ie«7 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. l»8. Montag, den 30. August 1880. ^ ^ Nr.15b4. ,. Lehrerinstelle. lü.S..^ Mädchenschule in Serajewo ist mit ^ Unm^ Lchrerinstelle zu besttzeu. " ruch ssprache ist die Landessprache. hundert s«Ä"' ^^^ 'st "n Gehalt von acht-Widert .^./ "^ "n Quarticrgeld von zwei-^00) Gilden ö. W. verbunden. slcll aus^-.w ^""""^""^ s"r diese Stelle haben chr bo^?^ ^ sie österr.-ung. Unterthanen ^^che 'vu lf ^"bcsangehörige, der Untcrrichts-nn ^ mummen niächtig und zu Lehrerinnen schulen) ,. " Bürgerschulen (höheren Töchter-öffentlichen oder mit dem ^ldunasm^ <"?^ ausgestatteten Lehrerinnen- Anstalt die Befähigung erlangt haben, slnd ini Ne. ü ^sprechend instruierten Gesuche ge der vorgesetzten Behörde längstens bis "" dies. 9 ^ ' August l. I. H. K /""^"giernng zu leiten. ^Mlle8reuierun8 für Ho»nien «nll s^t ! Nr. 4005). H'genaufscherstellen. ^^^afanstalt " ^""6 ^" i"" in der k. k. Män-^^' zu Laibach erledigten definitiven Ge- fangenaufseherstellen erster Classe mit dem Gehalte jährlicher 300 ft. ö. W, und 25 "/<> Actioita'ts-zulage, eventuell von zwei durch die Besetzung dieser Stellen in Erledigung kommenden provisorischen Gefangenaufseherstellen zweiter Classc mit dcm Gehalte jährl. 260 si. ö. W. und 25 "/„ Activitä'tszulage, dann dem Genusse der kasernmä'ßigen Unterkunft nebst Service, jedoch nur für die Person des Aufsehers, dem Bezüge einer täglichen Brotportion von 1'/, Pfund und der Montur nach Maßgabe der bestehenden Unifornüerungsvolschrift wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweisung ihres Alters, Standes, Kenntnis der beiden Landessprachen und ihrer bis» herigen Dienstleistung binnen vier Wochen, vom 3. September 1880 an gerechnet, bei der ge« fertigten k. l. Staatsanwaltschajt zu überreichen. Aus diese Stelle haben nur solche Bewerber Anspruch, welche entweder nach dein Gesetze vom 19. April 1872, Nr. 60 R.G.B., oder nach der kaiserlichen Verordnung vom 19. Dezember 1853, Nr. 266 N. G. Bl., sür Civil-Staats-bedienstutigen anspruchsberechtiget sind. Jeder neu angestellte Gefangenaufseher hat übrigens eine einjährige probeweise Dienstleistung zu- rückzulegen, wornach erst nach erprobter Befähigung seine definitive Ernennung erfolgt. Laibach am 26. August 1880. H. ll. 8tuut8umoultscllust. (3483-3) Nr. 9016. Kundmachung. Vom k. k. städt.-dekg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gegeben, dass zum Behufe dcr Anlegung eines neuen (Grundbuches fiir die Vatastralstemeinden Kaschel, Hlape und St. Agatha in Gemäßheit des H 15 des Landesgesetzes vom 25. März 1874 (Nr. 12 L. G. Bl.) die Local «Hebungen auf den 6. September d. I. und, wenn nothwendig, auf die folgenden Tage, jedesmal um 8 Uhr vormittags, in der Ortschaft Zalog mit dem Beifügen angeordnet werden, dafs bei denselben alle Perfonen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches In< leresse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung fowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. k. städt. - deleg. Bezirksgericht L^ibach, am 23. August 1880. Anzeigeblatt. Drii^ Nr. 5742. 5 3» Albietung. 3^«An s" "' b« Peters. >>!«. z b« W^ l^" °l". Feil-2.' "» ° w ?" unb 188 «ä ^c7^'Hl8^^ X,^"°«'be, 18 80 R.^°«, ,^c. Feilbietunq. ^,??B,,ch^' °,», °, mit hier. , H, 3^ >ch d° ,<,,., 29, I,«,,« ' '' b'n 2!i. Iu>! 1880 angeordnete drille executioe Feilbielung der Nsalitälen Urb..Nv. 134 und IA5/K, lol. N!9, Bd. VI ml Sittich Feldaml mil dem vorigen tlnhailgl' auf den 9. September 1880, vormittags von 11 bis 12 Uhr. Übertragen. K. l. Oezirlsgericht Sittich, am 23slen Juli 1880. (3451—2) Nr. 18.040. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. s!ädt.«delea. Bezirlsgerichle in Laibach wird im Nachhange zum dieS» gerichtlichen Eoicte vom 1. Upril 1880, Z. 5578. und 15. Juli 1880. Z. 15,585. hicmil belannl gcmachl, dass zur ersten und zweiten exec, ssellbietung der der Margaret Sevnig in Olierslniza Nr. 14 gehörigen, gerichtlich auf 1250fl geschätzle,« Nealiläl Urb.-Nr.23 üä Herrschasl Vischof lack lein Kaufillstigcr erschienen ist. daher am 1 5. E ep lember 1880. vormillaaS uon 10 bis 12 Uhr, hler-gcrichls zur drillen exec. Feilvielu»g mil dem vorigen Anhange geschritten wird. ttaibach, um 10. August 18U0. (3463—2) Nr. 11.218. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. städl.ldelcg. Bezirksgerichte Lalbach wird bekannt gemacht.