1208 MelligenMt M Laibcher Zeitung Nr.170. (1692) Nr. I765. Dritte ercc. Feilbietuug. Im Nachhange zum diesgerichtlicheu Ebictc vom 30. März d. I,, Nr. 833, wird bekannt gemacht, daß zur zweiten Feilbietung der dcm Franz Hoicvar vou Amvruß gehörigen HubrcalitRcct.-Nr.29l aä Herrschaft Zobelsbcig lein Kauflustiger erschicucu ist, und daher am 8. August 18 70, Vormittags 9 Uhr, zur dritten Fcilbielung in dieser Gcrichtskanzlci geschritten wild, K. t. Bezirksgericht Seisenberg, am 10. Juli 1870. (1685—1) Nr?2505. Zweite exec. Feilbietuug. Von dem l. k. Bezirksgerichte Scno-setsch wird mitBczug auf das Edict vom 8. Mai l. I., Z. 1587, kund gemacht, daß in der EfccutionSsachc des Martin Src< botuak von Lnegg gegen Johann Ma« jeräiö von St. Michel bei »esultalloser ersten zur zweiten anf den 1 2, August 1870 anberaumten Fcilbielung des gegnerischen Reales geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Senosctsch, am 12. Juli 1870. (1641 — 1) Nr. 2458. Zweite eree. Feilbietuug. Von dem t. t. Bezirksgerichte Seuo^ setsch wird mit Bezug auf das Edict vom 8. Mail. I., Z. 1174, kund gemacht, daß bei rcsultalloscr ersten Fcilbielung in der Execulionssachc dcs Mathias Zakrc,jöcl von Stermza gcgcn Josef Fabcic von Seno-setsch zur zweiten auf dcu 9. August 1870 anberaumten Fcilbiclung geschritten wer den wird. K. l. Bezirksgericht Senosetsch, am 9. Juli 1870. (1477-1) Nr. 3449. Dritte exec. Fcilbietung. Von dem t. t, Bezirksgciichtc Guit» feld wird hiemit bekannt gemacht, es sei in der Exccutioussache des Williclm Pfeifer von Alteudoif gegen Johann Ai^j^t von Dobrova pcto. 262 st. 50 kr. o. «. c. die mil Bescheid vom 31. März 1870,Z. 1851, auf den 1. Juli und 3. August 1870 angeordnete ttsle und zweite Ncalfeilbictung über Eiuvcrsländniß beider Theile als ab> gehalten erklärt worden, nnd wild dem< nach lediglich die auf den 2. September 1870 augeordnete dritte Rcalfcil'oictulig mit Vei^ behalt des Ortes und der Stunde und mit dcm früheren Anhange vorgenommen werden. K. k. Bezirksgericht Gurlfcld, am 25. Juni 1870. (1556—1) Nr. 2501. Executive Feilbietung. Es sei über Ansuchen des Georg Bizjak vou ivlaucic, durch Dr. Prcuz in Krainburg, gegen Johann Koöeuina von Podrcie wegen aus dem Vergleiche vom 29. März 1867, Z. 1435, schuldiger 115 fl. ü. W. zungswerthe au deu ^teistbictcnden hiut-augegcben werden wird. Das Schützullgsprototoll, die Gruud^ liuchScfttact uud die Licitatiousbedinguissc können hicrgerichtö in dcu gewöhulichcn Amtsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Kraiuburg, am 17.Iül,ner 1870. (1721—1) Nr. 12420. Uebertraguug ezecutiver Feilbietuug. Die mit Edict vom 29. April 1870, Z. 7248, auf den 13. Juli, 13. August und 14. September 1870 angeordnet» u exccutiven Fcilbictuugen der Johann uud Ursula Poderzaj'scheu Realitäten Rectf.-Nr. 405 und 406 u,ä Zobcloberg, dann Url>..Nr. 79/U) Rcctf.