t6,n, cia ^6 2a-»lld Vinovan^l, n^iu pravic ß08poä 2U' v»n ^uvi^ Dmdnii: v 8o(lra2ioi 08krd- lN^.0lN «t6v. 40 W200 ck ^T'aes. 23. ^l^nu-Vlu.1'3, 1883, ßt6v. 868, 2Ä pri2Nä,^6 p!jl)0«68t0van^'a 1u8tnin8kiu vravic in c1dV0h6NM 26M^6Kn^'i2N6FN, pr6pi8.T vloiil. (^62 to toido 86 odravnava äolo-öu^'6 na, äan 7. ^'uNia 1883 vri t6M 80äi^u 6ono1uän6 ob 9. nri. X6r ^6 biva1iZb6 t026N6ga, 02iroma to26nik t6inu 8oäiäöu U62nan0 in ta Ni0ßoö6 i2Vlln e. kr. ä626i 8wnu^'6, 86 ^'6 23. N^680V0 2.1i nMova 2Ä8t0-PI,N^'6 in N^'6g0V6 ali N^iU0V6 U0l?k6 808N0ä H,nton I(UP^6U, c. kr. N0tar V örnomhi, 2U, 08krbnika V08tavil. I026N6MU, 02ir0lNN. w26nim 86 to 8 t6!n UÄLNlUl^a, äa on 0 prav6ln i:a8u 83.M li0^'ä6 ali 8i nn, kak6Fa 6ru2633. 08krbnik«, i2voli in ga »oäiäön ob^avi, 8nlon na r6(1no 8V0^0 t02b0 2a8t0na, 8ic6r bi 86 2 iin6uovauiln 08krbuikom v t6^ toibi no 8oäuiM6iu r6äu obrav-navalo. 0. kr. okrtchio 8oäiß^6 v U6tliki äuö 27. ^auuvalia 1883. (I81U—3) ^tr. 2515. Ezecutive Realitätenversteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des gewerblichen Aushilfscassevereins in Laibach (durch Dr. Mosche) die exec. Versteigerung der dem Josef Prelesnik von Stein gehörigen, gerichtlich auf 60 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 545 der Catastral-gemeinde Mannsburg bewilligt und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. Mai. die zweite auf den 9. Juni und die dritte auf den 14. Juli 1883. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Nmtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter dem-! selben hintangegeben werden wird. ! Die Licitationsbedingmsse, wornach i insbesondere jeder Licitant vor gemach-^ tem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll >und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 9ten April 1883. (1605—2) Nr. 2579. Relicitatio». Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld Wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Potocin (durch Herrn Dr. Srebre) die Relicitation der dem Anton Korakin von Auen gehörig gewesenen und von Franz Lesjak von Trifail erstandenen, gerichtlich auf 300 ft. geschätzten Realitäten Berg.» Nr. 68 aci Gllt Aue und Berg.-Nr. 22 ad Herrschaft Nuckenstein bewilligt und hiezu die Tagsatzung auf den 19. Mai 1883, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hierge-richts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden. Die Llcltationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder liicllant vor gemachtem Anbote ein Idproc. Vadium zu Handen der Llcllailonscommlssion zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Orundbuchscxtracte können in der dies' gerichtlichen Registratur einaesehm werden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 6. März 1863. (1382—3) Nr. 835. EM. Realitätenverlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Tschernembl sub Urb.«Nr. 116 vorlom» mende, auf Jakob Paulesiö aus Brezje Nr. 4 vergewährte, gerichtlich auf 350 ft. bewertete Realität wird über Ansuchen des Peter Panjan von Dragowansdorf, zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 20. Juli 1857, Z. 1902, und Elnanlwortung vom 30. April 1868, Z 1895, per 105 fl. ö. W. s A., am 25. Mai und am 22. Juni um oder über dem Schätzungswert und am 27. Juli 1883 auch unter demselben in der Gerichts» lanzlei jedesmal um 10 Uhr vormittags an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 20. Februar 1883. (1871-2) Nr. 8223. Freiwillige !