577 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung 3K. «3. Dienstag, den 22. März 1881. ' l) Dlurnlftenftelle. Nr. 10. Ifl, 8 . .s^'""'st mit einem Taggeld von "" N m ^"chender Verwendung 1st. 20 tr. ^sNllhme '°"' l"d" sofort mehrjährige ^eleüte Gesuche sind hieilln,.» bis 30. März 188 l "? in überreichen. Värz 1831 "^"'ch' ^berlaibach, am 20sten /. Nr. 1?0ii. . Die b°^?".°?>'^unämaHung. !"mit 2n- .^"'^sr^ierun« in Laibach L1L3 ^.^°sse vom 13. März 1881. Zahl ^chSst?«^ ^^^°uhcrslellungen auf den 1.) ^s U"f der Loiblerftraße: . brZe^D °3 .^ ber Nrainburger Save-^) Veiä»'>" ^ ^/24-0025, 1779 ft. 91 lr.; z 4W"^nd Randsteine. D.g, 4/41-0/54 ^ und^er ll'°''^"^p'b"blücke. D.Z.2-3/45. <)Co„s ^ der Wurznerftrahe: ., Vrückm '^" ^ P?rapctmauer an mehreren «> l°Ii« H"^" di« ,chj,, I,n,lw»,i!eil Durch, «ch'n 2°",;? bei «,!z»I,ii!ckc, NWnz. ,, vor H 5^"nes neuen Kanals. 6 Meter I8^'"'"l4^ n,?" Sliihmauer. Distanz« ^) ^econstl/.^ ^^4. ^l fl. 76 tr.! D- g. a/, '?" der Parapete und Stützmauer, ^">". 190 ft, 87 lr. ^^«.,s^ ''"Kanlerstraße: N) ^ st. ii<) s? b" Dornigbrücke, D. g. 3/10. UudderK ^r Iillcrbrücle. P. Z. 1/2-18 ^ 41 lr. ^"'zabnickc, D. g. 8/4-19, 185 ft. „ ^"a^'"" °n der zweiten Langcnbriicle, ^«^.'20, 149fl, 94lr.) I»>^iche"f "n an der gunderbrücke. Distanz. ^"°u!^"22. 56ü fl. 61 lr.^ 32 fs^' und Requisilcnanschaffung 139 ft. '" biesfiillisse Licitatlonsverandlung wirb hieran,.« «m 9. Upril 1861, Palten I'"" ^ bis 12 Uhr vormittags, ab« l°be 'ei« 5" Unternehmungslustige mit dem werden, dass jeder, der für sich ober als Bevollmächtigter sür einen anderen licitieren will, das bproc. Vadium des Fiscal. Preises von dem Objecte, für welches ein Anbot beabsichtiget wird, vor dem Beginne dcr Ver» Handlung zu Handen dcr Licitationöcommission zu erlegen oder sich über den Erlag desselben bei einer öffentlichen «asse mit dem Legscheine auszuweisen hat. Schrijtliche, nach Vorschrift des ß 3 der allgemeinen Baubedingnissc verfasste und mit dem bproc. lltcugclde belegten Offerte werden auch, jedoch nur vor dem Beginne der münd» lichen Limitation, angenommen. Die allgemeinen und speciellen Baubeding« nifse sowie die sonstigen Äauactcn und Plane tonnen in den gewöhnlichen Amtsslundcu hier» amts eingesehen werden. K. t. Aczirtshauptmannschast Krainburg. am 16. März 1861. (1293-1) Nr. 1974. F3ieit»tion« - Kunämackunu. Wegen Hiutangabe der mit dem Erlasse der hohen l. t. Landesregierung vom 13. Mälz 1861, Z. 21V3, im Bereiche des Naubezilles Rudolfslvert pro 1881 genchmiglen recon>ttuc« tiocn und conserualivm Bauten, dann der Schanzzcugslicjcrung an dcr ^gramer- und Karlsläotec Ncichsstrahe wird die Minuendo» Verhandlung am 5. April 1861. von 9 biS 12 Uhr vormittags, bei der l. l Vezirlshauplmannschafl Äudolfswert abgehalten werden. Die hierbei zur Ausbietung kommenden Objecte sind- ^. An der Ngramer slcichsstraße: 1.) Neue Warnungstafeln im T». H. 2—3/47, 3-4/57, 1 -li/ü8 und 3 4,69 mit 77 fl. 80 tr.; 2.) Reconstruction am Einräumerhausezu Stein» brüclel D. Z. 1-2/49 mit l,6 ft. 29 lr,; 3.) NcconsllUstion der Stirnmauern und Para» pete am Durchlasse im D, g. 0—1/üi mit 192 fl. 72 lr.; 4.) Neue Geländer und Randsteine im D. Z 1/64-1/117 mit 50U fl. 68 lr.; b.) Uieconst ruction an dcr UiudvlfSwerter