582 .^ 202. 1864. 3ntelligmMall zur Laiüacher Zeitung. September. (1682—1) Nr. 1380. Erekutive Feilbietung. Von dcm k. k. Vczirksamte Groß< laschizb, als Gcricht. wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über d^ö Ansuchen des Franz Iuanctizh von Naschiza. als Zcssionär des Johann McLajldez von Kompalle. gegcn Johann Hl'lschcvar von Sagoiiza. wege». aus dcm V^rglcichc ddo. 10 Dc» zcllldll 1856. Z. 1542. schuldiger 105, fl ö. W. «'. -. <'.. in die tieklilive öfftlN' llche Versteigerung dcr, dcm i!eßler» gedörige', im Gruudbuche n<1 Zobelsberg 5ul> Ncktf.')il. 90 vorkommenden Nca« lilät sammt An« uno Zugeliör im ge> richtlich crbobenen Schäßungswerlhc voi> 1220 ft. öst. W. gcwiljiget. und zur Vornahme derselben die drei FeilbietungS« Tagsapnngen auf den 3. Oll ober. 5. November und 5. Dezember 1804. jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, in loko der Nealilät mit dem Anhange bestimm! wordcn. daß die feilzubictende Realität mil bci der lehlen Fellbictui'c; mich u»lc> dem Schäl)uugswcrlhe an dcn Mcistl'if-lcndc» l.'iullNi^sgct'sN wer^e. Daö Schäyü'göplc'tl'koU. der Grund luichscrirakl und d>c i.'lzitalio»öl'eding»isis lölincn bci dicsem Gciichtc in deu gswöh»' lichen Alntsstundcn ciü^eschen wcrdcn. ss. k. V»'zilk>?alnt GroLlaschizh. ak' Gericht, am 6. Mai 1804. (1684—1) Nr. 1883? Grinltcrung a» die unl'ckalült lvo dcfindlichsn Maria I'.'anz. Margarclh Pctlizh und Anton Oblak und dlren aUsälligen Nechlsnach» folder. Von dem k. l. Vcziiksamt, Groß, laschizh. als Gericht, wiro den nndeliiin,! wo bcfindllchen Maria Ioauz, Margaretl.' Pelrizh uud A»lon Oblal und dcrei' anfälligen Rechtsnachfolgern hierinit er> inücrt: Es habe Anton Louschiu von Obcr t'orf. dlnch Herrn Dr. Wcucdillcr. widcr dieselben die Klage anf Vcri^hrl» uns Erloschciicrllälung der an der Realiläi Urb.-Nv. 718. Ncltf.'Nr. 757. l,<1 Grunde buch Allsrc-pcrg haftcndeil Fordrrllligei, und zmar: für Maria Ioanz aus dem Schuldscheine ddo, 8. Sep< temler 1794 pr. 83 ft. 10 lr. <5M. Mar^arclh Petrizb ö dem Edcver« tia^e ddo. 18- Jan» „lr 1823 pr. . . 136 » — « « n»d Äülon Oblak aus ten» Vergleiche ddo. 4. Jänner 1864 pr. . . . 39 » 54 « . ^lll, l,rni5. 22. Juni l. I.. Z. 1883, hicramts li,,gll)rc>chl. woiül'er zur mund-lichsN Verdaxdlnng eie Taqsahung auf dc» 12. Oktol,cr 1864. frnd 9 Ul)l'. mit dcm Anhange bes §. 29 a. G. O- ansseorrntt. und den Oc-llaglsii wl^lil ilires ulll.'ela„nlt„ A»f-enll'alles Hrrr pudivig Ealloker von Gll'Naschizy als ('»ü'!