?07 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 24. Freitag, den 30. Jänner 1880. («3-2) Nl. 839. Erkenntnis. Im Namen Seiner Majestät des KaiserS hat bas t. t. Landesgericht in Laidach als Pressgericht auf Antrag der k. t. Staatsanwaltschaft zu 'Recht erkannt: Der Inhalt des in der Nummer 16 der »n Laibach in slooenischer Sprache erscheinenden Zeitschrift ,8l0vsnskj n^oli« vom 21. Jänner 1880 auf der dritten Seite in der ersten und Miten Spalte in der Rubrik »DoMi« abgedruckten Eorrespondenzartikels ,2 NotranMsx», 17.MUHi^2«, beqinnend mit «l)uäom 36M 3«-und endend mit .^dumo-, begründe den That-bestand des Vergehens gegen dle öffentliche Ruhe und Ordnung nach § 300 St. G. l: »X^'o pa ^o ravnopi-avnogN" — beginnend »I'l'jMtuh nn8«^a" und endend mit ,8io- ^"^0n^0lln08t", begründe den Thatbestand des erbrecheng der Stö'nmg der öffentlichen Ruhe ^8 65 ^^ ^ ^^ ^- u"o des Vergehens gegen öffentliche Ruhe und Ordnung nach tz'302 St.G. ^ 6s werde demnach zufolge der §H 489 und schalt ^' ?' ^' ^" ^" ^" ^ ^ Staatsanwalt-lNer » ^'bach verfügte Beschlagnahme der Num^ I88n ^" Eilschrift ^lovonoe" vom 20. Jänner dks^ bestätiget und gemäß der §8 36 und 37 H.^s^cht^s vom 17. Dezember 1862, Nr. 6 ^ ' Vl. für 1863, die Weitelverbreitung der botkn ^umrue'' der Ieitschrift ,8l0V0noo" ver« bchn. ^"^ ""^ Vernichtung der mit Beschlag ^ Exemplare derselben erkannt. "s^^bach am 24. Jänner 1880.__________ ^2) ^r. 427. Gefangenaufseherstelle. Kasans Wicderbesetzung einer in der k. k. Männer-^en ^" ^b"ch erledigten provisorischen Ge-iiih", ^lseherstelle zweiter Klasse mit dem Gehalte dann' k ^ "' ^' und 25proc. Activitätszulagr, "ebst A ^ Genusse der kasernmäßigen Unterkunft seherg ""ice. i^och nur für die Person des Auf. !'/ ^.ben, Bezüge einer täglichen Brotportion von ^'hend ""^ ^" Monlur nach Maßgabe der ^ ^«^ Umsormierungsvorschrift, wird hiemit Incurs ausgeschrieben. Glucke ^"'"der haben ihre gehörig belegten ^nntni^ü ^achweisung ihres Alters, Standes, ^iqen 2> "/elden Landessprachen und ihrer bis- ^ ^lenstlcistung dou, 4 <>^""en ^.^ Wochen, ^"lgten k , ^6" an gerechnet, bei der ge. ^ r. Staatsanwaltschaft zu überreichen. Auf diese Stelle haben nur solche Bewerber Anspruch, welche entweder nach dem Gesetze vom 19. April 1872, Nr. 60 R. G. Vl., oder nach der kaiserlichen Verordnung vom 19. Dezember 1853, Nr. 266 N. G. Bl', für Eivil-Staats-bedienstungen anspruchöberechtiget sind. Jeder angestellte Gefangenaufseher hat übn« gens eine einjährige probeweise Dienstleistung zurückzulegen, wornach erst bei erprobter Befähigung seine definitive Ernennung «folgt. Laibach am 26. Jänner 1880. Hl. lt. 8tunt««nwllltsHllst. ^499—1) "" Nr. 423. Dienerstelle. Bei dem k. k. Bezirksgerichte LaaS ist eine Dienerstelle mit dem Iahresgehalte von 250 ft. und dem Borrückungsrechte in 300 ft. nebst dem Rechte zum Bezüge der Amtslleidung in <»rrledi' gung gekommen. Die Bewerber um diese oder allfällig bei einem andern Bezirksgerichte erledigt werdende Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis beider Landessprachen nachzuweisen ist, im vorgeschriebenen Wege biS 29. Februar 1360 Hieramts einzubringen. Anspruchbberechtigtc Militärbewerber werden auf die Bestimmungen deS Gesetzes vom 19len April 1872, Z. 60, und die Berordnung vom 12. Juli 1872, Z. 98 R. G. Bl., gewiesen. Laibach am 26. Jänner 1880.' M. 5. Allnäe»neriHt»"Dräsläium. (501—1j Nr. 53. Lehrerstelle. An der einllajsigen Volksschule zu Laufen kommt die dermalen provisorisch besetzte Lehrstelle mit dem Iahresgehalte von 400 ft., Natural-wohnung und dem Genusse der Pfarrer Groschel» schen Slistungsreallläten Reflf.