M«-. 59. Montag den ^2 März »»«». Z. 77. 9 (3) Nr. 34N7. Knndlnachung. Durch die Beförderung des technischen Lehrers Johann Strehl zum Direktor bei der Normal-Haupt- und Unterrealschule zu St, Anna in Wien, ist an dieser Anstalt die Stelle eines technischen Lehrers, für welche der Gehalt jährlicher ii3tt fl. ö. W und eln Quartiergeld von jährlichen <2il si. öst. W. bezogen wird, in Erledigung gekommen. Bewerber um diise Stelle haben ihre mit dem Taufscheine, Lehrbefähigungszeugnisse und den sonstigen, ihre Kenntnisse und bisherigen Leistungen im Realfache, besonders Chemie. Baukunst und Freihandzeichnen ausweisenden Dokumenten belegten Gesuche bis Ende März l. I. bei dem fürsterzbischöstichen Konsistorium in Wien zu überreichen. Von der k. k. Statlhalterei. Wien am 22. Februar ,»<»<». Z. 80. » (3) ^?r. 3«ll. Konkurs 2lusschrcibn«g An der geburtshilflichen Lehranstalt in Lai-bach ist die Assistentenstelle und die hiemit verbundene Sekundararztenstelle im Gebärhause zu Laibach, mit welcher ein Adjutum jährlicher 3l5 si. ö. W , dreihundert fünfzehn Gulden ö. W., aus dem krain. Studienfonde, und ein Beitrag von lU5, si. ö. W., Einhundert fünf Gulden ö. W., für Wohnung, Beheizung und Beleuchtung, mls dem krain. Gebärhausfonde verbunden ist, in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diesen Posten, dessen Dauer aufzwei Jahre bestimmt ist, und im Begünstigungs' falle auf weitere zwei Jahre verlängert werden kann, haben ihre mit dem Diplome und sonstigen glaubwürdigen Dokumenten belegten Gesuche über ihre ärztlichen und geburtshilflichen Kenntnisse, dann über ihren ledigen Stand, über ihre tadellose Moralität und über die Kenntnisse der krainischen Sprache bis zu m ! 5. April l 8litt bei dcr k. k. Direktion der geburtshilflichen Lehranstalt in Laibach zu überreichen. Von der k. k. Landesregierung für Krain. Laibach am 3. März l«U<>. Z. 81. n"(2) Nr. »323. Kundmachung. Zu Folge hohen Finanzministerial-Erlasset, vom ».März d. I., Z t-^iM M. wird Nach-, stehendes hicmit zur allgemeinen Kenntniß ge- z bracht: ! Bei der am ,. März ,8«<> in Folge des ^ Allerhöchsten Patentes vom 21. März 1ftl8! vorgenommenen 3l3tcn Verlosung der alteren Staatsschuld ist die Serie Nr. 28 gezogen worden. ! Diese Serie enthält Banko-Obligationen zu 5"/«, und zwar: Nr. 20', > 9 bis il>< si. l<>^ kr.; dann die nachträglich ein^ gereichten ob-der - ennsischen, ständischen Dome-stikal-O^igationen zu 4 "/„ von Nr. 3^7 si. und im Zinsenbetrage nach dem herabgesetzten Fuße von 27.2M» si' XlV, kr, Diese Obligationen werden nach den Bestimmungen a. H.Patentes vom 2» März lKitt auf den ursprünglichen Zinsfuß erhöht und insofern e dieser 5"/„ erreicht, nach dem mit der Kundmachung des hohen Finanzministeliums vom 2« Oktober ^58, Nr. 52^.M M. (N, G. Bl. Nr. !9l>) veröffentlichten Maßstabe in auf öst. Wahr. lautende Obligationen umgewechselt. Auch für Obligationen, welche in Folge der Verlosung auf den ursprünglichen, aber 5°/^ nicht erreichenden Zinsfuß erhölit werden, erhalt der Gläubiger auf Verlang/n nach Maßgabe der in der oberwähnten hohen Kundmachung enthaltenen Bestimmung 5°/, auf österr. Wahrg. lautende Obligationen. K. k. Steuer-Direktion Laidach am 6. März l8M». Z. 87. ü (') Nr. ,28. Lizitations - Kundmachung. Mit Verordnung der löblichen k, k. Baudirektion ddo. 29. Februar I8U0, Nr. iAll, wurden z Vegenstand ^in ^___________________________________________>"fi^kr. Auf der Wiener - Straße: ! 