<»r «'l uclnm ans iyre Gefahr und ssostcn deNcllt wurde. Dessen werde» dieftll'e» zn dem Ende vcrNändiqet. taß sie aUenfatts zn rcchler Zcit sell'N zu erscheinen, oder sich cinen antcrn Eachlvaller zu blstelill, mio anhtr n.in'haft ^n machen haben, n'iorigt,,« ri.sc R>chl^s.,che mit dem auf» qestclllen Kuralor vnhandelt werden wild. K. k. Vszilfsawl OioLlaschizh, alS Geri^,!. am 22. Juni 1864, (1683-1) ..... Nr. 303. Glillllrnmg an dcn ll!.l'»k,,n,!l nw bcfin5l!chln M.ithiai Skcaler uon Naldena. Von t>cm k. k. Vezltköamte Großl.i. schizl), alö Gcricht. wird dem unbekannt wo befindlichen Mathias Skradcr von Matl)cna hiermit emincil: Eö habe Anton Vradalsch uo» Nosen» dach, wider deusellieu die Klage auf Ver-jährt » und Elloschenerklärung der an seiner Realität Urb. > Nr. 42. Nells.. Nr. 830. ull Grundbuch St. Kanzi.n, hafteodeu Foncrnngcn: ans den» Schlildscheine ddo. 24. Iu,,i 1808 pr. ... 500 st und a»S dem w. a, Vergleiche ooo. 3 Dlzcml'cr 1811 pr. . 500 « >«!» l>l!l,'.«. ^. Hel'lliar l. I., Z. 303. lnciamls ling,l.'ll,cht. wornl'er zur münl» lichen Verhandluilg die Tagsahnna. allf den 6. Oktober 1864, früh 9 Uhr. mit dem Anhange des §. 29 a. G. O. angeordnet, lmo del» Gc» klagten wegen ftines unbelannten Anf-entlialteS Josef Mlßajcdcz von Gioßlip-lein als ^urgllil- :>' auhcr namhaft zn machen habe, widligeü? diese Necht^s.iche mit dem al>fgsslcl1lc,> Kurator uerhandlll werden wird. K. k. Aezilköamt Großlaschizl'. als G^ richt, am 3. Februar 1864. (1685-1) Nr^16l0 /cilllietung nachfolgender, in die Johann Grilzsche Konkurömassa gehörigen Nealitäten. Vom k. l. Vlzirksamle Idria. al<' Gcricht, wird hicmit dckanxt g.-^cln,,, oaß in Folge Bewilligung dcö hcchlöl'-lichlu k. k. ^.'andeSgclichleö Laib.icd uom N. Juni 1864. Nr. 2877. alö «o». kuiölnstanz zur Ieill'itttmg säminllichcv zur Johann Grilz'schc» Konkinomass« gehörigen Nealüätcn dic Fl'ill'irllingö. termine angeordnet werdcu. wic folgt: Z»r Veräußerung der behausten Ncalilät Uld. - Nr. 252 des Ornod-I)l,ches Idria. in Idria scll'st gelsgen. anf......1250 ft. ö. W. bewcrthet. werdendie Tagsahungen axfoe» 6. Oktober. 7. November und 12. Dezember l. I. ll. Zur VeränLerung des «ul) Ulb. Nr. 430 im Orundbuche Idria uor< kommenden, zu Vrusousche gelsgexen und .nif ...... 350 fi. ö W geschätzten Gartens, werden die Tag» saßimgln auf den 7. Oktober. 8. November und 13. Dezember !. I. lll. Zur Veränßlrung dcr im Grundbuchs oer Herrschaft Irria Uib.-Nr.52 zu U,'le> kanomla gelegenen, anf 1500 fl. ö. W beweilheten Sägemühliealiläl. die T<>g« jat)llngen anf den 8, Oktober. 9 November und 14. Dezember l. I.. mit dcm angeordnet. daL tiese Nealltälen l>e> dcr crstcu u,>d zweitcn F behalt der Ratifikation der ^.'izilation von Seile dcr K o »> lnrSinslanz auch unler dem Schäl« zungöwerlhe hinlangeglben werden. Die richtig gestellten ?izitalion rils,m i.'ey!crn. Ht. k Vezitksmnt Idria. als Gericht, am 7. August 1864. (1690-1) Nr. 4374. Zweite erekutive Feilbietuug. Im Nachhange zu dein riestglricht« Iicheo (5rille vom 17. Iu»i d. I.