1500 RmtsUM zur Mlallier Zeitung Rr.181. Mittwoch den 11. August 1886. (3102—1) Kundmachung Nr. 7286. Die Landwehr-Officiers-Aspirantcn-Schulen in Wien, W.'Neustadt, Graz. Prag und Innsbruck werden nach Maßgabe der erfolgenden Anmeldungen für das Schuljahr 1886/87 am 1. Dezember 1886 wieder eröffnet, und wird die Etablierung weiterer derlei Schulen in anderen Landeshaupt' und sonstigen größeren Städten, im Falle sich eine genügende Anzahl von Aspiranten meldet — auch für dieses Schuljahr in Aussicht genommen. Der Zweck dieser Anstalten besteht in der Heranbildung von Personen der k. l. Landwehr und von sonstigen der Wehrpflicht nicht unterliegenden Bewerbern zu Officieren im nicht activen Verhältnisse. Hiezu werden wie bisher Abend« und nach Maßgabe der diesbezüglichen Anmeldungen auch Tagescurse eröffnet. Der Umfang der in diesen Cursen zum Vortrage gelangenden Gegenstände gründet sich auf d«n für die Schulen der Einjährig-Frei» willigen normierten Lehrplan. Der Unterricht in sämmtlichen Gegenständen, sowie die erforderlichen Lehrbücher werden u n < entgeltlichgeboten und auch die Schreibund geichneN'Nequisiten kostenfrei verabfolgt. Der Unterricht beginnt am 1. Dezember und währt bis letzten August; der Monat September ist für die Vornahme praktischer Uebungen bestimmt; in der ersten Hälfte des Monats Oktober finden die Schluss.Prüfungen statt. — Dem theoretischen Unterrichte in den Abend-cursen werden durchschnittlich 2 bis 3 Stunden täglich, und zwar vornehmlich die Stunden von 6 bis 9 Uhr abends an Werttagen, dann die Vormittage der Sonn- und Feiertage gewidmet werden. Den Aspiranten, welche — ohne Inanspruch-nähme einer anderen, als der im vorstehenden Alinea b gewährten Begünstigung — die Aus- bildung zum Officier des nicht activen Standes anstreben, bleibt die Wahl des Schulortes überlassen. Die ärarische Verpflegung während der Frequcntierung einer Officicrs-Aspiranten-Schule lann grundsätzlich nur Aspiranten aus dein Maimschaftsstande der nicht a c t i U e n l. l. Landwehr zugewendet werden. Die hierauf reflectierend en Aspiranten die« ses Verhältnisses, bei welchen die freie Wahl des Schulortes (Alinea 7) entfällt, werden, im Falle ihrer allgemeinen Eignung, von den zuständigen Bataillons - Commanden rechtzeitig einberufen und behufs der Frcquenticrung des Tages-curscs an einer vom k. l. Ministerium für Landesvcrtheidigung bezeichnet werdenden Ossi» ciers - Aspiranten ^ Schule einem der im betreffenden Schulorte etablierten Instructions-Cadre in Verpflegszutheilung übergeben. Die eventuelle Absendung dahin erfolgt auf ärarische Kosten, Aus die Tauer der vorgedachten Iutheilung erhalten diese Aspiranten — gleich den dein Präsenzstandc der Cadres entnommenen — die chargenmaszigen Gcbürcn und treten in den Ge-» nuss der den Frequeutanten der k. t. Cadetten-schulen zugestandenen Begünstigungen. Die in der Schule zugebrachte Zeit wird allen im Landwehrverbande stehenden ssrequen-tanten auf ihre Landwehr-Dienstpflicht zwar nur einfach, aber als active Dienstzeit dann angerechnet, wenn sie den Tages« oder Abend» curs in seinem vollen Umfange, rücksichtlich der Dauer sowohl als der sämmtlichen Lehrgegen» stände — ohne Unterschied, ob auf Rechnung des Landwehretats oder auf eigene Kosten, -— fre« quentiert haben. Ausnahms.Modalitäten. 