- Es sei über Ansuchen dcr UrsulaOlorn, Agnes Oarbajs, Franz Lipah, als iöessionar der Gertraud Ia»öar. und Dr. Ahaöiö, als Curator dc» Marie Prct (durch Dr. Zarnil), die executive Versteigerung der dem Martin Iaoornil von Irrdorf gehörigen, gerichtlich auf 4««3 fl. 20 lr. geschätzten Realität. Urb.'Nr. 45. tom. I, lul. 47 aci Sittich bewllligtt und hlezu drei Fcllbletung«« Tagsatzuügen. uud zwar die erste auf den 18. September, die zweite auf den 16. Oll ob er und die dritte auf den !7. November 1380, jtdesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der Gcrichtblanzlei mil dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandreaiililt liri drr ersten und zweite» Feilbleluna nur um oder über dem Schatzuugswe, l, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angeglbcn werden wird. Die Acilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der AcitHtionscommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzunaöplotololl und der Grundbuchsextract tonnen in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. ttaibach. am 24. Mal 1880. (3460—2) Nr. 15.049, Erinnerung an die unbekannten Tabulargläubiger der Realität «ud Urb..Nr.54, Reclf.'Nr. 130 u'ä Ncuwell und Iamningshof: Johann Musters lö und Johann Ogrinc, resp. deren Rechtsnachfolger. Von dem k. k. stiidl.dcleg. Bezirls-acrichle Laibach wird den unbrsannten Tabularglaubigern der Realität ^ud Urb.» Nr. 54, R^ctf.-Nr. 130 aä Nruwelt und Ianllnngshof: Johann Oustersic und Johann Ogrinc, resp. deren Rechts. Nachfolgern, hiemit erinnert: lös habe wider dieselben bei diesem Gerichte Matthäus ^ler! von Hühnerdorf die Klage wegen Verjährung der sür Johann Husteröiö mit 200 ft und für Johann Ogrinc mit 300 fl. C. M. aus» haftenden SatMsten eingebracht. Da dcr Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vrrlrctung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Franz Papej. Advocat in Laibach, als Curator a6 kowm bestellt und die Verhandlungs.Illgsatzung auf den 17. September l. I. Hiergerichts angeordnet. Die Gellaglen werden hievon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten ^cil selbst erscheinen oder sich einen ander'en Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordmmasmühigen Wege cinschrcUen und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schrille einleiten liinnen, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach dcn Bcstllmmmam drr Gerichts, ordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, fich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumcssen haben werden. K. l. städt.'dcleg Bezirksgericht Lal- bach. am 11. Juli 1880.____________ (3497—2) Nr. 6605. Erinnerung an Stefan, Anton, Johann und Katharina Metello und defsen unbekannte Erben. Von dem l. t. Bezirksgerichte Gurk-seld wird den Susan, Ul,lon, Johann und Katharina Metello und dessln unbekannten Erben hiemil erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Metello von Zameslo die Klage Mo Verjährung und Böschung einer Sahpost auf der Realität Berg. Nr. 410 ud Herrschaft ^andstraß an« gebracht, und wird hiefür die Tagsatzung auf den 17. September 1880, vormittags 8 Uhr, hiergerichtö angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Johann Ccmii von Zameölo als Curator u,ä aclum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit srlbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lünnen, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Ge» klagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechlsbehelfe auch dem benannten Cu» rator an die Hand zu geben, sich die aus einer Vcrabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessm haben werden. K. l. Bezirksgericht GurtM. am 21. Juni 1880. 1663 (3363—2) Nr. 4147. Executive Nealitätenversteigerung. Pom l. l. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es scl über Ansuchen des k. l. S:euer< amtcs Wippach (in Vertretung des h. l. t. Acrars) die cxec. Versteigerung der der Frau Anna Pahoc als factischen Besitzerin von Poobreg Nr. 39/3 gehörigen, gerichtlich auf 1900 ft. geschützten, aä Herrschaft Wippach vorkommenden Realität bewil« ligct und hiezu drei Feilbietungs-Tag« satznngen, und zwar die erste auf den 2 4. September, die zweite auf den 2 0. Oktober und die dritte auf den 26. November 1880. jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr. in der Gerichlötanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität liei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur um oder übcr dem Schützungswert, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatlonsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen ocr ^icitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotololl und der Grunohuchscxtract tonnen in der dies-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 11. August 1880.