14 ÄmlMall zur LMacher Zeilung Nr. 2. Samstag, den 3. Jänner 1885. (5341—2) Goneu«>Hu«s<6reibuny Nr. 3471. einer systcmisicrten t. l. Vezirks Secretärsstellc in der X. Nangsclasse, eventuell einer Rcqie-runc,s-Kanzl!stenstellc in der XI. Nangsclassc bei den politischen Vehsrden Krains. Bewerber um diese Dienststellen haben ihre mit dem Rachweise einer entsprechenden Schul» bildunss, gründlicher Kenntnisse in allen Zweigen des Kanzlei» und MlNuftulations'Diensles, einer guten, corrccten Handschrist, der Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift und der Verwendbarkeit im Kanzlcifache, die Bewerber um die Bczirkssecrctarsstcllc überdies auch mit dem Nachweise einer mehrmonatlichcn Probeverwcndung belegten Gesuche bis 29. Jänner 1885 beim t. t. Lcmdcspra'sldium in ilaibach unmittcl-bar oder, wenn sie sich bereits in einem öffentlichen Dienste befinden, im vorgeschriebenen Dienstwege zu überreichen. Diese Dienstesstclleu werden im Falle, als sie cms dem Stande der activen Beamten oder Quicsrcuteu nicht beseht werden sonnten, an anspruchsbcrrchtigte Untcrosfirierc bei nach» gewiesener voller Eignuug mit Vorzug vor anderen Mitbewerbern verliehen werden. Laibach am 30. Dezember 1884. K. k. Landes'Priisidium. (28—1) Kunämllckun«. Nr. 4899. Vom t. k. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird bekannt gemacht, dass die Localerhcbungen zum Zwecke der Anlegung des neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Lanzowo aus den 12. Jänner 1885, früh 8 Uhr, und die folgenden Tage in der Gerichtölanzlei angeordnet werden, wozu alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Ncsihverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, zu erscheinen und alles zur Aufklärung, sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. t, Bezirksgericht Radmannsdorf, am 31. Dezember 1884. (31—1) Hunämacknn«. Nr, 5271 Vom l, l, Bezirksgerichte Landstrah wird bekannt gemacht, dass, falls gcu.en die Richtig, keil der zur Anlegnng eines neuen Grundbuches fiir die Catastralgemeinde Globoöica Verfassten Vcsijjboaen, welche nebst den bcrich. tisttru Verzeichnissen der Liencnschasteu, der Mappcncupie und der über die Erhebungen aufgenommenen Protokolle aufliegen, Einwendungen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 14. Jänner 1885 hicrgcrichts eingeleitet werden würden. Den Interessenten wird bekannt gegeben, dass die Uebertragnng der amortisierbaren Privatfordcrungcn in die neuen Grundbuchs' einlagcn unterbleiben wird, wenn das Ansuchen darum rechtzeitig geschehen wird. K. k. Bezirksgericht Landstrah. am 31. Dc> zember 1884. (5254-3) HunämaHun». Nr. 5062, Vom t. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Be» hnfc der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Ncmile gepflogenen Erhebungen verfassten Ncsihbogrn nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen« schaften der Mappcncopic und den Eihebungs» Protokollen in der hiesigen Gcrichtstanzlei bis 12, Jänner 1885 zur allgemeinen Einsicht aufgelegt werden, an welchem Tage auch, im Falle Einwendungen gegen die Nichtigkeit der Besitzbogcn erhoben werden sollten, weitere Erhebungen werden gepflogen werden. Die Uebcrtragung amortisicibarer Förde-rnngcn kann unterbleiben, wenn der Verpflichtete vor der Verfassung der neuen Einlagcn darum anfucht. K. t. Bezirksgericht Lack. am 27. Dezem« bcr 1884. (5252-3) KunllmaHun«. Nr. 25770. Vom t, t. siädt.-dcleg. Bezirksgerichte Lai> bach wird bekannt gegeben, dass behufs Anlegung des neuen Grundbuches für die Catastralgemeiube Groszliplcin gemäß §15 des Gesetzes vom 25. März 1874. Nr. 12 L. G, Bl., die Localerheuuna.cn auf den 12. Jänner 1885 und die folgenden Tage, jedesmal 9 Uhr vor° mittags, in der Gcrichtskanzlci angeordnet wer» den. nnd dass zu dcuselbrn alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Bcsitzverhältnisft ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Gccianetc vorbringen tünnen. K. l, städt.