HS 278. 186^___ Ämklilalt zur LMacher Zeitung. 4. ' Dezember. "^-l) Nr. «448, Mtchrnnggstcurr-Pachtverstcigerung. ^ Bon dcr k. k. Finanz-ann von den Vichschlachtungcn und vom Fleischverschleiße im Umfange der Ortsge, meinden Seifnitz und Ugowitz im politischen Be« zirke TarviS auf Grund des Gesetzes vom »7ten August 1862 (R. G. Blatt Nr. 55) aus die Dauer des Solarjahres 1866 und bei stillschweigender Erneuerung auch für dic Solarjahre »86? und >868 im Wege der öffentlichen Versteigerung verpachtet wird. / Den PachtuntcrnehmeM wird zu ihrer Richt» schnür vorläufig Folgendes bekannt gegeben: !. Die Versteigerung, wird am 9. Dezember l8«5 bei dem k. k. Stcueramte zu Tarvis um N Uhr Vormittags vorgenommen, bis zu welchem Zeit« punkte auch daselbst die allfälligen, mit der Stempelmarke von 5N kr. versehenen und mit dem Va-dium von 55 st. belegten schriftlichen Offerte ein« zubringen sind. 2. Der Ausrufsprcis ist bezüglich der 5l5er-zchrungssteucr und deö dermaligen 2ttpcrz. außer» ordentlichen Zuschlages zu derselben :,ll l.mit45l>fl., nl^ ll. mit l>7 ft., sohin im Gcsammtbctrage von 547 fl. östcrr. Wahrung bestimmt. Auch ist der Pachter zur Einhcbung und Abfuhr dcr allfallig bewilligten Gemeinde-Zuschläge verpflichtet. A Wer an der Versteigerung Theil nehmen will, hat den dem zehnten Theile des Allörufs-preises gleichkommenden runden Betrag a«l I. von 45 f!., lu! 1l. von lU st., zusammen von 55 si. östcrr. Währung in Barem oder in k. t. Staats-papieren, welche nach den bestehenden Vorschriften berechnet und angenommen werden, als Vadlum der Lizitations'Kommission vor dem Beginne der Feilbletung zu übergeben, oder sich mit der kaffa, amtlichen Quittung über diesen Erlag des Vadiums auszuweisen. Nach beendigter Lizitälion wird blos der vom Bcstbietcr erlegte Betrag zurückbehalten, den übrigen Lizitanten aber werden ihre Vadicn zurückgestellt. 4. Es können Anbote für jede einzelne Ge, lneinde oder für beide vcrcinl gemacht werden, indem zuelsi jede Gemeinde für sich und sonach beide vereint im Komplcxo ausgeboten werden. Uclsrigens gelten die im Amtsblatte der »Klagenfurter Zeitung" vom «. Oktober 1865, Nr. 225 n<1 Nr. 678» und 69U2 vcrlautbarten allgemeinen Bedingungen. Von der k. k. Finanz-Direktion in Klagen» fürt am 27. November »865. (44»—2) Nr. 84N7. Vcyehrungsjtener-VachlverstMlung. Von der k. k. Fmanz.-Direktion in Klagen, fm t wird wiederholt hicmit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die Einhcbung dcr Verzchrungs-steuer vom steuerpflichtigen Wein» u.nd Mostaus-schanke, dann von den Viehschlachtungen und vom Fleischvcrschlciße im Umfange der Ortsgemcinde Grafenstcin des politischen Bezirkes Umgebung Klagenfurt auf Grund dcs Gesetzes vom l7. August ,862 (R. G. B. Nr. 55) auf die Dauer des Solar. jahreS »'866 und bei stillschweigender Erneuerung auch für dic Solarjahre l867 und ltt«5 im Wege der öffentlichen Versteigerung verpachtet wird. Den Pachtuntcrnchmern wild zur ihrer Richt-schnür vorläufig Folgendes bekannt gegeben: l. Die Versteigerung wird am 7. Dezember «865 dci der Finanz-Direktion zu Klagenfurt um ! l ^r. Vormittags vorgenommen, bis zu welchem ElVüpkte auch daselbst die allfalligen, mit der Aadi/ln^ke von 5tt kr. versehenen und mit dem ä« üblich', t" st. belegten schriftlichen Offerle 2 ^ ' '. sind. 