____________________ (3410-2) sir. 354. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Kaas wird uetannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Ursula Modic von Podstegberg die exec. Verslei' gerung dcr dem Johann Kotnil von Ober» scedorf gehörigen, gerichtlich auf 1400 fl. geschätzten Realität 8ud Rcctf. »Nr. 835 l^ä Grnndlinch Herrschaft Haasberg be» williget und hiezu drei Feilbiclungb-Tag« satzungcn, und zwar die erste auf den 22. September, die zweite auf den 2 2. Oktober und die dritte auf den 2 2. November 1880, jcdesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandnalltäten dei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder übcr dem Schätzungswert, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintangrgeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat, jowie die Schätzungsprotololle und die Grund« buchscxtracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Laas, am 20. Juni 1880. . (3344—2) Nr. 3004. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Merhar von Stanic (vertreten durch Herrn Dr. Pirnat) die exec. Versteigerung der dem Johann Slofic von Terscin gehörigen, gerichtlich auf 2896 st. geschätzten, im Grundbuche der Gemeinden Tersein «ub Einlage Nr. 144, 145 und 146; Laal «ud Einlage Nr. 134 und Depelsoorf 8ud Einlage Nr. 70 vorkommenden Realitäten Mo. 25 fl. c. 8. c. bewilligt und hiezu orei Feilbictungs'Tagsatzungen, und zwar olc erste auf den 25. September, die zweite auf den 2 2. Oktober und die dritte auf den 20. November 1880, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, w der Gerichtslanzlei mit dem Anhange anatordnet worden, dass die Pfandrealitäten „>!,. ««, "Ü" ""d zweiten Feilbletnng nnr um odn aw d«m «Schätzungswert bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licltationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatlonscommissian zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchsextracte können in der dics» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein, an, 20sten Juni 1880.________________________ (3275—2) Nr. 2507. Relicitation. Von dem t. t. Bezirksgerichte ?and. straß wird bekannt gemacht: Es werde über Ansuchen des Tabular, gläublgers A. I. Barbo'sche Erben zur Relicitation der von Franz Strltar er« standenen, 8ud Berg.Nr. 473 uä Herrschaft pandstraß vorkommenden, gerichtlich anf ^00 ft. bewerteten Realität die einzige Tagsatzung auf den 2 2. September 1880, vormittags 9 Uhr, mit den» Beisatze an« aeordnel, dass obige Realität hiebei auch unter dem Schätzwerte und Meistbote hlntangegeben werden wird. Licitationsbedingnisse können in der Amtstanzlei eingesehen werden; das Va« dium beträgt lOpCt. dcs Schützlings« wertes. K. l. Bezirksgericht Landstraß. am 22. Mai 1880. (3435—2) Nr. 4490.' Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen dcs t. t. Stencramtes Oberlaibach wird die executive Versteige» rung der dem Johann Corn von Allober« laibach gehörigen Realität Post-Nr. 86 aä Loitsch tm Schätzwerte per 1750 fl. mit drei Terminen auf den 22. September, 22. Oktober und 27. November 1880, jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags, hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbielung nöthigenfalls auch unler dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadium 10 Procent. Licitationsbedingnisse, Schätznngsprototoll und Grundbuchsepract liegen zur Einsicht auf. K. t. Bezirksgericht Oberlalbach, am 17. Juli 1880. (3318-2) Nr. 7308. Erinnerung an Jakob Tezal vnlgo Mesar von Unter- lolwiz resp. dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Mottling wird dem Jakob Tezal oulgo Mesar von Unterlolwiz rcsp. dessen nndelannlrn Erden und Rechtsnachfolgern hiennt erinnert : ES habe wider dieselben bei diesem Gerichte Margaret Tejal von Untersuchor Nr. 6 die Klage ä hörigen, gerichtlich auf 20 fi. geschätzten Realität Berg'Nr. 451 kä Obcrradelstcin bewilliget und hiezu drei Feildictungs-Tagsntzungen, nnd zwar die eiste auf dc» 2 9. September, die zweite auf den 3 0. Otto beer und die dritte auf den 2 7. November 1880, jedesmal vormittags um 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuna nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unler ocmsclw^"' angegeben werden wird. ^ Die Licilationöucomamsse, " ^,„ insbesondere jcder Kicilant vor g"'" Anbote ciniOftroc. Vadium i" V"' M ttlcitatiunscommission zn "legen ya. >^ das SchähnnssSpro vom 25. Dezember 1879, Z. 624V,« ^, 5. Juni 1880 angeordnete drltle el^ Feilbietung der dcm Thomas ^. ^ von hl. Geist gehörigen, auf 4^ ^. schätzten Realität Url,.