151» Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Rr.178. Montag, den 8. August 1881. l3444»-1) Nr. 8592. EuncurrenzkunämnlilunL. ^jegen Liclcrullss dcs Bcdarfes an Buch-onicirrarbvitm und eventuell dcs dazu gehüri-«e» Papieres siir die l. t. Finanzbehörden in «teiermarl und Kram. <" " " Am 1. September 1881. . °° nntlaB 9 Uhr, wird bei der stciermcirlischcn «manz.Lnndrsdireclion in Graz eine öffentliche ^.""'"rungsvrrhandlnnn "^"1 Uebernahme ,,,,>U"!enlilg dcs Bedarfes an Druckarbcitcn u, o dcs hiszu ersvrdcrlichcn Papieres für diese ' l- muanz Landcsstelle. dann siir die f. l. Finanz-^ .. l'" Krain nnd für die dirfrn zwei ^', "z^andesstellen untergeordneten Vehördcn. ""ttter und Organe absschalten werden, Dr'..f 5 belläufigc einjährige Bedarf an aen^'«. «l" ""b Druckpapieren für sämmtliche n2 ? ^Horden nnd Oraanc dürste sich anf nachsehende Menacn belaufen: b°5i , ^-Ulittcl Coucrpl Nr. 4, blaues. 35 25 cm. 2i. ^'^'^ ^- breit. «08 Nicß an Druck-»u?? t>v)"d Papier im Gewichte per 1 Rieft 9 ^ nramm. b^ )?°hann.Kanzlci3ir.5. weißes. 35 2b om. ^?.,."»d 4:'.5> cm. breit. 18 B«ch an Druck« zu U" "."b Papier im Gewichte per 1 Rieh 2" "'d 58 cm. breit. !i0 Ricß I H "^.""' und Papier im Gewichte per ?V<". '^ "ilogramm. Qu°l <'^.^u Median Nr. 9!>. blaues, stärlcrcr an D, n^ , ""' ^"1 "ud 58 «m. breit. 98 Nicß 1 Nies, l, ^3"' und Papier im Gewichte per «^ ä>..." ? Kilogramm. l,^, "/^."cl-Iiessal Nr. K)li, blaues. 4? 5 em, arb.. ^.. '^ ""' breit. 4!j'/. Nicß an Druck-zu ^ i ,""^ '^"p'" im Gewichte per 1 Rieß hock ,'. ^"h ^cgal Nr. Ild, blaues, 55-5 cm. " "i und 71 om. breit. 58 Ricß an Druck- ^ ________________________ arbeiten und Papier im Gewichte per 1 Rieß zu 11-2 Kilogramm, 10.) Median »Druckpapier Nr. 14, weiß. 44-78 cm. hoch und 5794 cm, breit, einige Rieß an Druckarbcitcn sammt Papier. Die Lieferung an Druckarbeiten uud Papier wird vereint überlassen. Ucbcrdics wird den l. l, Finanz-Landes-stellen das zu ihrem Amtsgebrauche benüthigtc, wen» auch uicht zur Druckarbeit bestimmte Pa< pier auf jeweiliges Verlangen in Minimal-mengen von 10 Nicß aus ciumal zu denselben Preisen, wie jenes für die Druckarbeit zu lie-fern sein. An unbcdrucklcm blaueu Umschlagpnpicr Nr. 8, 42 cm. hoch. 52 c,m. breit, werden durchschnittlich jährlich 14 Ricß im Gewichte per 1 Rieh zu 75 Kilogramm hierorts erforber-lich sein. Bei der Verhandlung werden fowohl mündliche als schriftliche Anbote angenommen. Als Vadium ist ein Betrag von 100 fl. (Einhundert Gulden) zu erlegen. Schriftlichen Offerten ist die Quittung einer l. l. Kasse über das erlegte Vadium odei letz» leres in Barem beizufchließen. Die Caution des Erslehcrs bctriigt zehn Procent des approximativen ErstehungSwertcs einer Iahrcslicfcrung, welcher sich auf circa 10,000 fl. belaufen dürfte. Schriftliche Offerte muffen längstens bis einschlicßig 1. September 1881, 12 Uhr mittags, im Präsidialburrau dieser Finanz Landest,irec-tion überreicht seiu, uud sind zu übeischreibeu: „Offert zur Licscrliua. des Bedarfes an Buch« „druckcrarbeitcn nebst Papier süc die l. l. steicr' „märtische Fmanz-Landeödirection, siir die l. t. „Finanzdirrction für^raiu und für deren untcr» „stehende Behörden, Aemter und Organe." Die Liescruug wird aus dic drei Jahre 1682, 1883 und 1884 oder anf sechs Jahre, d. i, sür 1882 bis einschlicßig 1887 ausgcdoten. Die FlnanzvelWallung behält sich das Recht vor, das Ergebnis der Llcitation nach eigenem Ermessen auf drei oder sechs Jahre zu gcnch' migcn. Die weiteren Licitationsbedingnisse sowie dir Ansrussprcifc und die Musterbogeu der zn liefernden Papiere löiincn bei dein hicrortigen Landesölunomate, Raubcrgassr Nr. 8, und bci dem Finanz'Landcsölonomatc in Wien, wie auch beim Finanz-Directionsülonomate in Lai-bach eingesehen werden. Graz. am 1«. Juli 1881. K. l. Finanz-llandeödirection. (3422-2) Kunämackung. Nr. 8654. Von der l. t. Finanzbircction für Kram wird brlannl gegeben, dass die Tabal- und Eteulpclmartcn-Nleintrasil in St. Martin bei