>iealitäten-Versteigerung. Vom l. t. stäot.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird belannt gemacht: Es sei über Anlanaen des Johann Podborsel, Franz Podboräet, Simon Pod> borset, Theresia Kalan geb. PooboM, Mavianna, Witwe Podborsel, alle aus Oberlaschel, und Maria Al,ziö geb. Podborset aus Dobrunje, die parcellenwelse freiwillige Veräußerung der Realitäten derselben im Grundbuche ad Calastral-gemeinde Kasclj Grundbuch Einlage Nr. 371, Haus und Mühle Parc. Nr. 28; dann Grundbuch Einlage Nr. 372 Wiese, Grundparc. Nr. 256, 255/1 und Grundbuch Einlage Nr. 380 Acker. Parc. Nr. 229, 255/2, und Wlese Parc. Nr. 263, bewilligt und deren Vornahme bei zwei Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Mai und die zweite auf den 17. Mai 1883, jedesmal vormittags 9 Uhr, in I000 r6i Litu,6 zu Kasclj mit dem Anhange angeordnet, dass obige Enlitäten nur bei der zweiten Tagsatzung auch unter dem Schatzwerte an die Meistbietenden hintangegeben werden. Der Grundbuchsextract, die Licitationsbedingnissc und die Plan» stizze lunnen in der Gerichlslanzlei innerhalb der gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. stiiot.'deleg. Bezirksgericht Laibach, am 19. April 1883. (1315-3) Nr. 2148. Executive Realitäten- Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Luckmann (durch Herrn Dr. Sajovic in Laibach) die executive Versteigerung der dem Josef Prelesnik von Stein gehörigen, mit exec. Pfandrechte belegten Realitäten: Einlage Nr. 545 der Eatastralgemeinde Mannsburg, im Schätzwerte pr. 60 st., und Mappe Nr. 36, Stiftregister 143 in Klance, im Schätzwerte pr. 100 ft., bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 12. Mai, die zweite auf den 2. Juni und die dritte auf den 7. Juli 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amlsgebäude mit dem Anhange angeordnet wurden, dass die Pfandrealitäten einzeln ausgerufen, und bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hintaugegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOprocentiges Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract tonnen in der diesgerichtlicheu Registratur eingesehen werden. K. k. Vezirlsgencht Stein, am 29sten März 1863. (1622—2) Nr. 2226. Relicitation. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai nmd bekannt gegeben: Es werde über Ansuchen des Joses Milaö von Sagor wegen nichterfüllter Licitationsbedingnisse die executive M-licitation der der Gertraud Tiö von Aevset gehörigen, im Grundbuche Einlage Nr. 75 der Steuergemeinde Sagor vorkommenden, auf 160 fl. geschätzten, von Andreas Iuh von Trifail um den Schätzwert erstatt' denen Realität bewilliget und deren Vornahme auf den 2 2. Mai 1883, vormittags 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass diese Realität bei der Relicitationstagfahrt um jeden Preis auf Gefahr und Kosten des säumigen Erstehers an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Littai, am 27sten März 1863. (1819—2) Nr. 505. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Mick"" Klanöar von Studeno die executive Ver< steigerung der dem Franz Krajnc von Studeno gehörigen, gerichtlich auf 2? st' geschätzten Realität Lud Urb.-Nr. 3/d a" Grundbuch Kirchengilt St. Petri zu Laa« sowie die demselben gehörigen, auf 40 "> bewerteten Besitz- und Genussrechte zu dem Hause Eonscr.'Nr. 11 zu Studeno bewilliget und hiezu drei Fellbletunas'Tag' satzungen, und zwar die erste auf den 31. Mai, die zweite auf den 30. Juni und die dritte auf den 31. Juli 1883. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-iM' litätenhälfte bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Sch"' tzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die öicitationsbedlnanisse, wornacy insbesondere jeder Licitant vor gemachte" Anbote ein Wvroc. Vadium zu Hand"' der Licitationscommission zu erlegen h^' sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der die« gerichtlichen Registratur eingesehen werden» K. t. Bezirksgericht Laas. am 28s«" Januar 1883. ____^. (1857-2) Nr. 7506. Executive Realitätenversteigerung- Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgericht in Laibach wird belannt gemacht: , Es sei über Ansuchen der Mina vca^ tigal (durch Herrn Dr. Ahazhizh hier) °' executive Versteigerung der dem A", Nachtigal in Untergamling gehört >' gerichtlich auf 670 fl. geschätzten, im G"'' buche 8ud Urb.-Nr. 857 üä Flödnig " Einlage Nr. 7 aä Eleuergemeinde G"" ' ° vorkommenden Realität bewilliget und !M drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und z" die erste auf den 19. Mal, die zweite auf den 2 0. Juni und die dritte auf den 21. Juli 1883, ^ jedesmal vormittags von 10 bls ^ ge in der Gerlchtslanzlei mit dem Any" , angeordnet worden, dass die Maud"«' ^ bei der ersten und zweiten Feilv^ ^ nur um oder über dem Schätzungv"^ bei der dritten aber auch unter dew! hlntangegeben werden wird. ^ch Die Licltationsbeoingnisse, "^,n insbesondere jeder Licitant vor ge"^^ Anbote ein lOvroc. Vadlmn zu ^ hgt, der Llcllationscommisslon zu erlege» ^ sowie das Echützungsvrotololl «n ^, Orundbuchsextract können in d" ^. gerichtlichen Registratur eingesehen "/ j, K. l. städt.-dcleg. VezlrlsgerM bach, am 10. April 1883. ^Hibacher Zeitung Nr. 101 867 4. Mai 1883. "^3) Nr. 3033. Nelieitation. .Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld "Ud bekannt gemacht: ^^ Kl iiber Ansuchen des Michael der y?'^ """ ^^"'^ bie Relicitation der a?w s '" Vidmar von Ardru gehörig Arenen und von Johann Gorenc von M,e eistandenen. gerichtlich auf 744 fl. u"^' ^schätzten Realitäten Berg.^Nr. 87 un^ ^ ^ Herrschaft Nuckensteiu bewilligt '" h'ezu die Feilbictungs'Taasatzul'g auf den 16. Mai 1883, Mtags von 11 bis 12 Uhr, hierge-den ^ dem Anhange angeordnet wor-^,,dass die Pfandrealität bei dieser U' "'etung auch unter dem Schätzwerte "Ntangegeben werden wird. lnsl, r ^icitationsbedingnisse, wornach U, ^l^'dere jeder Llcltant vor gemachtem der p^! ^" wproc. Vadlum zu Handen s^, ^uationscommissioll zu erlegen hat, Gr„^ Schätzungsprotololl und der g^Mlchscxtract tönncn in der dies. "Michen Registratur eingesehen werden. 16 nn.. k' Bezirksgericht Gurkfeld, am >'^tarzi883 ^487^3)--------------------------NI76487 ^ Executive Realitäten-Versteigerung. be,.« '" l- k> Bezirksgerichte Laas wird ""ut gemacht: ü«,^,sei über Ansuchen des Andreas des W """ Altenmarlt (als Cessiouär tide ^"^'"s Anzelc von Laas) die execu-do>, «?"^"gerung der dem Lukas Ausec ll»lf iÄ""6 Nr. 13 gehörigen, gerichtlich Utb !>?^ sl- geschätzten Realität sud E^>, /' ^^ ^ Grundbuch Herrschaft bielü "U ^williget und hlezu drei Feil-W?^ "Satzungen, und zwar die erste di. ,^. 