°Nr.61/1 aä Pfau-gilt Reifuiz wurden auf den 13. August, 14. September und 15. October 1870 übertragen. K. k. slüdt.delcg. Bezirksgericht Laibach, am 15. Juli 1870. (1520-1) Nr. 1952. Neassumirung dritter exec. Feilbietung. Von dcm l. t. Bczirtsgerichtc Scuu sctsch wird tund gemacht: Es sli über Ansuchen des Auorcas Music von Senoselfch zjegcu Mutlhaus Cut von Bril'je wcgcu schuldigen 167 fl. 10'/z, tr. in dic 9icassumirung dcr drlllcu executiven Feilbictung dcr dcm ^etztcrn gehörigen, im Gruiubnchc ^ucgg «u!> Url».-Nr. 152 vorkommenden Rcalttüt gc> williget und behufs dncu Voinahulc bic Tagsatzuug auf den 12. August 1870 iu dieser G<:richtstauzlci uugcordnel. K. l. BczirlSgericht Scnojetfch, am 15. Juni 1870. (1557—1) Nr. 2604. Executive Feilbietuug einer Hubrcalität sammt Mühle. Vou dem t t. Bezirksgerichte iiruiu-burg wird hiemit bctaunt gemacht- Es sei in der ElecuUonsjache dcs Iur Koas von Psata gegen Äiiha Ga-sperlin von Pozenik i>oto. 700 ft. in die executive Fcilbictuug dcr dcm ^ctzlcrn gehörigen, im Gruudduchc Michelstcllcn «ub Urb.-^ir. 389 uorlommeudcn, gerichtlich auf 3607 ft. grjchätzteu Hubrcalität samim Mühle gcwiUlget, uuo zu diesem Ende seien drei Feilbictungstermiue auf deu 5. August, 7. September uud 10. October 1870, jedesmal frUH 9 Uhr, lu dieser Gcrichts-lanzlei mit dem Be,satzc angcorduct worden, daß diese Realität uur bei der dlillen Fcllbielung alleufalls nuler ihrem Schäz-zungswcrlhe hiutaugegebcu werden würde. DaS SchatzungSprototoll, dcr Gruud-buchscxtract und die ^icitationSbcdingnissc können täglich zu den gewöhnlichen Amts-stunden hier clugefehcu werden. K. t, Bezirksgericht Kramburg, am 11. Juni 1870.___________ _____ (16,6—l) Nr.'1230. Relicitatious-Gdict. Vom t. l. Bezirksgerichte Tschcruembl wird hiemit bctannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Margarelh Fugina, unlcr Verlretuug ihres Ehegatte» Georg Fugina vou Tschöplach Nr. 14, in die Rclicilatiou dcr im Onmdbuchc dcr Herrschaft Pollano l,ud 'I'om. 11, Fol. l29 oorlommeudcn, auf Michael Staudachar uergcwührtcn, gerichtlich auf 237 fl. 30lr. bewertheteu, uou Michael Staudachar von Brettcndorf um den Meistbot uou 316 ft, 5 kr. erstandeüeu Realität wcgcu nicht zugehaltenen^icitationsbcdiugnisscu bcwilli^ get, uud zu dercu Vornahme auf Gefahr und Kosten dcS säumigen Elslchcrö die einzige Tagsatzuug aus deu 5. August 1870, früh 11 Uhr, in dcr Amtskanzlci mit dcm Beisatze angeordnet, daß hicbei die Realität auch unter dcm Schätzwerthe au den Meistbietenden hintangcgcben werden wird. Das Schätzungsprototoll, der Gruud-buchsextract uud die LicitationSbcdingnissc tönncn bei dicscm Gerichte in deu gewöhnlichen Amtsstnnden cingcsehcn wcrdcn. K.t. Bezirksgericht Tschernembl, am 6. März 1870. (1565—l) Nr. 2160. UeberlnWmg dritter ercc. Fcilbietuug. Von dem t. k. städt. - beleg. Bezirks« gcrichtc ^aibach wild im 9iachhangc zum dicsgcrichllichcu Ediclc vom 23. December 1869, Z. 22929, kund gemacht: Es scicu die erste >md zweite executive Fcilliictuug vom 2. März u„d 2. April d. I. bezüglich dn ^iu AudrcaS Zdraujc vou St. Georgen gchöiigen Realität als abgehalten erklärt worden, dagegen sei die auf dcu 7. Mai l. I. aubcranmt gewesene dritte Feilbielung auf dcu 1 3. August 1870, Vormittags 9 Uhr, hicrgrrichts mit dcm Auhangc ndcrtraglii worden, daß die Rca> lität hiebci auch uulcr dem SchützuugS^ werthe hintangegeben. ,rcrdcu würde. ^aibach, a,u 3. Februar 1870. (1562—1) Nr. 9207, Dritte exec. Feilbietung. Vom k. t. städl.