-dele«. Bezirksgericht Laibach, am 23. Dezember 1884, (5290 3) HunllmaHuny. Nr, 22 897. Vom k, k. slädt.'dclcg. Bezirksgerichte Lai-bach wird bekannt gegeben, dass die auf G>und° läge der behufs Anlestunss des neuen Grundbuches für die Catastralgcmciude Ilova Gora gepflogenen Erhebungen verfassten Beschboa.cn nedst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen-schaftcn. der Mappcncoftic nnd dc:, Erhebungs» Protokolle» in der Gcrichtslanzlci vom 29, Dezember 1884 an durch 14 Tage zn jedermanns Einsicht aufliegen, und dass für ocu Fall, als Hinwenkunnrn ne«en die Nichtinteit der Ncsih» bogen erh idcn werden sollten, zur Vornahme weiterer Erhebungen der 10. Jänner 1885. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts bestimmt wird. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Uebcrtraguug der nach tz 118 ll, O, G. amoUisicrbarcn HWothclavfordcrungen in die ncnen Giundbuchseiulagcu unterbleiben kaun, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Einladen darum ansucht, K. k. slädt..delcg Bezirksgericht Laibach, I am 26, Dezember 1884. (30) KnnämaHun«. Nr 9. Die Erhebungen zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Steuergemeinde Gesindeldorf beginnen am 3. Februar 1885. für die Steuergemeinde Thomasdorf am 5. Februar 1685 und für die Steuergemeinde Weißkirchen am 7. Februar 1885, jedesmal vormittags 6 Uhr früh. loco Weih» tirchcn, Personen, welche an der Ermittlung der Beslhvcrhältnissc ein rechtliches Interesse haben, können an oberwähnten Tagen in der Gemeinde« lanzlci zu Wcihlirchen erscheinen und alles zur Aufklärung und Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen K. k, stäbt.. beleg, Bezirksgericht Rudolfs« wert, am 1. Jänner 1885. (5229-2) Hunäma«üunu. Nr. 15 281. Es wird hiemit allgemein bekannt gegeben, dafs die Minucndolicitatiou wegen Uebernahme der Arbeiten bei der HersteNuiiss eines Caplaneigebiiudes in St. Eantian, VczirtShauptmannschaft Gurlfcld, Montag am zwölften (12.)Jänner 1885, vonniltaas zehn (10) Uhr. in der Gemeinde» tanzlci zu St, Cantian stattfinden wird. Die veranschlagte Bausummc fiir diese Baute, das ist Meisterschnsten, Materials, Hand» und Zugarbeit beträgt rund .... 7600 fl. Es gelangt jedoch jcht nur die Ueber« nähme der Herstellung des aus rund 5148 fl. öst. Währ. veranschlagten Rohbaues zur üicita» tion und Vergebung. Die Volleiidungsarbeitcn hiebe, werden erst nach bcr Ausführung des Rohbaues fcparat vcrlicitiert werden. Das von jedem Licitcmden vor Beginn der Licitation zu erlegende Vadinm beträgt 5 Proc, der Acmsuu'.mc, somit 257 fl, ö. W,, und kann entweder in Barem oder in cautions» fähigcu Wertpapieren geleistet werden. Zu dieser Licitation werden Unternehmer mit dem Bcmcrlen eingeladen, dass der Bauplan, Kostcnvuranschläge. wie auch die sonstige» Baubehelfe als Bcdiugniss»,' :c. bis zum obigen Termine in der Gcmcindctanzlei zu 2t. Can° tinn uud bei der gefertigten Bezirlshaupt» manüschafi in den gewöhnlichen Amtsstmidcu zu jedennaunö Einsicht aufliegen. Erwähnt wird noch, dafs auch schnstlichc Offerte, welche versiegelt, mit 50 kr gestempelt und mit dein gcucmulcn Vadiuur versehen sind. bis zum obgenauntcu Termine zehu Uhr vormittags bei der Licitalionscommission in S,, Cantian oder aber au den vorhergehenden Tagen bei der t l. Aczirtshauptmauuschaft entgegen genommen werden. Solche schriftliche Offerte haben das An« gebot in Vuchstabru uud Ziffern deutlich ausgedrückt zu euthaltcu und überhaupt dcu Lici-talionsbcdinguissen genauestcus zu entsprechen, widrigenfalls auf sie kein Bedacht genommen werden wird. K. l, Bczirtshauptmannschast Gurlfeld, am 18 Dezember 1884, (5314—2) Nr. 18179. Hez . » » 500 » 4847 . . . , 500 . » 119, 225, 549. 2679, 2746, 2912, 3124, 3411. 3728, 5024, 528li, 5881, 6736, 8423, 8892, 9226. 9233, 9842. 11793, 13114, 13302. 13916, 13981, 17442, 19517, 20182, 20214, 20381. 20415, 22027, 22574. 24669, 25549, 25911. 26624, 28076, 28088, 29128, 29362, 29926, 29967, 30789, 30983. 32343, 32371, 33081, 33304, 34203. 34993, 35060. 35192, 35923, 36022, 36611, 36977, 38006, 38463, 39793, 4038«, 42524. 42673, 42715, 43004, 43448, 45130, 45695, 46134, 46481, 47171, 47512, 47963. 48143, 48654, 48657. 49126, 49271, 49274. 49548, 49999, 50150. 50785, 52483, 53948, 53998. 55382. 56079. 