'st bezüglich der Acr« „no ^ß dcrmalig.n 2«pcrz. außer. ordentlichen Zuschlages zu derselben mit dem Be» trage von 65tt st. ö. W. bestimmt. Auch ist dcr Pachter zur Eilchebung und Abfuhr der allfällig bewilligten Gcmeindczuschläge verpflichtet. 3. Wer an der Versteigerung Theil nehmen will, hat den dem zehnten Theile des Ausrufspreifes gleichkommenden runden Betrag von 65 st. ö. W. in Barem oder in k. k. Staatspapieren, welche nach den bestehenden Vorschriften berechnet und ange< nommcn werden, als Vadium der Lizitations» Kommission vor dem Beginne der Feilbietung zu übergeben, oder sich mit dcr kassaämtlichen Quittung über diesen Erlag des Vadiums auszuweisen. Nach beendigter Lizltation wird blos der vom Bestbieter erlegte Betrag zurückbehalten, den übrigen Lizitanten aber werden ihre Vadicn zurückgestellt. UebrigenS gelten die im AmtSblatte der »Klagenfurter Zeitung" vom l. Oktober l. I. Nr. 225 Nil Nr. 6783 und 6!W2 Verlautbarten allgemeinen Bedingungen. Von der k. k. Finanz.Direktion in Klagen« fürt, am 24. November »865. (442-^-2) Nr. »4V6 Vcrzehrnngssteuer-Pachlvcrstcigcrung. Von dec k. k, Finanz-Direktion .in Klagen» fürt wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gc« bracht, daß die EinHebung dcr Verzehrungsstcucr, vom steuerpflichtigen Wein« und Mostausschanke, dann von dcn Viehjchlachtungcn und vom Fleisch« verschleiße im Umfange der Stadtgemcinde Gmüno im politischen Bezirke Gmünd aus llrund des Ge, sehcö vom l7. August 1862 (R. G. B. Nr. 55) auf die Dauer deS SolarjahreS l86tl und bei stillschweigender Erneuerung auch für die Solar» jahle l«67 und lttti« im Wege dcr öffentlichen Versteigerung verpachtet wird, Dcn Pachtunt»de5 bekannt gegeben: 1. Die Versteigerung wird am 9. Dezember »865 bei dem k. k. Stcucramle zu Gmünd um l l Uhr Vormittaqövorgcnommen, bls zu wclchemZcitpunkte auch daselbst die allfälligcn mit der Stempclmarke von 5tt kr. versehenen und mtt dem Vadium von l 36 si. belegten schriftlichen Offerte einzubringen sind. 2. Der AusrufspreiS ist bezüglich der Ver» zehrungösteuer und des dermaligen ?Upcrz. außer« ordentlichcn Zuschlages zu derselben mit dem Betrage von »360 st. ö. W. bestimmt. Auch ist der Pächtcr zur EinHebung und Abfuhr der allfällig bcwilligten Gemeindezuschlage verpflichtet. 3. Wer an der Versteigerung Theil nehmen will, hat drn drm zehnten Theile dcs Ausrufspreiscs gleichkommen" cn rundeil Betrag oon »36 Gulden ö. W in Barem oder in k. k. Staatspapiercn, welche nach dcn bestehenden Vorschriften berechnet und angenommen werden, alo Vadium dcr Lizitationöc Klmnnifflon vor dcm Beginne dcr Feildirtung zu übergeben, oder sich mit der tassaamllichcn Quit, lung über diesen Erlag des Vadlums auszuwclsen. 