-dtteg. BczirtSgcrichtc in Laibach wird n,it Bezug anf daö Edict uom 1. April 1870, Z. 5500, bekannt glmacht: Es wcrdcu im Eiuocrständnisse dcr ExccutiouSlhcile dic u,il dcn> Bescheide uom I.April 1870, Z. 5500, auf dcn 8. Juni und 9, Juli 1870 angeordneten Feilbietungcn dcr dcm Michael Padcr gc-hörigln, im Grundd„ä,c Sonucgg 8u!» Urb.-Nr.22, Rcctf. R,.21, Eiul.-Nr.502 voikoinulcndeu 3ieal!lät für abgehalten cr klä,t und wiid lediglich zil dcr auf den 10. August 1870 angeordneten dtittcu Fcilbicluug mit dcm Äeisatzc gcschritlcn, dai; o^ige Reolilät ljiebci dllcufallS auch m,lcr dcm Schäz° zungSwerlhc an dcn Meistbietenden hinlan-^jegebcn werde. Laibach, am 24. Mai 1870. (1680—1) Nr, 7157 Reassumirmtg dritter exec. Feilbietung. Vom l k. Bezirksgerichte Tschcrnembl wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchcu d^r l. t. Finanz-Procuratur ^aibach, uom. dcs hohen AcrarS iu die Rcassumirung dcr mil Bescheid vom 24. October 1867, Z. 5971, .mf den 28tcu Fedruar 1868 angcurdnelcn, sohi» sislilleu driltcn excculivcn Feilbictuug dcr im Grund-buche Pi obstcigill Möltling «ud Posl-Nr. 26, Fol. 29 vortommcuden, ^erichilich auf 100 fl. büweithclen Georg Äliuluvaz'schcu Realität zu Vintouze Nr. i 1 Mo. 20 ft. 0.8. c. bewilliget, und zu dcreu Vornahme die Tagsatzung auf dcü 1 0. August 1870, Volmittags N Uhr, in der Gcrichtstuuzlci mil dem Anhang,: angeordnet wordcn, daß die Realität bei dieser Fcilbiclung auch unter dcm Schätzungswerlhc hiutaugegebcn werden wird. Das Schätzung^prototoll, dcr Grund-buchse^'tracl und die ^icitationsbcdiugnissc töuncu bei diesem Gerichte ciugcschcu werden, K. t. Beziltsgericht Tscherucmbl, am 20. Februar 1870. ____^ (1558^—1) ^ Nr7 2605. Executive Feilbietung. Vou dem l. l. Bezirksgerichte Krain-burg wird hiermit bctaunt gemacht: Es sei in dcr Exccntionssuche des Imi Tomazic von Waisach gegen Josef Tcrcm vou St. Ntartiu Nr. 3 wcgcu schuldigcu 348 ft, L. ^ ^ iu die executive Fcilbiclung dcr dcm ^etzlcrn gehörigen, im Gruudbuchc Egg ob Kraiuvurg «ud Reclf. - Nr. 335 vorkommenden, gerichtlich auf 1850 fl. geschätzten Realität gewilligel, und seien zu dicscm Ende drei FcilbictnngSterminc auf dcu 8. August, 9. September nnd 1 I. October 1870, jedesmal früh 9 Uhr, in dieser Gerichts-ta„zlci mit dcm Bcisahe angeordnet worden, daß diese Realität nur bei dcr dritten Feil bietung allenfalls auch unter dcm Schäz zunhvwerlhe hinl.ulgcgcben wetdeu winde, DaS SchälMigsprotokoll, der Grund» buchsij,tract ilud tiie ^icitaliousbcdiugl'issl löuncn täglich zu den gewöhnliche,, ÄmlS-sluudcii hicr cingcsrhcn wcrdcu. K. t. Bezirksgericht Krainburg, an> 11. Juni 1870. (1570-1) Nr. 70Ä. Erilluerultg an dic unbekannt wo befindlichen Andreas Rutta,, Mallhäii' Wulschar, Vorcnz uild Äiiaria Drcmcl, dc.c» ebenfalls unbekannten Erben n„d Rcchtsnachsolgtr. Vom k. k. städt.