Amt ... HM N I -. t t. ^'? t«4. Dienstag den 16. October 1833. ^übermal - Verlautbarungen. Z. i/zc.5. (Z) Nr. 2l4lä. k i r c u l a r e des t. k. illyrischen <Äuberniums. —. D«r ß. 20 deS allerhöchsten Tabsckpatentls vom Jahre 176/z, über die Frage: wer als Gränzbewohner zu betrachten sey? wird ne. September d. I., bei der Su^arrcridnungßbchandlung für d»e Htation Laibach erreichten Andut? von Sriie dcr hohen Prou. Subarrendirungs-Conmlssion wcgen chrer Ueberspannthcit nlcht gcnthmigct werden konnten, so ist von diekr hohen Stelle dic Reassumirung dieser Behandlung beschlossen worl»en. — Es wird demnach am ,g. Dc-tobcr igIZ, al,f die Zctt vom l. November iciIH blö ukiino Februar i85ä line wiederhol, l' SudHlr?ndivun^bchÄiidlungvorgenommen, ^cvzu «i!c Unlernehm»^ug6lllsl!8in am gedachten Zogc, um die lote Vormlltagkssunde, zudem hnrouigen Kcelkamte m»t nachsiihendcn Be- merkungen eingeladen werden. — 1.) Der Bedarf nach dem gegenwärtigen Truppenfian-de, mithin excluiiivo der zettwelsen Durchnlär-sche besteht, be'lausig »n taglichen 2i53 Brod, /^5i Hafer, 3^6 Heu 5 10 Pfund, l3g Gneussroh u Z Pfund; in monatlich e n lZo Meyen harter Holzkohlen, 2ßPfund L'chrcr, 55 Pfund Talg, z i6 Maß Brennöhl, 23i3i2/»o0 Pful^d Lamplndocht, und in z^ jähr,gen ,836 Bu»d Lagerstroh ä 12 Pfund. — 2.) Hinsichtlich der Verpflegung der Durchmärsche behalt man sich vor, dem Eoncurren? len bei dcr Behandlung daS Nähere bekannt zu geben. — 3.) Hat jeder Mttconcurrirende am Tage dcr Verhandlung ,5uo ss. als Va-dium zu erlegen. — /,.) Muß der Ersicher beim Abschluß des Contracteß cine Caution m,t 801c» Vcs gesammten Gclderträgnlss^s leisten. — 5.) Werden Offerte sowohl für einzelne, als auch für yle gesammten Artikel angenommen. — 6 ) Wegen Benützung der Aerarial-Deposito-nen wlrd bemerkt, daß solche dem Ersteher auch die dermalige Contract5dauer mit Ausnahme Ver Väckerei und der hiezu erforderlichen Requisiten nicht überlassen werden können, und dcß bezüglich dcr Lchtern d>e Behandlung ab-thcilig vorgenommen wlrd. — 7.) Das Pro-tocoll wird Scklag 12 Uhr geschlossen, und Nachtrags-Offcrte werden keine angenommen. — 8.) Wird bemerkt, daß in der t. k. M,ll-tar-Haupt-Verpftegs-Magazinskanzlel in den gewöhnlichen AmtSflundcn jede Auskunft ertheilt wird, welche »rgend em subarrendirungs-luftlijes Individuum noch vor der Verhandlung zu erhalten wünschen sollte. Kundmachung. Zu Folge höherer Anordnung wird die am 22. October d. I., hier eintreffende 76ste Fuhrwesens - Artlllene, Batterie« Bespannung nüchzGt.jMarcin et, Eoncurrenz verlegt werden.