2620 Amtsblatt M Lailmcher Zeitung Nr. 275. Donnerstaa den 30. November 1911. (4792) kr. VII 72/11/2 Erkenntnis. I« Namen Sr. Majestät des Kaisers hat das l. k. Landesgericht iu Laibach als Preß' gericht auf Antrag der l. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt des in der Nummer 632 der in Laibach in slovenischer Sprache erscheinenden periodischen Zeitschrift «.luti-o» auf der ersten und zweiten Seite abgedruckten Artikels, beginnend mit den Worten «Okuxorn ^rmeexeituu^» «nd endend mit den Worten «olieir v rv8ervi !», begründet den objektiven Tatbestand des Ver» aehens nach 8 3««, St, G. und Art. IV des Gesetzes vom 17. Dezember 1862, Nr. 8 R. G. Bl. vx 1868. Es werde demnach zufolge des 8 489 St. P. O. die uon der l. k. Staatsanwaltschaft verfügte Beschlagnahme der Nummer 632 der Zeitschrift «^utro» vom 29. November 1911 bestätiget, und gemäß der M A6 und 37 des Preßgesehes ooui 17 Dezember 1862, Nr. 6 N. G. Bl. pro 1863, die Weiterverbreitung derselben verboten und auf Vernichtung der mit Veschlag belegten Exemplare derseliien und auf Zerstörung des Satzes des beanständeten Artikels erkannt. Laibach, am 29. November 1911. <4763) Z. 31.176. Kundmachung der l. k. Landesregierung für Kram von, 27. November 1911, Z. 31.176, betreffend die Regelung des Verkehrs mit Klauentieren aus Vos-nieN'Herzegovina nach Krain. Laut des letzten offiziellen Tierseuchenausweises der Landesregierung in Sarajevo sind 1.) die Vezirle Bos.GradMa, Äos.jwlpa, Nos. Petrovac, Cajnica, Ljubin.je, Maglaj, Ne» vesinje, Sanslimost. Srebrenica, Stolac und Nisegrad mit Man!» und Klauenseuche; 2.) die Vezirle Vihai, Vugojno, Vos. Du» bica, Nos, Krupa, Dervent, Mjuc, Kotor° Bares, Livno, Maglaj, Prnjavor, Sarajevo, Stolac, Trannit, Tuzla, Nisolo und Zenica mit Schweinepest und 3.) der Vezirl Njelma mit Schafpocken verseucht. Hievon geschieht über Erlaß des l. k. Ackerbauministeriums vom 22. November 1911, I. 49 86U, mit dem Vemerlen die allgemeine Verlautbarung, daß die Einfuhr von Klauen» tieren aus allen obbezeichneten Bezirken Bos» niens und der Herzegovina nach Kram ver» boten ist. Diese Verfügungen treten unter gleich» zeitiger Behebung der h. o. Kundmachung vom 27. Oktober 1911, I. 28,309. josort in Kraft. K. l. Landesregierung für »rain. Laibach, am 27. November 1911. Št. 31.176. Razglau c. kx. deželno vlade za Kranjsko z dne 27. novembra 1911, St. 31.176, o prometu z iivino iz Bosne in Hercegovine na Kranjsko. Po zadnjem uradnem izkazu deželne ¡lade v Sarajevu o živinskih kngah so oknženi: 1.) okraji Bob. GradiSka, Bob. Krupa, Bob. Petrovac, Cajnica, Ljubinjo, Maglaj, Nevesinje, Sanskimost, Srebrenica, Stolac in Višegrad 8 kugo ua gobcu in parkljih, 2.) okraji Bihaè, Bugojno, Bos. Dubica, Bob. Krupa, Bos. Novi, Dervent, Kljuè, Kotor-Varoš, Livno, Maglaj, Prnjavor, Sarajevo, Stolac, Travnik, Tuzla, ViBoko in Zenica s svinjsko kugo, 3.) okraj Bjelina z ovèjimi osepnicaini. To se vsled razpiBa c. kr. poljedel-skega miniatrgtra z dne 22. novembra 1911, St. 49.860, daje na obèuo znanje s pri-Btavkom, da je prepovedano uvažati parkljato živino iz omenjenih okrajev na Kranjsko. Te odredbe stopijo takoj v moè; tukajšnji razglas z dno 27. oktobra 1911, St. 28 309, je pa razveljayljen. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V lijubljani, dne 27. novembra 1911. (4774) Z. 3959. Schulban. Die für den Bau der neuen Schule iu Groß'Ubelislo, Gemeinde Hrenowitz, politischer Bezirk Adelsberg, auf ^2.276 k 15 1i veran» schlagtcn Arbeiten und Lieferungen werben im Wege der öffentlichen Offertverhandlung ver» geben werden. Die schriftlichen, mit einem 1 X»Stempel gestempelten und versiegelten Offerte, mit der Aufschrift «Offert zur Übernahme des Schul» baues in Groß'Ubeljsto», haben sich auf alle Arbeiten zusammen zu beziehen und sind unter Angabe des Nachlasses oder der Aufzahlung in Prozenten, berechnet nach den Einheitspreisen, bis 