-dclcg. Bczirksgcrichle Laibach wird den ln^ckaunt wo bcfi»d lichcu Andreas Rnttar,Matthä»s Wutschl'l ^orenz ni,d Maria Drcnicl. dcrcn ebenfalls unbckauntcu Erben und R'lchtsxachfolgttü erinnert: Es habe Jos^f Drcmcl du'ch D>-Golducr wider sie dic Klage auf VcijWt' uud Elloschcncrtlä'iuüg nachstehender, si^ sic anf der im Gi üüd! Mc der Nciisch^ W(il»c, slci» «u^i Url'. ' ^)cr. 19'.»', R.cll Nr. 113, Fol. 67, uortumlnendc!! Gc>»z hubc hastenden Suhpustcn, a!s: 1)dic Foidcrung des Andreas Ru!t^' vou St.Marcii! aus dcm uon Joscs Hraj ausgestellten Schuldscheine lio>" 12. October 1795 pr. 41 ft. '10 tt-CM,, i"tab. seit 28. Octobcr 1795; 2)jcncr dcs Matthäus Wulschar al's Podgoriza aus dcm Kaufucrlragc vo»> 12. Oclobcr 1796 pr. 43 Kioltt», inlnl'. seit 12. Rovcmlnr I79<'>; 3) jcncr dcs ^orcoz >,»d Maria Dren"! pr. 100 ft. CM. uud ft,, 118fl. EB aus dem Ucberg^bSlicrtragc vom 2'.)!^ November 1827 seit 12. Immer 1^ ii'lab., eingebracht, und es sei ihnen zur Wahrlü'ß ihrer Rechte Herr Dr. Rudolf, Adr>oc>'< in ttaibach, als (Ximtor ad aotum bcstcli und die Tagsatzuug auf den 12. August 18 70, Vormittags 9 Uhr, hiergerichls mit del» Anhal'gc des § 29 a. G. O. al>gcord»c> wordrn. Dessen wc,dcu Obgcnanutc zu dc>" Ende vciständigct, dnß sic ihre etwaig^ Bchrlfc rechtzeitig drin Curator auszufol^» oder persönlich oder durch rinn, aut>tt>' Vevvllmcichtigten hicigcrichls zu crschci"^ haben, wit>rigc»s sic sich soust dic a»^ ihrer Veradfäuiunül, cnlstchcudcn Folß^ selbst bci^umcsscn habeu werden, ^ailmch, am 24. April 1870. (1718—2) Nr. 353l. Zweite exec. Feilbictunß Aci dcr iu dcr ssxeculionssachc ^' Hcrru Dr. Valeulin Prcntz von .tt''^' durg gc^cn Ivc Flciuik von Pcrud'^ Nr. 11 pow. 236 fl. 25 kr. e.«. c. auf ^" 9. August l I. ,, anbcranmtcn zweiten Tagsatzung zur Fc^ biettmg dcr Realität Pl'st - Nr. 12 ^ Probsteigilt Müllling hat cö das ^^ bleiben, waS uut Äczug auf das ^ vom 16. März 1870, Z. 1226, beka»'" gegeben wird. K. k. Bezirksgericht Tschcrnembl, °"" 11. Juli 1870. ^ (1560-2^'^ ^82^' Dritte erec. Feilbiettlllß' Vom k. l. städl.'dcleg, Bczittsgc'l? ^aibach wird im Nachhange znm ^^"j vom 8. Mai 1870, Z. 4231 , bcla"' gegeben: ^, Es sci über daS cinvcrstäudlichc ^. such dcr k, l, Finanzprocuratur uow> AcrarS mit Mathias Roina vou O°M schischka dic mit Acschcioc voul 8. Vl"> 1870, Z. 4231 angeordnete erste "M zweite executive Fcilbiclnng dcr Ma"1M Roinn'schcn Realität, lxl Pcpcnsfcld ' D Urb.'Nr. l31/ll, :ul Obcrfchischta "»>^'M Nr. 51, für abgehalten erklärt mit °M Veisatzc, daß cS nunmehr lediglich M dcr auf dcn M 3. Au gust 1870 » angeordneten driltcn cxcculiucn FciU'^M mit dcm vorigen Auhauge zu «"!>" « habe. aM K. l. städt, dclcg. BezirlSgcr'chl « bach, den 10. Mai 1870. W 1209 (1696—2) Nr. 2726. Dritte erec. Feilbietung. Vom gefcitigleü t. l. Bezirksgerichte wild bclannt g, macht. (56 sri dic mit Vcschndc vom 8ten November 18l,'.', -)!!