-Nr. 265d.w^ schafl Lack Einl,-Nr. 19 der gemeinde Dörfern anf den 2 9. September '8»"',^ vormiNags von l i bis ü « erste anf den 2 9. September, die zweite auf den 30. Oktober und die dritte auf den .. 2 7. November lv^A jedesmal vormittags von W ^ „^ld" Hiergerichts mit dem Anhm'gc "'^ ^ worden, dass die Pfanbrcal'tal ^ »ss ersten und zwcitcn Feilbietl»'« ^ Vll oder über dem SchntzM'.gswcri, ^,^<,il dritten aber anch unter demselv gegeben werden wird. stOl»^ Die Kicitationsbeoingnisie' ,^ insbesondere jrdcr licitant vor u ^M Anbote ein lOproc. VadiM" " " ^ der LicitatlonScommisswn z« " „„d ^ sowie das Schätznngsprotol"" ^ l>ic Grundbuchsexlract können " , ,BV'' gerichtlichen Rcgistratnr "Nge!^ ^ 1^ K.k. Bezirksgericht Ourkse^ Juli 1«80. _______^M> (3304-2) ^' Ezecutlve , Realitätenversteizelll^ Vom t. l. ÄczirtM"")" ^ wird bekannt gemacht: .^„zP^, Es sei übcr Ansuchen dcs 6l" ^! e , von Ouerfeld 'Nr. 54 die cr«-' ^,^. rung des dem Franz PH "f j^ Nr. 109 gehörigen, gerich l"y ^l's„!» 00 kr. geschützten Nealila ''" ljig' „i Wippach tom. VI, 1"^"^.,,,^ hiezu drei ^cilbiclungs-Tal'!"'' zwar die erste auf den 20. September die zweite auf den . .. 20. Oktober und die dritte anf dcn ''" / net worden, dass die p'.^icl""f .»<> dcr eisten uno zweiw' ' gs>»c' ^>l' nm oder über dcm SchaV'Hlt.^ der dritten aber anch unter ^ch angegeben werden wird. ,.^ >" ..c>» Dic Vicitalionsbcd» g^'^ gc"Hc,' insbesondere jeder ^lcilanl , ^ ^>. Anbote cin lOproc. Vadw" ^,^'g.^ „c der ^icitalionscomnnss'0" ^ll "'' ^" sowie das Schätz'ma^" ,^ ^ ^,'. Ornnt,bnchsrflrllct l0"" sehc"' F gerichtlichen Rra.stralur "' «^,^' K. l. Bezirl^crM 7. August 1Ü60. I «6» ^,/Kechlmmung miter exec. Feilbietung. l5äl '„. bekannt qemacht- ^""'g d K.M ^ dritte executive Verstei-lc»ch °°^ .be'" Franz Okorn von Rosen-^r.^^«' sichtlich auf 842 fl. ^SteN^'' ^alität Einl.-Nr. 02 "itt^ w?"ude Lipplein im Neasfu-h"zNZ^ "'uerl'ch bewilliget u ud /5^'einngs-Tagsatzung auf den .^^'ptemlier 1880, ^D' ^ ^^^ :,: bei der u '"'^"5 "' Pf""dn>ali.ät '"Schitzm m^/^letu'.a auch unter de» ^^^"^merte hintangegeben wer- ^be^d^i^'^^ediiignisse, wornach >'e ' n'Lmtantv.rqemachtem ^'cita on' ^'''^"dium 5" Handen 7' da S^'""ussion zu erlegn, hat, ^U»'db»chs3^"^sprotokoll und der ^lchUiH ^«" ijnncn in der dies-^Ub,"^,'^tnr eingesehen werden, ^^^~'..^!_^^^ ,. Nr. l 1,358. ,!»»! ""Versteigerung, °^«/' /lmnchen der t. k. Finanz-3'^tt dem c>,c'.' ^utiue Vecheia?« k'^'ötcn A'',gerichtlich anf 3W fl w?^lF^'l0!.4,bewilli^^ war die V"''"ü^Tagsatzungen, nnd >,! 11 ^> den .. 10 m "> den «b/r GeriH "lls "on 10 bis 12 Uhr, " V"" IH^ " "it den. Anhailge bit," beider.Ä' ^s dle Pfand- de s'ssb" der . '^"dcmSchätzungs-'^UHmtana"^' "w- auch unter n>sbe^'' ^ ta F '" "erden wird. ^"3?"' I'd N'"2nisje, wornach den ^ole ei, i^^ltanl vor gemach- d"' Vie d '"N"nission zu^erlegln "e d ""lich,.^V"et können in der ^ ^ ^glstrawr eingesehen ^^!^^^ 1880. ^Aecuttve^ ""' '°>>l!e, ^Min,,, II, Bcrs!cigen,„g '"3^""! "^5"'«',272 und .,>«.! k,?'°"°r, ^l., /lsten '.^s d^ K'd'i^V^'gm!!. w°r.,ach (3370—2) Nr. 16,000. Bekanntmachung. Denl unbekannt wo befindlichen A. Dellefant, gewesenen Handelsmann in Wien, wird erinnert: Es habe Herr Dr. Mnnda als An-drc Schrcyer'scher Concursinasfeverlualter wider ihn das Gesuch um Anordnung einer Tagscchnng im Sinne des H 45 Glllndbnchsgeseh inbetreff seiner auf der Realität «u'b Einl.°Nr. 212 uä Stadt-gemeinde Oberschischka, Urb.'Nr. 8^'/, lul Pfalz Laibach pränoticrten Wechsel-smdenlngen per l01 sl. 20 lr. und I30fl. 5)9 tr. ('.«. c. hie» gel ichts eingebracht, wur» nber dieVernehmnngs-Tagsatznng auf den 1 4. September 1880, 9 Uhr vormittags, Hiergerichts anberaumt Winde. Dies wird mit dem Beifügen bekannt gegeben, dass dem A. Dellefant Herr Dr. Anwü Pfl'fferer, Advocat in Laibach, zmn Cnrator nä ll,owm bestellt worden ist. Vmn k. k. ftädt.-deleg. Bezirksgerichte ü'nbach, am 7. August'1880. (3373—2) Nr. 11,300. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. städt.