-Nr. 17/1 2ij Pfarr-kirchengilt Laufen und Reclf.'Nr. 207, 270 und 288 »6 Herrschaft Rabmannsdorf nach Maßgabe der diesjälligen testamentarischen Bestimmungen definitiv zu besehen. Die Bewerber um diese Lehrstelle haben ihre mit den bisherigen Anstellungsdecreten und dem Lchrbesä'higungszeugnisse gehörig belegten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Schulbehörde bis 25. Februar 1680 Hieram ls einzubringen. K. k. Bezirlsschulrath Radmannsdorf, am 24. Jänner 1880. (474___U) Nr. 32. Ahrerstelle. Die Lehrerstelle an der Volksschule in Losize mit jährlichen 400 st. und Naturalroohnung ist zu besetzen. Die Gesuche sind biS 14. Februar l. I. an den l. k. Bezirlsschulrath in Adelsberg zu richten. NdelSberg am 20. Jänner 1880. ("2-Y Lchrerstclle. ^^ An der einklassigen Volksschule in IohanniS-thal ist die Lehrerstelle mit dem Iahresgehalle von 450 fi. und Naturalquartier zu besetzen. ConcurStermin biS 11.Februar 1880 Die Competenzgesuche sind beim gefertigten GezirkSschulrathe zu überreichen. Vom k. l. BezirlSschulralhe Vurlfeld am Uten Jänner 1880. Der Vorsitzende! Schbnwett«r. (489-2) Nr. 47. Ein Diurnist, der in Grundbuchs'Nnlegungsarbeite» versiert ist, findet beim gefertigten k. k. Bezirksgerichte gegen ein Taggeld von 90 kr. sofort Beschäftigung. K. l. Bezirksgericht RadmannSdors am 27sten Jänner 1880. (473-2) Nr. 454. Bezirks-Hebammenstelle. Die Bezirks Hebammenstelle für den Vereich der Pfarre Stangen, Ortsg-meinde Trebeleu, Steuer bezirk Littai, ist zu besehen; mit dieser Stelle ist sür die Dauer deS Bestandes der Be-zirkskasse eine Remuneration jährlicher 81 st. 50 kr. verbunden. Documentierte Competenzgesuche sind biß längstens 15. Februar 1880 hieramtS einzubringen. Liltai am 22. Jänner 1880. Der l. l. VczirsShauPt»a«n: Vefteneil. (391—3) Aufforderung. Von Seite der gefertigten k. k. Notariat«-lammer werden alle diejenigen, welche nach § 25 Nols.'Ordg. kraft ihres gesetzlichen Pfandrechtes An-spruch auf Befriedigung auS der Caution deS am 1. Dezember 1879 verstorbenen Herrn Dr. Jo-hann Steiner, k. k. Notars in Krainlurg, zu haben behaupten, hiemit aufgeforoert, denselben binnen sechs Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieses EdicteS in daS Amtsblatt der „Laibacher geitung" bei der gefertigten NotariatSkammer anzumelden, wi-drigenS nach Verlaus dieser Frist, ohne Rücksicht auf ihre Ansprüche, die Zustimmung zur Rückstellung der als Caution erlegten Wertpapiere und Hypothekarurkunden oder zu der etwa erforderlichen Löschung oder Dcvinculierung dem Eigenthümer ober dessen Rechtsnachfolgern ertheilt werden würde. Laibach am 20. Jänner 1880. H. ö. Notllliaklmmmer sür Mruin. Dr. Varth. Snppanz. (497-1) Nr. 600. Kundmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte Gollschee wird hiemit bekannt gemacht, dasS d« auf Grund de, behufs Anlegnnss eines ueuen Grundbuches für die Hteuerstemeinde Mosel gepflogenen Localerhebungen verfassten Besihl-ogen nebst den berichtigten Liegenschaftsoerzeichnissen, der Eopie der Catastralmappe und dem ErhebungS, Protokolle vom 8. Februar l. I. angefangen durch 14 Tage hlergerichtS während der gewöhnlichen Nmtsstunden zur allgemeinen Einsicht ausgelegt werden, und dasS für den Fall, als Einwendun« gen gegen die Richtigkeit der Brsihbogen gemacht werden, die Vornahme weiterer Erhebungen auf den 2l. Februar 1880, vormittags 9 Uhr, in der Gemeindelanzlei zu Obermösel angeordnet wird. Zugleich wird eröffnet, dasS die Uebertragung der nach 118a. G. G. amortisierbaren Forderun« gen in die neuen Grundbücher unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete um die NichtÜbertragung ansucht, in welchem Falle die Verfassung derjeni-qen Grundbuchseinlagen, bezüglich deren ein solche? Begehren gestellt werden kann, nicht vor dem Ablaufe von 14 Tagen nach Kundmachung dieseS Tdictes stattfinden würde. K. l. Bezirksgericht Goltschee, am 85sten Jänner 1880. l08 Nnzeigeblatt. (419—2) Nr. 217. Executive slealitaten-Versteigerung. Bom t. l. Bezirksgerichte Ralschach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Martin Polcöin in Et. Peter die exec. Berslei-fterung der der Ursula Zaoeriml oon Ra schach gehörigen, gerich.'llch auf 380 fi. geschätzten Realität in Ratschach 8ud Urb.