56174, 56512, 57534, 57570, 57815. 59459, 59561. 59836. 62004, 62016. 62030. 62794, 63631. 63659. 65237, 65671, 65680, 65915, 66050, 66438, 66725, 66770. 66798, 67068, 67259, 69026, 69135, 70147. 70413, 71682, 71760, 72064. 72206, 74297, 74864 mit dem Gewinne von je 30 fl. Von den bisher gezogenen Losen sind die Nummer 45330 mit dem Grwmne von l500sl., Nr. 26163 mit dem Gewinne von 600 fl., Nr. 33 724 »nd 63093 je mit dem Gewinne von 500 fl.. Nr. 1487. 2015, 2569. 2643, 2987, 3l74, 3374, 3783. 4683, 5099, 5710, 5967, 6468, 709», 7319, 7840, 8005, U24«, 62«4 «317. «400, 9462, 9550, 9840. 10683, 117N5 125l7, 12518. 12«75. 14101. 15243, 15266 17301. 17460, 16077. 18510, 1N594, 1W63 19365, 19661, 20033, 20036. 21730 21743' 22540, 22916, 23013, 23996. 24420 24609' 25187. 25247. 25560. 26494. 26743. 26773' 27345, 27506. 27595. 27992, 28619. 28845 29017, 29476, 29621, 29685, 29733, 32542, Ü2742, 33237, 33324, 34175, 34164, 34672. 35,817. <;5«7«. 37275, 37375, 38179, 38209. 3999«!, 40100, 40902. 41632. 41741, 44515 ^'?(A ^5 ""27' 46051, 48885, 4920? ^N ^N ?>"2' 50615 51235 51429 ".^' ^?A ?^' 5"'4 56264 56726 .-,9594, 60137. 60140. 6i:j?l/ l!14«6 61712 !>'N !^.'!?' 3^"' """.' 65195/ 65276,' 7N>^' 7,'t^' ^^' 67302, 66409 70024 7010^71272. 72752, 73345 und 738,9 mit eingews7'.üörde7' ^ "" ^ bisher noch nicht Stadtmagistrat Laibach, am 2.Iänuer 1685. Gras sell. .... p. Ä n z e i q e b l a l l. (5274—1) Nr. 22487. Executive Fährnis-Versteigerung. Vom k. k. städt. - deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Gs sei über Ansuchen der Emilie W. Gatti aus Görz (durch Dr. Luzzatto) die executive Versteigerung der dem Anton und Leopoldine Priboschitz von Laibach gehörigen, gerichtlich auf 1089 fl. 80 kr. geschätzten Fahrnisse, als Woh-nungseintichlung lc., bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. Jänner, die zweite auf den 26. I änner und die dritte anf den 9. Februar 1885, jedesmal vormittags um 9 Uhr, im Orte der Psandobjecte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandfahrnisse bei der ersten und zweiten Feil-bieluna nur um oder über dem Schä' hunaswert. bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Laibach am 17. November 1884. (5275—1) Nr. 20419. Ezecutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.»beleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ignaz Marcus Ielouschet von Oberlmbach (durch Dr. Sajovic) die executive Ver« steiaerung der dem Giovanni Comolli von PodUri gehörigen, gerichtlich auf 360 fl. geschätzten Realität Einl.-Nr. 9 aä Steuergemeinde Seedorf; aus 40 st. geschätzten Realität Einl. - Nr. 31 u.ä Steuergemeinde Seedorf, bewilligt und hiezu drei Feilbietungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den I 4. I ä n n e r, die zweite auf den 7. Februar und die diitle auf den 7. März 1885. jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der GelichtsklNizlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiwi Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Limtationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10procentiges Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der , biesgerichtlichen Registratur eingesehen ! Werden. Laibach am 15. Oktober 1884. (5185—3) Nr7846«7 Relicitatwn. Ueber Ansuchen der Josef nud Agnes Zorn von Arto (durch Dr. Srebre von Rann) wird die Rrlicitanon der dem Franz Bizjak sen. von Arto eigenthümlich gewesenen, gerichtlich auf 155 fl. geschätz» ten, an Martin Vizjak jun. von Arto um 155 fl. erstandenen Realität Einl.-Z. 423 Calastralgemeinde Bründl bewilligt und hiezu eine Feilbietungs-Tagfatzung, und zwar auf den 21. Jänner 1865, vormittags von 10 b,s 12 Uhr, hier-gerichls mit, dem Anhange angeordnet worden dass die Pfandrealität bei diefer zMbletung auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden wird. ^ m ^' ^zuksgericht Gurkfeld, am 20. November 1884. (5104-3) '---------Nr. 7649. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Matthäus Slerl-Vl"c glasses von Sabotichm (durch Josef Telban von Slein) wird die „n, dem d.esgknchtllchen Bcschnde vom 8. Juni I- «V " 2121' auf den 4. September 1884 angeordnet gewesene dritte executive N'lbielung der der Maria Üogar von Oberdorf gehörigen, gerichtlich auf 7270 Guldm bewertetm Realität «ud Rectf.