^R 290. 1864. ÄmlMM zur Laibacher Zeitung. 20. Dezember. <3rkenntnift. Das k, s. l'audcsgl-richt Wien i„ Strafsachen crlenlil kraft l"er il,m von Sr. k. k. Apost. Majestät verliehenen Amtsgewalt, daß der in der Numer 1222 uom 10. Dezember 1864 des Kroner illu» strirttu Nockenl'Iattcs »l'un^l»" auf Seile 235, enthaltene Aufsah: «u «nvol-l'll inzull" den Thalenbcstand des Verbrechens der Majcstälsbeleidignng begrünte, und verbindet hicinit übec Antrag der k. k. StaalS« anroallschafl unter gleichzeitiger Bestätigung der erfolgten Vc, und 37 deS Preßge, seßes das Vettel der wcitern Verbreitung der Numcr und das Erkenntniß anf Vernichtnng der mit Beschlag l'tlegtcu Elenu'lare. Wien am 15. Dezember 1864. Der k. k. LandcSgerichts-Viccprasident: Schwarz m. p. Der k. k. Nathssekretär: Thallinger m. ^. (509—^l) Nr. ,2984. Kundmachung. Wcgcn der noch fortwahrend in bedrohli^ cher Ausbreitung in Zivil- und MilitärcKroa» tien herrschenden Rinderpest findet die Landesregierung die Zufuhr von Schlachthornvich mittelst der Agramcr Eisenbahn nach Krain zu untersagen, und von diesem Verbote lediglich je-ues Schlachtvieh aubzunchmen, welches eigens zur Aprovisionilung der Stadt ^aibach von hie, sigen Metzgern eingekauft worden ist. Alles an« dcre aus Kroatien und der Militärgrcnze auf der Eisenbahn kommende Groß, und Kleinschlachtvieh darf ftlbst, wenn selbes mii den Gcsnndheilözeugnijscn versehen wäre, vom 25. Dezember d. I. angefangen weder in Lai-bach, noch in einem andern Stationsplatze in Krain auSwaggonirt werden. Am Bahnhofe in Laibach wird das für die Metzger in Laibach angelangte Schlacht. Hornvieh von der aufgestellten Viehbeschall.Kommission untersucht und jenen Metzgern überge-l'cn, auf welche die Frachtbriefe lauten und welche verpflichtet sind, dasselbe bis zu dessen Abschlachtung in eigenen Stellungen abgesondert von dem übrigen Hornvieh kontumazirt zu halten und durch eigene Wärter bedienen zu lassen. — Die Gebühr fur jedes beschaute Stück Rindvieh wird auf 2(» kr,, und für jedes be. schaute Stück Kleinhornvieh auf Itt kr. festge. setzt. K. k. Landesbehörde für Ärain. Laibach am lti. Dezember l85^. (503—l) Nr. 2dU». Kundmachung der Offcrtvcrhandlung bezüglich des Baues einer stehenden Brücke über die Save bei Gurkfeld. In Folge Beschlusses des krain. Landtages vom 27. März z««z und o,r vom k. k. Staatsministerium cinverstandlich mit dem k. k. Finanzministerium unterm 9. November »863, 3. l!N?2, und 2!>. Februar l864, Z. 1452, gegebene Zustimmung wird am 24. Jänner ,865, Vormittags »« Uhr, vor dem gefertigten LandcS-Ausfchusse die Offertverhandlung zur Hintangabe des Baues einer stehenden Brücke über die Save bei Gurkseld nebst den beiderseitigen Zufahrten, sowohl auf krainischer als steierischer Seite unter den bei der landschaftlichen Kanzlcivorstchung zur Einsicht bereit liegenden Bedingnissen, bezüglich deren die Offercntcn insbesondere auf den §. « aufmerksam gemacht werden, stattfinden. Die wesentlichsten Bedingnisse sind: l)Daß der Ersteher sowohl die Brücke, als die Zufahrten auf eigene Kosten herstelle; 2) daß ihm dafür durch eine zu vereinbarende Reihe von Jahren der Bezug der Brückcn- mauth, und zwar: für ein Stück Zugvieh mit . . . ,7 kr. » » » Tricbvieh » . . . 