Vurl» brücte D, Z. 1—2/71 mit 7ü« fl. 25 lr.; 6.) Reconstruction der Stützmauer im D Z 2-U.84 mit 403 si. 40 lr.; 7.) Reconstruction deS Kanals im D. Z. 1—2/92 mit 142 fl. 93 lr.! 6.) Conservation der Munlcndorfcr Gurlbrücke im D. Z. 1U9-1/109 mit 1366 fl. 64 lr.; 9.) Reconstruction des Kanals im D. Z 2—4/111 mit 158 ft 10 lr. « / ' ü. An der Karlstiidter NeichSstraße: 10.)Reconstruction an dcr Möttlingcr llulpa» brücke inD.Z.4/25—1/26 mit 1326ft.6utr -11)Die Aauzeugolieferung für beide Straken mit 105 tt. 30 lr. Zu dieser Minuendoverhandlung werden die Unternehmungslustigen mit dem Aeisahe eingeladen, dass die bezüglichen Pläne, Eln» Heils«Preisverzeichnisse, summarischen Kosten» Überschläge, dann die allgemeinen und speciellen Bedingnisse hicramts eingesehen werden lönnen. Jeder der Licitanten hat vor Beginn dcr mündlichen Verhandlung fünf Procent vom FiS' calpreise des Objectes, auf welches er anbieten will, als Reugeld zu erlegen, welches den Nicht» erftchcrn sogleich nach beendeter Licitation negrn Empfllngebesläüguüg zurückgestellt, hingegen vl>n den ^rjlehern nach crfolgtcr Ratification bri Licitationsrciultate auf zehn Procext der Er» ftchungssumme als Caution zu ergänzen ist. Versiegelte, nach Vorschrift drs 8 3 der allgemeinen Baubedingnisse verfasste, mit dcr lOproc. Caution belegte und mit einer 50 lr.» Stcmpelmartc versehene schriftliche Offerte, worin jedes Object, sowie in dcr Ausschreibung genau bezeichnet ist und auf dercn ^uhcnscite jcdes Object, für welches ein Anbot geschieht, ange» geben erscheint, werden nur bis vor Bcgmn der mündlichen Ausbietmig bei der gefertigten l. t. Vezirlshauptmlllmschllsl angenommen. K. t. Nczillshauptmannschajt Rudolfswert, am 16. März 1681. Etelm, ?. (1292^2) Nr.'b47 Licilation» ^ ^unämaHung, über die an den Rrichsstratzrn des Baubezirles Adelsberg pro 1881 aüszuführrnden lloliselva» tions. und Rrconstructionebaulen, dann Lieferun» gen, und zwar: 4. Auf der Triefterftraße: 1.) Reconstruction des Durchlasses bei Planina D. g, 0—146 mit 150 fl,; 2.) Reconstruction dec Wandmaucr in Adels» berg D, Z. 3-4/53 mit 183 ft.; 3.) Reconstruction des Durchlasses D. g. 3—4/69 am Smolcvbergc mit 180 fl.; 4.) Neuhrrstelllma, von drei hölzernen Aborten bei den Einr'aumcrhäuscrn am Aar^arevc D. Z. 2-3/36, am wabret D. g. 3-4/76 und in dcr Hruöca D Z. 0—1/6 der Alrn« baumerstrahe mit 324 fl.; 5.) Herstellung eines Durchlasses am Gabrcl in D, g. 3-4/78 mit 160 fl. II. Auf der Fiumanerstrahe: 6.) Herstellung einer Wandmaucr von Vitinje D. Z. 1-1/25 mit 320 ft.; 7.) Reconstruction der Brücke bei Topolz D, Z. 2—3/23 mit 8l0 sl. V. Auf der Wippach »Görzerftraße: 6.) Erweiterung dieser Straße aus dcr Rcber» nica in dcr Strecke 4/4 bis 0/5 und her» stelwng von Paraprlcn mit 666 fl. 62 lr.; 9.) Herstellung rmes Durchlasses in D. Z. 0—1/5 mit 180 ft. v. Auf der Virnbaumerstraße: 10.) Herstellung einer Strahcnstützmaucr bei Krivigaber in D. g. 4/1—0/2 mit 161 fl.; 11.) Dieselbe Arbeit in D. Z. 2-3/7 ober dem ! Forsthaus mit 1242 fl; 12.) Reconstruction des BliickeN'Obcrbaurs bei Stulia in D. Z 4/n;-(i27 mit 2W ft, ll. Veischaflnng von Straßenbau. Werlzeugen und Requisiten für den ganzen Vaubczirl Mit 166 fl. 20 lr. Die hinlaiissnbc dieser Bauhcrstcllungcn geschieht