2055 Amtsblatt ^nr Laibacher Heilung Nr. 280. Mittwoch den «.December 187t. (523—1) Nl. 4408. Lieferungs-Ausschmbung. Zur Sicherstellung des Montursbedarfes der t. k. Marine-Trnppen'für das Jahr 1872 wird am 15. Jänner 1872 bei der Marine-Section des Rcichs-Kriegs-Mini-steriums in Wien eine Offertverhandlung abgehalten werden. Die Lieserungs-Vegenstände sind: 1. Gruppe: Tuch, Tuch- und Wollsorten. 2. Gruppe: Wäsche, andere Leinwand-und Baumwoll Artikel. 3. Gruppe: Fußbekleidung und andere Ledersorten. 4. Gruppe: Wirkwaareu (Fußsocken, Deibel). 5. Gruppe: Kopfbedeckung Artikel. 6. Gruppe: Posameutirwaaren, Bordkappenbänder , Halsflöre nnd Hals schleifen. Diejenigen, welche sich an dieser Lieferung zu betheiligen wünschen, werden hiemit eingeladen, ihre schriftlichen, gestempelten und gehörig versie gelten Offerte längstens am 15. Jänner 1872, bis 11 Uhr Vormittags, bei der Marine-Section des Reichs-Kricgs-Ministeriums in Wien (Schenkenstraße Nr. 14) zu überreichen, wobei bemerkt wird, daß dem Kleingewerbe die thunlichste Berücksichtigung zugewendet werden wird, und daß blos das an der Bemonlirung und Ausrüstung des k. s. Heeres betheiligte Consortium von den Monturs Lieferungen für die Kriegs-Marine ausgeschlossen bleibt. Die Offerte müssen mit dem fünfpercentigen Neugelde in einem besonderen Umschlage, entweder in barem Gelde oder in Werthpapiercn, die zur Cautionsbildung als geeignet erklärt sind, dcrge-stalt belegt sein, daß das Reugeld gezählt nnd übernommen werden kann, ohne die Offerte selbst öffnen zu müssen. Mit den Offerten ist auch der glaubwürdige Nachweis beizubringen, daß der Offercnt zur Erfüllung der in Aussicht genommenen Lieferungen die Befähigung und die Mittel besitze. Auf dem besonderen Umschlage des Reugeldes sind die Münz- und Papicrforten des letzteren genau zn bezeichnen. Die Anbote können entweder auf einzelne Artikel, auf eine, mehrere oder alle Gruppen lauten, doch müssen die Preise für jeden einzelnen Artikel in Bank oder Staatsnoten österreichischer Währnng genau und bestimmt mit Ziffern nnd Worten angegeben sein; die Lieferung wird jedoch nur denjenigen Concurrents und für diejenigen Artikel übertragen werden, bezüglich wcjcher dem Aerar nach dem commissioncllcn Befunde der größte Bortheil geboten ist. Im telegrafischen Wege, oder nach dem festgesetzten Termine einlangende Offerte, sowie diejenigen Anbote, welche ohne genaue Angabe der Lieferungs-Gegenstände und der Preifc blos im Allgemeinen einen Percenten-Nachlaß auf die Preife anderer Concurrents zugestehen, werden, wie auch die Bedingung, nur die Lieferung der gesammten offerirten Artikel übernehmen zn wollen, nicht be-rücksichtigt. Die Bezahlnng der eingelieferten Artikel wird m Staats- oder Banknoten geleistet, eine Agio-Vergütung aber nnter keiner Bedingung zugestanden. Die Einlieferung der Mouturssortcn und der übrigen' Artikel wird in Monaten 15. Mai und 30. Juni 1872 stattfinden und bis Ende Juli 1872 beendet sein müssen. Die übrigen Bedingnisse dieser Lieferung, so wie die nähere Angabe der Gattung und Menge der einzuliefernden, zu jeder der Eingangs ge- nannten sechs Gruppen gehörenden einzelnen Artikel können bei dem k. k. Militär Hafen - Commando in Pola, Seebezirks-Commando in Trieft, und bei der Marine-Section des Reichs Kriegs-Mini-steriums in Wien, ferner bei den Gewerbekammcrn in Wien, Prag, Pest, Graz, Laibach, Trieft, Zara, Rovigno und Brunn, die betreffenden Muster aber bei den drei erstgenannten Marine-Behörden eingesehen werden. Vjferte-^ormulare. Ich Endcsgefertigter erkläre hiemit, die von der Marine-Section des Reichs-Kriegs-Ministeriums bezüglich der Monturs - Lieferung für das Jahr 1872 aufgestellten allgemeinen und besonderen Bcdingnisse eingesehen zu haben und erbiete mich, nachfolgend benannte Monturssorten nach