1 Konservation der Brücke an der Fcistritz im D.-Z. l^!5 bis llD, im Betrage von 495 83 2 dto. des Durchlasses bei Depelsdorf im D-Z. l^9 lU detto »:!9 8l 3 Rekonstruktion detto beim Kompale, D.^Z. ill^5 tt detto 2Uj5»9 4 dto. detto in der Ortschaft Kompale, D..Z. llljil-7 dctto 34tt^ii 5 dto. der Flügelmauer beim 2. Kanal vor Kraxen/D.-Z. Ill^7 8 detto !3l 5t « dto. des Durchlasses vor Kraxen, im D. Z M^ 9 detto 3^5»2 7 Konservation bei dem Durchlasse, im D,-Z, llhlö »4, beim Hren detto 2<»l!l9 ft Rekonstruktion des Durchlasses beim Echuscha, im D.-Z llhl4 l5 detto 252 4k U dto. der 2. Stützmauer in Ternava, im D-Z. Ill^'t-4 detto 149 N ll> dto. der eingestürzten Stützmauer ob dem l. gewölbten Durchlässe ob Petelinek, im D.-Z. lV^?-8, im Betrage von 17! Il l! Herstellung einer neuen Wandmauer vor St. Oswald, D.-Z. IV^l3-»4, im Betrage von M5>ll4 »2 Aufstellung von neuen Geländern in verschiedenen Distanz-Zeichen, detto 'j«tt2.> !!! Bei- und Aufstellung von Randsteinen in mehreren Strecken vom Distanz-Zeichen > Ill)2-:t bis V^>-«, im Betrage von 208 25 Auf der Triester-Straße: 14 Konservation an dem Durchlasse, im D.-Z. <)jl-L, an der Auömündung der Gra- i discha.Dllrchfahrt, im Betrage von 2tll ttl Auf der Loibler-Straße: l5» Herstellung von neuen Geländern im D.-Z. 0^l5 bis hll, im Betrage von 245:27 Auf der Agramer-Straße: 16 Bl'isckaffung der nothwendigen .Brückenstreu für die Nannbrücke, im Betrage von 1ii8__ 17 Rekonstruktion der ausgebauchten Wandmauer, im D.-Z. 0^5-li detto ltt!> !9 genehmiget, und die Ausführung im Lizitations-Wege angeordnet. Die dießfällige Verhandlung wird bei dem löblichen k. k Bezirksamte Umgebung Laibach am '22. März d I. stattfinden und Vormittags um 9 Uhr beginnen, zu welcher Erste hunZslllstigc mit dem Beisahe eingeladen wer den, daß I. Die Ausbietung nach der obigen Reihenfolge in Bausch und Bogen mit den bezüglichen, ^einzeln ausgewiesenen Beträgen vorgenommen ! und die höhere Ratifikation des erzielten Lizi-! tations-Resultates in jedem, somit auch in dem 'Falle in Vorbehalt genommen wird, wenn der ! Anbot mit dem Fiskalpreise gleich, oder unter demselben ist. ?. Vorausgesetzt wird, jedem Anbotsteller ! sind zur Zeit der Lizitation nicht allein die all-«gemeinen Bedingnisse dcr Ausführung öffentli-!cher Bauten, sondern auch die speziellen Ver- hältnisse und Bedingungen dcö auszuführenden Baues, deren Befolgung der Ersteher in seine Verpflichtung übernimmt, vollkommen bekannt. 3. Schriftliche Offerte, gehörig abgefaßt, auf einem mit :l Baubezirksamt Laibach am 9. März »860. Z. 8'll im k. k. Wegmeister« Distrikte Neumalkil, im adjnstirten Ausdot' Betrage von .... 