im Minuendo'Licllationswrgc am 4, April 1881 bei der l.l.Vczirlshauptmannschast in «belsberg. Dieselbe wirb um 10 Uhr vormittags be« ginnen und nach den einzelnen Objecten iu der cmgefilhitrn Ri-ihrnfolge vorgenommen werden, wozu UtltcrnrhnnlNftsiustigc mit drm bedeuten eingeladen wcidm. dass jcdcr. der für sich oder nls lrgal Äcoollmnchtigtl-r sür einen andern licitlereü will, das 5proc, Vadium drs Fiscal» preifts von dcm Objecte, für welches ein Anbot beabsichtigt wird. vor bi-m Vrginiie der mündli» chen V^rlillndlun« zu hnnden der Licitations» commissiun zu erleczrn odrr aber sich über den E> lag dresrlben bei irgend einer hlerländinen öffsnllichcn Kasse mit dem Legscheine au»« zuweise» hat. Schriftliche, nach Vorschrift K 3 der allge« meinen Bsbinssnisse verfasite. mil 5u lr.»Stempel vcrsrhcne Offerte sind bei der genannten l. t. BrzillslMlvtmannschaft. jedoch nur bis zum Beginne der mündlichen üicitation zu über« reichen. Die aus die zu vergebenden Objecte Vezug habende Pläne und .hoitenvolanschlagc lonnm täglich in brn üblichrn Ämlsstunden in der Bauamtslanzlei eingeschrn werde». K. t.Bszirlshauptmarmschaft Adelsberg, am 17. März 1881. (l29l—2) ZiunämuHun«. Nr. 1S51. Die Erheblinnen zum Zwrcke der Anlegung eines neuen Grundbuches fül die Catnstralgcmeillde Pra»e im Sinne dcs LandeSgcsehes vom 2b, März 1974, Z. 12. brginnm nm 4 April d I, vormittags 9 Uhr, in der hiesigen Gerichts« lanzlei. Demnach werden alle jrne Personen, welche an dcr Ermittlung drr Äesihverhälinisse ein rechtliches Interesse haben, uufqesordclt, bei diesem Bezirlsgerichtc zu erscheinen, um das zur Aujllärung sowie zur Wahrung ihler Rechte Geeignete vorzubringen. tt. t. Bezirksgericht Krainburg, am löten März 1681. (1306-1) Hunämaekun«. Nr 8968. Vom l. k. Vezirlsgericbte Loitsch wird be« lannt gemacht, dass, falls geaen die Richtigkeit drr auj Giundlage der bchliss der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastllllgemeinde Galtschareuz gcpflogrnrn Eihrbungcn verjcissten il'csitzbogen, wrlche ncbst den bcricktiaten Verzeichnisss» der Lirjilmsckicistrn, der Copic der datastralmappe und drn E!hsl>unn«lplotl'lollcn hicrqerlchts zur all» gemeinen Einsicht aufliegen, Einwendungen er« hobcn werden sollten, weitere Erhebungen am 2. April 1881. vormittag« 8 Uhr. in der Gerichtslanzlet wer« den cmgrlrilet wrrdcn, Zugleich wird den Interessenten bekannt a.ra.el>rii, dass d,c Ucbrrlragung von nach tz 118 dcs all^rmrinsn Grlindlxichsgrsftzrs amortisier» baren Piivatfurbcrunneil in die neuen Grund« buchseinlaaen unterbleiben lann. wenn der Verpflichtete noch vor drr Versassung der Grund» buchseinlaqen darum ansucht. K. l. Vczirlsgcricht Loitsch. am 17. März IS81. Anzeigeblatt. ^ Nr. 84«, P,,. Executive lMttätenversteigerung. ^l"',"°'Vn/' Bezirksgerichte Sittich wird '"'les S!.n!" Ansuchen des l.k. Steuer. ^ I°h°nn ^ 'kcc. Versteigerung der "r. 9 ^"N Z„p«„i!!i! von Maledule V^tzle? . ^"' gerichtlich auf 1637 fl. . "ich ^ ,'" Grundbuche der Herrschaft °"'"end3 ^"l' ^ub Urb.-Nr. 14 vor. ^i Feilb .^"lllät bewilliget und hiezu ° erst« ^"'^.Tagsahungen. und zwar ^'ei.e^d^^'' ^dle,... 28. April "' brltte auf den !^smlll . ^""l 18 81. ^«r Ge°i^>s von 11 bis 12 Uhr. ^'ha.n°. ^lslan^lel zu Sittich mit dem ^""dr"ali.?