< Z 2967, uli Urb.d. K. k. vezlrköamt ^aaö. als Gericht, am 24. August 1864. (1691^-1) Nrl4392. Einleitung zur Todeserklärung >cr ftll 30 Iahlcn v^rlü^^cn Maria F a j 0 i g a von KlcM'Otlok. Vom l. l. ^.zilt^amlc Avllöbcrg. .ilö Ol-richt, wild hicmlt bekannt ge< »nach!: Es sei anf Ai'suchcu des Andrea«. I^'scf unt'l.'ulas F.ii^>^" l» die ^i>,lcitnng c^ü Vcif^chrcuö zui Todcecrllälnng der aus zUcili« Oilok gebürtigen, schon seil 30 Iahten vermibttn Maria F"joiga gc. ,l)illiglt. niic, dcisclbcl! Hcrr Karl Piem« >ou als Fturator aufgestcUl worden. Maria Fajdiga wild demnach aufge. iorocrt, binnen Jahresfrist von dcr ersten Ei»lnclui,g des Ediktes in das Amlödl lt ocr z.'.ichcr Zeinma, ,>tllchl'ct, enliutder vor oilscm Oerichle zu ischeillcii, oder abcr dcn ernannlcn Kliralor von ilillm Aufrlilhaltsolle in Keünlniß zu sel?cli, widrigens nach sie» ein Tllmine livcl iiluerlichcö (iinschrci-. lcn z» iyrer TodeSerkläruiig gcschlilte» lrcrdcn würde. K. l. Vczillsam! A^I^bcrg. alö Gt. richt, am 19. August 1864. (1693) Nr. 1873. Erckutive Feilbietung. Von dem l. l. iiezillsamte Slül'seisch. .ilö Gericht, wird hicmil bckal'nt gemacht: ia,elh Vajz vo» Hrufchüjc. gegen Ger» iiand Smcrou von Hruschnjc wegen Nicht« llfülinng der i!!zilalionsbedil!gl,lss>,' von Seile der i!eh!ern ill lie efllnlive öf> senllichc Versleigerung der. dem Jakob Zhizh von Hrnschuje gel'öligen, im Gruno-l'uche dcö Gules Nculoffel sul» Urb.-. Nr. 87)3 uorlomiüellden Nealilälen. im gcrichilich erhobeneu Schäßlingswerlhc vo» 290 ft. ö. W. gtlvilliget. und znr 'Uoinahmc derselben die zeilbielnngSlag' !al)!l''g anf den 26, Slvt ember I864, Vormiltags um 10 Uhr. in dieser Amlöka»z!ei nul dem Anbange bestimini worden, daß die feilzubietende Reali« lät bei dieser Feilbictuug auch umer dem Schätzni'gswerlye au den Meistbie« lrndcn hinlangegeben wcrde. Das SchäpnngSprolokoll. der Grund» buchsextrall n»d die ^izitatiousbedingnisse söniiln bei dicsenl Gerichte in den gewobn« lichen Amlöstundln li»g,sehen weldcn, K. l. Äezuköamt Senoselsch. al« Gericht, am 8. August 1864. (1695) Nr. 2203. Dritte erekutive Fcilbietuug. Von dem k. k. VlziitV'ainic Scooscisch. als Gericht, wird hicuiit bekannt g,machl: (^i! sei über das Ansuchen dlS Mariii' Sltbotn.lk von i!uegg. gegcn Michael Schcnlo uou Pristaua wcgcn, auö dcm gerichllichen Vergleiche vom 19. Oktober 1859. Z. 2508. schuldiger 96 fl. 76 kl. öst. W. o. «. e. in die efekulive öffentliche