1.) Die Aufnahme in eine Landwehrofficiers» Aspirantenschule ist von dem Nachweise einrr entsprechenden Vorbildung, eines makellosen Vor- lebens und einer dem Ansehen des Officiers-standes angemessenen Lebenssti'llung (Erwerbs-Beschäftigung) abhängig. Alle Bewerber haben demnach die Zeugnifse üder die zurückgelegten Studien, jene vom nicht activen Stande der k. t. Landwehr oder vom Civilstande auch Zeugnisse über ihre Unbescholten^ heit sowie über ihre gesellschaftliche Stellung beizubringen, welch lchtere von der politischen oder Sicherheitsbehörde des Aufenthaltsortes des Bewerbers auszustellen sind und sich auf jenen Zeitraum zu erstrecken haben, welchen der Ne< treffende feit dem Austritte au>3 der Schule im Ciuilstandc, beziehungsweise im nicht activen Verhältnisse zugebracht hat. Aspiranten aus dem Ciuilstande haben auch das Geburtsjahr, den Geburtsort, die Heimats< zustäudiglcit und weiters nachzuweisen, dass sie der Stellungsftflicht vollkommen gemigegeleistet habrn und nicht landwchrpflichtig sind. 2.) Die nach Vorstehenden: instruierten Ge» suche der dem nicht activen Stande der t. t. Landwehr angehörenden Bewerber sind bis 1. Oktober l. I. beim Commando des grundbuchözuständigcn Bataillons, jene der Bewerber aus dein Civil-stände aber beim Commando jenes Bataillons einzubringen, in dessen Bezirke sie sich aufhalten. Wien am 11. Juli 18«6. Vom l. l. Ministerium für LaudtsucrthciöiMllg. (3238—1) Nr. 634. B. Sch. N Mrerstelle. An der zweiclassigen Voltsschule in Mauniz ist die zweite Lehrstelle, mit welcher ein Jahres« gchalt von 400 fl. verbunden ist, mit Beginn des Schuljahres 1886/87 zu besetzen. Bewerber, beziehungsweise Bewerberinnen, um diese Stelle habe» ihre gehörig documentierten Gesuche bis 2 5. August 1866 im vorgeschriebenen Wege hieramts einzubringen. K. l. BezirksgerichtLoitsch, am 8 August 1886, (3227-2) ^eljreistelen. Nr.651. Mit Beginn des nächsten Schuljahres s'"d im Schnlbezirke Adclsberg definitiv oder pr"' viforisch zu besehen: l.) An der Volksschule in Adclsbcrg °>e Stelle der Mädchcnlchrerin mit dem Gehalte jährlicher 500 fl., eventuell eine andere Lchrtt' oder Lchrerinnenstelle mit dem Gehalte vo« 450 fl.- 2.) an der Volksschule in Grafenbrunn °>t zweite Lehrstelle mit 450 fl; 3.) au der Volksschule in Dornegg »« dritte Lehrstelle mit 400 fl. CompetenMsuche um diese Lehrstellen M im vorgeschriebenen Wege hieramlS einzureichkU bis 31. August 1686. K. f. Vezirksschulrath Adelsberg am Ue« August 1886. (3226 - 2) KundmachilNg? Nr. Ms-Vom k. k. Bezirksgerichte Lillai wird bekanntgegeben , dass die aus Grund der zum Zwecke der Anlegung cilics ncncn Gruildbilchcö für die Catastralgcmcilldc Arschischc gepflogenen Erhebungen verfassten Äl'schboge« nebst den berichtigten Verzeichnissen der Lieg^ schaften. den Mappencopien und Erhebung^ Protokollen bis zum 25. August 1886 Hiergerichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen und dass an diesem Tage die weiteren ErhebuN' gen gepflogen werden, falls gegen die R'^A teit der Besitzbogen Einwendungen erhoben werden sollten. Die Uebertragung amortisierbarer Privat forderungen wird unterbleiben, wenn der "^ rechtigte vor der Verfassung der neuen Grunv" buchseinlaa.e um die Nichtübertrassimg ausM' 5r. k. Bezirksgericht Littai am 6, August 168». Unzeigeblatt. (2835—3) St. 4768. Objava. C. kr. deželno sodišèe daje na znanje, da je Mihael Dimnik, posestnik v Jaršah, proti Juriju Kunovarju, Simonu Ledenigu in Jakobu Srakarju ter nepoznanim njihovim pravnim naslednikom zaradi priposestovanja posestev pod vložnimi št. 631, 632, 678 in 679 davène obèine Karlovsko predmestje tožbo vložil dne" 30ega junija 1886 leta, št. 4768, in da je za skrajšano obravnavo o tej tožbi doloèen dan na 11. oktobra 1. 