985 RmtMM zur taibaclier Zeitung Rr. Uß. Dicustag dm 24. Mai 1887. ^-1) Kundmachung, ^lr. 5021. . Das hohe k. k. Ministerium des Innern ^° ">it dem Erlasse vom 10. Mai 1887, Zahl H.", eröffnet, es habe das königl. italienische h^'M'imn des Innern mit der Verordnung H U. April l. I., Z, 20300 bis 30, verfitzt, ",? Vom 1. Juni d. I. ab für das aus Italien !i„^ Erreich zur Einfuhr gelangende Handels-^ Wcideuieh am Ursprungsorte von dem , ^Neindeanlte Viehftäsfe allsgestellt zn werden z" "'. in welchen ersichtlich zn machen ist, dass ^ bezeichneten Thiere sich 14 Tage h ^Ü in der betreffenden Gemeinde s,'unden haben und dafs in letzte rcr »/^0Tagcu keine ansteckende Thier-^nlhrit herrscht. « , Da nun die königl. italienische Regierung , c'pwcität gefordert hat, so nimmt das hohe ^^Ministerium feinen Anstand, gegenüber c^uen rin analoges Vorgehen einzuhalten, und , ,.kl anznurdnen, dass aus den vorschrifts-, ^igen Viehväffen für das nach Italien be< I"">nte Handels» und Weidevieh von Seite der ^iu berufenen Gcmcindevorständc die gleiche vierte Claufel^beigcfctzt werde. ^ Dies wird im Intereffe der Vichbesiher, Mdler u. a. mit dem Veifügcn öffentlich zur "'»tins gebracht, dass italienisches Vieh, >>^ ^ ...... welches nach dm, 1. Juni l. I. durch Viehpässe mit obiger Clause! nicht gedeckt ist, zum Ein-tritte über die Grenze nicht zngelassen wird. Laibach am 1«. Mai 1887. __________K. l. Lalldcsreliiermlg.________ (22U1-1) Nr^6147 Ooncursausschreibung. Zur Wirderbcschilng einer in der k. l, Män« nerstrafanstalt zn Laibach erledigten provisorischen Gesangrnwach - Aufscherstelle II. Classe mit dem Gehalte jährlicher 2l>0 fl. ö. W. und 25^ Acti-vitätsznlage, dann dem Genusse der tascrumä-ßigrn Unterkunft nebst Service, jedoch nur für die Person des Aufsehers, dem Vezuge ciuer täglichen Ärotvortiou von 840 Gramm und der Monlur nach Maßgabe der bestehenden Unifor-micrungsuorschrift wird hicmit der Concurs aus« geschrieben. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten Gesuche uutcr Nachweisung der vorgeschriebenen Erfordernisse, als des Lebensalters nicht über 35 Jahre, guter Gcsuudheil nud des unbescholtenen Vorlebens, der Kenntnis der Gegenstände des Vollsschulunlerrichtcs und der beiden Lall-dessprachcn, sowie allfälliger Kenntnis eines Gewerbes und des durch Militärdicustleistuug begründeten Anspruches auf eine Anstellung im Civilstaatsdirnste binnen vierzehn Tagen, vom 30. Mai 188? an gerechnet bis 14. Juni 1887, bei der gefertigten t. k. Staatsanwaltfchaft zu überreichen. Jeder ncuangestellte Gefangenwachanfsehcr hat eine einjährige probeweise Dienstleistung znrückzulcgeii, wornach erst nach erprobter Vc» fählgnng feine definitive Ernennung erfolgt. K. k. Staatsanwaltschaft Laibach, am 22sten Mai 1867. (2275) Kundmachung. Nr. 5781. Vom k. l. Oberlandesgerichte für Steier» mark, Kärntt'n und Kraiu wird bekannt gemacht, dass der für Seiseiibcrg ernannle k. l. Notar Victor Rosina am 5. Mai 1887 den Eid abgelegt hat und nunmehr sein Amt antreten wird. Oraz am 18. Mai 1887. (2284) Kundmachung Nr. 3l;«5>. Vom l. k. Landesgrrichtc wird bekannt gemacht, dass die Notariatsaclc des verstorbenen f. l. Notars Johann Prefchern in Rad» maunsdorf vom Notariatsarchivc bei diefcm k, k. Landesgrrichte übernommen worden find und nnmuehr Hirtion Ausfertigungen von den gc schlich dazn Berechtigten bei demselben erhoben werden können. Laibach, 17. Mai 1887. (2286) Mfsämter-Vorsteljersstelle beim Kreisgcrichtc Lcobcn. Gesuche bis 8. Juni 188? an das gefertigte Präsidium. K. l. Kreisgerichts - Präsidium Leoben am 22. Mai 1887. (2255-3) Kundmachung. Nr. 407». Vom l. k. Bezirksgerichte Goltschee wird bekannt gemacht, dass die Loealerhcbungeu zur AlllcMlg ciucs llcucu Grmidluichco in der Stcnergcmcindc Tiefenbach am 2. Juni 188? und den darauf folgenden Tagen, jedesmal um 7 Uhr vormittags, iu dieser Amtslanzlei vor» genoinmen werde». Alle Personen, welche an der Ermittlung der Äcsitzverhältuisse ein rechtliches Interesse haben, können hiezn erscheinen und alles zur Aufklärung und zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen. K. t. Bezirksgericht Gottschee, am 18ten Mai 