^^" """en. dass die ^lbiet '"t.bei d'r ersten und zweiten ^tzu2 "" um ober über dem i. Dl» 9! ,/ ^"'tan<,egeben werden wird. V'l°Ndere ^"ü^edingnissc. wornach ?"bot. ." leder ^.citant ror gemachtem " Llchy/l" 1"proc. Vadium zu Handen """'scommission zu e legm h°t. sowie das Echiltzungsprotololl und der Grundbuchserlract lönnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. VezirlSgericht Sittich, am 22sten gebruar 1881. (1199—3) Nr. 1293. ^ Executive Realitätenversteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Nassenfuh wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Udovi von Kersinwerch die exec. Versteigerung der dem Josef Udovö von ebendort ge-hörigen, gerichtlich auf.1492 ft. geschätzten Realität Urb.'Nr. 41 2ä Reitenberg bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs'Tag» satzungen, und zwar die erste auf den 24. März, die zweite auf den 7. April 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichtskallzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrea-lität bei der ersten und zweiten Feil« bietung nur um ober über dem Schätzuugs« wert, bei der dritten aber auch unter dem» selben hintangegeben werden. Die Licitationsbedmgmsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu er- legen hat, sowie das Schähungsprotokoll und der Grundbuchscxtiatt lönnen in der diesgerichtlichen Reglstralur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 19. Februar 1881. (1038-3) Nr. 518. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird bclannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS l. l. Steuer, amtes Sittich die exec. Versteigerung der dem Anton Pajt von Draga gehörigen, gerichtlich auf 8110 fl. geschützten Realitäten 8ud Urb.-Nr. 20 und 21 aä Hcrischafl Sittich Neugeramt, Einl..Nr. 46 aä Steuergemeinde Draga, bewilligt und hiezu die drille Feilbletungs-Tagsatzung auf den 31. März 1881, Vormitlaas von II bis 12 Uhr. im Amts, locale Sltlich mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilälen bei dirscr Feilbietung auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werben. Die Licltatlonsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein I0proc. Vadilim zu Handen der Llcltationscommlssion zu »legen hat, sowie die Schützungsprotololle und dle Grundbuchseftracte lönnen in der dies-gerichtlichen Reaistratur eingesehen we,den. K. l. Vezirlsgericht Sittich, am 30st nisse in der Kanzlei des obgenannten Bezirksgerichtes einsehen. Lack, am 17. Februar 1661. (126ö—1). Nr. 012. Executive Nealitätetwersteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Uanostraß wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Franz E. Hrl' bar von Iisscniz (durch Herrn Dr. Ko-> cili) die e^cc. Versteigerung der dem Martin Moönit von Nibenca gehörigen, gerichtlich auf 3390 Gulden geschätzten, uud Urb.-Nr. Itttt kä Herrschaft Motriz vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Heilbie-tungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. April, dle zweite auf den 18. Mal und die dritte auf den 15. Juni 1881, jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr, ill der diesgerichtlichen AmlSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass dic Pfaiidrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über de:n Schä' tzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitaliousbedingnisse, wornach insbesondere jeder iiicilant vor gemachten» Anbote ein lOproc. Vaolum zu Handen der kicltlltionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotolcll und der Orllildbuchscxlract lönnen in der dies» ucrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Lanostraß, am 31. Jänner 1881. (1267—1) Nr. 613. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Uandstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des F». 2. Hribar von Iesseniz (durch Dr. Kucili m Ourlseld) die exec. Versteigerung der dem Michael Gerjooic' von Koritno gehörten, gericht. lich auf 1000 fl. geschätzten, uub Urb.-Nr. 149'/, ad Herrschaft Mutriz vorkam» m.nden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbielungs.Taasahungen, und zwar die erste auf den 20. April, die zweite auf den 18. Mai und die dritte auf den 1b Juni 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der diesgerichtlichen Annslanzlel mit dem Anhange angeordnet wo, den, dass die Pfandrealität bei der ersten und zwei» t,n Feilbietuna nur um oder Mer den, Schätzungswert, bei der dritteil aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die kicilationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licllant vor ge»lachM" kannt acaeben: ^ ,^«z< Es s"i denselben in dcr M"" fache des t. t. Steucramtes i» StM Vertretung des hohen k. k. Aerach M Maria Polj in Studa pcto. 7/ ^ zur Wahrung ihrer Rechte He" ^ Schmidinger, k. k. Notar in Slein. i Curator ^I actum bestellt und 'ym Grundbuchsbescheid vom 30. Oktober" Z. 7950, zugkfertiget worden. ^ K. t. Bezirksgericht Stem, an» (NL6-1) Ar.« Executive Vom k.k. Bezirksgerichte S"le^« wird bekannt gemacht: ., ^l Es sei über Ansuchen des.""^ Petsche von Setsch die execute " steiaerunq der dem Anton TlM ^ Wisaiz Ni. 2 gehörigen, g^^ll. 1602 fl. geschätzten Realität sub w"^ toi. 410, Reclf.' Nr. 352 WvlM ^ hiezu die Feiloictungs-Tagsatzullge". zwar die erste auf den 19. April, die zweite auf den ! 19. Mai und die dritte auf den 20, Juni 1681. hll jedesmal vormillags um 9 Uyr, ^ hiesigen Gerichtskanzlei mit dem »^ angeordnet worden, dass die Pf"",MM bei der ersten und zweiten 3^'^ nur um oder über dem Schätzung»' ^ bei der dritten aber auch unter felben hiutangegeben werde» ""v, ^ Die Licitationsbedingnisse, "> H, insbesondere jeder Licitant uor 9^, tem Anbote ein wftroc. Vadiu'N z"H,l den der Licitatiollöcommissioll zu e ^h hat, sowie das Schätzungöprotolo," ^ dcr Gruiidbuchsextract können 'V^ diesgerichtlichen Registratur e'M' werden. glü K. k. Bezirksgericht Seise,«' 7w29^1)------------------^ll^ Erinnerung ht, an die unbekannten RechtsnachM. ^i, Verlasses nach Jakob Äokouse Bresowiz. , ^.illi' Von dem l. k. städt.-deleg. Abteil gcrichte Laibach wird den ""^A' Rechtsnachfolgern des Verlasses n^,„, lob Bolovsek von Äresonnz h"'"" nert: . ^seü' Es haben wider denselben l> ^lf Gerichte Anna Pirmau von jA" ^ und Andreas Pezoir von O"°K,B Vormünder des Mlnderjährlßen^ ' B! Aokovset von Brunudorf eine HN"» ^ Zahlung per 19« fl. worüber die Tagsahung zur su""" Verhandlung auf den 8. April 1861. OFt vormittags 9 Uhr, vor diesen» ^ angeordnet wurde. m^ts^ Da der Aufenthaltsort der»" ^, folger diesem Gerichte