l?l IMjgeybllltt Ml Lllibacher Zeitung Vr.24. (84—1 Nr. 1507. ^ Uebcrtlltlnmst ! dritter erec. Feilbietung. Bom k. k. Kreisgerichte in Ru-dolfswerth wird im Nachhange zum Edicte vom 2. Juli 1372, Z. 789,! bekannt gemacht: . Es sei über Einverständnis beider; Theile die auf den 29. November' l. I. angeordnet gewesene dritte exec.'! Feilbietung der den Eheleuten Johanns und Leopoldine Gorenz von Rudolfswerth gehörigen, auf 1940 fl. ge-schätzten Realitäten auf den 21. Februar 1873, ! vormittags 11 bis 12 Uhr vor diesem Gerichte, und hinsichtlich der auf 57 st. 30 kr. bewertheten Fahrnisse im Wohnhause des Execute« mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k. Kreisgericht Rudolfswerth, am 3. Dezember 1872. (95^.is Nr? 65897 Erecntive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: «« sei über A.suchen der l. l. Finanz-procuratur Laibach die erec. Feilbietung °", ^u, Ioh°nn Stefe von M.llc ge. i H.' ^'3"^ ""f 400 fl. geschätzten, im G'undbuche der Pfarrkirche Krainburg wenden Realität bewilligt und hiezu die Feilbietungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 15 Februar, die zweite auf den 15. März und die dritte auf den 23. April 1873. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr iu der Gerichtstanzlei, mit dem Anhange an»! geordnet worden, daß die Pfandrealität, bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über den Schähun«swerlh, beider dritten aber auch unter demselben hintan.z »egeben »erden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Alibote ein lOperc Vadium zuhanden der Licitations-Eommissiou zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotololl und d« Grundbuchs-^firact tonnen in der dies-^^richllichen Registlalur cmgcschen werden. K. l. Vczirlegcrichl ltrainburg, am 13. Dezember 1872. (167-1) Ns. 4719. Executive Rcalitütenversteigerung. Pom t. l. Oczillsgerlchle Tlchernembl wild bttannt gemuchl: Es sei über Ansuchen des Dr. Carl Breznit »n Pettau die efecutioe Feilbie» lung der dem Josef und der Anna Gcrgii von Tschcrnembl Nr. 71 gehörigen, gc> richllich auf 170l ft. geschätzten, im Grundbuche dcr Sladtgill Tschernembl sub Eurr.« Nr. 3l5, 31«. 317, 3l8, 3l9 m,d 322 oorlommellden Rtal'lälen bewilliget und hiezu drei Feilbictungs.Tagsahungeu, und zwar auf dcn 18. Februar, 18. März und 18. April 1873. jedesmal vormittags um 10 Uhr in der OelichtSlanzlei, angeordnet worden. K. l Bezirksgericht Tschcrnembl, am 10. August 1872. (180-1) ^5986. Executive Nealitäten-Velsteigelunss' Vom t. l. Vezi,tsger,chte Tscherncmbl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Steueramte« Tschernembl die executive Feilbieiung der dem Ioslf Radmlllii von Podtlanz «e. hürigen, gerichllill» ouf 1552 fi. gcschätz. ten Realität im G'Undbuche 2(3 Pfarr^lt Wemiz »ub Rcclf.'Nr. 2»/,. Fol. 4 be-williget uud hlezu dlti Feilvietungs'Tag' sahungen, und zwar auf den 2 6. Februar, 2 6. März und 23. April 1873, jedesmal vormittag? von 9 bis 11 Udr ! «n der Gerichlslanzlei. anaeordnet worden ! K. l. Vezirlgericht Tschernewbl, am l24. Nooemb« 1672. (94—1) Nr. 6560 Erecutive Realitaten-Verfteigernng. Bom l. t. Vezirlsgerlchte Krainburg wird belannl gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l Finanz, procuratur Uaibach die exec. Fcitbielung der dem Binzenz Ditrich von M,chelslet. len gth0r,gen, gerichtlich auf 1324 fl. ge. schätzten, im Gmnbbuche Michclflclten »ul, Ulb.'Nr. 74, Eml...1ii. 1Il)2 vorlom-mcndtn Meal,tät bewilliget und hiezu drei Fcllbietung«. Tagjatzungen, und zwar die erste auf den 14. Februar, die zweite auf den 14. März und die dritte auf den 22. April 1873. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der Gerichletanzlli, mit dem Anhange an« geordnet worden, oaß die Piandnalltäl bei der e,sten und zweiten Fe,lbietung nur um oder über den Schützungowerlh. bei dcr dritten aber uuch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitalione.Vedingnisie, wor„ach insbesondere jeder Kicilanl vor gemach« tem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licilationscommlsslon zu erlegen hol, sowie da« SchÜhun^eprototoU und der Grundbuchstftract lünnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. .^ K. l. Nezulegerlchl ltralnburg, am !2. Dezember 1872. (203_Ii) Nr. ,0.82b. Erecutive Ncalitätcn-Verstcigcrung. Vom l. k. städl..deleg. Vezilksgerichle Rudoliswe>lh wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l Finanz, procuratur uom. des hohen Acrars die efec. Versleigelung der den Marlin Gaz ooda und Joses Glalnil von Dolsch ge. hürigen, gerichtlich uuf l3^5 fl. gejchäh. len, im Grundbuche »ä her'schasl Wuvertshof 8ub Rclf.Nr. 280. 281 und ^7'/, vorkommenden Realitäten in Dvlsch wegen aus dem steueriimllichen Rückstands» austveis« vom 16. September 1868 schul-digen 387 fi. 68 lr. resp. Rest und der auf 28 ft. 32'/, lr. adjustielten und »,!- ters erlaufenden Executionslosten bewilliget und hiezu drei Feiloietungs'Tagsatzun-gen. und zwar die erste auf den 17. Februar, die zweite auf den 14. Mürz und die dritte auf dcn 18. »pril 1873. jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr in dcr diesgerichllichen Amtslanzlei, mil dem il,'hal>ue anarolt»net worden, bah die Pfa»d-realilät bei der ersten und zweiten Feil-bitlmg nur um oder über den Schätzung«, wcrlh, bei der dritten aber mch unter demselben hintangegeben werden wird. Die iiicitations.Veoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zu Handen der tticitations'Eommission zu erlegen hat, fo wie das SchllhunaeprololoU und der Grundbuchseftract lt)nnen in der diesge-richllichen Registratur eingesehen werden. Rudolsswrrlh, am 29. November 1872. (144-2) Nr 10.651. Erecutive Feilbietnng. Von dem t. l. Oejirlsaerichte Feistriz wird hiemit bekannt aemacht: Es sei über das Ansuchen des «lnton Maurii von Dornegg geaen N^ton Heri» iak von Prem wegen schuldigen 14 st. 40 lr. v. W. e. ». c, in dir exec, offcl't» liche Versteigerung der dem lchtern gehü' rlaen, im Grundbuche der Herrschuft P^em »ud Urba»«-Nr. 6—19 vorlommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schä. hungswerthe von 993 fl. 99 kr. 0. W.. gewilliael und zur Vornahme dtlselden die Feilbietungstaysatzungen auf den 18. Februar, 18. Mürz und 18. April 1873. jedesmal vvlmitlaqs um 8 Uhr hlerge» richls, mit dem Anhanae bcst'mmt worden, daß die feilzubielende Reuliläl nur bei der letzten Feilbiclung auch unter dem Echli» hunaewerlhe an den Meistbietenden hint» angeaebcn werde. Da« SchühutigSprotololl, der Grund' buchseftract und die Llcitutionsbcdingmsse lünnen bei diesem Geiichte in den ye-wohnlichen Nmlsslunden eingesehen werden. 