47!» si. ^l» kr, l>) Die Renovilung ber beiden Pyramiden <.'.n der Grenze von Kärnten. im adju!Nrten Ve^ trage von . > - - - l33 » ^9 » A ll f d e r W u r z n er Stra ß e : <:) Die Konservationen der kleinern Brücken und Kanäle zwischen dem D.-Z. Vl^<-4 VlhO- I und Vlh3-l, im adjustirten Ausbot-Betrage von .....2?2 » 23 >, ll) Die Herstellung dreier neuen Intervallpa-rapetten zwischen dem D.-Z. ijh2-3, im ?lnsbotbetrage voil . . 4 l », 45» » c) Die Herstellung neuer Straßengeländer zwischen dem D.-Z. lV^8 bis lV'jl l im k. k. Wegmeister - Distrikte Kronau, im adjustirten Betrage von . . . . 23l ,, 95 ,, Auf der Kanker Straße: s) Die Herstellung von nlehreren I'itervallpara-pettrn zwischen dem D. - Z, ll^l.»2 bis lh!2-»:5, im adjustirten Kol^enbet>age ""i -......222 si. 5,3 kr. Bezüglich der Anösührung der oben angeführten Bauobjckle wird die Lizitations-Verhandlung den 24, März l. I. bei dem k. k. Bezirksamt in Krainburg Vormittag von 9 bis 13N l2 Uhr und nöthigen Falls auch Nachmitta von H bis 6 Uhr abgehalten werden, wozu all Unternehmungslustigen mit dein Veisahe einge laden werden, daß die diesifallb bestehende allgemeinen und spezielcn Lizitationsbedingnissc summarischen Äostenüberschläge und Baubeschrei düngen bei dem gefertigten Bezirksbauamt täglich in den gewöhnlichen Amlsstunden un am Tage der Verhandlung auch bei dem löblichem k. k. Bezirksamte Krainburg eingesehen wer den können. Bei der dießfalligcn Verhandlung ist übri gens jeder Unternehmungslustige gehalten, vo Beginn der mündlichen Versteigerung der Lizi tationü - Kommission das vorgeschriebene l,^/ Reugeld entweder im Baren odcrinStaatsobliga tionen zu erlegen, welches nach erfolgter Ge nchmigung seines Anbotes auf die vorgeschrieben li>^ Kaution ergänzt werden muß, und dies bis zum Ausgange der festgesetzten einjährige! ' Haftungszcit, vom Tage der erfolgten Kollau dirung und Uebernahme des vollendeten Bau objettes an gerechnet, bei der betreffenden Dc positenkasse in Verwahrung zu verbleiben habei wird. Dagegen werden dem betreffenden Un ternehmer die Erstehungsbetrage in den dieß falls festgesetzten Raten im Verhältnisse der vorgerückten Arbeit, die letzte Rate hingegen nach erfolgter gänzlicher Vollendung, Kollaudirunc und Endabrechnung bei der dem Domizil dee Unternehmers zunächst befindlichen öffentlicher Kasse sogleich ausgefolgt werden, sobald dic dießMige Zahlungsanweisung von der hohen k. k. Landesregierung herabgclangt sein wird. Schlüsillch wird nur noch bemertt, daß schriftliche, vorschriftsmäßig gestempelte Offerte, mil dem vorgeschriebenen 5»Il Reugeld versehen, worin der gemachte Anbot für jedes einzelne Objekt mit Buchstaben ausgeschrieben werden muß, nur vor Beginn der mündlichen Versteh gerung angenommen, spater einlangende hingegen unbeachtet zurückgewiesen werden Vom k. k. Bezirrsbauamte Krainburg am 6 März 18M>.