7. Dezember l. I, nm 11 Uhr vormittags beim gefertigten Bezirksschulräte einzureichen. Dem Offert muß die ausdrückliche Er-llärung bcigrgeben sein. daß der Offerent die Baubedingnngen ihrem gnnzen Inhalte nach anerkennt und er sich ihnen vorbehaltlos unter» wirft, außerdem ist dem Offert ein Vadium im Betrag von b"/, der Kosten jener Arbeiten, für welche offeriert wird, in Barem oder in pupillarsicheren Wertpapieren, berechnet zum Kurswerte, beizugcben. Der gefertigte Bezirksschulrat behält sich ausdrücklich das Rccht der Auswahl unter drn eingelaufenen Offerten vor, ohne Rücksichtnahme auf deren Höhe, jowie auch weiters die Ve« rechtigung einer eventuellen neuerlichen Aus» schreibung. Pläne, Kostenvoranschlag und Aaubeding-uissc liegen bei der k. l, Bezirlshauptmannschast Adelsberg (Bauabteilung) während der gewöhn» lichen Amtsstunden zur Einsicht auf. K. k. Bezirksschulrat Adelsberg, am 26. No° vember 1911. (4771) 3-1 g. 3925 B. Sch. R. Konkursansschreibung. An der zweillassiqen Volksschule in Unter-senwn ist die Lehrstelle für eine weibliche Lehr-kraft definitiv zu besetzen. Die gcl)0,ig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 27. Dezember 1911 hieramts einzubringen. Im lraimschen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewrber haben durch ein amtsärztliches Zeugnis den Nachweis über die volle physische Eignung für den Schul» dienst zu erbringen. K. k. Bezirksschulrat Ädelsberg, am 26. November 1911. (4770) 3-1 Z. 3969 B. Sch. R. Konkursausschreibung. An der zweillassigcn Volksschule in Bu» danje ist die Oberlchrcrstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 27. Dezember 1911 Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Voltsschnldi'nste »och nicht definitiv angestellte Vewerdcr haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle vhysischc Eig» nung für drn Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Adelsberg, am 26. November 1911^__________ l4725) 2-2 Z. 118/Präs. Kanzleigchilfenftclle beim gefertigten Amte zu vergeben. Mit der Führung des Einreichungsprotololles und Index Vertraute haben den Vorzug. Termin bis 10. Dezember 1911. K. k. Veziikshllufttmannschaft Rudolfswert, am 25. November 1911. (4772) 3-1 Z. 3933 B. Sch. R. Konkursausschrcibung. An der einllassigen Volksschule in Podraga ist die Lehrstelle für eine männliche Lehrkraft definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 27. Dezember 1911 Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Voltsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Ndelsberg. am 26. No-vember 1911. (4773) 3-1 Z. 3826 B. Sch. R. Koukursausschreibung. An der einllassigen Volksschule in Slap ist die Lehrstelle für eine männliche Lehrkraft definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 27. Dezember 1911 Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienste j noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle Physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Adrlsberg. am 26. No-vember 1911. (4758) Firm. 377/11 Einä"i~49/3~' Razglas. IzvrSil se je v registru za po-Bamezne trgovce izbris firme : «Davo-rin Podlesnik, Schnittwarenhandlung und Greißlerei in Ratschach in Unter-krain», vsled opustitve obrti. C. kr. okrožno sodišèe v Rudolfovem odd. I., dne 27. novembra 1911. (4766) C 224/11 Oklic, 2 Zoper odsotnega Janeza Kastelic, poBestnika iz Kamenvrha, se je po-dala po Janezu Perko, posestniku v Svibnem, zastopanem po dr. Stock-lingerju, tožba zaradi 563 K 96 h. Narok se je doloÈil na dan 5. decembra 19 11, ob V, 10. uri dopoldne, pred tem sodišèem, soba št. 21. V obrambo pravic toženca po-stavljeni skrbnik Peter Jereb, obè. tajnik v Litiji, ga bo zastopal, dokler se isti ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašÈenca. C. kr. okrajna sodnija v Litijiv oddel. II., dne 25. novembra 1911. (4765) C 241/11 Oklic. i 0 tožbi Jožeta Perse, iz Starega trga