8. l. Bezirksgericht Feiftriz, am 13le>> Dezember 1872. l60 Epileptische Krumpfe (Fallsucht) heilt brieflich der Specialarzt für Epilepsie Dr. O. Killiticb, Berlin, Louiaen Strasse 45. Augenblicklich über tausend Patienten in Behandlung. (2955—17) Veim Fsritamte zu Gradaz ist ein ftrsMsote-Posim mil 252 si. Iahr^lohn ,u beseheil. Mehrjährige Dleust^eit beim Forftfache, dann Lesen und Sckrei-ben weiden verlangt. (26<> 2) Postexoeditor. » Die lroinische Industrie-Gesellschaft sucht «nen aeprliftcn, beeideten Postexpedilor lilr daS l. l. Psftamt in Iauerbur». Derselbe hat außer den postämtlichen Arbeiten auch verschiedene schriftliche Arbeiten für da« Eistnwert zu besorgen und erhält 35 fl. monatlichen Gehalt, srei'e Wohnung. Beheizung nnd Veleuchtuna; im Falle einer eifrigen, zufriedenstellenden Dienstleistung wird nach einjähriger Probezeit eine Ausbesserung des Gehaltes erfolgen. Bewerber müssen ledigen Standes, mit guten Zeugnissen versehen und der deutschen und lrainischen spräche mächtig sein, Valdiger Ein« ttiit iss erwünscht. Eigenhändig geschriebene und belegte Gesuche wollen bis Mitte Februar ». c. an tue Direction der lrainifchen Industrie-Geiellschaft in Laibach gerichtet werden. (252—3) Gin Praltieant ane solidem Hause, mit entsprechender Schulbil» dung, der deutschen und slovlnischen Sprache kundig, wird allsoglcich aufgenommen in der l5l»en> l<«n«llung von Ito,«»n.» I^«3k»<3»7 8<>l!l»<3, Marburg. Steiermarl (274—1) Vermietlnmsi s-Anz eige. In einer der Vorstädte Laibachs. auf einem sehr günstig gelegenen sreqnenten Platze, ift ein zum (276) SprMigeschüfie volltommeu geeignete« und vollständig eingerichtete« Locale sogleich und van Gcorgi l. I. an auch ein« entsprechende Wohnung zu vermiethen, Nuslunft erthlilt das Nnnoncen-Vureau in Laibach, Hauptplatz 313. (177—2) Nr. 6992. Curatorsbestellung. In der Efecutionssache des l l. Steueramles Tschcrnembl gegen Alois Kmetik von dort poto. 25 si. 68 lr. wuide dem unbekannt wo abwesenden Executen Herr Franz Lasii von Tschernembl als curator «.dseliti» bestellt und es wird ihm der diesbezügliche E^ecutionsbeschsid vom 12. Juli l. I., S.3912. zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 20. Dezember 1872. (123—2) Nr7i47l" Dritte erec. Feilbietun«. Vom t. t. Bezirksgerichte Adelsberg Wird im Nachhange zu dem Edicte vom 11. Dezember 1872, Z. 8396, in der Executidnssache der t. l. Finanzprocuratur für Kraln Qom. des hohen Aerars gegen Mathias Celhar von Peteline pcw. 12 fl. 42 kr. o. 3. o. bekannt gemacht, daß zur zweiten Realfeilbietung - Tagsatzung am 10. Jänner d. I. kein Kauflustiger erschienen ist. weshalb am 11. Februar l. I., vormittags 10 Uhr, zur dritten Tagsa-hung geschritten werden wlrd. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 10. Jänner 1873___________________ (124—2) Nr. 121. Dritte czec. Feilbietuug. Vom t. l, Bezirksgerichte Adelsberg wird lm Nachhange zu dem Edicle vom 7. Dezember 1872, Z. 8253. in der Exe. cutionssache der t. k. Finanzprocuratur für Krain nom. der Pfarrkirche Hrenoviz sammt Filialen gegen Jakob Krizaj von Hrasche pcto. 420 fl. 90 kr. und 287 ft. 50 lr.c8.o. bekannt gemacht, daß zur zwei-ten RealfeilbietungS-Tagsatzung am 8ten Iänn«r d. I. lein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 11. Februar 1873 vormittags 10 Uhr, zur dritten Tagsatzung geschritten werden wird. ll. l. Bezirksgericht Ndelsberg, aw 9. Iünn« 1873. (236—2) Nr. U!.990. Erinnerung. Vom t. t städt.