7 » " » » Kleinvieh » . . . 4 „ und für eine Person » . . . , überlassen werde; I) daß ihm mit dem Zeitpunkte der Eröffnung der Brücke ein Pauschalbetrag bis höchstens ,<><»«,<> fl. öst. W. aus ocm VandcSfo.idc erfolgt werde; 4) daß er während der Genußdauer die Brücke auf eigene Kosten in gutem Stande zu er« halten, und nach deren Ablauf in gutem Stande an die Landschaft Krain zurück zu stellen habe; 5) daß der Bau nach dem vorliegenden Plane ausgeführt, und im Laufe des Jahres !865 vollendet werde, wenn nicht der Fall des §. 9 der Lizitationsbedingnisse eintreten sollte. Es werden nur schriftliche Anbote ange« nommen, welche bis 24. Jänner !8tt5, lN Uhr Vormittags, an den Landes.Ausschuß einzusenden oder persönlich zu überreichen sind, wo dann deren Eröffnung stattfinden wird. Jedes Offert muß gehörig gefettiget und mit einem Kautionscrlage pr. 4MW st, d. i.: Viertausend Gulden öst. W. entweder in Baa-rem, öffentlichen Obligationen nach dem Kurs» werthe, oder in Sparkassebücheln versehen sein, und hat die Angabe zu enthalten, auf wie viele Jahre der Bewerber auf den Bezug der Brückenmauth, und auf welchen Pauschalbetrag aus dem Landcsfonde er Anspruch mache, so wie die Erklärung, daß er sich sämmtlichen Lizitationsbedingnissen unterwerfe. Längstens l4 Tage nach der Offertver, Handlung wird den Bewerbern bekannt gegeben, welchem von ihnen die Bauführung überlassen worden sei. Vom krain. Landes.Ausschussc. Laibach am l? November 1864. (508—,) Nr. «0«2 mere. Edikt. Vom k. k. Landes - als Handelsgerichte zu Laibach wird hiemit bekannt gemacht, daß das hohe Präsidium der k. k. Landesregierung in Laibach einverständlich mit diesem k. k. Han« dclsgerichte zu den handelsgerichtlichen Kundmachungen für d»e Zeit vom l. Jänner biö letzten Dezember »865 die »Laibacher Zeitung" und den »österreichischen Zenlralanzeiger für Handcl und Gewerbe" bestimmt habe. Laibach am «3. Dezember ,Ktt4. 1864. 3nlMgenMlt zur Lmuacher Zeitung. 20. Dezember. (2396-1) Nr. 3765. Emmming an Johann Sirupi. Maria. Elisabeth. Margareih, Katharina, Valentin und Georg Dollenz. alle unbekannten Auf- entHalles. Von den, k. k. VczirkSamlc Kram. burg, «IS Gericht, wird den Johann Sllllpi. Maria. Elisabell,. Margaret!). Kalharina. Valentin und Georg Dollenz, aUe lliidtkamne!, Aufenthaltes, hiermit eriimert: E« habe Andrea« Dollenz von Naklaö wider dieselben die Klage auf Veijadrt' uild (ßlloscheoerllärlma. der fiil Icchcm» Strupi seit 14. Februar 179^ auf der Nsnülät des Klägers 5udUrl"Nr. 113 des Gilles Turn lmier ?lflil>»rg urr^« währte» Obligation pr. Ü(X) fl. !.'. W„ dl>it dem Allhange des §. 