Littai in öffentlicher Loncurreuz mittelst Ueber rcichung schriftlicher Offerte demjenigen als geeignet anerkannten Bewerber verliehen werden wird, welcher den höchsten jährlichen Pacht» schilling zu entrichten sich verpflichtet, Dcr Tabalverschleiß dieser Trafik betrug in dem Jahre 1880 durchschnittlich 3590 fl. mit einem Brntto-Ertragc von !i59 fl. Da« Vcrschlcißbesuguis ist nur im Orte St. Martiu auszuüben. Ein bestimmter Ertrag wird nicht zuge» sichert. Die Bewerber um diese Tabaltrafil haben ihrem mit einer 50 lr.'Stempelmartc zu vcr» sehenden versiegelten Offerte zehn (10) Proccnt lencs Betrages, welchen sie als Pachtschilling cmdictcn, in Äarcm beizuschließcn. Jenen Offcrcnten, von dcren Anbot tcin Gebrauch gemacht wird, wird nach geschlossener Concurrcnzvcrhandlung das Vadium zurück» gestellt. Das Vabium des Erstehcrs dagegen wird zurückbehalten und nach Abschluss des Vertrages in dessen crstc Pachtschillingsratc eingerechnet. Die schriftlichen Offerte sind nach dem unten beigefügten Formulare zu verfassen und, vcrsrhrn mit dem Vadium, mit Nachweisung über die erreichte Grohjährigtcit uud das sittliche Nc> trage» dcs Bewerbers, bis längstens 30. August 1881, vormittags um 11 Uhr. um welche Stunde die commissionclle ,Eröffnuug stattfindet, bci dein Vorstände dcr l. l. Finanzdircclion in Laibach zu überreichen. Offcrtc, wclchen die angedeuteten Belege mangeln, welche unbestimmt lauten oder in denen sich aui andere Offerte bezogen wird, wer den nicht berücksichtiget. Bci gleichlautenden Anboten wird sich die Wahl vorbehalten. Von dcr Concurrcnz sind jene Personen ausgeschlossen, welche das Gesetz zum Abschlüsse vou Vcrtrngcu überhaupt uusähig crllärt, dann jene, welche wegen cincs Verbrechens, wegen Schleichhandel oder einer schweren Gesällsiibcr. trctung, insoscrne sich dieselbe aus dic Vor» schristcn rücksichtlich dcs Verkehres mit Gcgcn-ständen dcs Staatsmonopols bczicht, bann wegcn einer Ucbcrtrclung gegen die Sicherheit Unzeigeblat t. (3420—3) 3ir. 5249. Uebemagung exec. Fahrnisvelstelgerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht, dass die mit dem Edicte vom 21. Juni 1881, 9. 4536, auf den 25. Juli 1881 angeordnete zweite executive Feilbietung der dcr Ezecutm Frau Anna ^ak, Krämerin in Laibach, gehörigen Mhrnisse auf den 10. August 1881, slüh 9 Uhr, mit dem Anhange deS ^outesvom 21.Juni 1881,g.453tt, übertragen worden ist. Laibach, am 10. Juli 1881. (3389—2) Nr. «444, Relicitatwn. . . ,V!egen „icht eingehaltenen Llcitations-"dlngnissen wird über Ansuchen deS Adolf Dampft vo„ Lalbach und Dalo Malar °°" Größte dir Relicitation der laut vom ^ °°'" ^- August 1879. Z. 7381, ,.,'". "tarlo Slanc von Slelndorf Nr. 9 R^." ^^^l^bot per 1707 si. erstandenen ,? "'tat aä D.-R.-O.-Eommenda Mött. E?! ^e ^lr.-Nr. 29 Stcuergemeinde "lelndorf auf den 10 September 1881, 9°N"^, "°" " bis 12 Uhr, hier. dass^."/" dem Vemerlen angeordnet, 'Meistbietenden hlntanaegeben wird. Möltling, °m (2346—3) Nr. 1154. Bekanntmachung. Dem Michael Bari? von Geroenschlag Hs.-Nr. 2, unbekannten Aufenthaltes, rück-sichtlich dessen unbekannten Rechtsnach. folgern, wurde über die Klage äo iiruo«. 5. März 1881. Z. 1154, des Jure Mi^ heliö von Schiwfenlag Hs.-Nr. 17.wegen schuldigen 62 sl. 78 tr. Herr Peter Perse von Tscherncmbl als Curator ad ^tum bestellt und diesem der Klaasbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsahung auf den 20. August 1681, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am «. März 1881._____________________ (3410—3) Nr. 4959. Kundmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei für die unbekannten Erben und Rechtsnachfolger der verstorbenen Agnes Kaliönil, gewesenen Grundbesitzern, in Neumarktl Hs.-Nr. 152, Herr Dr.Iosef Burger, Advocat in Krainburg, als Curator kä u,cwm bestellt und demselben die von den Kaspar Polat'schen Erben von Neumarttl (durch Dr. Moschö in Laibach) wider Agnes Kalisnik Mo. 105 Gulden s. A. und 105 ft. s. A. erwirkten Urtheile vom 1. Juni l. I., Z. 3854 und 3853, zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 23. Juli 1881. (3122—2) Nr. 2779.