1153 ÄnzeigMall zur Lmliacher Zeilung Rr. 141. Mittwoch, den L4. Juni 1885. (2487-2) #unbma<önnß. 9k. 454. 8ltn 4. 3uli 1885, M(j 10 1%, »utcb fjicrslmt« bic Sicitotion "»ifler auf 47B8 ff. 51 fr. ucrnnfcf)faßtcit S8an-'<» an bcr SSolfäfdjulc in St. Rietet ftaltftnbcn, lü0Ä« bic Unternehmer cinßefabm iuerben. cv Ä. F. Söc*ir!«fct)UirQ^ «bcISbcrg, am 18rcn ¦ow«l 1885. (2501-1) «tabmadjintfl. wr. 5255. J8om r. f. 83c^irf«flcri4tc ÖJDlffdjcc luirb Wannt ßcmadjt, boss bic fiocalcrtjc&ungfit ^ur ^Biegung beL nciten GJrimbbur^cö für bie Steucrgcmembc Öanjalofa am 4. 3uli 1885 lmb bic folflcnbcn Xagc, jebeBmal »m 7 Uljr Vormittags, in bcr ©crid)t8fonjtct öorgenom* iten werben. v SIsic Personen, lueldjc an bcr (Snnttthinß f «Beftytoerljältniffe ein rcdjtlifrs 3ntmffc »Ä/ Tölincn Wc*u «steinen unb one« jur ru '"dtMno nnb juir Soljrnnß tyrer dielte ®*'fln«e beibringen. cv„ »• f. 58cjirf8flerid)t ®ottfd)cc, om 22ftcn ^»l 1885. (248G-2) ^UUbmaif)UU(V Wc. 5069. p,..„^»m flefertiaten !. f. »ciirf«flcrid)tc tuirb ^öffnet, bafg bic ftur ^nIC9mifl eine« neuen ©ninbOndjeö für . . btc (Jataftrarflemciubc Sobjiurl) n,ctio|8tcn fflcfihboocu nebst ben beridjtifltcn , c.yid)Mifffn brr üirgcnfdiojtcn, bcr TOopj)cn-[°9k unb ben GrfjfsiintfleprotoFoncn fjicrßcndjiS rx ßinfidjt oufficflcn, unb baf« für ben gaü i^i rÄ'ifl bon ®in»öcnbuiiflcn flcgcn btc gWöfcit bcr Söcfttboßcn bic weiteren Guam 5. 3uli 1885, Jjwüttofl» 8 U^r, in bcr ©erid)t8fanÄlci ein- Vmu* lleOcitrasluiifl brr oniorlificrborcii Stlöatjorbcruuacn loirb unterbleiben, wenn ber ^fHditctc binnen 14 Xnn,cu uad) bcr JPuiib-fJ5^Unsl bicffö GbictcS ober nod) uor ber 58er-!S Sifl. bcr tfireffenben ©tunbbudjScinlogcn m ^ältübcrtroflimfl onfudit. gttnlÄ- '• S-Bcjirr?öcrid)t SBöttlinfl, am 21ften Knffi&üi ^^NtfTNatronsiiuorlinp im beston JJotnobo, iU[H>'ut"r Kundschaft boi ^oringon lMriobs-oiii ' nobat 15 Joch Woingarton und Wioso, W Jlalbo Stundo von dor Bnlinstation Pul-San ." (^teionnark) und dorn CurortoBoliitsch-^e^ninn gdogon, (2H49) 4 4 sofort günstig verkäuflich. l^0l,. 12. Mal 1K85, Z. 8375. dcs Johann ol«on.»* d'or 31/« Procont gegon 2Otägigo Kündigung 31/, „ „ 40 „ 38/4 „ „ Smonatlicbo „ 4 v »6 t, n Ix», GHxo-Coato 3 Prooent hin zu jedor Höhe: Rückzahlungen bis fl. 20.000 il. a vißta gegon Cheque. Für grösser© Betrüge ist die Aüzouri1 vor ilor Mit-ta^sbörso erforderlich. Dio 1' »m *«r- solgon in oinorn separaten ]•'/¦¦ ¦¦!. gtF~ Für alle Einzahlungen, die zu weloher Stande Immer der Bureauzeit geleistet, werden die Zinsen von demselben Tage angefangen vergütet. ^F" Den Inhabern eines Conto-Corronts wird dor IncasBo ihror Eimosson j>er Wien und Budapest franoo Provision vennittolt und ebenso ohne Provisionsbelastung Anweisungen an dioso beiden Plätze erlassen. Us steht den Herren Com mitten ton lroi, ihre Wechsel bei der Cassa dor Bank zu domicilioron,ohno dass ihnen hiofür irgend welche Auslagen erwachsen. (2310) 12—3 b) übernimmt Kaufs- oder Verkaufs-Aufträge für Effocton, Devisen und Va-luton, besorgt das Inoasso von Anweisungen und Coupons gegen Vh Procont Provision; c) räumt ihren Oommittenten die Fa-oilitation ein, Effoctou jeder Art boi jbr doponicron zu können, doron Coupons «ie bei Verfall gratis eincassiort. und getrocknete Weinhefe (Q-leger) kauft zu sehr guten Proison jodos Quantum gogon prompto Cassa (2210; lü-7 Gustav Candolini in Pöltschacb. Um bomubtorto Offerte nebst Angabe der Quantität wird gebeten. (2493—1) Nr. 6732. Bekanntmachung. Das l. l Landesgericht Laibach hat mit Veschluss vom 7. »prll 1«85. Zahl 2642. die über Maria Grum von Kot seit 9. Angust 1881 gemäß 8 273 c, b. G. V. wegen Wahnsinnes verhängte Cu< ratel gemäß ß 283 a. b. G. V. aufzu« heben befunden, wovon mit Vezug auf die feinerzeitige hierorllge Mittheilung vom 2. September 