1887. Unzeigeblatt. „ ßie Gefertigten erfüllen eine der an-y'^Hmsten Pflichten, indem sie dem hoch-sp'iten Herrn Ottokar Faukal, k. k. Linien-lr'lsfslieutenant in Pension und Besitzor in t|.'tei"schischka, für die gespendeten 34 Meter (jeUes Holzgitter für den Schulgarten hiemit ^ Wärmsten und innigsten Dank ausgehen. (2251) 3—3 Schischka am 17. Mai 1887. Oij Franz Zakotnik, Fr. Govekar, v^J^nn des Ortsschulrathes. Oberlehrer. !aV---------eit;--------------- lescluiltes Reitpferd s^!.anienbraun, Stute, 160 cm hoch und ^gezeichnet, ist verkäuflich. Nähere Auskunft ertheilt ^ Alois JuvanöiÖ in Steinbriiok. pirschen K(it| °k frisoh vom Baum, in 5-Kilo-s^?etl franco gegen Postnachnahme, ver- Joh. Stiegler lc<* Coroninischer Verwalter zu St. Peter -^_^^ bei Görz. (2287) 4—1 s . Üm Essbestecke etc. rein. blank, • ^'Ujn und sehr billig zu putzen, cm- * e'ile ich Ihnen meinen feinstgemahlenen Schmirgel 'n 5-Kilo-Kistchen ä fl. 2 franco dort ^.egen Postnachnahme. Nach einmaligem .ersuche werden Sie diesen Schmirgel Uem andern Putzmittel vorziehen. . Achtungsvoll (2055) 12-6 ^mil Krätschmer v\^ Lust thai, Krain. llh^ein ^j^^ z^,^ ^,^,^ ^,,^,^ regulierten "tch,^l den billigsten Preifen halte ich hier. ' bchens empfohlen. (2253) 3-2 Nunrd KMck !!<^. Uhrinachrr, ''««splah M. i'j vi«.,wi8 der Hradcl)ly-^>>^____^ulc.___________ UPfingst-Feiertageü Zwei Vergnügungsfahrten von Triest nach Venedig mit dem eleganten Salon-Eildampfer Cattaro. I. Abfahrt von Triest Samstag, 28. Mai, vor- mittags 11 Uhr; Retour von Venedig Montag, 30. Mai. nachts 12 Uhr. II. AbfahrL von Triest Dienstag, 31. Mai, vor- mittags 11 Uhr; Retour von Venedig Donnerstag, 2. Juni, vormittags 11 Uhr. Fahrtdauer 5 Stunden. Tour- und Retourfahrt: I. Classe ß fl., II. Classe 5 fl., Tour- oder Retourfahrt allein: I. Classe 5 fl., II. Classe 4 fl. Kavtenausgabe bei der Agentie: Piazza Grande Nr. 6. (2288) 2-1 Soeben erschien die zweite Lieferung von: (2273) Handbuch der österr. politischen Verwaltung für die im Reichsrattie vertretenen Königreicüc und Länder. Von Dr. Jos. Ulbrioh. Vollständig in circa 15 Lieferungen a 96 kr. Bestellungen nehmen entgegen lg. v. Kleinmayr & Fei Baintag Buchhandlung, Laibach. (2002—2) Št. 853. Oglas. Na prošnjo Matije Stalcerja, va-ruha ml. Gramarjevih dedièev iz Ko-privnika (po Frauu Stajerji, c. kr. no-tarji v Metliki), so zaradi iiüizpol-njenja drnžbenih pogojev izvršilna zo-petua dražba vsled zapisuika dcpracs. 2.inari'.a 1881, st. 2477, oil Ane Kolar iz Semièa za 303 g!d kupljenega, pod ekstr. št. 96, sedaj pod vložno St.. 75 katastralne obtine Scmiè \p"saiH-ga zemijišea dovoli, in s--; doloèi Lakner von Pröribel erinnert: .. Es sei der an dieselben lautt' , diesgcrichtliche Bescheid vom 12- ^ 1887, Z. 1856, betreffend den execute Verlauf der Realität Einl.-Z. 56 ul'd" der Stencrgemeinde Knmmersdors, ^ denselben uuter eiuem bestellten C"^ Herrn Johann Koser znr weiteren ^ fügniig zugestellt worden. ,, K. k. Bezirksgericht Gottschce. "> 10. Mai 1887. ^(2092—2) Nr. 2168' Bekanntmachung. . Vom k. k. Bezirksgerichte Laas n«" hiemit bekannt gemacht: , ^ Es seien über Ansuchen des I"^ Bencina von Altcnmartt wegen schnldE 109 fl. 84 kr. s. A. die mit Bescheid ^ 18. Febrnar 1886, Z. 1208, bewillW' sodann sistierten exec. Feilbietm»a.ell. 0 dem Franz HlapZe von Laas gehö"^'! «ud Urb.-Nr. 163, Rectf.-Nr. 9« ' Stadtgilt Laas, nun Einl.-Nr. 39» Catastralgemeinde Laas liegenden 3ica^^ im Reafstllnierungswege neuerlich aus ^ 1. Juni, den 1. Inli und den 1. Augnst 1887, vormittags 9 Uhr, mit dem frühern "' hange angeordnet. Laas'am 26. März (2093—2)" Nr. 26il> Bekanntlnachultg. ,. Vo,n k. k. Bezirksgerichte Laas "" bekannt gemacht: ^ Sittich mit dem Anhange «ngA ^' wurden, dass die Pfandrealität ^ ^„> ersten nnd zweiten Feilbietnug '" . ^l oder über den Schätzungswert, .