^ Bekanntmachung. Dem Jure Starasinii sen. von Kra« sinz Nr. 25, unbekannten Aufenthaltes, rilckfichtlich dessen unbekannten Rechts- nachfolgern, wurde über die Klage 60 prH68. I I.Iuni 1831, Z. 2770, des Jure Staraöinik von Krasinz Nr. 25 wegen Eigenthumsrechts-Ancrkennilng Herr Io» sef'Kobeti? vom Tschernembl als Curator uti lccwm bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum ordentlichen münd« lichen Verfahren die Tagsatzung auf den 2 8. September l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 11. Juni 1681^_____________________ (3193—2) Nr. 3769. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstrah wird bekannt gegeben, dass die mit Bescheid vom 7. Mai 1881. Z. 1543, auf den 6. Juli lausenden Jahres angeordnete dritte executive Feilbictung der Realitäten ud Herrschaft Gurlfeldlmb Rectf.-Nr. 200, 261 und 263 u,ä Herrschaft Thurnam» hart uud Berg.-Nr. 204 des Johann lkuhar von Mladje auf den 2 8. September 1861, vormittags 9 bis 12 Uhr, Hiergerichte übertragen wurde. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 8. Juli 1881^______________________ (3416—2) Nr. 6182. Bekanntmachung. Vun dem k. l. Bezirksgerichte atzung auf den 13. September 1881, vormittags 10 Uhr, hiergerichts angeordnet. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 14. April l.88l.______________ (3195-2) Nr. 3229. Dritte executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Vezirlögcri^te ^anostraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcö Herrn Johann Kuntaric von kaudstraß die execmive Versteigerung der dem Anton Zalolar von Dobe gehörigen, genchtlich auf 1315> fl. geschätzten Realität U>.li.-Nr. 260 aä Herrschaft iiandslraß bewilligt und hiezu dle Feilbietungs-Tagsatzung auf den 28. September 1881, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei zu ttandstraß mit dem An« hange angeordnet worden, dass die Pfand-realität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden wird. Die Licitalionöbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Landstraß, am 9. Juni 1881.______________________ (2629—2) Nr. 2747. Erinnerung an Josef Tri buzzi von Wippach, rück» sichtlich dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. k. Bezirksgerichte Wippach wird dem Josef Tribuzzi von Wippach, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiermit erinnert: Es habe Johann Petriö und Franz Princes von Wippach wider denselben die Klage auf Anerkennung des Eigenthumsrechtes auf die Realität aä Herrschaft Wippach tom. XVII, paß. 359, und Ge» ftaltung der Einverleibung des Eigenthumsrechtes 8ud prasg. 28. Mai 1881, Z. 2747, hicramts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 13. September 1881, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des z 29 angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Karl Do« lenc, Bürgermeister von Wippach, als Curator aä acwin auf seine Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allenfalls zu rechter Zelt selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 29sten Mai 1881. (3125-2) Nr. 2270. . Bekanntmachung. Dem Mathias Sterl von Vornschloss, unbekannten Aufenthalles, rückstcht« lich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äo praeg. 13. Mai 1881, Z. 2270, der Katharina Osterman von Kosizen Nr. 2 wegen Eigenthumsrechtes Herr Peter Persche von Tscher-nembl alS Curator üä a,ct,um bestellt und diesem der Klagsbeschrid, womit zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 28. September l. I., vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeord» net wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 14. Mai 1881. (3307-^2) Nr. 8242. Erinnerung an Andreas Lovko, Jakob Lovko und Helena Debeuc von Vigaun, unbekannten Aufenthaltes, respective deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. k. Bezirksgerichte Loitsch werden Andreas Lovko, Jakob Lovlo und Helena Debeuc von Vigaun, unbekannten Aufenthaltes, respective deren unbekannte Rechtsnachfolger, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Michael Debeuc von Vigaun die Klage auf Verjährt- und Erloschen-erklärung der fiir dieselben auf der Realität 8ud Rectf.