-deleg. Vezirksgenchte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. k. Finanz-Procuratnr hier die exec. Versteigerung der der Marianna Pii von Sostru gehörigen, gerichtlich auf 580 fl. geschätzten Realität Enil.'Nr. 33 lul Stcuergemeindc Podmolüit bewilliget nnd hiezn drei Feilbietnngs'Tagsatznngen, uud zwar die rrstc auf den 1 1. September, die zweite auf den 9. Oktober und die dritte auf den 10. November 18 80, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nnr nm oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber anch nnter demselben hintangegcb>,'n werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadimn zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotokoll und der Gruud-bnchsextract tonnen in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 28. Mai 1880. (3337—2) Nr. 5208. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer» amtes Stein (in Vertretung des hohen k. k. Aerars) die executive Versteigerung der der Katharina Erzar von Vopovlje Hs.-Nr. 2 gehörigen, gerichtlich auf 1298 fl. geschätzten, im Grundbnche der Herrschaft Michrlstctten 8ud Extract-Nr. 4. Urb-Nr. 472 vorkommenden Realität Mo. 10 i fl. 38 kr. bewilliget uud hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 2 5. September, die zweite auf den 23. Oktober und die dritte auf den 2 4. November 1680, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Auhauge angeordnet wurden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietnng nur um oder über dem Schätzungswert, dei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Dle Licltationöbedmgnisse, wornach mbliesondere jeder Licitaxt vor gemach-wn Anbote ein l Oproc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sonne das Schätznugspruwkoll und der HllNtt'bnchsexlract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehenwerdeu. N. t. Bezirksgericht Stein, am 15teu Juli 1880. ° " ^ (3394-1) Nr. 1583. Executive Malitäten-Versteigerung. Bom l. l. Oezirlsgerichte Neumarlll wird bclnnnt genmcht: ES sci über Ansuchen des Herrn Franz Dolcnc (dnrch Herrn Dr. Burger !)»,» Kralnburg) die exec. Versteigerung t»s dein Kasper Anlele in St. Katharina gehörigen, gerichtlich anf 400 fl. geschätzten Siebzehn.Anthells an der Realität Grundbuchs Nr. 1419 »ä Herrschaft Nenmarlll wegen fruchtlosen Verstreichen« des ersten »nd zwnle» Tcrmins bewilliget und hiezu eine Fcill'irlungs'Taasatzung, und zwar auf den 16. September 1880, liormillassS von 11 bls 12 Uhr, in der Amtslaxzlci ,nit dem Anhange axgeord' iie! worden, dajs die Pfaildrealitill brl dieser Feilbielun^ auch unter den« Schätzungswert limllmgcqeben werden wird. Die Kicitlllionsbedingnisfe, wornach insbesondere i^orr Licitaitt vor «emachlem Aildute ein I0pruc. Vadlai» zu Handen der Licitationacummission zu erlegen hat, sowie das Schätzunqsvrulotoll und der Orund-bnchsextract lünueu in der oieSgerichllichen Registratur rin«rsehen werden. K. l Bezirksgericht Neumarltl, am l3. August 1880.________________ (3367—2) Nr. 13,800. Nelicitation. Vom l. t. städt.'delcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es fci übcr Ansucheu der k. k. Finanz» procuratur hier die executive Relicitation der dem Mathias Anziö von St. Marein gehörig gewesenen, von Georg Arto von S . Marein executiv erstandenen Realität Rectf-Nr. 8 uä St. 2)iarein wm, 1, lul. 29. bewilligt und hiczu die Feilbie-tungs-Tagfatzuug auf den 1 1. September 1 880, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angc^ ordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbietuug auch unter dem Schätzllngswerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpruc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotololl und der Grund-buchsextract könneu in der dicsgericht-lichen Registratur eingefehen werden. Laibach, am 24. Juni 1880^______ "(3395—2) "^r. 1582. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Neumarltl wird bekannt gemacht: Es fei übcr Aufuchen des Herrn Ioh. C. Röger von Laibach als Rechtsnachfolger des Franz Mally von Neumarktl die executive Versteigerung der dem Antun Valjavec von Swntfchach gehörigen, gerichtlich anf 4900 fl. geschätzten Realität Rectf.-Nr. 258 ad Radmannsdorf, Einl.-Nr. 472 bewilliget und hiezu drei Feil-bielungs'Tagsatzüngen, u,id zwar die erste auf den 23. September, die zweite auf den 27. Oktober und die dritte auf den 29. November 1880, jedesmal vormittags von II bis 12 Uhr, in der Amtskanzlei mit den, Anhange an-geordnet worden, dass die Pfandrcal'tät bei der ersten und zweiteu Feilbietnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegrben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hau-den der Licitationscommission zu erlegen l)"t. sowie das Schähnngsprolokoll und der Grundbuchscxtract können "' der oieögerichtlichen Registratur emgesehen werdeil. .. K. k. Bezirksgericht Neumarktl. am 12. August 1680. (3352—2) Nr. 4443. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Vroh» laschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Steuer-amtes Großlaschiz (in Vertretung des hohen Aerars) die executive Versteigerung der dem Johann Drobnii von Perau Nr. 4 gehörigen, gerichtlich auf 2400 fl. gefchätzten, «ud Urb.-Nr. 40 '/„ wm. 1, ioi. 253 kä Orteneg vorkommenden Nea» lität im Reassumierungswege bewilliget und hiezu die dritte Feilbietungs-Tag« fatzung auf den 18. September 1880. vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtslocale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach« tem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, fowie das Schätzungsprototoll und der Grundbuchsextract können in der oiesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Großlafchiz, am 7. August 1880. (3349—2) Nr 6062. Bekanntmachung. Vom gefertigten t. t. Bezirksgerichte wurde in die freiwillige Veräußerung der Vincenz Zotter'schen Verlassrealitäten, und zwar: gelegen im Sprengel des k. l. Bezirksgerichtes Gurtfeld, vorkommend k) 8ud Urb.-Nr 7, Mg 45 aä Stadt« gilt Gurlfeld, im Werte von 1720 Gulden; d) 8ud Urb.-Nr. 8, Rectf.'Nr. ü. ^u^. 51 ad Stadtgilt Gurkfeld, im Werte von 1580 fl.; c) tmd Urb.-Nr. 81/1. Rectf.-Nr. 01/1 26 Stadtgilt Gurkfeld, im Werte von 280 fl. ; ch 8ud Urb.-Vir.I2/1, Rectf..Nr. 10/1, !>l^. 829, Bandll aä Stadtgilt Gurlfeld, im Werte von 230 fl.; <;) ferner die Weingärten im Stadtberge im Grundbuche der Herrschaft Vurk-feld liud Berg. Nr. 774. 778, 741/1 und 788/2 im Schätzwerte von 8300 Gulden; s) die Weingärten in Narpel im Grund-buche der Herrschuft Gurkfeld 8ud Berg.-Nr. 742 im Schätzwerte von 750 fl.; 8) die Realität in Hlapovc 8ud Rcctf.« Nr. 223 uä Herrschaft Gurkfeld im Werte von 330 fl.; d) der Maierhof in Gmajna «ub Rectf.-Nr. 222 und 231 ucl Herrschaft Gurlfeld im Werte von 5538 fl. 80 kr.; i) der Waldantheil v i'ouili »ud Urb. Nr. 3, lol. 5, Band II aä Stadt« gilt Gurkfeld, im Schätzwerte von 50 fl.; k) der Waldantheil in der Kralau, be» stehend aus der zur Realität kud Urb.-Nr. 29 kä Gilt Studenec gc-hörigen, in der Steuergemeinde Smednik gelegenen Hochwaldparcelle Nr. 1198/219 im Schätzwerte von 330 ft.; 1) 8ud wm. Nr. 60 ^cl Herrschaft Gurkfcld, Wiestheil in der Äerbina, im Schätzioerle von 45, fl. — gewilliget und zur Vornahme die Tag« satzung auf den 13. September 1880 nnd im Bedarfsfalle auf die daranf« folgenden Tage im Orte der Realitäten angeordnet. Hievon werden die Kauflustigen mit dem verständiget, dass die auf obige Realität Bezug habenden Catastralbogen uud die Inventursprotokolle, sowie die Licitationsbcdingnisse bis zum Feilbie-tnngstagc hiergerichts eingesehen werdeu können, und dass jeder Kauflustige vor der Feilbictnng ein lOproc. Vadium zu erlegen hat. K. k. Bezirksgericht Gurtseld. am 14. August 1V80. l ' I «70 Danksagung. Die von dor hicsigru t. t. Vergdirection unter Mitwirlung der Gemeindevertretung und sämmtlicher diesiger Vereine am 22. d. M, zu Ehren des 5,0. Geburtstages Sr. Majestät unseres allcrgnädigfte» Kaisers veranstaltete Nachfeier in den Gasihcmslocalitciten des Herrn Didi <ü, vcibuuden mit einem Oliickshafen, Best^ lcgelschiebcn ?c,, deren Reinertrag zur Anschaffung von Kleidungsstücken für bedürftige arme Schuljugend bestimmt war, hat das namhafte Ergebnis von 9A fl, 41 lr. geliefert, zudem wnrdcu vom hiesigen Handelsmanne Herrn Valentin Trevcn 6 complettc Anzüge für 3 Knaben und 3 Mädchen aus dieser Ver» anlassung geschenkt. Die gefertigte Gemeindevorstehung findet sich daher angenehm veranlasst, den P. T. Herren Spendern dcr vielen und wertvollen Neste und überhaupt allen Thcilnchmern, welche zur Vcr» hcrrlichnna. dieses eben so patriotischen als auch humanen Festes etwas beigetragen haben, hiemit dcn wärmsten Dank ausznsprcchen. Vurstehung der Stabtgemeinde Idria, am 24, August 1880. Caj. Htranehky »,. p., (3506) Bürgermeister. Danksagung. Zur Linderung der Noth für die am 11 d, M. in Visclnica, Gemeinde Gürjach, voll-ständig abgebrannten drei Grundbesitzer haben die Herren Hotelbesitzer in Vcldcs unter den P. T. Badegästen Tammlungen einqclcitet. deren Ergebnis bciin Herrn Mailner und im Luisen« bad 213 fl.. beim Petran 28 fl. war, welche Beträge bereits seinem Zwecke zugeführt wurden. Dic gefertigte Gcmeindevorstchung spricht hiemit im Namen der Vetheilten den genannten Herren Hotelbesitzern in Veldes für die menschen» freundliche Mühewaltung und den P. T. Bade» gasten sin dieglußmüthigen Spenden den