unbekanu "" gb-ben vielleicht aus den l. t. ^lbla"^^l<' wescnd sind. so hat man z" ^el „d^ lulig und aus ihre Gefahr und " ' ^H, Herrn Dr. Moschö, Advocat »>'" als Eurator aci »cwm besteu > <^sge Die unbekannten Hechts "Z^ werden hi.von zu dem Ende ml, ^ damit dieselben allenfalls zu^ ^ec> selbst erscheinen oder sich "" OM Sachwaller bestellen und d^e»» ^,,g namhaft machen, überhaupt un ^ ^ .näß.zlen Wege ""sch"ilen " ^' ihrer Vertheidigung erfordeillM. ^ einleiten können, wldrigens oleir „^ sache mit dem aufgestellt^ Cu^ den Bestimmungen der GeM " ^elE uerhandclt werden und dlcl"ven- ^h"' es übrigens freisteht, 'h" ^H^ auch dem benannten Curator an ^i, zu geben, sich die aus em" st hel säulnung einstehenden Folgen , zumessen haben werden. ^gz. Laibach, am 24. IänM " ^»bacher Zeitung Nr. 65 579 22. März 1881. l> , ^ Nr, 1742, »oil 11 ^g'^"z 1881/vnmittags ^di^,/5^)r. wird inG.'mäßheil lei vo>?2^w^"l Bescheides und Edic ^ dw,// ^"""lbcr 1880, Z. 9517. !" GrundN. ^" ^'^'" «" gehörige«. ,"8Uch N^ d.r Herrschaft Wagens- ^ auf tt°„'„ ' "'zulsgelichle in Adclsberg k'""nzpro^.^^c.»ione,sache der t. l. ^"tz undGrm^"""- des ^n t. k. ^ c » . ^ °" ^everle wegen 32 fi. ^. Sevlf'.^' '"'l dem Bescheide vom ^ Drz!3" '879, Z. 8801, auf den , le ete<->.^ ^^^ angeordnet aewesene Urb..^ ""lve fteilbicluna der Realität ' ^ ^6 Prenl auf den dos»,;., 24. Juni 1881, "orig^ 3s!""l w bis 12 Uhr. mit dem ss , flange angeordnet worden. 3l. ^ "kzirlsgericht Adelbberg, am 3i<> ? ^- 568. ^üssumierung erecutiver Vltaten-Versteigerung. lv'td h', k. l. Bezirksgerichte Nassenfuß Ez ?'!"t gemacht: M^'',,'^ "ber Ansuchen des Lorenz 'teigeri,, "" Malkvnz die executive Ver. ^Vi^i.." dem Johann Gomilar Z025 f^edi,t gehörigen, gerichtlich auf ^nsch.'s patzten, in, Grundliuchc der K G , .7^'l"lbach «ud Ürb.-Nr. 275. ^-39i ,<>"che ^lingenfels 8lid Urb.» , chc Aeii ? uud 15U und im Grund->'cnd n^" «udNrb.-Nr. 108 vor-!'"^u,n l ^"litätcn ini Neaffumie. "unqH l^villigt uud hiezu drei Feil. "Us h^ ^agfllhuugrn. u»d zwar die erste i^'Nal^ ^""' 1881. 10 bis 12 Uhr. >7^net ?^^''äl" mit dem Anhange 'täte,, ei "den. dass die Pfand. '>n oder über dem Schä- "' dens,n/ ^ Kilten aber auch i>m ^'c L "I- l)l"laugegebcu werden. ?l"sonder l"^"sbedingniff«>. woruach ^>" N"b^ /^ ^'"">'t vo gemach- d^ ,. "^proc.Vadium zu Han. d?'^."'?scmnmi>fion zu erlegen d . ^rundb, ^?^"b"ngsftlotokolle "nd .5"ch Nse^acte löuneu iu der "^beu. "">„ Neg.stratur eingefchcu ^ Iiinne?Hericht Nafsenfuß. am (1206—1) Nr. 70tt9. Zweite efec. Feilbieluna. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird im Nachhange zum diesgcrichtlichcn Edicte vom 26. Oktober 1880, Z. 7069, bekannt gemacht, dass, da zu der in der Exccutionsfache der krainifchen Sparkasse (durch Dr. Suppantschitsch) gegen Helena Zuftanc von Winllcrn auf den 9. März 1831 angevrdnelen ersten executiven Feil-bietung kein Kauflustiger erschienen ist, zu der auf den 9. April 1881 anberaumten zweiten executive:! Feilbie-tung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Krainburg. am 9. März 1881. ___________________ (1221—3) Ni. 5206. Dritte ezec. Feilbietung. Vom t. k. städt.