.M 9«, Montag den 3A. April »863. Z. !!6 a (l) Kvnkurs Knudmachuttg. Im Bereiche der k. k. Finanz- Landes-Direktion fürSteiermark, Illyrien und Küsten^ land find einige Finanzwach - Kommissärs-stell.n l. und N. Klasse, mit den Gehalten jahrlichcl MO si, beziehungsweise 525 st. und den systemisirten Nebengcnüssen, zu besetzen. Bewerber um diese Sellen haben ihre vor-schriftömäßiq dokumrntirten Gesuche, insbesondere unter Nachwcisung der Prüfung aus der Warenkunde und dem Zollverfahren, oder aus den Verzehrungssteuer - Vorschriften und der Kenntniß einer slavischen oder der italienischen Splache, binnen vier Wochen im vorgeschriebenen Dienstwege bei der Finanz«Landes-Direktion in Graz einzubringen. Von der k. k. Finanz- Landes- Direktion. Graz den l«. April »«ill. Z. U>5. » (3) Nr. ,84. Lizitations - Kundmachunss. Mit dem Dekrete der löbl. k. k. Baubdirckcion ddo. 8. d. M., Nr. »520, wurde: ^V. Auf der W i <> n c r - S t r a ß e: 1. Die Rekonstruktion des Kanals im D.-Z. ll^ll l2 außer der Ortschaft 1'l'<5vo^, im Betrag pr......220 st. 90 kr. 2. Die Rekonstruktion des Durchlasses vor St. Veich bei der Einmündung der, zum k. k. Bezkkäamte Egg führenden Bezirksstraße D..Z. lljl2 l3, im Betrage pr.336 si. 33 kr. 3. Die Rekonstruktion der unteren linksseitigen Flügelmauer, bei der gewölbten Brücke am Hl<^m)vl) Dist.-Z. !ljl3 »4, im Be trage pr.......335 ft. «9 kr. 4. Die Rekonstruktion des Durchlasses im !i.')lnpi»l.' Distanz-Zeichen INjtt 7, im Betrage pr.......,69 st. 24 kr. 5. Die Rekonstruktion deö Durchlasses in l'ml-tjlntil^l'« Distanz - Zeichen I V^l - 2, im Betrage pr.......»72 si. N» kr. Die Wiederherstellung der längs des Blos kabachcö unterwaschenen und eingestürzter. Stützmauer, in der Länge von 9 Klafter, D.-Z. >^_,n, im Betrage pr, 2ll» st. 52 kr. l l. Die Aufstellung der neuen Gelander in ver-schicdenen Strecken D -Z l«l>» 7, IV^l.',, ^0 und V^2 - 3, im Betrage pr. 2 l9 st 23 kr. lt. Auf der Triester-Straßc: 12. Die Konseroations -Arbeiten bei dem Durchlässe belmknrniss vor Gleinitz D..Z. 0^3-4, 'm Betrage pr. .... 2,3 st. 47 kr. '3- Die Konservations -?lrbeitcu bei der gewölbten ^„ml'll-Brücke vor Oberlaibach D. »Z. ll^5 - 6, im Betrage pr. . 2U5 si. 23 kr. !4. Die Rekonstruktion von l4 Stück baufälligen Parapetmauern am til»«li0ll<: Berge Distanz-Zeichen «I^ll bis ilhl, im Betrage pr.- ......322 st 5l» kr. l'. A ll f derAgra 'N er- Stra sie: ' ' Die Konservation bei der Raanbrücke in Laibach, im Betrage pr. . . «6« st. — kr, lU. Ple Rekonstruktion des Durchlasses vor l^nlel'^il Distanz-Zeichen Ojl4 l5, im Betrage pr......209 st. 44 kr ^> Die Beistellung von 2 Uhr beginnen, zu welcher Erstehungs-lustige mit dem Beisatze eingeladen werden, da?!: 1. Die Auöbietung nach der obigen Reihen folge in Bausch und Bogen mit den bezüglichen, einzeln ausgewiesenen Beträgen