22. Mai, " zwette auf den llnd ^ i. - 22. Juni "" ble drme auf den lldesmal . '^uli 1883, l>l d" ^""ittags von 9 bis 12 Uhr, a,i^.werichtskanzlei mit dem Anhange b^ldnet Worden, dass die Pfandrealitüt Rr ^^" ""^ zweiten Feilbietung bei k^ ^^^ ^ber dem Schätzungswert, hin,« britten aber auch unter demselben "Mgtken werden wird, ^sbps Acitationsbedingnisse, wornach il^^ndere jeder Licitant vor gemachtem t>er ^e ein wproc. Vadlum zu Handen sohi""laUonScommission zu erlegen hat, ^rut,^ Schätznngsprotololl und der bricht. "H^lract ^nnen in der dies-^ "chen Registratur eingesehen werden, ^iir» i'ü^irlsgericht Laas, am bten >^^883. "'^ZT----------------U^Me?- «>> . Executive isalitäten'Versteigerung. ^>„./" t. t. Bezirksgerichte Laas wird Eßs?""cht: ^ La H ^^ Ansuchen des Franz KovaC ^ <>«? ^le executive Versteigerung der Äe„ . ." Kocjanöiö von Osrcdel gehö- ^^^rlchtlich auf 1360 fl. geschätzten ^r. 51" »ud y^ ^r. 379/363, Recft.. 'M "li Grundbuch Nadlischel, bewil. ^ng"n ^kzu drei Feilbietungs-Tag-' und zwar die erste auf den < eSlNal . ^ Juli 1883, ^ La«s ^lttags von 9 bis 12 Uhr, lben ^" dem Anhange angeordnet ?en un!°^ bie Pfandrealilät bei der ^r ^^" Weiten Feilbletung nur um ^ ^ten ll? " Schätzungswert, bei der ^ ^tben ^, ""ch unter demselben hintan-, Die"^"wlrd. ^beson^, ^"ionsbedlngnisse, wornach ^bote p< ^" Licitant vor gemachtem l l Licit«? ^p"c. Vadium zu Handen >ie d"z '^""'"ission zu erlegen hat, « "ndbu^ ^chätzungsprotololl und der ^ichlli?Vract lünnen in der dies- l>. ^. , ^» , «lstratur eingesehen werden. Laas, am 18ten (1725-3) Nr. 2650. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Nasscnfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Errath von Nassenfuß die exec. Versteigerung der dem Matthäus Povslö von Bajhovc gehörigen, gerichtlich auf 630 fi. geschätzten Realität 8ub Einlage Nr. 11 und 133 der Steuergemeinde Trcbelno bewilliget und hiezu d^ei Fellbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 23. Mai, die zweite auf den 2 7. Juni und die dritte auf den 1. August 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfankrealilät bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Llcltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.l. Bezirksgericht Nassenfuß, am 15lcn April 1883.____________________ (1724—3) Nr. 26447 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Gre» goriö von Oberlakniz die executive Versteigerung der dem Johann Terlep von Dreöverh gehörigen, gerichtlich auf 80 st. geschätzten Realität 8lid Einlage Nr. 23 der Steuergemeinde Trebelno bewilligt und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 3. Mai, die zweite auf den 2 7. Juni und die dritte auf den 1. August 1883, jedesmal vormittags von 9 blS 12 Uhr, in der Gerichtslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 15. April 1883. __________ (1684—3) Nr. 6012. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. l. stäot,-deleg. Bezirksgerichte in Lalbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur in Laibach die executive Versteigerung der dem Alois Vovl in St. Georgen Nr. 25 gehörigen, gerichtlich auf 570 fi. geschätzten, im Grundbuche 8iid Einlage Nr. 26 aä Steuergemeinde Vinu vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 16. Mal, die zweite auf den 16. Juni und die dritte auf den 18. Juli 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei nlit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licltatlonsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommisston zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract lünnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.l. städt.