-delfg. Bezirksgerichte Laibach wird im Nachhange zum dies-gcrichllicheu Edicte vom 10. Oktober 1880. Z. 21,736, hiemit bekannt gemacht, dass die eiste und zweite executive Feilbietung der dem Michael Stembov von Brunn dorf gehörigen, gerichtlich auf 361 sl. gcschähteu Besitz- und Gcnussrechte auf die Nealllätcli Hinlagehat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchsextracte können in der dicsgerichllichen Registratur eingefehcn werden. Unter einem wird den unbekannt wo befindlichen Franz, Maria und Anton Luzcj von Podraga Herr Alexander Hgur von Podraga zum Curator »ä uctum bestellt und diesem die Executionsbescheide zugestellt. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 3ten März 13S1. l1042—1) Nr. 672. Dritte exec. Feilbietung. Im Nachhange zum hiergerichllichen Edicte vom 23. Jänner 1881, Z. 306, wird bekannt gegelen, dass in der Exe-cutionssache des k. k. Steueramtes Ra> tschach (nom. des hohen k. k. Aerars) gegen Iusef Hummer von Cilli ob der in Natschach gelegenen Realitäten am 1. April 1831, vormittags um 11 Uhr, zur dritten Feil-bietungs-Tagsatzung geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Ratschach, am I.März 1881. (1081—3) Nr. 1011. Aec. Besitz- u. Genussrechte-vcrfteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Korenkan von Ljubgojna die exec. Feilbietung der dem Simon ^amernil von Niederdorf auf die Realität Rectf.-Nr. 37. Urb.'Nr. 46 aä Herrschaft Billichgraz stehenden Besitz« und Genussrechte, welche laut Protokolles ddto. 9. November 1830, Z. 6W8, auf 540 fl. bewertet wurden, bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 2. April und 3. Mai 1831, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Besitz- und Genus»-rechte bei der ersten Feilbietung um den Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demfelben hintangeaeben werden. K. l. Bezirksgericht Ooerlaibach, a» 11. Februar 1881.______________ (591—3) Nr. 5393. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathia» Kraje von Grahovo die exec. Versteigerung der dem Anton Kokevar von Altenmarkt gehörigen, gerichtlich auf 805 Gulden geschätzten Realität im Grundbuche des Sladtguts »ud Urb.-Nr. 150, Rectf.-Nr. 33 bewilliget und h,ezu drei Feilbietungs»Tagjatzungen, und zwar die erste auf den 5. April, die zweite auf den 5. Mai und die dritte auf den 7. Juni I8SI, jedesmal vormittags von ö bi« 12 Uhr, hierg'richts mit dem Beisätze angeordnet worden, dass die Pfandrealitäl bei der elften und zweiten Frllbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei ber dritten Feilbietung aber auch unter demselben hmtangegeben werben wlrd. Die Licltatwnsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach, tem Anbote ein lOproc. Vadium zu t>cm> den der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur emarseden werden. K k. Bezn!< 30.4 TÖrTMTrscIT heilt geheime Krankheiten jeder Art (auch vcr» altcte), Harnriihrenftüsse, Pollutionen, Man» nesschwilchc, Geschwüre, Syphilis und Haut' auSschliige, Fl»ss bei Fraueu, ohne Berufs» slöriuis, dcs Paticltte>'..nach ganz neuer Methode in nur wenigen Tage« gründlich (discret), Ordinatiyn: (8<»3) 11 Wien, Mariahilferstraße Nr. N1. läglich uon 9 bis 6 Uhr. Eomi' und Feiertage von ^ bis 4 l!hr. Honorar mäiliq. MM" Behandlung auch brieflich. ^i>W änorllÄNut l)0«t(« (10W) 12-7 MUNsV288br /.ur I''rlüilt,m^ doi«<:!!«,« j«t dlla von /ül!n«r/,t !