innigsten Dant aus. (Äcmcindevorstehung Vörjach, am 28sten August 1880. Verlag der Ernft'schen Äuchhandlung in Quedlinburg, vorrälhig in der Buchhandlung von (1944) Zg. u. Kleiumayr k ^ed. Damberg in Laibnch: Für Handlungslehrlinge u»d Handlungsgehilfen empfiehlt sich: Die Handelswissellschaft. Zur leichten Erlernung der <^vrre8^<)«tl«liT, des lanfinännischen ltecl,ueu8, der einfachen und doppcllen iluolllUlllun^, der >V»reu» liunü»», ^llln/-, )l«36' und ^«^lollt»«rlllll» rull3,milA!i!veislingzur!!'ell<)N8<:lll'eldeIiuu8t, nebst t2 Ijlussr»pllie» berUllmter X»ul» leule. — Von tr. Voll». Sechzehnte vcrbessette Aufl. — Preis 3 fl. Per icrcuzbundversendung 3 fl. 5 lr. Zur Aneignung mercantilischcr Kenntnisse können wir lein besseres als dieses zeitgemäße Buch empfehlen. " Bei (2044) 8-8 O. Kannger in LMM Niederlage der zur Gesundheit jedermann höchst zuträglichen, dauerhaften UetzjackeN (Oliginalfabrik.lt) in drei Größen — zu Fabrikpreisen — » st. 2 20, 240 und 260. Prospect« und Preiscourantc — Francozusendung. (3347-3) Nr. 7014. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loilsch wird der lmbelamlt wo befindlichen Helena Branisel von Agram bekannt gemacht, dass der über Ansuchen des Mathias Snsman vonUnlerscedotf Hs.»Nr. 24 für sie erfiussene dicsgerichtliche Tabularbescheid ddlo. 22. November 1879. Z. 11.775, dem unter einem für sie bestellten Cura» tor ad uctuin Herrn Ignaz Gruntar, l. t. Notar in Loitsch. eingehändigt worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 6trn August 1880. (3381-3) Nr. 17,441. Bekanntmachung. Vom k. !. städt.-dcleg. Bezirksgerichte Laibach wird den unbekannten Rechtsnachfolgern der laut Relation der verstorbenen Tavularglüubiger der Realität Einl'Nr. 22 llä Sonnegg, Johann Krasooic von L(,ibach und Agnes Furlan von Matena. eröffnet, dass ihnen zur Wahrung ihrer Rechte Herr Dr. Valentin Zarnil von Laibach zum Curator lul actum bestellt und diesen» die dieöfälligen Grundbuchs» vcschlide ddto. 9. Mai 1880, Z. 11,041, ilbermillelt wurden. ^ K. t. städt..deleg. Bezirksgericht Lal-dach, am 9. August 1880. Teit zluanzig Jahren glänzend bewährt und ärztlich empfohlen zur Entfernung von wicht und Rheumatismus, gestockter schlechter Säfte, Schleime, Rücklässe, Schärfe des Vlutcs, von Hämorrhoiden, Appetitlosigkeit, Blutandrang, Schwindel, Wallen» und Leberleiden und gegen Nachwirkungen von Mercurial-euren. Nei weiblichen Mmiatsstörungcn wirken diese Pillen wohlthuend, ableitend und herstellend. Gine Schachtel mit circa 80 Stück 50 kr. ö. HV. Diese Pillen sind verzuckert, und hervor-ragende Aerzt« empfehlen sie als das bewährteste blut' reinigende Abführmitlel. Da eine Schachtel zur Cur von 2 bis 3 Wochen hinreicht — so sind die Gastl« Pillen auch das billigste Medicament. N»upt » Ver»enHullss»Hepl»t: Apotheke des ^. Niri^.'k-N.QiH.Vr, „zum Obelisl" in I^I».?»!^-«^. (422) 47-62 Ferner befindet sich Lager von echten Gastls Nlutreiniqungs'Pillen und Thee in: 1<»ib»ol, bei A. v. Trnliczy und I. Svoboda, Apotheker; ^Äelnkor? bei A. Leb an, Apotheker; Xr»lnbur? K. Schaunik, Apotheker; I.olt»ol, Al. Scala, Apotheker. (3495—1) Nr. 5603. Belamltmachlmg. Vom dem gefertigten k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird dem derzeit unbekannt wo befindlichen Franz Bojc von Weilersdorf erinnert, dass Gertraud Merhar von Prigoriza wider ihn ans Grund des dies-gerichtlichen Vergleiches vom 2. Dezcm« ber 187li. Z. 842?. wegen 270fl. sammt Anhang um die executive Pfändung und Schätzung und enge Sperre seines ge-sammtcn beweglichen Vermögens angesucht hat, dass diesem Gesuche stattgegeben und ihm auf seine Gefahr und Kosten Herr Johann Klun, Gemeindevorsteher von Neifniz, unter Zustellung des bewilligten Exeeutionsbescheides vom 10ten August 1880. Z. 5003, zum Curator ad aotum bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 10ten August 1880. (3402—2) Nr. 18,343^ Dritte exec. Feilbietung. Vom l. l. sliidl..deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht, dass, nach» dem in der Efecutionssache der lrainlschen Sparcasse gegen Josef Tiskar von Beischeid auch die zweite auf den 18. d. M. an< geordnete exec. Feilbirtung der Realität «ud Urb.