-. 4^64, auf dcn 2tcn März d. I. angeordnete executive dritte Fcill'ictung der Gregor Gradischcr'schcn Realität von iiiadlck, im Schätzungswcrthc von 595 fl., nnf A>üa»gen dcr Johann Vcrderbcr'schcn Elbcn von Ncsselthal anf dcn 3. A u g u st d. I., Vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertrafen wmlun. Die lwf den »nbekannt wo befindliche» Tabulargläubigcr Georg Krainc als Rechlsl>achl>l„n dcr Maria Gradifchcr lautende Rubrik wird dein dcmfelbcn bc-stellten Curator Herrn Josef Golf in V"as zugestellt. K. k. Bczi>l.>qcrichl Lans, am 15lcn März 1870. (1719-2) N^ 1^39. Reassumirung der dritten Real Feilbietnng. Vom t. k. Bezirksgerichte Tschcrnembl wird hicmit bclauut gemacht. Es sci über Ansuchen dcr Mathias uuo Viuccnz Lcsar, ^ovro Kolcöa. alü Enralor des Anton Vcsar ^,h Vormund der mj. Carl uno Johann Lesar, durch Machthaber Johann Kohlbcscn in Tschcrnembl, in die Ncassn^ unrung der mit dem Exccutionsbcschcidc ^°m 24. August 1864, Z. 4214, auf dcn ^ November 1864 angeordneten aber Wttcn dritten Fcilbiclung dcr Realität bes Johann Bab,c von Klcinlachine Nr. 6, Cur.»Nr. 339 liä Herrschaft Frcithurn. im SchätzungSwcrthe von 1000 ft,, zur Einbringung der Forderung pr. 102 fl. 37 lr., gcwilliget worden, und daß deren Vornahme auf dcn 6. Angnsl l. I., Vornnttags 10 Uhr, hicrgerichtS mildem vorigen Anhange angeordnct worden sci. K. k. Bezirtsncricht Tschernembl, am 26. März 1870. (1678-2)' Nr. 2635. Executive Feilbietung. Von dem t. k. Bezirksgerichte Tscher-ncmbl wird hicinit bltamtt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Franjo Lilel von Tschcrncmbl, als Machthaber der Katharina Jurjcvic von Lolve, gegen Margarctlia Nlalncric von Rodinc wegen «us dem Vergleiche vom 20. März 1869, Z. 1637, schuldiger 25 fl. 40 kr. ö. W. 6. 8. o. in die executive öffentliche Ver« steigerunq der dcr Lctztcrcn gehörigen, im Grundbuche kä Herrschaft Tschcrncmbl ^nd Berg-Nr. 260 bezeichneten Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthe don 135 ft, ö. W., gewilligct und zur Vornahme derselben die Ncal-Feilbictnngs-^agsatzunqcn auf dcn 9, Allg n st, 10. September und 8. October 1870, ledcömal Vormittags um 9 Uhr, in dcr "Mlskanzlei mit dem Anhänge bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur l^i dcr letzten Fcilbictung auch unter dcm ^chützungswcrlhc an dcn Meistbietenden l)>mangegcbcn werde. Das Schätznngsprolololl, der Grnnd-l'l'chöcxtract nnd die Licitationsbcdingnissc 'ö»l>cn bei dicfcm Gerichte in dcn gewöhn^ uchcn Amttzstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Tschcrncmbl, am -^ Mai ^870. _______ (!630-.2)"......"...... Nr. 2141? Erinnerung UN Maria Lcssar oder deren Rechtsnachfolger nnbelannlen Aufenthaltes. Von dcm k. t. BczutSgcrichtc Rcifniz wnd dcr Maria z.',esi>r oder dcicn Ncchtö-Uc»chfolgclu,nnb(lanntcu^nfcuthaltci', hiermit crinncrl: ^ Es habe die l. t. F!na»zprocnralnr ^aibach i,^,,. ^er Pfarrkirche in Rcifniz, °ann dcr Ärmcninstilntc Ncifniz und St, "artclmä als Erben nach Aiüon Eclesnit uon Qt'crdolf Nr. 17, wider dieselben die ^klagc a»f Verjährt undEllofchc»r,tlärn»l, ocr auf der Realität U>b.