— Um nun für dieselben den Natural? Bedarf vom 1. November d. I< bis ri^imo Februar iN5/l sicher zu stellen, ist beschlossen worden / hei Belsgerheit der am ly. October d. I. ,.für dte Etatu>n La^bach abzuhaltenden i"74 reassumirtsn Behandlung , auch für diese Stas tion eine separate Verhandlung vorzunehmen — Als vorläufige Bedingmsse werden festges setzt. — l.) D«e Abgabe uon täglichen ic>l Brod-, l5.y Hafer-, und eben so ulel ic> pfundige Heuftorti^>n?n. — 2.) Hat jeder Milcon, currirende e»n Vadium uom 100 ä. E. M. ain Tage der Behandlung der Eommifflon zu überreichen, welches nach beendigter Behandlung jedem Nichcersteher zurück geg«ben, uon dem Ersteher aber ^ <^onl,c, semer zu erlegen haben« den Eaunon rückbehalten werden wird. >— 3) Muß derErsseher be-w Contracienabschluß« «ine Caution m>t 8 c»^c> deS gesammten Geldertrag» nisses ltlsleli.— 4.) DasProrocoll wird B.hlag 12 Uhr geschlossen, und Nachrrags-Offene werden keine angenommen. Kundmachung. Das Laibacher f. s. M'lttar-Hiupt, Ver» pssegsmagazin, soll zur Ergänzung semes Re-« serve» Vorraths, vermög höheren Auftrag 2525 Centner ungebundenes Heu «m Wege d?r Eililicferung sicherstellen. --> Es wird demnach, nachdem der am Ja. September d. I. erreichte Bcstbot lncht zur Genehmigung geeignet ist, in den Vormittagsstunden am 19.'Octo'oer 0. I„ das ist, am Tage der Subarresfdirungsver-Handlung für die Station Laibach dzeserwegen bei dem hlerortigen Kreisamte auch eine wleder-hö^lte Behandlung vorgenommen werden. — Hlezu wcrdcn die Unternehmungslustigen mit nachstehenden Bedlngnissen eingeladen: i.) Das einzuliefernde Heu muß von gurer Qualität, sonach genießbar, trocken, unverschlemmr, und nicht mlt Grummet oder schlechtem Heu vermischt seyn, weil es im Widrigen dem Lieft' rantcn zurückgestofsen werden würde.—2.) Hat di,e' Emlieferung in das k. k. VcrpstegsmagaM, oder'in das von demseldin im El-forderungsfalle gemlethet werde/ide Depot auf Kosten des Lieferanten zu geschehen. — 3.) Muß mit der Elnlieferung vom Tage der erfolgenden höheren Approbation dergestalt begonnen werden, daß das besagte ganze Quantum längstens,bis Ende I.änner i8Z4 zur Abfuhr gebracht wcrd< — 4.') Hat der Ersteher zur Sicherheit des Aerars cil^c Caution voil Icx> si. lm B'aaren, oder in Staatsobligatioiien, oder auch fidcijujsortsch zu leisten. — K. K. Kreisamt ^aibach am 11. ^«ober i353. Z. Iä07. (5) vtr. 7yI. Strassen- kicitati 0 ns - Verlautbarung. Zu Fclge löblichen k. k. Landesbau«Direc' lions-Vn-lndnuna. vom ^. d. M., Nr. 267H, hat die hohe ?andessti5e m't Decret vom 28. v. M., Zahl 2»755, dle Herstellung einiger Kunstarbeiten an der II. und III. Abtheilung der Wiener Btrasse zu genehmigen, und deren Ausführung im Verftelgerungswege anzu, ordnen geruhet. — Da nun die ditßfallige Versteigerung, wobei und zwar: Für dle neueGtrassenleifie undAuf-oämmung am Meklenoutz-Nüchel. Die Maurer- und Handlan' ger-Arbelt mir .... 77 fi. 53 kr. Das Material« mtt . . . 233 „ Ja „ Zusammen mit 3il fi. ,g 5r. Für die Stützmauer in Kra/en. Die Handlanger - Arbeit mit 5 fi. ZZ l)4 kr. D»e Maurer-Arbeit mit . ZZ „ 53 1^ „ Das MaurtrMateriale mlt 6/^ „ 20 „ Zusammen mit zo3 fi. ^6 lj2 kr. Für den neuen gewölbten tanal b«im Vojoutz. Die Handlanaer-Arbeit mit 6 st, FZ kr. Die Maurer-Albm mit . 