-und Rectf.-Nr. 67 »ä Marlt sialschach be« willigt, und hiezu drei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 17. Februar, die zlveile auf den 17. Mürz und die dritte auf den 16. U pril 1880. jedesmal vormittags von l 1 bis 12 Uhr, im Oerichtslocale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeden werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, sowie da« SckHynl»a«protofoll und der Grund» buchskftrachützu»gsw rt, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegeben werden wird. Die Licilalionsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licilant v«r gemachtem Anbote ein 10proc. Badium zu Handen der Licilaiionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolotoll und der Grund» buchsrxlract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nasseufuß am 15. Dezember l879.________________ (339-2) Nr. 11.077. Executive Nealitätcn-Versteigerung. Bom l. l. Bezirksgerichte Lonsch wird belannt gemacht: 2S sei über Ansuchen des l. l. Steuer« amtcs Loitsch (nom. des hohen l. t.Arrals) die efcculioc Versteigerung der dem Mathias Matliii von Mauniz Hs.«Nr. 33 gehörigen, gerichtlich auf 280 fl. geschätz« ten Realität »ud Urb.,Nr. 118/1068/4 »H Haasbera bewilliget, und hiezu drei Feil« dielu»gs» 8. März, Äie zweite auf den 8. April und die dritte auf den 12. Mai 1880. jeoeömal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtetanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-realilät bel der ersten und zweiten Feil' bielung nur um oder über dem Schä yungswerl, bei der dritten aber auch unter demselben hintange^even werden wird. Die Llcitalionsdedingnisse, wornach insbesondere jeder Licuan. our gemachtem Anbote ein l^proc. Badium zu Handen der «lcllauonscmnlmjsion zu erlegen yal, sowie das Schatzungöplolololl uno der Grund« buchseflract lölmen in der diesgerichllichen Negiiualur eingesehen werden. «. l. Bezirksgericht titsch am 30sten Drzember 1879. (438-^) Nr. 6974. Reassumierung dritter ezec. FellbieNing. Bom l. l. Bezirlsgerlchle Wippach wird kundgemacht: Es weide in der Executionssache des Franz Lavrcnili von Ooe>seld (durch Dr. Bot) gegen Marianua Trost oon Po-dia^a pcto. 315 ft. im Reassmnieru»gs-wege dle drille er/c Feilbielullg der Rchlagrn Werden, duss jeder Kauflustige, m«t Ausnahme orr blb liilen Dezember 1879 sichergestellten Tabular-gläubiger, ein 10ploc. Badmm zu Han> den des Gelichtscomunssäls zu erlegen und die Ersteher binnen 14 Tagen nach der Fcilbietung um die Bcrcheilung un-zusuchrn und nach Rechtskraft der Ber» lheilulig den Meistbot nebst 6proc. Z,n» sen seit dem Erllehunaslage, und zwar für die Wiese pri M08tu Parc.'Nr. 2439 und 2441 und die Wllse äolina Parc.-Nr. 2435, sofort nach Rechtskraft des BerlheiluxgSoescheides, und für die übri. gei, Realobjecle binnen 2 Jahren nach der Feilbielung an die zugewiesenen Gläubi ger zu zahlen oder sich mit ihnen abzu« finden haben werden, dass ferner die Ersteher die landesfürslllchen Steuern und sonstige Abgaben vom 1. Jänner 1880 weiler zu zahlen und die Quillungs-losten über d.e Meistbotsbelechligung, die F«llbi«lunßtsts!ilpel ,n»d alle »eitncn ^ sten der Vertheilung und Vtsitzanschrel« bung selbst zu tragen haben. K. l. Äezirtegericht Wippach am 21. Dezember 1^79.