diesen Bedingnissen nnd in der darin bezeichneten Menge zn den nachstehenden Preisen (loco Pola) liefern zu wollen, und zwar: ! ......Paletot 5.....fl. . . kr. Schreibe . . . Gulden . . Kreuzer per Htück. .....Tuchpantalon ü . . . st. . . kr. Schreibe. . . Gulden . . Kreuzer per Stück. .... Paar Schuhe ü . . . . fl. . . kr. Schreibe . . . Gulden . . Kreuzer per Paar. Für diese Offerte hafte ich mit dem abge- " sondert beigeschlossenen Reugelde von . . . fl. . . kr. Datum Unterschrift: Tauf- und Zuname, Gewerbe und genaue Adresse des Offerenlen. Auf d e lll Umschlage: Offerte deS N. N, wohnhaft in N. auf die Marine« Monlurs-Lieferung pro 1872. An die t. t. Marme'Sectivll des Reichs-ÄlieaS.Ministeriums Wien, Schenlenslraße Nr. 14 Beiliegend im besonderen Umschlage das Vadium per .... fl. .. lr, Von der Marine-Section des Neichs-Kriegß-Mlini/ieriums. (520—2) Kundmachung. Von der k. k. Finanz-Landes-Direction wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß in Folge Erlasses des k. k. Finanzministeriums vom Uten November 1871, Nr. 33469, die tarifmäßige^ EinHebung für nachbenannte Objecte: ^.. id. Die Verzehrnngssteuer, dann der außerordentliche Zuschlag von 20 Procent zu dieser Steuer, weitcrs der, der Prager Stcuergemeinde bewilligte 25^ Gemeindezuschlag für den über die Steuerlinie eingeführten Wein und Weinmost, so wie für alle über die Verzehrungs-steucrlinicn von Prag zum Verbrauche einge führten, der Verzehrungssteuer unterliegenden Gegenstände; !i. der an der Verzehruugssteuerlinie einzuhebende Gcmcindczuschlag von Bier und gebrannten geistigen Flüssigkeiten; N.Der der Staotgcmcinde Prag bewilligte Zuschlag von den innerhalb der Stenerlinic er^ zeugten gebrannten geistigen Flüssigkeiten. <^. Mcksichtlich des innerhalb der Prager Verzehr rungsstcucrlinic erzeugten Bieres die von jedem Saccharomctergrad entfallenden ordentlichen und außerordentlichen Zuschläge, dann der der Prager Stadtgcmcinde mit 25"/.,' der Aerarialgradsteuer entfallende Zuschlag. D.Die Wasscrmauthgebühren (Moldauzoll), ll. Die der Stadtgemeinde Prag bewilligte Pfla- stcrmauthgebühr, dann ^.die ä'rarifchen Wegmanthgebühren für die Zeit vom 1. Jänner 1872 dis letzten December 1874 unler den, w der hierortigen veröffentlichten Kundmachung von, 28. September 1871, Nr. 36992, enthaltenen Modalitäten und Feilbie tungsbedingnissen mit dem Ausrufspreife von 1,350.000 fl., d. i. Eine Million Dreihundert Funfzigtausend Gulden ö. W. als jährlicher Pacht-fchilling vereint verpachtet werden wird. Die Versteigerung wird am 11. December 1871, nm 9 Uhr Vormittags im Nathssaale der k. k. Fmanz-Landes-Dircction in Prag Nr.-C. 1037/11 abgehalten, bei welcher mündliche und schriftliche Anbote, welche letztere bis zum 10. December 1871, Mittags 12 Uhr, bei der k. k. Finanz-Landes-Di-rection oder auch vor Beginn der mündlichen Versteigerung der Limitations-Commission versiegelt übergeben werden können, angenommen werden. In allen übrigen, hier nicht ausdrücklich abgeänderten Bestimmungen bleibt dic hierortigc Kundmachung vom 28. September 1871, Nr. 36992, aufrecht. Prag, am 24. November 1871. Cfs. 46081. Vyhlaska. Cfs. kräl. finanènf zemske" rzeditelstv/ ve vHOobecnou znämost uvädi, že näsledkeiu vyjiosn eis. kr. finanèniho ministerstva ze dne 11. listo-padu 1871, èislo 33409, v cesto verzejne" drazby pronajimati se bude vybfranf die sazby z na-sloduji'cfh przedmetu: A. a. potrani dano a rai'iiiorzadne 20% przi-räzky k idto dans jakož i pražsko obci po-volene" 25% przirazky za vino a vinnf most jakož i vseclmy veci, jenž do obvodu mesta Prahy k vybirani potravni dano urèeneho k spotrzebov&ni se prziväzeji a potravnf dani ]>odlehajf; b. obocn/ przirazky z p/va a lihovin, jak przi obvodu k vybfrauf potravni dane urèeneiu so pJatf; B. przirfizky, jak obci mesta Praliy z