1881, Z. 19434, geeignete Kenntnis genommen werden wolle. K. l. städl..orllg, Vezirlsgericht Laibnch am 2. Juni 1885. ^ itoi&adjer Seitang Wr. 141 1174 24. Juni 1885. (2432—2) Št. 3126. Oglas. Neznano kje bivajoèirn in more-biti še umršim Janezu, Tereziji, Neži, Martinu Dulcu in Urši Mergole, rojeni Dulc s Stopnega, in neznanim jim na-slednikom se Jožef Rebsel iz Skocijana za kuratorja ad adum postavi, ter se mu vroèi tusodni odlok v eksekutivni dražbi Janez Mergoletovega zemljišèa na Stopnem z dne 21. maja 1885, St. 2815. C. ki\ okrajno sodišèe v Mokro-nogu dne" 9. junija 1885. (2467—1) Št. 3213. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe C. kr. okrajno sodišèe v Mokronogu daje na znanje: Na prošnjo Jožeta Erratha iz Mo-kronoga dovoljuje se izvršilna dražba zemljišèa Helene Gorenec, sodno na 300 gld. cenjenega, uložek 320 davène obèine Kersin Verb. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, in sicer prvi na dan 22. julija, drugi na dan 2 6. avgusta in tretji na dan 30. septembra 1885 , vsakokrat od 9. do 12. ure dopolu-dne\ pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vreduostjo oddalo V Mokronogu dne" 12. junija 1885. "(2319—2) Št. 3395. Oglas. Podpisano okrajno sodiaèe naznanja neznano kje bivajoèemu Lovrencu Pevcu, da je uložil proti njemu pri tem sodišèi Martin Novljan, posestnik na Šèitu, tožbo de praes. 29. maja 1885, št. 3395, za pripoznanje priposestovane lastninske pravice do zemljiškega po-sestva uložna št. 83 davène obèine sv. Antona, na katero tožbo se je doloèil narok na dan 7. julija 1885 ob 9. uri dopoludnè pri tej sodniji. Ker ni znano, kje toženi biva, po-stavil se je v njegovo zastopanje, na njegovo nevarnost in stroške Janez Mandelj stari iz Stangarskih Poljan ku-ratorjem. Naznanja se to toženemu v ta namen, da pride o pravem èasu sam ali si pa dobi drugega pravnega zastopnika in ga naznani temu sodišèu, inaèe se bode ta pravda vršila s postavljenim kuratorjem. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji, dne" 1. junija 1885.___________________ (2396—3) Št. 2740. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih La-šièah daje na znanje: Na prošnjo Antona Žužeka iz Go-renjih Retjij dovoljuje se izvršilna dražba Marijani Žitnik pripadajoèega, sodno na 1253 gld. cenjenega zemljištia upisanega v ulogi št. 199 katastralne obèine turjaske. Za to doloèujejo se trije draž-beni dnevi, in sicer prvi na dan 11. julija, drugi na 11. avgusta in tretji na 11. septembra 1885, vsakokrat od 10. do 12. ure dopo-ludne\ pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo lOproc. varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže* v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodiäce v Velikih Lašièab dn6 27. maja 1885. (2465-2) Št. 3211. Oklic izvrsilne zemljišeine dražbe. Na proš njo g. Josipa Erratha iz Mokronogadovoljuje seizvršilna dražba Anton Kernèevega, sodno na 005 gld. cenjenega zemljišèa davène obèine ät. Rupert pod vložkom št. 216 v Dragi. Za to doloi'ujejo se trije dra/beni dnevi, in sicer prvi na dan 2 2. julija, drugi na dan 26. avgusta in tretji na dan 30. septembra 1885, vsakokrat od 9 do 12. ure (lopolu-dne*, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali fcez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. C. kr. okrajno sodišèe v Mokronogu dne* 12. junija 1885. (2397—3) St. 2739. Oklic izvrsilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih La-šièah daje na znanje: Na pros'njo Antona Žužeka iz Go-renjih Retjij St. 1 dovoljuje se izvr-šilna dražba Janez Žitnikovega, sodno na2019 gld. cenjenegazeinljišèa, upisanega v ulogi st. 200 katastralne obèiue turjaške. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, in sicer prvi na 1 1. julija, drugi na 11. avgusta in tretji na 1 1. s eptembra 1 8H 5, vsakokrat od 10. do 12. ure dopoldne ' pri tem sodišèi s pristavkom, da' se bode to zemljišèe pri prvem in' drugem roku le za ali cez cenitveno' vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred donudbo 10 proc. varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknižni izpisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah dne" 27. maja 1885. (2468—2) Št. 3253. Objava. 0 tožbah Katarine Zorko iz Dru-žinske Vasi: 1) de praes. 12. junija 1885, štev. 3248, proti Jožefu Jermanu, o kate-rem se ne vd, kje biva, in njegovim neznanim naslednikom zaradi zasta-relosti pri zemljišèi uložek št. 154 davène obèine Gorenja Vas uknjižene terjatve 60 gld. s. pr.; 2.) de praes. 12. juuija 1885, šte-vilo 3249, proti Ani, Margareti in Mariji Liberšar, neznano kje bivajoèim in njim neznanim naslednikom, zaradi priznanja zastarelosti pri zPmljYs&i vlo-žek št. 372 davène obèine Stara Vas uknjižene terjatve v znesku 139 gld. 47 kr. s. pr.; 3.) de praes. 12. junija 1885, šte-vilo 3252, proti Jožefu, Mariji in Mariji Zaman, o katerih se ne ve", kje bivajo, in njih neznanom naslednikom zaradi priznanja zastarelosti pri zem-ljištfi vložek št. 372 davkarske obèine Stara Vas uknjižene terjatve v znesku 100 gold, in, 4.) de praes. 12. junija 1885, število 3353, proti neznano kje bivajoèemu Janezu Klemenu in njegovim neznanim naslednikom zaradi priznanja zastarelosti pri zemljižèi vložek St. 154 davène obèine Gorenja Vas vknjižene terjatve pr. 330 gld. s. pr. se je postavil tože-nim za kuratorja ad actum gospod Jožef Pergar v Šmarjeti in doloèil dan v skrajžano razpravo na 10. julija 18 85 ob 8. uri dopoludne pri tem sodišèi C. kr. okrajno v sodišèe v Mokronogu dnè 14. junija 1885. (2398—2) Št. 2539. Razglas. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah naznanja, da se na prošnjo Jožefa Petrièa iz Zdenske Vasi bišna st. 27 z odlokom od due 8. aprila 1885. 1., št. 1738, na 23. maja 1885. 1. odloèeua zopetria dražba z dne 13. junija 1881. 1., št. 3807, od Ur.se Hren iz Zagorice hiš. št. 16 kupljenih zem-ljišc v upisani v ulogi 34 in 45 katastralne obèine Zagorica na dan 11. julija 1885, zjutraj ob 9. uri, pri tem sodišèi s po-prejšnjim pristavkora prestavi. C. kr. okrajno sodi.šèe v Velikih Lašièuh dne 23. maja 1885. (2245-3) Nr. 2633. Reassumieruug dritter eM. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Laas wird brtanüt gegeben: ^ E«^ jel über Ansuchen des Franz Ziidaisiö von Altelnnartl die mit dem Äcjchcide vom 20. Juni 1883, Z. 5043, auf den 21. September 1883 cmgeoldnet gewesene dritte »xec. Feilbielulig der del» Maihias ^nidarslö von Podcertev gehö« rigen, gerichtlich auf 1750 fl. bewerteten Realität 8ud Hrundbuchbemlage Nr. 73 der Catastralgemeinde Podcerkev »lit dem flüheren Anhange auf den 1. Juli 1885, jedesmal uormittags 9 Uhr, Hiergerichts leassumiert worden. K. k. Äezirtsgericht Laas. 22. Aplil 1885. (2261—3) M7274I7 Executive lKealitäten-Versteigerung. Ueber A,,suchen des Alois «jrohm (durch Dr. Stempihar in ttrainburg) ist die exec. Versteigcruna der dem Jos f Sajo-vic von Zlrllach gehüriacn, gerichtlich auf 20« ft. gcschätztel, Nrallläl Einlage Nr. 92 kd Bezirksgericht Kraliltmrg bewilliget und si»d hkzu drei FeilbielungS-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 6. Juli, die zweite auf den 6. August und die dritte auf den 7. September 1885, jedesmal vormittags von 11 blö 12 Uhr, m der GerichlSlanzlei angeordnet worden. — Vadium 10 Proceut. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 30. April 1885. (2235—3) Nr. 3698. Executive Nealitaten-Verstelgerullg. Vom t. l. Bezirksgerichte Ootlschee wirb bekannt gemacht: Es sei über Ansuche», der Handels» ftrma Gorlönlt H Ledenil (durch Herrn Dr. Munda in Laibach) die rxecutive Versteigerung der dem Anton Ialliö von Obrern (durch den Eoncu'smasst.Ver« waller Herrn Dr. Vurger in Guttschee) gehörigen, gerichtlich auf 890 fl. geschätz. tcn Realität Einlage Nr. 184 und der Hälften drr Realität Einlagen Nr. 182 und 183 der Eatastralgemelndc Mitter» dorf bewilligt und hlezu drei Feilbielungs» Tagsahungen, und zwar die eiste auf den 1. Juli. die zweite auf den 5. August und die dritte auf den 2. September 1885, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange an» geordnet worden, dass die Pfandrealltiit bei der ersten und zweiten gellbielung nur um oder über dem Schcihungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die öicilationsbediügnisse, wornach insbesondere j.'dcr Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der tticilalionscommlfslon zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprulololl und der Gnmdbuchseflract liinnen in der dies-gerichNichen Registratur eiügsslh.n werden. K. l. VezirlSgerichl Gotischer, am 26. Mal 1885. (2361—2) Nr. 3845. Neassumienmg dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Johann Vreniii von Medvedjebrdo wird die mit dem diesgcrichtlichen Bescheide vom 3, Juli l884, Z. 5475. auf den 20. September 1884 anberaumt gewesene dritte executive Feilbietung der dem Johann Pel-kovsek gehörigen, 8ud Einlage Nr. 23 ad Catastralgemeinde Medoedjebldo vorkommenden, gerichtlich auf 2035 ft. be>' werteten Realität reassumaudo auf de» 18. Juli 1885, vormittags um 10 Uhr, hiergerichis mit dem vorigen Anhange angcordml. K. k. Bezirksgericht Loi'tsch. am 24stsll April 1885. (2476 -"'' bisdorf; 2.) dem Martin Robek vou Gothendol'! 3.) dem Martin Muc von Vranov'ü', Bezirk Mottling; 4.) dem Johann Fortun von Ob"')' Bezirk Tschernembl; 5.) dem Martin Mebved von Unterbttli und deren Rechtsnachfolgern ""' bekannten Aufenthaltes wird hle"'" erinnert: Es habe ad 1) Martin Korbar von Kürb'^ dorf wegen Erlöschen eines Pfandrechtes» ad 2) Anna Kastelic von Go!he"do> wegeu Ersitzuilg der Weingartenreal'n" Berg-Nr. 72 ad Herrschaft Draschlowu; ad 3) Dr. Josef Rosina vouNudolss-wert Mo. Zahlung der Vertheidigung» gebär pr. 6 fl. s. A.; . » ad 4) derselbe Mo. Zahluug eines Expensares per 9 si. 34 kr. s. A ; . ad 5) derselbe wegen einer Verthu digungsgebür per 10 fl. s. A. -^ .... die Klage eingebracht und wurde '»" sämmtliche Rechtssachen die Tagsatzu"'.! auf den 7. Juli 1885, vormittag« 9 Uhr, hiergerichts unter A»' drohuug der Coutumazfolgen angeoroll"- Da die Aufenthaltsorte der Gellasi ten diesem Gerichte unbekannt fw"'. ' hat man zu ihrer Vertretung, "ickn") lich der Klagen ad 1 und 2 den Hclr. Dr. Josef Rosina und rücksichMch " Klagen 3 bis 5 den Hern, Dr. l5arl S "^ von Rudolfswert als Curator ad a^" bestellt, und werden dessen die Geklag mit dem Anhange des tz 391 der ^ gemeinen Gerichtsordnung "ersw!,l>'l< K. t. städt..deleg. Bezirksgericht v' dolftwert, am 3. Juni 1885. Laibacher Zeitung Nr. 141 1175 24. Juni 1885. (2362-2) Nr. 4723. Reassumierung dritter efec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Ja« lob Sajovic von Hruschza als Cessionär bes Herrn Anton de Schiava die mit Bescheid vom 25. Juli 1884, Z. 5920. auf den 4. Dezember 1884 allgeordnet ssewesene. sohin aber sistierte dritte exec. Feilbietuna dcr dem Marcus Plrinik von Hotederschiz gehörigen, auf 22 st. bewerteten Realität 8ud Einlage Nr. 108 aä Hotederschiz im Reassumieruugswege auf den 18. Juli 1885, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 19ten Mai^i885._______________________ ?2365—2) Nr. 4427. Neassumierung ezecutiver Feilbietung. Ueber Ansuchen der Frau Mathilde Schweiger (durch den Machthaber Johann Aanlnc von Altenmarkt) wird die mit Bescheid vom 1. Oktober 1883. Z, 8707, °uf den 10. Jänner, 9. Februar und !3. März 1864 angeordnet gewesene llec. Feilbietung der dem Mathias Gerbic von Ulaka Nr. 9 gehörigen. gerichtlich .M 1668 fl. bewerteten Realität »ub /tectf.Nr. 61.Urb..Nr.7i u(iGutHaller-Nr,« wegen schuldigen 200 st. s. A. reassu-wando auf den 16. Juli, 13. August und 17. September 1665, jedesmal vormittags 10 Uhr, hicrgerichls Nut dem früheren Anhange angeordnet. „ K. f. Bezirksgericht Loitsch, äm 13ten Ual 1885.