________________ (433 2) Nr. t.840. Reassumierung ezec. Realitätenversteigerung. Bom l. l. Bezillsgerlchtr Nüssenzuß wird bekannt gemacht: Es ssion zu erlegen hat, sowie daö Schäyungaprotololl und der Grundbuchsrftlal liiunen in der dies-gerichtllchen Reg'struluc eingesehen werdue. K. l. Orzlltsgerlcht Nasseusuß am 12.Noolmber 1879. (436—2) Nr. 71U4. Executive Rcalitätenversteigerung. Bom l. l. VezirlSuerlchlc Nasseniuß wird belannt gemacht: ES se« über Ansuchen des Josef Hummer von öilli (durch den Machl» Haber Josef Pehanl von Nassensuß) die efeculille Berüelgerung der oer Maria Glooeonil von «?t. Lantian gehöllgen, Utlichllich auf 5360 ft. geschähien vtea^ lilälen Rec f »Nl. 64/2 l^ä Klingen-sels Reclf«Nr. 1:)7/b, 152. 148/»0, 148'/,. 14«/1 ^ä Swur. Ulb.-Nr. 74 aä Slrugg und Ulb.-Nr.33l/1V »ä Plelleijach bewilliget, unc> h«ezu drei Fell-blelungs-Tagsutzuilgen aus del» 21. Februar, die zweite auf den 20. Mürz und die dritte auf den 2 1. April 1880, jedesmal vonnillagS von 10 b>s 12 Uhr, ln der Gerichlolanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealltat bel der eresleu und zweiten Feilbielung uur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritte» aber auch unter demselben hlntallgegeben werden. Die Kicitalionsbedingmsse, wornach insbesondere jeder ^lcitaiu vor gemachlem Anbote ein 10proc. Badium zu Hauden der kicitatlonScommljsion zu crlegeu hat, sowie die Schätzuugeprutololle und die Giund, buchscftracle können in der diesgerichllichen Reulslralur eingesehen werden. ze. t. vezirlogericht Nassenfuß am 26. November 1879. (382-2) Nr. 303? Efecutive Nealitäten-Vclsteigelunq. Vom l. l. Bezillsgelichle «oilsch wi,d belannt gemacht: Es sei üder Ansuchen des Gregor ^tritof oon Planina die ef.culiue Bcr-sleigcrung der de,n Johann Zaonlt von Untelplanina gehilrigen, gerichtlich auf 91"6 fl. geschätzten Reulitöleil 8ub Reclf., )ir. 68/1. 81. 8^/4 ad Herrichufl Haas^ Verg zub Ulb.-Nr. 14, 27/3, 2!,ä ää «>t. Margaret und Planlxa uxd »ud Urb. Nr 2 üä F.liallirchc Gt. «tochi in Oberplanlna bewilliget, und hlezu brel Feilblttungs-Tagsatzungen, und zwar die eiste auf den 28. Februar, die zweite auf den 3 1. März, jedesmal vormiltags um 10 Uhr, hi«' gerichls und die dritte auf den 27. April 1880 , vormittags »in, 9 Uhr. loc« der Nca-litüleu parcellenwe se mit dein Anhange angeordnet worden, das« die Pfandie«' lltälen bei der ersten und zweiten steil-oielung nur um oder über dem SM< huilgswerl, bel der drillen aber auch unltl demselben hintaxgegeben werden. Die Licilatiolisbebingnisse, wornach insbesondere jeder L,cianl vor gemachttN» Anbote ein lOproc Badium zu Handen der Licitationecomlniisioll zu erlegen hat, sowie die Schatzungsprololollc und ^e Olundbuchssxlracte illnnen in der dits' gerichtlichen ReMratur einaesehen werde». K. t. Vezirlogerichl Loitsch am I2tt" Jänner !880. (292-2) Nr. 91(3 Erecutive RealitäteN'Velsteigerung. Bom l. l Bezirksgerichte Fe.st") wird belannt gelnacht: Es sei über Ansuchen des Josef Domladis von Feistrlz die eieculioe Vel< steigerung dcr dem Anton Ton>i,i vo" Oatsch gehörigen, gerichtlich auf U)40 fi> geschützten Realität »ud Urb. - Nr. 2 »lallonscom,lli,sion zu erlegen hat. so"" oas Schätzuügsprolololl und der Oru"^ buchserlracl tölinen in der diesgerichtliche" Registratur eingesehen werden. ^ K. k. Bezirksgericht Feistciz am 23s«" November 18.9. (404-2) NrTTSTs" (zfccutlve Nealitäten-Vcrsteigelung. Buni l. t. Bezirksgerichte Nassc"^ Wird belannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen der Sparl^ in Laibach die efecutioe Bersteigerung ^ dem Franz Perse oon St. Maraart't" »ehörige», gerichtlich auf 3270 st- ^ schätzte,, Reali,äl Nectf.