1809 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 194. Montag den 26. Augnst 1907. (3358) 3-2 Konkurslmsschreitmny. Au der k. l. Fachschule für Tischlerei in Gotischer gelaugt mit Beginn des Schuljahres 1907/1908 eiue weitere Lehrstelle der X. Nangs-llasse für die theorctischeu Fächer an der Tages« uud Fortbildungsschule (Geschäftsaufsätze, laufiuäuu. uud gewerbl. Rechnen, kaufmäuu. Korrespondenz, gewerbl. uud taufmäun. Buch-führung, Warcntuudc) zur Vesetzuug. Bewerber um diese Stelle haben den Nachweis über die erlaugte Lchrbefähiguug für zweiklassige Handelsschulen mit deutscher Unter« richtssprache oder für die erste oder dritte Fach» gruppe an Bürgerschulen zu erbringen; jene genießen Vorzug, welche Turnunterricht zu erteilen imstande sind. Die an das k. k. Ministerium zu richtenden, mit einer Lebensbeschreibung, Studien«, Prü-flings», Gesundheits» und Vcrwenduugszeug. nissen (event, noch mit dem Moralitätszeugnisse) belegten Gesuche sind längstens bis 15. September 190? bei der Fachschuldirektion einzubringen. K. l. Fachschule in (Yottschce. Der Direktor: Ios. Knaul. (3338) 8—3 Z. 4410. Aonkursausschreibung. Um I. Etaatsghmnasium in Laibach, an welchem nebeu den acht Massen mit d^utichcr Unterrichtssprache für das Uut<-rgymuasium Parallclabteilungen mit vorwiegend slovcnischer Unterrichtssprache bestehen, kommt mit Begin,, des Schuljahres 1807/8 ciuc wirkliche Lehrstelle für Naturgeschichte als Hauptfach, Mathe« matil nud Physik als Nebenfächer zur Besetzung. Gesuche sind bis b. September 1907 beim t. t. Landesfchulrate für Krain in Laibach einzubringen, (3312) 3-3 Z. 193/Pr. Konkursausschreibung. An der lrainischen laudii'irtschllftlichcn Schule iu Stauden gelangt die Direktorstclle zur Besetzung. Mit dieser Stelle sind uerbuuden: Gehalt jährlicher 2800 X und der An» spruch auf zwei in die Pension einrechenbare Quiuqucuualzulagen je 200 li, freie Wohnuug uud Nelutunl für Deputate im jährlichen Be« trage von 250 X. Die Bewerber haben neben den erforder« lichen Kenntnissen im Ackerbau auch die vollkommene theoretische und praktische Eignung fowohl im Lehrfache für den Wein» nnd Obst. bau. als in der Leitung dieser landwirtschaft» lichen Zweige nachzuweisen. Die mit dem Taufscheine, mit dem Heimat» scheine, mit den Zeugnissen über die spezielle Elgnung und insb'csoudere mit den Zeugnissen einer absolvierten höheren Weinbauschule, dann mlt den Nachweisen einer längeren praktischen Tatlgleit auf dem Gebiete des Wem- und Obstbaues sowie mit den Nachweisen der vollen Kenntnis der slowenischen und deutschen Sprache belegten Gesuche sind bis 1. Oktober 1907 an den unterzeichneten Laudesausschnst ein-zusenden. Beigefügt wird, daß die definitive Er« Nennung dem kraiuischen Landtage vorbehalten ist. üandesausschuß des Herzogtumes Krai». Laibach, am 14. August 1907. (3349) 3-3 St. 16.470. Razglas. Deželni odbor kranjski je ob predložitvi naèrtov prosil za vodopravno odobronjo pro-jekta za uravnavo reko Sore v dolžini 700 metrov med vasmi Dolenjavas in Bukovica obèino Solco in sprožil ustanovitov vodne zadrugo v avrho izvršitve in vzdrževanja te uravuavalne stavbe. Vslod te prošuje se razpiše vodopravna razprava na lici mesta na dan 19. septembra 1907 in morobiti na sledeèe dni s seatankom ko-mi8ijo ob 9. uri dopoldne v Dolenjivasi. 