1886 ob 9. uri dopoludne pri tern sodišèi. Ker bivališèe toženih temu so-dišèu ni znano, postavil se jim je gospod dr. Fran Munda, odvetnik v Ljubljani, za oskrbnika ad actum na nevarnost in troške toženih. To se toženim naznanja z do-stavkom, da pridejo o pravem èasu ali sami, ali si pa izvolijo druzega zastopnika, ali pa podajo postav-ljenemu oskrbniku vse pripo-moèke, kateri so za njih bra-nitev potrebni in sposobni, sicer bi se s postavljenim oskrbnikom samim obravnavalo in na pod-lagi obravnave razsodilo, kar je pravo. V Ljubljani dne" 6. julija 1886. (3(X)9—3) Nr. 9088. Reassumierung ezecutiver Feilbietungen. Es sei zur Einbringung der Fordernng der Frau Francisca Mally (als Erbin und Rechtsnachfolgcrin des Franz Mally, Cessionär des Macarius Mazi) aus dein diesgerichtlichen Vergleiche vom 17. September 1878, Z. 7205, der Cession vom 20. Dezember 1879 und der Nachlass-Eiimutwortuug des k. k. Landesgcrichtcs Laibach vom 3. September 1881, Zahl 5899, per 302 fl., resp. des Restes per 24 fl. 62 kr. sammt 6proc. Zinsen, hie-von seit 12. Dezember 1880 der hiemit auf 11 fl. 46 kr. bestimmten und den weiteren Executionskosten die mit Bescheid vom 20. Oktober 1879. Z. 24404, bewilligte, sohin unter 22. Dezember 1879, Z. 29465, mit dem Reassumierungs-vorbehalte sisticrte executive Feilbietuug der Realität des Execute« Jakob Vodnit von Salloch Nr. 26, Urb.-Nr. 87 aä Grundbuch Grünhof, loni. I, lu!. 173, nun Grundbuchs - Einlage Nr. 111 aä Catastralgemeinde Kaschcl, im gerichtlichen Schätzwerte pr. 2000 fl., im Reassumie-rungswege bewilligt und zur Vornahme derselben drei Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. August, die zweite auf den 18. September und die dritte auf den 20. Oktober 1686, jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet. Unter einem wird der mj. Aloisia Vodnik als Tochter des Execute» wegen collidiercnder Interessen zur Wahrung ihrer Hypothekarrechte in der Person des Herrn Tr. Tavcar ein Curator aä aolum bestellt. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 20. Mai 1886. (3085^3) Nr73178. Zweite erec. Feilbietung. Vom k. k, Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache des lo auf deren Gefahr uud Kosteu deu Iakiv Baloch von Cescuce als Curator »li nctnm bestellt. K. k. Bezirksgericht Stem, au, 29stc" Juni 1886._______________^ (3098-3) Nr. 4643. Erinnerung an Gertraud G 0 renc. respective deren unbekannte Erbeu. ,, Von dem k.k. Bezirksgerichte Gurtfell' wird der Gertraud Gorenc. resp. deren uubekauttten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diese«' Gerichte Agnes Gorenc von Podulzc die Klage ,>olo. Ersitzung der Realität EW' läge Z. 247 dcr Steu'ergemeinde Arch e'^ gebracht, worüber dieTagsahungznr orden^ lichen mündlichen Verhandlung auf den 27. August 1886. vormittags 8 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagte" diesem Gerichte unbekannt und dieselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden "^ wesend sind, so hat man zu ihrer ? trctuug und auf ihre Gefahr und K^ deu Martin Jordan von Arch als ^" rator asi n^lum bestellt. . Die Geklagten werden hievon zu d" Ende verständigt, damit dieselben allellM" zur rechte» Zeit selbst erscheiucn oder 1^ einen anderen Sachwalter bestellen " diesen: Gerichte namhaft machen, "ve' Haupt im ordnungsmäsiigen Wege e schreiten nnd die zu ihrer Vertheidig"'» erforderlichen Schritte einleiten könne'' widrigcns diese Rechtssache mit dem ""'. gestellte» Curator nach den Bestimm» der Gerichtsordnung verhandelt wcrvw. und die Geklagten.' welchen es "bug" freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch ^ benannten Curator an die Hand zu " ben. sich die ans einer Verabsäum»"» entstehenden Folgen selbst beizuuMie' haben werden. .