-Nr. 112 sä H^ schasl Klingei.fels bewilliget, und »M dre, F.ilbieluiigs.Tagsatzungen, und i"" die erjte aus den 2 3. Februar, dle zweite auf den 20. März und die dritte auf den 23. April 1880. jedesmal vormittags von 10 bis '2 ^ »n der Gerichlska.lzlel mit dem Anh^ angeordmt wordel', dass die Pfa""", a tät bel der ersten und zweiten Fe'lbl""^ nur um oder über dem Schähunae^^ bei der dritten aber auch unter de"'!" hintangfgeben werden wird.' ^gch Die öicitationsbedmgnisse. "^"i insbesoildere jeder ^icitant vor lle'"««^ Anbote ein lOproc. Vadium z" V^gt, der ^icilationscommission zu erlealN ^ sowie das Schiltzunqsprolololl u"^,. Vrimdbuchsertracl liinne,, in der ^. ss>richtl!che>, Ressistialur eingesehen "" ^ K. k Vezirls^richl Nassenfup 3. Dezember 1U7U. 2 Es sei üb»', Nüsucken des Mathias A?dlc von Bloöla-Pulica die exec. Ver-^lgttung der dem Aarlholmä Turk von "as sshijli^n, gerichtlich auf 1640 st. Mahlen Realität Urb. - Nr. 16 aä ^'bbuch der Stadlgilt Laas bewilliget. ""0 hiczu drei FcilbictungK.Tagsahuua.en, ""° Mar die erste auf den k 2. März. "e zweite auf den 2. Aprll "Nd dle dritte auf den .. 1. Mai 1380. f^smal vormitlags von 10 bis 12 Uhr, '" der Gerichtökanzlei mit dem Anhange ""geordnet worden, dass die Pfand. Mtat bei der ersten und zweiten Feil- 'Mug nur um oder über dem Schä. z "N-Wert, bei der dritten aber auch unter "lielben hintangearlien werden wird. y,., .^ Licitatn>n6bedingnisse, wornach ^sondere jeder Licitant vor gemachtem ^noute ein I0proc. Vadium zu Handen ^."citationscummission zu erlegen hat, G.. das Schähungspll'tololl und der ^"''bbuchsextract tonnen in der dies. tz " k. Bezirlsgericht Laas am Uten ^lnber1879 ^"1) Nr. 11.541. ^ Executive ^ealltaten-Versteigerung. bllün.?' ^ lÄcz.rlsgerichte Loltsch wird "N"t gemacht: «llllt« illn.^ ^"stelgerung der dem Johann hüt.« ^ vun Zirtniz Hs.-Nr. 83 go ltn w.' Achilla) auf 705 st. geschah. ^?°lilüt«u»)Nectf... U,b.. und Post-Ii^ ^ Pfarrhofsgilt Zirkniz bewll» sclh^ ""d l),ezu drei Feilliielungs.Tag. ^. u»d zwar die erste auf den' die.^. 8. März. Wtlte «uf den "nd^ 8. April "e dr.tte auf den jtdez^, '2., Mai i ggy^ i„ ^vormittags von 10 bis 12 Uhr. h°Na» „ Gerichtslanzlei mit dem An ^aluä. ^"bnct ""den. dass d,e Pfand, b'eluiw " "^"' und zwellen Feil« ^nazw^!" .""^ °der über dem Schä. ll.,'. dn der dlitten abcr auch lvitd. "'>elben hintangegcben werden !"besm',^^""'°''sbedingnisse. wornach Anbote , ' " ^l"ta»t vor gemachtem ^r Lici^." '"p'oc. Vadium zu Handen ^'e duz "^°"""'llw" zu erlegen hat. ^undb,.^ ^^ungiprotololl und der 2"ichM^ F"" können l„ der dies. «, K l^^'stratur eingesehen werden. (465—1) Nr. 3676. Executive Realitätenverstcigcnma. Vom k. l. Bezirksgerichte Nalschach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer» amtes Ralschach (in Vertretung des hohen l. l. Nerars) dle executive Versteigerung der der Antunia Gamörl von Ratschach gehörigen, gerichtlich auf 1070 ft. ge« chähien, im Grundbuche d.s Marttes Ratschach »ub Urb.« und Reclf.«Nr. 28 vorkommenden Realität wegen aus dem Rückstandsausweise vom 5. Februar 1879 sammt Umlagen schuldigen 11 fl. 40 lr. c. «. c. bewllllget. und hiezu drei Feil-bietungs'Tagsahungen. und zwar die erste auf den 14. Februar, die zweite auf den 15. März und die dritte auf den 16. April 18 80. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrlchlslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand' realitüt bei der ersten und zweiten Feil» bietung nur um oder über dem Schä. hungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegeben werden wird. Die ^icitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemach» tem Anbote ein l Oproc. Vadlum zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Orundduchsextract können in der dies» gerichtliche« Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Raljchach am 13. November l«7<1.________________ (460—1) Nr. 8610. Erecutive iltealitaten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz .^nidarsiö von Altenmarlt die exccutivr Versteigerung der dem Mathias änldarsiö von Pudzerlu gehörigen, gerichtlich auf 1750 st. geschätzten Realltät Urb.'Nr. 39. Rects.