-Nr. 396, Urb.-Nr. 396 aci Gut Turnlak haftenden Forderungen eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 2 9. August 1881, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus dcn k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu dcren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Carl Puppis von Kirchdorf als Curator uä ».ctum bestellt. K. t. Bezirksgericht Loitsch, am 14ten Juli 1881. (3283-2) Nr. 5660. Erinnerung an die unbekannt wo befindliche Marlnla Stertschar und deren unbekannte Rechts' Nachfolger. Von dem l. t. Bezirksgerichte Adels. berg wird der uxbelannt wo befindlichen Marinla Sterlschar und deren unbekannten Rechtsnachfolgein hiemit erinnert: ES habe wider sie bei diesem Gerichte Franz Coelmö von Klein bewertete Realität wird über An-7"desIanku Simonovic von Weiniz, n".. !"b'lngung der Forderung aus dem "Nyelle vom 20. Dezember 1677, Zahl Ua88, per 15 fl. ö. W. saunut Auhaug, am 20. August und am 3 0. September um oder über dem Schätzungswert und am 28. Oktober 1881 > ^uch unter demselben iu der Gerichts« kauzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags an den Meistbietenden gegen Erlag des Wproc. Vadiums feilgeboten werden .„ K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am «>). ^jUNI 1881. ^3387-2) Nr. 71357 Executive Realitäten-Versteigerung. Bum l. l. Bezirksgerichte Mottling wird belauut gemacht: Es scl über Ansuchen des k. l. Steuer-a Mes Mottling die exec. Versteigerung "er dem Iohaun Kleiueilöii von Matsch-H»ehöriaeu. gerichtlich auf 3004fl.44lr. « Mten Realität «ub Curr.'Rr. 213 -^.Herrschaft Krupp bewilliget uud hiezu . " Feilbielungs-Tagsatzuugen, und zwar " erste auf den »,. 9. September, "" zweite auf den .,, 11. Oktober ""b die dritte auf den iet>« ^' November 1881, im«!'" vormittags von 9 bis 12 Uhr. ae ""Usgrbäude mit dem Anhange au-3 ""net wordeu, dass die Pfaudrealilät um ! ^'^" ""d zweiten Feilbietuug nur der ti .7 "^^ ^m Schätzuugswert, bei «!><^ , aber auch uulcr demselben hint' ""llegebeu werdcu wird, '"sde^i ^icitaliousbcdingnisse. woruach A..b. ^" leder Licilaut vor gemachlcin ^°o e nu wproc. Vadium zu Handen lowie ^'°!^""""isswtt i" "lcgeu h°l. Gru.,^ ^ Schätzungöprotololl und der 8erN^^"" ^„„,„ i,^ ^ dies-^lllcheu Registratur eiuaeschcu werden. 8. I^' l. BezlrlsgeUchl Mü.tllua, am (2605—2) Nr. 3602. Neassumierung dritter M. Feildietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Feistriz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Alois Do« micelj von Zagorje als Machthaber des Johann Domicelj von ebeudort die mit Bescheid vom 23. August 1880, Zahl ü'.)40. aus den 15. Oktober 1881 angeordnete und sohin sistierte dritte executive Feilbictnng der dem Andreas und der Marinta Aucin, nunmehr dem Ignaz Aucin vou Zagorje Nr. 21 gehörigen, auf 2071 fl. 00 kr. bewerteten Realität Urb.-Nr. 50 ad Herrfchaft Prem im Reassumie-rungswege nencrlich auf den 10. September 1881, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergcrichts mit dcm frühern Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 20sten Mai 1861. (2991—2) Nr. 5376. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adclsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchcn der trainischen Sparkasse ill Laibach die executive Vcr. stcigcrung der dem Jakob Penko von Pe-teline gehörigen, gerichtlich auf 1074 st. geschätzten Realität Urb.'Nr. 13 ud Prem, Auszug Nr. 1020 i>cw. 400 fl. c. «. c. bewilliget uud hiezu drei Fcilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf deu 13. September, die zweite auf den 13. Oktober uud die dritte auf deu 11. November 1881. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten uud zweiten Fcilbictuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbediuguisse, woruach ilisbrsoudcrc jeder Licitcmt vor gemachtem Anbote eiu lUproc. Vadium zu Hau» deu der Licilationscummissiou zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotutoll uud der Gruudbuchscxtract töuncu iu der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. , K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 12. Juni 1881. (3230—2) Nr. 5357. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Blas Tom-si? von Feistriz die execntive Versteigerung der dem Josef Starc aus Iasen Nr. 14 gehörigen, gerichtlich auf 050 fl. geschätzten, in dcrCatastralgemcinde Iascn «ud Gruudbuchs'Eiuluge 17 (früher Urb.-Nr. 3 ad Herrschaft Prem) vortommeudeu Realität bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. September, die zweite auf den 7. Oktober und die dritte auf deu 11. November 1681, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichlskauzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der elften und zweiten Fcilbictuug uur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demscl. beu hintaugegebeu werden wird. Die Licitatiousbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein Wproc. Vadium zu Hau. den der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotolvll uud der Grundbnchsexlract können iu der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am14tcn Juli 1991. (3132—2) Nr. 2417. Exec. Realitätenverlaus. Die im Orundbnche der Herrschaft Freithurn «ud Curr.»Nr. 10<1 und 321 vorkommende, auf Johann und Maria Wolf aus Oedengraz Nr. 1 vergewährte, gerichtlich auf 930 fl. bewertete Realität wird über Anfnchen des k. k. Steuer-aultes !ii Tichernembl, zur Einbringung der Forderung aus dem Rückstandsaus' weise vom 5. August 1880 pr. 84 fl. 58 kr. ö, W. sammt Anhang, am 2 0. August und am 3 0. September um oder über dem Schätzungswert und am 28. Oktober 1881 auch unter demselben in der G>richts< kanzlri, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an deu Meistbietenden gegen Erlag des lOpruc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 20. Mai 1881. (3015—2) Nr. 3535. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Kraiuburg wird belauut gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer-amtes kraiuburg die executive Versteigerung der dem Peter Doleuc von Ober« scichting Nr. 08 gehörigen, gerichtlich auf 500 sl. geschätzten, im Grundbuche des l..l. Bezirksgerichtes Kraiuburg uud Gruud-buchs'Nr. 1721,1723 vorkommeudeu Realitäten bewilliget und hiczu drei Feilbie-tnngs-Tagsatzungen, uud zwar die erste auf dcll 22. August, die zweite auf den 22. September und die dritte auf den 22. Oktober 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand« rcalitätcn bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter drmselbcu hintangcgcben werden. Die Licitationsbcdingnissc, wornach insbesondere ein jeder Llcitaut vor gemachtem Anbote ein wproc. Vadium zu Haudeu der Licitationscommissiou zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Gruuobuchsexttacle löuucn in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 19. Mai 1381^_________________ (3226-2) Nr. 5200. Executive giealitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansucheu des Jakob Tom-öii! von Feistriz Nr. 10 die exec. Versteigerung dcr dem Johann Skok von Obersemon Nr. 12 gehörigen, gericht. lich auf 1620 sl. geschätzten Realität uä Herrschast Iablaniz Urb.