-deleg.Bezirksgericht Laibach, am 2. April 1883. (1735—3) Nr. 927. Neuerliche dritte exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Matthäus Habec von Aambije gegen Anton Penko von Parje Nr. 10 wird die dritte Realfeilbie-lung der unterm 8. November 1863, Zahl 6065. Werten, auf 3275 fl. 40 kr. gerichtlich bewerteten Realität Urb.-Nr. 4 aä Herrschaft Prem und Grundbuchs« einlage Z. 17 der Catastralgemeinde Parje neuerlich auf den 11. Mai l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Bemettcn angeordnet, dass bei dieser dritten Feilbietung die Realität auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben wer« den wird. K. t. Bezirksgericht Ill..Feistrlz, am 9. Februar 1883.___________________ (1766—3) Nr. 876. Erinnerung an Johann Komlanc unbekannten Aufenthaltes und dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem t. l. Bezirksgerichte Ratschach wird dem Johann Komlanc unbekannten Aufenthaltes und dessen unbekannten Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: Es habe Anton Starina von Lestovec Haus-Nr. 3 wider dieselben die Klage auf Anerkennung des Eigenthums bezüglich dec Realität zu Leskovec Hs.-Nr. 3, 8ud Recft.-Nr. 26H. kä Gut Habbach, neue Einlage 92 Eatastralgemelnde Pooborst, und Erwerbung desselben im Wege der Ersitzung und Gestattung der grundbüch-llchcn Eigenthumseinverleibung sudpraou. 12. März 1883, Z. 876, Hieramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 16. Mai 1883, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Anton Sotlar von Rudnavas als Curator aä acwm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Ratschach, am 13. März 1883. ______________ (1789—3) Nr. 2546. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sieln wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathlas Gulob (durch Dr. Pirnat) die executive Versteigerung der dem Barlhelmä Groöelj von Gradlse gehörigen, gerichtlich auf 457 fi. geschätzten Besitzhälfte der Realitäten Urb..Nr. 2 aä Kirchengilt Zalal und Einlage Nr. 16 aä Gut Rothenbüchel bewilliget und hiezu drei Fetlbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. Mal, die zweite auf den 9. Juni und die dritte auf den 14. Juli 1883. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltä» tenhälfte bei der ersten und zweiten Fcll-bietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcltationscommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprototoll und der Grundvuchsextract lünnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Den unbekannt wo befindlichen Ta-bulargläublgern Gertraud Erzar, Martin und Katharina Mall und Primus Kramar ist Herr Jakob Eppich von Stein zum Eulator ad üctuin bestellt worden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 9ten April 1883. (1736 3) Nr. 926. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Matthäus <öabec von Aamblje gegen Simon Tomslö, resp. dessen Rechtsnachfolger Blas Tomsiö aus Grafenbrunn Nr. 127 wird die executive dritte Feilbietung der Realität Urbar-Nr. 392^4 aä Herrschaft Adelsberg, gerichtlich auf 1999 fi. 80 kr. bewertet, im Reafsumlerungswege bewilliget und hiezu die Tagsatzung auf den 11. Mai 1883. vormittags 9 Uhr, mit dem Bemerken angeordnet, dass bei dieser Feilbletung obige Realität auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden wird, und dass für die unbekannt abwesenden Ta-bulargläubiger Margareth Novak, Jakob Res, Michael Olevl. Karl Schmoll, Mathias und Matthäus Tomsiö und Matthäus Knafelc von Grafenbrunn uuo Kaspar Bevc von Belle Herr Josef Cuöel von Grafenbrunn zum Curator kä aewm bestellt worden ist. K. l. Bezirksgericht Ill.