-Nr. 32 »ä Grundbuch PfarrhofS' gllt Allcnmarlt bewilligt, und hlezu drei Fcilblelungs-Tagsahungen. und zwar die erste auf den 2. März. die zweite auf den 2. April und die dritte auf den 1. Mai 1880. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtölanzlei mit dem An» hange angeordnet worden, dass die Pfand-realltät bei der ersten und zweiten Feil» bietung nur um oder über dem Schä. hungswert. bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach» lem Anbote ein lOproc. Vadium zu Han» den der Licitallonscommisslon zu erlegen hat. sowie das Schähungsprotololl und der Grundbuchsextracl lönnen in der diesgerichtllchcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas am 13ten Oktober I87U._____________________ (359—1) Nr. 11.544. Executive Vom l. l. Bezirlsgerichle^oilsch wird bclannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steuer-amles Loitsch (nom. dcs hohen l. l. Ari ars) die exec. Versteigerung der dem Anton Pctric von Nicderdorf Hs.-Nr. 23 ge» höiigen. gerichtlich auf 2074 fl. gcschük« ten Real'ilät ^ud Rcctf.'Nr. 578 »cl Haasberg bewilliget, und hiezu drei Fell» bletungs.Tagsatzuna.en, und zwar die erste auf dcn 10. März. die zweite auf den 10. April und die dritte anf den 1 3. Mai 1 860. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in dleser Gerichtblanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrea» lllät bei der ersten und zweiten Feilble» tung nur um oder über dem Schähungs« wert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegebm werden wird. Die Lic!tall0l>sbedingnlsse, wornach insbesondert' jeder Lnltant vor gemachtem Anbote em lOproc. Vadlum zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schähungeplolotoll und der Grund» liuchsl'xlracl tonilen «n der dicsgelicht-lichlil Registratur eingesehen werden. K. l. Äezilt»gerlcht Lottfch am eisten Dezemvrr I87l).____________________ (342—1) Rr. 11.081. Executive lltcalitäteliversteigerllng. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird belannt gemacht: Es se> über Ansuchen des t. t. Steuer» amtes Loilsch (nom. des h. l l. Aerars) die executive Versteigerung der dem Blas und der Elisabeth Sichert von Unter» planlna Hs..Nr. 126 gehörigen, grricht» llch auf 820 fl. geschählen Realltät »ub Rectf.'Nr. 106 ^ä Herrschaft Haasberg bewilliget, und hiezu drei Feilvietungs» Tagsahungen. und zwar die erste auf den 8. März. die zweite auf den 8. April und die dritte auf den 12. Mai 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlci mit dem An« hange angeordnet worden, dass die Pfand» realltät bei der erilcn und zweiten Fcil» bietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^»citant vor gemachtem Anliott em lOproc. Vadium zu Handen der Liciiatlonscommlssion zu erlegen hat, sow»e das Schatzungeproluloll und der Gluildbuchscxuacl lönnen m der dlesgerichtlicheil Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht titsch am 30sten Dezember 1879. (341-1) Nr. 11.078. (ifecutwe litealltätcn-Velsteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte ^vltsch wird belannt gemacht: Es fei übcr Ansuchen des l. l. Steuer» amtes Lvltsch (nom. des hohen l. l. Aerars) die exec. Versteigerung der dem minderjährigen Alois Mahnli° von Plamna ge» hörigen, gerichtlich auf 4840 fl. geschah« ten Realitäten »ub Rectf.»Nr. 82 und 108 5ll Herrfchaft Haasberg bewilliget, und hiezu ore« Feilbietungs«Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. März. die zweite auf den 8. April und die dritte auf den 12. Ma» 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, «n der Ocrichlslanzle, mit dem Anhange angeordnet worden, dajs die Psano« rcalilätln bei der ersten und zweitrn Feil« bietung nur um oder über dcm Schä» tzungswert, bei der dritten aber auch unter demfelben hintangegcben werden. Die LlcitationKbedingniffe. wornach insbesondere jeder Klcitam vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscomrmsslon zu erlegen hat. sowle d»e Schähungsprotlilolle und die Grund« buchecxtraclc können in der dlesgcncht» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bcz,llsgerlchl Loltsch am 30sten Dezember Id7!