-Nr, 689, Rc!s> '"'- 73!>, Gnlndduch Herrschaft Reifuiz in Folge Schuldbriefes vom 13. Dcccm-ber 1801 intabul. Forderung pr. 397 fl. 40 kr. 8ud i)m««. 5. Mai 1870, Z, 2l41, hicramlS eingebracht, worüber zur münd' l'chcn Verhandlung die Tagsatzung auf dcn 5. August 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange angeorduct nnd den Geklagten wegen ihres unbctc>!!»lc» Aufenthaltes Herrn Johann Ärlo, l. t Notar von Rcifniz, als (^umtor uä liotnm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werdcn dieselben zu dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zn erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bcstellcn und an-her namhaft zn machen haben, widligrns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Enrator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Rcifniz, am 14ten Mai 1870._____________ (1628—2) Nr. 2143. Erinnerung an die Anton (5e l cs» i k'schcn Pnpillcn oder deren Rechtsnachfolger, unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Rcifniz wird den An!on Ecleönit'schcn Pupillen oder deren Rechtsnachfolge!n, nnbctun»tc» Aufenthaltes, hiermit erinnert: ES habc die t. k. Finanz.Procuralur Laibach uoui. dcr Pfarltirchc in Rcifuiz »nd der Armcnmstitute in Reifniz und St. Vartclmä, als Erben nach Anton (5clcsnil von ObcrdorfNr. 17, wider dieselben die Klage anf Verjährt- und Erloschene! llärnng dcr auf dcr Realität U>b.-Nr. 689 ul,d Rcctf.-Nr. 735 Grundbuch Herrschaft Reifniz mit dcr Abhandlung vom 24. Februar 1806 haftenden Satz-post pr. 500 fl,, 8ud prao8. 5. Mai 1870, Z. 2143, hicramts eingebracht, worübcr zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 5. August 1870, fiüh 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und dcn Geklagten wcgcn ihrcö unbekannten Aufenthaltes Herr Johann Arlo, l. l. Notar von R^ifniz, als (.uillwr a. 17, wider dic-sclbcn die Klagc auf Vcijährl- nnd Cr-loschcncrllärni'g dcr auf dcr Realität Uib-Nr. 689, Rcclf,-Nr. 735 Grundbuch Herrschaft Ncifniz in Folge Schuldbriefes ddto. 1. März 1806 seit 10. September 1806 ilüub. Forderung pr. 5)00 fl., «ud i»r:i«.!». 5. Mai 1870, Z. 2142, hiclamts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf dcn 5. Äugn st 18 70, flüh 9 Uhr, mit dcm Anhange des tz 29 a. G. O. angeordnet n»d deu Gcklua.!cn wc^cn ihret« nnbelallütc» Ällfcnlhaltco Hcr» Johann Arlo, k. t. Nota, von Reifoiz, alc< 0il,uwr lnl uc,Uuu anf ihre Gefahr und Kostcn bestellt wurde. Drsscii wliden dieselben zu dcm Ende verständiget, daß sic allci'falls zn rechter Zeit selbst zn erscheinen oder sich einen andern Sachwalter z» wstellen »nd cmher namhaft zn machcn haben, widrigmt! dicsc Rechtssache mit dcm anf!',cstclltcn Enrator vcr-handcll werden wird. K. t. B.zirlsgcricht Reifniz, am lallen Mai 1870. (1261—3) Nr. 2003. Dritte excc. Feilbietung. Von dcm l. l. Bezirksgerichte Egg wird mit Bczug auf daS dicSgerichlliche Edict vom 12. April d. I, Z. 1480, kund gemacht, daß die auf dcn 1. Juni und Iten Juli d. I. angeordneten zwei ersten Feil-l'l^tlm^ - Tagsatzungen dcr der Maiia ilo^inuc von Tcrnonce gehörigen, im Grundbuchc Krcutz Urb.