________ Z. 369. (3) Nr. 3lN. G d i k t Das k. k. Kreis- als Handelsgericht Neu-stadtl gibt bekannt, daß es den wechselqericht-lichen Zahlungsauftrag vom 3l. Iannrr Z. l^7, in der Rechtssache der Karl Pachncr'schen Erben von Laibach, ^^rck Hrn. Dr. Euppan-lschitsch, wider Ios< Petsche von Neuberg Nr ^ i r. Bezirre Gottschee, pt^n. l8« ft. 5,« tr. öst. W. o. «. o., dem für den Letzteren wegen <'emes unbekannten Aufenthaltes bestellten Ou-i'Ltl'l' i!l! ttl lum Hr. Dr. Rosina von Neustadt zugestellt habe, an welchen auch die weiteren ein'Magiqen Erledigungen erlassen werden. Dessen wird Josef Petsche wegen allfälliger eigener Wahrnehmung seiner Rechte verständiget. Neustadt! am 2tt. Februar lttUll. Z^ ^2. (l) ' ' Nr7"68^ Edikt. Vom k. k. B.'zirksamte Oderlaibcch, al6 Ge-lickt, wird dtsannl lpln.icht, daß die in rer Exe-kutionssache dcs Martin Eul)>>dodn!g vo>^ Frai'zdorf als Vo'Milüd d>r Josef Mauz'schcn Erde» , wUrr Jakob Kerk oem edendort, p«1li. schul/igo, >63 fi 30 kr. <:. «. o., mit »em dilßgerlchllichcn Bescheide vom 2l. Dezember l«>l59, Z 3727, bewilligten, lmd auf dc» l0 Mär; lind 10. April l. I. "n gl'ordnlten Rcalfcill'i^ulig^tüqs.'lzuiißl'il ihr Abkom-men, und die au< dcn 10. Mai l. I. ii, loco an-geordnete dritte Tagsatölüig aber ihl ^erblcidtn habe. K. k. Bezirksamt Obcrlaidach, als Gericht, am 5. März I860. Z?40I7 (2) Nr. ?17. Edikt. Vom k. k. Vc^rköamte Odcrlaibach. a!^ Gericht, wird l'ckamit gemacht, daß t'ic in der Errlüllonssachc dc^< Malhia« ikklschit) uon ^rcftuza als Zlssioxär dcr F>an K'N'olioa Pcrlo uo» iiaidach. wiocr Vartelmä' Hr»uatin ^on Nischonz. i»clZollztr.j Gebübren fur einen Zolizeutiicr n. cmc Meile Kreuzer 1.7 Die Auf- und Ablade, dann Aersicherungsgcbührcn werden nach den Bestimmungen des allgemeinen Tarifes eingehoben. Die Bahnanstalt übernimmt keine Haftung für die Achaden, welche durch den unverpackten Zustand der Sendungen entstehen können. Für die Beförderung von Leichen Für Eine Leiche................. Bei Aufgabe von mehreren Leichen für jede folgende in demselben Waggon beförderte Leiche ............... Für ein Fuhrwerk, welches eine Leiche enthält ....... Bei Ausgabe von mehreren Leichen für jede folgende, auf dasselbe Fuhr-> werk geladene Lelche............... per Melle "l^I Wa>?k l als Fracht fi7", 5 s f!7s lr.' 4 ! — l ! 50 «> ____ z ____ 5 5> ............... » '' »............... » ti bis zu N» Stücke ........... »Wenn mehr als »0 Thiere auf ein Mal versendet werden, pr. Stück Jedes Stück Bieh dichr Kategorie, welches im Wagen liegend verführt werden must................ per österv. Meile a!sFrachtM> als Eilqut' ft. kr l st. kr. — 4N — stl) — lw » /0 — 75 I 5U — <>ll I 8l> I N5 2 l<> l 2« 2 40 — l2 — 24 — 8l> t ! e<> Waö hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Von der Betriebs'Direktion der südlichen Staatseisenbahn. Wien am 2N5. O d i k t. Nachdem zu der in rcr (5rckli«,pn5,«che deZ Anlon Slernad vo» Htsta. flegcn Paul ^emezh lwn Zilkniz, pl-.!<>. 95 si. 55 kr. ö. W.. auf de„ 18. Februar »860 anbeluumtm zweiten Rcalfe,ldletungs. tasssatzun^ kl'ielul>.q am >7. »Mä>z i860 VosmillCs,s lO Uhr iin ?lmlssitze »nil dcm fiühsrn Anhange gesclnitten werden. K. k. Bezirksamt Pla!'lN>i, als Gericht, am 3. März I860.