-Nr. 23. U.b.'Nr. 8 uä Herrschaft Loilsch, mit dem vorigen Anhange auf den 10. Jänner 1885, vormWagK 10 Uhr. hiergerichls über« tragen. K. k. Bezirksgericht Loiisch. am 6ten Septcmber 1884. Lalbacher Zeitung Nr. 2 15 3. Jänner 1885. (5101—2) Nr. 10 201. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Mathias Hlad-nil von Kirchdorf wird die mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 2. September 1884, Z. 7245, auf den 20sten Oktober angeordnet gewesene dritte executive Feilbietung der der Maria Logar von Oberdorf Nr. 73 gehörigen, gericht-Uch auf 7230 st. bewerteten Realität »udReclf.-Nr. 23, Urb.«Nr. 8 aä Loitsch, mit dem früheren Anhange auf den 31. Jänner 1885, vormittags 10 Uhr, hiergerichts über. tragen. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 25sten November 1884. (5095-2)" Nr. 8522" Neassumierung ezecutiver Feilbietungen. Vom l. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Mathias Ivanc von Stermec. Bezirk Großlaschiz, die mit dem Bescheide vom 5, Juli 1884, A 5051, auf den 4. September, 4ten Oktober und 5. November 1884 angeordnet gewesene executive Feilbietung der oem Johann Iakopin vonNaune gehörigen, gerichtlich auf 195 fl. bewerteten Realität Ulb.-Nr. 357, 347 aä Grundbuch Nad-l'lchek mit dem früheren Anhange auf den 16. Jänner, 16. Februar und .^ 16. März 1885. jedesmal vormittags 9 Uhr. Hiergerichts reassumiert worden. ^ ^ » «- K. k. Bezirksgericht Laas, am I3ten November 1884. (5089-2) Nr. 8264. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gegeben: Cs sei über Ansuchen des Herrn Franz Petsche von Altenmarlt die mit dem Bescheide vom 20. April 1863, Z. 3111, auf den 15. November 1883 angeordnet gewesene executive Feilbietung der dem Thomas Sterle von «vmarata gehörigen, gerichtlich auf 1080 fl. be« werteten Realität 8lid Urb.-Nr. 142 Reclf.'Nr. 127 aä Grundbuch Schnee-verg, mit dem früheren Anhange auf den 14. Jänner 1885, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts reassumiert worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 5ten November 1884. "(5093-2) Nr. 8466. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Petsche von Altenmarlt die exec. Versteigerung der dem mj. Johann Sterle von Verhnil -"r. 16 gehörigen, gerichtlich auf 1120 fi »elchätzten Realität Urb..Nr. l04, Reclf.-. -ttr. 9l kä Grundbuch Schneeberg, bewil« "get und hiezu diel Fellbietungs'Tag-IMngen, und zwar die erste auf den ., 16. Jänner, "e zweite auf den 16. Februar "nd die dritte auf den 16. März 1885, ledrsmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, '" der Gerichtslanzlei mit dem Anhange ungeordnet worden, dass die Pfandrealität "kl der ersten und zweiten Fellbietung "ur um oder über dem Schätzungswert, ^i der dritten aber auch unter dem» l^ben hintangegeben werden wird. . Die Llcltationöbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen ver Llcitationscommlsston zu erlegen hat, lowie das Schätznngsprotololl und der ^rundbuchsextract ltwnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden, n K. l. Bezirksgericht Laas, am 13len November 1884. (5103-2) Nr. 8762. Reassumierung zweiter und dritter erec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Josef BlaZon von Planina wird die mit dem dleö-gerichtlichen Bescheide vom 2. Auqust 1883, Z. 6787. auf den 20. Oktober und 22. November 1883 angeordnet gewesene, sohin aber sistierte zweite und drille executive Feilbietuug der dem Johann Nagode von Hotederschiz Nr. 7 gehöri» gen Realität 8ub Einl.-Nr. 84 aä Cata-stralgemeinde Hotederschiz reassumando auf den 17. Jänner und 19. Februar 1885, jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 12ten Oktober 1884. (5100-2) Nr. 10037. Uebertragung executiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen des k. l. Steueramtes Loitsch (now. des h. Aerarö) wird die mit Bescheid vom 2. September 1884, Z. 7526, auf den 20. November, 20. De-zember 1884 und 22. Jänner 1885 angeordnet gewefcne executive Feilbietung der dem Josef Homovc von Zirkniz gehörigen, auf 1148 fl. geschätzten Realität Lud Rectf.'Nr. 338 kä Haaiberg auf den 21. Februar, 21. März und 23. April 1885, jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 25sten November 1884. (5098—2) Nr. 8276. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Gregor Stritof von Planina wlrd die mit dem dies» gerichtlichen Bescheide vom 16. Dezember 1682, Z. 11437, auf den 13. Mai 1833 angeordnet gewesene, sohin aber sistierte dritte executive Fcilbictung der dem Lorenz Svelc von Niederdorf gehörigen Realität «ud Rectf-Nl'. 571 aä Haas-berg reassumandl) auf den 17. Iäuner 1885, vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitfch. am 12ten Oktober 1684. (4746—3) Nr. 5733. Dritte executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Relfniz wird bekannt gemacht: biesem Gerichte 13. Jänner 1885. "°"D°°5 V U^> angeordnet worden ist. .....D« der Aufenthaltsort der Gcllaglen diesem Ge. Aden ^ dieselben vielleicht bat .,! fanden abwesend sind. so ."'"«" z" deren Vertretung und auf il, ? ^^""b Kost^ hm Herrn Flo' d n ^^^""Uer bestellen und ^ " Gcnchte namlM mache», über-haup, "n ordnungsmäßig, Wege em-chrn en und die z« ^ Berthe igunq erforderlichen Schritte einleiten tonne., gellten Curator nach den Oestinnnunacn verhandelt werdcn """b d e Geklagten, welche« eö übrigen« frclstch , ,hre Rechtßbehelfe auch den« "'"'"en Cura or an die Hand zu gebcn, ch die aus einer VeraMuun,.g e..l- stewden Folgen selbst beizumessen habcn .ia A ^' ^Msgericht Goltschee, am 29. November 1884. Laibacher Zeitung Nr. 2 17 3. Jänner 1W5. ^».ffthi **" (2331) Prämiiert von don Weltausstellungen: 30—29 g^JBlPälkr^ London 1802, Paris 1867, Wien 187«, Paris 1878. oispx Auf Raten c|aviere für wien und provinz *3L- tJ-V Concert-, Salon- und Stutzflügel wio auch Pianinos aus dor Fabrik dor woltbokannton Export-Pinna Gottfr. Cramer, VVilh. Mayer in Wien, von 11. 380. fl. 400, 11.450, fl. 500, il. 550, 11. 600, bis fl. 650. Clavioro andoror Firmon von fl 280 bis 11. 350. Pianinos von fl. 350 bis fl. 600. Clavier-Yerschleiss und Leih-Anstalt Yon A. Thierfelder, Wien, YIL, Burggasse 71. Carl Euhn & C* inWien beehren sich, ihre Fabrikate StaUschraibseaern ist FfiflerMlter höflichst zu empfehlen. Bekannte vorzügliclio Qualität, reichste Auswahl für alle Zwecke zu jedem Preise, fortwährend durch neue Sorten erweitert. Zu beziehen durch alle Schreibwaarenhandlungen. Bei den Werken der Trifailer Kohlcnwerks-Gesellscliaft ist die Stelle eines administrativen Beamten zu besetzen. — Gefordert werden: Mercantile Bildung, Kenntnis der deutschen und slovenischen Sprache, vollständige Gewandtheit in der Buchhaltung und dem deutschen Concepte. Bewerber wollen unter Nachweis über ihre bisherigen Dienstleistungen, Alter, Stand und Befähigung, sowie unter Angabe der Gehaltsansprüche ihre Gesuche bis längstens 15. Jänner an die Trifailer Kohlenwerks-Gesellschaft in Wien richten und bekanntgeben, zu welchem Zeitpunkte sie den Dienst antreten können. (14) 3—2 4 Billigste Betriebskraft. 8 (6) lo-i Luftdampfmaschinen, Patent Hock Q nicht nur für don Kloinbotriob in *U, 1, 2, 4 und ö Pfordo- L| sti'irkoii, sondern auch für grössoro Kriifto und üotriobszwocko J# allor Art vorzüglich geeignet. Brennstoffverbrauch stUudllcli ^3 I Kilo Cokes (circa /<>rcl Kelclispfoiinlgre) oder Kolilen Q pro eiTeciivo l'ferdckrusl. Frei von don für Dampfkossel fPfe boetehendon Sicherhoitsvorkohrungen und sonstigen Vorschrif- *# ten; mithin koino Concession, koin gopriiftor Hoizor erforderlich. Q Absolut gefahrlos. Kein Dampfscliornstein. Koin Gas. Allerorsto 9S Eoforonzcn Boi Anfragen Botriobszwock und Pferdestärken an- %* ±j asugobon. T-aliia-s Hock <5c Co., "Wien.. Q m^HMMM Moyi miuvi IVTI , III Vfllill UIIU UUUapCOl OCIl IUUI. ^^^^^^^^^^^^^H^H Johann Hoffe Johann Hoffe H Malzextract-Gesundheitsbier concentriertes Malzextract ¦ _________1 Flascho 60 kr. 1 Flasche 11. 