-Nr. 490 und 524 vorkommenden Realität für abgehalten erklärt werden, und daß cs bei dcr dritten auf den 1. August 1870 angeordneten Tagsatzung mit dcm vorigen Anhange verbleibt. K. l. Bezirksgericht Egg, am 19ten Mai 1870. (,1626^3) Nr. 11667. Zweite und dritte executive Feilbietung Im Nachhange zum dicsgerichllichen Cdiclc vom 12. März 1870, Z. 4603, wird, nachdem sich bei dcr mil Bescheid vom 12. März 1870, Z, 4603, auf den 2. Juli l. I. angcoldnctcn yvciten executive»! Feilbictuug dcr dem Piimus Er< bcznit, resp. dcssc» Sohn Johann Er» bcznit von Pöndorf gehörige», im Grnnd- vollommcndc», gerichtlich anf 1325 fl. bc-wcrlhctm Realität kein Kunflustiger ge-»iclt'ct hat, — lediglich zur drille» auf dcn 3. August l. I. angeordneten Fcilbictuug unter dcm vori-gen Anhange geschritten. K. k. städt.-dclcg. Bezirksgericht Laibach, am 4. Juli 1870. _________ (1589-3) Nr. 3492. Dritte erec. Feilbietunst. Von dcm k l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen dcs Herr» Jakob Samsa von Fcistriz die mil Bescheide vom 17. April 1869, Z, 2904, anf den 6. Juli v, I. anftcordnel acwe-scnc, jedoch sislirlc drille rxeculive Rcul° Fcilbictu»a der Rcalilät des Josef Slune von Grafentünn!,, Urb.-Nl. 436 l^I Herrschaft Adclsbcra, im Rcass»milN»gSwcc,e und mit Bcibchallnng des OrteS, der Stundc nud mit dcm vorigen Beisätze auf dcn 2. Auuu st d. I. angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 25len Mai 1870.________ (1693-^2) Nr. 1244. Grecutive Feilbietung. Von dcm l, t. Bczirlsgcrichtc Seiscn-beig wird hicmil bekannt gemacht: Os sci iwcr das Ansuchen dcs Josef Mauer vo>, Sagraz Nr. 6, gcacn Michael nod Agnes Blaliuk von Kamciwcrch Nr. 4 wcae» ans dcn> ncrichtliche» Vergleiche ,om 18.N°vcmbcr1862, Z2402, schnl-diacr 135 fi, 0. W. e. 8. o. in die executive öffentliche Versteigerung dcr oc» Letzter» gehörige», in> Glimdbnchc dcr Pfmrqilt Obcrgnil «ud Rcctf. ° Nr. 14 vorkommenden Realität sammt A»- »nd »nachör, i>" gerichtlich erhobenen Schaz- nnd znr Vornahmc derselbe» d,c sisl,rlc zweite Feilbielungs Talisatznng anf den I (). Auqu st und die drille ans den 10. September 1870, jedesmal Pormittaas »m 10 Uhr, »nd zwar dic zweilc i» dicscr Gcrichl^lunzlei. dic driüc aber im Orlc dcr ^1lcali>ät »nil dem «lühai'gc bestimmt wordc», daß dic fcilzubicicndc Realität, »ur bei dcr letzte» FM'ictnna anch n»tcr dcm Schätzungs-wcrlhc an den Meistbietenden hii'tangc-sicben werde. Das Schätzmigsprotololl, dcr Grnnd-I'nch^exlraet »uld dic Licila!io>,sbcdingnissc liinnc» bei diesem Gerichte i» dc» gewöhn lichen Anl!sslu»drn eingesehen weiden. 