°Nr. 61. tom. I ad Pfarrgilt Stein — in Belscheld gelegen — erfolglos blieb, zu der auf den 18. September 1880 anberaumten dritten exec. Fellbletung geschritten werden wird. K. l. städt.'deleg. Bezirksgericht ttmbach, am 19 August 1880. (3335-1) Nr. 3068. Executive Nealitätenversteigerling. Voin k. k. Bezirksgerichte Slein wird bekannt gemacht: E>3 sei über Ansuchen dcr Barbara Frühlich von Stein (vertreten durch Hcrln Dr. Pirnat) die executive Versteigerung der dem Georg Terran'schen Verlass durch dtn Curator Johann Lrviönil von Stein gehörigen, gerichtlich auf 989 fl. geschätzten, im Grundbuche der Eommenda St. Peter 3ud Urb.'Nr. 66, 67 und 74 vorlom« menden Realitliten zu Nasoviö Hs.-Nr. 7 und 19 Mo. 250 fl. o. 8. e. bewilligt und hiezu drei Feilbielnnas'Tagsatzlmgen, und zwar die erste auf den 18. September, die zweite auf oen 13. Oktober und die dritte auf den 17. November 1880 jedesmal vormittags von 9 bis l2 Uhr. in der Oerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrralitälen bei der ersten und zweilen Feilbietung nur um oder über dem Schiitznngswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintana.ca.eben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der LicitationScommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundvuchsextracte können in der dies» gerichtlichen Reaistratur eingesehen weiden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 20sten Juni 1880. (3400—2) Nr. 3005. Uebertragung e inacht, dass die Feilbietnna, der Realität Nectf.-Nr. 391 n.ci Herrschaft Radmannö oorf auf den 15. September, 15. Oktober und 15. November I 8 80. jedesmal vormittags von l l bis 12 Uhr, Hiergerichts Uon Amlöwegen übertragen wurde. K.l. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 13. Juli 1880. (3351—2) Nr. 4602^" Erinnerung an Ursula, Maria, Gerlraud Praznik, AntonBiranl, Simon Grebenc, Katharina und M a r -gareta lVlerl und drlcn uildekannle Erben. Von dem l. k. Bezirksgerichte Gn'ß-lllschiz wird der Ursula, Ma> ia nnd <^sr-llaud Praznik, Anlon Birant u,'l» Naäicc>, Sinwn Orebcnc. Katharina uxd Niarga^ rcta Johann Starsa wnvdc HcN ^'" ,^ Papez. Advocat in Lmbach, M^ ^. bestellt und demselben zugle'a) °" ^ verleibungsbescheid ddto. 5> "« 1879, Z. 28.382, Zugestellt. ^ K. k. städt.-deleg. VeznksgerM bach, am 17. Juli 1880. ^^< Elinneruilg «... an Ferdinand Fabijanic, oc^> nnd Rechtsnachfolger. ^,. Von dln, t. t. Be,zirl5gc"ch'^ ^, l!ng wird d>m Ferdinand 3^>I" ^ 188 von Mölllinq, resp. dcsst" ^,, ^ innert: , ^ Kl' Es habe wider sic be« ol^^ vichle Michael Äal)ovi»l>c vo" l"^s! ).'r. 5 die «lag.! clc M«8. A g?lc. >88<), Z. 730!», Mo '"H.c^' sanlml Anhang eing'brachl, wl" Verhandlung ans den ^.^ 1 0. September l»o hiergerichts angeordnet wmdc" '>'^' Da dcr Aüfcnlhall^nl d" ^il' leu diesen, Gerichte n»lieta»,'l'!' ,^,,> selben vielleicht aus de» l. '- . ,,',M' abwesend sind. so hat man z» ^ stF trelung und auf deren Orsahr "^^D den Herrn Alois Weilil vo" >" als Curator u,l uclum l,es!'lll- ^> D!c Gcllaglen werden h'""'' jF Ende verständiget, damit s" ^!^ znr rechten Zeil selbst ersch""" ^st"' einen andern Sachwalter btsttuc" , ^ Gerichle na.nhafl n.achcn, "d^,^ ^ ordnnngsinäßigen Wege c'n!")' ^, die zu ihrer Verlheidignxg ^! „s F Schritte einleiten lönnen, '"^..L»^ Rechtösa,,he >nit de», aufgeilclU^F nach dcn Beslinlinnngen del ^ K<< ordnung verhandelt werde u>'° , O, klagten, welchen es übrigen« '^K" ihre Rechtbbehclfe anch dem be"° h>t ü" rator an dir Hand zn gcde», >^ zM" einer Verabsännlung entstchc» selbst beizumessen haben wer e ' "« K. t. Bezirksgericht Mo"" 6. August 1880. ^^-^?' (33^5—2) Erinnerung ^l«"' an die unbekannt wo befi"dl>cy gtt Maria, Anna, Oertr^l«° sia und Margareta 0"^»^ Josef Gr um. resp. dcre" , Nechtsnach olger. .^ D Von dem ? k. Bezirssg^sl. ! wird den unbekannt wo dcst"^'" ^ ,> ^liiaria, Anna, Gertraud, ^,^,„, ^ Margarcta Zauerl und Il)scs , ^,,, deren Erben und NrchtSl'ach'^ M't erinnert: _ . hcl ^ Es habe wider diescl c" ^ ^ Gerichte MathiaS Host"l ^M?^ die Klage <10 l),^. 17.3"'.^" 5827, i)0w. Erloschenerklarm« ^, derunss per 288 fi. eingeb"^ ^l ^i Da der Aufe.lthaltsort d F > diesem Gerichte u"bclc,i»'t ' F^ vielleicht ans den t. k. O'blan^^B ,' sind, so hat man zu dcrcn^ c,,!"^ auf deren Gefahr und ttol" ' ^" Grum von Ravni Osrcdel a^ ^ ^cwm bestellt. ..«,., 3» ./ Dle Geklagten werden hlcvo,,,,^,. verständiget, damit sie oUc ! ^„c"" / Zeit selbst erscheine" °dcr ''^„, ^ ,/ Sachwalter bestelle" "<^!„ < ; na»,hast lnachen, übcrhlll'p ^„v ^ 'näßigen Wcge cinschrcl" ^chc" ^. mit dem aufgestellten ^' d.n' ,^> Bestimmungen dcr O"H <' F handelt werden unddl^^^.^, es übrigens frei stch<' ^r ^'^„»f,,, auch dem zn geben, sich die "'s " ' ,i;.>"'^ ,, entstehenden Folgen sclui' ^^.^ werden. . ^ja',"" K. t. VezklSgerlcht ^ ^^ 1880. ^^ Vruck und «erlag von Ib v.«lein«ayr H Fed. Vamberg.