-Nr. 17 wegen schuldigen 84 fl. bewilliget und hiezu drei Fcilbietuugs-Tagsatzuugen, uud zwar die erste auf deu v. September, die zweite auf den 7. Oktober und die dritte auf den 11. November 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, m der Gcrichlskauzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand« realität bei dcr ersten und zweiten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hiutangcgebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Wproc. Vadium zu Hau« den der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können iu der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Fcistriz. am 0ten Juli 1881. (3177—2) Nr. 4028' Erinnerung an Georg Tschedron von Oberlaibach, respective dessen unbekannte Erben. Wider sie hat Ursula Krasovc von Obcrlaibach die Klage Mo. Ersitzung sammt Anhang eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 23. August 1881, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts an» georduet und Franz Ogrin von Oberlai-bach zum Curator kä kcwm bestellt wurde. Die Geklagten werben dessen zu dem Ende verständiget, dass sie rechtzeitig einzuschreiten oder ihre Behelfe dem Curator an die Hand zu geben haben, wi-drigens die Rechtssache mit dem letztern nach dem Gesetze verhandelt werden würde. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 12. Juni 1881._____________________ (3129—2) Nr. 2356. Wc. Realitätenverkauf. Die im Grundbuche der Stadtgilt Tschernembl «ud Urb.'Nr. 271 vorkommende, auf Mathias Stonic aus Tscher-nembl vergewährte, gerichtlich auf 2225 Gulden bewertete Realität wird über Ansuchen des Josef Kraker von Tanzbüchel (durch den Andreas Medio vou Vüchl Nr. 30), zur Einbringung der Forderung aus dem Schuldscheine vom 0. August 1852 per 1711 fl. 50 kr. ö. W. s. A., am 2 0. August und am 30. September 1881 um oder über dem Schätzungswert und am 28. Oktober l'ttdi auch unter demselben in der Gerichts» kanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des Wproc. Vadiums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am lii. Mai 1881. (3128—2) Nr. 2782. l5xec. Nealitätenrelicitation. Wegen Nichtzuhaltung der Licitations-bcdingnisse wird die vom Franz Zupuncii von Wciniz Nr. 5 erstandene, auf Namen des Georg Spchar von Perudine vergewährte, im Grundbuche der Herrschaft Freithuru «ud Eurr.-Nr. 353 vorkom-meude. gerichtlich auf 800 ft. bewertete Realität am 20. August 1881. vormittags um 10 Uhr, in der Gerichts-lanzlci au oeu Meistbietenden auch unter dem Schätzungswerte seilgeboten werden. K. k. Veznlsgericht Tschernembl, am 0. Juni 188l._____________________ (3112—2) Nr. 4704. Neassumierung ezecutiver Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Feistriz wirb bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Auton Ur-bancic juu. von Dornegg (durch den Machthaber Frauz Krajnc von Dornegg) gegen Anton UrbaiKÜö sen. von dort zur Einbringung der Forderung aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 27. Oktober 1881, Z. 8139, per 315 fl. ö. W. sammt An« hang die executive Feilbietung der dem Anton Urbancik sen. aus Dornegg Nr. 01 gehörigen, im Grundbuche der Pfarrgilt Dornegg 8ud Urb.-Nr. 0 vorkommenden, gerichtlich auf 425 fl. bewerteten Realität, sowie die Reassumierung der mit Bescheid vom 23. Jänner 1881, Z. 534, aus den I I. Februar, 8. März und 11. Upril 1881 angeordneten, jedoch ststierten exec. Feilbietuug der dem Auton Urbanc'ic' senior gehörigen, «ud Urb.-Nr. 12 ml Gut Mühl-hosen vorkommenden, auf 080 fl. geschätzten Realität bewilliget und zur Vornahme dieser Feilbietung die Tagsahung aus den 20. August. 23. September und 2 8. Oktober 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Beisätze angeordnet, dass diese Realitälcn bei der ersten und zweiten Tagsatzung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der letzlcn aber auch unter demselben au den Meistbietenden hiutaugegrbeu werden. tt. l. Bezirksgericht Fcistriz, an, ltttcn Juni 18Ü1. «aibacher Zeitung Nr. 178 1522 ___________________8. ««gust 1881. ^ Bei eiuer distinguierten Boamtenswitwe werden zwei Fräulein gegen massige Bedingungen in Quartier und Kost aufgenommen. Näheres in lg. v. KLeinxnayr & Fed. Bamtoergs Buchhandlung (3466) 3—1 Studierende werden von einem k. k.Lehrer in Triost in gänzliche Verpflegung genommen. — Adrosso an die Administration dieses Blattes. (3250) 3-3 Börse-Aufträge werdon gogon geringe Deckung solidcst auBgeftthrt, besonders empfehle ich als preiawürdige Zapitalsanlage u. Speculation 4proo. ung. Goldrento. 