^,i> dritten aber anch nnter demselben ) gegeben werden wird. mo^ Die Licitationsbedinguisse, ^tel" insbesondere jeder Licitant vor ge'^„dc>' Anbote ein lOproc. Vadium Z"'^ M' der Licitatiouscommission z»l "l^ t>5 sowie das SchätzuugsprotokoU ' ^i^ Gruudbnchsextract können in ^ d^ gerichtlichen Registratur eingesehen ^ K. k. Bezirksgericht Sittich, "" April 1887. Vailiacher Zeitung Nr. N6 987 ___ 24. Mai 1887. l2094^Z) Nr. 1310 und 1311. Zweite exec. Feilbietung. , Zn den diesgerichtlicheu, in der Amts-^"'^ud ZZ. 1570 nnd 1571 w den ^»tionsführungeil Llldwig Herzmann ^ Firma Moises ^ Ncuwirt gegen MnPttrie vouNatschach eingeschalteten ^tw ddto. 9. Februar 1887^ Zahl M. und 24. März 1887, Z. 825. dient ^ "achtrag, dass zur zweiten Feilbictung ^ Nealität Einlage Nr. 135 Catastral^ ^einde Natschach a,n 3. Inni188? ^, ^en Amtsstnnden geschritten werden «n3 k> Bezirksgericht Ratschach, am ^lai^i887. _________________ (2245^3) Nr. 6507. Vekanntmachnng. (1886—87.) Executive Ncalfeilbictung. . ^) Exccutioussache des Martin Kilß -°" Lotschna gegen Barthclmä Viali von Mindorf: Realitäten Einl.-Nr. 20 der Mtrala/lncindc Hereilldorf nnd Nr. 334 ^ Catastralgeineinde Kcrschdorf, im Murrte von 810 fl. und 200 fl., am s.Iuni, 7. Inli und 10. August ^i ^ gegen Erlag eines 10proe. Va-^'l's un'd Erfüllung der Meistbots-^Heilung. — Bei der ersten nnd zwei-^,3eilbietullg nur um oder über den Heuert, bei der dritten anch unter l^ 2-) Mit Vezng anf den diesgericht-^'l Bescheid vom 10. März 1887, ^92, wird wegen Erfolglosigkeit des ^ll Termines znr zweiten Feilbietnng Idealität Einl. - Nr. 182, 183 nnd 7 ^ der Catastralgemeiude Zcronz am ^"ni 1887 geschritten, b» ) Freiwillige Feilbietnng ^ in den Nachl'ass der Margaret!) ^ von Obersuchadol gehörigen Rea-Fen Einl.-Nr. 299 nnd 301 der Ca-I^lgemeinde Gaberje, Ansrufspreis ,^5fl.. am 28.Mai 1887 in Ober-^Mdol über Ansuchen der gesetzlichen ^ ^tllng der mj. Erben Franz nnd ^ ?""c gegen 10proc. Vadinm und Mlichcn Erlag des Meistbotes in h^ "taten. — Den versicherten Gläu-F" bleiben die Pfandrechte ohne Rück-^ "lif den Kanfpreis vorbehalte!,. sH ^-) Einbernfnng der Verlassendes-Gläubig er. Es werden die-^^u, selche als Glänbiger an die »^Gnschaft des an, 22. März 1887 ^ ^stament verstorbenen Johann ch,"^s, pens. Kaplans in Töplitz, Ün'n."^^erung zn stellen haben, auf-^?M. bei 'diesem Gerichte znr An-^„^ uug und Darthuung ihrer Anspriiche '^^. Juni 1887, vormittags um ^^' hicrgerichts zn erscheinen oder bis tkH" ihr 'Gesuch schriftlich zn über-^s,V?' ^"idrigells denselben an die Ver-«e? M)aft, wenn sie durch Bezahlung tz^'gemeldeten Forderilngen erschöpft ^inc ^'^" weiterer Ansprnch zustünde, "'vferne ihnen ein Pfandrecht gebiirt. . Cllratclsbcstcllultst. Ät^Dem Jakob Stalzer vou »»l, ^U uud defsen Rechtsnachfolgern ^ ^'Nten Aufenthaltes wird erinnert: ^ ?ue Uiaria Niaichen von Nenberg ^l>> ^^ Klage l)«l0. Erfitznng der ^ i^! Einl.-Nr. 209 der Catastral-^ 3>e A^^^ eingebracht, und wurde lh^agsalMlg. anf den 21. Juni »»t^ ' vormittags 9 Uhr, Hiergerichts >^"tn,nazfolge" ^es 8 29 a. G. O. ^t?"' ^ Dr. Skedl von Nlldulfs- '"ch ^ °ls Cnrator aä a^tum bestellt, ^hcln " ^'ss''" die Geklagten mit dem ß'gedes ^ 391 a.G.O. verständigt. I'»b.f ^achbenannten Personen ^."untrn Aufenthaltes nnd ^ gekannten Rechtsnachfolgern wurde , >n, "l Weiß von Nndolfswert als ?^stel, ^^ ^lurn bestellt nnd diesem >,^ndc Tabularbescheide zugestellt: >>^ Banner 1887, Z. 191, für Franz "ud Maria Ulcar, beide von Vrezovica; vom 29. Jänner 1887, Z. 1305 für Anna Mohär von Regertfchdorf vom 5. Jänner 1887, Z, 100,' für Anno Pave» von Unterschwerenbach; vom 4tei, Jänner 1887, Z. 125, für Anna Vochtt von Verdun; vom 18. Februar 1887, Z. 2283. für Josef nnd Elisabeth Turk, dann Maria Uejak, alle von Altendorf; vom 5. Jänner 1887, Z. 190, für Ioh, Derganc von Loque; vom 20. Iännei 1887, Z, 884, für Margareth nnd Ioh, GorZe nnd Ursula Poglajen von Untcr-thnrn, dann Mathias Knluvic von Prapreee; vom 20. Jänner 1887, Z. 883, für Varthelmä nnd Ursnla Hönigman von Unterthnrn; vom 6. Jänner 1887, Z. 222, für Anton Robie, Josef Necelj von Hmeleice nud Johann Hrastar von Großkaal; vom 12.Iäuuer 1887, Z 434, für Franz Hren von Tü'plih; vom 12ten Februar 1887, Z. 1986, für Franz Dobrauc vou Unteruassenfeld; vom 15ten Febrnar 1887, Z. 2126, für Franz Hafner von Hrastje; vom 19. Februar 1887, Z.2334, für Anna und Thomas Iaklie von Großbrussuitz; vom 15. Februar 1887, Z. 2114, für Michael Zu-pancic von Großbrussnitz; von: 