3tach beendigter Lizitation wird blos dcr vom Bestbic, tcr erlegte Betrag zurückbehalten, dcn übrigen l^izi» tanten aber werden ihre Vadien zurückgestellt. Ucbrigens gelten die im Amtsblattc der «Klagcnfurlcr Zeitung" vom l. Oktober l. I. Nr. 225 uDircktion in Klagen« fürt, am 27. November ltt«5». (443—2) """ NV. 8348. Veyehrullgssteuer-Vachtvclstcigerung. Von dcr k. k. Finanz.Direktion in Klagen, ^ fürt wird hiemit wiederholt zur allgemeinen Kennt« niß gebracht, daß die Einhcdung dcr Vcrzchrungs-stcucr von) steuerpsiichligcn Wein, und Mostaus-lchanke, dann von den Vishschlachtungen und vom Fleischvcrschlcißc im Umfange der Orlsgcmcindcn lVölkcrmarkt, II. Hainblng,lll. Sakscnberg, ver, einigt mit den frühern Ortsgemcindcn Tö'llerberg und Grellth, und IV. Tainach im politischen Bc« zirkc Völtcrmarkt auf Grund dcs Gcschcs vom «7. August 1862 (R. G. B. Nr. 55) auf die Dauer des Solarjahrcö »866 und bei stillschweigender Err ncuerung auch für die Solarjahre »867 und »868 im Wege der öffentl. Versteigerung verpachtet wird. Den Pachtunternehmern wird zu ihrer Richt« schnür vorläufig Folgendes bekannt gegeben: 1. Die Versteigerung wird am !>. Dezember »865 bei der Finanz-Direktion zu Klagenfurt um ll Uhr Vormittags vorgenommen, bis zu welchem Zeit« punkte auch die allfalligen, mit dcr Stempelmarke von 5ft kr. versehenen und mit dem Vadium beleg« ten schriftlichen Offerte daselbst zu überreichen sind. 2. Dcr Ausrufspreis ist bezüglich dcr Ver-zehrungösteuer und deS dermaligen 2Uperz. außerordentlichen Zuschlages zu derselben u6 1. mit 42W si., uzi« tanicn aber wcrdcn ihr» Vadicn zurückgestellt. Es können auch Anbote für jeden disscr zwei Komplexe oder für beidc vereint gemacht wcrdcn, indem' zuerst jeder cinzeln, dann bcioc vereint auLgcdotcn werden. Nebligen« gcltcn die im A,nl6l)laltc dcr »Kla> genfurter Zeitung" vom l. Oktober l. I. Nr. 225 al! Nr. 6783 und 6!W2 verlautbarten allgemein ncn Bedingungen, Von dcr k. k. Finanz^Ducklion in Klagen» fürt, am 27. November «865. (445—i) """ Nr 2l»5!>. Minuenbo-Lizitatiolt. Wegen Hintangabe der mit dem Erlasse der hohen k.k. Landesregierung vom l2.d.M.,Z »2465, genehmigten Rekonstruktion dcr Bezirks-Iochbrücke über den Laibachfluß in Oberlaibach mit dcm die Bezirkskasse treffenden Betrage für Meisterschaften und Materiale von 4547 fi. 2U kr, nebst der von dcn Vcrpstichtclcn in »»nt,,^» zu leistenden Hand« und Zugarbeit, wird am !>. Dezember »865, Vormittags »0 Uhr, hicramts dic Minucndoc Versteigerung stattfinden, wozu die Untcrnchmungs? lnstiqcn mit dem Anhange cingcladcn werdcn,daß d»c Bcdingnissc hicramts eingcschcn wcrdcn könncn. K. k. Bezirksamt Oberlaibach, am 28. No. vembcr »865. (444.-2) " Nr7 tt4 l. Licftrlmgs - Ausschreiben. Bchufö Sichcrstellllüg dcr Foliragc« ?lrlikcl. Lieferung auf die ^.cit vom l. Jänner bis Ende Dczcmbrr »86« für die Pfcrdc dcs Genhalmcric-' Flügels zu Laibach wird dic 3izitations, Vcr-Handlung auf dcn N. Dezember d. I., um »tt Uhr Vormittags, in dcr Kanzlei des Flügel-Kommando's im Hause Nr. 47 und 48 Gra« discha^Vorstadt anberaumt. Hiczu wcrdcn hierauf Rcsiektirendcn mit dem Beisätze eingeladen, daß der tägliche Fouragc» Bcdarf dermalen in täglich 2 Portionen Hafer ü .'/, Mehcn^ Heu ä l<» Pfund ) bcsteht. Strcustroh « 3 Pfund 1 Die Lizitationsbcdingnissc liegen znr Einsicht für Unternchmungölilftia/ bcim gefertigten Flügel-Kommando. Laibach, am l. Dezember «865. K. k. Gcndarincri c. Flüqel - .tt o n, n, a „ d o.