vorgenommen, und die Ratifikation des erzielten ^izitations-Resultates in jedem, somit auch in dem Falle in Vorbehalt genommen wird, wenn der Anbot mit dem Fiskalpreise gleich, oder unter dem selben ist. 2. vorausgesetzt wird, jedem Anbotsteller find zur Zeit der Lizitaton nicht allein dle allgemeinen Bedingnisse der Ausführung öffentlicher Bauten, sondern auch die speziellen Verhältnisse und Bedingungen des auszuführenden Baues, deren Befolgung der Ersteher in seine Ber-pstichtung übernimmt, vollkommen bekannt, 3. Schriftliche Offerte, gehörig abgefaßt, auf einem mit 3. Trieft vom 7 April l««l, Z 335«, zur Ausführung genehmigten und in der nachstehenden Tabelle angeführten Konservations - und Rekonstruktionsbauten nebst Lie-ferung des Straß.nbauzeuges wird die Minuendo-Versteigerung bei dem löblichen k. k. Be< zirksamle in Adelöberg am 21. April d. I. von !> bis l2 Uhr Vormittag abgehalten und die Ausbietung nach den einzelnen Bauobjekten vorgenommen werden, als: ^ ^ 3 ^ Fiskalpreis ^ .^'^ 3 V a u o ll i c k t r in ost. W. l Konservationsarbeiten an den 4 Emraumershäusern am Raskouz-, j Garzharcuz-, Matschkouz- und unter dem Smolevoberge . . 287! 45 2 ^ Rekonstruktion der Leistenmauer in Hrasche, im D. Z. Vl>l/'l».l3 lW, 79 3 ^ Rekonstruktion von Itt Stück und Ergänzung von 47 Stück Inter, ^ .val-Parapetmauern zwischen den D. Z. V/2 bis Vl/lN . 366 52 4 ^ Rekonstruktion von lil Stück Interval-Parapetmauern am Gabrek-^ berge, im D Z. X/l-I.....'. .24384 5 " Bei- und Aufstellung von UV Stück Randsteinen, zwischen den D. " Z III/'5 bis lV/5........237 Ott 6 Herstellung eines gepstasterten Seitenriaols im Orte ?ldelsbera. im D. Z. VN/2-3....... . ,87 68 7 ^ Konservation der Nakitnikbrücke, im D. Z. 0/5-6 . . . 497! «5 8 ^ Konservation der Kossesebrücke, im D. Z. l>l/ll-l2 . . . 332> 84 9 3 Rekonstruktion der Leistenmaucrn, im D. Z. O/U-2 bei Salog . 3l3 5»N N> ^Q Herstellung der Leistenmauer hinter Seuze, im D. Z. l/1-2 . 366 23 ll ^ Rekonstruktion eines Durchlasses bei Zegunza, im D. Z. Il/8-9 »l^! 87 l2 ^ Rekonstruktion der Leistenmauern am Losiher. Felde, im D. Z. ()/'l4 , Z bis «/" - . . . . " . . . . ' . 3»4! 26 »3 ^ Rekonstruktion der Leistenmauer am St. Veiter-Felde, im D. Z. > ^ l/ttl .........279 2 l^ 3 Bei- und Aufstellung von 4l» Stück Randsteinen, im D Z. 0/7 8 ^ am Rebernihaberge........88 — ,5 Rekonstruktion eines Durchlasses Zergole, im D Z, Vl/,1-,2 !24 68 lt. i- Herstellung von fichtcnen Geländern von der Anhöhe vor Podkrai 2 bis Sturia, vom D. Z. V«/6 bis Vll/6 ^ . - . 475 34 l7 ^ Bci- und Aufstellung von l25 Stück Randsteinen, in der Strecke 3 zwischen D. Z. lV/,2 bis Vl/8......275 — »8 A Bei- und Aufstellung von 64 Stück Randsteinen zwischen Podkrai und Mcrönik, vom D. Z. Vl/!> lns V«l/I» .... !4U 80 l!