1,12, kleino Flascho 70 kr. ¦ Johann Hoffs Johann Hoffs I Brustmalzextract-Bonbons Malz-Gesundheits-Chocolade ¦ a GO, 30, 15 und 10 kr., nur echt in por V« Kilo I. fl. 2,40, II. fl. 1.60, per ¦ _________blauon Beuteln. »/« Kilo I. Ü. 1,80, II. 90 kr. ¦ Glückliche Heil-Erfolge I hei Abmagerung, Appetit- und Schlaflosigkeit, Husten. I An Herrn Johann Hoff I Kriindor und Erzougor dor Mulzprii]iarftto, Uoflic/oraut dor moißton SouTOrttiio Europai, ¦ "Wien., Q-raTberi., Brä-anerstraese S. H E. W. Nach rogolmüssigein Gobrauchc Ihrer Johann Hoff'schen Malz-Go- H sundhoits-Chocolado soho ich mit Fronden oinon bodoutondon Erfolg an mir, ¦ da ich nämlich an Körpor zunahm, dor Huston, der mich sehr stark plagte, ¦ bodoutond nachgolasson hat und der Appotit und Schlaf vollkommen gut ist. ¦ Ersuche neuerdings (folgt Boatollung). Achtungsvoll H Triest, 1. Oktober 1877. Narciss Stefauoppulo, Corso Stadion 11, Triest. ¦ Im vorigon Jahro gebrauchte ich 6 Flaschon Johann Ho/Tachos Malzoxtract; ¦ dieso habon meine Gesundheit gekräftigt, wohlgethan und goholfon. Hcuor re- ¦ citiv, orsucho ich, schleunigst 12 Flaschon per Postnachnahmo zu sondon. I Uörz, 6. Soptembor 1882. Achtungsvoll Josef Itlsiak, Gorz, Via Vogol 'ö. ¦ A.erztlich.er IIeill>ei*iclit. I lludolsswert, Krain, 27. Novombor 1882. ¦ j Das bostollto Johann HofTscho Malzoxtract-Gesundhoitsbior macht g;:te ¦ Wirkung, demnach orsucho, wiedor 13 Flaschon und 4 Beutel Johann ¦ MofT'scho Malnoxtract-Bonbons zu sondon. (3994) 3—2 ¦ Dr. Gustav Fischer, k. k. Regimentsarzt, z. Z. Rudolfswert. I Hauptdepöt in Laibaoh: Feter Lassnlk; Krainburg: Franz I I)olen/i', ferner in Agram: C. Arasim, Apothokor, Erzbischöfliclio Apotheke, ¦ Uanuhorzigen-Apothoko; Cilli: J. Kupforschmied, Adolf Mareck, Apothokor; I Fiume: G. Catti, Apothokor, Fr. Zcchol, N. Pavaèiè, Droguiston; OÖrz: ¦ G. Christofolotti, Hofapoth.; Klagenfurt: W. Thurnwald, Apoth.; Marburg: I W. König, Apothokor, F. P. Holasek; Neumarktl: J. Raitharok; Pola: G. 13. I I Wassormann; Pettau: J. Kasimir; Trient: F. S. Prinz, Soravallo, Zanotti, I I Apothokor; Villaoh: F. Scholz, Dr. Kumpfs Erben, Apotheker; Zara: Chr. I I Mazocco, N. Androviè, Apotheker. I »">'" 16^9- ^ *l \V^ ,,,&ff^ 1-P^ LIQUEUREN. | %\ I* L&> WIEN, ^t>i V* I., Eohlmarkt N r. 4. ^^ Zur Bequemlichkeit dos p. t. Publicuvna Bind die Llqaetue eckt »uch bei den bekanotou reuotnniierteu Kirmeu /u Laben. I Sebenico - Wein (Dalmatien) i J edit Epteig des Mei Dr. C. Covacevich. | fl Dieser alte, zweijährige, vorzüglicbe Wein in zwei Gattungen, !fj= |= schwarz und goldgelb, der in Graz, Agram und Wien seit Jahren ein H jj grosses Renomme" geniesst, aus den edelsten Trauben stammend, jj= jj eine rationelle und gewissenhafte Behandlung erfährt, von der k. k. j^J ¦jj. Versuchsstation in Klosterneuburg auf das empfehlendste beurtheilt, jjj= « ist direct aus der Hand des Eigenthümers aus Sebenico zu be- r^ jjjj ziehen, und zwar loco Eisenbahnstation Laibach und jede andere [(/s jfl Bahnstation Krains zu 35 kr. per Liter der schwarze und zu [j-yj jlJj 50 kr. per Liter der goldgelbe, in Fässern von 25 Liter aufwärts iJnj [p] gegen Nachnahme. Fass zum Kostenpreise extra berechnet, das jriu Hjj retour franco Triest an J. A. Chiesa, Spediteur, zum gleichen IMn Oil Preise gegen Nachnahme genommen wird. Bestellungen an die sfiy M Adresse: Dr. C. Covacevich, Sebenico. Vorzügliche Qualität M] ffjl und gewissenhafte Bedienung wird versichert. Es wird Vr. ^ ^e- |J^ ^ stellungswertes als Angabe erbeten. M Zahlreiche und dauernde Heilerfolge bei Hi-CLrL^enleiclen. Bleichsucht, Blutarmut, bei Tiiberculose (Lun^enscliwindHUclit) in don ernten Stadien, bei aciit^m und chronischem LiiiigeiikHluiTh, jodor Art Husten, KeuchliUHten, Heiserkeit, Kurz-atlinn^luMt, Versclileiniung, fornor boi Hciophnlone, JMiachifJH. Hellwache und Reconvalescenz, wolcho init dem von> Apotheker Jul. Herbabny in *Wien boroitoten unterphosphorigaauren Kalk - Eisen - Syrup erzielt wurden, habon erwiesen, dass dieses Präparat als ein erprobte* Heilmittel gogon obgonannte Krankheiten ornpfolilon zu werden vordient Aerztlich constatierte Wirkungen: Guter Appetit, ruhiger ßohlaf, Steigerung der Blutbildung und Knochenbildung, Lockerung de» Hustens, Losung des Schleimes, Sohwinden de« Hu«tenreizes, der ^SJ11«/??11 Sohweisge» d«r Mattigkeit, unter allgemeiner Kräfte-(4/8d) Jü-7 zunähme. AnerkennungH-Schreiben. Herrn Jul. Herbabny Apotheker in Wien. ¦gi .