5i. l. Aezilksgciicht Scisenberg, am ,1. Mai 1«70 (1486—2) Nr. 783. Exeeutwe Feilbietung. Von dem t. t. Brzi,lsgnichlc Groß-laschitz wird hicii'it bckani'l gemacht: ES sei üdcr da^ Ansi,chc» d.c> Mar« tin Hongler von Podgora ucge» Ie'sss Novak von Biuchanavas wegcll a»s dem Vergleiche vom 12. Dec. 1866, H. 5655, schuldigen 44 fl. ö, W. c. «. 0. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dem Letztern siehöri^en, im Grnndbnche Ao-belsberg 8ud Rcct.Nr. Il9.^ Tom. II. Fol. 348 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswellhe von 910 fl. 80 kr. ö. W., yewilligel und zur Vornahme derselben die FeilbietulW-Tagsatzmiejen auf den 3. August, 3. September und 5. Octobci 1870, jedesmal Vor»lit tät wegen dcr Spaaicussc Laibach aus dem Vcrgl. ichc vom 22. Februar 1866, H, 327!, schuldiger 525 st. mit dieSgcrichllichem Bescheide vom 20. Mai 1870, Z. 2346, die FeildictungS-Tagsahunacn auf den 2. August, 2. September und 4. October I870, jedesmal Vormittags nm 10 Uhr, hierge-richls mit dcm Beisätze angeordnet, daß obige Realität bei der ersten u»o zweiten Tagslltzung nnr um oder über den Schiiz» zungswcrlh, bei dcr l'tzlen aber auch un» lcr demselbc» au den Meistbietenden hint-angegeben werde. Das Schätznngspiotololl, der Grund-buchSexlract und die Licitalionsbedingnisse können in den gewöhnlichen AmtSstnnden hicramts eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Stein, am 20ten Mai 1870. ^1555^) Nr. 2402. Erecutive Feilbietung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Krain-bnlg wird hicmit bekannt gemacht: ES sei über daS Ansuchen des Herrn Hranz Dolc»c, duich Dr. Vlir^er von Kruinblna, aeacn Jakob Iegli5 von Ober-fcßniz, wegen aus dem llerichlliche» Vcr» gleiche vo»> 24. April 1869, Z. 2075, schuldiger 600 fl. ö. W. o. 8. 0. in die exe-cuive üffeiillichc Vcrstel^crung dcr dem Lctzlcrn gehörigen, im Ärunobuche Ehrcuau «ud Urbar«-Nr. 3 vorkommenden Rea» lilät, im gerichtlich erhobenen Schätzungs» werthe von 3583 st. 20 lr. ö. W , gewilli-get und znr Vornahme delsclben die dr,i FeilbietungStagsatzungen a»f den 2. August, 5, September nnd 5. October 1870, jedesmal Vormillags um 9 Uhr, hierge-lichtö nnt dcm Anhange bestimmt worden, dliß die feilznbictcndc Rcal'läl nur bei der lrtzttn Fcilbielnng auch lintcr dem Sä'äz-znngswcrlhc an dcn Mcistbiclcndcn hililan-gcczcbcn werde. Das Schätznnsisprolokoll, der Grund-bnchsexlracl und dic LieituliunsbedmWisse sönnen bei dicsein Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werde», it. l. Be^illsgericht Krainbmg, am 30 Mm 1870. 1210 K. k. priv. Südbahn - Gesellschaft. Bom R August d. I. an wird auf dm Linien der k. k. pr. Süddahngesellschaft der Agio-Zuschlag zu den iu Bauknoten einzuhebenden Bahngebühren mit 27'-, Percent cin-gehoben. Wien, im Juli 1870. (1753) Die Keneral-Zirection. ^ .... Soeben erschien im unterzeichneten Verlage und ist vorriilhig infill, v«I4l4.*lll" ¦¦¦ayi* «fc Fed. HamliergM Huehhaudlung in Laibaeh: Das Ganze der landwirtschaftlichen Geschäftspraktik. Die Biiclisülii'iuig des landwirtschaftlichen Gross-Geschäftes nach der M.-intiM* der italienischen doppcllcu 1 >u<:iili;