3^„i6^2„ Das Mauver^Materiale mit //z „ — ^ Dle Grulidirung und Beschot^ terung mit .... 26 „ — „ Zusammen mit z/,5 fi. ä9 !j2 k>. Für die Lllstenmauer ob dem Eanal beim Vaj 0 utz. Die Handlanger-Arbeit mit . 20 st. — kr. Ole Maurer-Arbeit mit . . l35 „ 33 ,, DaS Maurer,Maieriale mit . 270 „ — ,, Zusammen mit H25 st. 33 kr. Für die Stütz» und Wandmauer am U tschackb erg?« Dze Handlang?r-Arbe»t nnt 20 fi. 5a 3)/^ kr. D«e Maurer,Arbeit mit . ^6 „ 273)4 „ Das Maurer-Material? mit g5 „ 20 ,. Zusammen mit 162 fi. 3/ 2.lä kr. werden ausgerufen werden, am 16. d. M. Vormittags von 9 bls 12 Uhr be» dcr lölillchen B?;trksobrlgke'lt Egg ob Pudpetsch wird abgc^ halcen werden; so werden alle Lieferungs - und Unternehmungslustigen hie;» mit dem Bemerken höflichst cmgelaoen, daß die Vau,Dev»se und die Bedingmsse bei der genannten lödll« chtn Alznk^obrigkeit und auch Hieramts, alnro auch d e Baupläne bereit liegen, in denen ßc-wöhnüchln Amtsstundcn zu IedirmannS 3is<« sicht UDlgewlesen werden. — K. K. Etrassen' Bau, Eomwlssariat. ^albach am 7. Oc'^bec i233- 107Z Z. 1419. (2) Nr. 87011577. W. Kundmachung. Die EinHebung der Ncgmauth von der Station Planina durch das Vcrwaltungsjahr H934, wird den 23. October d. I. zum vier» lcn Male bciin Ortsvichter in Planlna. un? ter Btlbchaltuncl des bisherigen Aur-rufsprel« ses von?5l2 fi. 53 kr. öffentlich, nnd zwar Vormittags zwischen 10 und 12 Uhr ausgeboten werden. Indcm unter Hmwelsung auf die gedruckte Kundmachung d«r k. k. »2yr»schfn Eamcr/ll'Gefallen-Verwaltung, <.lclo. 22. Juli i833 , Zahl i3^ä7 W- - nsch bemerkt wnd, daß auch schclfillche Offerte angenommen werden, so verlieht e5 sich uan s:Ibst, daß die L'-citatlonsbedingsnff? sowohl hier als in P!«nina eingesehen wcrdcn können. — K. K. vereintes Gefatten-Inspecivrat. Lalbach den 9. Oc« tobcr ,633. 3. lä^6. (2) Nr. 1243. Concurs - Verlautbarung, zur Besrtzunq der PosimnstcrssleNe «n Völker-markt. — Dle hohe k. k. asgemelne Hofkam« m Gefallen» Ver-wallung. Laibach am 3. October i833. ^ernnschte ^erlatttbarungen. 3. »«'2. (3) I. Nl. 63a. Da5 Bezirtsgericht der Grafschaft Auelsperg mackl bekannt, day die mlt Odicte vom 27. August r. I.. .^. 523, auf Anlangen bcr Anna Gatsch« nig von Psmque, wider Lucas '(-'lupnigvonSdenZ' tavaß, we^en schuldigen 46 st. 67 tr. 5 5. c., auf den »7. October, 2l. Novemdcr und 23. Decem» baden, ohne rreiterü eifol^en wercen, Bezirtsgericht Aueifperg am 7. October. »N.). Z. «4»6. (2) Nr. »6sa. Edict. Von dem Bezirksgerichte des hcrzogthums Gottschee wiro hiemil den undekanntcnlZlben und Rechtsnachfolgern des MalhiiS Sevcr, bekannt gegeben: Os tsabe wioer d;eselben Ioftph Finl r.'n Neulag, Univelfal'Erbe seincs Katers ^ejepb Fink. wegen Anerkennung des Eigenthums oc^ ,^6 Nr« bals'Hube zu Weißenstew , ^lvan^ » Puoe ge« nannt, und les Umfchrcibungs.RciNt,s auf ooic;e Hübe, unterm Z,. Juni d. I. Ki^ge angeoracht, und um richterliche hülfe g«oelen, wolüdel oie Tagsahung aus d«n 2l. December d. I. voi dicscm Gerichte