0 torn so obvešèajo udeleženci s pri-stavkom, da bc morajo ugovori proti name-ravani uravnavi reko, kakor proti ustano-vitvi vodne zadruge najkasnoje vložiti pri tej razpravi, sicer bi so mislilo, da dovolijo dotièniki v namonjeno podjetjo in v odstop ali obtožbo zomljiškega posostva k podvzetju potrobnega, in razsodba bi so storila brez ozira na poznojšo ugovoro. Tozadevni naerti so tuuradno med urad-nimi urami vsakemu na vpogled razgrnjeni. C. kr. okrajno glavarstvo v Kranju, dne 13. avgusta 1907. Z, 16,470. Kundmachung. Der krainische Landcsausschuß hat uuter Vorlage der Pläne um die wassecrechtlichc Gc» nehmigung des Projektes betreffend die Negu» licrung des Zeyerflnsses in einer Länge von 700 m zwischen den Ortschaften Dolenjavas und Ankovica der Gemeinde Selzcich angesncht uud die Bildung eiuer Wassergeuosseuschaft zum Zwecke der Durchführung nnd Erhaltuug di ser Regulierungsbauten angeregt. Über dieses Gesuch wird die wasscrrccht» liche Verhandlnng an Ort und Stelle auf den 19. September 1907 und event, die folgenden Tage mit dem Zu» sammcntritte der Kommission um 9 Uhr vorm. in Dolenjnvas angeordnet. Hieuon werden die Beteiligten mit dem Bemerken uerständisst, daß Einwendungen gegen die beabsichtigte FlußreguliermiH sowir die Gründung der Wasserqenosseuschaft spätestens bei dieser Verhandlung einzubriugeu siud, widrigeus die Beteiligten der beabsichtigten Unternehmung uud der dazu nötigen Abtretung oder Velastuug vou Grundeigentum als zu» stimmend angesehen würden und das Erkenntnis ohne Rücksicht auf spätere Einwendungen gefällt werden würde. Die bezüglichen Pläne liegen während der Amtsstunden hieramts zu jedermanns E,n-ficht auf. K. k. Bezirkshauptmannschast Krainburg, um 13. August 1907. (3348) 3-3 Z. 2034 B. Sch. N. Konkursausschrcibung. An der sünfllassigcn Knabenvolksschule in Vischoflack ist eine Lehrstelle mit den gesetz» mäßigen Bezügen definitiv, eventuell provisorisch zn besehen. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor-geschriebenen Wege bis zum 25. September 1907 beim gefertigten k. l. Bezirksschulräte einzu' bringen. An krainischen öffentlichen Volksschule» noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch eiu staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie für den Schuldienst die volle physische Eignung besitzen. K. l. Bezirksschulrat Krainburg am20.August 1907. (3352) 3—3 Z. ,341 B. Sch. R. Konkursausschreibung. An der cinklassigen Volksschule i» Grüble wird die Lehrstelle zur desiuitiven Besetzung ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche sind im Dienstwege bis zum 15. September 1907 Hieramts einzubringen. Im krainischen öffentlichen Volksschuldieuste uuch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztlichcs Zeugnis den Nach» weis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. t. Bezirksschulrat Tschernembl am 15. August 1907. (3370) I. 2264. Lehrstelle. Au der vierklassigen Volksschule in Sodr» schitz wird eine Lehrstelle nut den systemisierten Bezügen zur definitiven Besetzuug ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 15. September 1907 im vorgeschriebenen