__________________ (2368—2) Nr. 1714. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Anton Kuralt ^ Obersenica wird die Reassumieruna "" mil Bescheid vom 8. November 1884, "' 6>87. auf den 16. d. M. angeordnet ?ewesrnen dritten exec. Fnlbietung der ^,'n Johann Kristanc von Mosche ge-t«/^"' "uf 1093 st. geschätzten Rcali-m f'nlage Nr. 41 ad Catastralgemeinde Gosche bewilliget nnd hiezu die Feil-^tungs-Tagsatzung auf den . . 14. Juli 1885. ""N'Mags von II bis 12 Uhr, in der ^Mskanzlei mit dem Anhange des Vor-^cheldesangeordnet. -Vadium 10 Proc. ^...K. k. Bezirksgericht Krainburg, am (2337—2) Nr. 3019. Executive Realitäten-Versteigerung. l,. Vom l. k. Bezirksgerichte Rrifniz wird "am»! gemacht: °^ 'es sei über Ansuchen dcr Magdalcna de?. ^ bie executive Versteigerung der .«!'''^ranz Kromcr von Niederdorf Nr. 52 "en w'?' gerichtlich aus 2325 st. geschätzt " ^talität Urb.-Nr. 372, Einlage Nr. 52 ^^teuergemeinde Nlcdcrdovf, bewilliget , ° ljlezu drei Fcilbielungs.Tagsatzungcn, '" zwar die erste anf den die^,. 29. Juli. zweite auf den l,„. ., 31. August "^ ble dritte anf den iedesn,^- September 1885. diesen ^ vormittags um 10 Uhr. bei l»^" ^richte mit deui Anhange angeordnet ^sten ' ^^ b'e Pfandrcalilät bei der odey ""^ zweiten Feilbielung nur u>n ^ltten ^ ^'" Schätzungswert, bei der ^l»ei,° ° °"ch unter demselben hintan- D? ""den wird. besond "^"sbedingnifse, "°"°ch ins« ^te e, ^^ ^icltant vor gemachtem An» ^'citll!' ^proc. Vadlum zu Handen der dc»s ^''^ominlsston zu erlegen hat. sowie l>Uch8?»?"b""gsprotololl „nd der Grund-licht,, ^"t können ll, der dicsgericht- Q, eglstratur eingesehen werden. Hai i Bezirksgericht Reifniz. am 22sten (2363—2) Nr. 2377. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Franz Remsgar von Scherouniz wird die mit Bescheid vom 20. November 1881, Z. 13 182, auf den 12. April 1882 angeordnet gewesene, sohin aber sistierte dritte execu-cutive Feilbietung dcr dem Paul Heröiö von Martillsbach gehörigen, gerichtlich auf 2800 st. bewerteten Realität Lud Rcclf.-Nr. 83. Urb.-Nr. 95 kä Gut Halberstein reassumando, auf den 18. Juli 1685, vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die Realität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzwerte an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Loitsch. am 7ten Mai 1885. (2364—2) Nr? 2170. Executive Nealitätenversteigerung. Von» l. l. Bezirksgerichte ttoilsch wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der Johann, Marlja und Margaretha Srebernat, letztere verchl. Mramor, alle von Zirlniz (durch den ersteren), die executive Versteigerung der dem Iernej Srebernal'ichen Perlasse von Zirlniz (durch l>en Curator Anton Krnöovic von ebendort) gehörigen, 'gerichtlich auf 810 st. aeschätzlen Realität 8ud Reclf.-Nr. 471 llä Haasberg und 8ud Reclf.-Nr. 1, Urb.-N. 1 »ä Vcnefi-cium St. Pctrl in ^aas, bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 16. Juli. die zweite auf den 13. August und die drille auf den 15. September 1885, jedesmal vormittags um 10 Uhr, und zwar die erste und zweite hlcrgerichts, die drille aber behnfs parcellenwclscr Vornahme luco der RralittU mit dem ?lnha»ge an«, geordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Fellbielimg nur um oder über den» Schätzungswert, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintan, gegeben werden wird. Die Licitalionsbeoingnlsse, wornach insbesondere jeder llicltanl vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Llcitatlonscommisston zu erlegen hat. sowie das Schiitzungsprotololl nnd dcr Grund-buchsextract können in der dleöacrlchtllchen Registratur elugeschrn werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 13ten März 1885. ^2306—2) Nr. 1827. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Scnoselsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael Klemenc von Hrenowiz die executive Versteigerung dcr dem mj. Franz Turk von Klelnbrdo gehörigen, gerichtlich auf 850 st. 40 kr. geschätzten Realität Uib.°Nr. 1024 kä Herrschaft Adclsberg bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Taasatzungen, und zwar die erste auf den 8. August, die zweite auf den 12. September und die dritte auf den 14. Oktober 1885. jedesmal vormittags um 11 Uhr, im AmtSacbäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintllngegeben werden wird. Die Äcitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jcder tticitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcltatlonöcommission zu erlegen hat, sowie daß SchätzungSprotolull und dcr Grundbuchserlract können in orr dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Scnoselsch, am 7. Juni 1885. l (2359-2) Nr. 4750. Bekanntmachung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird der Katharina Tomazin geborne Nag ode und Maria Peönil aus Ho-trdcrschiz, rücksichtlich deren Erben, hiemit bekannt gemacht: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Johann Semroo von Hotederschiz eine «luge auf Verjährtanerlennung zweier auf der Realilüt Grundbuchselnlage Nr. 88 der Catastralgemeinde Hotederschiz haftenden Postm hicrgerichts überreicht, worüber die Tagsatzung auf den 27. Juli 1885, vormittags 8 Uhr, hlergerlchls anberaumt wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht auS den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat mau zu ihrcr Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten dcn Herrn Karl Puppis aus Lollsch als Curator kä kctuin bestellt. K. t. Bezirksgericht Loilsch, am 2Istm Mai 1885. "(2406—2) Nr. 4130. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Gur'tfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Herrn Richard Ianeschitz (durch Dr. Pfefferer in Malbuch) die exec. Versteigerung der dem Johann Dvornil von Munlendorf gehörigen, gerichtlich auf 23 645 st. ge. schätzten Realitäten Einlage Nr. 24 kä Catastralgemeiude Großpudlog, Einlage Nr. 43, 44, 45 und 259 k(1 Catastral-gemcindc Munlendorf bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsätzungen, und zwar die erste auf den Ib. Juli. die zweite auf dcn 19. August und die dritte auf den 19. September 18 85. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlcrgerichls mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealiliile» bei der ersten und zweiten Feilbieluna nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden. Die Licitütionsbedingnifse, wornach insbesondere jcder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitallonscommlsfion zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprolol»lle und die Gruud-buchsextracte können in dcr dirsgcrichtlichen Registratur einaesehe» werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am löten Mai 1885. (2410—2) Nr. 1139. Erinnerung an den unbekannt wo bcfindlichcn Josef Pinlar von Savensteln und dessen Rechtsnachfolger. Von dem l. t. Bezirksgerichte Ratschach wird dein unbekannt wo befindlichen Iofef Pintar von Savenstein und dessen Rechts' Nachfolgern hicmit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Jakob Niznar von Ratschach 8ud pr»>68. 