^___________________ (450^1)" Nr. 14,550. Executive Ncalitätclwcrstcigcrung. Vom l. l. städt.-drleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen drs Franz Krcuh von Glslavas d,e executive Ver» steigerung der dem Johann Magschc von dort gehörigen, gerichllich auf 3380 st. geschätzten Realitäten Ulb.. Nr. 20 und 20'/, llci Reitenberg bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zw« die erste auf den 11. Februar, die zweite auf den !l. März und die dritte auf den 1 2. April I860. jedesmal vormittags von II bis 12 Uhr, im Amtsgcbäude mit dem Anhange angeordnet wordrn. bass die Pfandrealitäten bri der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungkweri. bei der dritten aber auch unter demselben hintangfgeb418) b—4 6272 6e>viu8t6 ^°«"°^ 230.200 6u1äsn. ' .. .. «».»«»«... > . .. l.»»»«. .. l>n,«r 18 Vor- unä ^»cktrsssor «u l«>N0 g . 5tt0 g unä 2NN N. 1U Irosser i, 1000 2.. 2<» Iress^r i^ H0<» ü. 40 Irsssor » 2i»<» 2. unä 80 Irvssor » l«U ü. Notenrente, «nclliou L»r^««in3te iu HO ll., 2tt ü, unä ll) ti, im Oasammtbetr^ss« von 79,0Vlun »ni l, veinmdor 1879, !c !c, Uolr»tk u. ^ottoÄllyetor. Molinung mlt Obst» und Gemüsegarten nächst dnn Plilanadamm wird sofort vermietet Nähere« m Franz Müllers ?l„noucen' Vureau, (502> 2-l Nlollti^o ^ iFweite Auftagc.) D >H»ber H Lahme's Vubhandluna in D » Wien. I. Hcrrcngassc 9: » > N«dicale ideilunn der I It»»«4>rrl««>i,q>ildctic Ädcr! und dc6 chronische» »Mnste„llltarrhs. l^L Ohne Arznei, > reine Naturhcilnng. Preic nur 90 sl . > »,it dcr P^),t 8« tr. (3«90< 20-15 ^ vorriltlii^ bm <><______________________________________ > (470—ii j Nr. 463. Dritte em. Fcilbictili^. W qcn E'solqwsiqscit des zweiten Termines wiid in G.mcißheit d^s in der „Laiback.r Z mmq" 3'r. 248, 203 und 275 äu 187!) entkalienen Ediclcs vom 11. Oliober v. I., g 7238, am 23. Februar 1880, vormittags 10 Uhr, im landesgerichtlichen Perharidlunqssaale zur dritten efccutiven Feilbietunq des dem Iqnaz Tfchetsch gehöriqen Elnviertel»An!h^ les des Schwarzkohlen - Bergbaues „Orle" geschritten werden. K. k. Landesgericht kaibach am 20. Jänner 1880. (477—1) Nr. 537. Erinnerung. Den imbcklmnt wo lu-fmdlichen Ma» thias Kndvs von Nelje Hs. Nr. 75/ Johann Vartol von Hrib Haus-Nl. 22. Thomas und Maria Bar«,
    tol wird hiemit el lnnert, dass ihnen M Elnpfangl'ahnl»' d^s fliv sie bestimm« ten Ncnlsfilbletlin^sbescheide uom 2. Dezember 1879. Z 7901, vom 12. Nov'M-der 1879. I. 7366. und vom 20. Dezember I87U. Z. 8224. Herr Iuhmm Knavs. Gt'meiüdevorstchel in Hi ib. zum Enrator aä »ctum bestellt und dl-creliert ^ wurde und chm obige Bescheide auch! zugestellt worden sind. K l. Bezillsgericht Reifniz am 22sten Jänner 18ü0. ^44i)-1) Nr. 7927. Todeserklärung. Vom t. l. slüot..t>cli von Bresowiz bei Sl. Margarethen sür todt erllürt worden ist uno deren Nachlass unter die gesetzlichen Erben zu verthei-len lommt. > Da diesem Gerichte nicht bela»nt, ob und welchen Personen auf diese Bec> lassellschaft ein Erbrecht zustcht, so wer« t>ll» aUe ditj nigen, welche hierauf aus was immer sür einem Rechtsgrunde An-jpluch zu machen glauben, aufgefordelt, lhr Erbrecht .binnen Einem Jahre, von dem unlengej»h en Dalum gerech« »rl, bei dlestm Gerichte anzumeloen uxd unter Auswei>ul»g ihres Erbrrchlee ltjle lcchafl vom Slaale als elbl^»s ein-g^og.l, würoe. Nudolföiuert am 30. December ld?^). , (453-3) Nr. 4383. ^ (Zrecutive ! Vom t. t. Bezirksgerichte Selwjetsch wird belaxnt geulacht: Es sei über Ansuchen des Pet»>r Strel von Laibach die e^ecutive Vllstei gcrung der dem Auton Kolar uon Sexy' setsch (als Eiben nach Margareta Hontar vereliel. Kolar) geholfen, gerichtlich auf 2000 st. geschätzleu. im G'undbuche der Herrschaft Senosltjch »ud Urb.