-Feistrlz, am 9. Februar 1883. (1704—3) Nr. 2420. Relicitation. Vom t. k. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Bcr-davs von Vldem Nr. 34 (Machthaber des Josef Berdavs von dort) die mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 25. Oktober 1879, Z. 6355, mit dem Rcassumierungs-rechte sistlerte Relicitation der von der Elisabeth Mavsar von Podgoro Haus-Nr. 3 erstandenen Realität Lud Grund« buchseinlaae 57 der Catastralgemeinde Podgoro neuerlich bewilliget und hiezu die Feilbietungs-Tagsatzung auf den 19. Mai 1883, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange und dem Beisätze angeordnet worden, dass die Realität bei obiger Feil-bletungs-Tagsatzung auch unter dem Schätzwerte Hintaugegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz, am 11. April 1883. (1729—3) Nr. 1732. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Ill.-Felstriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. t. Steueramtes Felstriz (uom. des hohen AerarS) gegen Georg Tomsiö, beziehungsweise Mathias TonM in Grafenbrunn Nr. 86 die mit dem Befcheloe von» 2b. September 1881, Z. 7704, bewilligte und laut Bescheides vom 27. Februar 1882 uä Z. 7704 erfolglos gebliebene executive dritte Feilbietung der gegnerischen Realität Lud Urb.'Nr. 237 ad Herrschaft Iablaniz reassumiert und die Tagsatzung auf den 18. Mai 1883, vormittags von 9 bis 12 Uhr, angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Ill.-Feistriz, am 17. März 1883. (1678—3) Nr. 1917. Relicitation. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird hiemlt bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steuer, amlcs Stein (uoin. des hohen Aerars) ob Nichterfüllung der Llcitatlonsbedlng« nisse die Relicitation der dem Emanuel Ritter v. Petteani gehörig gewesenen, gerichtlich auf 250 fl. bewerteten, von.Frieo-rich Lininger in Graz erstandenen Realität Einlage Nr. 67 a.ä Stcuergemeinoe Mättnit bewilliget und zur Vornahme derselben die Tagsatzung auf den 11. Mal 1883, vormittags 10 Uhr, hicrgerlchts mit dem Anhange augeordnet, dass hlebei obige Realität nöthiaenfalls auch unter dem Schätzungswerte an die Meistbietenden hintangcgeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Eteln, am 8ten März 1883. l'sltfcndjer 3citnttß 9?r. 101 868 4. Mai 1883. ___^ I» der „Wiener Ressource", 1., Reichsrathsstrasse 3, erfolgt 7 Uhr abends unter behördlicher Aufsicht uud öffentlich die [165T| 7 RESSOURCE-LOSE-ZIEHUNG schon HEUTE. i . . / 3^ao=5.-TroaCiiT=or-'iiij.oe-sor^s.cc(Aii..rhr.ci>Btos,jci,(i0); d , n • ** *^ u fe Drei Haupttreffer: Heirats-Ausstattungen. s-Ji Z^?ž£S£^™*™^?&SŠ?£iž^£- M Los-Preis 3O Kreuzer. | i***^^«,*™™d^««^!*,^,1,zf*^*^ mQ= I, , .„ 1.1 p,,™,,,,,,,. Ti,-.-Fr>1^-,-i<--H und Ka.ffoatu.cli mit in ~ r gogon l'odtanwiuauns doa Betrages filr die bestellten IjOso nobst 20 kr. fur */»"':". = £f is sor" Owen- s^oWseSa^Staw^* nd' WT ZwfiitaUSeilll GeWillSte' "«» ™l ^'¦'-"K«i"^ Bo5tolhnCo? worden au* Uo nulttoU.» vor dor Siohung •ffoctaiert. —S -^ c«7ia.-iiiM,.ic-li,mt|liuiiiaii1i'iilM.Hl-t/t«Da«ieB.^2ir(Uomontoir). B»" tWBIldU6BIIU UCWIIIMC! ^|, Kü,- :t v, ©oniv uub ffeier? 