Dienstwege hierorts einzu» bringen. Im lrainischen öffentlichen Volksschuldieuste uoch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ciu staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eig» nung für deu Voltsschuldieust besitzen. K. k. Bezirksschulrat Gottschce, am 18. Au. gust 1907. (3361) 3-2 Z. 1991 V. Sch. R^ Konkursausschreibung. An der drciklassigcn Volksschule iu Honig, stein wird hiemit eine Lehrstelle zur definitiven bezw. provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche siud im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 15. September 1907 Hieramts einzubringen. Im kraiuischm öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber(innen) haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitze». K. k. Bezirksschulrat Nudolfswert, am 19. August 1907. (3171) 3-3 Z. 1612 V. Sch. R. Konkursauoschreibung. An der auf vier Klassen erweiterten Volks» schnlc in Bruuudorf ist ciue Lehrstelle für eiue männliche Lehrkraft definitiv zu besetzeu. Die instruierten Bewerbuugsgesuche siud im vor» geschriebenen Dienstwege bis 7. September 1907 Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentliche» Vollsschuldieuste uoch »icht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein stautsarztliches Zeugnis den Nachweis zu erbriugeu, daß sie die volle physische Eig> uung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Laibach am 2. August 1907. (3347) 3-2 Z. 2025 V. Sch. R. Konkursausschreibung. An der zweillassigen Volksschule iu Pred» aßel ist die Oberlehrerstelle mit den gesetz» mäßigen Bezügen definitiv zu besetzen. Mit dieser Lehrstelle ist der Genuß einer Naturalwohuuug verbuuden. Die gehörig belegten Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis zum 25. September 1907 beim gefertigte» t. k. Bezirksschulrate einzubringen, An krainischen öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie für den Schuldienst die volle physische Eignung haben. K. l. Bezirksschulrat Krainbuch am 19. August 1907. (3381) C. 248/7 Oklic. Zoper Marijo Scliiffrer roj. Kaušek iz Novega mesta, katere hivališÈo je neznano, se je podala pri c. kr. okr. sodniji v Rudolfovem po g. Karolu Rozraanu v Rudolfovem tožba zaradi izbrisa terjatve po 500 gld. C. M. na vl. št. 432 k. 0. Rudolfovo. Na pod-stavi tožbe odredil se je narok na 5. septembra 1907, ob 11. uri dopoldne, pri podpisanem sodišèu št. 6. V obrambo pravic Marije Schiffrer roj. Kaušek iz Novoga mesta, ozir. njenih naslednikov, se postavlja za skrbnika gospod Franc Perko v Rudolfovem. Ta skrbnik bo zastopal Marijo Scliiffrer v oznamenjeni pravni stvari na njeno nevarnost in stroške, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblaäcenca. C. kr. okrajna sodnija Rudolf ovo, odd. II, dne 22. avgusta 1907. (3366) S. 5/7 . 48. Razglas. Upnikom konkurzne mase Ivana Janko iz Straže se naznanja, da se je doloèil poseben narok za likvida-cijo in doloèitev uvrstitve neke po obènem likvidaeijskem naroku pri-glašeno terjatve, kakor tudi oventu-alno še nadaljno do 29. septembra 1907 priglašenih terjatev na 30. septembra 1907, dopoldne ob ^ 11. uri, soba st. 18, I. nadstropje, pred konkurznim komi-sarjem. C. kr. okrožno sodiŠèe v Rudolfovem, odd. I, dne 21. avgusta 1907. Konkurzni komisar. 