33- ^TreTO-z^d-, Wien, I, Wipplingerstrasse Nr. 47, vis-ä-via dor Börse. Schriftliche Antragen werden umgehend beantwortet. (2691) 30-15 Eine schöne grosse Wohnung sowie auch ein schönes grosses Magrazin iu Unterschischlca sind sofort zu vermieten. (3455) 2—1 Näheres bei Josef Vodnik. Ofner BAköczy- • Bitter-Wasser, ^^^^^^^ amtlich analysiert; und ^^^^^^^^^ begutachtet durch die flJP^HHQ kön. ung. Akadomio der rST|VTl7i] Wissenschaften in Ruda- [1JB^^ H11 post, dor Mediciiiischen iHHHtHI Akadomio iti Paris und PVSIVVPIII ])reisgekrünt in Wien, l!f \ 11 ISA I ^->a"s > Sydnoi, Mel IIT^m^QII bourne etc., wird durch HH^I^m ärztliche Autoritäten wc-^^^^^^^¦hI gen dessen sicheren ||]III3|1 schnell a. mild auilö.son-L^MMMSJJ den Wirkung mit Vor-BBWWBWB liebe verordnet AI< Spe-111113119 cialität bewirkt das P.a-IUS15US koczy- Bitterwasser in-¦¦^^^H folSe dessen Lithionge-^^^^^^^» halt staunende Erfolge bei chronischen Blasonkatarrhon, Ulasoii- leidon und Urinstörungen. Zu nehmen genügt ein halbos Trinkglas. — Vorräthig in allen Minoralwasser-Handlungon uud den Apotheken. Dio Eigenthümer (2i8.r.) 12—12 Gebrüder Loser in Budapest. Depot: Bei den Herren Peter Lassnik, M. Kastnor, Jak. Schober, G. Picon[i, Pohl & Suppan, H. Wencel in Laibacli. (3174—2) Nr. 2434. Executive Feilbietungen. Von dem k. k. Bezirksgerichte Lack wird zur Vornahme der öffentlichen Feilliietung der auf 315 fl. ö. W. geschätzten Realität Urb.-Nr. 114 aä Herrschaft Lack zn Suscha Nr. 6 der Joses Krek'schen Ver. lassmasfe der 30. August für den ersten, der 30. September für den zweiten und der 29. Oktober 1881 für den dntten Termin mit dem Aeisahe besUmmt, dass diese Realität, wenn sie bei dem ersten oder zweiten Termine nlcht wemgstens um den Schätzungswert verkauft würde, bei dem dritten Termine auch unter demselben hintangegeben werden wird. Kauflustige haben daher an den ob-bestimmten Tagen von 11 bis 12 Uhr vormittags im Schlosse Lack zu erscheinen und können vorläufig den Grundbuchs, stand im Gnmdbuchsamte und die Feil« bietullgslicdingnisse in der Kanzlei des ob genannten Bezirksgerichtes einsehen. Lack. am 19. Juni 1881. l^iiKlwIrtNrliaftlicIic Maseliineii, als wie: Dresohmasohlnen, Oöpel, Häcksler, PutzmUhlen, Trieur«, Maisrebler, Pfltlgo, Rttbensohneider, Wieaen- moos-Eggen, Bohlagbrunnen, Jauchenpumpen etc., bester Conslructionen, sind stets am Lager hei: Joh. G. Winkler, ^ ^ Das Möbel-Album, ein unentbehrliches Naoh«ohlagebuoh für Höbelkäufer aller Stände, enthaltend 900 vortreffliche Illustrations n nebst Preiscourant, ist gogon Postanweisung von 2 fl. = 4 Roichsmark = 5 Franca = 2 ßubcl franco zu boziohon von J. G. & L. FRANKL, Tischler nd Tapezierer, «»«»im Wien, Leopoldstadt, Obere Donaustrasse Nr. 91. Daselbst roichsto Auswahl von soliden, billigen, eleganten Möbeln. \ 9 —3 f CD ^^^J & S" 1 5?.! !37 I «r co j Agenten. Von cinom iilteron, bestrenommiorten Bankhause werden für allo grösseren Orto solide, thatige Agenton zum Vorkaufo von Staats- und Privatlosen gogon monat-licho Thoilzahlung nach dem neuen Gesotzo anzustellen gesucht Die Ausübung dor Agentur sichert hoi nur einiger Thätigkeit oin anständiges Einkommen. Offorte an das Bank- und Wechslergeschäft der Administration des „Telegraph" in 1 Prag. (:woi) 2-2 (3245-2) Nr. 8044. Einleitung zur Todeserklärung. Von dem l.l. städt..beleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Martin Smul von Regcrsdurf, MalhiaS Smul von Hrib, Agnes Bulouc von Neuluben, Ursula Rüthel von Unterlast, Johann, Josef, Marla und Michael Grill von Urschnaselo in die Einleitung des Verfahrens der Todeserklärung des am 18ten Jänner 1795 gebornei,, bereits seit vollen 30 Jahren verschollenen Johann Smul von Hrib Nr. 1 gewilligct und Herr Dr. Johann Sledl in Rudolfswert zum Cu< rator dieses Verschollene» bestellt worden. Johann Smul wird daher aufgefordert, binnen einem Jahre, bis 16. August 1882, vormittags 11 Uhr, vor diesem Gerichte zu erscheinen oder den bestellten Curator von seinem Leben und Aufenthaltsorte in Kenntnis zu setzen, widriaens