2 tiijie von !) l>i(* -1 U&v $ii>ncviir mä\(\<\. — Behandlung: auoh brieflich, und o, werden die MCedloamente besorgt. (1861—2) Nr. 7^7 l. Bekanntmachung. Vom t. l. slädt.'dclrg. Bezirksgerichte in ttaibach wird bclanut gemacht: Es wurde den nnbefannlen Nechls' nachfulgeril der verstorbenen Maria Pe-ierca geb. Tome Valentin Potoslir nnd Andreas Pelerca, sämmtlich von Draolje ^lir. l, Herr Dr, v. Schrtt), Hof- und Gcrichtsaduocat in öaibach. znm Curator u,ä 3,^wm bestellt und unter Zttfertiqung der Tabularbl'scheide vom 11. Oktober 1882, Z. 22638, angewiesen, die Rechte dieser Cnranden nach Borschrift der Gesetze zu wahren. Lalbach am 16. April 1883. Borühmto Cihiubcrsiilz - Sltuerlinge, fouchtwarmos, RnllitClPll-ApllPPllVllTin subalpinos Klima, Suuerbrunn, StalilbUder, Kult- HUUlLÖuli 0(1 Uul m Ullllj wusser - Heilanstalt. Haupt - Indication: Erkran- . I kungen der Yerdauungsorgane. Prachtvolle Aus- UnterSteierniärKi flügo, Cursalon, Curmusik, Concerto, Tombola otc. etc. „,. . . jj,,, , , Prospecte gratig. Wohnungs- und Wasser- fiudbahnstatlOH loltSChacb. [(877^ bestelluugen an die Direction. 10-3 Oegründet »*&• %\L * anno 1679. ^ -OJ^^ (1108) 12-6 v^t ^V6 !# C\\J% r-^B^lI2: *o*VA^\«^v \ +A foinon holländischen ir$jß-Z& ^ LIQÜEURBN. - ^VV^^ t^ WIEN, >UA —^— ^^ Zur Bequemlichkeit dos p. t. Publicuuis sind dio Iiiquourc echt auch bol den bekannten ronommiertou i^irmon zu liabou. ! Zimmerleute I [N' finden dauernde Beschäftigung mit gutem Lohn bei [ §f l^ClllliK ^ KÖIl§!Cll,f I Zimmermeister, Klosterwissuasse in Graz. 1 Die k. k. priv, ^ yaliz. Actien - Hypothekenbank I in LerciToerg: ¦ emittiert H[ 5proc. Hypothekenbriefe u. öproc. prä- I miierte Hypothekenbriefe ¦ (mit fl. 110 für je fi. 100 verlosbar), I wolcho sich zuf ^H Capitalsanlage ganz besonders eignen. ¦ Dio Ilypothekenbrlpse können infolgo dos Gosotzos vom 2. Juli 1868, ¦£ E. G. Bl. XXXV11I, Nr. 93, zur fruchtbringoiulon Anlegung von Capitalion der ^H Stiltungüii dor untor öffentlicher Aufsicht stohorulon Anstalten, dann von Pu- ^H pillar-, Fidnicommiss- und Dopositongoldorn, senior infolge Allorhöchster Ent- ^H schlioasung vom 17. Dozombor 1870 zur Sichoratellung von Militär-Hoirats- ^H cautionen und fzum Bürsoncourso) zu Dionat- uad Goschäftscautionon ver- ^H wendet worden. ^M Obige Pfandbriefe hält stets am Lagor und vorkauft billigst dio uM krainische Escompte-Cesellschaft ¦ in Laibach, Hj allwo dio fälligen Coupons sowio die vorloston Hypothokon-Pfandbriofo steuer- ^M frei und ohne Abzug oingolöst werdon. (1394) 52—24 jH Viersitziger, schliessbarer Wagen im guton Stande, mit Kolling-Achseii, ilos-Jialb leicht zu fiihron, sehr boquom , um bil- ligon Prois zu vorkaufon. Näheros Auerspergrplat/, >Tr. 5 beim Hausmoistor. (1897) 3—3 Firmaloschling. Bei dem k. k. i?andes< als Handelsgerichte Laibach wurde am 26sten April 1883 die Eintragung der Löschung der Firma Andreas Schreyer, Sftezerei,- Material- und Eisenwaren-Handlung in Laibach, in das Register für Elnzelfirmen vorgenommen. Laibach am 26. April 1883. (1894) Nr. 2938. Firmalöschung. Vom k. k. Landes- als Handelsgerichte Laibach wurde am 26. April 1883 die Eintragung der Löschung der Firma Johann MareMö zum Betriebe eines Krämereigescha'ftes in Krcnnbmg in das Register für Einzelfirmen vorgenommen. Laibach am 26. April 1883. "(1896—1) 3^73^25? Ezec. Feilbietungen. Zur Vornahme der versteigerungs» weisen Veräußerung der dem Balenlin Geröar, Gastwirt in der l)italnica-Restauration