21. 7. 07. Steekl>ifief. Aus dor Kellerwirtschaft «Zur unterirdischen Tante> in dor Ackerstraßo ist die nachstohend näher bezeichnete Frauensperson Anna Lemko gob. Zander nach Erwerbung eines größeren Vermögens flüchtig gowordon. Nachdem sie sich längere Zeit in der Wullenweberstraße 8 boi dor Verlagsbuchhandlung Hermann Seemann Nachf., Berlin, aufgehalten hat, ist sie nach ihrem Verschwinden dort yiolerorten gesehen worden, namentlich in dou Buchhandlungen scheint sie ihr Wesen zu treiben. Man erkennt sie sofort an der drastischen Berliner Ausdrucksweise und ihrem urwüchsigen Humor. Frau Lemke ist eine Vorwandte der Lemke in Schöue-I berg, die in den siebziger Jahren unter dem Spitznamen «Lomkos sei. Wwo». bekannt war. Dio Leser dieses Steckbriefes worden hiermit aufgefordert, nach Lemkes sei. Wwe. in den Buchhandlungen zu fahnden und sie nach Hinterlegung von K 1-20 mit nach Hause zu nehmen. Besondere Kennzeichen : (3335) 4—4 grau-blau kariertes Kleid. Bemerkung: Lemkes sei. Witwe hat Erdmann Graeser, den bekannten humorvollen Berliner ¦ Schriftsteller, zum Vater. Nähere Auskunft durch: lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. Pferde-Lizitati on. Von seiten des k. k. Staatshengsten-Postens Nr. 3 in Selo bei Laibach werden Montag den 2. September 1907 um 9 Uhr vormittags im Etablissement des genannten Postens die Kastraten: Maestoso, Lippizaner, Schimmel, 14 Jahre alt, 169 cm hoch, Neapolitano Co-sorora, Lippizaner, Braun, 7 Jahre alt, 165 cm hoch, Gidran, Araber, Braun, 16 Jahre alt, 162 cm hoch, gegen gleich bare Bezahlung an den Meistbietenden versteigerungsweise veräussert werden. (3357) Vom Kommando des h. h. Staatshengstendepots zu Graz Posten Nr. 3 in Selo-Laibach. Laibachei Zeitung Nr, IZ4, 1810 26. August 18N7, Detaillist wird gesucht für eine Eisenwaren- u. Waffen-handlung. Reflektanten, nur mit Prima-Referenzen, wollen Offerte hinterlegen unter „Eisen 50" an die Annoncen-Expedition Kienreich, Graz. (3877) 3-1 Die Firma Viktor Schwarz & Co. in Innsbruck engagiert ft^*1 zwei "^P( Verkäuferinnen nur erste Kräfte, der Damenkonfektionsbranche. (3380) Offerte mit Angabe der bisherigen Tätigkeit prompt. Verlag des Bibliographischen Instituts v in Leipzig und Wien. Gegenwärtig erscheint: I 130,000 Artikel I I 520 Bildertafeln I I 110 Karten und Pläne I I 56 Farbendrucktafeln I 6 Bände in Halblcder geb. zu je 12 Mk. oder 120 Lieferungen zu je 50 Pfennig, Probehefte und Prospekte kostenfrei. Zu beziehen durch lg. v. Kleinmayp I Fed. Bamberg Buchhandlung in Laibach. r Gegründet 1842. *"^ Wappen-, Schriften- 7 und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach Mlklosicstraße Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 6. Telephon 154. (1756) 395 Hund mit der Halsbandaufsebrift „3. C. Bat. Nr. 1, 2. Zug" ist am 22. d. M. Abzuholen Triesterstraße Nr. 51, Laibaoh. (33ÜU) 2—2 lasctiinist oder geprüfter Heizer wird bei der Dampfziegelei des Herrn Josef Reiner in Breitenau bei Rudolfswert aufgenommen. Gehalt nach Übereinkommen, Antritt bis längstens 30. August. Stettin, den 7. Juni 1907 Falkenwalderstr. 