15. Februar 1887, Z. 2084, für Josef Ceh von Ratez; vom 18. Febrnar 1887, Zahl 2282, für Franz Zurmau vou Pechdorf; vom 18. Februar 1887, Z. 2281, für Maria Luzar vuu Obersuchadol; vom 25sten April 1886, Z. 5686, für Barthelmä Hocevar von Pristava; vom 1. Febrnar 1887, Z. 1523, für Johann Kraker von Laubbüchel; vom 5. Jänner 1887, Z. 102, für Johann und Martin Blatuik von Dobindol; vom 1. Febrnar 1887, Zahl 1465, für Anton und Maria Slak von Kerschdorf; vom 28. Februar 1887, Z. 2772, für Michael Gerger von Altsag; vom 15. Jänner 1887, Z. 14 663. für Martin, Josef Krens von Hrastje nnd Josef Krens von Großkaal; vom 5. Jänner 1887, Z. 99, für Maria Kondere von Dolenje Kamence; vom 1. Febrnar 1887, Z. 1469, für Theresia Iaklie von Zicgclhütten; vom 1. Febrnar 1887, Z. 1477, für Georg Thelian von Krapflern; vom 18. Februar 1887, Z, 2249, für Maria Hrovat von Hönig-stein; vom 8. Februar 1887, Z. 1781, für Johann Schaner von Nenuerg; vom 25. Jänner 1887, Z. 1087, für Josef. Franz Krefse und Maria Putoear von Mnhaber; vom 19. Februar 1887, Z. 2309, für Johann Anber von Unter-strascha; vom 22. Februar 1887, Zahl 2429, für Anton IliaZ von Zaloviee; vom 3. März 1887, Z. 2883, für Ioh. Berkopec von Iglenik; vom 12. März 1887. Z. 3406, 'für Franz Kosak von Großslateuegg; vom 5. Dezember 1887, Z. 12 927, für Maria Pnreber von Ver-dnn; vom 10. Februar 1887, Z. 1885, für Mathias Fink von Iurkendorf; vom 8. März 1887, Z. 3159. für Martiu Hudail von Iurkendorf; vom 5. März 1887, Z. 3015, für Franz, Georg, Gertrand Thelian von Krapflern, Johann Kraker von Lanbbüchel nnd Mathias Kramer von Pöllandl; vom 28. Februar 1887, Z. 2730, für Andreas Ienic von Prapreee, Franeisca Nedeli von Pravreee, Alois Knntarie'sche Verlassmasse von Prapreee und Johann Iakse'sche Pn-pillarmasse; vom 4. Februar 1887, H. 1639, für Frauz Salomon von Verh; vom 11. März 1887, Z. 3347, für Ioh. Iakse von Potok; vom 10. März 1887, Z. 3272, für Josef Mausser von Kaudia; vom 9. März 1887, Z, 3222, für Martin Hudail von Inrkendorf; vom 8. März 1887, Z. 3161. für Johann, Anna, Michael nnd Katharina Segedin von Töplih; vom 16. März 1887, Zahl 3581. für Frauz Sigon von Mottling, vom 11. März 1887, Z. 3273, für Auua Pousc von Hudenje, endlich die Neal-feilbietuugs-Bescheide vom 10. März 1887, Z. 3877, für die Verlassmasse de3 Mathias Zupancie, der Pupillen des Iernej Ienie nud der Auua Kovac; uud vom 10. März 1887. Z. 3092, für Agnes Kobe von Dolsch; ferner wnrde dem Josef Branne sen. von Gottschee Herr Josef Vranne jun. von Gottschee als Cnrator a6 aeluln bestellt nnd die- , sem der Tabnlarbescheid vom 8. Februar ; 1887. Z. 1781, zugestellt, schließlich wurde > dem Florian Knmp von Hrib Johann i Grill voil Eichenthal als Curator ilä ! u('!um aufgestellt nnd diefem der Tabil- , larbescheid vom 13. Jänner 1887, Zahl , 517, zugestellt. ^ K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Rudolfswert, am 11. Mai 1887. (2233^2) Nr. 7683. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. städt. - deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Exeentionssache der k. k. Finanzprocuratur für Krain (nom. des hohen k. k. Aerars) gegen Johann SeZkar nnd Franeisca Vostja von Ver-blenjc bei abgehaltener Erklärung der ersten nnd zweiten Feilbietnngs-Tagsatznng zu der mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 27. Dezember 1886, Z. 24 445, anf den 4. Inni1887 angeordneten dritteu executive!! Feilbietung der Realität Einlage Nr. 141 aci Eata-stralgemeindc Verblenje ,nit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. Laibach am 21. März 1887. (2238—3) Nr. 10531. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Execntionssache des Anton Kizek von Oberretie (Bezirk La-schitsch) gegen Barthelmä Strumbclj von Studenz bei fruchtlosem Verstreichen der zweiten Feilbictungs-Tagsatzung zu der mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 11. Jänner 1887, Z. 465, auf den 25. Mai 1887 angeordneten dritten executiven Feilbietnng der Realität Einl.