*nwfc ,„.,-. Indora ich vor oinigon Jahren mit Ihrem untorphos- t|ijMpM»w^«»Jf phori^sauren Kalk-EiHen-Syrup moino schwere Lungen-* EF9S M HH!i kranklieit' Tnbei-cnlose, verbundon mit Blutarnmt, ilBBlf86S3 9Bf AI'l)OtitloHi^keit, Fieber, Schwäche, Schlaslosigkeit slEB&a^te^Ct^^alS Init andauomdon Schweissen etc. gänzlich ausgeheilt In» Kf-gl Km* Imbe "nd Iloute Gott 80i Dank g^»und hin, wofür ich g]8iLJ35HtiSfflI iulS Da.nk1i>arko't fere^en Sie und Liebe zur Monschhoit — PIjuuus '«wtuBwiEfflg c'inera j^don Lun?enltrankon dieses unübertreffliche Mittol ^ ' W1* anompfolilo — so ersuche ich abermals, mir für einen guten freund 6 Flaschen per Nachnahme zu schicken Titel (Ungarn), 8. April 1884. Adam Roth. Schon soit oinigon Jahren litt ich an einem heftigen Lungonübel, mein Zustand wurde schlechter und ich konnte boreits einem nahen Kndo entgegensehen, als ich Ihren wertvollen Kalk-Ei sen-Syrup in Gebrauch zog. Schon nach Gebrauch dor erston Flasche fühlto ich Linderung und nach Gobrauch mehrerer Flaachen war ich gesund. Mit grösstem Danke zeichnet sich a w 4. ji ,L • « , Franz Reichl, Hausbesitzer Nr. 50. Altstadt (bei Miihr.-Trübau), 5. Jänner 1884. Ersucho mir per Postnachnahme drei Flaschen von Ihrem anterphogpborig-saurpn Kalk-Eisen-Syrup zu schickon, da er sich mir als ein auBgezeichnete» Heilmittel bei Bleichsucht bewährt hat. ltcjgendorf, Post Eggcnhurg, 29. August 1884. Anna Braimei». Preis 1 Flasche 1 fl. 25, kr. per Post 20 kr. mehr für Packung. Wn^/^^ D* wertlose Nachahmungen meines Präparaten existieren, bitte !SBf^& ich stets ausdrücklich Kalk-Eisen-Syrup von Herbabny in Wien zu verlangen und darauf zu achten, dass obige behördl. protokoll. Schutzmarke sich auf jeder Flasche befindet und dorselbon oino Broschüre von Dr. Schweizer, wolcho genaue Belehrung und riele Atteste enthalt, beigeschlossen ist. Central-Versendungs-Depüt für die Provinzen: | Wien, Apotheke „zur Barmherzigkeit" | des Jul. Herbabny, Neubau, Kaiserstrasse 90. I Depots fornor boi don Ilcrron Apothokorn; für Lnibach: J. Swoboda, G. Piccoli, J. v. Trnkoczy, W. Mayr; fornor Depots in Oilll; J. Kupferschmiod, Baumbach's Erben; Flume: C Silhavj, G. Prodam; Klagensurt: W. Thurnwald, I P. Binibachor, J. Komottor, A. Egffor; Hudolsswert: D. Kizzoli; Triest: C. Zu; I notti; G. Foraboschi, J. Scrravallo; E. v. Leutonburg, P. Prondini: VJllach- I F. Scholz, Dr. E. Kurapf; Vyikermnrkt: Dr. J. Jobst; Wlppaeh: A. Konecny. I __________________ __ ._________ __________ _...._._ I Laibacher Zeitung Nr. 2 18 3. Jänner 1885. ,Mt krtzms^si unä I'glialitsafilc, '/^ ^Ve^-Ltunäen von einer Lüä!i^ttn«>.n,!i0n in Xra.in entlernl, in einem plarrurte ^ele^en, int ^u3 sreier Uanä um äen plein von 1700 ll. ?u VHsl<«UfS!1. vü,» er>VÜ,lml,L I^N,U8 1>L8l6Nt llU8 einem 6e8cl^i.ltl>loc:n,lo, äug 2vvei Wnlmun^eil, 2iivei vaeriximmern, einem Keller unä l^^vei Ltkliun^en, «,ucl^ ^«lwrt ein Ltück I^elä äaxu. X3,ul8ilnirii,^« üdsrnimmt l^l°2N2: ^lUÜSl'L ^nnonosnbussgu. (5238) 3—3 H Lllllll', llziZös- unl! ^ ß lXsilll'tlllLl' 8 ^ (3) 52—1 ompüolüt ^ « lwelieüIillllliNsllliiz ii I.i>!d2«l!, I llaus ä»,88 ßlüääle, Mij^zi^ unter Ottrmlti« g,n 6üte im In- unä ^U8-Iknäs unüderlrelllicde 'WaremaZer von allen eräenklienen l^8^- unä ^usc^nsiciZClissrsn, olii-sUsglsoksn unä tnisrä^tlioiisn !n8t!-u-montsn, lO^Itiei--. f^u«2s- uuä Wuncl-Lprltxsn u. 8. w., Qgi'tsnwyl'lllsu^sn, Lo^insiä« >^2tt9n, ^sekt-NsquiLitsn. Lt9ig6i86n unä äie l)illiß8wn aller Welt8V8tem6 uncl t2,u8enäe van Artikeln, äis denonäerL geeignet Liuü xu Loburtg- uncl Ll-aut- g080ll0NlivN, Lv8tSN U. 8 ^v l'erner kann ieli aucli alleä in mein l'aok LinLckl^enäe maclien, wa3 icn nickt am I.2ßer Iiabs. (4788) 9 k»blili»nt ck«niz«ck»l Inklillment»', 8M^«ckÄ«, 12 I^2,id9,0^> K,3,tIiIiÄU8I)1cl,t2 Al. 12. Huxllium, dv8tbo>vllQrt«8 Heilmittel Fessen doi llorrsn und oin ntronss N20N mo 8vrlt2U2s nokmo?2ioL, olinö ^oiZo^HQ^- ^Ä^D^^ iisiiou, trisoli ont8tun- ^V^ ?^2^ 6oue, nooli 80 8oiir vol> <«« ^M^W ältsts F?