23 I. Herrn Gabriel Ficcoli Apotheker in Laibach. Ihre Magen -Tinktur bat bei mir sebr guto Wirkung gemaebt und kann ich nicht umbin Ihnen aus Dankbarkeit meine Anerkennung auszusprechen und Ihre Magen-Tinktur allerwärts zu empfehlen. (2604) 10-10 Hochachtend Frau Clara Blerei*. *V*VT--------- --------TSjSt% //y Gegründet 1870, VS\% xV —------- Vv A* Herren-, Damen und Hinder- Vk Jj Eipes Ercenps |iynS[jf|P Eigenes Erzenpls L ^ die wegen ihres vorzüglichen Schnittes, exakter Arbeit g jg and mäßigen Preises weit über die Grenzen Krains be- S-|* kannt ist, empfiehlt das (8923) cp § irriiDäirfoilHliisstalli^teMfl i 1 C. J. HAMANN I WU«oh*-Li«serant KaUerl. and KönlffL Hoh*lt«n, m- " •ohitd*n«r Ofazlers-ITnlsormlorany«n, Institut* eto. \ ^ Rathausplatz 8 LAIBACH Rathautplatz 8 ^ / ^k\\„ Wäsoh« naoh Maß wird *^/^>> %?\\> raschelt angefertigt. jL'S & VVC-----_-----y/jt + ^ Vertreter überall g'esuoht. ^~ü (ZÜ54) 5-4 Geld-Darlehen für Personen jeden Standes fauch Damen) zu 4°/0 auch ohne Bürgen, in kleinen monatl. oder vierteljährigen Raten rückzahlbar, besorgt rasch Alex. Arnsteln, Budapest, Alpargasse Nr. 10. Retourmarko erwünscht. (3302) 12—7 Soeben erschien: A. Hasse: Hie und woher erhalte ich bestimmt eine Hypothek oder Baugeld? Praktische Ratschläge eines erfahrenen Fachmannes. III. Auflage. — K 120. Aus dem Inhalt: I.Teil: Baugeld. Was ist zur Erlangung von Baugeld erforderlich? — Wie erbalte ich Baugeld und woher? — Erklärung des Baugeldervertrages. — Wortlaut eines Baugeldervertrages. — II. Teil: I. Hypotheken. Was ist zur Besorgung einer I. Hypothek erforderlich? — Die verschiedenen Arten und Höhen der Beleihung: X- Die Beleihung von Zinshäusern, — 2. von Villen, — 3. von Landgütern, — 4. von Ritterglitern, — 5. von industriellen Unternehmen, — 6. von Hotels usw., — 7. von Terrains. — Wie suche und erbalte ich eine I. Hypothek? — Wortlaut einer Schuldurkunde. — Praktische "Winke. — III. Teil: II. und fernere Hypotheken. Was ist zur Aufnahme einer II und ferneren Hypothek erforderlich? — Wie suche und erhalte ich eine II. Hypothek? — Das Werk zeigt in kurzer und klarer Form die Wege, wie man sich auf die billigste und schnellste Weise eine Hypothek oder Baugeld verschafft, und was man alles zu beachten hat. Für jeden Hausbesitzer und Baulustigen von unsohätz-barem Werte, man sollte keinerlei Schritte unternehmen, bevor man nioht dieses Buoh gelesen hat. Es zeigt Ihnen alle Mittel und Wege, schützt vor Verlusten und erspart hohe Provisionen! Zu beziehen von: (3165) 6-5 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in LAIBACH, Kongreßplatz. Nr. 2. l»vv!>Mchlla liil leaen fiau5halt. lül junge I)^u«f^auen. VsXute, erilv^cksene Cockier, vpeib- Ncke» Dienstperson»! ill ciaz zoeben erscdienene N 8 6 rn« ^lar. ^^ ^^ ^i,5cdenlom,al, klegant aebUNllcn prciz nur INK, l.— — ^s l 20 - 5l. 1.35. Hul äen 1^7 5eiten ä« zcdmucilcn 8anc!e5 linclen 5>cd, uncl ^vval in alpliabciizcdel ^eidenlolgc, l^^cple. 6«bl'aucd!2nwei5ungen. Nattcliläge u, 5, w liir allel mögliclie. u»az 2U llem klilken unä 5cl)as«en 6el ltgielenäen siaulttau in Lexiedung zda!te ?.!ic!)ez uncl Xn. genedmel lernen können, (5td«»b,cdes U«rl«« in >l»n«»N^ Zu beziehe« durch: (3374) 4—1 Zg. V. Meinrnayr ck Zed. Marnberg, Fcribach Iiiuck.und Verlag uou Jg. v. Klein mayrH Fed. Bamberg.