^ K.k.Bezirksgericht Gurkfeld, am 1"lr' Juni 1866. Laibacher Zeitung Nr. 181 1501 II. August 1886. (3U7-2) Št. 4032. Imenovanje skrbnika. Neznano kjo nahajajoèemu se Petru Kunièu iz Ueltega Vrha, odnosno nje-govim neznanim pravnim naslednikom, ?e je postavil na tožbo, vloženo Ueaa i!Ja I88G> St. 40H2, tožitelja Petra aaüora iz Crnomlja zaradi f>4 gold. a- v. gospod Peter Perše iz Crnomlja BKrbmkotn na ein {curator ad aclum), »rofcil se mu je tožbin odlok, po ka-wrem se je roèiSèe k sumarnerau po-8fcopku doloèilo na dan 14. septembra 1 886 dopoludne ob 9. uri. C. k. okrajno sodišce v Örnomlji dne 15. julija 1886. ^A^) ^^ 4209. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wiftpach wurde m dor Rechtssache des Michael ^estrl gegen Matthälls Silsa vun Ia-N^ Nr. 9. resp. dessen Erben. pew. ^^ st- s. A. für den Geklagten Matthäus ^usa. resp. dessen llubckaunte Rechts nachher. Mathias Sllsa von Grosipule ^".31 als Curator nci aclum bestellt und delnselbeu die Klage 66 ,ir»6«. 28stc,l Mll 1886, H. 4209, worüber die Tag Ptzung zilr snmluarischeu Verhandlnnq "Us den 16. September 1886, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet ^zugestellt, ^ul' i ^"ksgericht Wippach, ain 30sten (3i35-.2s Nr. 3571. Uebertragung dritter efec. Feilb'ietung. bie,.^? «^ k' Bezirksgerichte Laas wird yiennt bekannt gemacht: M^l'? ^'' "ber Ansuchen der mj. Josef "an jchen Erben von Zirkniz, dnrch ihre "uummdcr Johanna nnd Martin Pctrik ? ^°"'ch (dilich Dr. Den in Adels-^9). d,e mit den, Bescheide vom Nteu ^nner 1«86. Z. 219, angeordnet ge^ ^,"^ dritte executive Feillmtuug der u>! Mathias Martincic von Ottok ge-/"/'^U' gerichtlich auf 1150 fl. bcwer- len Realst «ud Rectf. - Nr. 862 ^ ^Midbuch Herrschaft Haasberg anf den 29. September 1886, wmttags 9 Uhr. hiergerichts mit dem w". ^"l)angc übertragen worden. Laas, am 23sten ^^52^2) "Nr?32547 w Executive "ealitätenVersteigerung. wir^?"I k.k. Bezirksgerichte Tschernembl ^bekannt gemacht: wtpK '^ "^ Ansuchen des k.k.Steuer-steim. ^schmn'mbl die executive Vcr-^ Mung der den Peter nnd Maria qeri^? ^^nschloss Nr. 109 gehörigen, liSn V"''f ^5 fl. geschätzten Readers ?^ '"'"- 15. ldl. 241 nnd 242 drMlchaft Pölland. bewilligt und hiezn die L? '^"'lls'Tagsatzungen, nnd zwar "Ne auf den die i>. v ^^- September. ^ zweite anf den und l>i» ;. ^^- Oktober "° dle drttte anf den jede8n..l November 1886, GerX. "^"üttags nm 10 Uhr. in der Anlw,. öl" '" Tschernembl mit dem Nandus Ordnet worden, dass die N N"^"bri der ersten und ^wei-Schätz .