> Sammt- Anschaffung der verschiedenen Straßenbauzeugstücke . . .424 76 lichen Fu dleser Vcr!telgerung5verhandlung werden Unternehmungslustige mit dem Beisätze em^ geladen, das Jeder, der für sich oder als legal Bevollmächtigter für einen Andern lizitiren will, das 5»°/,, Vadium des Fiskalpreises von dem Objekte, für welches ein Anbot beabsichtiget wird, vor dem Beginne der Verhandlung zu Handen der Vcrstcigerungs-Kommission zu erlegen oder sich über den Erlag desselben bei irgend einer öffentlichen Kasse mit dem Leg-schcine auszuweisen hat. Schriftliche, nach Vorschrift d.5 §. 3 der allgemeinen B.nibedingnisse verfaßte, mit dem 5"/o Neugelde belegte Offerte, worin das Anbot, wenn solches auch für alle Bauobjekte gestellt werden sollte, dennoch für jedes Objekt speziel ohne jedem Vorbehalte, einer Ausnahme oder Bedingung, mit Ziffern und Buchstaben anzusehen ist, werden bis zum Beginne der mündlichen Versteigerung angenommen. Die allgemeinen und speziellen Baudeding-nisse, sowie auch die sonstigen Bauakten und Pläne können taglich in den gewöhnlichen Amtsstunden bei dem gefertigten k. k. Bau-Bezirks-amle und am Lizitationstage bei dem löblichen k. k. Bezirköamte in Adelöberg eingesehen werden. K. k. Baubezirksamt Adelsberg am »3. April l8Ul. 1W Z. 649. (2) Nr. 1430. Edikt. Von dcm k. k. Vczirksamte Stein, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Cs sei über das Ansuchen deS k. k. Steueramteö Stein, inolliltt' des hohcn Aerars. gegen Johann Kolt> uig uon Swille. wegen an Perzentualgebührenrück. stanoc schuldigen l> st. 17'/^ c. 8. 0.. in die erekutiue öffentliche Versteigerung der, dem Lehtern gehörigen, im Gruudbuchc der Herrschaft Kreuz «uli Urb. Nr. 2l9 vorkonilnenden Nealität. im gerichtlich erhobenen Sch>'.i)u»g^!vcril>e uon 338 st. 40 fr. gewilliget, und znr Vornähme derselben die drei FeilbietnngS-Tag. sahnü^'n auf den 29. Mai, ans den 28. Juni und auf den 29. Iull l. I„ jedesmal Vormittags um 9 Uhr in der Gcr^chlökanzlci nut dem Anhange bestimm! worden. dnö die feilzubietende Itealltät nur bei der letzten Feilbiriling auch unter kein Schatzungöwerlhe a» dc» Meistbietenden hintangegeben werde. T)ai< Schayungöprotokoll. dcr Grnndblichseltrakt und die Lizilaiionöbedingnisse können bei diesem Gc-lichle in dcn gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werdei'. K. k. Bezirksamt Siein, als Gericht, am 4. ,____^ März 18U1. Z. 3b»lg, wegcu aus dem Urtheile ddo. 1ü. Juli 185!, Nr. 28ll). schuldigen 3U! fi. ö. W. c. «. c. in die erekiliiuc öffentliche Versteigerung der. dem 3ey> tern gehörigen, im Grundbllche deS GuieS Manns» bnrg Kuli Urb. Nr. !l vorkommenden Kaischcnrealitat; dcö in eben demselben Grundbnche >>ul) Urb. Nr. l'3 vorkoiumeuden Ackers, nnd endlich des im Grundbnchc Scherobüchel .