angeordnet rroidtn ist. Da der Aulenthalt der M^thi^s Sevei'schen l3rben diesem Gerichte unbctannl il't, uno »reil sie vieNelcht aus den l. t, Erdlanoen absvesend sind, so hat man zu deren Verteidigung und auf deren ^Gcfahr und Unkosten den dierortigen Oberlichter Urban Perlo, als (Kurator bestcNt, mit welchem die angebrachte Rechtcfacke nach der bestehenden Girichtsoeonung ausgtfühtt und entschieden wer» den wird. Die unbekannten Mathias Sever'schen Erben werden dessen zu dem Gnoe elinneit, damit sie allenfalls zu rechter Feit selbst eischeinen, oter in> zrrtschen dem dcliimml^n Bcltrelcr Urban P^lso, Rechtsdehelfe an die Hand zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu besteNen unb diesem Gerichte namhaft zu machen, und über« Haupt im rechtlichen Weqe einzuschreiten wissen mögen, rvidrigens sie si^d rie aus ihrer Vcla?^ säumung entstehenden Folgen selbst deizumlss.n haben werden. B?zlllSgelicht Gotlschee am i3. Juni 5653. Z. 14»7. (l) Nl. 2,7a. Edict. Von dem Nezirt^erichte des hc^zo^ldums Gottschee wird hiemit al! ,imein bltannt gem^t: Os seie auf Anlanden des Joseph Tscherne ver üder den Schähungswcrth an Mann gedzo^l nerden könn>» ten. selbe bei 5«r tlilten auch unter demsclten hinlangegeben werden lütten. Das Zchähun^s.ProlocoN und die Licitatlons« btdingniss^' jilio zu den gerröhullHcn Annsstundrn hitlottä einzusehen. Belilkgqkrlcht Wattsche? am 2^. Juli »L33., Z. i253. (I) Dienstanerbieten. Em, in der Oeconomie wie auch in Be» zirksgeschaften erfahl lier, und im Grundbuchs-lvesen geprüfter Mann vl.-n beNezi Jahren, dcrmahlkl'. »^ch ll^ dcr Actil'iräs, wünscht, "ö-lhlg<^nf) la Cour, Attach^ der französischen Vothfchaft in Wien, und Hr. Grof v. Villate, französischer Offizier; beide von Wien nach Trieft. — Hr. Nikolaus Graf v. Mels-Colloredo, k. k. Kämmerer, von Gör; nach Wien. — Hr. Anton Nack, Dr, der Rechte, nach Trieft. Sours vom 10 October 1833. M'.ttelpre'ls St«at«schuldvekfchreivungtn zu 5 v. H. (luLM,) 93 2j5 Verlost« Obligation., Hofkam / ^ . ^l.ObUgat. der Standc «.^^^«H^ - Darl. mit Verlos, v. I. ,820 füf »oa fl, (ni CM.) ,99 ditto dtttV V- I. 1U21 für ic»c» fl. (,n CM.) ,2^ ij2 Obligation, der allqem. und Ungar. Holkammer zu 12^4 a. H. lm TM.) 3? l^/, v.H / 53 ij3 — m«n, Mähren. Schle-^u « 1/4 v.H.> — — ten, Kram und Gorz ^zu » 2/ä v-H. 1 2? iM — Vank.Actien vr. Stüct 11981^2 in Conv. .Mü»,^. In Grätz am y. October iLII: 71. 26. 21. 17. 56. Die nächste Ziehung wird am ig. October !353 ln Gratz gehalten werden. in Lcnbach am 12. October i332. Marktpreise. Tin Mcn. Mctzen Wcitzen . . 3ss. 14,^4 ^. __ —" Kukuruz . . — „ — „ -^ ^ Halbfrucht . " ,, — » -> -^ K«:rn . . . 2 „ 11 ,)2 „ -» — Gerste ... — ,, — « — __ Hirse . . . 