nach dieser Frist über neuerliches Ansuchen zu seiner Todeserklärung geschritten werden würde. «. «. städt.'deleg. Bezirksgericht Nu« dolfswert, am 10. Juli 1881. ]0 DAS BESTE ^ LE HOUBLOH FRANZÖSISCHES FABRIKAT VOR NACHAHMUNG! WIRD GEWARNT!!! | «\ Nur ächt ist dieses Cigaretten-Papier, A $S wenn jedes Blatt den Stempel Qn. P7 LB HOUBLON enthält und jeder Carton mit der untenstehenden GjT \t Schutzmarke und Signatur versehen ist. r# ^ 1 ^ V___Prfpt** duBrtvfir ^.J I CAWLEY et HENRY, »Heinis* FabriÄn7PARl3. (3304—3) Nr. 8191. Belanlitlnachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht, dass das hochlöbliche k. k. Landesgericht in Laibach mit Beschluss vom 5. Juli 1881, Z. 4923, über Anna Mevc von Zirkniz wegen Wahnsinnes die Curatei zu verhängen befunden habe, und dass derselben Lukas Mrvc von Franzdorf als Curator bestallt wurde. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 14ten Juli 1881. (3306 -3) Nr. 6241. Erinnerung an die Tochter der Ursula Homouc vm, Kirchdorf, unbekannten Aufenthaltes, resp. deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. t. Bezirksgerichte Loitfch wird der Tochter der Ursula Homouc von Kirchdorf, unbekannten Aufenthaltes, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Michael Gruden von Kirchdorf die Klage auf Verjährt- und Erloschen« erklärlmg der filr dieselben auf der Realität Rectf.-Nr. 38, 70, 78, Urb.-Nr. 14, 22, 23 ad Herrschaft Loilsch auf Grund des Vergleiches vom 19leu März 1820 haftenden Forderung per 5! fl. eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 29. August 1881, vormittags 9 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus dcn k. k. Erblandcn abwesend sind, so hat nmn zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kostrn den Herrn Carl Puppis von Kirchdorf als Curator ml kctuin bestellt. K. k. Bezirksgericht Loitfch, am l4tcu Juli 1861. (2350-3) Nr. 2009. Bekanntmachung. Dem Michael Lalner, unbekannten Auf' entHaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage 66 praL8. 26. April 1881. Z. 2009. dtt Katharina Kraler von Graflinocn Nr. ^ wegen Eiaenthumsrechlcs Herr Peler Persche von Tschernembl als Curator na acwm bestellt und diesem dcr Kla^ licscheid, womit zum ordentlichen mil»^ lichen Verfahren die Taafatzung auf be« 27. August 1881, vormittags 9 Uhr, hlergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, a" 27. April 1881._________________^. (3339—2) Nr. 5733. 5767, 5703. Erinnerung. Dem unbekannt wo befindlichen 1-)^ cuten Anton Dejak vnn Nieoergereuth, 2.) dem Tabulargläublger Johann Za„ac von Soderfchiz, 3) dem Georg Rötel vo" Obrern, Bezirk Gottfchee. als Tabular-gläubiger, wird hiemit erinnert: ml I.) dass seine Realität Urb< Nr. 6060 aä Herrschaft Reif,,!, über M' schreiten des Johann R»s vun Friesach Mo. 19 fi. 40 kr. f. A- am 6. Aug u st, 6. September und 5. Oktober l. I., vormittags 10 Uhr, hlergerichts zur rrcl. Feilblelung gelangt; uä 2.) dass die Realität des M"' lhias Zagar von Soderschiz Urb.'Nr. M ad Herrschaft Relfniz am 17. August, 17. September und 17. Oktober l. I.. vormittags von 11 bis 12 Uhr, und ad 3.) dass die Realität des MathA Merhar von Nlederdorf Urb.-Nr, 3^ ad Neifnlz Mo. 73 fi. c. «. c. am 17. August, 17. September und 1 7. O t t o b e r l. I. hlergerlchts der exec. Fetlvletuna unter zogen wird, und dass allen drei Ocna"''' ten zur Wahrung der Rechte als Cural" u,<1 ketum Herr Franz Erhouniz, ? ,' Notar in Reifniz, bestellt und mit dem Bescheide vom 2. ^ vemw 1880, Z. 7720, auf den 23. M, 1881 angeordnet aewesene dritte "l«a fellbielung gegen Nllo Stcfanlö von in° salnlz Nr. 17. Martin Slanc von d" Nr. 24 und Marko Slmsiö von l""^ witsch Nr. 9 wegen schuldiaen 500 si>' "' wird mit dem frühern Anhange auf den 17. September l. I> übertragen. ^ K. k. Bezirksgericht Mottling, " 14. April 1881. (2347—3) Nr. U47' Bekanntmachung. ^ Dem Peter Hagar von Gereuth 3ll- / unbekannten Aufenthaltes, rncksichtlicy "^ sen unbekannten Rechtsnachfolgern, W" über die Klage