^ul) Urb. Nr, 98 vorkommende» Ackers, im gerichtlich elbobenrn Schätzungswcrthe von 1133 si. l>0 kr. C. M.. gewilligt nnd zur Vornahine dcr> sclben die drei Zeilbietung^tagsatzungen auf den 7. InlN. anf den 8 Inli und auf den 8. Angust. jedeSmal Vormittags nin 9 Uhr In d kolioc öffentliche Versteigerung der. dem ^ehtern ge> hörigen, in» Gruudbuche Habbach. i>u!i Ncktf. Nr. l> vorkommenden Waldes, im gerichtlich erhobenen Schäl« zmigsü'erlhe uo» 12l)0 fi. li. M.. gewiliiget und zur Vorname derselben die drei FeilbirlnügStagsatzimgen aiif'den 24. Mai, m:f den 24. Juni und auf de» 24, Ixli l. I.. jcdcö'nal Vormittags um 9 Uhr m der Gerich.'slan^lei mit dem Anbange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bei der letzten Fcillxc» tnng auch nntcr dem Schätzungswerlhe an den Meist, bietenden hintangegcben werden wurde. Das Schätzung^proiokoll. der Grund bnchsrrtrakt lind die l'l'zltatlonsbeoin^uissc kö,men bei diesem Ge» richte iü den gewöhnlichen Amtsstundeu eingesehen werdeil, K. k. Bezirksamt Stein, als Gericht, am 23. ^_____^Mmz 1861. ö. 655. '(«)'' 3lr. ,048. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Gurkfeld, als Ge richt, wild den unbckauütcu Vesitzansprechern der im Grundbuche der (ZhezhkerMt «>,l, Berg. Nr. 9 vor-tonünenden Weingartleaütät ii, Wenischc hiermit erinncr: Es l)obe M^nia Ieschma:, von Weuische, wider dieselb.» die Klc^e auf Anerkennung der Besitz- lind (5ia,cnlhnm5recl)le, «l>I, pl",,". ^«!<. März »86!. 'j. lUl", Hieramts lingebracht, woiüber zur inundli-chen ordeutlicdcl, Verhandlunq die Tagsaljung auf den 26. Juni l. I. fiü'l) 9 Uhr uut dem Anhange dcs §. !i9 a. G. O. vor dieftm G.nchte angeordnet, und dcn Geklagten wegen ihres unbekannte!, ?lufcnt h^ltec! Mathias Pasilik von Wenische als l'u»^ lol' >'»on dem k. k. Btzirrsamte Krainbulg, aI5 Gericht, wird den unbekannt wo befindlichen Tabular, gläubigern, Helena Kadinz und Michael Ai'lyer, und ihren gleichfalls unbekannten Nlchtsnachfulgern hiermit erinnert. EZ habe Josef Kooazhizh von St. W^Iburga, wider dieftlbe» die Klaqe auf ^erjählt ^ und Orlo-schenerklarnng der, auf der im (Niundbuche Flödnik «»!> Nerls. Nr. 6 und 8l vorkommenden Realität zu St. Walblirga haftenden Sa!)poftcn, als: ») deS zu Gunsten der Helena K.irin; <,eb. Mcrjasz haftenden Hciratsveltr^eS r'uin 6, Juni >80> , ob >«0 fi. d. W.; d) der zu Aunstei, dcs Micharl Burger haftenden Scl'nldobliq.uion vom 27. März >80l , pr. 200 si. ii. W., «ü!> pi'iU!» 2«. Februar ls<6l, Z. 67l, hiercimls ein^lbrachl, worüber zur "lündlichen Verhandlung die Tags»hung auf de" 10. Juli !86l früh 9 Üdr mit dem Aich,n^e deS z. 29 a. O. O. angeordnet, und den cyeklaglei, wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Dr. Johann Pollak von Krainbuig als l'ul'ul»«' n8«l. Z^658.'"