ünc!.1!oli und Iß» » M ynt»proelionä 2oliuo11. ^5^» »!->^^ H,U6Üiüolllioli vorlunFu ^^^ ^^^, mlin Dr. IIartM2,nn6 ^^f^^^^ ^uxilium lür Horron oaol Mr vamnn, uuä int ällggolbs uluumt l)o1oliic>n(Ior Lr08«1iür» uu<1 einer 2U siLS? Oonßulwtion in äor ^ugtlllt äsg Ilori-n Dr. llartlnaull dl>ruoli. tissonäon 3»Ito in kllon ^i-ü33oron H,no- tliollou um äon ?roia vou 2. 2'80 z^u Iillden. ^votd.. I.. HodiN2.r1lt I^l. 11. ^isu. I^V. Horr vr. UHrtwauu «räiniort von 9 diä 6 vlir, »n Lonn- unä ^oiorta^on von 9 big 2 Uiir in 8oinor ^N8wlt, uuä woräon <1»3olb8t u,u«li kornor ^vio di3nor »Ho Haut- unä Hsdsimsu ^rHli^-Ksit,V2, in8l)080Nt1l!ro Hl>,VUS8L0iiv2.vi8ic>N3^oi3on Voi^uul uino? «olir loinon ! (?on3lliullrt!liol8 Inlmuüclou I>lol)u»vl!r(Iion»t, > 6ull. Olfortu nud ,.llou»Ulu" Iwliirclult clic? ^uuol«<;«»I!xi><; un'l>. >8 inxl 20 in I,lli!)ac,!>, lot/.tor« ^^'0l init ki'o»8oiu 6lli'l,on, «iliä lul« kroior Hand 211 vbi-IiÄüson. ^U8llonx«it vnt^)i «cl»«n filldcn, nnd zlvar: 2 ! am 10. Jänner Vanzkränzchsn, 2 ^ am 24. Jänner Mall. 2 ' am 7. Febrnar Gostnmkränzchon, W ' am 16. Febrnar Hgnll. W ' Anfang abends halb » Uhr. D^ ^ Laibach am 1. Jänner 1885. (") 2—1 D^ ! Die Caftnovereins-Direction. 3! l Wiener Versicherungsgesellschaft in Wien. ^ j Hierait becbron wir uns, dio böflicbo Mittheilung zu machon, dass wir idon Vertrag mit Horrn Jakob Dobrin golöst und unsoro Ropräsontanz in Laibaoh Horrn ] Victor Schiffer Toll- Ev. "^7"-u.tscliers 3>TsLClxfolgrer j übertragen haben. J Indom wir sowohl für das der Erston ungarischen allgoinoinon Asso- curanz-Gesollschaft als auch dor Wiener Versichorungs-Gosollschaft als doron Eochtsnachfolgorin allenthalben goschonkto Vortrauen unsorcn boston Dank aue- sproshon, bitton wir, es mögo uns dassolbo auch in Zukunft erhalten bleiben. Anträge word on sowohl boi Horrn Viotor Sohiffer in Laibaoh als auch bei unsoron übrigen Ortsagonton gerne entgegengenommen und durch dic- selbon Auskünfte boroitwilligst ortheilt. (6122) 3—3 Gbaz, den 7. November 1884. Hochachtungsvoll Die Generalagentschaft in Graz der Wiener Versiclierungs-Gesellschaft in Wien. \ Gr. 3Jicori. j Ij'iir oiuc ^ll^nul»<>tnr»^iidllllsKrm» woräon liir Frü88«ru I'iftvin?i8t!lt. — ON'm-to «>ili «!>iü>l,: „?. ». Z52" H» »».».. »9n»toin H Vogler, I»rn,3. (33) 2—1 Cs wird hiermit bestätigt dass ich anf den lMrm,ch der Popp'schen Pnluer wieder vollständig grsnnd hergestellt bin. Viele Mitte! lM>^ ich dcreils 'früher vmi hiesige,: Aerzlen gcgl'n mein Vcrdan-nng^leiden angewende«, jedoch N'eder Linderung iwch uollständige Heilung ehielt. Ans DlNilbarteil geg«, Hcrrn P. fühle ich mich verpflichtet, zn beengen, dass ich es einzig nnd allein nur der Cnrmelhode desselben ?,n verdanlen habe. von meiner schmerzlichen Krankheit (Magenkatarrh) geheilt zn sein. weora. Föttinaev Schlusfer der üsterr, Waffenfabril. «le>)r, .M^r.zrasü'llnnjsc s>5. 1«. Hs,,!. 1»l!3. Vorstehende Erklärung wnrde vor mir abgegeben und bestätigt. (4339) 3—1 Gemcindevorstehung Slcyr als politische Vrhurde des Stadtbezirks, 1«. Oltbr. 1W2. (!.. i>.) Der Vürgerineister: !»s!lrl'ar,rs>" N'ird allen Vrrdannngslcidenden als geeignete Lcetnre empfohlen; dieselbe versendet anf Wnnsch gratis l. 3. F. ,p«,,,,5 pnlislli.nli in K<>!lls, (Holstein). ^ Wichtig für Landwirte! ^ Die Reismehle dor gefertigten Fabriken Nummern A und iJl i1 i°n v,ioImGhr protein und Fettstoffe, als allo sonstigen Futtor-moblo, und sind für Oekonomen und iaY}?\hzu?nter b°ston.s omyfohlou. (4o44) Auskunft orthoilt: 84-17 Fiumaner erste ungarische ReisscMl- und Reisstärk-Fabriks-Actiengesell- schaft odor deren commorciollo Goneralvortreter fc> Steinacker & Co., Fiume. ^ Triebt er CouriaH Triest. ;«f^enBank-u,rdS^oten zahlen D aluten zurU^zu-wpH?iTlbei ?scoinptiert auch ,rf L i WertPapiere u. Waren 111 d,en obff nannten Valuten. 7U ^""ntliche Operationen finden ÄerseaDgezti;Br ller iizwllienizenen eentsal.Lllllenllrellit »«nk,^«°» ^2,.^^^^ «,„. ^Mlülirlicno?ro»i»oote ^rati« unä tranoo. ' '^^ ! ^Vir 6i'1^886n cU686 ?lan6briel'6 H^o^/.>'io„>../,'./ 80.iau ^,. «^ttio/^,,, ^,'.^<>,„..,. ,> ,^,,/ ! ^0ii26ii6 I^r. 10. 55^^^I^I^