in Laibach, nun dessen Concursmasse, und der Maria Gerüar zustehenden Besitz- und Benützungsrechte auf die auf 180 fl. bewerteten Waldparcellen Nr. 303/1 und 204 der Steuergemeinde Orle und auf die auf 440 si. bewerteten Waldparcellen Nr. 446 nnd 392 der Steuergemeinde Stefansdorf werden die Tagsatzungcn auf den 21. Mai, 18. Juni und 16. Juli 1883, jedesmal mit dem Beginne um 11 Uhr vormittags, im diesgericht-lichen Berhandlungssaale anberaumt. Die Licitationsbedingnisse können Hiergerichts eingesehen werden. K. k. Landesgericht Laidach, am 28. April 1883. l l 687—3) Nr. 5605. Bekanntmachung. Vom l. t. städt -deleg. Bezirksgerichte in ^aibach wird bekannt gemacht: Es sei dem unbekannt wo in Amerika brfmdlichen Herrn Wilhelm Ihne Herr Ädoocat Brolich in ttaibach als Cnrator llä acwm bestellt und derselbe unter Znfertiannst des Tabnlarbcscheides vum 25. November 1882, Z. 25,313. die Nechle dieses Curanden nach Vorschrift der Gesetze zn wahren haben wird. K. l. städl.-delea. Bezirlöaericht Laibach, am 19. März l883, (1839—3) Nr. 2992. Zweite exec. FeilbietuG Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird mit Bezug auf das Edict vo»l 14. April 1883, Z 2670, bekcin" gegeben, dass am 7. Mai 1883, früh 10 Uhr, im diesgerichtlichen D"' Handlungssaale die zweite efecutlv Feilbietung der Buchforderungcn ^ Michael Lentsche in Laibach v"' genommen wird, bei welcher dieselbe auch unter dem Nominalbeträge ^ 10,806 fl. 74 lr. um jeden P"^ an den Meistbietenden werden h"'' angegeben werden. ' Laibach am 28. April 1883^ (1693-3) NrTb^' Bekanntmachung. ^ ^, Das l. k LandeSgericht ln öaibach ^ über Johann Slraba von Matena ^^^ wegen erwiesenen Schwachsinnes b!e ^ ratel zu verhängen befnnden, daher dc» selben Johann Inha von Malena M'> zum Curator bestellt wird. ^ K. l. städt.'delkg. Bezirksgericht Lalb^i am 16. März 1883. (1676-2) Nr. 10 955- Bekanntmachung. . Vom k. k. Bezirksgerichte Stein ^ bekannt gemacht, dass laut BesäM des k. f. Landesaerichtcs Laibach "^ 11. November l. I.. Z. 7650, der " Wahnsinnes unter Curatel gestellte" s^ lena Ko^elj vou Prcserje Jakob K^' von dort als Curator bestellt wurde- K. k. Bezirksgericht Stein, am 14" Dezember 1882. (1679—3) Nr. 5412' Vekanntmachnng. ^ Vom k. k. stäot.-delrg. Vezirks^r'cYl Laibach wird bekannt gemacht: > Es sei den unbekannten Erbe" " > Nechtknachfolgern des Kasper Mac'l" des Iusef Ma^ek von Unlerqamlil'g Az, Dr. Karl Ahazhizh. Advoc^t " ^ bach, unter Zuferti^nng der FeillnetU"^ bescheide vom 14. Februar 1683, ^ 2247, als Curator ad lwtum ve,l worden. Laibach am 19. März 1863^^. (180^-2) Nr. 2665' Belanntnlachilng^,,, Von dem k. k. Bezirksgerichte U wird kundgemacht: ^.„M Es sei der k. l. Notar Herr (9" Suetec iu Littai der unbekannt w" . findlichen Iusefa Gams von Ste'N »,^ gleichzeitiger Zustellung des VeM vom 12. Februar 1888, Z- '^^ ^ Curator nä ^cttim bestellt worde"- ^„ K. k. Bezirksgericht Littai, am ^pril 1883^_________-^^Z< 17477^3) ^Nr. 2»4 Bekanntnlachung.^, Dem Simon Ienc und W l .^, Turk von Martinsbach, respectiue ^,^ unbekannten Rechtsnachfolgern, '"' f^hei' mit bekannt gemacht, dass oci > j„ Herr Carl Puppis. Handels^'' Luitsch, zun, Curator nä .^W" ^., stellt und diesen der für dieselo^^ stimmte Anfforderungsb.'scheid "">" ..^t November 1882, Z. 1112C, M^ worden ist. ^sft" K.k. Bezirksgericht Loitsch,an'^' März 1883. ^. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.