29 sUll,'. O> ^' cmgeorduct, und Yen Gellag, it» wc^cu jhrcs imbclamileu Anflulhal, les Paul l'egat vmi Niklas als l^urlUul' <«l liclm» a„f ihre Gefahr und gasten bestrllt wurde. Dessen lverdtu dicscllirn zu bcm Ellde vclslalldigel, dap sie allenfalls zu lcch- ter Zeit selbst zu erscheine» oder sich elneu a»deril Sachiualter zu bestellen uud a»° her uimhaft z,l machen habeu, widrisstus diese Nechlös^che mit dem aufgestelllru Kurator veldandelt werde» wird. K. k. Bezirksamt Kraiuburg, als Gericht, am 8. August 18«4. (2397—1) Nr. 3762. 3. en'kutive Realitäten- 1Mb Fährnissen-Fcilbictung. Von« k. k. Aezirsslimte Kraiuliurg, alö Gelichl. wird bekannt s>cmacht.- ES sei die aufsuchte Ncassuiuiruu,-, der mit dem Bescheide vom 30. August 1«61, Z. 2505. auf d,n 21. Dezember 1861 aligeorduet ^lwesexe uud mit dem Bescheide vom 19. D,zlml'sr 1861, Z. 3927. sistirlen dritten Taasatumg zur Feil' l'icluuss der dr/n Au^reag Podjed gflwrigeu, im Gruudl>ucht ler Filialfirche St. V.n> ll'olmä zu Hüll'eu ,«u!) Url'.-Nr. 3 uor< kommende,,, auf 1050 fl. 50 lr. C. M. gsschahlcu Ntalilät uud der auf 92 fi. -17 kr. bew.rtdeteu Fährnisse wegc». dem Aul«!, Psav'otoik auS dem Vergleiche uom 4. Februar 1853. Z. 568, schulei. gcr 250 fl. C. M. sammt Anhang bewilliget . und zur Vornahme derselben dlc Tagslißuüg auf den 7. Jänner 1865, Vormittags „'" 10 Udr. "U Wohnorte dcS Lrekulen mit dem Anhange augeord-net woil>e». bag die fcilzul'iellude Nea» lüät sammt Fährnisse», auch uutcr dem Schähuugöwerthe an de« Meistbietenden ^inlaugsgel'en werdeu wiro. DaS SchäßungSprotokoU. der Grund» buchSrrlralt und die ^iziiallonsbedinguiss! kouneu zu den gslvödnlicheu AmlSstu!,-dlii hieramls eiüssejehen werden. K, s. Bezirksamt Kraindurg, als Gericht, am 20. Oktober 1864. (2398-1) Nr. 3976. Erekutive Feilbietung. Von dem k. f. Vezilksamt, Klllinburg. "ls Gerichl, wird hiemil l»eka,:»t gemacht: Es sei z'jl,,r yaS Ansuchei, der f. l 6"'aujprokuralur Laibach. gegen Josef 6'!ll von Hraslje w,gt»: schuldiger 1428 ft. 1/ 2/r. öst. W. l'llche der Vtlrjchaft ^ustlhal liub Urb -Vir. 1 vor. lommende». zu Hrastje «ub Haus-Z. 12 lle^rndeu Hudtealität sammt An- m,d ^l'^lbör im gerichtlich erliol'eucn Schaz» ^»"gslverlhe von 2182 fi. öst. W. ge< '"llliget. und zur Vornahme desselben l'le drei er,lutlvcn Feilbieiungs'Tagsaz. ^>ngln auf den 12. Jänner. 11. Februar mit» ll. März 1865. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. im 'Amlsslhe mil dem Anhange bestimmt worden, dag die fcilzudielellbe Realität >wr bei rer lthten Feilbietung auch »n. 'er dem SchäküligSwerthe au den Meistbietenden hiiitangegebcu werde. DaS Schäßungsprolokoll. der Grund» buchseNrak« uub die LizitalionSbeliingnissc können bei diesem Gerichte i» den gewöhn» lichen AmtSstlmdkn elilgesshen werden. K. k. Vezirleaml Kraiul'llrg, als Gericht, am 21. Ollober 1864. (2399—1) Nr. 5587? Erinnerung an Josef Terliler von Rakel, gegenwärtig uubelalilen AlifeulhalleS. Von dem k. l. VezirlSamte Plaulna, als Gericht, wird dem Josef Tertller vou N.ilek. gege»wärl61. dtlressrnd tie ,lelul!oe Veräußerung der Nealnat dcS Anton P?