(2) Vlr. lli Rcttf, ?ir. 2; 2) des zu Olinstcn dc5 Johann Koschnik pr. 25 fi. Ü. W. ixtabulirtli, Schuldbriefes vl'M !.". Mai l?9l ; 3) des zu O»n. stcn des AlaS Urezhek pr. «0 fi. intabulirten Sidnld-schtines vom l2, ^lov.inbcr »80^ ; und des zu ^un. sten des ^iämllchiil iutabulirr^, SchuldscheiucS vom l3. Oktober l«0t) pr. 85 fi. i^ W. <:. «. <> , «u!< l)i-il«ii. 2«. Februar »8«», Z. «72, hieramtti s!ngl'. bracht, worüber zur müudliilm, Verhandlung rie Tagsayung auf den «0. I"!l >86l fiüh 9 Uhs mit dem Anhange deS §. 29 der a. G. O. angeorduct. und d»n Geklaqlel, wegen ihres unbekannt«'» Auf. cnlhaltes Herr Dr. Johann Pollak von Krainburg als Om-aloi' uli «ll'lum auf ihre Gefahr und Koste» bestellt wurde. Dessen werd.',, dieselben zu dem Ende verständigt, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheine,!, cder sich eimn anderen Sachwalter z» destellen und anher namhaft zu machen baden, widrigen? dies. Rechtssache mit dem aufgestellten Kuralcr verhandelt werden wild. K. k. Bezirtsamt Krainburg, als bericht, am 28. Februar l8Sl.__________________ 3. 6«2? ^i^ — - Nr. l02l. Edikt. V^'» dem k. k, Nezirtsamte Oberlaibach, als Gericht, wird biemit bekannt gemacht: Es sei ub.r das Ansuchen des ^orenz Vrrbitz von Dü'Ie, gegen Jalob Mcrkuil vcu, Savecch, wegen aus dcm Vergleiche vom li. Dezember l859. 6. .">584, schuldigen 2l4 fi, 50 kr. ö. W. c. «. c, in die erekuiivc öffentliche Versteigerung der, dem ^etztern gehörigen, im Arundbuche der vormaligen Herrschaft Frcudenlhal .»jul, .Relts. i^ir. 7l vorlom. me:>dcn, zu Savcrch liebend»» Realität sammt An-und Zugchör, iin gerichtlich erhobenen Schä!il>ngs werthe von 8!l fi. ö. W, glwiN'gct, und zlir >.'.de. Das SchätzuugZprocokoll, der Grundbuchs^-trakt ui,^ cie ^izitati^nsbcdinqnisse könoel, b»i die s»»u Gcriwtc in den gewöhnlichen Amtsstundeii ei» ges'hln norden. K, k. Be^irksnnt Dberlailiacb, al^ Gc-icht, an, 22. März !?k!. ,Z «l)7. (2) Nr. 490. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte L^ck, als Gericht, wird der Ursula und ihrem Sohne Icrni Vodnit, dann der Gertraud Schootar und ihrem Gatten, dem Martin, Andreas, Lukas und Helena Schonta?, dcr Ursula Vodnik, dem i/orenz Vodnik und Kaspar Pinler und deren Nechtsncichfl'lgrrn, alle unbekannten Aufenthalts und Daseins, hiermit erinnert: Es habe Herr Georg Deisingcr von Lack, al? Gewalthaber des Martin Vodnik von Ermeln, wider dieselben die Klage auf Verjährt, und Erloschen» llklärung nachstehender Salzposten, als: >) die Forderungen der U>scha und ihres Sohnes Jerni Vodnik, ausdem sierlheilungsvertrage vom 25. April 1799, intb. ?ti Juli l?99, betreffend die Al" theilunq dcr Halbhube a" Jerin Vodliit; 2^, die Wohnung und den i.',ebenen!'terhalt >ür Ger» traud Schl'ntar nnd ihren lÄatleu, so wie die Forderungen des Martin, Andreas, ilukas und He. lena Schontar ü pr. 42 fi 30 kr, aus dem Ue^'l-gabsveitiagc ddo. l7. Iäiiucl l?74, inlb. ll), Jänner l8l0; 3) die Forderung dcr Ursula Vodnik an Lebcns' unterhalt und Wohnungsrccbt nebst 2l fi. >3k>., und der Helena Schissrer pr. 63 fi. 45 kr.. auS dcm Vergleiche vom 23. Jänner »802, »ulb. 26. Juli l803; 4) die Forderung des Lorenz Voduik, aus dem ge^ sichtlichen Nergleichc vom 3!. Oktober l«06, int»!,. on«!