št. 29, zoper Marjeto Panjan, tam, radi zastarelosti in izbrisa ter-jatve po 210 K s pr. doloèil se je narok za nstno razpravo na dan 2. decembra t. 1. ob 9. uri dopoldne pri podpisani sodniji. Zamrli toženki imenovani skrbnik g. Peter Panjan, župan v Starem trgn, zastopal jo bo v tej pravni zadevi, dokler se no oglasijo nje dedièi in pravni nasledniki pri sodniji ali ne imenujejo pooblašÈenca. C. kr. okraj no sodišèe èrnomelj, oddel. II., dne 20. novembra 1911. (4723) E 355/11, 154/10 7 54" Dražbeni oklic. Due 15. decembra 1911 se bosta pri podpisanem sodišèn v sobi St. 5 vrsili nastopni dražbi: 1.) ad E 355/11 ob 10. uri dopoldne dražba zemljišèa vlož. št. 31 k. o. Mereèje, obstojeèega iz poslopja hiŠe št. 11 v Podstenjšèeku z mlinom in žago ter 21 zemljiških parcel brez pritikline. 2.) ad E 154/10 ob 7,11. uri dopoldne dražba zemljišÈ: a) vlož št. 18 k. o. JurSièe, obstojeÈega iz hiše št. 16 s hlevom in sviniÄ-kom, treh zemljiških parcel ter užitnih pravic v Trnju, PalÈju in v Danah; b) zemljišèa vlož. Št. 207 k. o. JuršiÈe, obstojeèega iz jedne njire brez pritikline. NepremiÈninam, ki so prodati na dražbi, je doloèena vrednost: ad 1.) 4991 K, ad 2.) 2050 K. Najmanjši ponudek znaša ad 1.) 3227 K, ad 2.) 1025 K; pod tem zneskom se ne prodaja. Dražbene pogoje in listine, ki se tiÈejo nepreiniènin, smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi št. 4 med opra-vilnimi urami. C. kr. okrajna sodnija v II. Bistrici> odd. III., dne 10. novembra 1911. Anzeigeblatt. MM Q i« 1r Wocbenlohn! event. ilia Ilk höchste Provision! Tüchtige Agenten welche sicli für dou Vertrieb unserer kuranten teils patentierten HeUtielten In ) Geschenk-Artikel, Bestecke ev. ¦i i l f m ^tU1' ycuilder aller Art, fllüfUiniUm- J Brochen, Feuerzeuge etc. Bienen, wollen per sotort ihre Adresse per Karle abgeben. Poetters & Schäfer, G. m. b. H. Barmen 162. (4762) Haufe altertümliche m M M l •• I aus Porzellan, Gegenstände t-^1 ¦* sowie jeden Gegenstand, der schon 80 Jahre alt ist. Gefällige Zuschriften unter „Wiener Sammler", Hotel Stadt Wien. (4791) 2—1 Alte itt Im Spezialist nur heute und morgen von 5 bis 6 Uhr Hotel Stadt Wien, Sohellenburggasse Nr. 7, II. Stock, Tür Nr. 27. (4790) 3-1 Gekauft wird sofort ein Haus mil Garten in der Nähe des Untorkrainer- oder Süd-bahnhofes oder der elektrischen Bahn. Detailliorto Oiferto unter „J. M." sind bis 4. Dezember an die Administration dieser Zeitung einzusenden. (4743) 3—2 Korrespondenz wünschen zwei akademisch gebildete Kaufleute, beide vermögeud, 36 uud 38 Jahre alt, mit zwei feingebildeten, herzensguten, edoldeukondou Damen, welche ebenfalls vermögend, kath. Religion, 25 bis 36 Jahre alt (junge Witwo, eventuell auch mit einem Kindo, nicht ausgeschlossen) sein sollen, womöglich aus den Alpenländern Österreichs stammend. Fabri-kantenstöchter bevorzugt. Bei näherer Bekanntschaft Heirat nicht ausgeschlossen. Photographie erwünscht, genaue Angabo der Verhältnisse mit genauer Adresse Bedingung. Briefe bis 5. Dezember unter «Einer von den beiden 59927» an die Annoncenexpedition Heinrich Schalek,Wien, 1. B,Wollzoile Nr. 11. _______________________ (4782) 2—1 Evangl. Frln. m. 200.000 Mk.; kath. Wwe. 80.000 K; Jüdin, 300.000 K; sowie viele 100 and. Damen wünsch, pass. Heirat. Herr. Jed. Stand. (w. a. ohne Venn.) erh. kostenl. Ausk. Sohlesinger, Berlin 18. r4fifi3> 6—3 == Weltberühmte —— Kieler Fischuiaren alles zusammen nur ¦L 4t*— gegen Nachnahme. Porto und Verpackung frei. Zoll nur 30 Heller. 20 ff. Bücklinge, 20 feinsto Kieler Sprotten, 6 große Fleck-Heringe, 1 fetten Rauchaal, 50 Sardellen-Heringe. C. Hagemann, Fischexport, Kiel, Ostsee. (38ü3) 26-18 Bei Magen-und Darmkatarrh Gicht, Zuckerkrankheit, überhaupt bei allen Erkrankungen bestens empfohlen diewichtige Broschüre „Die Krankenkost" von Leitmaior. Preis 70 u. Vor>. rätig in der Buchhandlung lg. r. Kloin-mayr & Fed. Bamberg in Laibach.