< s.iienu vou Eibenschuß 5ut) Urb. > Nr. 96^1051 » richt, wird hiemit bekannt gemacht: ES jei über ?Insuch,n des L'»kaS P,. stolnil von Ptttlinl. lilln i" Ijlak,, Ve» zirk Littai, wobxhafl. gegen Johann Ca» pudar von Peteliul wegtu. ouS dem gerichtlich«», Vergleiche bblo. II. März 8W 1860. Z. 1874. schuldiger 190 st. ö. W. <:. 5. l.'. die Ucbcrlragung der mit dmi Vlscheide ddlo. 28, Juni 1864. Z. 1970. lkilutiv« öffentliche VerNeigernng l>er. dcm "etztern gedörigen. im Grundbuchs Krcu^ >>ul> Uvb.-Nr. 917. Nllf..Nr. 724 vorkommenden Hubrealilät im gcrichllich erbobculn Schä^ungswerlhe von 1955 ft. 80 kr. öst. W. bewilliget, und es seien zur Vornabrnc d,r neuerlichen Verstelgc» rung die drei Ftilbictnngs - Tagsatzun-gen tnif den 3. Jänner. 7. Februar und 2, März 1865. jedesmal Vormltt.'gs un, 9 Uhr. in dieser Gcrichiskanzlci mil dem Anliange bestimmt worden, dah dle feilzubietende Realität nur bei der leytrn Fellbiclung auch unter dem SchahungSwellke an dcn Meistbie» tendcn binlallgegeben werden würre. Das EchäßungSprotokoll. der Grund» buchslltrall und dic LizitationSbcdingmsse könnsn bei di,sem Gerichte in dcn gewobn-lichen Amlgstliiidcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Egg. als Gericht, «m, 29. Oktober 1864. (2413-1) Nr.^Z576. Erekutive Feilbietimg. Vom l. k. Bezirksamte Egg. als Ge« richt, wird biemit bekannt gcniacht: Es sl-i über Ansuche,, rcö Fian^ Pod« bevschck von Düpllne. Ellkutionsfühlels durch ftinen Bevollmächtigte!, Stefan Siergouschek von Lucouic. gegen Michael und Maria Podbeoschek von Ternoozhe. Erckulen weqe», aus dem Zahlungsauf» trage vom 16. Juni 1863, Z. 1902. schuldiger 201 fi. öst. W. c. 5. c., dis llkkülioe öffentliche Versteigerung der, dem Keßler,, gehörigen, im Gruudbuche Scherüdüchcl ^ul) Urb.'Nr. 107 vorkom> mendcn.iii Ternouizbe liegenden '^/, Hubl in» gerichtlich erhobenen Schähnngswer« the von 764 fi. 47 kr. ö. W. bewilliget, «nd fs seiei! zur Vornahme derselben drci FllldiclunHs-Tllgsahullgcn ciuf den 13. März. 14. Ayril und 15. Mai 1865, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser GerichlSkaiuIel mit dcm Anhange angeorb« nct ruoiden. daß lie feilzlibieleuoe Realität mir r»ei der leßlen Feubietung auch unter dcm SchaßiingSweilhe an den Melstbis» tendcn dti'laxqeqebeu werden würde. Das Schäßungsprolokoll. der Grund. bnchScrllall mW die ^izilalion^bedin^niss! könne!! l'li diesen, Gerichte in den a/svöl'n-lichen Amlsslnnden eiliges'hen werde». ss. k. Bezirksamt Egg, als Gericht, am 7. November 1864. (2415—1) Nr. 2719. Reassumiruug erekutiver Feilbietuug. Von dem f. k. Bezirksamte Sittich, als Gericht, mild humit bekannt gemacht: Es stl über das Ansuchen der Frau Franziska z^lotz Johann Eerjanh uon Schweincolf lvt^ ^,n. a»s dem Zlibllnigeonnra^e uon 4 Juni 1864. Z. 1734. uo-h schuldige« 29 fi. 27 kr. öst. W. «. -. <'. in dic erekutive öffentliche Velsteiqerung der. dem Achtern gehörigen, in» Grundbuchc der Herrschaft Sutich tcs H'Ui^Nltes t,id Url'.