Versteigerung der. dcm Lchtern ge» hörigen, inl Gru»dl»nch»' der Herrschaft ^'»eg,, >u!) Urb..Nr. 158^4 vorkommen« dc» Ncalilälln im gerichtlich erhobenen Schähungswcrlhe vm, 1815 fl. 20 kr. o'st, W. gewilliget, »nd zur Vornahme dllsklbcn die driile Zlilbirtungö'Tagsaz» ziing anf dcn 28. Scplcmber 1864. Vorinitlags nm 10 Uhr. hieramls mit ?em Anhange lnstimmt wordln. daß die fcilzubiltcndc,! Nealilälcn bei dieser Ieilble« tling auch nnler dem Schähnngswcrtbe an den Meistbietenden hlnlangegebtn werden. Das Schäpnngsprolokoll. dcr Grnnd. l'nchslrlralt und die i!iz!talionöbcbingnisse köi'nen bei diesem Gerichte in den gc» wohnlichen Amlsslunden eingesehen werden. ss. k. Vczirksamt Senosctsch. als Ge» licht, am 18. Inli 1864.___________ (1696-1) Nr. 2070. Erekutive Feilbietuug. Von dcm k. l, Bezirksamt, Senosclsch. als Gericht, wirb hiemit bekannt gemacht: , ES sci übcr da« Ansucht» des fürst« lich Wmdischgrnt/schfli Neotamles von ^'llegg. grg,n Iol'a,,» Marinschek uou Gorcilie wegs», aus dem Vergleiche vom 4. Iu»i 1851. Z. 3032. scholliger 52 st. 50 kl. C. M. <:. ". c.. in die elekutive öffenlliche Velsteigerung der. dem Lep» llin gchörigcn. im Grnndbuche der Herr« schafi ^'llsgg ^u!» Urb. Nr. 70 uorkoill-inenden Ziealitatc» im gerichllich erhobt' neu SchähungSwrrlhe uo» 797 ft 35 kl. E. M. gewilliget. und zur Vornali«" dersclbln die clekllliuen Feilbietuugslag- 27. Srpl ember mid 28, Oktober 1864. l/deSmal Vormittags um 10 I»« 12 Uhl. hicianils mil dem Anhange beNimmt wordcu. daß die feilznbletendtn Nealilält» »ur bei der llßten Fcill'ietnng auch unttr dcm Schäl)ungswerlhe an dcu Mcistl'le» teoden binlangsgeben werdcn. DasSchäßilngsprotokoU. der Gruns-l'uchöeltrakl und die ^iz'tdlionSl'tdlnglosse köinicn bei licsem Gcrichle in dcn gc» wohnliche» Amlöstuüdeu singeseben wcrden. zi. k. Vszlrlsaml Scnosclsch. als Gl-licht. am 29. Juni 1864. (1697—1) ^s?26li7 Erekutive Feilbietung. Vl'i, d,nl k. l. Psziissamle Senoselsch, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über das Ausuchen deS A"-drcaö Kramz von Janile, gegen AndreasM Poschru von Jamie wfgen. ant dlNiW aetichllichen Vergleiche vom 20. HedruarW 1857. Z. 583. schuldiger 44 fi. 10 lr.« öst. W. «, .". ich erl>^ benen SchäpnngSwerlhe von 2250 p' ösl. W. Itwili^et. und zur VoruahN»^ derselben die erste Feilbietuugslagsal)""^ auf den 19. September, die zweite auf den 20. Oktober. » und die drille auf den W 22. November 1864. "° jldcsmal Vormiltags um 9 Uhr. <" ^'t AmlSkanzlei mil b,m Anhange bt'»'" .^ wolden. daß die feilznbi.leude ^" ' „ »ur bei der lehlen Fcilbietnng ""«1 « ler dem Schätamt Sc.'oselsch. als "c richt, am 8. Aug'.'st 1864-