«Nr. 99 ! vorkommenden Nealltät bewilliget, und ' hiezu drei Feilbieiungs-Tagjatzungen, und zwar die erste auf den 4. Februar, die zweite auf den 6. März und die dritte auf den 7. April 1880. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zwelten sscilbietuna. nur um oder über dem Schätzungswert, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitaxt vor gemach, tem Anbote ein lOproc. Vadimn zu Han« den der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das SclMll!,q«ps0iokull und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Senosetsch am 20. Dezember 1379. (394-2) Nr. 240. Bekanntmachung. Die in der Ofeculiullbsache d renz Plimlll, von Plimslau für Grr» iraud jen., Gertraud j„n. und U^nr« Bu» loonil von Primjlau lautenden Real. feilbietungsrublilen mit dem Gescheide vom 18. November »879, Z. 73^5. wurden wegen Ul,belan»tln Aufenthaltes derselben dem für dlelelben aufgestelllen Euralor Herrn Dr. Vurger, Adoocat in Krainburg, zngeslsllt. K. l. Vr^rlsgericht Krainburg am 13. Jänner 18^0. _____________ (5371-1) Nr. 8851. Erinnerung an den unbekannt wo brfnlolichen Jakob Nooat von Semiö. Vom t. l. Oezlllsgcrichle Milling wird dem undelannl wo bcftndllchen Ja» lob Nooal von Semii hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diejem Gerichte Anlon Hö»igsmann von Semii die Klage lie prk68. 'e Rechtssache mit dem ausgrslllllln Euralor nach den Vtslimluuugen dcr Gclichlsoro» nung verhandelt werden und dp. ..esftn Elben, ui'btlannlel! Änf^llljul ^s. Bon dein s. l. V^lllsg.nchlc Gült« lcld wird de»l I >s f To>»i.u, l»sp. dij» s«n Erben, unbelanilllN ÄuflUlyall^s, hie» mil elinlurt: Es l,ade wider dieselben bei diesem Gelichle Io,ef Blliiiö von zirj sö,' (ou.ch l)r. Kocel') die «läge auf K.siyung oer N.alxül Beig. Nr. 145 ü(1 Out Ärch 8ub ril-263 ^. Oe^cmbcr 1879. Z, 14.629. rmgcvluchl, worüver cle Tugsalzuug auf den 2 7. Februar 1880, vormittags 3 Uhr, b/elgerichls angeordnet worden «st. Da der Nufenthaltsorl der Geklagten düsem Gerichte uubelannt und dieselben vl'llcicht ans den t. l. Elblanden ubweiend sind, so hat man zn delen Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten d.n Hra»! Dlnovset von Arch als Curator acl actum beilellt. D«e Geklagten werden hieoon zu dem E,,oe verständiqet, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft macb/n, üdc,haupt im ordnungsmäßigen Wie ^lage auf Anerlcnnung der ^jtrjiihrU"s "er auf seiner Realität Urb . Nr. 6^' Neclf. Nr. 52 »6 Orunob,ch Halle s"'" baflenden Sahpuilen per 200 fl 250 st" l?" ft.. I2.<) ft. ül)'/. kr. und 82! st' ^< /< tr. e,n«ebiachl. worüber zur >nii>'°' llchen Verhandlung die Taqsahunz auf "" 6 Mür; 1880 hlersterichts angeordnet wurde. Da der Aufrnthaltsor< der Geklas^ diesem Gerichte unbelannt und dieselbe" vielleich, ans den l. t. E'blanden abwes^ st«d. so hat man zu ihrer Verlrelnna "" a«'f ihre Gefahr und Kosten den H^" Greqoi i^ach von ttaas als Curalor ^ »l:tum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu "?. E"dt verständiget, damit sic alle<' zur rechten Zeit selbst erscheinen oder ^ emen andern vachwaller bestellen un> d'^ Gerichte namhaft machen, überhaupt "' ordunngsmilhigen Wege einschreiten "" dle zu ihrer Bertheidigung erfordert^ Schntte einle.t.n lonnen. widrigen« "/' ^.chlssache ,nil dem aufgestellten liul«^ nach den Veilimmungen der Oer'^ls^ nung verhandelt werden wird und die ^ llaalen. welchen es übrigens frei st^. " < «echlsdehelse anch dem benannten 6"" s «>' die Ha.id zu geben, sich die a"< ^st UtraosäilMimg enlst.henden Folgen »' oeijunussc,, habe,, werden. ^tN s. t. Vezillsgericht Laas «N» " sepembtr 1879. «ruck u«d V