lihoviu v obvodu mesta Prahy vyrabAnycii povo-lena jest; C. ]>rziražek rzadnyoh a niiinorzadnycli, jak z každnho stupue cukrom^ru v obvodu mesta Prahy k vybfrairi potravni da-no urcen^m vyraben^ho piva se vybfrajf jakož i rae.st.sk6 obcs Prahy povolen^ 2f>% j)rziražky k aerarnf stupnovö dans; I), vodniho inytnfho cla (Yltavsk^lio da); E. Pražske obci povolon«ho dlazebneho, pak F. aerarnich costnich myt jia èas od 1. ledna 1872 až do konce prosince 1874 a sice spusobem a na zaklade drazebnich vyminek oznämenych zdejši vyhlaskou ze dne 28. zärzi 1871 ci'slo 3G992 s vyvolaci cenou 1,350.000 zlatnych r. c. pravim jeden million trzi sta padesät tfsfc zlaticji r. c. co jednorocni najemnö pospolite. Dražba odbyvatf so bude dne la d G n a c 16 h o prosince 1871 v 9 liodin rano v radnf ssni cis. kr. finanèniho zemskdho rzeditelstvf- v Praze v cisle domov- nfm 1037—11. Przi dražbe przijfmati se budou listni neb p/semna poddni, a poposlednejS/ lze podati do 10. prosiuce 1871 do 12. hodin poledni u cfs. kr. fmanèniho zeins- kdho rzeditelstvi aneb, przedpocetim drazby, zapeèetena dražebnf komfsi. Ye všech ostatnfch zde vyslovnö uezineiJ«-nycli ustanovenfch ostane zdejsi vyhlAHk» ze dne 28. zärzi 1871 cislo 36992 v pJatnosti. V Praze, dne, 24. JiKtopadu 1871. 2055 (526—1) Št. 4795. Oglas. Vse stranke, ktere sopopostavi 9. Februar ja 1850, po najvisjem sklepu od 1. Maja 1850, d. z. 1. št. 181, po postavah 13. Decembra 1862 d. z. 1. št. 98 ino 29. Februarja 1864 d. z. 1. št. 20 dolžne, premakljivo ali nepre-makljivo premoženje za odmorjanje namestka za odstotni davk napovedati, in ktero to prerao-ženje še niso iiapovedale, s« stein opomnijo, s ozirom na og"las bivse^a c. k. glavnoga dav-karskeg-a urada od 1. Februarja t. I. st. 407, razglašenega x st. 33 tega lista od 10. Februarja t. 1. naj napovedajo isto preuioženje do konca tega meseca pri dolej podpisaneinu uradu. Sicer se bode po preteklem mescu Deceinbru po uradni poti isti namestek v dvojnatem znesku odmirjal, kakor veleva § 80 postave zastran odstotnega davka. V Ljubljani dne 4. Decembra leta 1871. €. k. trad za odincrjaiije pristojbin. Nr. 4795. Kundmachung. Alle Parteien, welche nach dem Gesetze vom 9. Februar 1850, der allerhöchsten Entschließung vom 1. Mai 1850, Z. 181, des N. G. Bl., dann den Gesetzen vom 15. December 1862, R. G. Bl. Nr. 89, und 29. Februar 1864, R. G. Bl. Nr. 20 verpflichtet sind, bewegliches oder unbewegliches Vermögen behufs Bemessung des Gebiihreu-ä'quivalentes einzubekennen, und dieser Verpflichtung noch nicht entsprochen haben, werden mit Bezug auf die Kundmachung des bestandenen k. k. Hauptsteueramtes vom 1. Februar l. I., g. 407, eingeschaltet in Nr« 33 d. Bl. vom 10. Februar l. I. hiemit erinnert, bis Ende l. M. die bezüglichen Fassionen bei dem gefertigten Amte zu überreichen, widrigens nach Ablauf dieser Frist sofort zur Bemessung im Wege der ämtlichen Erhebung geschritten und nach H 50 G. G. die doppelte Gebühr bemessen werden wird. Laibach, am 4. December 1871. K. k. Velmliren-Demessungsamt. (522—3) Nr. 7990. Kundmachung. Im Nachhange zur hierortigen Verlautbarung vom 5. d. M., Z. 7687, wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß außer dein dritten Platze der Schiffer von Schifferstein'schen Studentenstiftung mittlerweile auch der zweite und sechste Platz dcr> selben mit je jährlichen 140 fl. in Erledigung gekommen sind, behufs deren Wiederbesetzung der Concurs bis 20. December mit Beziehung auf die obgedachte Verlautbarung fomit ausgeschrieben wird. Laibach, am 27. November 1871. (521—3) ' Nr7Ii743. Kundmachung. Die Lehrerstelle in Buoajne'und die Unterlehrer-Posten in Senosetscb, Hrenovitz und eventuell Dorneg sind zu besetzen. Gesuche sind bis 20. December 1871 Hieramts einzubringen. K. k. Bezirksschulrath Adelsberg, 1. December 1871.