-Nr. 40 Ää Catastral-gemeinde Stndenz mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. ^ Laibc^l) am^26^April 1887. (2243-^3) Nr. 8190. Kdict zilr Einbernfnng der Verlassenschafts- Gläubiger des am 19. Juni 1886 mit Testament verstorbenen Anton Dekleva von Graz. Von dem k. k. städt. - deleg. Bezirksgerichte in Laibach werden diejenigen, welche als Gläubiger au die Vcrlassen-schaft des am 19'. Iuui 1886 mit Testament verstorbenen Anton Dekleva von Graz eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte znr An-meldnna nnd Darthuung ihrer Ansprüche am 28. Mai 1887 zn erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zn überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie dnrch Bezahlung der angemeldeten For-dernng erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insufernc ihnen ein Pfandrecht gebürt. K k städt.-dcleg. Bezirksgericht Laibach, am 4. April 1887. (2240-2) Št. 6973 Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. mest. deleg. okrajno sodišee v Ljubljani naznanja: Na prošnjo Janeza Viranta iz Vrba (po dr. PapeŽu) dovoljuje se izvršilua dražba Josip Kernfcevega iz Suse 8t 5, aodno na 1433 gld. 20 kr. cenjenega zemljišèa pod vložno štev. 101 ad Želimlje. . Za to doloèuje se dražbeni dan na 1. junija 1887 öd 9 do 12. ure dopoludiie pri Um sodišCi s pristavkom, da se bode to zemljiSÈo pri tern tretjem roku turii pod to cenitveno vreduostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno v.sak ponudnik dolžan, pred ponudbo lO°/o varšèino v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zeinljeknjižiii izpisek ležè v n'gistraturi na ogled. C. kr. iu(\sL. doli'g. okrajno sodišsie v Ljubljuui due 24. marca IH87. ^ (2236—2) Nr. 10982. Belamltmachllng. Es sei über Ansuchen des Executions-führers Alasins Mlakar (dlirch Herrn Dr. Mosches fiir ^ die unbekanut loo befindliche Maria Eemazar von Sneberje Dr. Frauz Stör, Advoeat iu Laibach, zum Eurator a6 aol,u,n bestellt lind ihm der diesgerichtliche Bescheid vom 21. Febrnar 1887, Z. 3023, zugefertigt worden. K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 2. Mai 1887. (2237^2s "Nr. 4579. Bekanntmachung. Es sei der Iosefa Petschar uild der Franeisea Urancie von Mannsbnrg, beide nubekaunten Allfeillhaltes, Herr Dr. Ivan Tavear, Advocat in Laibach, als Curator u.ä a,c:luln bestellt liud demselben der die beabsichtigte lastenfreie Abtrennung der Parcelle Nr. 356/6 aci Iavor voll der Realität der minderjährigen Alosia nnd Apollonia Vraneie von Podgrad Einlage Nr. 11 .lä Eatastralgemcinde St. Agatha erlassene Anffordernngs - Bescheid z»l-gcfertigt. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 10. März 1887. ____ (2256—2)"^ ' Nr. 3996. Dritte em. Feilbietunft. Vom k. k. Bezirksgerichte in Stein wird mit Bezug anf das Ediet vom 3. März 1887, Z. 1627, hicmit bekannt gemacht, dass wegen Fruchtlosigkeit des zweiten Feilbietnngs-Termins am 4. Juni 1887 znr dritten executiven Fcilbietnng der Realität Einlage Nr. 13 ^ Catästral-gemeinde Mlaka geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Stein, am 7ten Mm 1887. _______________ (2239—3) Nr. 10855. Zweite ezec. Feilbietnng Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Execntionssache der Marie Guli von Rndnik (dnrch Doctor Papez) gegen Martin Pozarsck von Nndnik bei fruchtlosem Verstreichen der ersten Feil-bietnngs-Tagsatznng zu der mit dein dies-gcricht'lichen Bescheide vom 6. März 1887, Z. 4446, anf den 28. Mai 1887 angeordneten zweiten executiveuFeilbietung der Realität Einlage Nr. 190 der Cata-stralgemeinde Orle mit deni Allhange des obigen Bescheides geschritten. ^ Laibach am ^April^188?^______ (2257—2) ' Nr. 3667. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des Franz Dime alls Kreuz (dlirch Dr. Pirnat) die executive Versteigerung der dem Andreas Lah gehörigen, gerichtlich anf 305 fl. geschätzten Realität aä Catastralgemeinde Kreuz Grundbnchseullagc Nr. 58 bewilligt und hiezn drei Feilbietlmgs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. Juni, die zweite anf den 2. Juli und die dritte auf den 3. August 1887, zedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Aintskanzlei mit dein Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nnr um oder über den Schätzungswert, bei der dritteu aber auch uuter demfclben hintan-gegcben werden wird. Die Licitatiunsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Lieitant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Handell der Licitationseommission zn erlegelt hat. sowie das Schätznngsprotokull und der Grnndbnchsextraet können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 4ten Mai 1887. Lailmcher Zeitung Nr. II« 988 24. MailM^. Gncyklopädijche Meisterwerke diirfen Meyers Fachlexika genannt werden, die, allen unnöthigen Ballast fortlassend, in präciser Form alls jede Frage, die in das betreffet Fach schlägt, erschöpfende Auskunft geben. Wir sind in der Lage, dieselben zu den beigesetzten, um die Hälfte herabgesetzten Preisen zu liefern, machen jedoch darauf aufmerksam dass wir diese günstige Preisofferte nur bis 1. Juli aufrechterhalten. UMMenll llaz NrzMmz siimmiliMr Mmle: (Sämmtlich in eleganten Original-Leinenbänden.) Htaatö'Lerilon von Dr. Iur. K. Va um bach.' Ladenpreis sl. 4,10) st. 2.05.^ Unentbehrlich für jeden Staatsbürger. Eine vollständige Belehrung über aNc den Staatsbürger berührenden Fragen des öffentlichen Rechts, der Verfassung, der Verwaltung und der wirtschaftlichen Thätigkeiten aller Länder, msbefondere des Deutschen Reiches. Theologie «nd Klrchenwesen von Professor H. Holtzmann und Prof. N. Iüpffcl. «ehre, Geschichte und Cultus, Ver. fassung, Bräuche, Feste, Secten und Orden der christlichen Kirche, das Wichtigste der übrigen Religionsgemeinschaften. (Ladenpreis fl. 4,65) st. 2.40. Ein theologisches Universallexilon, von Autoritäten bearbeitet, ebenso handlich für den Fachmann wie für Laien. In 2700 Artikeln umfasst das Lexikon nicht nur das ganze Ge« biet der Glaubenslehre, den Cultus aller christlichen Bekennt nisse, die biblische und christliche Altertumskunde, fondern auch eine vollständige Kirchengeschichtc, zuverlässige' biographische Angaben über zeitgenössische Theologen lc. Allgemeine Weltgeschichte. Die historischen Begebenheiten und Personen aller Zeiten und Völker, Geschichte aller Reiche mit besonderer Berücksichtigung der Neuzeit, von Dr. K. He r-man n. (Ladenpreis fl. 5.65) st. 2,40. Allen denen, die geschichtliche Belehrung, namentlich aber momentane Auskunft über geschichtliche Dinge suchen, wirb obiges Buch willkommen sein. Deutsche Geschichte von Dr. H. Vrosien. Die Völker, Länder, historischen Personell und Stätten Deutschlands mit Eiuschluss der germanischen Stämme, Oesterreichs, Äurguuds, der Niederlande und der Schweiz bis zu ihrer Abtrennung. (Ladenpreis st. 8,10) st. 1,60. Alles, was irgend welchen geschichtlichen Wert hat, finden wir in diesem Lexikon verzeichnet. Uns?rn hervorragenden Zeilgenossen, soweit sie eine geschichtliche Rolle spielen, ist besondere Berücksichtigung geworden. klassische Ulterthumskunde. Cnlturgeschichte der Griechen und Römer. Mythologie und Religion, Literatur, Kunst und Alterthümer des Staats- und Privatlebens von Dr. Oskar Seyffcrt. Mit 343 Abbildungen und einem Plan der Aus« grabungcn von Olympia. (Ladenpreis st. 4.65) st. 2.40. Das Lexikon gibt in gemeinverständlicher Form und zweckmäßiger Ausführlichkeit Auskunft über aufstohende Fragen der Alterthumslunde. Geschichte des Alterthums und der alten Geographie vou Dr. H. Peter. Die historischen Personen, Völker. Länder und Stätten aus der orientalischen, griechischen und römischen Geschichte bis zur Zeit der Völkerwanderung. (Ladenpreis fl. 3.10) st. 1,60. Die Kenntnis der alten Geschichte ist für jeden Gebildeten unentbehrlich, denn die Wurzeln unserer modernen Bildung ruhen im Alterthum. Der gewaltige Stoff der alteu Geschichte ist im vorliegenden Band meisterhaft zufammengcfasst, und ist das Buch wie keiu anderes geeignet, alles zu beantworten, was auf dicfem Gebiet gefragt werden kann. Eine wertvolle Ergänzung des «Lexikons der classischen Alterthumslunde»; zusammen bilden dies" beiden ein überaus vollständiges «Real-lexilon des classischen Alterthums». Vildeude Künste. Technil und Geschichte der Vanlunst, Plastik, Malerei und der graphischen Künste; Künstler, Kunststätten, Kunstwerke:c. von Dr. H. A. Müller. Mit 483 Abbildungen. (Ladenpreis st. 5,60) fl. 2,80. Ein vollständiges Lehrbuch der Kunstgeschichte in