21. April 1885, Z. N39, die Klage auf Anerkennung der Verjährung und Er, sitzung der Realität Einlage Nr. 175 der Eatastralgemeinde Gimpel eingebracht, und wurde zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 2 1. Juli 1885. vormittags 9 Uhr, hieraerichls angeordnet. Da der Aufenthaltsort dcs Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Anton Herman von Ratschuch als Cura» tor kä kowm bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten nnd die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schrille einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem auf« gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, ihre Rechtsbrhelfe auch dem be» nannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsüumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. t. Bezirksgericht Ratschach, am 1. Juni 1885. (2353-2) Nr. 4400. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Mar» tin Fllbjau^ii, eventuell dessen RechtS« Nachfolger. Von dem t. t. Bezirksgerichte Gurlfeld wird dem unbekannt wo blfindlichen Martin Fabjanöic', eventuell dessen Rechtsnachfolger, hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Johann Iureiii von Großmra» schou Nr. 43 die Klage ä6 prü68. iiOsten Mai 1885, Z. 4400. wegen Anerkennung der Ersihung dcr Realität Einlage Nr. 23ti k.6 Ealastralgcmrinor Großmraschou eingebracht, worüber die Taasatzung im orbcnt« lichen mündlichen Verfahren auf den 24. Juli 1885, vormittags 8 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten dlefem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Andreas Harn von Großmraschou als Curator »ä aetum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit derselbe allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über» ! Haupt im ordnungsmäßigen Wrge ein-! schreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, l widrlgens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden »nd der Geklagte, welchem eS übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem br-nannlen Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung ent« stehenden Folgen selbst beizumcssen haben wird. K. k. Bezirksgericht Gurlfeld, am 22. Mai 1885. (2352-2) Nr. 3884. Erinnerung an Maria Veselin verehel. Krajnc, resp. deren Elben unbekannten Ausenlhalles. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gurkseld wird der Maria Veseliu verehel. Krajnc, resp. deren Erben unbekannten Aufenthaltes, hlemit erinnert: Es habe wider dieselbe bei diesem Gerichte Franz Voglar von Smeili Nr. 6 die Klage .u«er Vlor, Koi(lo8 director Lo^uss, /um ^U88ol!^nlc<) Felun^t,, l'ernor ompfßll!« ick mcino alg ssut, »n-«llinunto Xüono 8owi« solide !l»tni» voino in ssro88«r ^U3wa1il. Um ^oneißton VoZuoii dittot ^ nocI^^wnsszvoUM^ (247i) 8 -3__________I^«3wulliwur. Z Il^li boeliro mi^I,. dom r. I. ?ul)1i. 3 Ä eum dskanut 2U ^odon, d»38 icn von» ^ ml. ^nit Ivsü »nAeklMßon in moinom ^ Hi 6a8tn:l»8« auell oin <8477) 3-2 ^ üi ori',ss»0n und 8oldc> XU don dl11l^»ton ^l ^i kiir v0l'8itr ^ I^itei- 28 ^r., 80«io »tot» H H tn»<'Iü,» H.uor-2Ili.«ondlsr l^ Kriissl^ Ä lv lri. vild, Ä ü, Hm li^lliruielion ^U3pr>i«ll m'ttot ni ^ «r^od«n3t, H! lU F. ^onlry, c»n- ßizzoli, Apothekor Jni BorRmann; Görz: I I ^I^^BrfljW^^B Apotheker A. do Gironeoli; Adeluberg: Apnthokor B I I^^^BljfljiffflBH Anton Lob a n; Sessana: Apotheker Ph. Ritschol; E I ^^^¦|bIMB9K liadmantisdorf: Apothokor A. lloblok; Tscher- I ¦ ^^^^^&fnoJ^B nembl: Apotheker J o h. Ulažok; Cilli: Apotheker 1 I UHHBmhBSZHBj. Kupferschmied; Bischoflack: Ap. C. Fabi ani. I I Preis eines Flä3chchens sammt Gebrauchsanweisung 35 kr. I I GerLtra.lTrersa.3a.d.t: Apotlioko „zum Schutzenffnl", C. IJrady, Kreimiler. I Wohnung zu vermieten. Ober dorn Kai.sur-Jo.süss-Platzo „an dor iStioRo" Nr. 8 ist eine Wohnung mi^ scIiöiut Aussicht nebst Obst- und Gemüsegarten zu vermieten. (2484) ••!