2 „ ,2ij4 » -^ — Heiden... — », — »» — — Hafer . . . l » 12 ,, Gubernial- Verlautbarungen. Z. I43Z. (1) Nr. 12622. Verordnung des k. k. innerösterreichlsch , küstenländischen Appellations« und Kriminalobergenchtes. »^ Es haben sich in Stcyermark mehrere Falle ergeben, wo die in Krimmal, Untersuchungs« Angelegenheiten erforderlichen ObductionS Befunde ohn« Beziehung der Kreisärzte odee Stadtpbysikir lediglich von Chirurgen oder Wundärzten aufgenommen wurden. Da dieses Benehmen offenbar der Vorschrift des §. 2, der mit HofkanzleliVerordnung vom 19. Jänner i8i5, Z. ii?5, der Iustlz-Gesetzsamms lung kundgemachten Leichenbeschau,Instruction, widerspricht, welche die Beizichung der Aerzte oder Pdyslker zu derlei Obducllonß-Bcfundelil zur Pstlckt macht, so werden sämmtliche dle-» sim k. k. Äppellations- und Kriminalobergerichte untelss.hcndn Bt^rksobrigkcilen, welchen die Erhebung des Thatbestandes m Krimmalfallen obliegt, nachdrücklich zur Befolgung deS oben angeführten §. 2 der Lelchenbeschau-Instruction angewiesen. — Klagenfurt am i3. September ,653. Maria Hieronymus Graf v. Platz, Präsident. Franz Nltter v. Wolf, k.k. Appellations'Rath. LeonhardScherautz, k. k. Appellallons^Rath. NreiZämtliche Verlautbarungen. 3. 1^32. (l) Nr. 5l5. Kundmachung. In Folge herabgelangten hohen Guber-mal »Verordnung vom 12. September , Em« Pfang I. d. M., Z. 20060, wird wegen Lieferung der beiden hierortlgen Wohlthätig^lts-onftalten wahrend dcs kommenden Verwaltungsjahres ,33/», erforderlichen kleinen Wer-mce»Artikel, am 22. d.M. eme Mmuendo-' Versteigerung bei diesem k. k. Kreisamte Statt finden; wozu die Lleferunqslusslgcn zu erscheinen hiermit eingeladen werden. «-K. K. Krcis-«m-, zugleichEiml-Epttals-Directionialbach am l). October i3)3. Z. i^3i. (1) Nr. 48!. Kundmachung, we^en Hintangabe des bei dem hiesigen Civll« Gpitale m dem Mil'tarjahre ,6)4, d.l. vom ,. November lL33 bis Ende Octoblr iL3/z au^er 1073 Gebrauch kommenden Lagerssroh, wird a,n 2l. d. M. Vormittags ic» Uhr eme Licttation ln der krelsamllichen Amtskanzlei Start finden. »" Die Uebcrnahmelussigen werden daher eingeladen, sich bei dieser Llcitation einjusind'en. — K. K. Krelsamt, zuglelch C'lvll-Spttals-Di-rectwn ^aibach am 6. October l6ZZ. Anntltche ^erlantbaruuZen. Z. ^24. (l) Verpachtung. Von dem Verwaltungsamte 0er Camsval-Herrschafc Veldes wlrd hlemit bekannt gemacht, daß mlt Gewllllgung der wohllobllchen k. k. vcremlen »Nyrlschen Eamcral-Gefallen-Verwal-tul'g vom 20. September l333, Nr. iL^/g, 4^03 I)., dle zur gedachten El!meral,Herrschaft ßchörlgc Relsjagd, m den Pfarren Obergö-^lach, Asp und Vcldes, am 2i. October l. I. Vormittags um g Uhr, auf fünf nacheinander folgende Jahre, nämlich: seit i. November i8Z3, blphm t358, mittelst öffentlicher Verstelgerulig «n der hiesigen Amtskanzlel wlld verpachtet werden. — Wozu d»e Pachtlustlgen mit dem Belsaye zu erscheinen emgeladen werden, daß dle Ltcltatwnsbedinznlsse vorlaufig hier eingesehen werden können. — Verwal» tungsamt der Eamersl-Herrschaft Veldes am I. October iLZZ. Z. iä2g. ^) ^ Verpachtungs - Kundmachung. Von, dcm k. k. Verzehrungssicuer-Inspcc-lorate zu Adclsbevg wird hiemlt zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß der Bezug der allgemeinen Verzehrungssteuer nach dcn dieß-falls bcstchcndcn Vorschriften von dem Wcm-und Mostschanke, Vranntweinschanke und ron dem Flclschconsummo in dcn UlUersteuerbezir-ken Wippach, St. Veit, Schwarzenberg und Zoll des politischen Bezirkes Wippach auf ein Iahr^, d. i. vom z. No^mber i3Z3 bis dahin i3ZH, odcr wcnn cs dle Pachlliebhaber wün-schen, auch für das Verwalcungsjahr »655 ln Pacht überlassen werde-n wird. — Der einjährige Fiscalprcls für dlcse vier Untersteuerbezirke besteht bet dem Wein» und Mostschanke, von den Gewerben und Buschenschanke I642 si.; bei dem Branntwcinschanke von dm Gewerben und Buschcnschanke iZi fl., und beidemFleisch-consummo von den Gewerben, Fleischoerleut, geben und zufälligen Schlachtungen /Zz fi. ; zusamcn für alle drei Gewerbsclasscn 4706 fi. — Die diesfallige Verpachtung wird im Wege der Ueberrelchung der schriftlichen Offerte vorgenommen und den Pachtlussigen bedeutet, daß sie ,hre schriftlichen versiegelten Offerte bls 2l. October l. I., Mlttags ,2 Uhr, bei dem gefertlgttn Inspectorate zu Adclsberg zu übcr-relchcn, diese mit der gehörigen Aufschrift zu bezeichnen und genau dle Pachtanbote fürjedcs Steuerobject, wie auch die Dauer der Pachtung, ob sich nämlich diese auch auf das Jahr 26Z5 erstrecken soll, anzugeben. — Das Of-fcrt selbst ist mit t>em gesetzlichen Vadium, das in 10 ol0 dcs Fiscalpreises zu bestehen Hat, und entweder im Baarcn, oder öffentliche,, Fondsobllgationen geleistet werden kann, zu belegen. Den Offerenten steht es frei, bei der Eröffnung der schriftlichen Anbote zugegen zu sein, übrigens wirb bemerkt, daß die schriftlichen Offerte keine abweichenden Nebenbedingungen enthalten, überhaupt der Vorschrift gemäß ausgefertigt scin müsscn, mdcm sonst diese, wie auch jene nicht mit dcm Vadium belegten Offerte als unbeachtet rückgestcllt werden. - Die fernern Bedingnisse sind ohnehin aus ahnlichen Pachtausschrclbungcn bekannt, welche aber auch bel allen Vcrzchrungssteuer-Inspecto-raten und Eommissanaten eingesehen werden können. — Adelsberg am 10. October igZZ. vermischte Verlautbarungen.^ 3. 1414. (2) N ach r i ch t. Ich zeige hiemit hochachtungsvoll an, daß ich gegenwärtig am Hauptplatze, im Zeschka'schen-Hau-se, Nr- 7, ersten Stock vorwärts, wohne, und fortan Hüte, Hauben, Chemisetten, Haar- und Seidenlocken, verfertige. Indem ich den hochverehrten Damen für den bisher mir zu Theil gewordenen Zuspruch verbindlichst danke und um die Fortdauer desselben bitte, empfehle ich mich zu fernern gefälligen Aufträgen. Theresia Hertl, Putzmacherinn. Berichtigung. In der Eonemrs-> Verlautbarung zur B^ seyuuss 0c»'Volkerinarktcr PostincisterZstclle (Intelliacnzbüitt Nr. i^H, „nü Amt5l? l ''N > ist der dirscr SccUo anklebende Gchalt mit 8ua n au'sai. flihrt, wahl-end er bloß -uc, fi. beträgt, "' ^ Der di^nalltge Druckfehler wird demnach hiedurch be. (Z. Amts-Blatt Nr. 124. d. iö. October i823.>