handlicher Form. Die stets wachsende große Zahl der Kunstfreunde findet in diefem circa 4000 Artikel umfassenden Buche über alles, was das weite Gebiet der bildenden Künste betrifft, kurze aber genügende Auskunft; die zahlreichenZAbbildungcn sind vorzüglich ausgeführt. Künstler-Lexikon der Gegenwart von Dr. H. A. M üllcr. Die bekanntesten Ieitgenosfen auf dem Gesammtgebiet der bildenden Künste aller Länder mit Angabe ihrer Werke. (Ladenpreis st. 3,80) st. 2. An 2700 sorgfältig bearbeitete Biographien enthaltend, wird diesls Buch jeden Kunstinteressentcn über zeitgenössisches Kunstleben ausgiebiger informieren, als es irgend ein anderes Wert vermag. Vchriftsteller«Le),ikon der Gegenwart von Fr. Bornmüller. Die bekanntesten Zeitgenossen auf dem Gebiet der National-literatur mit Angabe ihrer Werke. (Ladenpreis st. 5.) st. 2,50. Unter Mitwirkung namhafter Autoren bearbeitet, bringt dieses Lexikon nicht nur über die Vertreter der schönwisscn« fchaftlichen Literatur, fondcrn auch über alle anoern Schriftsteller und Schriftstellerinnen, deren Werke ein allgemeines In» teresse haben (zusammen 2250), genane biographische Angaben. Allgemeine Literaturgeschichte vou Dr. G. Vornhak. Die Nationallitcratur der anjzcrdeutschen Völker aller Zeiten in geschichtlichen Uebersichten und Biographien, zugleich Lexilou der Poetik. (Ladenpreis fl. 3.50) st. 1.75. Behandelt in Uebcrsichtsartikeln die Nationallitcratur der außrrdcutschen Völker, widmet aber auch den einzelnen Schrift« stellcrn und deren Werken erschöpfende Einzclartikel. Der Wert des Buches wird erhöht durch ein angehängtes Register, das auf alle im Buche vorkommenden Artikel hinweist. Deutsche Nationalliteratur von Prof. A. Stern. Die deutschen Dichter uud Prosaiker aller Zeiten mit Verücksich» tigung der hervorragendsten dichterisch behandelten Stoffe und Motive. (Ladenpreis st. 2.80) st. 1.50. Ein Nachschlage-. Hilfs- und Lehrbuch, das in Tausenden von Artikeln jede auf diesem Gebiet nur immer mögliche Frage prompter beantwortet, als oft eine mehrbändige Lite-raturgefchichte; für Schüler höherer Lehranstalten ein vortreffliches Hilfsbuch bei deutschen Arbeiten. Physik und Meteorologie in volksthümlichcr Darstellung von Dr. E. Lommel. Mit 392 Abbildungen und einer Karte der Meeresströmungen. (Ladenpreis fl. 2.80) fl. 1.50. Ein bequemes und übersichtliches Hilfsbuch, das mit lexilalifcher Kürze jede physikalische Erscheinnng, deren An-Wendung auf epochemachende Erfinduugen. Witterungserschei. nungcn ?c. behandelt; auch für jeden Laien leicht verständlich. Technologisches Lexikon. Zwei Theile. Jeder Theil ist einzeln käuflich. I. Chemische Technologie. Gewinnung der Metalle, die Le< gierungen :c,, Producte der chcmifchen Großindustrie, ssär» berei. Gerberei, Leim- und Scisenfabrication, Spiritusbereitung ?c. von Dr. Otto Damm er. Mit 303 Ab> bildungcn. II. Mechanische Technologie und Maschinenkunde. Beschreibung der Werkzeuge, Apparate, Maschinen, Stoffe und nützlichen Mineralien, die Verfahrungsartcn bei der Verarbeitung der Metalle, des Holzes, Papiers. Lcders, in der Spinnerei und. Weberei ic. vou Docent G. Brclow und Prof. E. H oyer. Mit 532 Abbildungen. (Ladenpreis 5. fl. 5) Jeder Vlllld fl. 2,50. «... Das Werk ist vor allen andern geeignet, dem Mann der Arbeit eine Fuudgrube von praktifchen Winken, Aufklärungen und Rathfchlägcn zu werden. Es wird dies zunächst durch seine praktische Form als Wörterbuch, die jede gesuchte Auskunft fofort finden lässt, sodann durch seine klare, jedem Unstudierteu verständliche Sprache und endlich dnrch die zahlreichen, das Verständnis erleichternden Abbildungen, die hier deutlicher sind, als wir je gesehen.' (Deutsche Gtwcrbcschau.) Angewandte llhemie von Dr. O. Damm er. Die chemischen Elemente und Verbindungen im Haushalt der Natur und im täglichen Leben, in der Medicin uud Technik, Zusammensetzung der Nahrungsmittel, Industrieproducte :c. Mit 48 Abbildungen. (Ladenpreis fl. 3.50) fl. 1.75. Für jeden Laien, vor allem für Fabrikanten und Ge« werbetreibcnde von hervorragendem Interesse. Auch die Frauen werden für Hanshalt und Küche Nutzen daraus ziehen. Die «Oesterreichifche Ieitfchrift für