—.'i Anfrage in dor Collectur im Hauso Mahr. Bi ünner Stoffe aus ochtor Wollo, in solidon und modernston Mustern für Herrenkleidor, 1 bis 8 Meter lang, por Moter ä fl. 1 bis fl. 6, versondot gegen Nachnahme die als rooll und solid bostbokannte (2389) 10-3 Tuch - Fabriks - Niederlage „Imliof" in Brunn. — Muster auf Verlangen franco. jfi s » ya—l ¦ | jji » oo esr* i^^^^^^^ jjl I : 11 LS I I -s-" i- I ! ° =* I I Geradehalter j I für Mädchen | 1 SO icr. 1=13 -4 fl. | iPflanzenflralit ffliefleri J pasat für jeden Körperbau, S kann im helssesten Wasser ge-|] 2i wasohen werden, * I bricht niemals; | j ä, fi.. 2,5O, fl. 3, fl- 3,5O, | | nur bei (1124) 15—151 I C. J. Hamann ' J Kathhausplatz. j toi-? &^ ^ X r (941) 12 10 Aue lieunmsugmlle Kran^Iieii, an lllellüer zlM'Me Elajsm lkülen. Die Krankheit fängt mit unbedeutenden Magenbeschiuerden an, breitet sich aber, wenn vernachlässigt, über den ganzen .Wrper aus, ergreift liieren, Leber, Vrustdrüse, in der Tl)>< vegetabilisches Präparat, welches bei allen untenstehend angegebenen Apothekern zu haben ist. Dieser Extract greift die Krankheit in der Wurzel an und entfernt sie mit Stumpf und Stil ans dem Körper. ^7.^ 7__6 Personen, welche an Verstopfung leiden, benöthigcu ^ Seigels Abfuhr-Pillen' in Ver< binduug mit dem «Shäker-Extraet». Teissels Abfiihr-Pilll'»» heilen Verstopfung, bannen Fieber uud Erkältungen, befreien von Kopfweh nnd unterdrücken Gallfuchl. Sie sind die sicherste», an» geuehmstcu und zugleich die volllommeusteu Pilleu, die bis jetzt angefertigt wurde» sind. Wer dieselben einmal vcrsncht hat, wird gewiss mit deren Gebranch fortfahren. Sie wirken allmählich nnd ohne Schmerzen zu verursachen. Preis 1 Flasche .Shaker-Extract» sl. 1,25; 1 Flasche .Icigels Abfuhr-Pillen. 50 kr. Eigenthümer des «Shäkcr-Exlract» U. I. White, Limited in London, New Morl. Vertreter der Firma sowie Ecutral Versandt: N-Harna, Apotheker iu Kremsier, Mähre». Depüt für Krain, Kärnten und Küsten laud: Laibach: Iul. v. Truüiczy! Kla^ genfnrt: P. Nirubacher, Egger; Villach: Dr. Kumps; Görz: T. Ehrislofolelti; in den AM thrleu in Idria, Rndolfswcrt, Stein, -^ Hermagor, Wolfsberg, Tarvis, — Tri cst Z ara.______________________________________________________________ _______. y II., Nordbahnstra88e 18 H Ii;\ und Fugbaohoaase 22. ^* z Warmbad Gallenegg, 8 2 cwe Fahrstunde von der Südbahnstalion Sagor in Kram entfernt, mit läglich zw<'>" ^ ,3 maliger Fahrpostvrrbindung, in äußerst gefuuder Gebirgsgegend, wo niemald euzuugspuulte dreier reizender Thäler idyllisni ^ 2 nelegen, nut Thermal Grotten, gedecktem Bassin ilnd freien Echwimmbäftern ^F ^k s2tt"E.), feit Valvasors Zeiteu sl<>«0) als Heilquelle gegen Vichl, lXhsttmatiomUv, ^ ^B Angen» und Hautlranlheiten, Hämorrhoiden, diverse Kraueutranlheitl" M 2 ?c. rühmlichst betauut, empfiehlt uebst den Vädern die in uumittelbarer Nähe dee ^ » Vadcs gelegeue gnte uud sehr billige Restauration uud Iimmer, sowie ,fa< ^ ^ milienwohnungen in dein ncnerbauten Wohuhause bciiu Bade, im Schlosse Gallencgg ^ ^ nnd dem daneben befindlichen Wohnhanse, welche beide mit dein Bade mit m'^u «< ff^ prächtigen Parlivrge verbunden sind. Preise der Zimmer für eine Person <'»s> lr. »>>. ^ ^l «0 lr,, für zwei Personen sl, < bis fl, 1,20. Vom Bade ans UnbMae durch oa. 2> ^ romantische Phranlidenthal s! Stunde), zur Gewerkschaft Sagor (275 M. M""', H« » höhe), uach Schloss Galleuberg (l Eluude), uach Kolowra», Stammschloss der G'aN" ^ »F Kolowrat (1 Stilude); weitere Ausslüge auf deu heiligen Berg (2 Stunden), «." ^, M, I sehr lohnend, Tfchemscheniser Alpe (1212 M.), über Trojaua M« M.) Fahr^'g«"^ « ff3 Franz (Sannthal), Bestellungen von Wagen, Zimmern ?c. sind an d,e »ao ^ KF Nestauration in walleneaa, Post Iülack, z» richten ^ 3 Alois Praschmkrr, « ^e (2500) !!—1 Bade Eigenthümer. ^ Druck und Verlag von Jg. von üleinmayr H Fed. Vamberg.