-Nr. 123 vorlomnnnden. zn Schlvcindorf qclcgfnen Realilat im ge» richtlich crdodeuen Schäym'ssöwerlbe von 749 fi. 85 kr. öst. W. reassumirl.und zur Vornähme derselben die Feiidic« »mlgs-Tagsayung auf den 27. i>el'rnar 1865. Vormittags nm 9 Udr. in der Gericht«. kdi.' ^'^lnlioi-sdedingliisst f^nnen dci diescm Gcr'chtt iu dtn gewöl)n< lichen Nmtsstunden cingesehen werden. ss. k. ^.^ilröamt Süt'ch. al« Gt'. licht, am 30. Slvlcn;l,cr 1864. (2416—1) Nr. 2700. Erekutive Feilbictung. Von dem k. l. Vczirköamle in Smich, als Gericht, luird hlemlt bekannt gemacht: Es sei ülier das Ansuchen deö Anloü Potokar von U»tcrl)resou, gegen Johann Hkulii< von Polit) wegen, auS dem Vergleiche vom 23. Februar 1859. Z. 686. schuldiger 150 ft. öst. W. <^. -. <-. in die lkelutwe öffentliche Versteigerung der. dem i.'cytern gehörigen, im Grunr. duche der Herrschaft Sittich des G>-dirgöamlcs >ul» Urli.'Nr. 141 und 142. vorkommenden Realität in PoUih im gerichtlich erhobenen Schäßungswerihl uon 2500 fi. öst. W. gewilliget. »nc ^ur Vornahme derseldeu die Feilbictungö' Tagsaßnngen auf den 16. Februar, 16. März und 18. April 1865, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, im Amtssiye mit dem Anhange bestimm» worden. daß die feilzubietende Nealitäl mir beider leßlen Feilbietung auch unter dem Scha'hungswerlhe an den McHlne. lcnden hintangcgclicu werde. Das Schäßungsprotololl, der Grund, l'uchöellralt und die ^lzitclionSbcdingnissc können bci oitsem Gerichte in den gewöh». lichen Nmtsstunden nngesehen werden. ss. k. Bezirksamt in Eillich, als Gericht, am 21. September 1864. (2417-1) Nr. 5915. Glimmung an den unbekannt wo abiveseuoen Johann Acilohar. Von dcm k. k. Vezirksamle Sttin, als Gericht, wird dem mibekaiuit wo ab« lvlsendcn Johann Vellohar hiermit erinnert i Es habe Matthäus Spoin uon i'o< ka>i? zil Vodiz wider denselben ri? Klag, auf Erlasslilig des Zablilügsauftrages we> qc». aus der, aufden 3ilaliläteu5!i!» 3ikif.< Nr. 652 n.l i^iödnik uno Nklf.Nr. 41', nd Neilelstein iotabulirten Al'I'a„dlu!!^ ovo. 21. Oktober 1836, dem Ucl)tl>ir münd lichen Verhandlung dle Tagsaßung alls dzn 17. Jänner 1865. frnl) 9 Uhl. angeordnet,und dcm Geklag» ten liegen seines unbekannten Anfentbal» Irs Herr Anloil Kronabcihvogl. k. k. ?l'o-tar in Stein. l,ls ^Ul-ulor «cl nl:luin anf seine Gcfabr und Kottln bestellt wurde. Dcsseii wird derselbe zu d,m E"dl uerstäneiget, dasi er allenfalls ^u recliler Zeit selbst zu erschtinen oder sich tme» andern Sachwalter zu bestellen. u>>d an ber namlMt i^u machen habe. win!» q,ns di,sc Rechtssache mit tem anfge. Iielltcu Kurator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Stein, als Gericht am 17. November 1864, (2418—1) Nr. 6137. Grekutive Feilbictung. Von dem k. r. Bezirksamts Siein, als Gericht, mtrd hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuche,, der Ka> rolina Sch>m, geborenen Neu,, durch Herrn Josef Slergar. k. k. Notar i» Krainburl,. gegen Valentin Maroull) von Home; wegen. auS dem Urldeile vom 1. Sep> tember 1864. Z. 4459. schuldiger 2U) si 3 W. «'. «. l',., in dle tfclliliue öffeul^ liche VerNeigernng der, dem ^shilln a.e> doiigen. im Grundbuchc des Graf l/am' berg'schcn K.nonikateö ">t) Urtv.Nr. 39, Rklf.,d< Nealltäl ,!Ul dcl ler lctzlen Illil'illullg auch untir lew Schayungswerthe an rcll Meistdiettilden hinlaiige^ellen werde. Das Schäßungsprotokoli. der Gruno» ouchserlrakt nnd die ^izitalionsbebiiissuiss, können bei diesem Gerichte», den gewöhn» lichen Amtsstundcn eingesehen werden. 5t. k. Bezirksamt Stein, als Ge> richt, am 28. November 1864. (2432» Nr""3408^ Sistirmlg exekutiver Feilbietuug. Vom l. k. Aezlrksamlc Egg, als Gerlchl, wird hiemit bekannt gemacht ^ Es sei die in dcr ErelnlionSsache des Aiuoil Smcrlol von Poolipoviza ge, gen Marlil, Ebeschlo, Vormund des mj, Joliann Molschnik von Globozliica polo. 136 fi. 50 kr. l). «. c. mit dem di.ß' gerichtlichen Bescheide ddo. 22. August l. I-, Z. 2547. auf den 11. November, l.0. Dezember 1864. uud 12. Jänner 1865 angeordnete Rcalfeilbielung sistirt wor> ocn. ss. k. Bezirksamt Egg. als Gericht, .,m 26. Oktober 1864, (2370-3) Nr. 4913. Dritte erckutive Feilbietuug. Von dem k. k. B>>i!s^!Mle Fsjstril), als Gericht, wiro luemii l'ssam,! geinacht! Es sei über ras A, sn^cn dss Herln llntou Tomschilsch von Feistril). gegen Zakol, Schain uon Juischi^'ch. wegen schnloiger 25 fi. 85 kr. öst. W. c. >. l:., !" die clekllliue öff^nlliche Velsttigerung ocr, dcm ^lpleren gehörigen, im Grund-buche des Gules Steinberg ?ul) Urb. Nr. 3 volkoilimcnven '/, Hnbe im ge^ llchtlich ett'obcncn Schätmngöwerthe von 640 fi. ö W. gew'lligrl. und zur Voi< iial'mc ecrsett'e« die drille exekutive Feil' biclu>igstaüsahu»g ai>f den 23. Dezember 1864. Nolmittogö um !1 Uhr, im b'lsi',zc» Amle mit d<>m Ai'bange brslimmt .'vorben. daß die feilzubietende Nealilät dei dieser Fellbilllmg auch nnter dem Hcha'^ingswerthe an den Meistbietenden l'intlingegcbcn werde. Das SchäyungSprolokoll, der Grund» l'lichsexirakt und die i?izl't.,l!0!,sbsdil!g!,!sst fölNll-n bei di'scm Gerichte in den gewöhn-lichsn AmtsNunoen lingeschrn wcrren. ss. k. Vc^lkSamt FeiNiil). als Grrich!, am 12, November 1864. (2374—3) Nr. 2306. Zweite erekutive Feilbietun^. Vom l. l. Bezilkcl^inlc Nazhach. al«! Ornnrl'uch Gu> Hollciucnsch fein Kauflnstiger lrschisncn ist. die zweite Fcilbieluog auf den 9. Jänner, 5ic dlilte Fcilbielung aber anf den 10. Februar 1865 Vormittags 9 Uhr, hicranns übertragen worden sci. «. k. Vfziiksaml Nazbasl'. als Gericht, »im 30. Novlmbcr 1864. (2375-3) Nr. 7343. Erekutive Feilbietung. Von dem l. k. BczitkSanüc Golls^ee, als Gericht, wird hicmlt bekannt gemacht: Es sei nbcr das Ansuchen der Gebrüder Klopf durch Audlcas ^ropf von ,Nrr»d0tf. gegcn Mathias Haberle von Hwischlcrn wegen, ans dlin ZiihInngS« äüflrage vom 24. Mai 18l!4, Z. 2814 schuldiger 100 ft. ö. W. l-. !