^'"'? "ur uni oder über den ""n d tn"' bei der dritten aber anch 0"u aben hlntangegeben werden. Ül2besm,^""^^""^cdiugnisse, wornach der Licita «,^"'' ^^inn. zu Handen ^'UchtlichH ^ ?"""' '" der dies-. K. k Äe^l? "." "««'s'he" lvei den. am (3149—2) Št. 3440 Imenovanje skrbnika. Neznano kjenahajajoèemuseJanezu Schnellerju iz Crnomlja, odnosno nje-govim neznanim pravnim naslednikom, se je postavil na tožbo, vloženo 16ega jiinija 188G, št. 3440, tožitelja Josipa Simonièa iz Viniga Vrhar zaradi 15 gld. gospod Peter PerSe iz Crnomlja skrb-nikom na ein (curator ad actum), vroèil se mu je tožbin odlok, po katerein se je rooišèe k malostnemu postopku do-locilo na dan 14. septembra 188G dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodišèe Èrnomelj dne 17. junija 1H86. (3134-3) St. 5251. Razglas. Neznano kje bivajoèemu Matiji Ru-parju iz Gabernika, oziroma nezuanim njegovim naslednikom, se naznanja, da je Jožef Strassberger i/, Goriške Vasi vložil proti njim tožbo dc praes. 22ega julija 188G, St. 5251, za priposestovanje zemljiSèa vložek St. 134 davone obeine Zagrad, da se je o tej tožbi doloeil dan za skrajSano postopanje na 17. avgusta 188G ob 8. uri zjutraj tukaj, ter da se je neznanim toženim Fran Obstetur iz Goriške Vasi za skrbnika v tej pravdni zadevi postavil. Ako k pravdnemu naroku toženi sami ne pridejo ali drugega pooblašèen-ca semkaj ne prijavijo, bode se ta pravdna stvar s postavljenim skrb-nikom obravnavala in koneèno raz-sodila. C. kr. okrajno sodišèe Mokronoško dne 23. julija 188G. (3171—2) Nr. 3690. Erinnerung an Lorenz Hrovat, unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Egg wird dem Lorenz Hrovat, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Johann Eibeusteiner von Glu-gowiz die Klage auf Anerkennung der Ersitzung der Realität Einlage Nr. 181 der Catastralgemrinde Glogowiz eingebracht, worüber die Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung auf den 24. August 'i8«ti. vormittags 9 Uhr, hiergerichls angeordnet wnrdc. Da der Ai:se?'!haltsort des Geklagten diesem Gcrichtc .ibekannt nnd derselbe vielleicht aus den l. k. Erblanden abwesend ist, so hat man ret dovoljuje se izvršilna dražba Fraue Pecjakove, sodno na 117 ßld. cenjene polovice zemljiSßa vložna St. 103 ka-tastralne obeine Gorenji Križ. Za to dolofcujejo se trije dražbeni dnevi: prvi na 2 4. avgusta, drugi na 21. septembra in tretji na 19. oktobra 1886, vsakikrat od 10. do 12. ure dopoludne pri tem sodiftei s pristavkom. da se bode to zemljišèe pri prvein in dru-gem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak pouudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varšèine v roke draž-benega koinisaria položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležš v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodiSce v Žužemberku dne 16. junija 1886. (3156—3) Žt. 5554. Razglas. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani naznanja .- Na prošnjo Marije Zagorc v Ljubljani dovoljuje se izvršilna dražba Janez Jakopièevih, sodno na 1000 gld. in 400 gld. cenjenih zeinljišc pod vložno št G2 in 255 katastralne obtine sv. Peterskega predmestja, ter se za to doloèujejo trije dražbeni dnevi: prvi na 6. septembra, drugi na 4. oktobra in tretji na 8. novembra 1886, vsakikrat ob 10. uri dopoludne pri tem sodiSèi 8 pristavkom, da se bodejo ta zemljišèa pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vreduostjo oddala. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo lOproc. varšèine v roke drai-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè pri tukajfinji sodniji ua ogled. V Ljubljani 31. julija 1886. ... (3153—2) St. 3665. Razglas. Dovolila se je na prošnjo Joso Obei manua iz Koèevja izvrfina prodaja na 92 gld. cenjenega, pod urb. St. 44/ 12-12 J 9 Crafatten, Taschentücher, Socken etc, ( 3 Leibbinden ! ¦ (ärztlich empfohlen) billigst bei J C. J. HAÜIANN: 3 Laibach, Rathhuusplatz. { f820) 14—11 \ W ^ cä 3 =« o s 1 Svs^nh i Gutsankauf. Ich suche ein schönes landtäfliches Gut mit gutem Wald und hübschem Wohnhaus gegen Karzahlung anzukaufen, und ersuche, Anträge director Verkäufer an mich nach Wien, I., Kürntnerring H, zu adressieren. (3075) 10—ü bevollmächtigter Güterdirector. verschiedener Zimiiriiiicltii im Sparoasse - Gebäude, Hochparterre. Zu sehen in dieser Woche täglich von 10 bis 12 Uhr. (3243) IlOrataRöiiffillßl (alpiner Oloashüblor), vollkommen frei H| von Sctiwusolvi-rliimluiiKeii, Jod und dgl-, ^S der leichtcat verdauliche, BChmackhaftcKte ^H und naturechte Säutrlin«, vorzüglich be- ^M wiihrt boi Hionchi.il- und Darmkatarrh, ^M bei Ma^en-, Hlnwen- und Nierenlei'lcn. ^B Kin liochfoinua TafelwaHHcr, welches ^H don We in weder Bcliwara noch übel- ^H «ohmeckeud macht, und olino läutige Nach- ^H Wirkung. (30M1) 20—!i ^B DepOl hei Herrn A. Hartmann ¦ in Laibaoh (Tauèer-Palain). H 14 kr. per HsilblitnrflaHcliu , 13 kr. boi WM ganzen Kiuten a 70 Flaschen. —• J>ie leeren D| Flaschen werdon aamitit KiHtn mit 3 kr. i>er ¦L Stück zurUclcHonommen. MW Mariazeller Magen tropfen. Vortr< fTllrh wlrkomlcn Mittel bei allen Krankhoitf» il^ Schwiichc «I. MhkciiB, /-¦¦'-"i-tPC^'A^^. übo.lrieoheiwl. Allicni, j-"s»'V ~': hsSffffry • * production,s-icll)8HC!llt Bj^^Km^H^HH Ko|)l'.s(-liiiK!i'z (falls er ^¦BHIMMjMmH vom M.'iyrcn horriilirt), iHÄSBÄTi 11^ '—I Bto|)l'unK', Ucbcr-ladunp des MajreiiH mit .Sjx.'iacii unr»ucli»- Anwelsun^ 35 Kreuzer. Central-Versand dureh Aj>ntliekor Carl Brady, Kremsler (Mähren). 3u ftttben in alten Möottocicn. Warnung l Die echten Marinzeller -, Magentrüpfen werden viclf'acli ^efülsclit [ und naeiiKealimt.— Zinn Zeichen drrKi-hi- & hflt muss jede Fla»clie in einer rothen, ^ mit ol)lfr«r Schutznmrkd versehenen Eni- ct ballade g'cwickeltuml bciderjederKlascho ü beiliegenden (^•lirfturhsHiiiT^isiiiivr ausner-dem bemerkt »ein, dun» dieselbe in der Hurhdruckerel den II. (iusek In Krcmiler gedruckt int. %. _____Einzige Direkte PosHinie KdnigL Belg. Postdampfer der Red Star Linie Samstags nach New York Nähere Auskunft ortluMlnn: von der Becke & Marsily, Antwerpen. Josef Strasser in Innsbrnok. Billigste und kürzeste Route naoh Antwerpen über Innsbruck via Arl-bergbahn.___________(m, 38-a* | J'reiscouranLs nebst Zahlungsbedingnisscn für k. k. Staatsbeamte über \ | Unifbrmkleider und Unifbrmsorten | E versendet franco die : | llniforinierungs-Anstalt ^a» <-/ur Kriegsmedaille» \ 1 Moriz Tiller & Co. yfS k. k. Hoflieferanten \ I Wien, VII., Mariahilferstrasse 22. (2i)74) a [ 1 Kundmachung. | U Von der Administration der österreichischen gräflich Herber- ^ i{| stein'schen Fräulein-Stiflung wird hiemit. bokannt gemacht., dass ^jj jjTi bei dieser Stillung mehrere mit. dem Bezüge von jährlichen 262 fl. j^Jl "Uj 50 kr. österr. Währung verbundene Präbenden in Erledigung ge- jfll (Ji] kommen sind. li iH] Die Erlordernisse zur Erlangung einer solchen Stiftungs-Prä- m Oll bende sind folgende: M i^ «Die aufzunehmenden Fräuleins müssen unbedingt, von Mit- M ^| «gliedern des niederösLerreichischen Herrenstarides abstammen, we- ß| j-J «nigslens 10 Jahre alt., römisch-katholischer Religion, von väter- g| ^ «licher Seite verwaiset und gänzlich mittellos sein, d. h. sie dürfen jfij jjn «kein eigenes Vermrigen besitzen oder zu erwarten haben und jfjuj f;|; «keine andere Stiftung geniessen.» s ik) Diejenigen Fräuleins, welche