«!!» pr l>0 fi. 30 kr., und 5) die Forderung des Kaspar Pinter aus dem Kaufverträge vom l>. August l795, int.'b. 2. Aplil l8l0 wegen Ankauf eiucs Theils von der Gemeinde 2.1 lii/.iUll, ^n!» i>l'N<»i. 26 Februar l86l, Z. 490, hitramts eingebracht, worüber zur ordentlichen münd. lichen Verhandlung die Tagsatzuuq auf dcu 3. Mai l86l früh 9 Uhr mit dcm Anhange des Z. 29 der a. G.'O. angeordnet, und d,n Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Johann Schusch» nig von ilack als l^ul-.ll,»!' «8«l. l 5, ^.)^— ' ^ Z. «7«. (2) Nr. 40^. Edikt. Vou dem k. k. Vlzirksamte Planina. als Ge< richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansnchcn des Herrn Anton Mo< schek von Planina, gsgen Jakob Srimschik uon Sen» schck. wegen schuldige» l10 si. C. M. c. «. c:.. in die erekntive öffentliche Veisteigerung dcr, den, Letztern gshörigen. im Grnndbnche Tburnlak «uli Ncktf. Nr. 4l8 uorkoinmenden Realität, iin getichllich erhol'sne" Schäßnngöwerthe uon 180! si. C. M., gewilligct, liüd zur Vc>rnahn>c derselben die cr,kntivru Fcilbi^ luugStagsapnngcn anf den 4. Mai, auf deu 8. Juni nü? anf den !'. Juli 1861 jedeSmal Vormittags mu ll) Uhr im Gerichtssiye niil dem Anhange bestimmt worden. dab die feilzubietende Nealitäl nur bci del letzten Feilbielnng a»ch unter dem Schäßungsn.'crtl>e an den Meistbietenden bintcmgegeben werde. Das Schäpnngsprotokoli. der Gru»dbuchöerlrcll< nnd die ^izitalion^bec-iugnissc können bci diesem ^^ richte in den gewöhnlichen Amtöstunden eingesehen werden. K. k- Vczirksamt Planina, als Gericht, cm» ''"> Jänner 18lil. .^. 673. (2) Nr. 8!>?> Edikt. Von dem k. k. Vezirlsomle Ylanina, als G^' richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Johann Kre'" scheq von paasc. «essen Michael Malizbich von ^!aa ' wegen schuldigen ,2! fi, 2« kr. östr. WlU)rl>l» c>. «. l-.. in dic erctutioe öffentliche Verstllgerunq^^ dem Letzter,, gehörigen, im Giuudbuchc H""' ,ij. «u!> Neklf. Nl. !47 und l75 vorkommende!'!"''^ taten, iin gerichtlich erhobenen Schatzungswerthc 33^0 fi. — kr, östr. Währung, gewilliget ltt,d K Vornahme dcrftlben d!c einziiie Feilbietung^laa>a^. v auf den l. Mai !86l , Vormitags 9 llhr <"' ^ß richtssitze mit den, Anhc-.uqe bcstiminl wolden, die f.ilzubictendc Realität nur bci der Iltzlcn «^^ bielung auch unter dcm SchälHUngswcrlhc a» Meistbietenden hiutangegcben wcrde. .^ft Das Schätzunqspr^tokoll, dcr OrundbuchS^^^ und die Licilatil'nsbedingniffc fön-'en ^^! s,hf!, Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstundcn c'lig Werden. ^tiinl!' K. k. Bezirksamt Planina, als Gcricyl > Februar l8(jl.