>. o. in tie lllkntiue öffentliche Vltsteigcrung der. ?cm i!ll)tcrn fledörigen. im Gnindbuchs Gollschcc i^u!) low. 29. gol. 79 und 'Ic>m. 4. Fol 471 uorlommtndcn Rcaliläl im gerichtlich trhobcu>u Echähungsluer. lhs vou 250 si, l'sl. W. .^wiuigl-t. uns ^ur Vornahme derselben die erlkutiven Feilbicllings'Tags^tzullgcn uus den 31. Jänner, 28. Februar nnd 30. März 1865. jedesmal VoimiltagS um 9 Uhr, im Amtssitze mil »em Ai'liaoge bestimmt wo^en, daß die flilzul'iclenre. Realität nur bci der Ichten Feilbl.tung auch unter dcm Schäl)ungte an den Mcisll'ietenc'sn hinl.'.nqeglben wnde. Das Sä!äl)unqsprolokoll. der Grund-buchsertrakl und die ^izitationsbedinnnisse könnsn l'ei diesem Gerlchle in den gewöhn« lichen Amtsstundcn riüliesrbcn werden. K. k. Bezirksamt Gotlschce. als Ge> richt, am 16. November 1864. (2402—3) "^ Nr7"56257 Uebertragmtg erekutiver Feilbietung. Im Nachhange zum dießgerichllichen Edikte ddlo.8 Augnst d. I.. Nr. 3742. in der Erekutionssachc des Matthäus Skerl von Winkel, gsgen I.-kol» Nagode von zfauzc Nl:l0. 210 fi. 98 kr. «. «. <:. wird bckannt gegeben, dab zu der ersten Realfeilbistung am 3. Dezember d. I. Niemand erschien, und daß die mit obigem Edikte anf den 3. Jänner und 4. Februar 1865 «"beraumten Feill'ielllngs. Tagstihnugeu wegen res ans dcn 3. Iän> »er 1865 fallende,, Gcrichl^FeriallagcS uon AmlsweglN , vo» Ober» koschana i»«'w. 4l)0 fi, 45i kr. >»il den« Vsschcirc rdlo..6. S,p>l>i>l>,r 1^(>4. Z. 471 drillc sssil» bistlü'g dcr im Gi'liüt^xhc A^c'.^l'crg 8u1> Urb.'Nl-. 681 mid i!82 vc'tti'mmcu« den. auf 2481 ft. grschäytcn Realität, auf dcn 22. Dezember 1864 nnd 2l. Jännrr 1865 von Amtswcgen mit tcm flüh^rn An-ban^e übsllragen worden sei. K. k. B^irksamt Acelsberq. als Gc» richt, am 10. Dezember 1864. (2381-3) Nr. 1018. VcklMlttlmchullss an Thomas Icrcb von Gorek Nr. 6. der» zeit lmbekanmen Anfcntballes. Vom k. k. Be^rksamle Idrla. a!S Geriet, wird l'icmit dem TbomaS Je« reb voil Gorck Nr. 6. derzeit unblk.inn' ter. Alifentl'allsö, bekannt gegeben, daft der vom Josef Kos; ans Idria gegen ihn erwirkte Zablnn^l'!c,. 120 ft. (5 M. oem nnler Einem bestelileu Hlura» tor Iol'Nün Lovainc uon Il)crsä'ck zuge» stellt wird. K, k. Bezirksamt Idria, als Ge« richt, am 10. Oktober 1864.^ (2403—3) Nr. 5579. Bekauntmlichlmg an Jakob Gostischa ron Unttrloilsch und Marlill Hor^uß von Oberdorf, l, Oberdorf, llcio deren Erben, zur allfäl-ligrn eigenen Walnnug ibrer Rechte bc> l.lnlit gsinacht. daß die für stc blstimm» ttn Ftilbicllingelrlibrikl!! !n der Ereku-lioi'ssache rcs Hrn. I?sef Brnbs, gegsli Andreas Gostischa von Oberdorf Nr. 86 IK'I", 138 fi. 38 kr. vom Bescheide 22. September l. I.. Z, 4453, wegen !l)l,g llnl'skannten Aufenthalte« den s"r dle< selbcu als öinall'r anfgsslcll'l» Mq' thias MlUanl) zugestellt wurden. ss. l. Bezirksamt Planina, als Ge» richt, am 10. Dezember 1864.