Berg- uud Hüttenwesen» urtheilt über das Buch: «Dein Verfasser ist die Lösung seiner Aufgabe vollkommen gelungen, und man kann den Wert des Werkes umso höher anschlagen, als eine gemeinfassliche Darstellung clM^ Processe zu den schwierigsten Aufgaben gehött. Da? Wm jedermann bestens empfohlen werden.» Handels« und Gewerberecht für den Kaufmann und wcrbetrribendcn von Dr. Iur. A. Lobn er. (Ladenpreis fl. 3,50) fl. 1,75. Eine Rcchtskunde, die nicht nur über die VestiiiüN'H des Handelsgesetzbuchs und des Gcwerberechts sachgemäße /^ lunft gibt, sondern auch alle übrige» Gesetze, wie Wechsels' GcriclMlosten, Musterschutz :c., berücksichtigt und cMe»" ständlich erläutert. Wicss Deutsche illustrierte GewerM''-" schreibt darüber. ^ «. . .Ein ganz vortreffliches Buch, dessen Anschaffung jedem Handel, und Gewerbetreibenden aufs dringendstes pfehlen, von einem für seine Aufgabe ganz besonders beftN^ Autor, aus der Praxis für die Praxis. Wir keunen lein v",^, das für den Laien gleich geeignet wäre, und rathen jedem , sichtigen Geschäftsmann, es recht steißig zur Hand zn ncp" , Handelsgeographie von Dr. K. E. Jung. Handels- «nd^ dustrieuerhältnisse aller Staaten mit den neuesten Ausn"" über Aus- und Einfuhr, Production, Verkehr und zahl"'" statistischen Tafeln. Mit einer Karte des Weltverkehrs-(Ladenpreis fl. 3.50) st. 1.75. Die im vorliegenden Wert angegebenen Daten über ^ port und Export, über Vcrkehrsbeweguug, Bank. nnd Acre" wesen, Unsancen, Zölle :c. sind sämmtlich aus den n«l ^, und zuverlässigsten Quellcu geschöpft. Die Beziehungen D^l lauds zum Ausland sind hierbei besonders ins Auge gc^ Für das Comptoirpult eines jeden Kaufmanns ist das " uuentbehrlich. Astronomie von Dr. H. Grctschel. Das Gesammte ,^ Himmelskunde mit Berücksichtigung der astronomischen I">> mcnte, der Zeitrechnung und der hervorragendsten Astros" Mit 138 Abbildungen. (Ladenpreis fl. 3.80) fl. 2. «Bei der wachsenden Theilnahme, der sich die pop" ^, Himmelskunde erfreut, ist ein bequemes Nachschlagebu«) .^. thatsächliches Bedürfnis geworden. Der Verfasser deS ""^, gendcn Werkes hat seine Aufgabe vortrefflich erfafst »wo Zuviel und Zuwenig glücklich vermieden.» .A (Dr. Rudolf Falb in der Teutschen Rundschau flir Ocog"^ und Statistik). ^ Militär'Lexikon von Hauptmann I. Eastner. Heerwck" ^ Marine aller Länder mit besonderer Berücksichtiguug des >. schen Reichs, Waffen und Fcstungswefcn, Taktik und A"> tung. (Ladenpreis fl. 2,50), fl. 1.35. Keineswegs nur für das Militär, auch für baö büH„ liche Leben ist das vorliegende Werk eingerichtet, u»'^ aN Handbuch zu dienen, die den militärischen Dingen ^^> esse entgegenbringen und über dieselben Belehrung s'^ ^ schaffen wünfchen. Aus diesem Grund haben z. Ä. ^ ^„?, wcsen, der freiwillige Eintritt in das Heer und in die -A ,^> die Aufnahme in die militärifchcn Erziehungs» und Vu" ^ anstalten eine eingehende Behandlung gefunden. Ichl> >".« hcl Heerwesen ein erhöhtes Interesse in Anspruch nim'»t, ' .^ Besitz eines fo handlichen Nachschlagcbuchcs für jeden ^ bürger wichtig. ^, Iagd'Lexlkon vou Oberförster O. v. Riesenthal. HH.M' für Jäger uud Iagdfreunde mit besonderer BerückM«,!>. der Naturgeschichte und Hege des Wildes. Mit 123 Äblnlv" (Ladenpreis fl. 3,50) fl. 1,75. „, Ein Lehr-, Hilfs- und Nachschlagebuch für jeden, d" ^,? edlen Weidwcrk obliegt. Von einem tüchtigen Fach",^«^ Praktiker verfafst, bringt das Buch alle's, was "NH^, wisfen muss : Iagdkuude und Weidwerk, Hundezucht »no- ^ Munition, Herstellung der Fallen ic. I» Neisen und Entdeckungen von Dr. Fr. Embachc^,' zwei Abtheilungen: l. Die Forschungsreisende» "Ue> H.^ und Lander; II. Entdeckungsgeschichte der einzelnen ^ (Ladenpreis fl. 2.80) st. 2. .^.„! Das Buch ist eiue nothwendige Ergänzung i" O^ geographischen Handbuch uud Atlas, allen Freunden "^l,»"' künde ein praktisches Nachschlagebuch. Schülern ein V^tt" zum Nachlese» und beim Ausarbeiten von schriftliche" Ein completes Exemplar der Fachlexika, 21 Bände, elegant gebunden, liefern wir für fi. 60 — ftatt fi. 142. — Achtungsvoll Jg. r>. AleintN(5pi5 H? Jed. Wcrnabe^g Buchhandlung, Dattmch. 2°' Drucl und Verlag uon Jg. von Klein mayr H Fcb. Vamb erg.