-deleg. Bezirksgerichte ^aibach wird den unbekannt wo befind lichen Erben nach Josef Veslaj von Gikje hiemit kundgemacht: Franz Lippach von Dobruine habe wider den Verlaß dcs Josef OcSlaj die Klage äs PM68. 29. Scptcmber !872, Nr. 16996, pcw. 33 ft. 60 t>. o. 8. o. hiergerichts ülierrcicht, worüber die Tagsatzung zum summarischen Verfahren auf den 15. Februar 1873 vormittags 9 Uhr angeordnet worden. Da die Erben des Josef Beslaj diesem Gerichte unbekannt sind, so wurde zur Vertretung deS geklagten Verlasses Herr Dr. Anton Rudolf, Novocat m, Laibach, als Curator bestellt, mit welchem diese Rechtssache, falls sich nicht die Erben nnlden oder einen anderen Vertreter be» stellen würden, verhandelt werden wird. Laibach, am 11. Oktober 1872. (2752—2) Nr. 5148. Erinnerung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Wippach wird den unbela.n'ten Ausprechern der nachbenanntcu Parzelle hiemit erinnert: Es habe Gc^rg Voul von Goie Nr. 13 wider dieselben die Klage auf Ersitzuug deS in keinem Grundbuche eingetragenen, in der Ortschaft Goce »ud Bauparzelle Nr. 53 im Flächenmaße von 23"/,<»o lU Klftt. erliegenden Weinkellers 8ut>pl2.6g. 13. November 1872, Z. 5148, hieramts eingebracht, worüber zur münd-lichen Verhandlung die Tagsatzung auf den l,5. Februar l.873, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wesen ihres unbekannten Aufenthaltes Stefan Habde von Goie als curator HÄ 2,ot,vun auf lhre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rcchler Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigenS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Euralor verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 14ten November 1872. (2855-2) Nr. 4452. Erinnerung. Von dem l. t. Bezirtsnkrich'e Egg wird dem unbekannten PostHumus Mar-tin Vude hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Georg Aimenc von Dovslo die Klage auf Verjährt- und Erloschenerllärung einer Sahpost per 50 ft. 33'/, kr. «ud pl263. 8. November 1872, Z. 4452, überreicht und wurde sie Tagsatzung in, summarischen Verfahren auf den 14. Februar 1873. vormittags 9 Uhr Hieramts, angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht auS den k. t. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf dessen Gefahr und Kosten den Josef Zajc von Kamenza als curator aä aotum bestellt. Martin Vode wird hievon zu dem Ende verständiget, damit derselbe allenfalls zur rechten Zeit sellist erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen, auch diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleitn, könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt weiden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine RechtS< behelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. l K. l. Bezirksgericht Egg. am 6ten> November 1872. s EßiisclitfareQ-KßSßMMocal ! im Kurorte Tauorbruml beststtmert, besehend aus einem geräumig»» Verschleiftlocalt, zwei anstoßmdeu Hi>n»nerll, äluclie mil Nel^nzimmlr ncbs» 5telle», aus mchlcre I»^l pachtweise hiutanzugelieu. Eilistchüiahmc in die vctrrff^id,'» Pachtlicdiligilisse liei der gefcrligll» Direction, an welche die bezüglichen Offerte b>i> längstens 15. Februar <1. .T. zu letten sind. (229 »1 Von der Direction (227—2) Nr. 7159. Reassumierullg dritter nec. ^eilbietung. Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gegeben: > Es sei über Ansuchen des Herrn ^ Franz Piskur 8 Uhr bei diefem k. k. Landesgerichte, mit dem Anhange an-! geordnet worden, daß diese Realität bei dieser Tagsatzung auch unter dem ^ Schätzwerthe hintangegeben werden! wird. > Die Licitationsbedingnisse, nach, welchem der Licitant ein 10"/« Va-! > dium zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchs-eftract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 11. Jänner 1873. (235-'2) Nr. 733. Zweite erec. FeilbietUltst. Im Nachhange zum tmSMichllichcn Coicte vom 16. Noo.mbcr 1872, Zahl ! 19654, wird vom k. k. städt.deleg. Bo zirtsgerichte Kaibach bekannt gemacht: ^ Es werde, da zu der ersten auf den 15. Jänner l. I. angeordnete!, exccutmen Fellbietung der dem Franz Godeö gehö-ngen, in Grcidisc Haus«>)ir. 5 gelegenen,' -im Grundbuchs der Herrschaft Auersprg! 8ud Urb.°Nr. 385, Nclf.-Nr. 150 oor» -kommenden Nealitat lein K. Vefanntmachunst. Vom k. l. Bezirksgerichte Siein w>'^ hicmil lnkannt gemacht, es hade über A"' suchen tcs Andreas Panlii von Bi-esMjl Bezirksgericht Ega, wider Johann M" von Obertiihain in die Reassumittl^ der mit Bescheide vom II. Mai 1^9. Nr. 2678, bcwill'nlcn und sonach siM ten exsllltiven Rcalfcilt,ictuns;S'Tllc,fatz^ der dem lih'ircn gehörigen, im Oru^' buche dcr Herrschaft .^reuz 8ub Urbül' Nr, 38 vo>kommenden Reoliläl puo<^ 450 fl ü. W. gewilligct nnd zu btl" Vornahme die Taqsatzung anf den 1 8. Februa, 1873, , vormitlaqS 9 Uhr, in der «mtslaF angeordnet. K. l. Bezirksgericht Stein, am 1^ November 1872. (157—2) Nr^A Zweite nnd dritte eltl Feilbietullst. . Vo>, dem t. t. Bezirksgerichts Ftl" wird bekannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen des A? Mathias Valenöic von Dornegg ell>^ stündlich mit dem Executen Heirn F^, Tomsic von Feistriz die mit Ves«^ vom 20. Novcmder 1872, Z. 10.047,«" den 14. Jänner 1873 angeordnete "' excc. Feilbiettmg d'r Rc^lilät Urb-^ me? 570 ll<1 Herrschaft ^'dclSberg ^ dcm Beisätze abschalten erllürl «ol'^ daß eS büi der auf den 14. Februar und 1 4. M ä r z 1 8 7 3 lllibriaumtcn zweiten und dritten F"l^ lung dieser Rcalüät zn verl,lelb ^ K. l. Be,islsa.cricht Fcislriz. aM l> Jänner l873. ^ (140-3) ^"' Nr. ff Dritte ezec. Feilbictus Vom l. l. Vezirlsaerichtc Se"^ wird mit Bezug auf da« Edicl c^o>^.A Oktober 1«72, Z. 4877, kuM^< daß bei refultatloscr zweiter exec. 3^ tun» der dcm Johann Majlis vo". Michael gchorill.cn, im Grundbuche ^. schaft Luegg «ud Urk -Nr. 129 voll" menden Realität zur dritten, auf dt" 5. Februar l. I. ^ anberaumten Fsilbietung geschritten l» K l. Bezirksgericht Senosctsa> 9. Jänner 1873. ' (215—2) Nr. M> BetanntmachunM Vom l. k. BezirlSgcrlchle Idr>a " bekannt gemacht: ^ Es sei auf Ansuchen des ÄntoN ^ ^ auS Iclltschcnwclch, Besitzes dci 9t^ ^ in Iclitschenvctch Hs.-Nr. 33 nnd 34,"! Nr. 13/88 in die Einleitung der AA sierung der für eine gewisse Kath^« Wchar aus dem HeiratSverlrage ^, 12. Jänner 1791 seil mehr als 5d > reu ob dieser Realität haftcndcn 3^ rung pr. 425 st. gewilligt» wordc", .z M Anmeldung der auf dicsc T"^ forderung machen zu wollenden slm" ^ eine Frist von Kincm Jahre, und bis zum 31. Dezember 18?3 ^ mit dem Beisätze bestimmt, d"ß> / binnen dieser Frist nicht bekannt 6^^ wäre. es seien die Gläubiger dicscl ^ dcrung noch am Leben oder ^^ii/ selben volHanden, auf weiteres ^". 5' deS olMnanntcn Rcalilätcnbcsl^ gll' obgedachte Satzpost gelöscht werdc" ^l it l, Bezirksgericht Idria, aw« Dezember 1872. ^W Dnul nnd Verlaz von Ignaz ».«leinway« » Vebor Vamberg w Laibach.