>»>> ^Viciu, /u lmdon in dor „Ainunrn» äpotlivll«", I^»ldl^!>r0r vorxUss!l?n«n <>»nll. X^>^M^^^ <:ll, «ind ?.u I)»:/il'l,»>>> ^^^I«^ l^IIo en ls7<)8 l»«Ä l>< < t ! !^««l?l,Utt« Ä<»r 'i^t«,,-.- „!>!<. Hlftnurell!«'. (815) 25-13 v«n (108) 104-22 In ^iL2, M., ^arierZ22Ls 17, ljysnrt nur «oliäs ^1<>bo1 fill H,u»«tllt-tun^on, 8»Ion8. llotoin. ^««taullltouro »n'i (kürten. ^)«. «<>r«r, ?llt,s!nw sill- ,!:>,>! Iniknä. u. ZSLÄMNt,« ^USiKnH, lurti^ut, 2ül V'.,rl«!!^!>» di" t'nrnl-^05s)c!'ton Voiiellroiliunssl'n und XnicnniiN' ^n» für dia I^il.t0nt^s,r>»or »n. ül>^rn«,t/t in »!!<> 8nr«,beL0?Lto2 ?Hteuts i» üüon Iiimdorn, I'rn.'lnnoto d meisten Fällen, wieder frisch und munter wird. n m ^t Die Is^lorisoas.-I'illeaa nind durch (lii^bostronominierton Iland'" ^.^, J> ^* und durch unaeren G«noritl:ig(>nt,«ii für Oostorroicli-Ungarn, Gro8^häi)dl"r ^ g Ä T-a.li"a.« Glosse in. Iliakau, zu beziohon, au welchen auC ^] J| %L Kaufleute und Wiederverkaufor angowio.son werden. (1140) äs L Das englische Q-esnndhoits-Collegium, *# ^T goz. Morison. % xxxxxxxxxxxnxmxxxxxxxxt&l JBerger9^ inodicinische lillll^l THEEBSEIFE 4m I ~ 'S ¦-' "^ ""tJ I Dnrch medic. Capacit&ton ompfolilnn. wird In don moisten 8t»aten Europ»'« '^3 I mit ^liinzonrtiim Krfol({0 ungnirfiidot p''K':" ^ J3 v "o**1 fia Haut-Ausschläge sller Art l»%ti% I insbo«omloro po^«i] uhr'niiKchn und Sr.hnppcnllcchton. Kriitzn, 'n »llen Obri;;.'ii Tho<>rinis'>n dc« ilundel«. — Zur V«r- § v%.-.-\ hUtuiitf von 1'AnsolnmKeii bf^uhro mau ausdracklich liericcr's Tlie«r- fi jj p%"^ A-fi 5 HClfe und nohtn auf dio heknnntfl Krhnt.zmarko. o 'L a @"3 0 U Als inlM*re Th«-or««isc n\t KosoitiRnnn allar ^ v'!X't,}2, È % • tliiroiiilicltcn d«m TcinfN -$^.rffl4 gegoti Haut- niiil KopfAnssoliIüt,'!? dftr Kinder. Bowio a\r, .inlllmrkrnfflisih« coimetiich« .3 ^1 ^j ai^tflA'A W«n«h- nnd ÜMi;Vlt und fein paiTfimiil, irt. :2 -| "SrtJ^ 9 "K i Preis per Stück jeder Sorte 35 kr. sammt Broschüre. ^ %%%&?* Haupt-Ver8andt. Apotheker G. HELL in Troppan. > d< ^J| I Gänzlicher Ausverkauf H des Manufactur- and Aufputzwareft* I Lagers zu bedeutend herabgesetzten I Preisen bei Th. Eger, St. Petersvorstadt Nr. t> B in Laibach. (987) l0 % viN für Kahnleiflcn^ luoinit id) biedre 1)*bc, ben iß. X. ßQ^itscibcnbcn besannt pi flcbfit, ba^qiir'fi>ff, ffjift» ocit btf 5al)när^tlicl)c q3rajn3 ausüben »uerbe, 8nl)no^crotionm mit unb ovxc J) ,c fi"11! f,p Picrun^cn mit «r»)|tostnolÖ unb anberen boucrljnftcn JViinmittcdi »ornc9* f'e uit" ^iccen unb ßon^c öJcbiffc nach ber iicucficn ameritdtti^cn finettfobe «»' fonber« auf meine ^cUlllOI^:C^cbiffc oufmcr!fam mor^c. -r»^/^sÖi orbiiiicrt täßlief) üon 9 bi« 10 U&r üormittafl» unb »on 2 sii« 4 Uftr nafl)nii»»^lOg3) ^ i&iepbant, simmer 9lr. 46 unb 47. (1276—1) Nr. 451. Bekanntlnachung. Vom k. f. Bezirksgerichte Stein wird hiemit kundgemacht: Es sei über Ansuchen des Blas Pod-gorsek von Poljc den unbekannten Rechts» Nachfolgern der verstorbenen Maria. Hc< lena nnd Anna Kimovc "/" .stehcr H hann Germovnik. Ge'mn'd v' ,^,^ Wodiz, zum Lnrator .ä . ^ ^d^, word.-,,, welchem "'U" "scheide.?^ gerichtlichen Grnndln.chsbc ^ ^l" 23 I.,ni 188N. Z. 4581, 1 zugsstellt wurden. .^ «M ^ K. k. Bezil ksgerlcht E5lci,, Jänner 1«^1. Druck »nd «erl«ß »,n Jg. ». Klei«»«yr ck Hed. V«mherz.