sich um eine in Erledigung ge- M =TTTI kommene Stiftungs-Präbende zu bewerben gedenken, haben ihre U jy an die Administration der gräflich Herberslein'schen Fräulein-Slif- *| i[j tung gerichteten gestempelten (Jesuche bei dem gerichtlich bestellten Q| U Agenten (Anton Habit, Wien, IX. Bezirk, La/arethgasse Nr. 14) g ¦jpj bis Ende September d. J. einzubringen und den diesfälligen j|S| jjj] (iesuchen das Zeugnis, dass deren Vater dem Cons or- fjJI ]U) tium des niederösterreichischen Herrenstandes an- m JJJI gehört habe, dann ihren Taufschein, den Todtenschein fljä TUJ ihres Vaters und das Moralitäts- und Mittellosigkeit«- M M Zeugnis beizuSchliessen. (3033) 3—3 jja ld Wien am 25. Juli 1886. (ft| 1 Die Aflministration fler iräli Herfterstein'sclien I | Mtiii-Slii. J (3225) Nr. 1178. Kundmachung. Vom k. k. Kreisgerichte als Handels« gerichte in Rudolfswert wird über Einschreiten des gewerblichen Aushilfscasse-vereines mit beschränkter Haftnng in Rn-dulfswert knndgemacht, dass in das dies-gerichtliche Genosscnschaftsregister das Ausscheiden des Herrn Karl Nndez ans dem Vorstande und die Wahl des Herrn Anton Kastell ic, Hulzhänd-lers in Rudolfswert, statt des Herrn Karl Rndez und die Wiederwahl der Herren Duminik Nizzoli, Franz Seidl und Vincenz Umek in Rn-dolfswert in denselben eingetragen worden ist. K. k. Kreisgcricht Rudolfswert, an: 27. Juli 1886._______________ (3170—3) Nr. 3678. Bekanntmachung. Dem unbekannten Erben und Rechtsnachfolger der Lorenz uud Valentin Ve-lepic von Jauchen wird hiemit Jakob Lozar uon Jauchen als Curator acl ac-wm bestellt llnd deniselben !')er Real-feilbietnngs-Vescheid vom 30.Inni 1886. Z. 3256, zngestellt. K. k. Bezirksgericht Egg, am 22sten , Juli 1886. (3055-3) St. 4934. Oglas. Na prošnjo Marije Kostelc iz Dra-I i^èic se dražba zeiuljišèa Miko Gustinn iz Drašèie št. 30, cenjenega na 90 gld., . v treh rokih, in sicer v dan ' 4. s e p t e in h r a, 6. ok tob ra in G. novembra 1886 °b 11. uri pri tej sodniji h pristavkom, da se bode pri tretji dražbi zemljišèe tudi pod cenjeno Y'ednostjo oddalo, doloèi. — V.irsèina 10°/0. C. kr. okrajna sodnija v Metliki, dne 30. junija 1886. (2954—3) Nr. 2774. Bekanntmachung. Der blödsinnigen Gertrand Pl^ mrov von Hrnschuje wurde Andrea» Milhareic vou dort als Curator bested K. k. Bezirksgericht Seuosetsch, a»l I^te" Juli 1886. ' (3217—1) Nr. 5655. Zweite erec. Feilbietung Wegen Erfolglosigkeit des ersten T"' mines wird an> 6. September 1886, . vormittags 10 Uhr, im hiergerichtllH' Verhandlnngssaale in Grmäßheit des'^ der «Laibacher Zeitung» Nr. 143. ^ nnd 149 knndgemachten Edictcs df'l'' 19. Inni l. I.', Z. 4264, znr zwH executiven Feilbietnng der dem ^"^ Magister gehörigen Realität GrundbH Eiulage Nr. 5« a^ Karlstädter-Vow"" geschritten werden. Laibach am 3. August 1666.^^ (3220—1) Nr. 1^' Zweite und dritte executive Feilbietung. Wegen Erfolglosigkeit des ersten ^ »lines wird mit Bezug anf das ^ ^ gerichtliche Edict vom ' 13. April l« . Z. 533. znr zweiten und dritten ex"' ven Frilbietung der den Josef und ^ lins Oustin gehörigen, auf 760^ 800 fl. geschähteu Realitäten ^'NH Nr. 496 und 497 der Catastralge'N"' Rudolfswert am 3. September nnd 7. Oktober 1886, « jedesmal von 10 bis 12 Uhr vor»"'"^ geschritten, nnd gelten fnr diese 3" ,^.,-tungen die Äestilnmnngen des N genannten Edictes. . g,,, K. k. Kreisgericht Rndolfsww, 3. Angust 1886. Druck und Nerlaa von Jg. von Kleinmayr H Feb. «amber«.